
Seien wir ehrlich: Ein großer Teil des Recruitings ist reine Verwaltungsarbeit. Man jongliert mit Terminen, versucht, sich beim aufmerksamen Zuhören anständige Notizen zu machen und sucht nach Kandidaten. In diesem Wirbelwind kann die eigentliche Aufgabe, mit großartigen Menschen in Kontakt zu treten, untergehen.
Genau hier kommen KI-Tools wie Metaview ins Spiel, die versprechen, die Routinearbeit zu übernehmen, damit sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann. Aber ist es den Preis wert? Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die vollständigen Metaview-Preise für 2025. Wir schlüsseln jeden Plan auf, erklären, welche Funktionen Sie tatsächlich erhalten, und helfen Ihnen herauszufinden, ob es der richtige Schritt für Ihr Team ist.
Was ist Metaview?
Was also ist Metaview genau? Im Kern ist es eine KI-Plattform, die speziell für Recruiting-Teams entwickelt wurde. Die Grundidee ist, die mühsamen Teile des Einstellungsprozesses zu automatisieren, damit Recruiter und Hiring Manager weniger Zeit mit Verwaltungsaufgaben und mehr Zeit mit Gesprächen mit Kandidaten verbringen können.
Stellen Sie es sich wie einen KI-Copiloten für Ihren Einstellungsprozess vor. Soweit wir das beurteilen können, konzentriert es sich auf einige Schlüsselbereiche:
-
KI-Notizen: Das ist die Hauptfunktion. Das Tool nimmt an Ihren Interviews auf Zoom oder Google Meet teil, transkribiert das gesamte Gespräch und erstellt dann strukturierte Notizen, die zu Ihren Vorlagen passen. Kein hektisches Tippen mehr.
-
KI-Sourcing: Es durchsucht seine eigene Datenbank, um potenzielle Kandidaten zu finden, die zu Ihrer Stellenbeschreibung passen, und hilft Ihnen so, eine Pipeline aufzubauen, ohne bei null anfangen zu müssen.
-
KI-Berichte: Es zieht Daten aus all Ihren Interviews, um Ihnen Trends aufzuzeigen. Dies kann Ihnen helfen zu erkennen, wo Ihr Einstellungsprozess stark ist und wo es möglicherweise Schwachstellen gibt.
-
KI-Stellenanzeigen: Geben Sie ihm ein Erstgespräch oder eine alte Stellenbeschreibung, und es entwirft eine neue, die konform ist und zum Ton Ihres Unternehmens passt.
Kurz gesagt, Metaview wurde entwickelt, um dringend benötigte Effizienz und Daten in die Welt der Talentakquise zu bringen.
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Metaview-Preispläne
Metaview gestaltet seine Preisgestaltung mit drei Hauptplänen ziemlich unkompliziert. Sie sind für unterschiedliche Teamgrößen konzipiert, vom einzelnen Recruiter, der das Tool erst einmal ausprobiert, bis hin zum Großunternehmen, das den vollen Funktionsumfang benötigt. Schauen wir uns genauer an, was jeder Plan kostet und was Sie für Ihr Geld bekommen.
Der kostenlose Plan
-
Preis: 0 $
-
Für wen ist das?: Perfekt für Solo-Recruiter, kleine Teams oder jeden, der den KI-Notizassistenten ausprobieren möchte, bevor er die Kreditkarte zückt.
-
Wichtige Funktionen und Einschränkungen: Sie erhalten bis zu 25 Gespräche pro Monat mit einem 14-tägigen Verlauf. Sie können beliebig viele Personen zum Arbeitsbereich hinzufügen, aber die Begrenzung der Gespräche und des Verlaufs bedeutet, dass dieser Plan am besten für eine gelegentliche Nutzung oder einfach nur für einen Testlauf geeignet ist. Er funktioniert mit allen gängigen Videokonferenz-Tools, sodass Sie ihn problemlos in Ihr bestehendes Setup integrieren können.
Der Pro-Plan
-
Preis: 50 $ pro Nutzer und Monat (bei jährlicher Zahlung) oder 60 $ pro Nutzer und Monat (bei monatlicher Zahlung).
-
Für wen ist das?: Professionelle Recruiting-Teams, die einen zentralen Ort benötigen, um all ihre Einstellungsgespräche und Daten ohne Einschränkungen zu speichern.
-
Wichtige Funktionen und Upgrades: Hier wird es ernst. Alle Nutzungsbeschränkungen fallen weg, sodass Sie unbegrenzte Gespräche und einen unbegrenzten Verlauf erhalten. Außerdem gibt es bessere Suchwerkzeuge und eine zentrale Abrechnung, was die Verwaltung eines Teams erheblich vereinfacht.
Der Enterprise-Plan
-
Preis: Individuell. Sie müssen sich mit dem Vertriebsteam in Verbindung setzen.
-
Für wen ist das?: Große Unternehmen mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Compliance oder Support.
-
Wichtige Funktionen und Upgrades: Der Enterprise-Plan übernimmt alles aus dem Pro-Plan und fügt die Dinge hinzu, die große Organisationen benötigen. Wir sprechen hier von SAML und OpenID Connect SSO für die Sicherheit, benutzerdefinierten Datenaufbewahrungsrichtlinien für die Compliance, Audit-Logs und Ihrem ganz persönlichen Account Manager.
Metaview-Preisvergleichstabelle
Um die Dinge noch klarer zu machen, hier ein direkter Vergleich der Pläne.
Funktion | Kostenloser Plan | Pro-Plan | Enterprise-Plan |
---|---|---|---|
Preis | 0 $ | 50 $/Nutzer/Monat (jährlich) | Individuell |
Gespräche | 25 pro Monat | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Aufzeichnungsverlauf | 14 Tage | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Wichtige Funktionen | Grundlegende Notizerstellung & Transkription | Erweiterte Suche, zentrale Abrechnung | SSO, benutzerdefinierte Sicherheit, dedizierter Support |
Ideal für | Einzelpersonen & kleine Teams, die das Tool testen | Professionelle Recruiting-Teams | Große Organisationen mit Compliance-Anforderungen |
Was bekommen Sie wirklich?
Die Preise zu kennen, ist ein Anfang, aber die eigentliche Frage ist, ob die Funktionen für Sie den Preis wert sind. Schauen wir uns an, was Metaview leistet.
Der Kernwert: Automatisierte Interview-Notizen
Sprechen wir über das Hauptereignis: die automatisierten Interview-Notizen. Das ist das Herzstück von Metaview und wahrscheinlich der Grund, warum Sie hier sind. Es zeichnet Ihre Interview-Notizen auf, transkribiert sie und organisiert sie für Sie – eine Lebensrettung für jeden, der schon einmal versucht hat, gleichzeitig zu tippen und zuzuhören. Metaview behauptet, dass Sie damit bis zu 10 Stunden pro Woche sparen können, was eine Menge Zeit ist, die Sie für wichtigere Arbeit nutzen könnten.
Sie erhalten diese Funktion in jedem Plan, aber im Pro-Plan entfaltet sie ihr volles Potenzial. Mit einem unbegrenzten Verlauf werden all Ihre vergangenen Interviews zu einer durchsuchbaren Wissensdatenbank, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
Mehr als nur Notizen: Sourcing und Analysen
In den kostenpflichtigen Plänen wird Metaview zu mehr als nur einem Notiz-Tool. Die KI-Sourcing-Funktion hilft Ihnen, den oberen Teil Ihres Funnels zu füllen, und die Reporting-Tools verwandeln all die Gesprächsdaten aus den Interviews in echte Einblicke in Ihren Einstellungsprozess.
Wenn Ihr Team intelligentere Einstellungsentscheidungen treffen, Interviewer auf den gleichen Stand bringen oder herausfinden möchte, wo es hakt, dann werden die Pro- oder Enterprise-Pläne sehr interessant.
Integrationen und Workflow-Effizienz
Metaview ist mit den Tools kompatibel, die die meisten Recruiting-Teams bereits verwenden. Es lässt sich in gängige Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) wie Greenhouse und Lever sowie in Ihre Kalender- und Videokonferenz-Apps integrieren.
Das ist sehr wichtig, denn es bedeutet, dass Metaview sich in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe einfügt, anstatt ein weiteres isoliertes Tool zu sein. Die direkte Synchronisierung von Notizen und Daten mit Ihrem ATS ist ein großer Gewinn für vielbeschäftigte Teams.
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf
Preis und Funktionen sehen gut aus, aber hier sind ein paar Dinge, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Das Preismodell pro Nutzer
Das erste, worauf man achten sollte, ist die Preisgestaltung pro Nutzer. Sie ist einfach, was nett ist, aber diese Kosten können schnell ansteigen, wenn Ihr Team wächst. Wenn Sie ein Team von 20 Recruitern im Pro-Plan haben, sprechen wir von 12.000 $ pro Jahr. Das müssen Sie bei Ihrer Personalplanung berücksichtigen.
Zum Vergleich: Einige andere Plattformen wie eesel AI berechnen die Kosten basierend auf der tatsächlichen Nutzung des Tools, nicht nach der Anzahl der Personen in Ihrem Team. Dies kann Ihre Kosten vorhersehbarer und überschaubarer machen, insbesondere wenn Ihre Teamgröße schwankt.
Ein Nischen-Tool vs. eine breite KI-Plattform
Metaview ist stark auf das Recruiting fokussiert. Wenn Ihre einzige Mission darin besteht, den Einstellungsprozess zu verbessern, ist es eine fantastische Wahl. Aber dieser enge Fokus ist auch seine größte Einschränkung. Sein Nutzen endet, sobald der Einstellungsprozess abgeschlossen ist.
Was ist mit Ihren anderen Teams? Kundenservice, IT und interne Betriebsabläufe könnten alle von der gleichen Art von KI-Unterstützung profitieren. Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, Wissen zu vernetzen und die Arbeit im gesamten Unternehmen zu automatisieren. Während Metaview damit beschäftigt ist, den Einstellungsprozess zu perfektionieren, zieht eesel Wissen aus Confluence, Google Docs und vergangenen Support-Tickets, um KI-Agenten in Tools wie Zendesk, Intercom und Slack zu betreiben.
Onboarding und Benutzerfreundlichkeit
Wenn Sie bei einem Enterprise-Plan „Vertrieb kontaktieren“ sehen, bedeutet das in der Regel, dass der Einrichtungsprozess aufwändiger sein wird. Obwohl Metaview benutzerfreundlich erscheint, kann es einige Zeit und praktische Unterstützung erfordern, seine Vorlagen und Berichte perfekt an Ihren Arbeitsablauf anzupassen.
Wenn Ihr Team Wert darauf legt, schnell voranzukommen und Dinge selbst in die Hand zu nehmen, könnte eine vollständige Self-Service-Plattform eine bessere Option sein. Tools wie eesel AI sind so konzipiert, dass Sie in Minuten statt Monaten loslegen können. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und sehen, wie die KI bei Tausenden Ihrer tatsächlichen vergangenen Tickets abschneidet – alles, ohne einen einzigen Vertriebsanruf vereinbaren zu müssen.
Sind die Metaview-Preise das Richtige für Sie?
Also, wie lautet das Urteil zu den Metaview-Preisen? Es ist ein solides, spezialisiertes Tool für das Recruiting, und seine Free- und Pro-Pläne sind ziemlich klar strukturiert. Die kostenlose Version eignet sich hervorragend für eine Testfahrt, während der Pro-Plan einen enormen Mehrwert für Teams bietet, die sich voll und ganz auf das Recruiting konzentrieren.
Die endgültige Entscheidung hängt wirklich von Ihrem Budget, der Größe Ihres Teams und Ihren Zielen ab. Die Kosten pro Nutzer sollte man im Auge behalten, wenn man wächst, und sein enger Fokus auf das Recruiting bedeutet, dass Sie möglicherweise andere KI-Tools für den Rest Ihres Unternehmens benötigen.
Als hochkarätiges Recruiting-Tool ist Metaview definitiv ein Name, den man in Betracht ziehen sollte. Aber wenn Sie nach einer KI-Plattform suchen, die Automatisierung und Effizienz für jeden in Ihrer Organisation bringen kann, sollten Sie sich flexiblere Optionen ansehen.
Über das Recruiting hinaus: Automatisieren Sie Ihren Kundensupport mit KI
Während Sie darüber nachdenken, KI zur Optimierung des Einstellungsprozesses einzusetzen, lohnt es sich zu fragen: Welche anderen Geschäftsbereiche könnten einen Schub gebrauchen? Wenn Ihre Support-Teams in Tickets ertrinken, können dieselben KI-Prinzipien einen gewaltigen Unterschied machen.
eesel AI ist eine KI-Plattform, die aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen, Hilfeartikeln, vergangenen Tickets und internen Dokumenten lernt, um Ihren Kunden und Mitarbeitern sofortige und korrekte Antworten zu geben.
Mit eesel AI können Sie Folgendes erwarten:
-
Eine schnelle Self-Service-Einrichtung, mit der Sie in wenigen Minuten startklar sind.
-
Eine klare, nutzungsbasierte Preisgestaltung, die Sie nicht dafür bestraft, wenn Sie Teammitglieder hinzufügen.
-
Reibungslose Integrationen mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack, Confluence und Dutzende mehr.
Bereit zu sehen, wie KI Ihren Support verändern kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI.
Häufig gestellte Fragen
Metaview bietet drei Hauptpreisstufen an: Free, Pro und Enterprise. Der Free-Plan ist für Einzelpersonen und kleine Teams, Pro ist für professionelle Recruiting-Teams und Enterprise ist auf große Organisationen mit spezifischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zugeschnitten.
Für Einzelpersonen oder kleine Teams bietet der Free-Plan bis zu 25 Gespräche pro Monat. Für größere professionelle Teams gibt es den Pro-Plan mit einer Gebühr pro Nutzer von 50 $/Monat (jährlich) oder 60 $/Monat (monatlich), der unbegrenzte Nutzung und erweiterte Funktionen bietet. Der Enterprise-Plan hat eine individuelle Preisgestaltung für sehr große Organisationen.
Der kostenlose Preisplan von Metaview umfasst die Kernfunktion des KI-Notizassistenten und die Transkription für bis zu 25 Gespräche pro Monat. Er bietet außerdem einen 14-tägigen Verlauf und funktioniert mit den gängigen Videokonferenz-Tools, was ihn ideal zum Testen der Plattform macht.
Das nutzerbasierte Preismodell von Metaview kann sich summieren, wenn Ihr Team wächst, was bedeutet, dass die Kosten mit jedem neuen Recruiter steigen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den wachsende Teams bei ihrer Budgetplanung berücksichtigen sollten.
Der Enterprise-Preisplan von Metaview baut auf den Pro-Funktionen auf und fügt erweiterte Funktionen für große Organisationen hinzu. Dazu gehören SAML/OpenID Connect SSO, benutzerdefinierte Datenaufbewahrungsrichtlinien, Audit-Logs und ein dedizierter Account Manager für erweiterte Sicherheit und Support.
Ja, Metaview lässt sich nahtlos in gängige Bewerber-Tracking-Systeme wie Greenhouse und Lever sowie in übliche Kalender- und Videokonferenz-Apps integrieren. Dies hilft, Ihren bestehenden Recruiting-Workflow zu optimieren.
Die Kernfunktion der KI-Notizerstellung ist in allen Preisplänen von Metaview verfügbar und bietet erhebliche Zeitersparnisse. In den kostenpflichtigen Plänen, insbesondere im Pro-Plan, wird diese Funktion durch einen unbegrenzten Verlauf erweitert, der vergangene Interviews in eine wertvolle, durchsuchbare Wissensdatenbank verwandelt.