
Es fühlt sich an, als hätte jedes Geschäftstool jetzt "KI" an seinen Namen angehängt, oder? Tools, die versprechen, alles von Vertrieb bis Kundensupport zu optimieren, tauchen überall auf. Lusha AI ist ein Name, den Sie wahrscheinlich gehört haben, besonders wenn Sie in der Welt der Vertriebsintelligenz tätig sind.
Aber hier ist der Punkt: Während viele Tools behaupten, eine All-in-One-KI-Lösung zu sein, sind die meisten Spezialisten. Sie sind dafür gebaut, eine Aufgabe zu erledigen und das wirklich gut. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen klaren, unverblümten Überblick darüber, was Lusha AI tatsächlich tut, für wen es gedacht ist und, ebenso wichtig, wo es an seine Grenzen stößt.
Wir werden die Funktionen von Lusha AI für die Vertriebsakquise durchgehen und dann darauf eingehen, warum Sie ein völlig anderes Tool benötigen, wenn Sie Kundensupport automatisieren und tatsächlich das interne Wissen Ihres Teams nutzen möchten.
Was ist Lusha AI?
Also, was hat es mit Lusha AI auf sich? Im Kern ist es eine KI-gestützte Plattform für Vertriebsintelligenz und B2B-Akquise. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Vertriebs-, Rekrutierungs- und Marketingteams dabei zu helfen, genaue, aktuelle Kontaktinformationen für potenzielle Leads zu finden. Stellen Sie es sich als ein digitales Rolodex auf Steroiden vor.
Es begann sein Leben als einfache Kontaktdatenbank und ein beliebter LinkedIn-E-Mail-Scraper, hat sich aber seitdem weiterentwickelt. Um mit der Konkurrenz Schritt zu halten, hat Lusha KI-Funktionen integriert, die neue Leads vorschlagen und sogar bei einigen grundlegenden Kontaktaufnahmen helfen.
Sein wahrer Wert liegt darin, die Spitze des Vertriebstrichters zu beschleunigen. Es nimmt die langweilige, manuelle Arbeit aus der Suche nach Gesprächspartnern und dem Erhalt ihrer Kontaktdaten heraus. Aber das ist der Schlüssel: Lusha AI ist ein Tool zum Finden von Personen, nicht um ihnen zu helfen, sobald sie bereits Ihre Kunden sind.
Eine Aufschlüsselung der Kernfunktionen von Lusha AI
Um wirklich zu verstehen, wo Lusha passt, müssen Sie sich ansehen, was es tatsächlich tut. Lassen Sie uns seine Hauptfunktionen aufschlüsseln.
Kontakt- und Firmensuche
Dafür ist Lusha bekannt. Sie können seine riesige Datenbank mit Geschäftskontakten durchforsten, indem Sie alle möglichen Filter verwenden, wie Jobtitel, Branche, Unternehmensgröße und Standort. Dies ermöglicht es Vertriebsteams, sich genau auf die Personen zu konzentrieren, mit denen sie sprechen müssen.
Ein großer Teil davon ist die Lusha Chrome-Erweiterung. Wenn Sie Lusha kennen, kennen Sie wahrscheinlich die Erweiterung. Sie können auf dem LinkedIn-Profil einer Person oder einer Unternehmenswebsite sein, auf das Symbol klicken, und es zeigt verifizierte E-Mail-Adressen und Telefonnummern an. Es spart enorm viel Zeit im Vergleich zum manuellen Suchen.
KI-Prospekt-Empfehlungen und Playlists
Hier kommt der "KI"-Teil ins Spiel. Die Plattform betrachtet Ihr ideales Kundenprofil (ICP) basierend auf den Arten von Kontakten, die Sie zuvor gesucht und gespeichert haben. Dann verwendet sie diese Informationen, um neue Leads vorzuschlagen, die in das gleiche Muster passen.
Lusha hat auch eine Funktion namens "AI Prospect Playlists." Es ist ein cleverer Name für eine dynamische Liste, die sich ständig mit neuen, relevanten Interessenten aktualisiert. Sie legen die Regeln fest, und Lushas KI hält die Liste voll, sodass Ihr Vertriebsteam einen stetigen Strom von Personen hat, an die es sich wenden kann.
Lusha KI-gestützte Empfehlungen liefern intelligentere, hochwertige Leads.
Intent-Signale und Jobwechsel-Benachrichtigungen
Timing kann einen Verkauf machen oder brechen. Lusha AI versucht, Teams dabei zu helfen, auf Gelegenheiten zu reagieren, indem es Käufer-Intent-Signale verfolgt. Zum Beispiel könnte es ein Unternehmen markieren, das aktiv nach Lösungen wie Ihrer online sucht. Dies ermöglicht es Ihrem Team, sich genau dann zu verbinden, wenn ein Interessent bereits über einen Kauf nachdenkt.
Die Plattform sendet auch Jobwechsel-Benachrichtigungen. Wenn einer Ihrer Hauptkontakte zu einem neuen Unternehmen wechselt, lässt Lusha Sie das wissen. Dies ist eine perfekte Gelegenheit für einen Vertriebsmitarbeiter, sich wieder in Verbindung zu setzen, zu gratulieren und zu sehen, ob es eine Möglichkeit im neuen Unternehmen gibt. Es ist eine klassische warme Kontaktaufnahme, nur automatisiert.
Grundlegende E-Mail-Kontaktaufnahme
Sobald Sie Ihre Liste von Interessenten haben, hat Lusha eine Funktion namens "Engage", um Ihnen zu helfen, das Gespräch zu beginnen. Es ist ein einfaches, integriertes Tool zum Erstellen und Senden grundlegender E-Mail-Sequenzen. Es hat sogar einen KI-E-Mail-Assistenten, der Ihnen beim Schreiben von Texten für Ihre Betreffzeilen und Follow-ups helfen kann.
Es ist wichtig, hier realistisch zu sein. Dies ist eine leichte Funktion. Es dreht sich alles um E-Mail und hat nicht die komplexen, kanalübergreifenden Optionen oder tiefen Analysen, die Sie von einer dedizierten Vertriebsengagement-Plattform oder, was das betrifft, einem Kundensupport-Tool erhalten würden.
Die Grenzen von Lusha AI als vertriebsorientiertes Tool
Lusha AI ist ein großartiges Tool für das, wofür es gebaut wurde: Vertriebsakquise. Aber weil es so spezialisiert ist, lässt es große Lücken in anderen Teilen des Geschäfts, besonders wenn es darum geht, Kunden und interne Teams zu unterstützen.
Findet Kontakte, löst aber keine Probleme
Lusha AI ist fantastisch darin, Ihnen zu helfen, ein Gespräch zu beginnen. Aber danach ist seine Aufgabe erledigt. In dem Moment, in dem sich dieser Interessent in einen Kunden verwandelt und eine Frage hat oder auf ein Problem stößt, kann Lusha nicht helfen. Es hat keine Möglichkeit, ein Support-Ticket zu lesen, eine Frage zu Ihrem Produkt zu beantworten oder jemanden durch einen Fehlerbehebungsprozess zu führen.
Das bedeutet, dass die Gespräche, die diese Vertriebstools Ihnen helfen zu beginnen, letztendlich eine Menge manueller Arbeit für Ihre Support-Teams schaffen. Sie müssen sich mit einem Zustrom von Fragen auseinandersetzen, ohne dass eine KI tatsächlich dafür gebaut ist, ihnen zu helfen.
Internes Wissen: Nutzt nicht Ihr wertvollstes Gut
Lushas Intelligenz basiert auf seiner riesigen, externen Kontaktdatenbank. Es hat keinen Zugriff auf das reale Fachwissen Ihres Teams, das, was in den Köpfen Ihres Unternehmens steckt. Wir sprechen von Ihren vergangenen Support-Tickets, internen Wikis wie Confluence oder Notion, Dokumenten in Google Docs und dem täglichen Geplänkel in Slack.
Das ist wirklich wichtig. Es bedeutet, dass die KI keine spezifischen, genauen Antworten geben kann, basierend darauf, wie Ihr Team bereits Tausende von Problemen gelöst hat. Sie weiß nichts über die Stimme Ihrer Marke, Ihre einzigartigen Fehlerbehebungsschritte oder die cleveren Umgehungslösungen, die Ihre Agenten jeden Tag verwenden.
Fehlt echte Workflow-Automatisierung
Die Automatisierung in Lusha AI dreht sich alles um das Finden von Leads und das Senden einiger E-Mails. Es kann nicht die wirklich wichtigen, zeitsparenden Aufgaben erledigen, die Support- und IT-Teams benötigen. Es kann nicht automatisch eingehende Tickets sortieren, sie nach Thema taggen, an einen leitenden Agenten senden oder benutzerdefinierte Aufgaben wie das Überprüfen eines Bestellstatus in Shopify ausführen. Dies ist nicht nur eine fehlende Funktion; es ist eine völlig andere Kategorie der Automatisierung, für die Vertriebsakquise-Tools einfach nicht gemacht sind.
Ein besserer Weg: Wissen für echte Automatisierung mit eesel AI vereinen
Wenn Sie es ernst meinen, Ihr Unternehmen effizienter zu machen, benötigen Sie KI, die mehr kann als nur Leads zu finden. Sie muss Kundenprobleme lösen, Ihre internen Teams stärken und aus dem einzigartigen Wissen Ihres Unternehmens lernen. Genau hier kommt eine Plattform wie eesel AI aus einem völlig anderen Blickwinkel.
Vereinheitlichen und aktivieren Sie Ihr internes Wissen sofort
Während Lusha mit externen Daten arbeitet, verbindet sich eesel AI mit all Ihren internen Wissensquellen und lernt daraus. Es integriert sich direkt in Ihre Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, Ihre Wikis wie Confluence und Ihre Dokumente in Google Docs.
Sofort beginnt eesel AI, auf Ihren vergangenen Support-Tickets zu trainieren. Das ist enorm, weil es der KI ermöglicht, Ihre Markenstimme zu erfassen, Ihre spezifischen Lösungen zu lernen und Antworten zu geben, basierend darauf, was für Ihre Kunden tatsächlich funktioniert hat. Es ist ein von innen nach außen gerichteter Ansatz, den Akquise-Tools nicht erreichen können.
Automatisieren Sie Support-Workflows, nicht nur Vertriebs-E-Mails
eesel AIs Produkte, wie der AI Agent und AI Triage, sind darauf ausgelegt, den gesamten Support-Prozess zu automatisieren. Sie integrieren sich in Ihr Helpdesk, um die Frontline-Ticketlösung zu übernehmen, Probleme automatisch zu taggen und zu sortieren und komplexe Probleme an den richtigen menschlichen Agenten weiterzuleiten.
Noch besser, Sie können benutzerdefinierte Aktionen erstellen. Dies ermöglicht es Ihrem KI-Agenten, tatsächliche Arbeit zu leisten, wie das Nachschlagen von Bestelldetails in Ihrer E-Commerce-Plattform, die Bearbeitung einer Rückerstattung oder die Eskalation eines Tickets mit allen notwendigen Kontextinformationen. Dies ist die Art von tiefer, nützlicher Automatisierung, die tatsächlich die Arbeitslast Ihres Teams verringert und Kunden zufriedener macht.
Profi-Tipp: Mit eesel AI können Sie eine Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchführen, bevor Sie überhaupt live gehen. Dies ermöglicht es Ihnen, genau zu sehen, wie die KI performen wird, und gibt Ihnen eine datengestützte Prognose Ihrer Automatisierungsrate und Kosteneinsparungen. Kein Rätselraten erforderlich.
In wenigen Minuten mit transparenten Preisen starten
Einer der größten Unterschiede ist, wie Sie starten. eesel AI ist darauf ausgelegt, selbstbedienbar zu sein. Sie können Ihr Helpdesk verbinden, die KI auf Ihrem Wissen trainieren und in wenigen Minuten live gehen, ohne mit einem Verkäufer sprechen oder eine lange Einführung durchlaufen zu müssen.
Diese Philosophie erstreckt sich auch auf die Preisgestaltung. Lusha, wie viele Vertriebsdaten-Tools, verwendet ein verwirrendes kreditbasiertes System, bei dem die Kosten schnell außer Kontrolle geraten können. Im Gegensatz dazu hat eesel AI eine vorhersehbare, pauschale Preisgestaltung basierend auf den Funktionen, die Sie benötigen. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie nie bestraft werden, wenn Ihre KI gute Arbeit leistet. Ihre Kosten bleiben gleich, selbst wenn Sie mit Tickets überhäuft werden.
Lusha AI vs. eesel AI: Das richtige Tool für die Aufgabe wählen
Lusha AI und eesel AI sind beide leistungsstark, aber sie sind dafür gebaut, völlig unterschiedliche Probleme für unterschiedliche Teams zu lösen. Diese Tabelle sollte ziemlich klar machen, welches Tool für welche Aufgabe geeignet ist.
Feature | Lusha AI | eesel AI |
---|---|---|
Hauptanwendungsfall | Vertriebsakquise & Lead-Generierung | Kundensupport & interne Wissensautomatisierung |
Hauptnutzer | Vertriebsmitarbeiter, BDRs, Recruiter | Support-Agenten, IT-Teams, Betriebsleiter |
Wissensquelle | Externe B2B-Kontaktdatenbank | Ihre internen Dokumente, Helpdesk, vergangene Tickets usw. |
Wichtige KI-Aktionen | Findet E-Mails, empfiehlt Leads | Löst Tickets, beantwortet Fragen, triagiert, führt benutzerdefinierte Aktionen aus |
Kernwert | Füllt die Spitze des Vertriebstrichters | Reduziert das Volumen der Support-Tickets und die Lösungszeit |
Preismodell | Kreditbasiert (pro aufgedecktem Kontakt) | Pauschalabonnement (keine Gebühren pro Lösung) |
Über Lusha AI hinausgehen und mit der Automatisierung beginnen
Also, was ist das Fazit? Lusha AI ist ein solides Tool für Vertriebsteams, die Kontaktinformationen finden und anreichern müssen, um ihren Pipeline aufzubauen. Es macht seine Arbeit gut. Aber es ist keine Lösung für Kundensupport, IT-Service-Management oder interne Prozessautomatisierung.
Echte Geschäftseffizienz kommt von der Automatisierung ganzer Workflows und der Nutzung des Fachwissens, das Sie bereits in Ihrem Unternehmen haben. Für Teams, die bereit sind, über das bloße Finden von Leads hinauszugehen und tatsächlich Probleme zu lösen mit KI, benötigen Sie eine Plattform, die für diesen Zweck gebaut ist.
Bereit zu sehen, was eine für den Support entwickelte KI tatsächlich leisten kann? Buchen Sie eine Demo oder probieren Sie eesel AI kostenlos aus und automatisieren Sie Ihre ersten Support-Tickets in nur wenigen Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, im Kern ist Lusha AI eine Vertriebsintelligenzplattform, die darauf ausgelegt ist, Teams dabei zu helfen, genaue B2B-Kontaktdaten für das Prospecting zu finden. Die KI-Funktionen sind um dieses primäre Ziel herum aufgebaut, den oberen Teil des Vertriebstrichters zu füllen.
Die KI in Lusha analysiert Ihren Suchverlauf und Ihr ideales Kundenprofil, um neue potenzielle Kunden zu empfehlen. Sie treibt auch Funktionen an, die Kaufsignale verfolgen und Sie über Jobwechsel informieren, damit Ihr Team den Zeitpunkt für ihre Kontaktaufnahme effektiver planen kann.
Ja, wenn Ihr Ziel darin besteht, Support-Tickets zu verwalten und zu automatisieren, ist Lusha AI nicht das richtige Tool. Es ist für die Lead-Generierung konzipiert und bietet keine Funktionen zur Lösung von Kundenproblemen, zur Bearbeitung von Tickets oder zum Lernen aus Ihrer internen Wissensdatenbank.
Nein, das tut es nicht. Lusha AI arbeitet mit seiner eigenen externen Datenbank von B2B-Kontakten und Unternehmen und ist nicht dafür ausgelegt, sich mit Ihren internen Wissensquellen wie Wikis, Dokumenten oder Kommunikationsplattformen zu verbinden oder von ihnen zu lernen.
Nicht wirklich. Die Datenbank von Lusha AI dient dazu, neue Leads zu finden, nicht zur Verwaltung bestehender Kundeninformationen oder Support-Historien. Es fehlt die Integration mit Helpdesks und es kann keine Kundenprobleme lösen, was es für Support-Teams ungeeignet macht.