Kore vs Intercom: Eine Aufschlüsselung für KI-Kundenservice im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Die Wahl der richtigen Konversations-KI-Plattform kann eine ziemlich große Entscheidung sein. In einem Markt voller leistungsstarker Tools kann die falsche Wahl eine monatelange Einrichtung, eine Lösung, die nie ganz passt, und eine Rechnung voller Überraschungen bedeuten. Wenn Sie es jedoch richtig machen, können Sie Ihr Support-Team von einem Kostenfaktor in eine gut geölte Maschine verwandeln.

Zwei der größten Namen, auf die Sie stoßen werden, sind Kore.ai und Intercom. Kore.ai positioniert sich als eine hochbelastbare, unternehmenstaugliche Engine, die komplexe, automatisierte Arbeitsabläufe bewältigen kann. Auf der anderen Seite steht Intercom, die beliebte, chat-orientierte Plattform, die für ihre elegante Benutzererfahrung und ihren KI-Agenten Fin bekannt ist.

Aber wie schlagen sie sich im direkten Vergleich? Dieser Beitrag ist ein unkomplizierter, direkter Vergleich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preise. Wir werden aufschlüsseln, was jede Plattform am besten kann und wo ihre Schwächen liegen, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich für Sie richtig anfühlt. Wir werden auch eine dritte Option für Unternehmen ansprechen, die unternehmenstaugliche Leistung ohne die Komplexität oder beängstigende Kosten wünschen.

Was ist Kore.ai?

Kore.ai ist eine KI-Plattform, die für große Unternehmen entwickelt wurde, die komplizierte Gespräche automatisieren müssen, sei es per Sprache oder Chat. Sie ist für große Organisationen konzipiert, die hochgradig angepasste virtuelle Assistenten erstellen müssen. Als "KI-First-Unternehmen" vertrauen viele Fortune-2000-Unternehmen darauf, alles vom Kundenservice bis zu internen Unternehmensaufgaben zu verwalten.

Ihre Hauptverkaufsargumente sind ihre No-Code- und Low-Code-Entwicklungstools, mit denen technische Teams einige ernsthaft anspruchsvolle KI-Arbeitsabläufe erstellen können. Kore.ai bietet auch vorgefertigte Lösungen für bestimmte Branchen wie das Bankwesen und das Gesundheitswesen an, die mit vorinstalliertem Wissen ausgestattet sind. Es richtet sich wirklich an große Unternehmen, die über die Entwickler und das Budget verfügen, um ein großes, langfristiges Projekt in Angriff zu nehmen.

Was ist Intercom?

Intercom ist eine Kundenservice-Plattform, die wirklich, wirklich gut im Echtzeit-Messaging innerhalb einer App ist. Sie ist am bekanntesten für ihr ausgefeiltes Live-Chat-Widget und ihren KI-Agenten Fin, der darauf ausgelegt ist, Kundenfragen zu beantworten, indem er Informationen aus den Hilfeartikeln eines Unternehmens abruft.

Die Stärken von Intercom liegen in seiner benutzerfreundlichen Oberfläche für Support-Mitarbeiter und seinen soliden Integrationen mit Vertriebs- und Marketing-Tools. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Dinge wie die Qualifizierung von Leads oder die Führung neuer Benutzer mit Produkttouren. Es geht darum, Kundenprobleme innerhalb seiner eigenen Welt zu lösen, weshalb es für viele SaaS-Unternehmen und kleinere Firmen, die all ihre Kunden-Chats an einem Ort halten möchten, eine bevorzugte Wahl ist.

Kore vs. Intercom: Ein direkter Vergleich

So, nachdem wir die Konkurrenten kennengelernt haben, wollen wir sehen, wie sie sich vergleichen. Wir werden Kore.ai und Intercom anhand dessen bewerten, was bei der Wahl eines KI-Support-Tools wirklich zählt: ihre KI-Fähigkeiten, wie einfach sie einzurichten sind und was sie Sie kosten werden.

Kernfunktionen und KI-Fähigkeiten

Der Ansatz von Kore.ai: Das unternehmensweite Kontrollzentrum

Bei Kore.ai dreht sich alles um tiefgreifende, leistungsstarke Automatisierung. Es hat einige fortschrittliche Tricks auf Lager, wie zum Beispiel die Möglichkeit, verschiedene KI-Agenten zusammenarbeiten zu lassen, um ein Problem zu lösen, und eine Funktion, die Bots dabei hilft, intelligent Informationen aus allen möglichen Unternehmenssystemen abzurufen. Mit über 100 vorgefertigten Konnektoren ist es darauf ausgelegt, automatisierte Arbeitsabläufe zu erstellen, die einige ziemlich komplexe Aufgaben selbstständig bewältigen können.

Der Haken? All diese Leistung ist nicht gerade Plug-and-Play. Um das Beste aus Kore.ai herauszuholen, bedarf es viel technischem Geschick bei der Einrichtung, Verwaltung und Wartung. Es ist eine Plattform für Unternehmen mit engagierten Entwicklern oder Partnern, die für einen großen Aufwand bereit sind.

Der Ansatz von Intercom: Die auf Chat fokussierte KI

Intercoms KI, Fin, lebt so ziemlich innerhalb des Intercom-Ökosystems. Sie ist darauf ausgelegt, Antworten direkt aus Ihren Intercom-Hilfeartikeln zu ziehen, und sie ist ziemlich gut darin, ein Gespräch an einen Menschen weiterzugeben, wenn sie nicht weiterweiß.

Das Problem, wie viele Benutzer feststellen, ist, dass Fin etwas starr sein kann. Es hat Schwierigkeiten mit Fragen, die nicht in seiner Wissensdatenbank abgedeckt sind, und Sie haben sehr wenig Einfluss auf seinen Ton oder seine Persönlichkeit. Wichtiger noch, es hält Ihr Wissen in einem Silo eingeschlossen. Wenn die Antwort nicht in einem Intercom-Artikel steht, kann Fin sie nicht finden, was seine Nützlichkeit stark einschränkt.

Eine flexiblere Alternative

Was wäre, wenn Ihre KI aus allem Wissen Ihres Teams lernen könnte, nicht nur aus einem einzigen Hilfe-Center? Das ist die ganze Idee hinter einem Tool wie eesel AI. Im Gegensatz zu Plattformen, die auf eine einzige Wahrheitsquelle beschränkt sind, verbindet sich eesel AI sofort mit allem und lernt daraus: vergangene Tickets in Ihrem Helpdesk, Google Docs, Confluence-Seiten, was auch immer. Dies hilft ihm, viel genauere, kontextbezogene Antworten zu geben, ohne Sie zu zwingen, alle Ihre Dokumente in ein einziges System zu verschieben.

Einrichtung, Benutzerfreundlichkeit und Anpassung

Kore.ai: Für Entwickler gebaut

Kore.ai zum Laufen zu bringen, ist ein langfristiges Projekt, keine Wochenendaufgabe. Seine Plattform ist zweifellos leistungsstark, aber auch komplex. Nutzerfeedback weist oft auf eine steile Lernkurve und eine nicht so freundliche Benutzeroberfläche für jeden hin, der kein Entwickler ist. Sie kaufen nicht nur ein Werkzeug; Sie starten ein internes Entwicklungsprojekt.

Intercom: Einfach zu starten, schwieriger zu perfektionieren

Intercom ist dafür bekannt, dass der Einstieg ziemlich einfach ist. Sie können das Chat-Widget relativ schnell auf Ihrer Website haben. Aber Benutzer sagen oft, dass sich die Benutzeroberfläche ständig ändert, was es schwierig macht, Dinge zu finden. Und der Versuch, komplexere Arbeitsabläufe fein abzustimmen, kann überraschend viel Zeit in Anspruch nehmen und das, was einfach schien, in eine echte Plackerei verwandeln.

Der Self-Service-Vorteil

Hier wird es interessant. Anstelle von langen, komplizierten Einrichtungen ist eesel AI so konzipiert, dass es in wenigen Minuten live ist. Seine Ein-Klick-Helpdesk-Integration ermöglicht es, sich direkt in Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk oder Freshdesk, einzuklinken, ohne alles herausreißen und von vorne anfangen zu müssen.

Noch besser: eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht, können Sie sie an Tausenden Ihrer früheren Support-Tickets testen. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, eine Prognose Ihrer Lösungsrate erhalten und ihre Leistung in einer völlig sicheren Umgebung optimieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die Automatisierung langsam und mit Zuversicht einzuführen, was bei den anderen Plattformen einfach keine Option ist.

Preismodelle und Wert

Kore.ai: Die unternehmensweite Blackbox

Kore.ai listet seine Preise nicht öffentlich. Wenn Sie sich in der Welt der Unternehmenssoftware auskennen, wissen Sie, was das bedeutet: Es ist teuer, und Sie stehen vor einem langen Verkaufsprozess. Dieser Mangel an Transparenz macht es für die meisten Unternehmen, die schnell handeln und ihr Budget im Auge behalten müssen, zu einem No-Go.

Intercom: Die Rechnungsüberraschung

Die Preisgestaltung von Intercom ist der Punkt, an dem viele Unternehmen in Schwierigkeiten geraten. Zusätzlich zum Preis pro Agent berechnet seine KI, Fin, für jede Lösung eine Gebühr. Laut TrustRadius kann dies etwa "0,99 $ pro Lösung" betragen. Dieses Modell führt zu unvorhersehbaren Kosten, die Sie tatsächlich dafür bestrafen, dass Sie erfolgreich sind. Je mehr Support Sie automatisieren, desto höher steigt Ihre Rechnung. Für ein wachsendes Unternehmen kann das zu einigen unangenehmen Überraschungen am Monatsende führen.

Vorhersehbare und transparente Preise

Dies ist ein weiterer Punkt, an dem eesel AI eine klare Alternative bietet. Erstens gibt es keine Gebühren pro Lösung. Die Preisgestaltung basiert auf einfachen, interaktionsbasierten Plänen, sodass Sie immer wissen, was Sie bezahlen. Sie erhalten eine vorhersehbare Rechnung, ohne für Ihr Wachstum bestraft zu werden. Außerdem bietet eesel AI flexible monatliche Pläne, die Sie jederzeit kündigen können, was eine große Abwechslung zu den langfristigen Jahresverträgen ist, die in diesem Bereich üblich sind.

Dieses Video erklärt, wie KI-gestützte Automatisierung die Kunden- und Mitarbeitererfahrungen verändern kann.

Funktionsvergleichstabelle: Kore vs. Intercom vs. eesel AI

FunktionKore.aiIntercomeesel AI
ZielgruppeGroße UnternehmenSaaS, KMUs, MittelstandKMUs, Mittelstand, Unternehmen
HauptstärkeTiefe Workflow-AnpassungAusgefeilter Live-Chat & MessagingSofortige Einrichtung & einheitliches Wissen
Onboarding-ZeitMonateTage bis WochenMinuten bis Stunden
PreismodellIndividuell (nicht öffentlich)Pro Arbeitsplatz + pro LösungPro Interaktion (vorhersehbar)
WissensquellenVerbindet sich mit UnternehmenssystemenIntercom Hilfe-CenterHelpdesks, vergangene Tickets, Wikis etc.
SimulationsmodusBegrenzt / Demo-basiertNeinJa, an Tausenden von vergangenen Tickets

Kore vs. Intercom: Was ist das Richtige für Sie?

Also, nach all dem, für welche Plattform sollten Sie sich entscheiden?

Kore.ai ist die Wahl für riesige Unternehmen mit vielen technischen Ressourcen und einem spezifischen Bedarf an hochgradig angepassten, automatisierten Systemen für Sprache und Chat. Wenn Sie ein Team von Entwicklern und einen Zeitplan von sechs Monaten haben, kann es fast alles bauen, was Sie sich erträumen können.

Intercom ist perfekt für Teams, denen eine elegante Echtzeit-Chat-Erfahrung wichtiger ist als alles andere. Wenn Sie damit zufrieden sind, vollständig in seiner Welt zu leben und mit den unvorhersehbaren Preisen umgehen können, ist es ein solides Werkzeug für die Kommunikation mit Kunden.

Aber beide kommen mit großen Kompromissen: Kore.ai bringt Komplexität und hohe Kosten mit sich, während Intercom abgeschottetes Wissen und Rechnungen erzeugt, die sich heimlich erhöhen können.

Deshalb taucht eine neue Welle von Tools auf. eesel AI bietet das Beste aus beiden Welten: unternehmenstaugliche KI, die aus all Ihrem vorhandenen Wissen lernt, mit den Tools arbeitet, die Sie bereits haben, und Ihnen eine vorhersehbare Rendite für Ihre Investition bietet – alles in einem Paket, das Sie in wenigen Minuten selbst einrichten können.

Gehen Sie in wenigen Minuten mit einem intelligenteren KI-Agenten live

Ersetzen Sie Ihren Helpdesk nicht, sondern geben Sie ihm einen Schub. Sehen Sie, wie eesel AI sich mit Ihren Tools verbindet und in wenigen Minuten vom Fachwissen Ihres Teams lernt. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und simulieren Sie Ihren KI-Agenten noch heute.

Häufig gestellte Fragen

Kore.ai ist eine unternehmenstaugliche Plattform, die für hochkomplexe, benutzerdefinierte automatisierte Arbeitsabläufe entwickelt wurde und in der Regel erhebliche Entwicklungsressourcen erfordert. Intercom hingegen ist eine Chat-First-Kundenservice-Plattform, die für ihre benutzerfreundliche Erfahrung und ihren KI-Agenten Fin bekannt ist und sich auf Echtzeit-Messaging innerhalb ihres Ökosystems konzentriert.

Kore.ai eignet sich am besten für große Unternehmen mit engagierten technischen Teams und erheblichen Budgets für langfristige Implementierungsprojekte. Intercom ist eine starke Wahl für SaaS-Unternehmen und kleinere Firmen, die eine ausgefeilte Live-Chat-Erfahrung und integrierte Vertriebs-/Marketingfunktionen priorisieren.

Kore.ai bietet tiefgreifende Automatisierungsfähigkeiten und kann sich mit einer Vielzahl von Unternehmenssystemen für seine Wissensdatenbank verbinden. Intercoms KI, Fin, zieht Antworten hauptsächlich direkt aus seinen internen Hilfeartikeln und hat oft Schwierigkeiten mit Informationen, die sich außerhalb seines proprietären Wissenssilos befinden.

Kore.ai erfordert ein komplexes, langfristiges Einrichtungsprojekt mit einer steilen Lernkurve, das oft eine erhebliche Beteiligung von Entwicklern erfordert. Intercom ist im Allgemeinen einfacher zu starten, aber Benutzer berichten, dass die Feinabstimmung fortgeschrittenerer Arbeitsabläufe zeitaufwendig sein kann und sich die Benutzeroberfläche häufig ändert.

Kore.ai verwendet eine benutzerdefinierte, nicht öffentliche Unternehmenspreisgestaltung, was auf hohe Kosten und einen langwierigen Verkaufsprozess mit mangelnder Transparenz hindeutet. Intercom berechnet pro Agent und beinhaltet auch eine Gebühr pro Lösung für seine KI, Fin, was zu unvorhersehbaren und steigenden monatlichen Kosten führen kann, wenn die Automatisierung zunimmt.

Die Hauptnachteile von Kore.ai sind seine Komplexität, die hohen Anfangs- und laufenden Kosten sowie der erhebliche Entwicklungsaufwand. Zu den Einschränkungen von Intercom gehören sein starrer KI-Agent, seine Abhängigkeit von einer abgeschotteten Wissensdatenbank und sein unvorhersehbares Preismodell pro Lösung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.