Was ist Microsoft Teams AI? Ein Leitfaden für intelligentere Zusammenarbeit im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 15, 2025

Seien wir ehrlich, KI ist kein Science-Fiction-Konzept mehr. Sie taucht in den Tools auf, die wir jeden Tag nutzen, und Microsoft Teams ist ganz vorne mit dabei, indem es KI-Funktionen direkt in seine Plattform integriert. Aber was bedeutet das eigentlich für Ihre Arbeitsweise?

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren Überblick darüber, was Microsoft Teams AI ist, was es für Sie tun kann und, ebenso wichtig, wo es an seine Grenzen stößt. Am Ende werden Sie eine viel bessere Vorstellung davon haben, wie Sie die integrierte KI in Teams nutzen können und wie andere Tools die Lücken füllen können, um einen wirklich intelligenten und vernetzten Arbeitsplatz zu schaffen.

Was ist Microsoft Teams AI?

Kurz gesagt, Microsoft Teams AI ist einfach die Integration von künstlicher Intelligenz, die hauptsächlich von Microsoft Copilot angetrieben wird, direkt in die Teams-App, die Sie bereits verwenden. Der ganze Zweck besteht darin, Ihnen zu helfen, produktiver zu sein, die langweiligen administrativen Aufgaben zu erledigen, die Ihren Tag verstopfen, und die Kommunikation mit Ihrem Team ein wenig reibungsloser zu gestalten.

Hinter den Kulissen wird alles von großen Sprachmodellen (LLMs) betrieben und ist tief in das Microsoft 365 Graph integriert. Dies ermöglicht es, Kontext aus Ihren E-Mails, Dateien und Chats aus dem gesamten Microsoft-Universum zu ziehen. Es klingt ziemlich mächtig, und das ist es auch, aber es gibt einen kleinen Haken. Um an diese Funktionen zu gelangen, müssen Sie oft ein wenig durch ein Lizenzlabyrinth navigieren. Möglicherweise benötigen Sie einen Microsoft Teams Premium-Plan oder ein separates Copilot für Microsoft 365-Abonnement für jeden Benutzer, was für einige Unternehmen kompliziert und teuer werden kann.

Kernfunktionen und Anwendungsfälle der nativen Microsoft Teams AI

Microsoft hat seine KI-Bemühungen wirklich darauf konzentriert, die alltäglichen Ärgernisse zu lösen, die mit aufeinanderfolgenden Meetings und ständiger Kommunikation einhergehen. Schauen wir uns die Hauptfunktionen an, die Sie wahrscheinlich sehen werden.

Intelligentere Meetings: Eingebaute KI-Unterstützung

Wir alle kennen das, doppelt gebucht für Meetings oder versuchen, Notizen zu kritzeln, während wir auch versuchen, an der Unterhaltung teilzunehmen. Genau hier versucht Teams AI einzugreifen. Funktionen wie Intelligent Recap können Ihnen KI-generierte Notizen, Aufgaben und eine Zusammenfassung nach dem Ende eines Meetings geben, was es viel einfacher macht, alles nachzuholen, was Sie verpasst haben. Es ist fast so, als hätten Sie einen persönlichen Assistenten, der immer auf Zack ist.

Intelligente Zusammenfassung in Microsoft Teams.

Für Teams, die über den ganzen Globus verteilt sind, können Echtzeit-Transkription und Live-Übersetzung eine große Hilfe sein, um Sprachbarrieren abzubauen. Microsoft unternimmt auch Schritte für hybrides Arbeiten mit Funktionen wie IntelliFrame, das jedem in einem physischen Konferenzraum clever einen eigenen Video-Feed für remote teilnehmende Personen gibt. Wenn Sie Sprechererkennung hinzufügen, erhalten Sie genauere Transkripte, da das System genau weiß, wer was gesagt hat.

Verbesserung von Chats und Schreiben mit KI-Unterstützung

Haben Sie jemals eine Nachricht getippt, sie zurückgelesen und gedacht, “Ugh, das klingt nicht richtig”? Die “Umschreiben mit Copilot”-Funktion ist genau für diesen Moment gedacht und hilft Ihnen, den Ton und die Klarheit Ihrer Chat-Nachrichten zu optimieren. Microsoft sagt, dass dies eines seiner beliebtesten Tools ist, das entwickelt wurde, um die Kommunikation klarer und direkter zu gestalten.

A user employing the "Rewrite with Copilot" tool to rephrase a message, demonstrating a key capability of Microsoft Teams ai in daily communication.

Verwendung von Copilot zum Umschreiben in Microsoft Teams.

Und für die Zeiten, in denen Sie in einen langen, ausschweifenden Chat-Thread geworfen werden, kann Copilot Ihnen eine schnelle Zusammenfassung geben, damit Sie nicht Ihren Morgen mit endlosem Scrollen verbringen müssen. Es ist ein nettes kleines Werkzeug, um schnell auf dem Laufenden zu bleiben.

Automatisierung von Aufgaben & Freischaltung von Analysen

Über Meetings und Chats hinaus verwendet Microsoft Teams AI Bots und virtuelle Assistenten, um einfache Aufgaben wie die Planung von Meetings oder das Setzen von Erinnerungen zu erledigen. Es bietet auch einige personalisierte Einblicke mit Tools wie MyAnalytics, das Ihre Arbeitsmuster analysiert, um Ihnen zu helfen, einen besseren Rhythmus zu finden und Burnout zu vermeiden.

An image of the MyAnalytics dashboard showing productivity data, an example of the personalized analytics offered by Microsoft Teams ai.

Einblicke in das MyAnalytics-Dashboard.

Profi-Tipp: Während diese integrierten Tools großartig für Ihre persönliche Aufgabenliste sind, sind sie für ziemlich allgemeine Aufgaben konzipiert. Sie verfügen nicht immer über das tiefe, spezifische Wissen, das für Abteilungsaufgaben erforderlich ist, wie z.B. die Bearbeitung eines IT-Support-Tickets oder einer kniffligen Kundenanfrage.

Die Grenzen der ausschließlichen Nutzung von Microsoft Teams AI

Während die native KI in Teams ein guter erster Schritt für allgemeine Produktivität ist, ist es wichtig, ihre Grenzen zu kennen. Für viele Unternehmen können diese Grenzen frustrierende Wissenslücken schaffen und tatsächlich die Dinge verlangsamen.

Das Wissensproblem des “geschlossenen Systems”

Die größte Stärke von Copilot ist auch seine größte Schwäche: Es funktioniert wirklich nur mit Daten, die innerhalb des Microsoft 365-Ökosystems leben (denken Sie an SharePoint, OneDrive und Outlook). Hier liegt das Problem: Die wichtigsten Informationen Ihres Unternehmens befinden sich wahrscheinlich nicht alle an einem Ort. Sie sind über verschiedene Apps wie Confluence, Google Docs, Notion und Helpdesks wie Zendesk oder Jira verteilt. Die native Teams-KI kann auf keine dieser Daten zugreifen, was bedeutet, dass die Antworten, die sie Ihnen gibt, oft unvollständig oder, noch schlimmer, einfach falsch sind.

Hier wird ein spezialisiertes Tool zum Lebensretter. Eine Plattform wie eesel AI integriert sich direkt in Microsoft Teams und fungiert als Brücke, die sicher mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens verbindet. Auf diese Weise kann es Ihnen vollständige, zuverlässige Antworten geben, ohne dass Sie jemals Ihren Chat verlassen müssen.

Workflow of Microsoft Teams' AI limited context.

Der begrenzte Kontext von Microsoft Teams' KI im Arbeitsablauf.

Allgemeine Werkzeuge vs. spezialisierte Aufgaben

Microsoft Teams AI ist ein Generalist. Es ist nicht für die spezifischen, hochkritischen Aufgaben konzipiert, die Ihr Unternehmen am Laufen halten, wie Kundensupport oder IT-Service-Management (ITSM). Es kann keine wichtigen Aufgaben übernehmen, wie das automatische Sortieren von Tickets, das Verfassen von Antworten basierend auf früheren Support-Gesprächen oder das Anpingen einer API, um den Bestellstatus in Shopify zu überprüfen.

A workflow diagram contrasting the advanced automation capabilities of a specialized tool for ITSM with the more general functions of Microsoft Teams ai.

Workflow, der spezialisierte KI mit der KI von Microsoft Teams vergleicht.

Benutzerbewertungen auf Seiten wie G2 und Gartner erwähnen oft, dass Teams ein bisschen ein Ressourcenfresser sein kann und seine Suchfunktion umständlich wirkt. Für einen Support-Mitarbeiter, der genau jetzt die richtige Antwort braucht, ist das ein echtes Problem. Im Gegensatz dazu sind Tools wie eesel AI’s AI Agent genau für solche Situationen entwickelt worden und fügen intelligente Automatisierung hinzu, die direkt neben Ihrem bestehenden Helpdesk funktioniert.

Verwirrende und stückweise Preisgestaltung

Alle AI-Funktionen in Microsoft Teams freizuschalten, ist nicht immer einfach. Ein Unternehmen benötigt möglicherweise einen grundlegenden Microsoft 365-Plan, ein Upgrade auf Microsoft Teams Premium für 10 $ pro Benutzer im Monat und dann eine separate Copilot für Microsoft 365-Lizenz für 30 $ pro Benutzer im Monat. Diese gestaffelte Preisgestaltung kann teuer werden und eine echte Herausforderung sein, besonders wenn Ihr Team wächst.

AnforderungPlan oder Add-onKosten (pro Benutzer/Monat)Zweck
BasiszugangMicrosoft 365 (z.B. Business Standard oder E3)Variiert (6–36 $)Kern-Microsoft-Dienste einschließlich Teams-Zugang
AI-Meeting-FunktionenMicrosoft Teams Premium10 $AI-Meeting-Notizen, Live-Übersetzungen, etc.
Vollständige AI-Fähigkeiten (Copilot)Microsoft 365 Copilot-Lizenz30 $AI-Chat, Inhaltserstellung, intelligente Zusammenfassungen, etc.

Das ist eine völlig andere Welt im Vergleich zur direkteren, nutzungsbasierten Preisgestaltung spezialisierter Plattformen. Zum Beispiel basiert die Preisgestaltung von eesel AI auf der Anzahl der AI-Interaktionen, was die Kosten leichter vorhersehbar, transparenter und besser an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse angepasst macht.

Erweiterung der Fähigkeiten mit einer dedizierten Wissensschicht

Der beste Plan ist nicht, Ihre aktuellen Tools loszuwerden, sondern sie zu verbessern. Durch das Hinzufügen einer spezialisierten AI-Plattform zu Microsoft Teams können Sie seine größten Probleme lösen und einen wirklich einheitlichen Ort für Unternehmenswissen und Automatisierung schaffen. Hier glänzt eesel AI, indem es sich nahtlos in die Tools einfügt, die Sie bereits kennen und nutzen.

FunktionNative Microsoft Teams AI (Copilot)eesel AI (Integriert mit Teams)
HauptfokusAllgemeine Produktivität & Meeting-NotizenSpezialisierte Unterstützung für CX, ITSM, & internes Wissen
WissensquellenBegrenzt auf die Microsoft 365-Welt100+ Integrationen mit Apps, die Sie tatsächlich nutzen
Workflow-AutomatisierungGrundlegende Dinge (Planung, Erinnerungen)Erweiterte Aufgaben (Ticket-Sortierung, API-Aufrufe, benutzerdefinierte Aktionen)
EinrichtungMulti-Bot-Einrichtung für verschiedene Teams (Support, IT, HR)Ein einziger, vielseitiger Assistent
OnboardingErfordert die Verwaltung mehrerer LizenzenSchnelle Einrichtung mit einer risikofreien Simulation zum Testen

Bringen Sie all Ihr Wissen an einen Ort

Mit eesel’s AI Internal Chat können Sie in nur wenigen Minuten einen Bot in einem Microsoft Teams-Kanal einrichten. Mitarbeiter können dem Bot Fragen in normaler, alltäglicher Sprache stellen, und er zieht Antworten aus allen Ihren verbundenen Apps, nicht nur aus Microsoft 365. Er bietet Ihnen eine einzige Quelle der Wahrheit und liefert sogar Zitate, die auf die Originaldatei oder Seite verlinken, und löst so das Problem des “geschlossenen Systems” endgültig.

Setzen Sie internen Support auf Expertenniveau auf Autopilot

Hier ist ein praktisches Beispiel. Angenommen, Ihr IT-Support-Team nutzt Teams, um interne Fragen zu beantworten. Anstatt dass ein Mitarbeiter manuell in einer Confluence-Wissensdatenbank nach einer Antwort suchen muss, kann ein Mitarbeiter einfach den eesel-Bot in Ihrem “#it-help”-Kanal fragen.

A screenshot showing a third-party AI bot integrated into a Teams channel providing a specific answer from Confluence, showcasing functionality beyond native Microsoft Teams ai.

KI-Bot in einem Kanal, der Fragen beantwortet, die über die Fähigkeiten von Microsoft Teams AI hinausgehen.

Der Bot findet sofort den richtigen Leitfaden, gibt die Antwort und lenkt das Ticket ab, bevor es überhaupt erstellt wird. Dies entlastet Ihr IT-Team, damit es sich um größere Probleme kümmern kann. Dies ist einer der Hauptvorteile der AI-Lösung von eesel für ITSM, die Ihre Teams-Kanäle in leistungsstarke Self-Service-Hubs verwandelt.

Bauen Sie einen intelligenteren Stack, keinen höheren Silo

Microsoft Teams AI ist ein großartiges Werkzeug, um Meetings reibungsloser zu gestalten und die tägliche Kommunikation zu verbessern. Daran gibt es keinen Zweifel. Aber seine Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem schafft große Wissenslücken, und es ist einfach nicht für die spezialisierte Arbeit ausgelegt, die Teams im Kundensupport oder in der IT täglich leisten.

Der beste Ansatz ist, Ihre Werkzeuge zu schichten. Nutzen Sie Teams für das, worin es großartig ist, die Zusammenarbeit, aber verstärken Sie es mit einer dedizierten AI-Plattform wie eesel AI. Auf diese Weise können Sie ein wirklich intelligentes System aufbauen, das über alle Ihre Werkzeuge hinweg funktioniert.

Bereit, diese Wissenssilos abzubauen und Ihren Teams sofortige, genaue Antworten direkt in Microsoft Teams zu geben? Sehen Sie, wie eesel AI eine einzige Quelle der Wahrheit für Ihr gesamtes Unternehmen schaffen kann. Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie heute eine Demo.

Häufig gestellte Fragen

Nicht immer. Viele der fortschrittlichen KI-Funktionen, wie Intelligent Recap, erfordern eine Microsoft Teams Premium-Lizenz. Um die volle Leistung von Copilot freizuschalten, benötigen Sie auch eine separate Copilot für Microsoft 365-Lizenz, die mit zusätzlichen monatlichen Kosten pro Benutzer verbunden ist.

Nein, das ist seine Hauptbeschränkung. Die native Microsoft Teams AI kann nur auf Daten zugreifen, die im Microsoft 365-Ökosystem (wie SharePoint und OneDrive) gespeichert sind. Sie kann keine Informationen in externen Drittanbieteranwendungen suchen, was zu unvollständigen oder ungenauen Antworten führen kann.

Für die meisten Benutzer sind die größten Vorteile das Nachholen verpasster Meetings und Gespräche. Die Fähigkeit, KI-generierte Meeting-Zusammenfassungen, Aufgaben und prägnante Zusammenfassungen langer Chat-Threads bereitzustellen, hilft Ihnen, Zeit zu sparen und auf dem Laufenden zu bleiben, ohne manuellen Aufwand.

Die integrierte KI ist als allgemeines Produktivitätstool konzipiert, nicht als Spezialist für Abteilungsabläufe. Sie kann nicht auf externe Wissensdatenbanken zugreifen oder komplexe Automatisierungen durchführen, die für Rollen wie IT und CX erforderlich sind, weshalb oft spezialisierte Drittanbieter-Tools benötigt werden.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.