
In der riesigen, lauten Welt des E-Commerce ist es schwer, die Aufmerksamkeit eines Kunden zu gewinnen. Sie zu behalten? Das ist eine ganz andere Herausforderung. Käufer haben heute hohe Erwartungen. Sie wollen mehr als nur eine Suchleiste, die einfach nur „funktioniert“; sie wollen einen Shop, der sie zu verstehen scheint, der weiß, was sie brauchen, bevor sie es selbst tun, und der das Erlebnis von der ersten Sekunde an auf sie zuschneidet. Genau darum geht es bei der Magento KI-Suchpersonalisierung, die einen Standard-Onlineshop in einen intelligenten, persönlichen Einkaufsassistenten verwandelt.
Aber ein wirklich großartiges Erlebnis endet nicht, wenn ein Kunde ein Produkt findet. Was passiert, wenn er eine Frage zu seiner Bestellung hat oder bei etwas Hilfe benötigt? Dieser Leitfaden führt Sie durch den Einsatz von KI sowohl bei der Produktsuche auf Ihrer Website als auch bei der Unterstützung von Kunden nach dem Kauf und schafft so eine nahtlose, personalisierte Reise, die Kunden dazu bringt, immer wiederzukommen.
Was ist die Magento KI-Suchpersonalisierung?
Also, worüber reden wir hier eigentlich? Bei der Magento KI-Suchpersonalisierung geht es darum, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen zu nutzen, um das Einkaufserlebnis Ihres Magento-Shops für jeden einzelnen Besucher einzigartig zu machen. Das ist weit mehr als nur der Abgleich von Schlüsselwörtern in einer Suchleiste. Sie analysiert das Echtzeitverhalten eines Kunden, frühere Käufe und andere Hinweise, um Dinge spontan anzupassen – von Suchergebnissen und Produktempfehlungen bis hin zu Kundensupport-Chats.
Es lässt sich im Wesentlichen in zwei Hauptteile gliedern:
-
On-Site-Discovery: Das ist der Teil, an den die meisten Menschen zuerst denken. Es geht darum, KI zu nutzen, um herauszufinden, was ein Käufer wirklich sucht. Wenn jemand nach einer „warmen Jacke“ sucht, zeigt die KI nicht einfach nur Produkte an, die diese Wörter in der Beschreibung enthalten. Sie berücksichtigt frühere Besuche, angesehene Produkte und sogar, was ähnliche Käufer gekauft haben, um die relevantesten Stile und Marken anzuzeigen. Dies gilt auch für Kategorieseiten, auf denen sich die Produktreihenfolge an die wahrscheinlichen Vorlieben des jeweiligen Nutzers anpassen kann.
-
Post-Discovery-Support: Das ist der Teil der Reise, der oft übersehen wird, aber genauso wichtig ist. Sobald ein Kunde etwas kauft, sollte der gesamte von der KI gesammelte Kontext nicht einfach verschwinden. Personalisierung bedeutet hier, einen Support anzubieten, der bereits über die Bestellhistorie informiert ist. Wenn ein Kunde fragt: „Wann kommt meine Bestellung an?“, sollte ein KI-Agent in der Lage sein, die spezifische Bestellung zu überprüfen und sofort eine echte, personalisierte Antwort zu geben.
Wenn Sie diese beiden Bereiche miteinander verbinden, schaffen Sie ein durchgängig persönliches Erlebnis vom ersten Klick bis zum gelösten Support-Ticket.
Verbesserung der On-Site-Suche und Produktentdeckung
Der erste Ort, an dem die Magento KI-Suchpersonalisierung einen Unterschied macht, ist Ihre Shop-Front. Es geht darum, Ihre Website weniger wie einen statischen Katalog und mehr wie einen hilfreichen Ratgeber wirken zu lassen, der Kunden schneller zu Produkten führt, die sie wirklich lieben werden. Das macht nicht nur die Kunden glücklich, sondern hilft auch direkt Ihren Konversionsraten und dem durchschnittlichen Bestellwert (AOV).
Wie KI die User Journey verbessert
Seien wir ehrlich, traditionelle Suchfunktionen können etwas ungeschickt sein. Ein kleiner Tippfehler oder die Verwendung leicht abweichender Wörter kann direkt zu der gefürchteten „Keine Ergebnisse gefunden“-Seite führen, was ein todsicherer Weg ist, einen Verkauf zu verlieren. KI-gestützte Suchen sind da weitaus nachsichtiger. Sie nutzen Natural Language Processing (NLP), um zu verstehen, was jemand meint, nicht nur, was er tippt. Eine Suche nach „Laufschuhe für schmerzende Füße“ kann tatsächlich unterstützende, gut gedämpfte Sneaker anzeigen.
Hier sind ein paar Schlüsselfunktionen, die KI für die On-Site-Discovery mitbringt:
-
Intelligente Suche: Sie kann Tippfehler automatisch korrigieren, Synonyme verstehen und relevante Ergebnisse für komplexere, umgangssprachliche Suchen liefern.
-
KI-Merchandising: Produkte auf Kategorie- und Suchseiten können automatisch neu angeordnet werden, basierend auf dem Nutzerverhalten, der allgemeinen Beliebtheit oder Ihren eigenen Geschäftsregeln (z. B. die Hervorhebung von Artikeln mit hoher Marge).
-
Personalisierte Empfehlungen: Dies treibt die „Das könnte Ihnen auch gefallen“- oder „Wird oft zusammen gekauft“-Karussells an, indem KI vorhersagt, was ein Kunde als Nächstes am ehesten kaufen möchte.
Beliebte Personalisierungs-Tools und ihre Grenzen
Das Magento-Ökosystem bietet einige großartige Tools für die On-Site-Personalisierung, von integrierten Funktionen bis hin zu Erweiterungen von Drittanbietern.
Tool / Plattform | Hauptmerkmale | Hauptfokus | Häufige Einschränkung |
---|---|---|---|
Adobe Sensei | Integriert in Adobe Commerce, KI-gestützte Suche, Produktempfehlungen und Live-Suche. | Tief integrierte On-Site-Discovery für Shops auf Unternehmensebene. | Sie sind an das teure Adobe Commerce-Ökosystem gebunden; der Kontext geht in der Support-Warteschlange verloren. |
Nosto | KI-gestützte Empfehlungen, Pop-ups und nutzergenerierte Inhalte (UGC). | All-in-One-Suite für On-Site-Personalisierung. | Kann kompliziert einzurichten sein und konzentriert sich hauptsächlich auf den Verkauf, nicht auf den Support nach dem Kauf. |
Searchspring | Erweiterte Seitensuche, Merchandising-Steuerung und personalisierte Empfehlungen. | Ein Premium-Such- und Entdeckungserlebnis, um Absprünge zu verhindern. | Es ist ein großartiges Tool für die Suche, aber es verbindet diese personalisierte Reise nicht mit Ihrem Helpdesk. |
Obwohl diese Tools fantastisch in dem sind, was sie tun, haben sie oft einen gemeinsamen blinden Fleck: Sie arbeiten in ihrer eigenen kleinen Blase, völlig getrennt von Ihren Kundensupport-Systemen. Der gesamte wertvolle Nutzerkontext, den sie sammeln, verfliegt einfach in dem Moment, in dem ein Kunde Hilfe benötigt. Das schafft ein irritierendes Erlebnis, bei dem Support-Mitarbeiter gezwungen sind, immer wieder dieselben Fragen zu stellen.
Personalisierung auf den Kundensupport ausweiten
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Kunde verbringt 20 Minuten auf Ihrer Website und genießt ein super-personalisiertes Erlebnis. Er findet, was er will, tätigt einen Kauf, hat dann aber eine kurze Frage zum Versand. Er kontaktiert Ihr Support-Team und wird mit einem generischen „Kann ich Ihre Bestellnummer haben?“ konfrontiert. Einfach so kommt die nahtlose, intelligente Reise, auf der er sich befand, zu einem abrupten Ende. Diese Diskrepanz ist eine massive verpasste Chance für die meisten E-Commerce-Unternehmen.
Das fehlende Glied: Eine einheitliche Customer Journey
Wirkliche Personalisierung sollte nicht an der Kasse enden. Sie muss den Kunden zu jedem Kontaktpunkt begleiten, insbesondere zum Support. Wenn die KI auf Ihrer Shop-Front und die KI in Ihrem Helpdesk nicht miteinander kommunizieren, zwingen Sie Kunden dazu, sich zu wiederholen, und lassen Ihre Support-Mitarbeiter im Dunkeln tappen, ohne den Kontext, den sie für schnelle und effektive Hilfe benötigen. Das ist ineffizient und kann die Kundenbindung ernsthaft beeinträchtigen.
Wie eesel AI die Lücke schließt
Genau hier passt etwas wie eesel AI ins Bild. Es wurde entwickelt, um all Ihre Wissensquellen – Ihren Produktkatalog, Hilfeartikel und vergangene Support-Tickets – zusammenzuführen und direkt in Ihren Helpdesk zu integrieren, egal ob Sie Zendesk, Freshdesk oder Intercom verwenden. Anstatt sich nur auf den On-Site-Teil zu konzentrieren, schafft eesel eine KI-Schicht, die die gesamte Kundengeschichte versteht.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen wie Magento-Produktdaten, Hilfeartikeln und Support-Konversationen bündelt, um präzisen Kundensupport zu bieten.
So hilft es, ein vernetzteres, persönlicheres Erlebnis zu schaffen:
-
Es bündelt all Ihr Wissen: Sie können eesel AI mit Ihren Magento-Produktdaten, Ihren Hilfeartikeln und – ganz entscheidend – Ihren alten Support-Konversationen trainieren. Dadurch kann es Kundenfragen mit hoher Genauigkeit und in der Stimme Ihrer Marke beantworten.
-
Es handelt mit Echtzeitdaten: Ein KI-Support-Agent von eesel kann mehr als nur Informationen wiedergeben. Mit einer Funktion namens Custom Actions kann er sich direkt mit Ihren Backend-Systemen verbinden, um Live-Daten abzurufen. Wenn ein Kunde also fragt: „Wo ist meine letzte Bestellung?“, kann die KI den Tracking-Status sofort finden, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.
-
Es geht in Minuten live, nicht in Monaten: Viele E-Commerce-Tools benötigen Entwickler und einen langen Einrichtungsprozess. Der eesel AI Agent hingegen verfügt über Ein-Klick-Integrationen mit den großen Helpdesks. Sie können einen fähigen KI-Agenten selbstständig in Betrieb nehmen, ohne Ihr bestehendes Setup überarbeiten zu müssen.
Indem Sie Ihr Shop-Wissen mit Ihren Support-Kanälen verbinden, stellen Sie sicher, dass sich das personalisierte Erlebnis von Anfang bis Ende konsistent anfühlt.
Ein Screenshot, der den eesel AI Agent zeigt, wie er eine personalisierte Antwort innerhalb eines Helpdesks gibt und dabei den Kundenkontext nutzt.
Die Wahl Ihrer Personalisierungsstrategie und -Tools
Um eine solide Strategie für die Magento KI-Suchpersonalisierung zu entwickeln, sollten Sie zunächst einige Dinge durchdenken. Es geht nicht darum, sich jedes glänzende neue Tool zu schnappen, sondern darum, diejenigen auszuwählen, die wirklich zu Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihren technischen Ressourcen passen.
Schlüsselfaktoren, die zu berücksichtigen sind
Bevor Sie in eine Plattform investieren, ist es eine gute Idee, über diese drei Bereiche nachzudenken:
-
Umfang der Personalisierung: Versuchen Sie nur, die On-Site-Konversionen zu verbessern, oder möchten Sie eine vollständige, durchgängige personalisierte Reise aufbauen, die auch den Kundensupport umfasst? Tools, die sich nur auf die Suche konzentrieren, sind für das erste Ziel in Ordnung, aber für das zweite benötigen Sie etwas, das sich in Ihren Helpdesk integrieren lässt.
-
Implementierungskomplexität: Wie viel technische Unterstützung steht Ihnen zur Verfügung? Einige Lösungen, insbesondere solche, die in Plattformen wie Adobe Commerce integriert sind, sind leistungsstark, können aber bei der Konfiguration sehr aufwendig sein. Andere Drittanbieter-Erweiterungen benötigen möglicherweise einen Entwickler, um sie zum Laufen zu bringen. Wenn Sie schnell vorankommen möchten, ohne auf ein Entwicklerteam zu warten, suchen Sie nach Self-Service-Plattformen.
-
Preismodelle: KI-Tools haben die unterschiedlichsten Preismodelle. Einige berechnen pro Suche oder Empfehlung, was die Kosten unvorhersehbar machen kann. Andere haben eine feste monatliche Gebühr. Seien Sie vorsichtig bei Lösungen, die pro gelöstem Fall für die Support-Automatisierung abrechnen, denn Ihre Rechnung steigt, je besser Sie darin werden, Kunden zu helfen.
Ein moderner Ansatz: Discovery und Support vereinen
Die alte Art der Personalisierung ist ziemlich fragmentiert. Sie haben ein Tool für die Suche, ein anderes für Empfehlungen, und Ihr Support-Team agiert in seiner eigenen Welt mit seinen eigenen Systemen. Eine weitaus bessere Strategie ist es heute, eine Plattform zu finden, die diese Punkte miteinander verbinden kann.
Ansatz | Einrichtungszeit & -aufwand | Preismodell | Hauptfokus |
---|---|---|---|
Integriert (z. B. Adobe Sensei) | Hoch (erfordert Unternehmensplattform) | In teurer Lizenz enthalten | On-Site-Suche & -Empfehlungen |
Drittanbieter-Erweiterungen | Mittel (oft Entwicklerhilfe nötig) | Variabel (SaaS, pro Suche etc.) | Punktlösungen für die On-Site-Discovery |
eesel AI | Gering (Self-Service, Start in Minuten) | Transparente, planbare Monatsgebühr | Einheitliche Personalisierung über Support und Vertrieb |
Indem Sie sich für ein Tool wie eesel AI entscheiden, erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch einfach zu starten ist. Die transparente Preisgestaltung bedeutet keine überraschenden Rechnungen, und Sie werden nicht dafür bestraft, mehr Kundenprobleme zu lösen. Die Möglichkeit, mit einer Self-Service-Plattform in Minuten live zu gehen, ermöglicht es Ihrem Team, sofort Ergebnisse zu sehen und Ihnen dabei zu helfen, das vernetzte, personalisierte Erlebnis für Ihre Kunden ohne die üblichen Kopfschmerzen zu schaffen.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der die transparente und planbare monatliche Gebühr für Magento KI-Suchpersonalisierungslösungen hervorhebt.
Warum Ihre Personalisierungsstrategie einheitlich sein muss
Auf dem Weg ins Jahr 2025 ist die Magento KI-Suchpersonalisierung nicht nur ein nettes Extra, sondern praktisch unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber die Bedeutung von „Personalisierung“ hat sich geändert. Es reicht nicht mehr aus, den Leuten nur die richtigen Produkte auf Ihrer Website zu zeigen. Sie müssen dasselbe intelligente, kontextbezogene Erlebnis bei jeder einzelnen Interaktion eines Kunden mit Ihrer Marke bieten, insbesondere wenn er Hilfe benötigt.
Wenn Sie sich nur auf On-Site-Tools konzentrieren, hinterlassen Sie eine riesige Lücke in der Customer Journey, was zu unzusammenhängenden Erlebnissen und verärgerten Käufern führt. Die Zukunft des E-Commerce liegt darin, diese beiden Welten zusammenzubringen.
Plattformen wie eesel AI sind für diese moderne Realität konzipiert. Indem Sie das Wissen Ihres Magento-Shops direkt mit Ihrem Helpdesk verknüpfen, können Sie eine nahtlose Reise von der ersten Suche bis zum letzten Support-Ticket gestalten. Mit einer erfrischend einfachen Einrichtung, klaren Preisen und leistungsstarker Automatisierung war es noch nie einfacher, Ihren Kunden das wirklich persönliche Erlebnis zu bieten, das sie erwarten.
Bereit, eine intelligentere Customer Journey zu gestalten?
Verbinden Sie das Wissen Ihres Magento-Shops mit einem KI-Support-Agenten, der wirklich personalisierte Antworten liefert.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI
Häufig gestellte Fragen
Es bedeutet ein hochgradig zugeschnittenes Erlebnis, bei dem Ihr Shop die Bedürfnisse der Kunden in Echtzeit versteht. Dazu gehören personalisierte Suchergebnisse, Produktempfehlungen und dynamische Kategorieseiten-Layouts, die sich alle an das individuelle Verhalten und die Vorlieben anpassen.
Obwohl sie die Suche durch Tippfehlerkorrektur und Natural Language Processing erheblich verbessert, treibt sie auch intelligentes Merchandising auf Kategorieseiten und personalisierte Produktempfehlungen wie „Das könnte Ihnen auch gefallen“-Karussells an. Dies führt Kunden schneller zu relevanten Produkten und steigert so die Konversion und den durchschnittlichen Bestellwert.
Absolut. Der Blog betont, dass wahre Personalisierung auch den Support umfasst. KI-Agenten, die auf dem Wissen Ihres Shops und der Kundenhistorie trainiert sind, können sofortige, präzise Antworten auf Fragen zu Bestellungen, Versand oder Produkten geben und so ein konsistentes Erlebnis über alle Kontaktpunkte hinweg gewährleisten.
Traditionelle Tools bieten oft nur einen einfachen Keyword-Abgleich, während fortschrittliche KI-Plattformen maschinelles Lernen verwenden, um die Absicht zu verstehen, sich an individuelles Verhalten anzupassen und den gesamten On-Site-Entdeckungsprozess dynamisch zu personalisieren. Entscheidend ist, dass sie sich auch für eine einheitliche Customer Journey in Support-Systeme integrieren lassen.
Die Komplexität der Implementierung variiert stark. Einige Lösungen, insbesondere Plattformen auf Unternehmensebene wie Adobe Sensei, können komplex sein und erhebliche Entwicklerressourcen erfordern. Self-Service-Plattformen wie eesel AI bieten jedoch Ein-Klick-Integrationen, die einen Start in wenigen Minuten ohne umfangreiche technische Hilfe ermöglichen.
Sie sollten den Umfang der Personalisierung (Discovery vs. End-to-End), die Implementierungskomplexität basierend auf Ihren technischen Ressourcen und das Preismodell bewerten. Suchen Sie nach Lösungen, die planbare Kosten bieten und sich leicht in Ihre bestehenden Systeme für eine einheitliche Customer Journey integrieren lassen.