Ein Leitfaden zur Magento KI-Kategorie-Neuanordnung: Funktionen, Einschränkungen und eine intelligentere Alternative

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie jemals Stunden damit verbracht haben, manuell Regeln festzulegen, um zu entscheiden, welche Produkte auf Ihren Kategorieseiten zuerst angezeigt werden, wissen Sie, wie mühsam das ist. Es ist eine langwierige Arbeit, die sich oft so anfühlt, als würde man nur raten, wonach einzelne Käufer tatsächlich suchen. Die altmodischen Filter helfen auch nicht viel weiter, und Sie riskieren, das perfekte Produkt vor den Augen eines potenziellen Kunden zu verbergen.

Magento AI Category Re-ranking, jetzt Teil von Adobe Commerce, bietet eine Lösung, indem es künstliche Intelligenz nutzt, um Produkte basierend auf dem Verhalten der Käufer dynamisch zu sortieren. Aber löst es das gesamte Puzzle der E-Commerce-Personalisierung oder nur ein kleines Teil davon? Lassen Sie uns genauer untersuchen, wie es funktioniert, seine Grenzen betrachten und einen vernetzteren Ansatz für KI im E-Commerce erkunden.

Was ist Magento AI Category Re-ranking?

Im Grunde ist Magento AI Category Re-ranking (auch bekannt als Intelligent Category Merchandising) eine Funktion in Adobe Commerce, die Produkte auf einer Kategorieseite für jeden einzelnen Käufer automatisch neu anordnet. Anstelle eines statischen Layouts, das jeder sieht, verwendet es KI, um vorherzusagen, auf welche Produkte eine bestimmte Person am ehesten klicken wird, und schiebt diese nach oben.

Das ist meilenweit davon entfernt, Ihre Bestseller manuell in die oberste Reihe zu pinnen, und definitiv intelligenter als grundlegende Sortieroptionen wie „Preis: Niedrig bis Hoch“. Die KI analysiert Datenpunkte wie Trends auf der gesamten Website, was andere Personen kaufen und den eigenen Browserverlauf eines Käufers, um ein personalisiertes Raster zu erstellen. Das Hauptziel ist es, die Verweildauer der Besucher zu erhöhen und den Umsatz zu steigern, indem es einfacher und schneller wird, das zu finden, was sie wollen.

Stellen Sie es sich so vor: Jemand landet auf einer Kategorieseite. Die KI prüft sofort seine Daten, frühere Käufe, angesehene Artikel und was gerade beliebt ist. Basierend auf diesen Informationen ordnet sie das Produktraster in Echtzeit neu an und rückt die relevantesten Artikel nach oben, sodass der Käufer nicht ewig scrollen muss.

Wie Adobe Commerce das Magento AI Category Re-ranking handhabt

Adobe Commerce, die auf Magento basierende Unternehmensplattform, integriert diese Funktion über sein Live Search-Tool. Das Gehirn hinter all dem ist Adobe Sensei, die KI- und Machine-Learning-Engine von Adobe. Dies ist nicht nur eine nachträglich hinzugefügte Funktion; es ist ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie, Online-Shops intelligenter zu machen.

Adobe Sensei und Live Search: Die Technologie hinter Magento AI Category Re-ranking

Live Search ersetzt im Wesentlichen die Standardsuche von Magento durch ein viel schnelleres, KI-gestütztes System. Ein wichtiger Teil davon ist das „Intelligent Category Merchandising“. Wenn ein Käufer eine Kategorieseite aufruft, zeigt Live Search nicht einfach nur Produkte an; es verwendet KI-gesteuerte Regeln, um die beste Anzeigereihenfolge zu ermitteln. Es ist darauf ausgelegt, sofort zu arbeiten und die Seite anzupassen, während die KI während des Besuchs mehr über den Käufer lernt.

Eine Übersicht über die wichtigsten Algorithmen des Magento AI Category Re-ranking

Merchandiser können aus einigen vorgefertigten KI-Algorithmen für ihre Kategorieseiten wählen. Dies gibt Ihnen eine gewisse Kontrolle über die Strategie, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.

AlgorithmusWie er funktioniertAm besten geeignet für
Für Sie empfohlenNutzt den persönlichen Verlauf und das Verhalten eines Käufers, um Produkte zu präsentieren, die ihm wahrscheinlich gefallen werden.Die Schaffung eines einzigartigen, persönlichen Einkaufserlebnisses für Ihre treuen, wiederkehrenden Kunden.
Am häufigsten angesehenSchiebt Produkte an die Spitze, die auf der gesamten Website die meisten Aufrufe erhalten.Die Präsentation beliebter Artikel für neue Besucher, die noch keinen Browserverlauf bei Ihnen haben.
Am häufigsten gekauftOrdnet Produkte danach, wie oft sie verkauft wurden.Die Hervorhebung Ihrer Bestseller und bewährten Hits, um Vertrauen und Zuversicht aufzubauen.
Am häufigsten zum Warenkorb hinzugefügtHebt Artikel hervor, die oft in den Warenkorb gelegt werden, auch wenn sie nicht immer gekauft werden.Das Erkennen von Produkten mit hoher Kaufabsicht, die vielleicht nur einen kleinen Anstoß, wie einen Rabatt, benötigen, um zu konvertieren.
Im TrendPräsentiert Produkte, die durch aktuelle Verkäufe und Aufrufe an Beliebtheit gewinnen.Das Aufgreifen von saisonalen Trends oder neuen Produkteinführungen, die gerade an Fahrt aufnehmen.

Einrichtung Ihres Magento AI Category Re-ranking

Um diese Funktion in Betrieb zu nehmen, müssen Händler in der Regel die Live Search-Erweiterung installieren, Einstellungen im Magento-Admin-Panel anpassen und sicherstellen, dass ihr Produktkatalog ordnungsgemäß indiziert und mit den Adobe-Diensten synchronisiert ist. Obwohl es leistungsstark ist, erfordert es oft ein technisches Auge, um sicherzustellen, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.

Die versteckten Herausforderungen des Magento AI Category Re-ranking

Obwohl das KI-Merchandising von Adobe eine große Verbesserung gegenüber der manuellen Vorgehensweise darstellt, hat es einige erhebliche Einschränkungen, die einem wirklich hilfreichen Kundenerlebnis im Wege stehen können. Das Hauptproblem ist, dass die KI in einer Blase arbeitet.

Eine komplizierte Einrichtung und ständige Wartung

Die Aktivierung der KI-Funktionen von Adobe Commerce ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Es erfordert die Installation von Modulen, das Herumspielen mit Einstellungen in verschiedenen Menüs und eine vollständige Neuindizierung Ihres Produktkatalogs. Jede kleine Änderung an Ihren Produkten oder Attributen kann bedeuten, dass Sie alles erneut indizieren müssen. Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen und erfordert oft die Hilfe eines Entwicklers, was es weniger zu einem Werkzeug macht, das Ihr Business-Team eigenständig verwalten kann.

Wissenssilos bedeuten unvollständige Personalisierung

Der größte Nachteil ist, dass die Personalisierung von Adobe Sensei fast ausschließlich darauf basiert, was auf Ihrer Website passiert und was sich in Ihrem Produktkatalog befindet. Sie hat keine Ahnung, welche Fragen Kunden Ihren Support-Mitarbeitern stellen, welche Antworten sich in Ihrem Hilfe-Center befinden oder welche Trends sich in Ihren alten Support-Tickets verbergen.

Diese Wissenssilos führen dazu, dass der KI eine Menge wichtiger Kontext fehlt. Wenn Kunden beispielsweise Ihr Support-Team ständig fragen, wie man zwei Produkte zusammen verwendet, würde eine wirklich intelligente KI beginnen, sie als Bundle zu empfehlen. Die KI von Adobe kann das nicht, da sie nicht mit Ihrem Helpdesk verbunden ist. Das Ergebnis ist eine Personalisierung, die etwas oberflächlich wirkt.

Intransparente Preise und Kosten auf Unternehmensebene

Adobe Commerce ist eine Unternehmensplattform und hat auch den passenden Preis. Sie werden keine einfache Preisseite mit übersichtlichen Stufen finden. Stattdessen müssen Sie ein Gespräch mit deren Vertriebsteam führen, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Dies erschwert die Budgetierung, und die Gesamtkosten sind für kleine und mittlere Unternehmen oft viel zu hoch.

Jenseits von Magento AI Category Re-ranking: Ein einheitlicher KI-Ansatz für den E-Commerce

Anstatt nur Produkte neu zu ordnen, ist ein besserer Ansatz, das eigentliche Problem des Kunden zu lösen: das richtige Produkt zu finden und schnell Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Dies erfordert eine KI, die Ihr gesamtes Unternehmenswissen verbinden kann, nicht nur Ihre Produktliste.

Hier kommt eine Lösung wie eesel AI ins Spiel. Sie funktioniert wie ein zentrales KI-Gehirn, das sich mit all Ihren Tools, Ihrem Helpdesk, internen Dokumenten und Ihrer E-Commerce-Plattform verbindet, um ein viel intelligenteres Erlebnis zu bieten.

Lösen Sie das eigentliche Problem: Beantworten Sie Kundenfragen sofort

Anstatt nur zu hoffen, dass eine neu sortierte Seite ausreicht, kann der KI-Chatbot von eesel direkt mit den Kunden auf Ihrer Website sprechen. Er kann sich mit Ihrem Shopify- oder Magento-Produktkatalog verbinden, um Fragen vor dem Kauf zu beantworten, wie zum Beispiel:

  • „Haben Sie ein blaues Kleid, das für eine Sommerhochzeit geeignet wäre?“

  • „Ist dieser Laptop mit meinem Monitor kompatibel?“

  • „Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen für reduzierte Artikel?“

Indem der Chatbot diese Fragen sofort beantwortet, leitet er die Benutzer direkt zum richtigen Produkt oder zur richtigen Kategorie. Das ist eine weitaus persönlichere und effizientere Reise, als es jedes neu geordnete Raster bieten könnte.

Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen für einen intelligenteren Support

Der eigentliche Clou ist, wenn Sie Ihr gesamtes Wissen zusammenführen. eesel AI lässt sich mit Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk, Ihren internen Wikis (Confluence oder Notion) und Ihren Unternehmensdokumenten (Google Docs) integrieren. Es lernt aus Ihren vergangenen Support-Tickets, um häufige Probleme und den Tonfall Ihrer Marke zu verstehen.

Das bedeutet, dass die KI sowohl Fragen vor als auch nach dem Kauf beantworten kann und den Kunden jedes Mal konsistente, genaue Antworten gibt. Sie kann sogar Aufgaben wie das Taggen von Tickets oder das Nachschlagen von Bestellinformationen automatisieren, was Ihren menschlichen Agenten mehr Zeit für die Bearbeitung schwierigerer Probleme gibt.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen wie Zendesk, Slack und Google Drive zusammenführt, um umfassende Antworten zu geben und die Grenzen des isolierten Magento AI Category Re-ranking zu überwinden.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen wie Zendesk, Slack und Google Drive zusammenführt, um umfassende Antworten zu geben und die Grenzen des isolierten Magento AI Category Re-ranking zu überwinden.

In Minuten live gehen, nicht in Monaten

Im Gegensatz zur entwicklerlastigen Einrichtung von Adobe Commerce ist eesel AI darauf ausgelegt, unglaublich einfach selbst bedient zu werden. Sie können Ihren Helpdesk und andere Wissensquellen mit Ein-Klick-Integrationen verbinden und haben in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten. Es gibt sogar einen Simulationsmodus, mit dem Sie die Leistung an Ihren vergangenen Tickets testen können, bevor Sie ihn einem Kunden zeigen, sodass Sie ihn mit Zuversicht einführen können.

Dieser Workflow veranschaulicht den einfachen, selbstbedienbaren Einrichtungsprozess für eesel AI, ein starker Kontrast zur komplexen Implementierung von Magento AI Category Re-ranking.
Dieser Workflow veranschaulicht den einfachen, selbstbedienbaren Einrichtungsprozess für eesel AI, ein starker Kontrast zur komplexen Implementierung von Magento AI Category Re-ranking.

Preise für Magento AI Category Re-ranking: Transparenz vs. Komplexität

Der unterschiedliche Ansatz wird auch beim Blick auf den Preis deutlich.

Preise von Adobe Commerce für Magento AI Category Re-ranking

Als Unternehmens-Tool ist die Preisgestaltung vollständig individuell und Sie erhalten sie erst nach einem Gespräch mit dem Vertriebsteam. Dieses Modell ist für große Konzerne konzipiert und beinhaltet in der Regel lange Verträge und eine hohe Vorabinvestition.

Die vorhersehbaren, transparenten Preise von eesel AI

eesel AI hat klare, transparente Pläne, die auf der Nutzung basieren, ohne versteckte Gebühren für Problemlösungen. Sie können mit einem monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen, was es zugänglich und einfach zu budgetieren macht. So können Sie eine Rendite Ihrer Investition sehen, ohne sich an einen massiven, langfristigen Vertrag zu binden.

Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, der die transparenten, nutzungsbasierten Pläne als klare Alternative zur komplexen Preisgestaltung von Magento AI Category Re-ranking hervorhebt.
Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, der die transparenten, nutzungsbasierten Pläne als klare Alternative zur komplexen Preisgestaltung von Magento AI Category Re-ranking hervorhebt.
PlanMonatlicher Preis (monatliche Abrechnung)KI-Interaktionen/MonatWichtige E-Commerce-Funktionen
Team299 $Bis zu 1.000Training auf Ihrer Website/Ihren Dokumenten, KI-Copilot für Agenten.
Business799 $Bis zu 3.000Alles aus Team + Training auf vergangenen Tickets, benutzerdefinierte API-Aktionen (wie Bestellabfragen).
CustomVertrieb kontaktierenUnbegrenztErweiterte Aktionen, benutzerdefinierte Integrationen.

Jenseits von Magento AI Category Re-ranking: Die Zukunft der E-Commerce-Personalisierung ist vereinheitlicht

Magento AI Category Re-ranking ist ein nützliches Werkzeug, aber es ist nur ein Teil des Puzzles. Es optimiert eine einzelne Seite unter Verwendung einer einzigen Datenquelle. Echte E-Commerce-Personalisierung entsteht durch das Verständnis der gesamten Customer Journey, von der ersten Frage bis hin zum Support nach dem Kauf.

Komplexe, isolierte Plattformen wie Adobe Commerce haben Schwierigkeiten, eine solche ganzheitliche Erfahrung zu bieten. Die Zukunft gehört flexiblen, einheitlichen KI-Plattformen wie eesel AI, die all Ihre Wissensquellen verbinden, um sofortige, genaue und wirklich hilfreiche Antworten zu geben, wo auch immer Ihre Kunden sind. Es geht darum, über das bloße Neuanordnen von Produkten hinauszugehen und echte, intelligente Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.

Bereit zu sehen, was eine einheitliche KI für Ihren Shop tun kann? Starten Sie kostenlos mit eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Magento AI Category Re-ranking ordnet Produkte auf einer Kategorieseite für jeden einzelnen Käufer automatisch neu an. Es verwendet KI, um vorherzusagen, auf welche Produkte eine bestimmte Person am wahrscheinlichsten klicken wird, und stellt sicher, dass relevantere Artikel oben angezeigt werden. Ziel ist es, den Käufern das Finden von gewünschten Artikeln zu erleichtern und zu beschleunigen, was zu einer persönlicheren Reise führt.

Adobe Commerce integriert diese Funktion über sein Live Search-Tool, wobei Adobe Sensei als zugrunde liegende KI- und Machine-Learning-Engine dient. Live Search ersetzt die Standardsuche von Magento und verwendet KI-gesteuerte Regeln, um Produkte basierend auf dem Verhalten und den gelernten Präferenzen der Käufer sofort neu zu ordnen.

Merchandiser können aus Algorithmen wie „Für Sie empfohlen“ (persönlicher Verlauf), „Am häufigsten angesehen“ (website-weite Beliebtheit), „Am häufigsten gekauft“ (Verkaufsvolumen), „Am häufigsten zum Warenkorb hinzugefügt“ (hohe Kaufabsicht) und „Im Trend“ (kürzliche Dynamik) wählen. Jeder Algorithmus wendet eine andere Strategie an, um Produkte basierend auf verschiedenen Verhaltensdatenpunkten zu bewerten.

Eine wesentliche Herausforderung ist das „isolierte Wissen“; die KI verwendet hauptsächlich Produkt- und Browserdaten von der Website und verpasst wertvollen Kontext aus Support-Interaktionen oder Hilfezentren. Dies kann zu einer unvollständigen Personalisierung und einem komplizierten, entwicklerlastigen Einrichtungsprozess führen.

Als Teil von Adobe Commerce, einer großen Unternehmensplattform, ist die Preisgestaltung für Magento AI Category Re-ranking individuell und nicht transparent. Händler müssen sich an das Vertriebsteam wenden, um ein Angebot zu erhalten, was typischerweise erhebliche Kosten und lange Verträge mit sich bringt und es für kleinere Unternehmen oft unzugänglich macht.

Während sich Magento AI Category Re-ranking auf die Neuordnung von Produkten konzentriert, verbindet eine einheitliche KI das gesamte Geschäftswissen, von Produktkatalogen über Helpdesks bis hin zu internen Dokumenten. Dadurch kann sie komplexe Fragen vor und nach dem Kauf sofort beantworten und bietet ein viel breiteres und tieferes Niveau an Kundensupport und Engagement, das über die reine Produktanzeige hinausgeht.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.