
Notion-Formeln können unglaublich sein und eine einfache Datenbank in ein intelligentes, automatisiertes System verwandeln. Aber seien wir ehrlich, das Schreiben dieser Formeln kann einem massives Kopfzerbrechen bereiten. Wenn Sie jemals auf eine fehlerhafte Formel gestarrt und versucht haben herauszufinden, warum Ihre eigentlich logische Syntax nicht funktioniert (besonders mit den neueren, kniffligeren Formeln 2.0), kennen Sie das Gefühl.
Diese Hürde ist ein gewaltiges Hindernis. Sie haben eine großartige Idee für einen Workflow, aber die Frustration beim Debuggen einer Formel bringt das ganze Projekt zum Stillstand.
Um hier Abhilfe zu schaffen, hat Notion einen integrierten KI-Assistenten für Formeln eingeführt. Die Idee ist einfach: Sie teilen ihm in einfacher Sprache mit, was Sie möchten, und er generiert, erklärt oder korrigiert die Formel sogar für Sie. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, was diese Funktion ist, wie man sie benutzt und, was am wichtigsten ist, wo sie an ihre Grenzen stößt. Wir werden auch darauf eingehen, wann Sie möglicherweise über ein auf eine einzige App beschränktes Tool hinausblicken und eine leistungsstärkere, integrierte KI benötigen, um Ihre Arbeit tatsächlich zu automatisieren.
Was sind die KI-Formelvorschläge von Notion in Datenbanken?
Stellen Sie es sich wie einen kleinen KI-Helfer vor, der direkt im Formel-Editor lebt. Anstatt sich mit Funktionen, Eigenschaften und einem Haufen Klammern herumschlagen zu müssen, übersetzt die KI Ihre Anweisungen in einfacher Sprache in die spezifische Formelsyntax von Notion.
Sie können zum Beispiel einfach eine Anfrage wie diese eingeben: „Zeige ‚Überfällig‘ an, wenn das Fälligkeitsdatum in der Vergangenheit liegt und der Status nicht ‚Erledigt‘ ist.“ Die KI gibt dann die benötigte Formel aus.
Aber sie kann noch mehr als nur Formeln von Grund auf zu schreiben. Sie kann auch:
-
Erklären, was eine verwirrende Formel tatsächlich tut. Sie können eine Formel, die Sie nicht verstehen, kopieren und die KI bitten, sie in einfachen Worten zu erklären. Das ist ein Lebensretter, wenn Sie in einer geteilten Datenbank arbeiten und keine Ahnung haben, was Ihr Kollege da gebaut hat.
-
Hilfe bei der Korrektur fehlerhafter Formeln. Wenn Sie eine Formel haben, die einen Fehler auswirft, kann die KI oft das Problem erkennen, wie ein fehlendes Komma oder einen Tippfehler in einem Eigenschaftsnamen, und die korrekte Version vorschlagen.
Diese Funktion ist Notions Versuch, ein großes Ärgernis für Nutzer zu lösen. Es geht darum, Formeln für alle einfacher zu machen, nicht nur für diejenigen, die sich mit dem Programmieren auskennen.
Erste Schritte mit den KI-Formelvorschlägen von Notion in Datenbanken
Der Einstieg in die Formel-KI von Notion ist ziemlich einfach, aber das Wichtigste zuerst: Es handelt sich um eine kostenpflichtige Funktion. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was Sie benötigen und wie es funktioniert.
Einstieg in Notion KI: Was es kostet
Reden wir übers Geld. Das ist kein Gratis-Feature. Um den KI-Formelgenerator zu nutzen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Notion-Abonnement (Business Plan oder höher) und das Notion KI Add-on, das pro Benutzer und Monat extra kostet.
Für Teams kann sich das summieren, daher lohnt es sich zu überlegen, ob die Kosten für das, was Sie bekommen, sinnvoll sind, zumal die Fähigkeiten auf diese eine App beschränkt sind.
So setzt sich die Preisgestaltung zusammen:
Plan | Preis (pro Benutzer/Monat, jährliche Abrechnung) | Notion KI Add-on | Zugriff auf Formel-KI |
---|---|---|---|
Kostenlos | 0 $ | Nicht verfügbar | Nein |
Plus | 8 $ | +8 $ | Nein |
Business | 15 $ | +8 $ | Ja |
Enterprise | Vertrieb kontaktieren | Inbegriffen | Ja |
Beispiele aus der Praxis
Sobald Sie Zugriff haben, ist die Nutzung der KI einfach. Öffnen Sie einfach den Formel-Editor in einer beliebigen Datenbank und Sie sehen die Eingabeaufforderung „KI fragen“. Hier sind ein paar Dinge, die Sie die KI bitten könnten zu tun:
-
Für das Aufgabenmanagement: Sie könnten sie bitten, eine Formel zu erstellen, die den Status „Überfällig“ anzeigt, wenn das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe überschritten ist und sie nicht als erledigt markiert wurde.
-
Für die Projektverfolgung: Sie könnten eine Formel anfordern, die einen einfachen Fortschrittsbalken basierend auf dem Prozentsatz der abgehakten Teilaufgaben erstellt.
-
Für die Datenbereinigung: Eine einfache Anweisung wie „Kombiniere die Eigenschaften ‚Vorname‘ und ‚Nachname‘ mit einem Leerzeichen“ liefert Ihnen eine Formel für ein vollständiges Namensfeld.
Diese Beispiele zeigen, wie das Tool einen normalen Satz in funktionierenden Code umwandeln kann, was Ihnen erspart, jedes Mal die genaue Syntax nachschlagen zu müssen.
Wofür sind die KI-Formelvorschläge von Notion nützlich?
Notions Formel-KI ist mehr als nur eine nette Spielerei. Sie kann Ihnen tatsächlich dabei helfen, wie Sie Ihre Notion-Arbeitsbereiche aufbauen und pflegen.
Formeln schreiben, ohne den Code zu kennen
Das ist der Hauptvorteil. Die Leute in Ihrem Team müssen sich keine Funktionsnamen wie „map()“ oder „prop()“ mehr merken. Dadurch können mehr Leute die Werkzeuge, die sie benötigen, selbst erstellen, anstatt sich auf den einen „Notion-Guru“ im Team verlassen zu müssen, der ihnen hilft.
Verwirrende alte Formeln entwirren
Diese Funktion ist ein verstecktes Juwel für die Teamarbeit. Wenn Sie eine komplexe Datenbank von jemand anderem übernehmen, können Sie die KI nutzen, um eine klare Erklärung dafür zu erhalten, was eine Formel eigentlich tun soll. Das macht es viel unwahrscheinlicher, dass Sie versehentlich etwas Wichtiges kaputtmachen, und erleichtert es dem gesamten Team, gemeinsame Systeme im Laufe der Zeit zu verwalten.
Ein Ausgangspunkt für größere Automatisierungen
Sie können sich die Formel-KI als den ersten Schritt zum Aufbau komplexerer Automatisierungen innerhalb von Notion vorstellen. Eine funktionierende Formel ist oft der Schlüssel, der andere Funktionen freischaltet:
-
Sie kann die KI-Autofill-Funktion antreiben. Sie könnten eine Formel verwenden, um eine Prioritätsbewertung zu berechnen, und dann Notions KI-Autofill nutzen, um diese Bewertung für jede neue Aufgabe automatisch auszufüllen.
-
Sie ist der Motor hinter Datenbank-Automatisierungen. Eine Formel könnte zum Beispiel prüfen, ob ein Projekt das Budget überschreitet. Wenn das der Fall ist, kann dies eine von Notions Datenbank-Automatisierungen auslösen, um den Projektmanager automatisch zu benachrichtigen.
Ein Screenshot, der die KI-Autofill-Funktion von Notion zeigt, die Formeln verwendet, um Datenbank-Automatisierungen zu steuern – ein wichtiger Anwendungsfall für die KI-Formelvorschläge von Notion in Datenbanken.
Kurz gesagt, die richtige Formel zu finden, ist das erste Glied in einer Kette, die einige wirklich nützliche Arbeitsabläufe schaffen kann, solange Sie innerhalb von Notion bleiben.
Grenzen der KI-Formelvorschläge von Notion
Obwohl der Formelgenerator von Notion ein nettes Werkzeug ist, werden Sie seine Grenzen ziemlich schnell erkennen, wenn Sie versuchen, Automatisierungen zu erstellen, die einen echten Einfluss auf das Geschäft haben.
Warum die Notion KI Fehler machen kann (und nicht lernt)

Das Problem ist, dass die KI keinen Kontext hat. Sie wurde auf allgemeinen Notion-Dokumentationen trainiert, nicht auf den spezifischen Datenbanken Ihres Teams oder dem, was für Sie in der Vergangenheit funktioniert hat. Sie hat keine Ahnung, was Ihre Geschäftslogik ist. Sie hat auch ein schreckliches Gedächtnis; Sie können ihr keine Folgefrage stellen, um eine Formel anzupassen. Sie müssen bei jeder einzelnen Anfrage von vorne anfangen.
Das größte Hindernis: Sie kennt nur Notion
Hier kommt das eigentliche K.o.-Kriterium. Die Notion KI weiß nur, was sich innerhalb von Notion befindet. Sie kann keine Formel schreiben, die Informationen aus Ihren anderen Business-Tools abruft. Möchten Sie überprüfen, ob das Abonnement eines Kunden in Shopify aktiv ist? Oder eine Aufgabe basierend auf einem dringenden Ticket in Zendesk markieren? Da haben Sie Pech gehabt.
An diesem Punkt stoßen Sie an eine Wand. Sie können kleine Aufgaben innerhalb von Notion automatisieren, aber Sie können keine intelligenten Arbeitsabläufe erstellen, die Notion mit allem anderen verbinden, was Ihr Unternehmen nutzt.
Damit KI wirklich nützlich ist, braucht sie das Gesamtbild. Genau hier kommen Plattformen wie eesel AI ins Spiel, denn sie sind darauf ausgelegt, das gesamte Wissen Ihres Unternehmens zu verbinden. Durch die Verknüpfung mit Ihrem Helpdesk, internen Wikis und anderen Apps bietet Ihnen eesel eine KI-Unterstützung, die Ihr Geschäft tatsächlich versteht.
Wann Sie eine dedizierte KI-Plattform benötigen
Das Tool von Notion ist für einfache Berechnungen in Ordnung. Aber wenn Sie echte Geschäftsprozesse automatisieren wollen, brauchen Sie etwas, das besser vernetzt ist.
Eine dedizierte Plattform wie eesel AI funktioniert anders. Sie ist nicht auf eine einzige Datenbank beschränkt; ihre Agenten können Informationen aus jedem von Ihnen verbundenen Tool abrufen. Zum Beispiel könnte ein Agent einen Bestellstatus in Shopify überprüfen, die Rückgaberichtlinie in Ihrer Wissensdatenbank nachschlagen und dann eine perfekte Antwort in Zendesk entwerfen. Ein solcher Arbeitsablauf ist mit einer Notion-Formel schlicht unmöglich.
Das ist der Unterschied zwischen etwas zu berechnen und etwas zu tun. Eine Notion-Formel gibt Ihnen einen Wert in einem Feld. Ein eesel AI Agent ergreift Maßnahmen: Er kann Tickets triagieren, Live-Daten abrufen und Probleme an einen Menschen eskalieren.
Außerdem kann die Einrichtung solcher anwendungsübergreifenden Automatisierungen in Notion zu einem riesigen, zeitaufwändigen Projekt werden. Im Gegensatz dazu können Sie Ihre Wissensquellen mit eesel AI verbinden und haben in Minuten statt Monaten eine funktionierende KI einsatzbereit.
Von KI-Formelvorschlägen in Notion zu echter KI-Automatisierung
Also, wie lautet das Fazit? Notions KI für Formeln ist eine nette Ergänzung, die eine ihrer Kernfunktionen wesentlich benutzerfreundlicher macht. Sie ist ein großartiger kleiner Helfer für jeden, der grundlegende Berechnungen und Automatisierungen in seinem Notion-Arbeitsbereich durchführt.
Ihre Grenzen zeigen jedoch die massive Lücke zwischen einer Funktion innerhalb einer App und einer echten KI-Plattform. Die wahre Magie der KI für Unternehmen entfaltet sich, wenn sie den Kontext aus allen von Ihnen genutzten Tools verstehen kann. Sie muss ganze Prozesse automatisieren, nicht nur ein Datenbankfeld ausfüllen.
Für Teams, die es ernst meinen, mit KI intelligenter zu arbeiten, ist der nächste Schritt, über die bereits vorhandenen Tools hinauszuschauen. Die Zukunft der Arbeit liegt nicht darin, dass KI in einer App gefangen ist, sondern darin, eine einzige, einheitliche KI zu haben, die über alle Apps hinweg arbeiten kann.
Bereit, Workflows über alle Ihre Apps hinweg zu automatisieren?
Wenn Sie bereit sind, über Datenbankberechnungen hinauszugehen und eine KI aufzubauen, die Ihr gesamtes Unternehmen versteht, von Support-Tickets bis hin zu internen Dokumenten, dann sehen Sie sich an, was Sie mit eesel AI erstellen können. Verbinden Sie Ihre Tools und starten Sie in wenigen Minuten einen voll funktionsfähigen KI-Agenten.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI
Häufig gestellte Fragen
Sie fungieren als In-App-Helfer, der Ihre Anweisungen in einfacher Sprache in die spezifische Formelsyntax von Notion übersetzt. Sie können die KI bitten, neue Formeln zu erstellen, verwirrende bestehende zu erklären oder Fehler direkt im Formel-Editor zu beheben.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Teammitglieder Formeln schreiben können, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu benötigen, was Notion zugänglicher macht. Es hilft auch, komplexe bestehende Formeln zu entwirren, was die Datenbankverwaltung erleichtert und die Abhängigkeit von einem einzigen „Notion-Guru“ verringert.
Zu den Haupteinschränkungen gehören die gelegentliche Ungenauigkeit, das mangelnde kontextuelle Verständnis Ihrer spezifischen Geschäftslogik und die Unfähigkeit, zu „lernen“ oder sich an vergangene Interaktionen zu erinnern. Entscheidend ist, dass sie nur innerhalb von Notion funktioniert und nicht mit anderen externen Business-Tools integriert werden kann.
Nein, diese Funktion ist ausschließlich auf Notion beschränkt. Sie kann keine Informationen aus anderen Geschäftsanwendungen wie Shopify, Zendesk oder anderen externen Datenbanken abrufen oder mit diesen interagieren, was ihre Fähigkeit zur Erstellung anwendungsübergreifender Workflows einschränkt.
Ja, es handelt sich um eine kostenpflichtige Funktion. Sie benötigen einen Notion Business Plan oder höher sowie das Notion KI Add-on, das zusätzliche Kosten pro Benutzer und Monat verursacht.
Nein, sie lernt nicht aus Ihren spezifischen Datenbanken oder vergangenen Interaktionen. Jede Eingabe wird als neue Anfrage behandelt, was bedeutet, dass sie kein Gedächtnis hat und ihre Vorschläge nicht an die einzigartigen Arbeitsabläufe oder die Geschäftslogik Ihres Teams anpassen kann.
Sie sollten eine Alternative in Betracht ziehen, wenn Sie echte Geschäftsprozesse automatisieren müssen, die sich über mehrere Anwendungen erstrecken, ein tiefes kontextuelles Verständnis Ihres Unternehmens erfordern oder Aktionen beinhalten, die über das einfache Ausfüllen eines Notion-Feldes hinausgehen. Dedizierte KI-Plattformen bieten eine breitere Integration und mehr Möglichkeiten.