Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI: Ein vollständiger Leitfaden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Es ist noch gar nicht so lange her, da beschränkte sich die Wahl eines Webbrowsers darauf, welcher am schnellsten war oder den Akku des Laptops nicht komplett leer saugte. Die Zeiten haben sich geändert. Jetzt geht es nicht mehr nur darum, im Web zu surfen, sondern darum, KI-Assistenten zu nutzen, die für Sie recherchieren, schreiben und sogar Aktionen ausführen können – alles direkt in Ihrem Browser.

Reddit
Die beiden Namen, die Sie am häufigsten hören werden, sind Microsoft Edge Copilot, der eingebaute Helfer für Ihren Alltag, und Perplexity AI, die elegante 'Antwort-Engine', die Ihre neue Suchleiste sein will.

Dieser Leitfaden wird die wahren Unterschiede zwischen Microsoft Edge Copilot und Perplexity AI aufschlüsseln. Wir werden uns ansehen, was sie tatsächlich tun, für wen sie gedacht sind, welche Sicherheitsaspekte Sie beachten sollten und was sie Sie kosten werden. Und obwohl diese Tools für alltägliche Aufgaben großartig sind, werden wir auch darüber sprechen, warum eine spezialisierte KI das ist, was Sie wirklich für wichtige Geschäftsaufgaben wie den Kundensupport benötigen.

Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI: Was sind diese Tools?

Obwohl beide Tools KI verwenden, um das Surfen intelligenter zu machen, kommen sie aus zwei völlig unterschiedlichen Richtungen. Es ist ein bisschen wie der Unterschied zwischen dem Einbau einer schicken neuen Soundanlage in Ihr Auto und dem Kauf eines brandneuen Autos, das von Grund auf für autonomes Fahren konzipiert wurde.

Was ist Microsoft Edge Copilot?

Microsoft Edge Copilot ist ein KI-Assistent, der direkt in der Seitenleiste des Microsoft Edge-Browsers lebt. Er soll Ihnen unter die Arme greifen, ohne dass Sie Ihre Gewohnheiten ändern müssen. Es ist keine völlig neue Art zu surfen, sondern ein Upgrade der Art und Weise, wie Sie es bereits tun.

Sein Hauptverkaufsargument ist, wie gut er mit der Microsoft 365-Familie zusammenspielt. Wenn Sie es ihm erlauben, kann Copilot Ihre Word-Dokumente, Excel-Dateien und Teams-Nachrichten einsehen, um Ihnen wirklich relevante Hilfe zu bieten. Stellen Sie ihn sich als einen Kumpel vor, der lange Artikel zusammenfasst, E-Mails entwirft oder Produktdetails aus verschiedenen Tabs in einer übersichtlichen kleinen Tabelle zusammenstellt.

Was ist Perplexity AI?

Perplexity AI ist eine ganz andere Hausnummer. Es nennt sich selbst eine "Antwort-Engine" und mit seinem eigenen Browser, Comet, versucht es nicht nur, Ihnen beim Surfen zu helfen, sondern zielt darauf ab, die Suchmaschine zu ersetzen, die Sie seit einem Jahrzehnt benutzen.

Es ist vollständig auf eine konversationelle, KI-gestützte Art des Suchens ausgerichtet. Der magische Trick von Perplexity besteht darin, Ihnen direkte, quellengestützte Antworten auf Ihre Fragen zu geben, komplett mit Links zu den Fundstellen der Informationen. Sie können sogar zwischen verschiedenen KI-Modellen (wie GPT-4 oder Claude) wechseln, um die bestmögliche Antwort zu erhalten. Das macht es zu einer ersten Anlaufstelle für jeden, der ernsthafte Recherchen oder Faktenprüfungen durchführt.

Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI: Kernfähigkeiten und primäre Anwendungsfälle

Die Entscheidung zwischen den beiden hängt wirklich davon ab, was Sie erledigen möchten. Schauen wir uns an, wo jedes Tool glänzt und wo es vielleicht nicht die beste Wahl ist.

Perplexity AI: Für schnelle Recherche und Verifizierung

Wenn Ihr Tag daraus besteht, Informationen auszugraben, Artikel zu schreiben oder einfach nur schnell präzise Antworten zu finden, wird sich Perplexity wie ein frischer Wind anfühlen.

Stärken:

  • Echtzeit-Informationen mit Quellenangaben: Das ist der große Vorteil. Perplexity gibt nicht einfach nur eine Antwort aus; es zeigt seine Arbeit und liefert Ihnen direkte Links zu den Quellen. In einer Welt voller KI-generiertem Unsinn ist das ein riesiger Vorteil für jeden, der seinen Informationen vertrauen muss.

  • Zugriff auf mehrere Modelle: Nicht alle KI-Modelle sind gleich. Perplexity lässt Sie zwischen verschiedenen großen Sprachmodellen (LLMs) wechseln, sodass Sie Antworten vergleichen und ein umfassenderes Bild eines Themas erhalten können.

  • Geschwindigkeit und Prägnanz: Es ist darauf ausgelegt, die endlose Liste blauer Links auf einer Suchergebnisseite zu überspringen. Sie stellen eine Frage, Sie bekommen eine direkte Antwort. Das spart eine Menge Zeit, die Sie sonst mit Herumklicken verbringen würden.

Einschränkungen:

  • Manchmal ist es übertrieben. Für eine einfache Suche wie "beste Pizza in meiner Nähe" kann es sich ein bisschen anfühlen, als würde man einen Hochleistungslaser benutzen, um eine Kerze anzuzünden. Eine schnelle Google-Suche ist wahrscheinlich schneller.

  • Seine "agentische" Seite, bei der die KI versucht, Aufgaben für Sie auszuführen, kann manchmal im Weg sein und Ihren Arbeitsfluss unterbrechen.

  • Obwohl es brillant darin ist, Informationen zu finden, kann es nicht wirklich etwas damit in Ihren anderen Tools anfangen. Es kann zum Beispiel Verkaufsdaten finden, aber es kann sie nicht verwenden, um einen Kundendatensatz in Ihrem CRM zu aktualisieren.

Microsoft Edge Copilot: Für integrierte Produktivität

Wenn Sie in Microsoft-Anwendungen leben und atmen, ist Copilot so konzipiert, dass er sich wie ein natürlicher Teil Ihres Tages anfühlt.

Stärken:

  • Tiefe Integration in Microsoft 365: Hier glänzt Copilot wirklich. Sie können ihn bitten, ein geöffnetes Word-Dokument zusammenzufassen, eine PowerPoint-Präsentation aus einer kurzen Gliederung zu erstellen oder Daten in einer Excel-Tabelle zu interpretieren, alles ohne Ihren Browser zu verlassen.

  • Analyse mehrerer Tabs: Copilot ist großartig darin, mehrere geöffnete Tabs gleichzeitig zu betrachten und alles zusammenzuführen. Angenommen, Sie kaufen eine neue Kamera. Sie können einige Tabs mit verschiedenen Modellen öffnen und Copilot bitten, die Spezifikationen und Preise in einer einfachen Tabelle zu vergleichen.

  • Vertraute Benutzererfahrung: Da es in einen Browser integriert ist, den viele Leute bereits verwenden, gibt es keine große Lernkurve. Sie fangen einfach an, die KI-Funktionen zu nutzen, wenn es sinnvoll ist.

Einschränkungen:

  • Seine Nützlichkeit sinkt dramatisch, wenn Ihr Team mit Google Workspace oder anderen Tools außerhalb der Microsoft-Blase arbeitet. Die Magie entfaltet sich wirklich nur innerhalb seines Ökosystems.

  • Seine Recherchefähigkeiten basieren auf der Bing-Suche und es hat nicht diesen "Zeig mir die Quellen"-Fokus, der Perplexity so vertrauenswürdig macht.

  • Es ist ein Generalist. Es kann keine spezialisierten Geschäftsaufgaben bewältigen, die spezifisches Wissen erfordern, wie das Verständnis der Historie der Support-Tickets Ihres Teams oder das Weiterleiten eines IT-Problems in Jira Service Management.

Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI: Automatisierung, Kontrolle und Sicherheit

Hier wird es richtig interessant (und ein wenig beängstigend). Wenn KI-Assistenten von reiner Informationsbeschaffung dazu übergehen, Dinge für Sie zu erledigen, entsteht eine ganz neue Reihe von Möglichkeiten und Problemen.

Das zweischneidige Schwert der agentischen KI

Einfach ausgedrückt ist eine "agentische KI" eine KI, die mehrstufige Aufgaben selbstständig erledigen kann. Anstatt Ihnen also nur zu sagen, wie Sie einen Tisch in einem Restaurant reservieren, geht sie tatsächlich auf die Website, findet das Buchungsformular und füllt es für Sie aus.

Das Potenzial hier ist gewaltig, es könnte uns von endlosen langweiligen Online-Aufgaben befreien. Aber die Risiken sind genauso real. Sicherheitsforscher haben bereits gezeigt, wie "indirekte Prompt-Injection"-Angriffe funktionieren, bei denen versteckte Anweisungen auf einer Webseite einen KI-Agenten dazu verleiten können, Dinge zu tun, die er nicht tun sollte. Für ein Unternehmen ist das ein ernstes Problem. Eine KI mit Zugriff auf Ihre internen Systeme könnte dazu verleitet werden, private Daten preiszugeben oder andere Arten von Problemen zu verursachen.

Wie jede Plattform mit Kontrolle und Sicherheit umgeht

  • Perplexity AI: Sein Comet-Browser stürzt sich kopfüber in die Automatisierung. Er ist darauf ausgelegt, ein mächtiger Agent zu sein, der in Ihrem Namen handelt. Obwohl das aufregend ist, öffnet es auch die Tür für mehr potenzielle Sicherheitsprobleme und bedeutet, dass Sie der KI viel Vertrauen schenken müssen.

  • Microsoft Edge Copilot: Microsoft geht es viel vorsichtiger an mit einem Opt-in-System. Copilot-Aktionen erfordern Ihre Erlaubnis, und es gibt klare Hinweise, die Ihnen zeigen, was er gerade tut. Unternehmen können auch Sicherheitsrichtlinien einrichten, um seine Handlungsfähigkeit einzuschränken, was ihnen mehr Kontrolle gibt, aber einen Teil seiner automatisierten Leistung reduziert.

Ein intelligenterer Weg zur Automatisierung für Ihr Unternehmen

Genau hier stoßen Allzweck-KI-Browser für den geschäftlichen Einsatz an ihre Grenzen. Das Risiko, dass eine KI aus dem Ruder läuft, ist zu hoch, wenn sie jede Webseite durchsuchen und so ziemlich alles tun kann. Ein spezialisiertes Tool wie eesel AI bietet eine viel sicherere und effektivere Möglichkeit, die Automatisierung zu handhaben.

Stellen Sie sich eesel AI so vor, als würde es in einer sicheren Sandbox arbeiten. Seine Aktionen sind streng auf vorab genehmigte Aufgaben innerhalb Ihrer Geschäftsanwendungen beschränkt, wie Ihrem Helpdesk oder Ihrer internen Wissensdatenbank. Es kann "ein Ticket als dringend markieren" oder "eine Anfrage eskalieren", aber es kann nicht auf eine zufällige Webseite abdriften und von einem versteckten Befehl ausgetrickst werden.

Noch besser: eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden von früheren Support-Gesprächen Ihres Unternehmens in einem sicheren Raum testen können. Sie können genau sehen, wie sie sich verhalten wird, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Dies nimmt das Risiko aus dem Automatisierungsprozess auf eine Weise, die offene Web-Agenten einfach nicht bieten können.

Der Simulationsmodus von eesel AI bietet eine sichere Umgebung zum Testen des KI-Verhaltens vor der Bereitstellung, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal in der Diskussion um Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI für den geschäftlichen Einsatz.::
Der Simulationsmodus von eesel AI bietet eine sichere Umgebung zum Testen des KI-Verhaltens vor der Bereitstellung, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal in der Diskussion um Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI für den geschäftlichen Einsatz.

Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI: Preise und Pläne im Vergleich

Beide Plattformen haben kostenlose Versionen, aber wenn Sie die wirklich leistungsstarken Funktionen wollen, müssen Sie Ihren Geldbeutel öffnen.

Pro Tip
Lassen Sie sich nicht zu sehr von den 'kostenlosen' Plänen begeistern. Die fortschrittlichen KI-Modelle und Automatisierungsfunktionen, die diese Tools wirklich nützlich machen, sind fast immer in den kostenpflichtigen Stufen enthalten.

Hier ist eine grobe Vorstellung davon, was Sie erwarten können zu zahlen:

Stufe / PlattformPerplexity AIMicrosoft Edge (Copilot)
KostenlosKostenlose Stufe: Begrenzte Pro-Suchen pro Tag, Zugang zu Standard-KI-Modellen.Kostenlos mit Edge: Kommt mit dem Browser. Gut für webbasierten Chat und grundlegende Hilfe.
ProPro-Plan (20 $/Monat): Unbegrenzte Pro-Suchen, Zugang zu Spitzenmodellen wie GPT-4 und Claude 3.5, unbegrenzte Dateiuploads.Copilot Pro (20 $/Monat): Priorisierter Zugang zu den neuesten Modellen, Anbindung an Office-Apps für den persönlichen Gebrauch.
Enterprise / BusinessEnterprise Pro (40 $/Benutzer/Monat): Fügt Teamfunktionen, Admin-Kontrollen, SSO und dedizierten Support hinzu.Copilot für Microsoft 365 (30 $/Benutzer/Monat): Sie benötigen zuerst eine M365-Basislizenz. Dies bietet Ihnen unternehmensweite Sicherheit, Datenschutz und tiefe Integration mit Geschäftsdaten.

Für eine Einzelperson ist der Pro-Plan von Perplexity ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie viel recherchieren. Für Unternehmen dreht sich bei Microsofts Plan alles um diese tiefe Integration, aber vergessen Sie nicht die tatsächlichen Kosten. Sie zahlen nicht nur 30 $ pro Monat für Copilot; Sie zahlen auch für das Microsoft 365-Abonnement, auf dem es aufbaut.

Dies ist ein guter Moment, um zu erwähnen, dass eesel AI eine unkomplizierte Preisgestaltung ohne Gebühren pro Lösung anbietet. Viele Tools zur Support-Automatisierung berechnen Ihnen jedes Mal einen kleinen Betrag, wenn die KI ein Problem löst, was sich schnell summieren kann. Mit eesel AI sind Ihre Kosten fix, sodass Sie keine bösen Überraschungen auf Ihrer Rechnung erleben werden.

Die transparente Preisseite von eesel AI ist eine klare Alternative im Kostenvergleich von Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI für Unternehmen.::
Die transparente Preisseite von eesel AI ist eine klare Alternative im Kostenvergleich von Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI für Unternehmen.

Das fehlende Puzzleteil: Spezialisierte KI für Support und interne Abläufe

Die ganze Debatte über Microsoft Edge Copilot vs. Perplexity AI dreht sich letztendlich um allgemeine Produktivität. Sie sind wie Schweizer Taschenmesser, nützlich für viele verschiedene Dinge, aber nicht das beste Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe.

Wenn Sie es mit wichtigen Arbeitsabläufen wie Kundensupport oder IT-Helpdesks zu tun haben, brauchen Sie ein Skalpell, kein Taschenmesser. Hier kommt eesel AI ins Spiel. Seine gesamte Aufgabe besteht darin, den Support zu automatisieren und zu verbessern, indem es sich direkt mit den Tools verbindet, die Ihr Team täglich verwendet, wie Zendesk, Slack und Confluence.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit verschiedenen Business-Tools integriert wird, um eine zentralisierte Wissensquelle für die Automatisierung zu schaffen.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit verschiedenen Business-Tools integriert wird, um eine zentralisierte Wissensquelle für die Automatisierung zu schaffen.

Es löst die Hauptprobleme allgemeiner KI-Browser mit einigen entscheidenden Vorteilen:

  • Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: eesel AI ist so konzipiert, dass Sie es selbst einrichten können. Sie können Ihre Tools verbinden und Ihren ersten KI-Agenten erstellen, ohne lange Verkaufsgespräche führen oder auf ein Implementierungsteam warten zu müssen.

  • Es lernt aus Ihrem Wissen: Es durchsucht nicht nur das Web. Es lernt aus den eigenen Informationen Ihres Unternehmens, Ihren bisherigen Support-Tickets, internen Wikis und Google Docs. Dadurch kann es Antworten geben, die perfekt auf Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zugeschnitten sind.

  • Sie haben die volle Kontrolle: Mit einfachen Automatisierungsregeln und dem leistungsstarken Simulator entscheiden Sie genau, was die KI tun kann und was nicht. Sie können es zuversichtlich und ohne Risiko einführen.

Die richtige KI für die richtige Aufgabe

Also, was ist das endgültige Urteil? Ehrlich gesagt, es hängt davon ab, was Sie tun.

Perplexity AI ist ein fantastisches Werkzeug für Forscher, Autoren und jeden, der schnelle, vertrauenswürdige Antworten aus dem Web benötigt. Microsoft Edge Copilot ist der klare Gewinner in Sachen Produktivität, wenn Ihr Team voll und ganz auf das Microsoft 365-Ökosystem setzt.

Aber für Unternehmen, die versuchen, echte Probleme zu lösen, wie die Reduzierung von Support-Tickets, die Bearbeitung wiederkehrender Fragen und die sofortige Hilfe für Mitarbeiter, ist keiner der beiden Browser das Komplettpaket. Die Zukunft liegt nicht in einer KI, die alles kann, sondern in der Verwendung spezialisierter KIs, die für die jeweilige Aufgabe entwickelt wurden. Für den Kunden- und Mitarbeitersupport ist ein dedizierter KI-Agent nicht nur eine nette Idee, sondern der intelligenteste Weg nach vorn.

Bereit zu sehen, wie eine spezialisierte KI Ihre Support-Workflows verändern kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und Sie können Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten einsatzbereit haben.

Häufig gestellte Fragen

Microsoft Edge Copilot integriert sich direkt in Ihre bestehenden Surfgewohnheiten und Ihren Microsoft 365-Workflow, um bei aktuellen Aufgaben zu helfen. Perplexity AI hingegen agiert als "Antwort-Engine" und zielt darauf ab, die traditionelle Suche durch quellengestützte, konversationelle Antworten für die Recherche zu ersetzen.

Perplexity AI ist für tiefgehende Recherchen überlegen, da es Echtzeit-Antworten mit Quellenangaben liefert und den Zugriff auf mehrere KI-Modelle ermöglicht. Microsoft Edge Copilot stützt sich auf die Bing-Suche und legt nicht so viel Wert auf die Überprüfung von Quellen.

Microsoft Edge Copilot glänzt durch eine tiefe Integration in das Microsoft 365-Ökosystem, die es ihm ermöglicht, mit Ihren Word-Dokumenten, Excel-Dateien und E-Mails zu interagieren. Perplexity AI bietet zwar eine leistungsstarke Informationsbeschaffung, aber keine ähnlich tiefe Integration mit externen Produktivitätstools.

Keines von beiden ist ideal für eine sichere, aufgabenspezifische Geschäftsautomatisierung, da sie generalistisch sind und potenzielle Sicherheitsrisiken durch agentische KI, die das offene Web durchsucht, bestehen. Spezialisierte KI-Tools wie eesel AI bieten eine sicherere, kontrollierte Umgebung für interne Geschäftsprozesse.

Beide bieten kostenlose Stufen mit kostenpflichtigen "Pro"-Versionen für etwa 20 $/Monat für erweiterte Funktionen. Für Unternehmen bietet Perplexity einen Enterprise Pro-Plan an, während Microsofts Copilot für Microsoft 365 zusätzlich zur monatlichen Gebühr eine M365-Basislizenz erfordert und sich auf eine tiefe Unternehmensintegration konzentriert.

Der Comet-Browser von Perplexity AI setzt auf agentische Automatisierung, die leistungsstarke Fähigkeiten, aber auch erhöhte Sicherheitsrisiken bietet. Microsoft Edge Copilot verfolgt einen sichereren Opt-in-Ansatz für Aktionen, der Unternehmen mehr Kontrolle und richtlinienbasierte Einschränkungen seiner Funktionalitäten ermöglicht.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.