
Sie haben wahrscheinlich schon den Hype um Manus AI mitbekommen. Es ist überall auf Discord und X (ehemals Twitter) aufgetaucht und wird als bahnbrechender autonomer KI-Agent angepriesen. Das Versprechen ist ziemlich wild: ein "allgemeiner KI-Agent", der komplexe, mehrstufige Aufgaben völlig selbstständig erledigen kann, ohne dass Sie jeden Schritt mikromanagen müssen. Es klingt wie etwas direkt aus einem Science-Fiction-Film.
Aber funktioniert es wirklich wie beworben? Was bleibt übrig, wenn man die glatten Demos und Influencer-Posts hinter sich lässt? Dieser Testbericht geht ins Detail und gibt Ihnen einen ehrlichen Einblick in die Funktionen, die Leistung in der realen Welt laut Nutzerfeedback und einige der größten Nachteile, die Sie zögern lassen könnten. Wir werden herausfinden, ob es die Zukunft der KI ist oder nur ein weiteres cool aussehendes Tool, das noch nicht ganz fertig ist.
Was ist Manus AI?
Manus AI, entwickelt vom Startup Butterfly Effect, ist nicht nur ein weiterer Chatbot. Werkzeuge wie ChatGPT erfordern, dass Sie sie ständig mit Anweisungen füttern, aber Manus AI ist als autonomer Agent konzipiert. Sie geben ihm ein Ziel, und er arbeitet leise im Hintergrund, um es zu erreichen. Sie können es sich wie einen "digitalen Mitarbeiter" vorstellen, der im Internet surfen, verschiedene Anwendungen nutzen und sogar seinen eigenen Code ausführen kann, um eine Aufgabe zu erledigen.
Es arbeitet mit einem Team von KI-Modellen, darunter große Namen wie Anthropics Claude 3.5 Sonnet und Alibabas Qwen, um Aufgaben zu planen und auszuführen. Die ganze Idee ist, dass es einen komplizierten Arbeitsablauf von Anfang bis Ende verwalten kann, ohne dass Sie ihm Händchen halten müssen.
<protip text="Man kann das leicht verwechseln, aber der KI-Agent unter "manus.im" ist etwas völlig anderes als Manus Meta ("manus-meta.com"). Das andere Unternehmen stellt Hightech-Datenhandschuhe für VR und Robotik her. Sie haben nichts miteinander zu tun, also stellen Sie sicher, dass Sie sich das richtige Unternehmen ansehen.">
Hauptmerkmale und was es zu tun verspricht
Auf dem Papier hat Manus AI einige Funktionen, die wirklich beeindruckend sind. Es ist leicht zu verstehen, warum es so viel Aufmerksamkeit erregt hat. Es soll ein großer Fortschritt gegenüber den KI-Assistenten sein, an die wir gewöhnt sind.
Ein wirklich autonomer Agent
Der größte Reiz von Manus AI ist seine Autonomie. Sie können ihm ein allgemeines Ziel geben, wie "plane eine fünftägige Reise nach Edinburgh" oder "finde jede Zweizimmerwohnung in Prag unter meinem Budget", und es soll den Rest selbst herausfinden. Es unterteilt das Hauptziel in kleinere Schritte, führt die Recherche durch und liefert Ihnen ein fertiges Ergebnis.
Der gesamte Prozess ist asynchron, was bedeutet, dass Sie eine Aufgabe zuweisen, Ihren Browser schließen und später nachsehen können, um die fertige Arbeit zu sehen. Für jeden, der Stunden mit manueller Recherche oder dem Graben nach Daten verbringt, ist das eine ziemlich überzeugende Vorstellung.
"Manus’s Computer": Ein Blick hinter die Kulissen
Eine seiner nettesten Funktionen heißt "Manus’s Computer", eine Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, der KI in Echtzeit bei der Arbeit zuzusehen. Sie können ihren "Bildschirm" sehen, während sie durch Websites klickt, Formulare ausfüllt und Informationen abruft. Diese Art von Transparenz ist eine große Sache, weil sie Ihnen einen Einblick gibt, wie die KI "denkt".
Es ist nicht nur eine Blackbox, die eine Antwort ausspuckt. Sie können die Schritte sehen, die sie unternommen hat, um dorthin zu gelangen, und sogar eingreifen, wenn Sie bemerken, dass sie vom Kurs abkommt. Es fühlt sich eher so an, als ob Sie mit der KI zusammenarbeiten, anstatt ihr nur Befehle zu erteilen.
Ein Team von KIs für komplexe Aufgaben
Unter der Haube verwendet Manus AI eine Crew von spezialisierten Sub-Agenten anstelle eines einzigen KI-Modells, das alles zu tun versucht. Es hat separate Agenten für die Planung, das Surfen im Internet, das Schreiben von Code und mehr. Die Theorie besagt, dass dieser Ansatz es ihm ermöglicht, komplexere und unvorhersehbarere Aufgaben zu bewältigen als ein Standard-Large-Language-Modell (LLM). Das ist es, was dem System ermöglicht, einen Plan zu entwickeln, ihn in die Tat umzusetzen und sich dabei anzupassen.
Die Realität: Leistung, Fehler und andere Kopfschmerzen
Während die Versprechungen aufregend sind, erzählt die tatsächliche Erfahrung, die von vielen Benutzern berichtet wird, eine andere Geschichte. Hier trifft der Hype auf harte Realitäten, und diese anfängliche Aufregung verwandelt sich oft in Frustration.
Instabile Systeme und Serverüberlastung
Wenn Sie Manus AI-Bewertungen durchsehen, ist die häufigste Beschwerde die Zuverlässigkeit. Benutzer stoßen ständig auf die Fehlermeldung "Aufgrund der aktuellen hohen Serverauslastung können keine Aufgaben erstellt werden". Die Plattform scheint unter dem Gewicht ihrer eigenen Popularität zusammenzubrechen, was die Nutzung erschwert, besonders wenn viele Leute online sind.
Diese Art von Instabilität ist ein K.o.-Kriterium für jeden ernsthaften geschäftlichen Einsatz. Es mag Spaß machen, damit herumzuspielen, aber man kann sich nicht darauf verlassen, wenn Aufgaben eine Frist haben. Für professionelle Arbeit benötigen Sie eine Plattform, die auf Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Hier ist eine Lösung wie eesel AI besser geeignet, da sie von Anfang an darauf ausgelegt ist, zuverlässige, unternehmensreife Automatisierung für Dinge wie den Kundensupport bereitzustellen.
Funktionale Grenzen und frustrierende Fehler
Neben den Serverproblemen ist das Tool voller technischer Probleme, die im Weg stehen. Benutzer haben eine Reihe frustrierender Erfahrungen geteilt:
-
Es stößt an (buchstäbliche) Mauern: Manus AI bleibt oft stecken, wenn es auf Artikel hinter einer Paywall oder CAPTCHA-Sicherheitsprüfungen stößt. Dies schränkt seine Fähigkeit zur tiefgehenden Recherche erheblich ein, da ein großer Teil des Internets für es unzugänglich ist.
-
Der Speicher geht ihm aus: Gerade wenn man das Gefühl hat, bei einem Projekt voranzukommen, wird man wahrscheinlich an eine Grenze der Kontextlänge stoßen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Aufgaben in kleinere, unnatürliche Teile zerlegen müssen, was Ihren Arbeitsfluss unterbricht und große Projekte zu einem Albtraum macht.
-
Es ist einfach fehlerhaft: Die Beta ist voller Pannen. Ein häufiges Problem ist, dass das Tool leere ZIP-Dateien erstellt, wenn Sie es bitten, Code herunterzuladen. Andere haben berichtet, dass der Agent in Schleifen stecken bleibt und eine Seite immer wieder aktualisiert, ohne etwas Nützliches zu tun.
Eine schwierige Benutzererfahrung
Schon der Versuch, mit Manus AI anzufangen, ist eine weitere große Hürde. Es gibt eine riesige Warteliste, und selbst wenn man Zugang erhält, hat das Beta-Programm eine seltsame "eine Sitzung pro Tag"-Regel. Wenn man einen Tag verpasst, verliert man diese Sitzung. Das macht es fast unmöglich, die Plattform richtig zu testen oder für irgendeine echte Arbeit zu nutzen.
Diese Art der Zugangssteuerung fühlt sich ziemlich veraltet an. Moderne KI-Tools sollten leicht zugänglich und auszuprobieren sein. Im Vergleich dazu sind Plattformen wie eesel AI vollständig self-service. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und in wenigen Minuten mit dem Erstellen von Automatisierungen beginnen, ohne mit einem Verkäufer sprechen oder auf einen Einladungscode warten zu müssen.
Anwendungsfälle und Preise: Lohnt es sich wirklich?
Also, für wen ist Manus AI eigentlich gedacht? Gibt es Situationen, in denen es das richtige Werkzeug für die Aufgabe ist, und rechtfertigt der Preis, was man bekommt?
Wo Manus AI funktioniert (und wo nicht)
Nach dem, was Benutzer getestet haben, leistet Manus AI seine beste Arbeit bei einfachen, einmaligen Rechercheaufgaben, die das offene Web nutzen. Es kann eine anständige Arbeit bei Dingen wie der Suche nach einer Wohnung, dem Erstellen von Listen von Reportern oder dem Sammeln von öffentlich verfügbaren Daten leisten. Wenn die Informationen kostenlos sind und kein Login oder Abonnement erfordern, hat Manus eine gute Chance.
Aber es hat in vielen anderen Bereichen Schwierigkeiten. Es ist nicht das richtige Werkzeug für kreatives Schreiben, das Versenden nuancierter E-Mails oder jede ernsthafte Softwareentwicklung. Ehrlich gesagt, in vielen Fällen würden Sie eine bessere und schnellere Antwort erhalten, wenn Sie ein spezialisiertes Werkzeug verwenden oder einfach selbst bei Google suchen.
Ein genauerer Blick auf die Preise von Manus AI
Transparenz scheint ein Problem zu sein, wenn es um die Kosten geht. Die offizielle Preisseite auf ihrer Website führt derzeit zu einem 404-Fehler, was ein ziemlich großes Warnsignal für jedes Unternehmen ist, das Ihre Zahlungsinformationen haben möchte.
Einige Rezensenten, die Zugang erhalten haben, haben jedoch die ihnen gezeigten Preise geteilt.
Tarif | Monatliche Kosten | Credits | Gleichzeitige Aufgaben | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|---|
Starter | $39 | 3.900 pro Monat | Bis zu 2 | Verbesserte Stabilität, erweiterter Kontext |
Pro | $199 | 19.900 pro Monat | Bis zu 5 | Alle Starter-Funktionen + High-Effort-Modus |

Dies macht Ihre Endkosten unglaublich unvorhersehbar. Eine komplexe Aufgabe könnte Ihre gesamten Monats-Credits auf einmal aufbrauchen und Ihnen eine böse Überraschung auf Ihrer Rechnung bescheren.
Das ist Welten entfernt von dem unkomplizierten Ansatz einer Plattform wie eesel AI. eesel hat transparente und vorhersehbare Preise, die auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat basieren. Es gibt keine versteckten Gebühren oder seltsamen Credit-Systeme, sodass Sie genau wissen, wie Ihre Rechnung aussehen wird. Sie werden nicht mit höheren Kosten bestraft, wenn Sie erfolgreich sind und mehr Kundenfragen bearbeiten.
Das Urteil über seinen Wert
Für die meisten Unternehmen lohnt sich Manus AI im Moment einfach nicht. Die Mischung aus Instabilität, begrenztem Zugang, fehlerhafter Leistung und einem undurchsichtigen, unvorhersehbaren Preismodell macht es zu einer riskanten Wette. Es ist eine interessante Vorschau auf zukünftige Technologie, aber es ist weit davon entfernt, ein zuverlässiges Werkzeug zu sein, auf das man einen Arbeitsablauf aufbauen kann.
Die zu erwägende Alternative
Das grundlegende Problem mit Manus AI ist, dass es ein Generalist ist. Es ist ein eigenständiger Agent, der versucht, von allem ein bisschen zu machen. Es fehlt ihm die Stabilität, die tiefen Integrationen oder die fein abgestimmte Kontrolle, die Unternehmen benötigen, um echte, wichtige Arbeit zu automatisieren.
An dieser Stelle kommt eesel AI ins Spiel. Es ist eine spezialisierte Plattform, die für spezifische Geschäftsprozesse wie Kundenservice, IT-Support und die Verwaltung internen Wissens entwickelt wurde. Es ist darauf ausgelegt, genau die Probleme zu lösen, die Tools wie Manus AI verursachen:
-
In Minuten startklar, nicht in Monaten: Es gibt keine Wartelisten oder seltsamen täglichen Limits. eesel AI ist eine echte Self-Service-Plattform, die Sie in wenigen Minuten selbst einrichten können.
-
Tiefe Integrationen mit Ihren bestehenden Tools: Anstatt nur im öffentlichen Web zu surfen, verbindet sich eesel AI direkt mit der Software, auf die Sie sich bereits verlassen. Es hat Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks wie Zendesk, Chat-Plattformen wie Slack und Wissensdatenbanken wie Confluence, um sinnvolle Aktionen genau dort durchzuführen, wo Ihr Team arbeitet.
-
Mit Vertrauen testen: Bevor Sie die KI mit einem einzigen Kunden sprechen lassen, können Sie den Simulationsmodus von eesel AI verwenden, um zu sehen, wie sie bei Tausenden Ihrer vergangenen Tickets abgeschnitten hätte. Dies gibt Ihnen eine genaue Prognose ihrer Leistung, sodass Sie die Automatisierung ohne Rätselraten einführen können.
-
Sie haben die Kontrolle (mit klaren Preisen): Sie entscheiden genau, welche Arten von Fragen die KI bearbeitet und welche an einen Menschen weitergeleitet werden. Und Sie zahlen einen festen, vorhersehbaren monatlichen Preis, den Sie tatsächlich budgetieren können.
Ein Blick in die Zukunft, aber noch nicht bereit für heute
Manus AI ist ein faszinierendes Projekt. Es bietet einen coolen Vorgeschmack darauf, wie eine Zukunft mit wirklich autonomen KI-Agenten aussehen könnte. Es ist leicht, das Potenzial zu erkennen und sich darüber zu freuen, wozu solche Werkzeuge eines Tages fähig sein könnten.
Aber heute ist die Realität, dass es instabil, fehlerhaft, schwer zugänglich ist und ein verwirrendes Preismodell hat. Das macht es zu einer schlechten Wahl für jedes Unternehmen, das zuverlässige, skalierbare und erschwingliche Werkzeuge benötigt. Es ist ein nettes Experiment, aber keine professionelle Lösung.
Während generalistische Agenten wie Manus AI noch dabei sind, die Dinge herauszufinden, müssen Unternehmen nicht warten, um die Vorteile der KI-Automatisierung zu nutzen. Spezialisierte, produktionsreife Plattformen sind bereits hier und liefern jetzt schon echten Mehrwert.
Für Teams, die den Support automatisieren, ihre Abläufe rationalisieren und ihren Agenten ein Werkzeug an die Hand geben wollen, das tatsächlich funktioniert, können Sie entdecken, was Sie mit eesel AI bauen können.
Häufig gestellte Fragen
Viele Bewertungen von Manus AI heben erhebliche Zuverlässigkeitsprobleme hervor und berichten häufig von Fehlern wie „Aufgrund der derzeit hohen Serverauslastung können keine Aufgaben erstellt werden“. Diese Instabilität macht es schwierig, sich bei wichtigen oder zeitkritischen Aufgaben auf die Plattform zu verlassen.
Obwohl Autonomie versprochen wird, deuten die Bewertungen von Manus AI darauf hin, dass es oft mit wirklich komplexen, mehrstufigen Aufgaben zu kämpfen hat. Nutzer berichten, dass es bei gängigen Webelementen wie Paywalls oder CAPTCHAs stecken bleibt und die Grenzen der Kontextlänge erreicht, was eine manuelle Aufteilung der Aufgaben erfordert.
Ja, in den Bewertungen von Manus AI werden häufig Probleme genannt, wie das Steckenbleiben an Paywalls oder CAPTCHAs, das Erreichen von Kontextlängenbeschränkungen, die Aufgaben fragmentieren, und verschiedene Fehler wie das Erstellen leerer ZIP-Dateien oder das Hängenbleiben in Aktualisierungsschleifen. Diese technischen Hürden behindern die praktische Nutzbarkeit.
Viele Bewertungen von Manus AI deuten auf eine schwierige Benutzererfahrung hin, mit einer langen Warteliste für den Zugang und einer restriktiven „eine Sitzung pro Tag“-Regel für Beta-Nutzer. Diese Zugangsbeschränkungen und der limitierte Zugang erschweren es den Nutzern, das Tool richtig zu testen oder in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
Die Bewertungen von Manus AI legen nahe, dass es am besten für einfache, einmalige Rechercheaufgaben im offenen Web geeignet ist, wie z. B. das Finden öffentlich verfügbarer Daten oder das Erstellen von Listen. Bei nuancierteren Aufgaben wie kreativem Schreiben, dem Verfassen von E-Mails oder ernsthafter Softwareentwicklung hat es tendenziell Schwierigkeiten.
Die Bewertungen von Manus AI äußern Bedenken hinsichtlich der Preistransparenz und weisen darauf hin, dass die offizielle Preisseite zu einem 404-Fehler geführt hat. Das System basiert auf unvorhersehbaren Credits, die sich schnell durch LLM-Tokens, VM-Zeit und API-Aufrufe verbrauchen, was zu potenziellen Rechnungsüberraschungen führen kann.
Basierend auf umfassenden Bewertungen von Manus AI wird es derzeit im Allgemeinen nicht für den professionellen Geschäftseinsatz empfohlen. Seine aktuelle Instabilität, zahlreiche Fehler, Zugangsbeschränkungen und unvorhersehbare Preise machen es zu einer unzuverlässigen Wahl für kritische Geschäftsprozesse, trotz seines interessanten Zukunftspotenzials.