Ein vollständiger Leitfaden zu den LiveAgent-Preisen im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 14, 2025

Die Wahl der richtigen Helpdesk-Software kann sich anfühlen, als würde man versuchen, ein Puzzle mit fehlenden Teilen zu lösen. Der Preis, den Sie auf der Website sehen, ist fast nie die ganze Geschichte, und es ist leicht, sich in Vergleichen von Funktionen, Stufen und dem gefürchteten Kleingedruckten zu verlieren. Sie versuchen nur, ein Werkzeug zu finden, das Ihrem Team hilft, ohne Ihr Budget zu sprengen, aber die tatsächlichen Kosten verstecken sich oft hinter verwirrenden Plänen und zukünftigen Upgrades, die Sie nicht kommen sahen.

Deshalb haben wir diesen einfachen Leitfaden zur Preisgestaltung von LiveAgent zusammengestellt. Wir werden aufschlüsseln, was Sie tatsächlich auf jeder Ebene erhalten, die potenziellen versteckten Kosten aufdecken und Ihnen helfen herauszufinden, ob LiveAgent wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Unternehmen bietet. Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild von den Gesamtkosten haben und ob es die richtige Wahl ist.

Was ist LiveAgent? Ein kurzer Überblick

Worum geht es bei LiveAgent? Kurz gesagt, es ist eine Kundenservice-Plattform, die versucht, alle Ihre Kundenkommunikationen an einem Ort zu bündeln. Denken Sie daran als ein zentrales Kommandozentrum für Ihr Team. Zu den Hauptwerkzeugen gehören ein einheitliches Ticketsystem, Live-Chat für Ihre Website, ein integriertes Callcenter und Verbindungen zu sozialen Medien wie Facebook und Twitter.

Das Ziel ist es, Ihren Agenten zu ermöglichen, alles zu bearbeiten, E-Mails, Chats, Telefonanrufe, Nachrichten in sozialen Medien, von einem einzigen Dashboard aus, damit nichts durch die Lappen geht. Die Plattform ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert, und die Preisgestaltung basiert hauptsächlich auf den benötigten Funktionen und der Anzahl der Agenten in Ihrem Team. Es ist ein ziemlich traditioneller Ansatz für Helpdesk-Software, der eine Vielzahl von Werkzeugen in verschiedenen Paketen bündelt.

Aufschlüsselung der LiveAgent-Preispläne

LiveAgent hat vier Hauptbezahlpläne: Klein, Mittel, Groß und Enterprise. Jeder Plan wird pro Agent und Monat abgerechnet, und Sie können einen Rabatt erhalten, wenn Sie jährlich zahlen. Um Ihnen einen klaren Überblick darüber zu geben, wohin Ihr Geld fließt, schauen wir uns an, was jeder Plan beinhaltet.

FunktionKleiner PlanMittlerer PlanGroßer PlanEnterprise-Plan
Preis (Jährlich / Monatlich)$9 / $15$24 / $29$39 / $49$59 / $69
Wichtige Ticketing-Funktionen3 E-Mail-Konten, 3 Kontaktformulare10 E-Mail-Konten, 10 Kontaktformulare150 E-Mail-Konten, 50 Kontaktformulare500 E-Mail-Konten, 200 Kontaktformulare
Live-Chat-Funktionen2 Chat-Buttons5 Chat-Buttons, Proaktiver Chat50 Chat-Buttons, Proaktiver Chat100 Chat-Buttons, Proaktiver Chat
Callcenter & Voice
Soziale Medien-IntegrationenAdd-on ($39/Monat)Add-on ($39/Monat)Facebook, Instagram, Twitter, Viber, WhatsAppFacebook, Instagram, Twitter, Viber, WhatsApp
KI & AutomatisierungKI-Chatbot, 50 RegelnKI-Chatbot, 150 RegelnKI-Chatbot, 500 RegelnKI-Chatbot, 1000 Regeln
Berichterstattung & Analytik
Support & DienstleistungenBest Effort24/7 Support24/7 SupportPrioritäts-Support, Dedizierter Manager

LiveAgent-Preisgestaltung für kleine Unternehmen: Der Ausgangspunkt

Dieser Plan richtet sich an kleine Teams oder Startups, die die Grundlagen für Ticketing und Live-Chat benötigen. Für $9 pro Agent im Jahresplan erhalten Sie das Kern-Ticketsystem, eine Wissensdatenbank und ihren KI-Chatbot. Es ist eine erschwingliche Möglichkeit, zu beginnen, aber Sie können die Einschränkungen ziemlich schnell spüren. Mit nur drei E-Mail-Konten und zwei erlaubten Chat-Buttons könnten Sie schneller herauswachsen, als Sie erwarten.

LiveAgent-Preisgestaltung für mittlere Unternehmen: Für wachsende Teams

Der mittlere Plan ist für Unternehmen, die anfangen zu skalieren und mehr Werkzeuge benötigen, insbesondere für Telefonsupport. Diese Stufe fügt Callcenter-Funktionen wie IVR und Anrufweiterleitung hinzu, proaktiven Chat zur Ansprache von Website-Besuchern und Zugriff auf Leistungsberichte. Es ist ein deutlicher Schritt in der Funktionalität, gebaut für Teams, die mehr tun als nur grundlegende E-Mail und Chat.

LiveAgent-Preisgestaltung für große Unternehmen: Skalierung mit sozialen Medien

Wie der Name schon sagt, ist dieser Plan für größere Teams, insbesondere solche, die viele Kundeninteraktionen in sozialen Medien bearbeiten. Integrationen für Facebook, Instagram und WhatsApp sind enthalten, sodass Sie nicht extra dafür als Add-ons bezahlen müssen. Sie erhalten auch fortschrittlichere Funktionen wie Zeiterfassung und ein Audit-Log, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Support-Operationen geben.

LiveAgent-Preisgestaltung für Unternehmen: Alles inklusive mit Premium-Support

Dies ist das komplette Paket. Es kommt mit den höchsten Limits für alles, von E-Mail-Konten bis zu Automatisierungsregeln, und es bündelt Premium-Dienstleistungen. Sie erhalten einen dedizierten Account-Manager, Prioritäts-Support und Hilfe bei Integrationen. Es ist für große Organisationen gemacht, die einen vollständigen Support-Stack und eine praktische Service-Erfahrung benötigen.

Was ist in der LiveAgent-Preisgestaltung enthalten? Ein genauerer Blick auf die wichtigsten Funktionen

Ein Blick über die Plan-Namen hinaus hilft Ihnen zu verstehen, wofür Sie wirklich bezahlen und wo Sie möglicherweise stecken bleiben könnten. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Funktionen untersuchen und wie deren Einschränkungen Sie beeinflussen könnten.

LiveAgent-Preisgestaltung: Kern-Ticketing und Kommunikationskanäle

LiveAgents "universeller Posteingang" ist seine Hauptattraktion, die alle Kundenmeldungen in einen Feed zieht. Es ist eine großartige Idee, um Ihr Team organisiert zu halten. Das Problem ist, dass die Preisstruktur einen Engpass schaffen kann. Die Anzahl der E-Mail-Konten und Chat-Buttons ist in jedem Plan streng begrenzt.

Stellen Sie sich vor: Ihr Unternehmen wächst. Sie möchten eine neue E-Mail-Adresse für Partnerschaften hinzufügen oder ein separates Chat-Widget für ein neues Produkt. Mit LiveAgent könnte diese einfache Änderung dazu führen, dass Sie Ihr gesamtes Team auf einen teureren Plan hochstufen müssen. Es kann sich wirklich ineffizient anfühlen, wenn Ihre Support-Kosten steigen, nur weil Sie ein weiteres Postfach hinzufügen mussten.

Deshalb trennen viele moderne Support-Stacks den Helpdesk von der Intelligenzschicht. Zum Beispiel kann eine KI-Plattform wie eesel AI in Ihren bestehenden Helpdesk integriert werden, sei es LiveAgent, Zendesk oder Freshdesk. Dies ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke Automatisierung hinzuzufügen und effizienter zu werden, ohne in einen starren Plan gesperrt zu sein, nur um einen weiteren Kanal hinzuzufügen.

LiveAgent-Preisgestaltung: Automatisierung und KI-Fähigkeiten

Es ist ziemlich beeindruckend, dass LiveAgent einen "KI-Chatbot" selbst in seinen günstigsten Plänen beinhaltet. Auf den ersten Blick klingt es, als würden Sie fortschrittliche Technologie zu einem niedrigen Preis erhalten. Aber es ist wichtig zu verstehen, was Sie wahrscheinlich bekommen.

Diese Werkzeuge sind in der Regel einfache, regelbasierte Chatbots, die sich auf Ihre Wissensdatenbank-Artikel stützen, um zu funktionieren. Sie können einfache, sich wiederholende Fragen ("Wie sind Ihre Öffnungszeiten?") bearbeiten, bleiben aber bei komplexeren Anfragen stecken. Sie erfordern auch viel manuelle Einrichtung und können eigentlich nichts tun außer Informationen bereitzustellen.

Hier zeigt sich der Wert einer ausgefeilteren KI-Lösung. eesel AI durchsucht nicht nur Ihre Hilfedokumente; es trainiert auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets, um zu verstehen, wonach Kunden wirklich fragen, und lernt Ihre einzigartige Markenstimme. Noch wichtiger ist, dass es mit benutzerdefinierten Aktionen eingerichtet werden kann, um echte Aufgaben zu erledigen, wie das Abrufen von Bestelldetails in Shopify, das Eskalieren eines Tickets oder das Aktualisieren von Ticketfeldern. Es bietet echte Automatisierung, nicht nur einfache Ablenkungen.

Die versteckten Kosten im LiveAgent-Preismodell

Obwohl die Preisgestaltung von LiveAgent einfach genug aussieht, hat das Pro-Agent-Modell seine eigenen Kopfschmerzen, insbesondere für Unternehmen, die versuchen zu skalieren, ohne dass die Kosten außer Kontrolle geraten.

Das LiveAgent-Preisproblem: Pro Person zahlen

Mit einem Pro-Agent-Modell wachsen Ihre Support-Kosten linear mit der Größe Ihres Teams. Wenn das Ticketvolumen steigt, ist die Standardantwort, eine weitere Person einzustellen, was bedeutet, dass Ihre monatliche Rechnung steigt. So einfach ist das. Dieses Modell kann Sie versehentlich davon abhalten, sich auf Effizienz zu konzentrieren, da der Anreiz besteht, mehr Leute hinzuzufügen, anstatt Lösungen zu automatisieren.

Ein modernerer Ansatz besteht darin, für den Wert zu zahlen, den Sie erhalten. Zum Beispiel verwendet eesel AI ein interaktionsbasiertes Modell. Sie zahlen für das, was die KI tatsächlich erreicht, indem sie Tickets vollständig löst oder Agenten unterstützt, was Ihre gesamten Support-Kosten erheblich senken und die Notwendigkeit, ständig einzustellen, verringern kann, während Sie wachsen. Unsere Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar, ohne Überraschungsgebühren für die Bearbeitung von mehr Tickets. Sie werden für Effizienz belohnt, nicht für Wachstum bestraft.

LiveAgent-Preisgestaltung: Add-ons und gesperrte Funktionen

Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, sind die Kosten für Add-ons. Wie Sie auf ihrer Preisseite sehen können, müssen Sie für eine Facebook- oder Twitter-Integration in den kleinen oder mittleren Plänen zusätzlich $39 pro Monat zahlen. Diese kleinen Gebühren können sich summieren und den anfänglichen Pro-Agent-Preis etwas irreführend machen. Es verkompliziert Ihr Budget und bedeutet, dass der beworbene Preis nicht immer dem entspricht, was Sie letztendlich zahlen werden.

LiveAgent-Preisgestaltung: Skalierbarkeit und Integrationsgrenzen

Laut einem Vergleich mit Zendesk hat LiveAgent weniger als 300 Integrationen. Für ein kleines Unternehmen mag das ausreichen. Aber wenn Sie wachsen, wird Ihr Tech-Stack komplizierter, und ein Mangel an Integrationen kann zu einem großen Problem werden. Ihr Support-Tool muss mit all der anderen Software, die Ihr Team täglich verwendet, gut zusammenarbeiten.

Dies ist ein weiterer Punkt, an dem eine dedizierte KI-Schicht einen Unterschied macht. eesel AI ist darauf ausgelegt, all Ihr Wissen zu verbinden, nicht nur das, was in Ihrem Helpdesk ist. Es kann sich mit Ihrem Unternehmenswiki in Confluence, internen Dokumenten in Google Docs, Projektplänen in Notion und Team-Chats in Slack verbinden. Dies stellt sicher, dass Ihre KI Zugriff auf alle Unternehmenskenntnisse hat, egal wo sie sich befinden, und sowohl Kunden als auch Agenten die genauesten Antworten gibt. Das Beste daran ist, dass Sie in Minuten starten können, nicht in Monaten, ohne dass ein Entwickler benötigt wird.

Ist die LiveAgent-Preisgestaltung das Richtige für Sie?

Also, was ist das Fazit? Die Preisgestaltung von LiveAgent macht es zu einer erschwinglichen, funktionsreichen Wahl für Teams, die ein traditionelles, All-in-One-Ticketsystem benötigen. Die Pläne sind klar strukturiert, und es bietet Ihnen ein solides Set an Werkzeugen zur Verwaltung von Kundenkommunikationen. Es ist ein starker Kandidat, wenn Sie nach einem konventionellen Helpdesk suchen.

Die Hauptnachteile sind jedoch seine Skalierbarkeit und KI. Das Pro-Agent-Modell kann teuer werden, wenn Sie wachsen, die integrierte KI ist ziemlich einfach, und die begrenzten Integrationen könnten Sie auf lange Sicht zurückhalten. Dies lässt Sie mit einer großen Frage zurück: Sollten Sie weiterhin Geld für mehr Agentensitze ausgeben, oder ist es an der Zeit, in Technologie zu investieren, die Ihr aktuelles Team intelligenter und schneller macht?

Dieses Video bietet einen hilfreichen Vergleich der besten Helpdesk-Software für Startups und setzt den Wert der LiveAgent-Preisgestaltung in einen breiteren Kontext.

Verbessern Sie Ihren Support, ohne Ihren Helpdesk zu wechseln

Wenn diese letzte Frage bei Ihnen Anklang findet, bietet eesel AI einen anderen Weg nach vorne. Anstatt eines schmerzhaften "Rip-and-Replace" Ihrer aktuellen Tools, können Sie eine intelligente Automatisierungsschicht direkt über dem Helpdesk hinzufügen, den Sie bereits verwenden.

Mit eesel AI können Sie Ihre Frontline-Support-Tickets automatisieren, sofortige Antwortentwürfe in der Stimme Ihrer Marke erhalten und Wissen aus allen Apps Ihres Unternehmens verbinden. Es geht darum, Ihr Team mächtiger zu machen, nicht nur größer.

Sehen Sie, wie es funktioniert. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI noch heute oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team.

Häufig gestellte Fragen

Achten Sie auf Zusatzkosten, insbesondere bei den Small- und Medium-Plänen, bei denen Social-Media-Integrationen extra kosten. Sie könnten auch gezwungen sein, in eine teurere Stufe zu wechseln, nur um mehr E-Mail-Konten oder Chat-Buttons hinzuzufügen, was Ihre Gesamtausgaben erheblich erhöhen kann.

Das Modell pro Agent bedeutet, dass Ihre Kosten direkt mit der Anzahl der Mitarbeiter steigen, was teuer werden kann, wenn Sie skalieren. Dieses Modell kann das Wachstum bestrafen, da das Hinzufügen eines neuen Agenten immer eine höhere monatliche Rechnung bedeutet, unabhängig von ihrer Arbeitsbelastung.

Leider ja. Die gestaffelte Struktur von LiveAgent zwingt Sie oft dazu, Ihr gesamtes Team auf einen teureren Plan zu aktualisieren, nur um eine einzelne Einschränkung zu überwinden, wie z.B. das Bedürfnis nach einem weiteren E-Mail-Postfach oder Chat-Widget.

Die Callcenter-Funktionen sind im grundlegenden Small-Plan nicht enthalten. Sie müssen sich für den Medium-Plan oder höher anmelden, um Zugang zu Sprachfunktionen wie IVR, Anrufweiterleitung und Rückrufen zu erhalten.

Die jährliche Zahlung bietet einen erheblichen Rabatt, typischerweise etwa 20-40% je nach Plan. Zum Beispiel sinkt der Small-Plan von $15/Monat auf nur $9/Monat pro Agent, wenn Sie sich für ein ganzes Jahr verpflichten.

Der im LiveAgent-Plan enthaltene AI-Chatbot ist ein regelbasiertes Tool, das auf Ihrer Wissensdatenbank basiert und sich am besten für die Beantwortung einfacher, sich wiederholender Fragen eignet. Für komplexe Probleme oder echte Automatisierung benötigen Sie wahrscheinlich eine fortschrittlichere, spezialisierte AI-Lösung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.