Ein tiefer Einblick in Miro AI: Seine Funktionen, Einschränkungen und Alternativen

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 8, 2025

Wenn Sie jemals an einem Teamprojekt gearbeitet haben, sind Sie wahrscheinlich auf Miro gestoßen. Es ist dieses riesige digitale Whiteboard, auf dem Teams zusammenkommen, um Brainstorming zu betreiben, Ideen zu skizzieren und Projekte zu planen. Kürzlich haben sie Miro AI hinzugefügt, eine Reihe von Tools, die all diese kreative Arbeit direkt auf dem Board ein wenig einfacher machen sollen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Funktionen von Miro AI, wo es wirklich glänzt und wo es Schwächen zeigt, insbesondere für Teams, die Kundensupport abwickeln oder viel internes Wissen verwalten. Wir werden uns seine Hauptfunktionen ansehen und sehen, wie es im Vergleich zu speziell für die Automatisierung entwickelten Tools abschneidet.

Was ist Miro AI?

Miro AI, manchmal auch Miro Assist genannt, ist ein KI-Helfer, der direkt in Ihr Miro-Board integriert ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen zu helfen, Inhalte zu generieren, zusammenzufassen und zu organisieren, ohne die Registerkarte wechseln zu müssen. Denken Sie an es als einen kreativen Sidekick, der einige der mühsamen Aufgaben übernehmen kann, die mit Brainstorming und Projektplanung einhergehen.

Zum Beispiel kann es aus einem einfachen Prompt Ideen ausspucken, verwandte Haftnotizen in Themen gruppieren, Mindmaps erstellen und sogar Diagramme oder Codeblöcke erstellen. Die Idee ist, Sie viel schneller von einer leeren Leinwand zu einem strukturierten Plan zu bringen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Miro AI im Wesentlichen nur mit dem arbeitet, was auf dem Miro-Board ist, und das ist sowohl seine größte Stärke als auch seine Hauptschwäche.

Hauptfunktionen und Stärken von Miro AI

Miro AI ist am besten, wenn Sie es für das verwenden, wofür es gemacht wurde: visuelle Zusammenarbeit reibungsloser und effizienter zu gestalten. Basierend auf dem, was Benutzer sagen, und ein wenig praktischen Tests, sind hier die Bereiche, in denen es wirklich hilft.

Starten Sie Ihre Brainstorming-Sitzungen

Eine der nützlichsten Dinge, die Miro AI tun kann, ist, eine Brainstorming-Sitzung in Gang zu bringen. Sie können mit einer zentralen Idee in einer Mindmap beginnen, die KI bitten, verwandte Themen oder Fragen zu generieren, und Sie haben in Sekunden eine vollständige Karte. Es ist eine visuelle, freie Art zu ideieren, die sich oft natürlicher anfühlt als das Hin und Her eines Chatbots.

Es kann auch ein Board mit Haftnotizen füllen, basierend auf einem Prompt wie: "Was sind einige gute Ideen für unser nächstes Teambuilding-Event?" Dies gibt Ihrem Team einen Ausgangspunkt, von dem aus es arbeiten kann, anstatt auf einen leeren Bildschirm zu starren. Es ist eine nette Möglichkeit, den Ball ins Rollen zu bringen, ohne peinliche Stille.

Bringen Sie Ordnung ins Chaos

Nach einem guten Brainstorming kann ein Miro-Board wie ein Katastrophengebiet voller Ideen aussehen. Hier räumt Miro AI wirklich auf. Seine Clustering-Funktion kann Haftnotizen automatisch nach Schlüsselwörtern oder Themen gruppieren, sodass Sie sofort Muster erkennen können. Ein praktischer Vergleich zwischen Miro und FigJam’s AI fand heraus, dass Miro’s Clustering ziemlich gut ist und ein unordentliches Board ohne großen Aufwand in saubere Kategorien verwandelt.

Es kann Ihnen auch eine schnelle Zusammenfassung des gesamten Boards oder nur eines Abschnitts geben. Dies ist super praktisch, um Besprechungsnotizen oder Projektupdates zu schreiben, ohne jede einzelne Haftnotiz erneut lesen zu müssen.

Erstellen Sie visuelle Darstellungen ohne manuelle Arbeit

Miro AI ist nicht nur für Text. Es kann automatisch verschiedene Arten von Diagrammen generieren, wie Flussdiagramme und Sequenzdiagramme, nur aus einer Textbeschreibung. Dies hilft Teams, Prozesse und Workflows viel schneller zu skizzieren, als sie von Hand zu zeichnen. Es gibt auch eine Bildgenerierungsfunktion, sodass Sie benutzerdefinierte Visualisierungen für Ihre Boards erstellen können, was Präsentationen und Workshops eine nette Note verleiht. Für Teams, die viel visuelle Planung betreiben, spart dies eine Menge Zeit, die sonst für das Erstellen von Diagrammen von Grund auf oder die Suche nach dem richtigen Stockfoto aufgewendet würde.

Die Einschränkungen von Miro AI für Geschäftsabläufe

Während Miro AI ein cleveres kreatives Tool ist, bedeutet sein Fokus auf das visuelle Board, dass es nicht die richtige Wahl für Teams ist, die Kunden- oder interne Supportaufgaben automatisieren müssen. Sein Design bringt einige wesentliche Nachteile mit sich.

Gefangen im Miro-Board

Die Funktionen von Miro AI sind fast vollständig auf Miro beschränkt. Es arbeitet mit dem Text und den Bildern auf dem Board, und das war’s. Es ist nicht dafür gebaut, ein Kundensupport-Agent zu sein, ein internes Helpdesk-Bot oder ein Wissenstool, das in anderen Apps funktioniert.

Wenn das Wissen Ihres Unternehmens in einem Help Center, Confluence oder alten Support-Tickets gespeichert ist, kann Miro AI nicht darauf zugreifen, um Antworten zu finden. Es ist ein Tool für die Zusammenarbeit, kein zentrales Gehirn für Ihr Unternehmen. Das macht es großartig für die Planung eines Projekts, aber nicht für das tatsächliche Ausführen automatisierter Workflows, die von Daten aus anderen Quellen abhängen.

Verbindet sich nicht wirklich mit Support-Tools

Miro kann Karten von Tools wie Jira oder Asana anzeigen, aber seine KI kann darin nichts Bedeutendes tun. Es kann kein Zendesk-Ticket lösen, ein Gespräch triagieren in Intercom oder ein Ticket in Jira Service Management mit den richtigen benutzerdefinierten Feldern erstellen.

Es ist einfach nicht für die aktionsbasierte Arbeit ausgelegt, die Support- und IT-Teams täglich leisten. Es kann Ihnen helfen, einen Support-Workflow auf einem Board zu skizzieren, aber es kann diesen Workflow nicht tatsächlich in Ihrem Helpdesk ausführen. Dies ist eine große Lücke, die es für jedes Team, das versucht, Ticketbearbeitung zu automatisieren oder interne Anfragen zu bearbeiten, unbrauchbar macht.

Es gibt keine Möglichkeit, Miro AI zu testen, bevor Sie live gehen

Für eine Brainstorming-Sitzung können Sie die KI einfach einschalten und sehen, was Sie bekommen. Aber für etwas wie Kundensupport müssen Sie sicher sein, dass es funktioniert, bevor Sie es auf echte Kunden loslassen. Miro AI hat keinen "Simulationsmodus", in dem Sie sehen können, wie es Ihre letzten tausend Support-Tickets gehandhabt hätte. Sie können keinen vorhersehbaren ROI oder Lösungsrate erhalten, bevor Sie starten.

Das Fehlen eines Sicherheitsnetzes bedeutet, dass Sie blind fliegen würden, was ein Risiko ist, das die meisten Support- und Betriebsteams einfach nicht eingehen können.

Eine bessere Miro AI-Alternative für Support und Wissen: eesel AI

Die Schwächen von Miro AI zeigen, warum Sie ein Tool benötigen, das speziell für Support- und Wissensautomatisierung entwickelt wurde. Genau hier kommt eine Plattform wie eesel AI ins Spiel, da sie von Anfang an entwickelt wurde, um diese Probleme zu lösen.

Verbinden Sie sich mit all Ihrem Wissen, nicht nur mit einem Board

Im Gegensatz zu Miro AI verbindet sich eesel AI mit all Ihren verschiedenen Wissensquellen. Sie können es auf Ihre vergangenen Zendesk-Tickets, Ihr Confluence-Wiki, Ihre Google Docs und Ihr öffentliches Help Center trainieren. Dies macht es zu einer einzigen Quelle der Wahrheit, die genaue, relevante Antworten geben kann. Und es liefert dieses Wissen genau dort, wo Ihre Teams und Kunden es benötigen:

Automatisieren Sie Aktionen, nicht nur Ideen

eesel AI macht mehr als nur Text zu generieren. Seine Workflow-Engine kann angepasst werden, um in Ihren anderen Tools Aktionen auszuführen. Zum Beispiel kann es automatisch:

  • Neue Tickets triagieren und taggen in Freshdesk.

  • Bestellinformationen abrufen von Shopify über eine API.

  • Schwierige Probleme eskalieren an die richtige Person basierend auf dem, was das Ticket sagt.

Diese Art der Integration ermöglicht echte Automatisierung, reduziert die manuelle Arbeit für Support-Agenten und löst Probleme schneller.

Profi-Tipp: Mit eesel AI können Sie benutzerdefinierte AI-Personas erstellen und spezifische Aktionen einrichten, ohne einen Entwickler zu benötigen. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie Ihre Automatisierung funktioniert.

Testen Sie alles zuerst, dann führen Sie es ein

Einer der größten Unterschiede bei eesel AI ist der Simulationsmodus. Bevor Sie Ihren AI-Agenten einschalten, können Sie ihn gegen Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen lassen. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose, wie er abschneiden wird, einschließlich seiner Lösungsrate und wie viel Geld er Ihnen sparen könnte. Sie können es dann langsam einführen, vielleicht beginnend mit nur einer Art von Ticket, und erweitern, wenn Sie sich wohler fühlen. Es ist eine risikofreie Möglichkeit, zu beginnen, die allgemeine Tools wie Miro AI einfach nicht bieten können.

FunktionMiro AIeesel AI
HauptanwendungsfallVisuelles Brainstorming & ZusammenarbeitKunden- & interner Support-Automatisierung
WissensquellenInhalt auf dem Miro-BoardHelpdesks, Wikis, Dokumente, vergangene Tickets
HauptfunktionIdeen generieren, zusammenfassen & organisierenFragen beantworten, Tickets triagieren, Aktionen ausführen
IntegrationenZeigt Informationen aus anderen Tools anTiefe, bidirektionale Integration (z.B. Zendesk, Slack)
TestenKein SimulationsmodusLeistungsstarke Simulation auf historischen Tickets
Idealer BenutzerProjektmanager, KreativteamsSupport-, IT- und Betriebsteams

Miro AI: Wählen Sie die richtige KI für die Aufgabe

Miro AI ist ein wirklich hilfreicher Assistent für jeden, der seinen Tag in Miro verbringt. Es ist großartig, um Brainstorming zu beschleunigen, unordentliche Boards aufzuräumen und Teams dabei zu helfen, ihre Ideen schneller zu visualisieren.

Aber seine Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, auf der Miro-Leinwand zu bleiben. Wenn Ihr Team versucht, Kundensupport zu automatisieren, eine zuverlässige interne Wissensdatenbank aufzubauen oder AI tief in Ihr Helpdesk zu integrieren, benötigen Sie ein spezialisiertes Tool. Plattformen, die für die Support-Automatisierung entwickelt wurden, bieten Ihnen die tiefen Integrationen, umsetzbare Workflows und soliden Testfunktionen, die Sie benötigen, um wichtige Geschäftstätigkeiten zuverlässig zu handhaben.

Gehen Sie vom Brainstorming zur automatisierten Lösung mit eesel AI

Wenn Sie das, was Sie auf diesem Miro-Board geplant haben, tatsächlich automatisieren möchten, bietet eesel AI eine leistungsstarke, selbstbedienbare Lösung. Verbinden Sie Ihre Tools in Minuten, trainieren Sie eine AI auf dem realen Wissen und den vergangenen Tickets Ihres Unternehmens und simulieren Sie sogar deren Leistung, bevor Sie live gehen.

Starten Sie Ihre kostenlose Testversion heute oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie eesel AI Ihre Support-Operationen unterstützen kann.

Häufig gestellte Fragen

Miro AI ist hervorragend geeignet, um einen Workflow auf einem Board zu visualisieren und zu planen. Es kann jedoch keine Automatisierung in Ihren anderen Tools durchführen, wie z.B. ein Ticket in Zendesk zu lösen, wofür eine spezialisierte Plattform wie eesel AI entwickelt wurde.

Nein, das kann es nicht. Miro AI ist auf den Inhalt beschränkt, der sich direkt auf dem Miro-Board befindet, und ist nicht dafür ausgelegt, sich mit externen Wissensdatenbanken wie Confluence oder einem Help Center zu verbinden, um Antworten zu ziehen.

Miro AI eignet sich am besten für interne Planungen und Brainstorming, nicht jedoch für die Live-Ticket-Automatisierung. Es kann sich nicht mit Ihrem Helpdesk verbinden, um Aktionen durchzuführen oder auf vergangene Ticketdaten zuzugreifen, was wesentliche Funktionen für eine effektive Support-Automatisierung sind.

Miro AI verfügt über eine Clustering-Funktion, die Haftnotizen automatisch nach Thema oder Schlüsselwort gruppieren kann. Dies hilft Ihnen, schnell Muster zu erkennen und ein chaotisches Board mit einem einzigen Klick in ordentliche, logische Kategorien zu organisieren.

Für Projektmanager sind die besten Funktionen das automatische Erstellen von Diagrammen wie Flussdiagrammen aus Textbeschreibungen und das Zusammenfassen ganzer Boards in prägnante Notizen. Diese Funktionen können erheblich Zeit bei der Dokumentation und Erstellung von Projektupdates sparen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.