
Es ist schwer, bei all den neuen KI-Tools auf dem Laufenden zu bleiben, nicht wahr? Microsoft scheint mit seiner wachsenden Familie von "Copilots" die Nase vorn zu haben, was viele von uns ratlos zurückgelassen hat. Was ist kostenlos, wofür muss man bezahlen und was ist der wirkliche Unterschied zwischen dem in den Edge-Browser integrierten KI-Assistenten und der „Pro“-Version, von der du ständig hörst?
Wenn du dich fragst, ob die kostenlose Version ausreicht oder ob du etwas Wichtiges verpasst, bist du hier genau richtig.
Dieser Leitfaden bietet dir einen direkten Vergleich von Microsoft Edge Copilot und Copilot Pro. Wir gehen auf die Funktionen ein, für wen die einzelnen Pläne wirklich gedacht sind, was sie kosten und wo beide Versionen Schwächen aufweisen. Am Ende wirst du genau wissen, welche Version (falls überhaupt) die richtige für dich ist.
Microsoft Edge Copilot verstehen
Zunächst einmal: Microsoft Edge Copilot ist keine separate App, die du suchen und herunterladen musst. Es ist der KI-Assistent, der direkt im Microsoft Edge-Browser lebt. Stell ihn dir wie einen cleveren Helfer in deiner Seitenleiste vor, der bereit ist, dir beim Recherchieren, Schreiben und Verstehen des Internets zu helfen, ohne dass du mit einem Dutzend Tabs jonglieren musst.
Er wurde wirklich entwickelt, um das Surfen ein wenig einfacher zu machen. Du kannst mit ihm chatten, ihn bitten, die Seite zusammenzufassen, auf der du dich befindest, oder dir beim Entwerfen einer E-Mail helfen lassen. Da er Teil des Browsers ist, weiß er, welche Seite du dir ansiehst, was ihn für alltägliche Aufgaben überraschend praktisch macht. Und das Beste daran? Er ist für jeden, der Edge nutzt, völlig kostenlos.
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was du mit der standardmäßigen, kostenlosen Version tun kannst:
-
Chat: Frage ihn alles, was du normalerweise in eine Suchmaschine eingeben würdest, aber erhalte Antworten auf eine gesprächsorientiertere Weise.
-
Seitenzusammenfassungen: Erhalte die wichtigsten Punkte aus einem langen Artikel oder einem dichten Bericht, ohne jedes einzelne Wort lesen zu müssen.
-
Verfassen: Nutze den Tab „Verfassen“, um dir beim Entwerfen von Texten für E-Mails, Social-Media-Beiträge oder einfach nur zum Festhalten von Ideen helfen zu lassen.
-
Standard-KI-Zugang: Du erhältst Zugriff auf solide KI-Modelle wie GPT-4, auch wenn es etwas langsamer werden kann, wenn alle es gleichzeitig nutzen.
Copilot Pro verstehen
Copilot Pro ist das kostenpflichtige Abonnement, das das normale Copilot-Erlebnis auf die nächste Stufe hebt. Für 20 $ pro Monat und Nutzer erhältst du mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit und eine bessere Integration mit anderen Microsoft-Tools.
Nur zur Information: Copilot Pro ist wirklich für Einzelpersonen gedacht, nicht für ganze Unternehmen. Wir sprechen von Power-Usern, Studenten, Autoren, Freiberuflern und Kreativen, die das letzte Quäntchen Potenzial aus der KI von Microsoft herausholen wollen. Wenn du ein Abonnement abschließt, funktioniert das Upgrade überall dort, wo du Copilot verwendest, einschließlich der Edge-Seitenleiste, Windows und den Microsoft 365-Apps.
Hier sind die Hauptvorteile, die du mit einem Pro-Abonnement erhältst:
-
Bevorzugter Zugriff: Du überspringst die Warteschlange für die neuesten und schnellsten KI-Modelle wie GPT-4 Turbo. Das bedeutet schnellere und zuverlässigere Antworten, selbst zu Stoßzeiten.
-
Microsoft 365-Integration: Das ist der große Vorteil. Copilot Pro integriert die KI direkt in die Desktop-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook (vorausgesetzt, du hast ein Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement).
-
Bessere Bilderstellung: Du erhältst täglich weitaus mehr „Boosts“ (100 statt 15) im Designer, was bedeutet, dass du hochwertige KI-Bilder viel, viel schneller erstellen kannst.
-
Benutzerdefinierte GPTs: Du kannst deine eigenen spezialisierten „Copilot GPTs“ erstellen, die auf Themen und Informationen trainiert sind, die dir wichtig sind.
Microsoft Edge Copilot vs. Copilot Pro: Ein direkter Funktionsvergleich
Was sind also die praktischen, alltäglichen Unterschiede zwischen den beiden? Die Copilot-Seitenleiste in Edge sieht gleich aus, egal ob du den kostenlosen Plan nutzt oder bezahlst, aber was hinter den Kulissen passiert, ist völlig anders. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung.
| Funktion | Microsoft Edge Copilot (Kostenlos) | Copilot Pro (Kostenpflichtiges Abonnement) |
|---|---|---|
| Preis | Kostenlos | 20 $ pro Nutzer/Monat |
| Zugang zu Kern-KI-Modellen | Zugang zu Standardmodellen (wie GPT-4) | Bevorzugter Zugriff auf Premium-Modelle (wie GPT-4 Turbo) |
| Leistung | Standardgeschwindigkeit, kann zu Stoßzeiten langsamer sein | Schnellere, priorisierte Leistung, auch bei hoher Nachfrage |
| Integration in M365-Apps | Nicht verfügbar | Integriert in Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook |
| KI-Bilderstellung | 15 „Boosts“ pro Tag mit Designer | 100 „Boosts“ pro Tag mit Designer |
| Anpassung | Standardfunktionen | Erstelle benutzerdefinierte Copilot GPTs für spezifische Themen |
| Hauptanwendung | Allgemeine Websuchen, Zusammenfassen von Seiten, einfache Entwürfe | Fortgeschrittene Inhaltserstellung, Datenanalyse, intensive Arbeit in M365-Apps |
Wo der kostenlose Microsoft Edge Copilot glänzt
Seien wir ehrlich, für die meisten deiner täglichen Surf- und Rechercheaktivitäten ist der kostenlose Copilot in Edge wahrscheinlich alles, was du brauchst. Es ist ein großartiges Werkzeug, das das Suchen und Lernen im Internet wirklich einfacher macht.
Es ist perfekt für die Dinge, die du ständig tust. Du kannst schnell einen komplizierten Nachrichtenartikel zusammenfassen lassen, um das Wesentliche zu erfassen, Folgefragen zu einem Produkt stellen, das du recherchierst, ohne die Seite zu verlassen, oder den Tab „Verfassen“ nutzen, um schnell eine E-Mail-Antwort zu entwerfen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, erste Schritte mit KI zu machen, ohne einen Cent auszugeben.
Wichtige Vorteile, die du mit Copilot Pro freischaltest
Beim Upgrade auf Copilot Pro geht es darum, dich produktiver zu machen, besonders wenn du bereits in der Microsoft-Welt zu Hause bist.
Dieser „bevorzugte Zugriff“ auf GPT-4 Turbo ist nicht nur Marketing-Gerede; er bedeutet, dass du schnellere und konsistentere Antworten erhältst, was eine große Rolle spielt, wenn du versuchst, Dinge zu erledigen. Der wahre Star der Show ist jedoch die Microsoft 365-Integration. Sie verbindet die Punkte zwischen der Suche nach Informationen und der tatsächlichen Umsetzung. Anstatt zum Beispiel nur einen Artikel über Markttrends zusammenzufassen, könntest du mit Pro Copilot bitten, diese Zusammenfassung in ein Word-Dokument umzuwandeln, aus den Kernpunkten eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen und sogar zugehörige Verkaufsdaten in einer Excel-Tabelle zu analysieren. Es verknüpft deinen Arbeitsablauf auf eine Weise, die die kostenlose Version einfach nicht kann.
Und für jeden, der Inhalte erstellt, macht der massive Anstieg der Boosts für die Bilderzeugung Copilot Pro zu einem nützlichen Werkzeug für Marketer, Blogger und Designer, die täglich visuelle Inhalte benötigen.
Praktische Anwendungsfälle und Einschränkungen
Die Funktionen zu kennen, ist eine Sache, aber herauszufinden, wer tatsächlich davon profitiert, ist eine andere. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir bei der Entscheidung hilft, sowie ein Blick darauf, wo beide Versionen für Geschäftsteams zu kurz kommen.
Bleib beim kostenlosen Microsoft Edge Copilot, wenn...
-
Du ein Gelegenheitsnutzer bist, der nur eine intelligentere Art zum Nachschlagen und für schnelle Antworten sucht.
-
Dein Hauptziel darin besteht, ab und zu Artikel zusammenzufassen oder ein wenig Hilfe beim Verfassen einer einfachen E-Mail zu erhalten.
-
Du Microsoft 365-Apps wie Word oder Excel nicht oft nutzt oder es dir egal ist, ob KI darin integriert ist.
Steige auf Copilot Pro um, wenn...
-
Du Student, Autor, Forscher oder Freiberufler bist und viel Zeit in Microsoft 365-Apps verbringst.
-
Du durchgehend schnelle KI-Antworten zum Entwerfen von Dokumenten, Erstellen von Präsentationen oder zur Datenanalyse benötigst.
-
Du KI für kreative Arbeiten nutzen möchtest, wie zum Beispiel die Erstellung vieler Bilder für soziale Medien oder persönliche Projekte.
Die Einschränkungen für den Kundensupport
An dieser Stelle müssen wir auf die Bremse treten. Copilot ist ein fantastisches persönliches Produktivitätswerkzeug, aber es wurde nie für spezialisierte Geschäftsaufgaben wie Kundenservice oder interne IT-Hilfe entwickelt.
Der Grund ist einfach: Es fehlt der Kontext deines Unternehmens. Copilot weiß nichts über dein Unternehmen. Es kann nicht auf deine alten Helpdesk-Tickets zugreifen, deine internen Wissensdatenbanken in Confluence oder Google Docs lesen oder den Bestellverlauf eines Kunden in Shopify überprüfen. Das bedeutet, dass seine Antworten immer allgemein gehalten sein werden. Es kann einem Kunden allgemein erklären, wie man ein Passwort zurücksetzt, aber es kann ihn nicht durch den spezifischen Prozess deines Unternehmens führen.
Es ist auch nicht dafür ausgelegt, Arbeitsabläufe zu verwalten. Copilot kann keine Dinge tun wie ein Support-Ticket zu triagieren in Zendesk, es nach Dringlichkeit zu kennzeichnen oder es an das richtige Teammitglied weiterzuleiten. Es ist ein Chat-Assistent, kein Automatisierungswerkzeug.
Hier macht eine speziell entwickelte Lösung wie eesel AI den Unterschied. Es ist von Grund auf für Support- und interne Teams konzipiert. Im Gegensatz zu Copilot verbindet sich eesel AI sicher mit allen Wissensquellen deines Unternehmens, vergangenen Tickets, Hilfeartikeln, internen Dokumenten und sogar Slack-Konversationen. Es lernt aus deinen tatsächlichen Geschäftsdaten, um genaue, personalisierte Antworten zu geben, die wirklich hilfreich sind. Außerdem kann es ganze Arbeitsabläufe automatisieren, wie das Kennzeichnen und Weiterleiten von Tickets, sodass sich dein Team auf die schwierigeren Probleme konzentrieren kann.
Eine vollständige Aufschlüsselung der Preise und Pläne von Copilot
Sich in den KI-Angeboten von Microsoft zurechtzufinden, kann sich ein wenig wie ein Labyrinth anfühlen. Um dir ein vollständiges Bild zu geben, hier sind die wichtigsten Pläne und für wen sie gedacht sind.
Copilot (Kostenlos)
-
Preis: 0 $
-
Zielgruppe: Die Allgemeinheit und jeder, der neugierig auf KI ist.
-
Was du bekommst: Einen leistungsstarken KI-Chatbot im Web, in Microsoft Edge und auf dem Handy. Du erhältst Zugriff auf Standard-KI-Modelle, Websuche und einige Bilderstellungsfunktionen mit täglichen Limits. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt.
Copilot Pro
-
Preis: 20 $ pro Nutzer und Monat.
-
Zielgruppe: Einzelpersonen, Freiberufler und Power-User, die Spitzenleistung wollen.
-
Was du bekommst: Alles aus dem kostenlosen Plan, plus bevorzugten Zugriff auf bessere Modelle wie GPT-4 Turbo, tiefe Integration in Microsoft 365-Apps, eine enorme Erhöhung der Credits für die Bilderstellung und die Möglichkeit, deine eigenen benutzerdefinierten GPTs zu erstellen.
Copilot für Microsoft 365
-
Preis: 30 $ pro Nutzer und Monat (dies ist ein Add-on zu einem Microsoft 365 Business-Plan).
-
Zielgruppe: Unternehmen und Geschäftskunden.
-
Was du bekommst: Alle Funktionen von Pro, aber mit Datenschutz auf Unternehmensebene, Integration mit Microsoft Teams und der Fähigkeit, seine Antworten auf den internen Daten deines Unternehmens zu basieren. Es ist Microsofts Lösung für die interne Unternehmensproduktivität, aber bekanntlich schwierig einzurichten und bindet dich an das Microsoft-Ökosystem.
Microsoft Edge Copilot vs. Copilot Pro: Den richtigen KI-Assistenten für die Aufgabe wählen
Also, wie lautet das Fazit? Der kostenlose Microsoft Edge Copilot ist ein fantastisches, kostenloses Werkzeug für jeden, der sein tägliches Surfen ein wenig intelligenter gestalten möchte. Für Einzelpersonen, die in Microsoft 365 leben und arbeiten, ist Copilot Pro eine lohnende Investition von 20 $, die die Produktivität und Kreativität erheblich steigern kann.
Aber es ist wichtig zu bedenken, dass beide für die persönliche Assistenz konzipiert sind. Stell sie dir wie einen hilfreichen Praktikanten vor, nicht wie ein voll ausgebildetes Mitglied deines Teams.
Wenn dein wirkliches Ziel darin besteht, den Kundensupport zu automatisieren, Tickets schneller zu lösen und deinen internen Teams sofortige, korrekte Antworten zu geben, brauchst du ein Werkzeug, das für diese spezielle Aufgabe entwickelt wurde. Eine Plattform wie eesel AI integriert sich direkt in die Software, die du bereits verwendest, wie Zendesk, Slack und deine internen Wikis, um automatisierten, kontextbezogenen Support zu liefern, den du in Minuten statt in Monaten einrichten kannst.
Häufig gestellte Fragen
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Microsoft Edge Copilot ein kostenloser KI-Assistent ist, der direkt in den Edge-Browser für allgemeine Web-Aufgaben integriert ist, während Copilot Pro ein kostenpflichtiges Abonnement ist, das eine verbesserte Leistung, eine tiefere Integration in Microsoft 365-Apps und erweiterte Kreativfunktionen bietet.
Microsoft Edge Copilot ist für alle Edge-Nutzer völlig kostenlos. Copilot Pro hingegen kostet 20 $ pro Nutzer und Monat und ist ein abonnementbasierter Dienst für Einzelpersonen.
Gelegenheitsnutzer, die nach Web-Zusammenfassungen und schnellen Antworten suchen, werden den kostenlosen Microsoft Edge Copilot als ausreichend empfinden. Power-User, Freiberufler und diejenigen, die stark auf Microsoft 365-Apps für fortgeschrittene Inhaltserstellung und Datenanalyse angewiesen sind, werden mehr von Copilot Pro profitieren.
Microsoft Edge Copilot (die kostenlose Version) bietet keine Integration mit Microsoft 365-Apps. Copilot Pro hingegen bietet eine tiefe Integration in die Desktop-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook, vorausgesetzt, du hast ein Microsoft 365 Personal- oder Family-Abonnement.
Ja, es gibt Leistungsunterschiede. Der kostenlose Microsoft Edge Copilot bietet Standardgeschwindigkeit und kann zu Stoßzeiten langsamer sein. Copilot Pro bietet bevorzugten Zugriff auf Premium-Modelle wie GPT-4 Turbo, was eine schnellere und konsistentere Leistung auch bei hoher Nachfrage gewährleistet.
Mit dem kostenlosen Microsoft Edge Copilot erhalten Nutzer 15 „Boosts“ pro Tag für die Bilderstellung im Designer. Copilot Pro erhöht dies deutlich auf 100 „Boosts“ pro Tag, was eine viel häufigere und schnellere Erstellung hochwertiger KI-Bilder ermöglicht.
Sowohl Microsoft Edge Copilot als auch Copilot Pro sind hauptsächlich für die persönliche Produktivität konzipiert und verfügen nicht über den notwendigen Unternehmenskontext oder die Integration mit branchenspezifischen Tools (wie Helpdesk-Software oder internen Wissensdatenbanken), um für spezialisierte Geschäftsfunktionen wie den Kundensupport effektiv zu sein.








