Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT: Welcher KI-Assistent ist der richtige für Ihr Unternehmen?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Es scheint, als ob jede zweite Woche ein neues KI-Tool auf den Markt kommt, und es wird langsam schwierig, den Überblick zu behalten. Sie haben wahrscheinlich schon unzählige Male die beiden größten Namen gehört: Microsoft Edge Copilot und ChatGPT. Auf den ersten Blick sehen sie ziemlich ähnlich aus, aber sie sind tatsächlich für sehr unterschiedliche Zwecke konzipiert. Wenn Sie sich den Kopf zerbrechen und herausfinden möchten, welches Tool für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, sind Sie hier genau richtig.

Dies ist ein direkter Vergleich, der Ihnen helfen soll, zu erkennen, wo jedes Tool wirklich glänzt und, was vielleicht noch wichtiger ist, wo es Schwächen zeigt. Wir werden auf ihre Kernfunktionen eingehen, wie Sie sie tatsächlich bei der Arbeit einsetzen können, wie sie sich mit anderer Software verbinden lassen und was Sie dafür bezahlen müssen. Am Ende sollten Sie ein viel klareres Bild davon haben, welcher KI-Assistent, wenn überhaupt, der richtige für Ihr Team ist.

Was ist Microsoft Edge Copilot?

Microsoft Edge Copilot ist ein KI-Assistent, der direkt im Microsoft Edge Webbrowser integriert ist. Am einfachsten lässt er sich als eine intelligente Seitenleiste beschreiben, die immer bereit ist, Ihnen bei allem zu helfen, was Sie online tun. Er ist Teil von Microsofts größerer „Copilot“-Familie, die in Windows und Microsoft 365 integriert wird, was ehrlich gesagt bei allen für etwas Markenverwirrung gesorgt hat.

Die Version in Edge ist im Grunde ein Surf-Begleiter. Er kann Ihnen die Kernaussagen eines langen Artikels, den Sie gerade lesen, zusammenfassen, Ihnen helfen, eine E-Mail basierend auf dem Bildschirminhalt zu verfassen oder sogar Bilder zu erstellen, ohne dass Sie jemals Ihren Browser verlassen müssen. Obwohl er auf derselben beeindruckenden Technologie von OpenAI basiert, die auch ChatGPT antreibt, werden seine Fähigkeiten durch die Brille der Microsoft-Welt bereitgestellt.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT von OpenAI ist die eigenständige, konversationelle KI, die den ganzen Hype um generative KI wirklich losgetreten hat. Es ist ein universelles Werkzeug, das Sie auf seiner Website oder über eine mobile App nutzen können. Sie geben ihm eine Anweisung, und er gibt Ihnen eine Antwort. So einfach ist das.

Seine größte Stärke ist seine Flexibilität. ChatGPT kann Ihr Brainstorming-Partner sein, ein kreativer Autor, ein Code-Debugger oder ein geduldiger Lehrer, der ein schwieriges Thema erklärt. Ein riesiger Vorteil ist seine Fähigkeit, sich an frühere Gesprächsinhalte zu erinnern, was ideal für die Arbeit an mehrstufigen Projekten oder die Feinabstimmung einer Idee ist. Es ist weniger ein integrierter Helfer als vielmehr eine dedizierte Werkstatt für KI-gestützte Aufgaben.

Ein Screenshot der ChatGPT-Oberfläche, die eine Marketing-E-Mail generiert und ihre eigenständige und vielseitige Natur zeigt.
Ein Screenshot der ChatGPT-Oberfläche, die eine Marketing-E-Mail generiert und ihre eigenständige und vielseitige Natur zeigt.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT: Kernfunktionalität und Benutzererfahrung

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden ist nicht nur eine Liste von Funktionen, sondern wie es sich tatsächlich anfühlt, sie zu benutzen. Sie wurden mit völlig unterschiedlichen Zielen entwickelt, und das prägt die gesamte Erfahrung.

Wie sich der integrierte Assistent von Copilot in Ihren Arbeitsablauf einfügt

Die Verwendung von Copilot ist so, als hätten Sie einen Helfer in der Seitenleiste Ihres Edge-Browsers, der jederzeit einsatzbereit ist. Sein wahrer Vorteil liegt in der Bequemlichkeit bei Aufgaben, die direkt mit dem zusammenhängen, was Sie gerade ansehen. Benötigen Sie eine schnelle Zusammenfassung eines umfangreichen Berichts? Klicken Sie einfach auf das Copilot-Symbol. Möchten Sie einen Social-Media-Beitrag über eine neue Produktseite, die Sie geöffnet haben, erstellen? Copilot kann ihn sofort für Sie entwerfen.

Diese enge Integration ist sein Hauptanziehungspunkt. Sie erspart das lästige Wechseln zwischen Tabs oder Apps. Aber das ist auch seine größte Einschränkung. Die Welt von Copilot ist hauptsächlich der Edge-Browser und das größere Microsoft-Ökosystem. Das ist fantastisch, wenn Sie in der Microsoft-Welt leben und atmen, aber ziemlich einschränkend, wenn Sie das nicht tun.

Die leere Seite des eigenständigen Stils von ChatGPT

ChatGPT hingegen bietet Ihnen einen sauberen, fokussierten Raum, der so ziemlich eine leere Leinwand für jede Idee ist, die Sie sich vorstellen können. Es ist nicht an eine bestimmte Webseite oder App gebunden; es ist ein Ort, an den Sie für dedizierte kreative oder komplexe Arbeit gehen.

Das macht es ideal für Aufgaben, die tiefes Nachdenken erfordern. Sie können eine Stunde damit verbringen, eine neue Marketingkampagne zu brainstormen, lange Artikel zu schreiben oder sich mit einem schwierigen Stück Code auseinanderzusetzen. Mit Funktionen wie benutzerdefinierten GPTs für spezifische Aufgaben und einem zuverlässigeren Gedächtnis für Ihren Chat-Verlauf ist es ein leistungsstarkes und anpassungsfähiges Werkzeug für jeden, der mehr als nur einen schnellen, kontextbezogenen Anstoß benötigt.

Was ist das Fazit zur Benutzererfahrung?

Es läuft wirklich darauf hinaus: Copilot ist für kontextbezogene Hilfe im jeweiligen Moment während des Surfens gedacht. ChatGPT ist für fokussierte, tiefgehende und kreative Arbeitssitzungen. Beide sind erstaunlich für die allgemeine Produktivität, aber keiner von beiden wurde für die spezifischen, anspruchsvollen Aufgaben entwickelt, von denen Unternehmen abhängen, wie z.B. Kundensupport. Dafür benötigen Sie eine andere Art von Tool mit tieferen Integrationen, mehr Kontrolle und spezialisiertem Wissen.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT: Geschäftsanwendungsfälle und Einschränkungen

Also, wie schlagen sich diese Tools tatsächlich, wenn es darum geht, Arbeit zu erledigen? Schauen wir uns einige gängige Geschäftsaufgaben an und, was noch wichtiger ist, wo beide an ihre Grenzen stoßen.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT für Content-Erstellung und Recherche

Wenn es um Recherche und Schreiben geht, hängt das beste Tool von der jeweiligen Aufgabe ab.

  • Copilot: Da er direkt auf die Webseite verweisen kann, auf der Sie sich befinden, und Bing für topaktuelle Informationen nutzt, eignet er sich hervorragend für Webrecherchen und die Zusammenfassung aktueller Ereignisse. Er kann die wichtigsten Punkte aus einem Artikel extrahieren und Ihnen helfen, in Sekundenschnelle etwas auf dieser Grundlage zu entwerfen.

  • ChatGPT: Für kreativere oder detailliertere Langform-Inhalte hat ChatGPT in der Regel die Nase vorn. Sein zugrunde liegendes Modell fühlt sich einfach etwas besser an, wenn es darum geht, einen bestimmten Tonfall zu treffen, originelle Ideen zu entwickeln und komplexe Themen zu gliedern.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT für Datenanalyse und Programmierung

Beide Tools können hier helfen, aber sie bedienen unterschiedliche Bedürfnisse.

  • Copilot Pro: Die wahre Magie der kostenpflichtigen Version entfaltet sich, wenn Sie ein Microsoft 365-Abonnement haben. Die Möglichkeit, Daten direkt in einer Excel-Tabelle zu analysieren, ist für viele Geschäftsanwender ein großer Vorteil, da sie Zahlenreihen in tatsächlich verständliche Erkenntnisse umwandelt.

  • ChatGPT: Es ist das bevorzugte Werkzeug für viele Entwickler. Es ist ausgezeichnet darin, komplizierten Code zu erklären, frustrierende Fehler aufzuspüren und Code-Schnipsel in einer Vielzahl von Sprachen zu schreiben.

Wo Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT für Support-Teams nicht ausreichen

Hier ist der Haken: Für spezialisierte Aufgaben wie den Kundensupport verfehlen beide Tools das Ziel. Sie sind Generalisten in einer Welt, die Spezialisten erfordert.

Weder Copilot noch ChatGPT wurden für die schnelle, hochdruckbelastete Umgebung eines Support-Teams entwickelt. Sie können sich nicht in Ihr Helpdesk-System einklinken, sie lernen nicht aus der Historie gelöster Tickets Ihres Teams und sie können keine kritischen Aufgaben wie das Taggen eines Tickets oder das Eskalieren eines Gesprächs an die richtige Person übernehmen.

Ein Workflow-Diagramm, das den ineffizienten Prozess eines Support-Mitarbeiters zeigt, der Informationen aus einem Helpdesk kopiert, sie in ein allgemeines KI-Tool einfügt und dann die Antwort zurückkopiert, was eine wesentliche Einschränkung von Copilot und ChatGPT für den Support hervorhebt.
Ein Workflow-Diagramm, das den ineffizienten Prozess eines Support-Mitarbeiters zeigt, der Informationen aus einem Helpdesk kopiert, sie in ein allgemeines KI-Tool einfügt und dann die Antwort zurückkopiert, was eine wesentliche Einschränkung von Copilot und ChatGPT für den Support hervorhebt.

Die Verwendung einer allgemeinen KI für den Kundensupport ist riskant. Sie können nicht zulassen, dass Ihr Support-Bot generische, markenfremde Ratschläge gibt. Sie benötigen eine KI, die ausschließlich auf der eigenen Wissensdatenbank Ihres Unternehmens arbeitet, in der Stimme Ihrer Marke spricht und die Feinheiten Ihrer Kundeninteraktionen versteht.

Genau aus diesem Grund wurden spezialisierte Plattformen wie eesel AI geschaffen. eesel AI ist von Grund auf für Support-Teams konzipiert. Es verbindet sich direkt mit Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, trainiert auf Ihren bisherigen Support-Chats, um hyperrelevante Antworten zu geben, und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, wann und wie es Antworten automatisiert.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT: Integrationen und Ökosystem

Wie gut ein Tool mit der Software zusammenarbeitet, die Sie bereits verwenden, ist ein entscheidender Faktor für seine Nützlichkeit. Copilot und ChatGPT haben hier zwei völlig unterschiedliche Philosophien.

Copilots tiefe Wurzeln im Microsoft-Ökosystem

Die größte Stärke von Copilot ist seine reibungslose Integration in die gesamte Microsoft 365-Suite. Es funktioniert direkt in Word, Excel, Outlook und Microsoft Teams, was es für Teams, die voll auf Microsoft setzen, unglaublich praktisch macht.

Aber das ist eine klassische „geschlossenes System“-Situation. Wenn Ihr Team Google Workspace, Slack oder andere Nicht-Microsoft-Tools verwendet, werden Sie feststellen, dass Copilots tiefe Verbindungen nicht über den eigenen Tellerrand hinausreichen.

ChatGPTs große Reichweite mit APIs und Zapier

ChatGPT geht den entgegengesetzten Weg. Sein Ökosystem ist weit offen, mit einer API, die es ermöglicht, sich mit Tausenden von anderen Apps zu verbinden. Tools wie Zapier können Ihnen helfen, automatisierte Arbeitsabläufe zu erstellen, die Informationen an und von ChatGPT senden und Ihnen so ein flexibles, individuelles Setup ermöglichen.

Der Kompromiss ist, dass diese Verbindungen oft nicht so tief sind und technisches Geschick erfordern können, um sie einzurichten. Es ist ein leistungsstarkes Modell, wenn Sie Flexibilität schätzen, aber es fehlt möglicherweise die tiefe, kontextbezogene Wahrnehmung einer echten nativen Integration.

Das Problem mit generischen Integrationen für den Support

Für den Kundensupport benötigen Sie wirklich das Beste aus beiden Welten: die tiefe, workflow-bewusste Integration, die Copilot in seinem Ökosystem bietet, aber mit der Flexibilität, sich mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens zu verbinden.

Hier macht ein spezialisiertes Tool den entscheidenden Unterschied. eesel AI bietet einfache Ein-Klick-Integrationen mit den Tools, die Support-Teams tatsächlich verwenden, wie Zendesk, Freshdesk, Slack und Confluence. Es führt Ihr Wissen aus all diesen verschiedenen Quellen zusammen, ohne dass Sie das Helpdesk wechseln oder komplizierte, benutzerdefinierte API-Lösungen von Grund auf neu erstellen müssen.

Microsoft Edge Copilot vs. ChatGPT: Ein vollständiger Preisvergleich

Seien wir ehrlich, der Preis ist ein wichtiger Teil jeder Geschäftsentscheidung. Hier ist, wie ChatGPT und Microsoft Copilot im Vergleich abschneiden.

ChatGPT Preispläne

ChatGPT hat mehrere Stufen, von einer soliden kostenlosen Version bis hin zu Plänen für große Unternehmen. Die kostenpflichtigen Pläne bieten Ihnen Zugang zu den leistungsfähigeren Modellen (wie GPT-4), höhere Nutzungsgrenzen und andere erweiterte Funktionen.

PaketnamePreisHauptmerkmale
Kostenlos0 $Zugang zu GPT-3.5, Standard-Antwortgeschwindigkeit, regelmäßige Modell-Updates.
Plus20 $/MonatZugang zu GPT-4, schnellere Antworten, bevorzugter Zugang zu neuen Funktionen, DALL-E 3 und erweiterte Datenanalyse.
Team25 $/Benutzer/MonatAlles aus Plus, höhere Nachrichtenlimits, sicherer Arbeitsbereich für Ihr Team, Admin-Konsole.
EnterpriseBenutzerdefiniertAlles aus Team, unbegrenzte Nutzung, Sicherheit und Datenschutz auf Unternehmensniveau, dedizierter Support.

Microsoft Copilot Preispläne

Die Preisgestaltung von Microsoft ist etwas komplizierter, da sie an seine anderen Produkte gebunden ist. Die Basisversion im Edge-Browser ist kostenlos, aber die wahre Leistung steckt in den kostenpflichtigen Stufen.

PaketnamePreisHauptmerkmale
Copilot in EdgeKostenlosBasis-KI-Chat und Inhaltserstellung im Edge-Browser.
Copilot Pro20 $/MonatBevorzugter Zugang zu neueren Modellen, schnellere Leistung und Copilot-Integration in ausgewählten Microsoft 365-Apps (erfordert ein separates M365-Abonnement).
Copilot für Microsoft 36530 $/Benutzer/MonatUnternehmensweite KI, die in die gesamte Microsoft 365-Suite integriert ist (Word, Excel, PowerPoint, Teams usw.) und auf Ihren Geschäftsdaten basiert.

Die Wahl zwischen Microsoft Edge Copilot und ChatGPT

Also, für welchen KI-Assistenten sollten Sie sich entscheiden? Die ehrliche Antwort ist, dass es vollständig davon abhängt, was Sie damit tun müssen.

  • Microsoft Edge Copilot ist die offensichtliche Wahl für Personen und Teams, die tief in der Microsoft-Welt verwurzelt sind. Wenn Sie Ihren Tag in Word, Excel und Teams verbringen, wird sich seine nahtlose Integration wie eine Superkraft anfühlen.

  • ChatGPT ist die beste Wahl für Benutzer, die eine leistungsstarke, flexible und kreative KI benötigen, die für sich allein steht. Wenn Ihre Aufgaben vom Programmieren bis zum Brainstorming von Marketingtexten reichen, ist seine Vielseitigkeit unschlagbar.

Aber für spezialisierte Geschäftsfunktionen verschiebt sich die ganze Diskussion. Während diese Tools großartig sind, um die Produktivität eines Einzelnen zu steigern, sind sie die falsche Wahl für die Automatisierung kritischer Arbeitsabläufe wie den Kundenservice. Der Versuch, eine allgemeine KI in die Rolle eines Spezialisten zu zwängen, ist, als würde man einen Schraubenzieher benutzen, um einen Nagel einzuschlagen – es mag funktionieren, aber es wird unsauber und ineffizient sein.

Kundensupport, IT-Helpdesks und andere operative Teams benötigen eine Lösung, die auf Kontrolle, Genauigkeit und tiefer Workflow-Integration basiert. Hier ist eine dedizierte Plattform nicht nur ein nettes Extra, sondern ein Muss.

Ihr nächster Schritt: Wechseln Sie von einer allgemeinen KI zu einem zweckgebundenen Support-Agenten

Wenn Sie das Potenzial von KI erkannt haben, aber bereits an die Grenzen von generischen Chatbots für Ihr Support-Team stoßen, ist es an der Zeit, sich eine Lösung anzusehen, die tatsächlich für diese Aufgabe entwickelt wurde.

eesel AI ist dieser logische nächste Schritt. Es ist eine Plattform, die Sie in Minuten statt in Monaten selbst einrichten können. Sie können sie mit vollem Vertrauen testen, indem Sie eine Simulation mit Ihrer bisherigen Ticket-Historie durchführen, um genau zu sehen, wie sie funktionieren würde, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht. Und was am wichtigsten ist: Sie behalten die vollständige Kontrolle darüber, was automatisiert wird, und stellen sicher, dass die KI für Sie arbeitet und nicht umgekehrt.

Sehen Sie, wie eine für den Support entwickelte KI Ihren Arbeitsablauf verändern kann. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in ihrer Designphilosophie. Microsoft Edge Copilot ist ein integrierter Assistent innerhalb des Edge-Browsers und des Microsoft 365-Ökosystems, ideal für kontextbezogene, schnelle Aufgaben. ChatGPT ist ein eigenständiges, flexibles Werkzeug für tiefgehende, kreative und komplexe Arbeiten.

Microsoft Edge Copilot zeichnet sich durch das Zusammenfassen von Webseiten und das Erstellen von Inhalten basierend auf aktiven Browser-Tabs aus, wobei Echtzeit-Webinformationen genutzt werden. ChatGPT eignet sich im Allgemeinen besser für Langform-Inhalte, kreatives Brainstorming und die Verfeinerung spezifischer Tonfälle.

Copilot bietet eine tiefe, nahtlose Integration direkt in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel und Teams, was es für Teams, die bereits in diesem Ökosystem arbeiten, äußerst praktisch macht. Die Integrationen von ChatGPT sind über APIs breiter gefächert, aber weniger nativ und erfordern oft mehr technischen Einrichtungsaufwand.

Beide bieten kostenlose Basisversionen an. Copilot hat kostenpflichtige Stufen (Copilot Pro, Copilot für Microsoft 365), die an M365-Abonnements gebunden sind und seine Fähigkeiten innerhalb dieser Suite erweitern. ChatGPT bietet kostenpflichtige Pläne (Plus, Team, Enterprise) für den Zugang zu fortgeschrittenen Modellen wie GPT-4, höhere Nutzung und Teamfunktionen, unabhängig von Microsoft-Produkten.

Beide sind generalistische KI-Tools und es fehlen ihnen die spezialisierten Funktionen, die tiefen Integrationen mit Helpdesks, die Kontrolle und die Fähigkeit, auf proprietären Wissensdatenbanken zu trainieren, die für einen effektiven und genauen Kundensupport erforderlich sind. Sie können kein Ticket-Management handhaben oder markenkonsistente Antworten gewährleisten.

Microsoft Edge Copilot ist tief in den Edge-Browser und Microsoft 365 eingebettet, was es für Benutzer innerhalb dieses „geschlossenen Systems“ ausgezeichnet macht. ChatGPT hingegen ist eine eigenständige Web- und Mobil-App mit einer weit offenen API, die eine breite Konnektivität zu Tausenden von anderen Apps bietet, wenn auch mit mehr manuellem Einrichtungsaufwand.

Ja, Microsoft Edge Copilot läuft auf derselben beeindruckenden OpenAI-Technologie, die auch ChatGPT antreibt. Ihre Leistung unterscheidet sich jedoch darin, wie diese Technologie angewendet wird: Copilot ist kontextbezogen und browserfokussiert, während ChatGPT eine breitere, flexiblere Schnittstelle für allgemeine KI-Aufgaben bietet.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.