Die 7 besten Lovable-Alternativen, die ich für produktionsreife Apps im Jahr 2025 getestet habe

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, Lovable ist ziemlich cool. Das ganze "in Sekunden von der Idee zur App"-Konzept ist fantastisch, um schnell ein Mockup zu erstellen und es dem Team zu zeigen. Aber sobald man über diese coole Demo hinausgehen und eine echte, skalierbare Anwendung entwickeln will, stößt man an seine Grenzen. Plötzlich kämpft man mit Token-Limits, versucht seltsamen, von der KI generierten Code zu debuggen und stellt fest, dass man einfach nicht genug Kontrolle hat.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie hier genau richtig. Ich habe mich intensiv mit einigen der besten Lovable-Alternativen beschäftigt, die jeweils für unterschiedliche Projekte konzipiert sind. Egal, ob Sie Entwickler, Designer oder Gründer sind und versuchen, etwas Echtes auf die Beine zu stellen – eine dieser Optionen sollte genau das Richtige für Sie sein.

Was ist Lovable und warum braucht man Alternativen?

Lovable ist eines dieser neuen, coolen KI-Tools, das Ihre eingetippten Ideen in Benutzeroberflächen für Web-Apps umwandelt, meist mit React und Supabase. Es ist ein Paradebeispiel für "Vibe Coding", bei dem man unglaublich schnell einen visuellen Prototypen zum Laufen bringen kann.

Doch bei jedem ernsthaften Projekt zeigen sich schnell die Schwächen. Hier sind die Probleme, auf die ich gestoßen bin:

  • Der endlose Prompt-Zyklus: Zu versuchen, eine komplexe Funktion durch ständiges Umschreiben des Prompts anzupassen, wird schnell mühsam. Es fühlt sich weniger nach Programmieren an und mehr wie eine Diskussion mit einer magischen Kugel.

  • Sie müssen trotzdem programmieren: Sobald die KI den Code ausspuckt, sind Sie auf sich allein gestellt. Wenn es einen Fehler gibt oder Sie ihn in ein anderes System integrieren müssen, sollten Sie bereit sein, die Ärmel hochzukrempeln und selbst in den Code einzutauchen.

  • Nicht für den Produktiveinsatz gemacht: Lovable ist großartig für MVPs, aber es fehlen im Allgemeinen die Sicherheit, Skalierbarkeit und robusten Workflows, die man für eine geschäftskritische Anwendung benötigt.

  • Die Tokens gehen aus: Das tägliche oder monatliche Prompt-Limit zu erreichen, genau dann, wenn man gerade im Flow ist, ist ein echter Kreativitätskiller.

Wie ich diese Lovable-Alternativen ausgewählt habe

Ich habe diese Namen nicht einfach aus dem Hut gezaubert. Ich habe jede Plattform unter Berücksichtigung einiger wichtiger Aspekte bewertet und mich darauf konzentriert, was man wirklich braucht, wenn man über einen einfachen Prototypen hinausgeht:

  • Einfachheit vs. Kontrolle: Wie einfach ist der Einstieg, aber wie tief kann man gehen, wenn man etwas anpassen muss? Gibt es eine gute Balance?

  • Full-Stack-Leistung: Baut es nur eine hübsche Oberfläche (Frontend) oder kann es auch die Backend-Logik, die Datenbank und das Hosting übernehmen?

  • Was ist die Spezialität?: Ist es ein Alleskönner oder wurde es speziell für Designer, Entwickler oder sogar für eine bestimmte Geschäftsfunktion wie den Kundensupport entwickelt?

  • Klare Preisgestaltung: Sind die Kosten transparent? Ich habe Tools mit verwirrenden Preismodellen vermieden, die auf Tokens oder anderen seltsamen Metriken basieren und eine Vorhersage der Rechnung unmöglich machen.

Ein schneller Vergleich der Top-Lovable-Alternativen 2025

Hier ist ein Überblick über die Tools, die wir uns gleich genauer ansehen werden.

ToolAm besten fürHauptstärkeStartpreis
eesel AIKunden- & Mitarbeiter-SupportLässt sich in bestehende Tools integrieren (keine Entwicklung nötig)299 $/Monat
WeWebVisuelle ProgrammiererKombiniert KI-Generierung mit einem visuellen Editor49 $/Monat
Bolt.newSchnelles Full-Stack-PrototypingBrowser-basierte IDE, die eine komplette App generiert20 $/Monat
CursorEntwicklerEin KI-gestützter Code-Editor (VS-Code-Fork)20 $/Monat
BubbleNo-Code-UnternehmerErstellung komplexer Web-Apps ohne Code32 $/Monat
ReplitKollaboratives Programmieren & LernenOnline-IDE mit einem KI-Programmierpartner20 $/Monat
SuperblocksInterne Tools für UnternehmenSichere Plattform zur Erstellung interner AppsIndividuell

Die 7 besten Lovable-Alternativen für Ihr nächstes Projekt

Okay, gehen wir ins Detail. Hier ist meine Analyse der Top-Plattformen, die mehr zu bieten haben als Lovable.

1. eesel AI

Seien wir ehrlich: Ein häufiger Grund, warum Leute Lovable ausprobieren, ist der Wunsch, ein einfaches Kundenportal oder einen internen Wissens-Bot zu erstellen. eesel AI löst dieses Problem, indem es den Teil "eine App von Grund auf neu erstellen" komplett überspringt. Es ist ein KI-Agent, der sich direkt in Ihren bereits genutzten Helpdesk integriert, sei es Zendesk, Freshdesk oder Intercom. Er lernt aus Ihren bestehenden Wissensquellen, um den First-Level-Support zu automatisieren und Ihre menschlichen Mitarbeiter zu unterstützen.

Dies ist eine großartige Alternative, da sie das eigentliche Geschäftsproblem löst, ohne Sie zu zwingen, selbst zum Entwickler zu werden. Sie können eine leistungsstarke KI in wenigen Minuten statt in Monaten einrichten und in Betrieb nehmen.

  • Was mir gefallen hat:

    • Die Einrichtung ist unglaublich schnell. Sie können Ihre Tools mit wenigen Klicks verbinden und noch am selben Tag live gehen. Sie müssen keine obligatorische Verkaufsdemo absolvieren.

    • Es funktioniert mit Ihrem bestehenden Setup. Sie müssen Ihren aktuellen Helpdesk oder Ihre Workflows nicht über Bord werfen. Es macht sie einfach intelligenter.

    • Sie können es risikofrei testen. Die Simulationsfunktion zeigt Ihnen, wie die KI Ihre vergangenen Tickets bearbeitet hätte. So erhalten Sie ein klares Bild des ROI, bevor Sie sie für Kunden aktivieren.

    • Sie haben die Kontrolle. Sie entscheiden genau, welche Arten von Tickets die KI bearbeitet und was sie tun darf.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Es ist ein spezialisiertes Tool. Es ist fantastisch für die Automatisierung von Support und Wissen, aber es wird Ihnen nicht helfen, eine SaaS-App oder einen Marktplatz zu erstellen.

    • Die kostenlose Stufe ist ziemlich begrenzt; die wahre Stärke liegt in den kostenpflichtigen Tarifen.

  • Preise: Beginnt bei 299 $/Monat für den Team-Plan. Der Business-Plan für 799 $/Monat wird richtig interessant, mit Training auf Basis vergangener Tickets und benutzerdefinierten KI-Aktionen.

  • Für wen es ist: Support-Teams, IT-Manager und alle, die den Kunden- oder Mitarbeiter-Support ohne den Aufwand einer Eigenentwicklung automatisieren möchten.

2. WeWeb

WeWeb ist für Leute, die die Geschwindigkeit von KI mögen, aber es hassen, die Kontrolle zu verlieren. Sie können eine Benutzeroberfläche aus einem Prompt oder sogar einem Screenshot generieren, aber dann können Sie in einen No-Code-, Drag-and-Drop-Editor springen, um jedes letzte Pixel anzupassen.

  • Was mir gefallen hat:

  • Was Sie beachten sollten:

    • Es dauert etwas länger, es zu lernen, als ein rein Prompt-basiertes Tool.

    • Es konzentriert sich hauptsächlich auf das Frontend.

  • Preise: Hat einen kostenlosen Plan für den Einstieg. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 49 $/Monat.

  • Für wen es ist: Visuelle Programmierer und Teams, die wollen, dass die KI die schwere Arbeit erledigt, aber dennoch die endgültigen Entscheidungen über Design und Funktionalität treffen müssen.

3. Bolt.new

Bolt.new ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent von Lovable, aber mit einem Workflow, der sich für Entwickler vertrauter anfühlt. Es ist eine browserbasierte IDE, die aus einem einzigen Prompt eine vollständige Full-Stack-App (Frontend, Backend, Datenbank) generiert.

  • Was mir gefallen hat:

    • Es generiert sowohl den Frontend- als auch den Backend-Code in einem Durchgang.

    • Der integrierte Code-Editor ermöglicht es Ihnen, spontan Anpassungen vorzunehmen.

    • Es unterstützt auch React Native, was sich hervorragend für Prototypen von mobilen Apps eignet.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Man muss wirklich wissen, wie man programmiert, um das Beste daraus zu machen.

    • Die Token-basierte Preisgestaltung kann etwas verwirrend sein und man kann sie schnell aufbrauchen.

  • Preise: Es gibt eine kostenlose Stufe mit täglichen Token-Limits. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 20 $/Monat für 10 Millionen Tokens.

  • Für wen es ist: Entwickler und technische Gründer, die so schnell wie menschenmöglich einen Full-Stack-Prototypen zum Laufen bringen wollen.

4. Cursor

Cursor verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt eine ganze App zu generieren, fungiert es als unglaublich intelligenter Pair-Programmierer in Ihrem Code-Editor. Es ist ein Fork von VS Code, daher fühlt es sich sofort vertraut an, wenn Sie es bereits verwendet haben.

  • Was mir gefallen hat:

    • Es hat ein tiefes Verständnis für Ihre gesamte Codebasis, sodass seine Vorschläge tatsächlich relevant sind.

    • Für jeden, der bereits VS Code verwendet, fühlt es sich völlig natürlich an.

    • Es eignet sich hervorragend für die Arbeit an großen, bestehenden Projekten, nicht nur für den Start neuer.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Es ist ein Code-Editor, kein App-Builder. Man muss Entwickler sein, um ihn zu benutzen.

    • Es ist nichts für nicht-technische Leute.

  • Preise: Ein kostenloser Plan ist verfügbar. Der Pro-Plan beginnt bei 20 $/Monat.

  • Für wen es ist: Entwickler, die ihren aktuellen Workflow mit KI-Unterstützung verbessern und nicht ersetzen möchten.

5. Bubble

Bubble ist einer der ursprünglichen Akteure im No-Code-Bereich und ein Kraftpaket für die Erstellung komplexer Webanwendungen. Alles geschieht über eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche, und sie haben kürzlich KI-Funktionen hinzugefügt, um Ihnen den Einstieg aus einem Prompt zu erleichtern.

  • Was mir gefallen hat:

    • Sie können einige ernsthaft komplexe, benutzerdefinierte Logiken und Workflows erstellen, ohne eine einzige Zeile Code anzufassen.

    • Es gibt ein riesiges Ökosystem von Plugins, um mehr Funktionalität hinzuzufügen.

    • Es kümmert sich um Ihr Hosting, Ihre Datenbank und Ihr Backend an einem Ort.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Stellen Sie sich auf eine steile Lernkurve ein. Für ein No-Code-Tool kann es überraschend schwierig sein, es zu meistern.

    • Sie können Ihren Code nicht exportieren, also sind Sie an ihre Plattform gebunden.

  • Preise: Kostenlos zum Erstellen. Kostenpflichtige Pläne zum Starten beginnen bei 32 $/Monat.

  • Für wen es ist: Unternehmer und Start-ups, die voll auf den No-Code-Ansatz setzen und eine funktionsreiche Web-App erstellen müssen.

6. Replit

Replit ist eine Online-IDE, mit der Sie Code schreiben, mit anderen zusammenarbeiten und Apps ohne lokale Einrichtung bereitstellen können. Sein KI-Agent, "Ghostwriter", ist ein hilfreicher Partner, der mit Ihnen Code planen und schreiben kann.

  • Was mir gefallen hat:

    • Es unterstützt über 50 verschiedene Programmiersprachen.

    • Es ist fantastisch für die Zusammenarbeit mit Teamkollegen in Echtzeit.

    • Alles ist in der Cloud, sodass Sie von überall auf jedem Gerät programmieren können.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Die KI ist eher ein Assistent als ein vollwertiger App-Generator.

    • Es ist auf Entwicklung und Prototyping ausgerichtet, nicht auf eine No-Code-Lösung.

  • Preise: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der Replit Core-Plan mit vollem KI-Zugang beginnt bei 20 $/Monat.

  • Für wen es ist: Studenten, Hobbyisten und Entwicklerteams, die eine flexible, kollaborative Programmierumgebung wünschen, die im Browser lebt.

7. Superblocks

Superblocks ist eine KI-Plattform, die für die Erstellung interner Anwendungen entwickelt wurde und einen starken Fokus auf Sicherheit und Governance legt. Sie ermöglicht sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern, Dinge wie Admin-Panels, Dashboards und benutzerdefinierte Geschäftsworkflows zu erstellen.

  • Was mir gefallen hat:

    • Es verfügt über eine zentrale Governance-Schicht, einschließlich Dingen wie rollenbasierter Zugriffskontrolle, SSO und Audit-Protokollen.

    • Die KI-App-Generierung hat eingebaute Leitplanken, um die Dinge sicher und konform zu halten.

    • Es spielt gut mit bestehenden DevOps-Pipelines wie Git und CI/CD zusammen.

  • Was Sie beachten sollten:

    • Es ist total übertrieben für einen einfachen, öffentlich zugänglichen Prototypen.

    • Die Preisgestaltung richtet sich an Teams auf Unternehmensebene.

  • Preise: Individuelle Preise, Sie müssen mit deren Vertriebsteam sprechen.

  • Für wen es ist: Große Unternehmen, die sichere, skalierbare interne Tools erstellen müssen und die Risiken der Schatten-IT vermeiden möchten.

Wie wählen Sie die richtige Lovable-Alternative aus?

Das beste Tool hängt letztendlich davon ab, was Sie erreichen möchten. Bevor Sie sich entscheiden, stellen Sie sich ein paar Fragen:

  1. Was ist das Endziel? Versuchen Sie, einen schnellen visuellen Prototypen zu erstellen (WeWeb, Bubble)? Ein Full-Stack-MVP (Bolt.new)? Ein sicheres internes Tool (Superblocks)? Oder möchten Sie einen Geschäftsprozess wie den Kundensupport automatisieren (eesel AI)?

  2. Wie sicher bin ich im Umgang mit Code? Wenn Sie Entwickler sind, werden sich Tools wie Cursor, Replit oder Bolt.new vertraut anfühlen. Wenn Sie lieber bei einer visuellen Oberfläche bleiben, sind Bubble oder WeWeb die beste Wahl. Und wenn das Ziel ist, überhaupt nichts selbst zu bauen, ist eine Plattform wie eesel AI der richtige Weg.

  3. Muss ich den Code besitzen? Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, Ihren Code zu exportieren und ihn überall zu hosten, schauen Sie sich Tools wie WeWeb oder Bolt.new an. Plattformen wie Bubble halten Ihre App in ihrem eigenen Ökosystem.

  4. Für wen ist das gedacht? Für interne Tools sind Sicherheitsfunktionen von einer Plattform wie Superblocks unerlässlich. Bei kundenorientierten Apps ist Ihnen vielleicht die Designflexibilität, die Sie mit einem Tool wie WeWeb erhalten, wichtiger.

Dieses Video bietet einen unvoreingenommenen Blick auf die Vor- und Nachteile mehrerer KI-Programmiertools, einschließlich einiger der hier besprochenen Lovable-Alternativen.

Fazit: Mit den richtigen Lovable-Alternativen über Prototypen hinauswachsen

Lovable ist ein aufregender Einblick in die Zukunft der App-Erstellung. Aber der Aufbau eines echten Unternehmens erfordert mehr als nur einen schnell erstellten Prototypen. Die Alternativen, die wir hier betrachtet haben, bieten die Kontrolle, Skalierbarkeit und die spezifischen Funktionen, die Sie benötigen, um von einer Demo zu einer langlebigen, wertvollen Anwendung zu gelangen.

Der Trick besteht darin, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu finden. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Reibungsverluste im Kundensupport zu reduzieren, sollten Sie nicht monatelang eine umständliche App von Grund auf neu erstellen. Nutzen Sie eine spezialisierte KI-Plattform, die mit den Tools funktioniert, die Ihr Team bereits kennt und schätzt.

Automatisieren Sie Ihren Support in Minuten mit eesel AI

Sind Sie bereit zu sehen, wie ein dedizierter KI-Agent Ihren Kundensupport grundlegend verändern kann? Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk und Ihre Wissensdatenbank verbinden, um in wenigen Minuten eine leistungsstarke KI zu starten. Sie können sogar ihre Leistung mit Ihren realen Daten simulieren, um die Auswirkungen zu sehen, bevor Sie sie aktivieren.

Häufig gestellte Fragen

Sie sollten Lovable-Alternativen in Betracht ziehen, wenn Ihr Projekt über einen schnellen Prototypen oder ein MVP hinausgeht. Wenn Sie auf Probleme mit Token-Limits stoßen, KI-generierten Code debuggen müssen oder mehr Kontrolle, Sicherheit oder Skalierbarkeit für eine produktionsreife Anwendung benötigen, ist es an der Zeit, andere Optionen zu prüfen.

Die Liste enthält eine Mischung. Einige wie Bolt.new, Cursor und WeWeb nutzen KI intensiv zur Codegenerierung oder -unterstützung. Andere, wie Bubble, sind hauptsächlich No-Code-Plattformen, die kürzlich KI-Funktionen integriert haben, um die Ersteinrichtung oder Ideenfindung zu erleichtern, aber ihre Kernfunktionalität ist die visuelle Programmierung.

Diese Liste deckt bewusst ein breites Spektrum ab. Tools wie Bubble und WeWeb eignen sich hervorragend für visuelle Programmierer und No-Code-Unternehmer, während Cursor, Replit und Bolt.new auf Entwickler ausgerichtet sind, die mit dem Programmieren vertraut sind. eesel AI und Superblocks sind auf Geschäftsanwender oder Unternehmen spezialisiert und konzentrieren sich darauf, spezifische Probleme ohne App-Entwicklung zu lösen.

Schlüsselfaktoren sind das Endziel Ihres Projekts (z. B. Full-Stack-App, internes Tool, Support-Automatisierung), Ihr Komfort im Umgang mit Code, ob Sie den Code besitzen oder exportieren müssen und für wen die Anwendung bestimmt ist (z. B. internes Team, Kunden, Großunternehmen). Es ist entscheidend, die Spezialität des Tools auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Ja, Bolt.new zeichnet sich durch die Unterstützung von React Native aus, was sich hervorragend zur Generierung von Prototypen für mobile Apps neben Webanwendungen eignet. Während sich andere Tools hauptsächlich auf Web-Apps konzentrieren, kann ihr generierter Code anpassbar sein oder ihre Plattformen lassen sich in mobilspezifische Lösungen integrieren.

Im Allgemeinen ist eine direkte Migration eines Lovable-Prototypen nicht einfach. Der von Lovable KI-generierte Code ist oft nur ein Ausgangspunkt, und Sie müssten ihn wahrscheinlich in der von Ihnen gewählten Alternative neu erstellen oder erheblich umgestalten. Der Wert dieser Lovable-Alternativen liegt darin, eine stabilere, kontrolliertere und skalierbarere Umgebung für die eigentliche Entwicklung zu bieten.

Superblocks wird speziell als unternehmenstaugliche Plattform hervorgehoben und bietet robuste Funktionen wie zentrale Governance, rollenbasierte Zugriffskontrolle, SSO und Audit-Protokolle. Diese sind für sichere und konforme interne Tools in großen Organisationen von entscheidender Bedeutung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.