Die 7 besten Midjourney-Alternativen (Kostenlos & Bezahlte) im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 8, 2025

Expert Verified

Generative KI hat in den letzten Jahren komplett die Oberhand gewonnen. Was sich einst wie ein Nischenspielzeug für Technikbegeisterte anfühlte, ist schnell zu einem legitimen Werkzeug für alle möglichen Arbeiten geworden. Es scheint, als gäbe es jede Woche eine neue App, die aus nur wenigen Worten etwas Erstaunliches erschaffen, schreiben oder programmieren kann.

Midjourney war einer der größten Namen in diesem Bereich, und das aus gutem Grund. Es erzeugt wunderschöne, künstlerische Bilder mit einem unverkennbaren Stil. Aber die KI-Welt bewegt sich unglaublich schnell, und Midjourney ist nicht mehr die einzige Option. Das Feld ist jetzt voll von großartigen Werkzeugen, jedes mit seinen eigenen Eigenheiten und Stärken.

Also habe ich die Ärmel hochgekrempelt und Stunden damit verbracht, eine Menge davon zu testen, um die besten heute verfügbaren Midjourney-Alternativen zu finden. Egal, ob du nach einem kostenlosen Tool zum Herumspielen, etwas mit professionelleren Funktionen oder einfach einer einfacheren Benutzererfahrung suchst, auf dieser Liste ist etwas für dich dabei. Es ist faszinierend zu sehen, wie Kreativteams mit diesen Werkzeugen atemberaubende Visuals produzieren, und es regt zum Nachdenken an, wie andere Abteilungen spezialisierte KI nutzen, um ihre eigenen Arbeitsabläufe zu verändern, vom Kundensupport bis zum internen Wissensmanagement.

Was ist Midjourney und warum du Alternativen brauchst

Midjourney ist eine KI, die deine Texteingaben (Prompts) in Bilder umwandelt. Sie ist bekannt für ihren verträumten, malerischen und oft surrealen künstlerischen Look. Lange Zeit konnte man sie nur über einen Bot auf Discord nutzen, was ihr ein cooles Insider-Gefühl verlieh, aber auch das Erlernen etwas mühsam machte. Selbst mit einer Web-App heute ist diese Discord-First-Atmosphäre immer noch spürbar.

Es ist ein erstaunliches Werkzeug, aber es gibt viele gute Gründe, sich anderswo umzusehen. Basierend auf dem, was ich online gesehen und selbst ausprobiert habe, sind hier die wichtigsten:

  • Die Kosten: Midjourney ist ein reiner Abonnementdienst. Früher gab es kostenlose Testversionen, aber diese wurden nach einer massiven Welle neuer Benutzer ausgesetzt. Jetzt musst du bezahlen, wenn du es nutzen möchtest, was schwer zu rechtfertigen ist, wenn du nur neugierig bist.

  • Die Benutzeroberfläche: Seien wir ehrlich, der Discord-Workflow ist nicht für jeden geeignet. Befehle an einen Bot in einem Chatraum zu tippen, fühlt sich einfach nicht so intuitiv an wie eine saubere Weboberfläche, besonders wenn man gerade erst anfängt.

  • Kreative Kontrolle: Midjourney hat einige mächtige Befehle, aber manche Leute wünschen sich noch mehr Feinkontrolle. Andere Tools ermöglichen es dir, eigene Modelle auf bestimmte Kunststile oder Charaktere zu trainieren, was ein Maß an Anpassung bietet, das Midjourney nicht erreichen kann.

  • Spezifische Aufgaben: Midjourney hat eine sehr ausgeprägte künstlerische Persönlichkeit. Wenn du eine fotorealistische Produktaufnahme, ein sauberes Vektorlogo oder ein Bild mit perfektem, lesbarem Text benötigst, erledigen andere, spezialisiertere Werkzeuge die Aufgabe oft besser.

  • Inhaltsregeln: Midjourney kann mit seinen Inhaltsfiltern ziemlich streng sein und manchmal Prompts blockieren, die völlig harmlos erscheinen. Das kann frustrierend werden, wenn man nur versucht, etwas Einfaches zu erstellen.

Wie wir die besten Midjourney-Alternativen für diese Liste ausgewählt haben

Um die Guten von den Mittelmäßigen zu trennen, habe ich jedes Tool nach einigen wichtigen Kriterien beurteilt. Ich wollte, dass diese Liste wirklich hilfreich ist und nicht nur eine zufällige Sammlung aller KI-Bildgeneratoren, die ich finden konnte.

Worauf ich mich konzentriert habe:

  • Bildqualität und Stil: Wie gut sehen die Bilder tatsächlich aus? Und kann das Tool mehr als eine Sache? Ich habe auf Flexibilität geachtet, egal ob es darum geht, ein fotorealistisches Porträt oder wilde abstrakte Kunst zu erstellen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Wie schnell kann ein absoluter Anfänger anständige Ergebnisse erzielen? Ich habe Tools mit unkomplizierten Benutzeroberflächen bevorzugt, die nicht erforderten, eine neue Sprache von Prompts und Befehlen zu lernen, nur um loszulegen.

  • Funktionen und Anpassungen: Was kann es über ein einfaches Textfeld hinaus? Ich habe nach erweiterten Optionen wie negativen Prompts (der KI sagen, was sie nicht einbeziehen soll), Bild-zu-Bild-Generierung, Inpainting (nur einen Teil eines Bildes bearbeiten) und der Möglichkeit, eigene Modelle zu trainieren, gesucht.

  • Preise und kostenlose Testversionen: Gibt es eine Möglichkeit, es auszuprobieren, ohne die Kreditkarte zücken zu müssen? Ich habe Tools mit einem soliden kostenlosen Plan oder einer Testversion und klaren, vernünftigen Preisen für kostenpflichtige Stufen zusätzliche Punkte gegeben.

Ein schneller Vergleich der besten Midjourney-Alternativen

Für einen schnellen Überblick, hier ist ein Vergleich unserer Top-Auswahl.

ToolAm besten fürHauptmerkmalKostenloser PlanStartpreis (monatlich abgerechnet)
Stable DiffusionUltimative Kontrolle & AnpassungOpen-Source, kann lokal ausgeführt werdenJa (selbst gehostet)Variiert je nach Plattform
ChatGPT (GPT-4o)Benutzerfreundlichkeit & Hohe QualitätKonversationelle BilderstellungJa (mit Einschränkungen)20 $/Monat
Leonardo AISpiele- & KonzeptkünstlerVortrainierte Modelle für Assets150 Fast Tokens/Tag12 $/Monat
Adobe FireflyProfessionelle DesignerNahtlose Adobe Creative Cloud-Integration10 Credits/Monat9,99 $/Monat
IdeogramGenaue Textgenerierung„Magic Prompt“ für das Text-Rendering10 Credits/Woche (langsam)8 $/Monat
Playground AIBenutzerfreundliche ErfahrungGroßzügiger kostenloser Tarif (50 Bilder/Tag)Ja12 $/Monat
Bing Image CreatorSchnelle & kostenlose GenerierungenAngetrieben von DALL-E 3, komplett kostenlosJaKostenlos

Die 7 besten Midjourney-Alternativen zum Ausprobieren im Jahr 2025

Nach vielen Stunden des Promptens, Generierens und Vergleichens sind hier die sieben Tools, die sich wirklich von der Masse abgehoben haben.

1. Stable Diffusion

Stell dir Stable Diffusion weniger als eine einzelne App und mehr als eine rohe Engine vor. Es ist ein Open-Source-Modell, was bedeutet, dass du völlige Freiheit hast. Du kannst es auf deinem eigenen Computer ausführen (wenn du eine leistungsstarke Grafikkarte hast), es über Dutzende verschiedener Websites nutzen und sogar deine eigenen benutzerdefinierten Versionen trainieren, um einen bestimmten Stil zu perfektionieren. Es ist die erste Wahl für jeden, der gerne bastelt und totale kreative Kontrolle haben möchte.

  • Vorteile:

    • Es ist völlig kostenlos, wenn du die Hardware hast, um es selbst auszuführen.

    • Es ist endlos anpassbar mit Tausenden von Modellen und Erweiterungen, die von der Community erstellt wurden.

    • Du hast totale kreative Freiheit ohne Inhaltsfilter (je nachdem, wo du es verwendest).

  • Nachteile:

    • Es hat eine ziemlich steile Lernkurve, besonders wenn du versuchst, es lokal zu installieren.

    • Du benötigst einen leistungsstarken Computer, um es lokal auszuführen, ohne ewig zu warten.

    • Die Qualität kann je nach dem spezifischen Modell und der verwendeten Plattform sehr unterschiedlich sein.

  • Preisgestaltung: Kostenlos zum Herunterladen und Ausführen auf deinem eigenen Rechner. Web-Plattformen, die Stable Diffusion hosten, wie NightCafe oder Tensor.Art, haben ihre eigenen Preise, oft mit einigen kostenlosen Credits pro Tag.

2. ChatGPT (GPT-4o)

Du kennst ChatGPT wahrscheinlich schon als den Chatbot, der alles schreiben kann, aber das neueste Modell von OpenAI, GPT-4o, kann Bilder direkt im Chat erstellen. Dadurch fühlt sich der ganze Prozess wie ein natürliches Gespräch an. Du kannst um ein Bild bitten und dann mit Dingen wie „Okay, mach jetzt den Himmel etwas dunkler“ oder „Kannst du einen Hund in die Ecke hinzufügen?“ nachhaken. Es ist eine überraschend intuitive Art, eine Idee aus dem Kopf auf den Bildschirm zu bekommen.

  • Vorteile:

    • Unglaublich einfach zu bedienen; wenn du eine Nachricht senden kannst, kannst du auch ein Bild erstellen.

    • Perfekt, um Ideen in einem Hin- und Her-Gespräch zu verfeinern.

    • Die Bildqualität ist ausgezeichnet und kann eine breite Palette von Stilen bewältigen.

    • Es ist im ChatGPT Plus-Abonnement enthalten, das du vielleicht schon hast.

  • Nachteile:

    • Die Generierung jedes Bildes ist langsamer als bei den meisten anderen dedizierten Tools.

    • Es wird immer nur ein Bild auf einmal erstellt, was dich verlangsamen kann, wenn du viele Ideen ausprobierst.

    • Der Preis gilt für das gesamte ChatGPT-Paket, was möglicherweise mehr ist, als du brauchst, wenn du nur einen Bildgenerator willst.

  • Preisgestaltung: Kostenlose Benutzer erhalten einen begrenzten Zugang zur Bilderzeugung. Der ChatGPT Plus-Plan kostet 20 $/Monat und bietet dir wesentlich höhere Nutzungsgrenzen. Business-Pläne beginnen bei 25 $ pro Benutzer und Monat.

3. Leonardo AI

Leonardo AI fühlt sich an, als wäre es von Grund auf für Künstler entwickelt worden, insbesondere für diejenigen, die in der Spielebranche arbeiten. Es ist eine vollständige Plattform mit einer Reihe von Werkzeugen und einer riesigen Bibliothek von feinabgestimmten Modellen, die darauf ausgelegt sind, hochwertige Spiel-Assets, Charaktere und Umgebungen mit einem konsistenten Look zu erstellen. Du kannst sogar deine eigenen Modelle trainieren, um perfekt zum einzigartigen Stil deines Projekts zu passen.

  • Vorteile:

    • Hervorragend geeignet für die Erstellung konsistenter Charaktere und Kunststile über mehrere Bilder hinweg.

    • Ermöglicht das Trainieren benutzerdefinierter Modelle, was dir eine tiefgreifende kreative Kontrolle gibt.

    • Der Community-Feed ist ein großartiger Ort, um Inspiration zu finden und zu sehen, was möglich ist.

  • Nachteile:

    • Die Benutzeroberfläche kann für einen völligen Neuling etwas überladen und überwältigend wirken.

    • Die leistungsstärksten Funktionen sind den kostenpflichtigen Plänen vorbehalten.

  • Preisgestaltung: Leonardo AI hat einen kostenlosen Plan, der dir 150 „Fast Tokens“ gibt, die sich jeden Tag zurücksetzen. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 12 $/Monat für den Apprentice-Plan (8.500 Tokens) und steigen von dort an, bieten mehr Tokens und zusätzliche Funktionen.

4. Adobe Firefly

Für jeden, der im Adobe-Ökosystem lebt, ist Adobe Firefly eine Selbstverständlichkeit. Sein größter Vorteil ist, wie perfekt es sich in Apps wie Photoshop und Illustrator einfügt. Funktionen wie Generative Füllung (das Hinzufügen oder Entfernen von Dingen aus Fotos) sind wirklich umwerfend. Das Beste daran ist, dass Firefly auf Adobes eigener Stock-Bibliothek und gemeinfreien Bildern trainiert wurde, sodass alles, was es erstellt, für die kommerzielle Nutzung sicher konzipiert ist.

  • Vorteile:

    • Integriert sich nahtlos in Adobe-Apps, die du bereits verwendest.

    • Mit Generative Füllung kannst du Objekte in deinen Fotos fehlerfrei hinzufügen, entfernen oder ersetzen.

    • Es wurde ethisch trainiert, was dir bei kommerziellen Projekten Sicherheit gibt.

  • Nachteile:

    • Als eigenständiges Text-zu-Bild-Tool können die Ergebnisse manchmal weniger beeindruckend sein als bei der Konkurrenz.

    • Das Credit-System kann anfangs etwas verwirrend sein.

  • Preisgestaltung: Adobe bietet dir einen kostenlosen Firefly-Plan mit 10 generativen Credits pro Monat. Der Standard-Plan kostet 9,99 $/Monat für 2.000 Credits, und der Pro-Plan kostet 19,99 $/Monat für 4.000 Credits.

5. Ideogram

Eines der größten Kopfschmerzen bei KI-Bild-Tools ist es, sie dazu zu bringen, tatsächliche Wörter zu schreiben. Du bittest um ein Schild mit der Aufschrift „Coffee Shop“, und es spuckt „Cofvefe Shoop“ aus. Ideogram hat dieses Problem so gut wie gelöst. Es erstellt durchweg Bilder mit sauberem, genauem und gut gestaltetem Text, was es zum Go-to-Tool für Dinge wie Poster, Logos, T-Shirt-Mockups und Social-Media-Grafiken macht.

  • Vorteile:

    • Zweifellos das beste Tool auf dem Markt, um lesbaren Text in deine Bilder zu integrieren.

    • Die allgemeine Bildqualität ist erstklassig und kann mit den größten Namen mithalten.

    • Die „Magic Prompt“-Funktion ist großartig, um deine Grundideen auszuarbeiten.

  • Nachteile:

    • Der kostenlose Plan ist ziemlich begrenzt, und man muss in einer langsamen Warteschlange warten.

    • Standardmäßig ist alles, was du im kostenlosen Plan erstellst, für alle öffentlich sichtbar.

  • Preisgestaltung: Der kostenlose Plan von Ideogram gibt dir 10 Credits (etwa 40 Bilder) pro Woche in der langsamen Warteschlange. Der Basic-Plan kostet 8 $/Monat für 400 Prioritäts-Credits, und der Plus-Plan kostet 20 $/Monat für 1.000 Prioritäts-Credits und private Generierung.

6. Playground AI

Wenn du einfach nur in die KI-Kunst eintauchen möchtest, ohne eine verwirrende Benutzeroberfläche oder eine Bezahlschranke, ist Playground AI ein fantastischer Ausgangspunkt. Seine Benutzeroberfläche ist eine der saubersten und intuitivsten, die ich getestet habe. Du kannst ganz einfach Stilfilter und andere Einstellungen hinzufügen, ohne viel raten zu müssen. Es ist ein großartiger Sandkasten, um einfach nur Spaß zu haben und zu experimentieren.

  • Vorteile:

    • Super intuitiv und für Anfänger leicht zu erlernen.

    • Der kostenlose Plan ist sehr großzügig und lässt dich jeden Tag 50 Bilder erstellen.

    • Du darfst die Bilder, die du im kostenlosen Plan erstellst, kommerziell nutzen.

  • Nachteile:

    • Die Qualität und das Maß an Kontrolle reichen nicht ganz an die der Top-Bezahltools heran.

    • Die Bildgröße und -qualität sind im kostenlosen Plan begrenzt.

  • Preisgestaltung: Kostenlos für bis zu 50 Bilder pro Tag. Der Pro-Plan, der diese Limits aufhebt und weitere Funktionen hinzufügt, kostet 12 $/Monat. (Hinweis: Die offizielle Preisseite war bei meiner Überprüfung nicht erreichbar, daher basiert dies auf Drittanbieterquellen.)

7. Bing Image Creator

Angetrieben von OpenAIs DALL-E 3-Modell ist Microsofts Bing Image Creator wahrscheinlich das zugänglichste Tool auf dieser ganzen Liste. Es ist direkt in die Bing-Suche integriert und komplett kostenlos. Du erhältst eine festgelegte Anzahl von „Boosts“ für schnelle Generierungen pro Tag, aber du kannst auch nach dem Verbrauch weiter erstellen, nur etwas langsamer. Es gibt keine komplizierte Einrichtung, gib einfach ein, was du willst, und schau, was passiert.

  • Vorteile:

    • Völlig kostenlos mit einer guten Anzahl schneller Erstellungen jeden Tag.

    • Verwendet das hochwertige DALL-E 3-Modell, sodass die Ergebnisse großartig sind.

    • Es gibt keine komplexe Benutzeroberfläche oder einen Einrichtungsprozess zu lernen.

  • Nachteile:

    • Es verfügt nicht über die erweiterten Anpassungs-, Bearbeitungs- oder Feinabstimmungswerkzeuge, die du auf anderen Plattformen findest.

    • Es ist an das Microsoft-Ökosystem gebunden.

  • Preisgestaltung: Kostenlos. Du erhältst normalerweise 15 „schnelle Erstellungen“ pro Tag, und danach sind die Generierungen langsamer. Du kannst auch Microsoft Rewards-Punkte verwenden, um mehr schnelle Credits zu erhalten.

Jenseits von Midjourney-Alternativen: Die richtige KI für Ihr Unternehmen wählen

Es ist leicht, sich für die Erstellung cooler Visuals zu begeistern, aber dieselbe KI-Technologie verändert auch leise, wie Unternehmen hinter den Kulissen arbeiten. Für ein Kundensupport-Team ist diese Technologie riesig. Es ist eine Sache, ein nettes Bild für einen Blogbeitrag zu generieren, aber es ist etwas völlig anderes, eine perfekte, hilfreiche und markenkonforme Antwort für einen frustrierten Kunden zu generieren.

Anstatt Kunst zu schaffen, schaffen Plattformen wie eesel AI Lösungen. Anstatt auf Milliarden von öffentlichen Bildern aus dem ganzen Web zu trainieren, trainiert eesel AI sicher auf den privaten Daten deines Unternehmens, deinen früheren Support-Tickets, deinen Hilfe-Center-Artikeln und deiner internen Dokumentation. Dies ermöglicht es, die Stimme deiner Marke, Richtlinien und häufige Probleme mit unheimlicher Genauigkeit zu verstehen.

Dieses Workflow-Diagramm zeigt, wie ein spezialisiertes Tool wie eesel AI den Kundensupportprozess von der Ticketanalyse bis zur Lösung automatisiert, eine andere Anwendung von KI im Vergleich zu Midjourney-Alternativen.::
Dieses Workflow-Diagramm zeigt, wie ein spezialisiertes Tool wie eesel AI den Kundensupportprozess von der Ticketanalyse bis zur Lösung automatisiert, eine andere Anwendung von KI im Vergleich zu Midjourney-Alternativen.:

Und im Gegensatz zu Tools, deren Einrichtung Wochen dauert, kannst du einen KI-Agenten von eesel AI in nur wenigen Minuten live schalten. Er ist so konzipiert, dass er vollständig selbst bedienbar ist und dich sogar simulieren lässt, wie er deine vergangenen Tickets behandelt hätte, bevor du ihn überhaupt einschaltest. Dies gibt dir eine risikofreie Möglichkeit, den Frontline-Support zu automatisieren, Antworten für deine menschlichen Agenten zu entwerfen und eingehende Fragen zu priorisieren – direkt in deinem bestehenden Helpdesk.

Dein nächster Schritt mit Midjourney-Alternativen

So, da hast du es. Die Welt der KI-Bilderzeugung ist so viel größer als nur Midjourney. Wie wir gesehen haben, ist sie gefüllt mit leistungsstarken und einfach zu bedienenden Midjourney-Alternativen, die für jeden Bedarf und jedes Budget passen. Egal, ob du ein professioneller Designer, ein Spieleentwickler oder einfach nur jemand bist, der neugierig auf KI ist, es gibt ein Tool auf dieser Liste für dich. Mein Rat? Wähle ein oder zwei aus, die interessant klingen, und verbringe einfach eine Stunde damit, herumzuspielen. Du wirst überrascht sein, was du erschaffen kannst.

Und während du erkundest, wie KI deine kreative Arbeit verbessern kann, denke darüber nach, wo sie sonst noch einen echten Unterschied in deinem Unternehmen machen kann. Immer wieder dieselben Kundenfragen zu beantworten ist ein perfekter Ausgangspunkt.

Wenn du bereit bist zu sehen, wie KI den Support automatisieren und dein Team entlasten kann, entdecke, wie eesel AI funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, mehrere Optionen bieten großzügige kostenlose Tarife. Bing Image Creator bietet kostenlose, hochwertige DALL-E 3-Generierungen, und Playground AI gibt dir täglich 50 Bilder kostenlos. Stable Diffusion kann auch kostenlos betrieben werden, wenn du es lokal hostest.

Ideogram wird speziell als Meister der Textgenerierung hervorgehoben. Es produziert durchweg Bilder mit genauem und gut gestaltetem Text, was es ideal für Logos, Poster und Social-Media-Grafiken macht.

Playground AI und Bing Image Creator sind ausgezeichnete Ausgangspunkte. Playground AI hat eine super intuitive Benutzeroberfläche und einen großzügigen kostenlosen Tarif, während Bing Image Creator komplett kostenlos und direkt in die Bing-Suche integriert ist, für ultimative Zugänglichkeit.

Stable Diffusion bietet die größte Kontrolle, da es Open-Source und mit Tausenden von Community-Modellen hochgradig anpassbar ist. Leonardo AI bietet ebenfalls tiefgreifende kreative Kontrolle und ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Modelle für konsistente Kunststile zu trainieren.

Sie unterscheiden sich erheblich. Während Midjourney für seinen verträumten, malerischen Look bekannt ist, konzentrieren sich Tools wie Adobe Firefly auf kommerzielle Sicherheit und Integration, und Leonardo AI ist auf konsistente Spiel-Assets spezialisiert. ChatGPT (GPT-4o) bietet eine breite Palette von Stilen über konversationelle Prompts.

Absolut. Adobe Firefly ist für eine nahtlose Integration mit Adobe Creative Cloud-Anwendungen wie Photoshop und Illustrator konzipiert und bietet einzigartige Funktionen wie Generative Füllung innerhalb Ihres bestehenden professionellen Workflows.

Viele tun das, aber es ist entscheidend, die Nutzungsbedingungen jeder Plattform zu überprüfen. Zum Beispiel gibt Adobe Firefly ausdrücklich an, dass es auf kommerziell sicheren Daten trainiert wurde. Playground AI erlaubt ebenfalls die kommerzielle Nutzung in seinem kostenlosen Plan, aber bestätigen Sie immer die Besonderheiten für das von Ihnen gewählte Tool.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.