
Wenn Sie sich auch nur ein bisschen mit KI beschäftigt haben, haben Sie wahrscheinlich die Bilder gesehen. Atemberaubend schöne, seltsame und wundervolle Visuals, die aussehen, als kämen sie direkt aus einem Science-Fiction-Film oder einem Fantasy-Roman. Die Chancen stehen gut, dass viele davon mit Midjourney erstellt wurden, dem KI-Bildgenerator, der ein paar Worte in ein Meisterwerk verwandeln kann.
Eine Demonstration des Midjourney-Bots in Discord, einem leistungsstarken Werkzeug zur Erstellung von KI-Bildern.
Als Midjourney zum ersten Mal auf den Plan trat, war es so ziemlich der König der KI-Kunst. Aber da andere Tools wie DALL·E 3 und Stable Diffusion immer besser geworden sind, hat sich die Diskussion verschoben. Nutzer stoßen bei Midjourney auf einige ziemlich große Hindernisse, die es schwierig machen, es für mehr als nur ein spaßiges Nebenprojekt zu verwenden.
Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über Midjourney wissen müssen. Wir behandeln, was es ist, wie man es tatsächlich benutzt (was eine Geschichte für sich ist), was seine Kunst so besonders macht und die wesentlichen Einschränkungen, die Sie kennen sollten – von der klobigen Benutzeroberfläche bis zum völligen Fehlen einer API.
Was ist Midjourney?
Midjourney ist ein unabhängiges Forschungslabor und der Name des von ihm geschaffenen KI-Tools. Kurz gesagt, es ist ein privates KI-Tool, das Bilder auf der Grundlage von Textbeschreibungen, den sogenannten „Prompts“, erstellt. Im Gegensatz zu einigen anderen Modellen, von denen Sie vielleicht gehört haben (wie Stable Diffusion), ist Midjourney Closed-Source. Man kann nicht unter die Haube schauen, um zu sehen, wie es funktioniert.
Lange Zeit war der einzige Weg, darauf zuzugreifen, über einen Bot auf der Chat-Plattform Discord, was die gesamte Benutzererfahrung und Community von Anfang an geprägt hat.
Im Kern geht es bei Midjourney darum, Ihre Worte in etwas Schönes und Künstlerisches zu verwandeln, oft mit einem malerischen Touch. Es hat ein Händchen für Dinge wie Komposition und Beleuchtung, wodurch seine Bilder sofort ausgefeilt wirken. Es ist nicht nur ein Werkzeug zur Bilderstellung; das Unternehmen sieht sich selbst als Plattform zur „Erweiterung der Vorstellungskraft der menschlichen Spezies“.
Wie Midjourney funktioniert: Einrichtung und Benutzererlebnis
Der Einstieg in Midjourney war schon immer… so eine Sache. Obwohl sie kürzlich eine Web-App gestartet haben, ist ihre DNA immer noch tief mit Discord verbunden, einer Plattform, die eine echte Hürde sein kann, wenn man sie noch nie benutzt hat.
Der Discord-First-Ansatz von Midjourney
Lange Zeit bedeutete die Nutzung von Midjourney, in Discord zu leben. So sieht das aus:
-
Dem Server beitreten: Zuerst brauchen Sie einen Discord-Account. Dann müssen Sie dem offiziellen Midjourney-Server beitreten, der über 20 Millionen Mitglieder hat.
-
Den
/imagine
-Befehl verwenden: Sie suchen einen der ausgewiesenen „Newbie“-Kanäle, geben/imagine
ein und schreiben dann Ihren Text-Prompt. -
Generieren und warten: Der Bot macht sich an die Arbeit und gibt vier Bildoptionen in diesem öffentlichen Kanal aus. Von dort aus können Sie eines auswählen, um es zu „upscalen“ (größer und detaillierter zu machen) oder neue Variationen zu erstellen.
Ein Screenshot, der den Bildgenerierungsprozess von Midjourney in der Discord-Benutzeroberfläche zeigt.
Obwohl dies eine lebhafte, kreative Gemeinschaft schafft, ist es auch chaotisch. Die öffentlichen Kanäle sind eine endlose Flut von Bildern anderer Leute, und es ist lächerlich einfach, den Überblick über die eigenen Kreationen zu verlieren. Außerdem ist eine Befehlszeilenschnittstelle für die meisten Leute nicht gerade intuitiv. Das ist eine Lernkurve, die, ehrlich gesagt, viele Leute abschreckt.
Die neue Web-Oberfläche von Midjourney
Midjourney hat die Beschwerden erhört und endlich mit der Einführung einer Webanwendung begonnen. Sie bietet eine standardmäßigere Erfahrung, bei der Sie Ihren Prompt in eine Suchleiste eingeben und Ihre Kreationen in einer aufgeräumten Galerie sehen. Das ist eine enorme Verbesserung, aber der Ruf des Tools ist immer noch stark von seinen Discord-Ursprüngen geprägt.
Diese ganze Einrichtung ist für jedes Unternehmen, das tatsächlich Arbeit erledigen will, ein riesiges Ärgernis. Sie können nicht von Ihrem gesamten Team verlangen, Discord nur für ein einziges Tool zu lernen. Deshalb sind Plattformen wie eesel AI so konzipiert, dass sie dort funktionieren, wo Sie arbeiten, und sich direkt in Tools wie Slack integrieren, anstatt Sie zu einem neuen zu zwingen.
Die Hauptmerkmale und künstlerischen Stärken von Midjourney
Trotz der Kopfschmerzen bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es einen Grund, warum Midjourney so beliebt wurde: Sein künstlerischer Output ist unglaublich. Es hat eine ausgeprägte Ästhetik, die sich oft ausgefeilter und kunstvoller anfühlt als die der Konkurrenz, und das von Anfang an.
Die Bilder sehen einfach gut aus. Midjourney ist ein Meister darin, schöne Beleuchtung und starke Kompositionen zu schaffen und auf ein tiefes Wissen über Kunstgeschichte und -stile zurückzugreifen. Ihre Prompts führen oft zu Ergebnissen, die wie professionelle Konzeptkunst oder digitale Gemälde aussehen.
Es hat auch seinen eigenen, unverwechselbaren „Look“. Im Gegensatz zu einigen KI-Tools, die Ihnen eine leere Leinwand bieten, hat Midjourney eine eingebaute Tendenz dafür, was gut aussieht, was für Anfänger, die noch keine super-detaillierten Prompts schreiben können, eine große Hilfe ist. Es ist auch erstaunlich gut darin, Prompts über Stimmungen, Emotionen und künstlerische Bewegungen zu verstehen, was es zu einem unterhaltsamen Werkzeug macht, um einfach nur Ideen zu erkunden. Außerdem veröffentlicht das Team ständig neue Versionen, von denen jede einen großen Sprung in Sachen Realismus und Verständnis darstellt.
Die Einschränkungen und Herausforderungen von Midjourney
Obwohl es ein Traum für Künstler ist, hat Midjourney einige ernsthafte Einschränkungen, die es für die meisten Leute, insbesondere im geschäftlichen Umfeld, ungeeignet machen.
Kein API-Zugriff für Midjourney
Das ist der entscheidende Punkt, besonders wenn Sie darüber nachdenken, es für die Arbeit zu nutzen. Midjourney hat keine API. Einfach ausgedrückt bedeutet das, dass Sie es nicht mit anderer Software, Websites oder automatisierten Arbeitsabläufen verbinden können. Sie können keine App entwickeln, die die Technologie von Midjourney nutzt, oder es automatisch Bilder als Teil eines Prozesses generieren lassen. Es ist ein geschlossenes System, konzipiert als eigenständiges Werkzeug, nicht als Baustein für etwas Größeres.
Für Unternehmen ist Integration alles. Denken Sie an ein KI-Support-Tool wie eesel AI. Sein ganzer Zweck besteht darin, sich mit Ihrer Wissensdatenbank, wie Confluence, und Ihrem Helpdesk, wie Zendesk oder Intercom, zu integrieren, um Antworten zu automatisieren. Das ist ohne eine API unmöglich.
Restriktive Inhaltsmoderation bei Midjourney
Der Inhaltsfilter von Midjourney ist… aggressiv. Um es milde auszudrücken. Nutzer berichten ständig, dass völlig harmlose Prompts blockiert werden. Wörter, die sich auf den menschlichen Körper oder sogar Modedesign beziehen, können eine Warnung auslösen oder zu einer Sperre führen. Das Ziel ist es, nicht jugendfreie (NSFW) Bilder zu verhindern, aber der Filter ist so übereifrig, dass er oft legitimer kreativer Arbeit im Weg steht.
Datenschutzbedenken bei Midjourney
Möchten Sie an einem Projekt arbeiten, ohne dass die ganze Welt zuschaut? Standardmäßig ist das nicht möglich. Alle Bilder werden öffentlich auf Discord generiert, es sei denn, Sie greifen für die teureren Pro- oder Mega-Pläne in die Tasche, die Ihnen Zugang zum „Stealth Mode“ geben. Für jeden, der an sensiblen oder privaten Projekten arbeitet, ist dieser Mangel an Privatsphäre bei den günstigeren Plänen ein absolutes K.o.-Kriterium.
Fehlender kostenloser Tarif bei Midjourney
Und wenn Sie nur mal reinschnuppern und sehen wollen, was es kann? Pech gehabt. Midjourney hat seine kostenlose Testversion im April 2023 eingestellt, weil sie zu beliebt wurde. Es ist jetzt ein reiner Pay-to-Play-Dienst, was Gelegenheitsnutzer davon abhält, es auszuprobieren, und wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass Konkurrenten an Boden gewonnen haben.
Midjourney-Preise
Also, wie viel kostet das alles? Midjourney basiert auf einem Abonnementmodell mit vier Stufen. Alle bieten Zugang zur Community-Galerie und erlauben die kommerzielle Nutzung der Bilder, aber der Hauptunterschied liegt in der Menge der „schnellen GPU-Zeit“, die Sie erhalten. Der schnelle Modus generiert Ihre Bilder sofort, während der entspannte Modus Sie in eine Warteschlange stellt (und beim günstigsten Plan nicht verfügbar ist).
Hier ist ein kurzer Überblick über die monatlichen Standardpläne:
Tarif | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis (/Monat) | Schnelle GPU-Zeit | Entspannte GPU-Zeit | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|---|---|
Basic Plan | $10 | $8 | 3,3 Std./Monat | Keine | Begrenzte Generierungen (~200/Monat) |
Standard Plan | $30 | $24 | 15 Std./Monat | Unbegrenzt | Unbegrenzte entspannte Generierungen |
Pro Plan | $60 | $48 | 30 Std./Monat | Unbegrenzt | Stealth-Modus für private Bilder |
Mega Plan | $120 | $96 | 60 Std./Monat | Unbegrenzt | Stealth-Modus, mehr schnelle Stunden |
Die wichtigste Erkenntnis hier ist, dass echte Privatsphäre bei 60 $ pro Monat beginnt, was für Freiberufler oder kleine Teams ein hoher Preis sein kann.
Abschließende Gedanken zu Midjourney
Wie lautet also das Urteil zu Midjourney? Es ist ein fantastisches Werkzeug für Künstler, Designer und jeden, der atemberaubende, einzigartige Bilder erstellen möchte. Für reinen kreativen Spaß ist es kaum zu übertreffen.
Aber für Unternehmen? Da sieht die Geschichte anders aus. Die seltsame Discord-Oberfläche, der Mangel an Privatsphäre bei den günstigeren Plänen und insbesondere die fehlende API machen es für die meisten Unternehmen zu einem No-Go. Es ist ein abgeschottetes Werkzeug, das für die manuelle Erstellung von Einzelbildern konzipiert ist, nicht für Automatisierung oder Integration.
Wenn Sie nach einer KI suchen, die sich tatsächlich in Ihren Arbeitsablauf einfügt, anstatt sich abzuschotten, brauchen Sie eine andere Art von Werkzeug. Plattformen wie eesel AI sind von Grund auf so konzipiert, dass sie self-service-fähig, kontrollierbar und mit der Software verbunden sind, auf die Sie bereits angewiesen sind.
Sind Sie bereit zu sehen, wie KI innerhalb Ihrer bestehenden Tools funktionieren kann, statt außerhalb? Erfahren Sie, wie eesel AI den Support automatisieren und das Wissen für Ihr Team vereinheitlichen kann.
Häufig gestellte Fragen
Der Einstieg in Midjourney erfolgt traditionell über den Beitritt zum Discord-Server, die Verwendung des Befehls „/imagine“ in öffentlichen Kanälen und die dortige Verwaltung der Kreationen. Obwohl mittlerweile eine Web-App verfügbar ist, bedeutet ihr Ursprung eine gewisse Lernkurve, besonders wenn Sie neu bei Discord sind.
Midjourney zeichnet sich durch Komposition, Beleuchtung und den Rückgriff auf die Kunstgeschichte aus und erzeugt oft Bilder, die wie professionelle Konzeptkunst aussehen. Es hat eine ausgeprägte Ästhetik und eine „eingebaute Tendenz dafür, was gut aussieht“, was es anfängerfreundlich macht, um ausgefeilte Ergebnisse zu erzielen.
Midjourney bietet derzeit keine API an, was bedeutet, dass es nicht mit anderer Software, Websites oder automatisierten Arbeitsabläufen integriert werden kann. Dieser Mangel an Integrationsmöglichkeiten stellt ein erhebliches Hindernis für Unternehmen dar, die die Bildgenerierung automatisieren oder mit bestehenden Systemen verbinden möchten.
Ja, der Datenschutz ist bei den günstigeren Plänen von Midjourney ein Anliegen, da alle Bilder standardmäßig öffentlich auf Discord generiert werden. Um an privaten Projekten zu arbeiten, müssen Sie die teureren Pro- oder Mega-Pläne abonnieren, um Zugang zum „Stealth Mode“ zu erhalten.
Nein, Midjourney hat seine kostenlose Testversion im April 2023 aufgrund der hohen Nachfrage eingestellt. Es ist jetzt ein reiner Pay-to-Play-Dienst, der selbst für eine erste Erkundung ein Abonnement erfordert.
Midjourney bietet vier Abonnementstufen (Basic, Standard, Pro, Mega), die von 10 bis 120 US-Dollar pro Monat reichen. Die Pläne unterscheiden sich hauptsächlich in der Menge der zur Verfügung gestellten „schnellen GPU-Zeit“ und dem Zugang zu Funktionen wie dem „Stealth Mode“ für die private Bildgenerierung.