
Die KI-Videogenerierung ist derzeit einer der aufregendsten Bereiche der Technologie, und Tools wie Kling AI versprechen, ein paar Zeilen Text in etwas zu verwandeln, das aussieht, als käme es aus einem Filmstudio. Es ist leicht, sich von den coolen Demos und langen Feature-Listen mitreißen zu lassen.
Aber wenn Sie sich jemals wirklich auf eine Software verlassen haben, kennen Sie die Wahrheit: Was sie kann, ist nur die halbe Miete. Die andere Hälfte dreht sich um Zuverlässigkeit, Hilfe bei Problemen und darum, ob das Unternehmen dahinter Sie fair behandelt.
Deshalb schauen wir hinter den Hype. Wir haben unzählige echte Nutzerbewertungen von Kling AI von Plattformen wie Reddit und Trustpilot durchforstet, um Ihnen das vollständige Bild zu geben. Wir werden über die beeindruckende Technologie sprechen, aber auch auf die inkonsistente Leistung, die verwirrende Preisgestaltung und den einen Punkt eingehen, der ein absolutes K.o.-Kriterium ist: der Kundensupport.
Was ist Kling AI?
Kling AI ist ein KI-Modell, das Videos aus Texteingaben und Bildern erstellt. Es stammt von Kuaishou, einem großen Namen in Chinas Tech-Welt und dem Unternehmen hinter einem großen TikTok-Konkurrenten. Die Hauptidee hinter Kling AI ist es, Kreativen die Möglichkeit zu geben, hochwertige Videos zu erstellen, ohne ein Kamerateam oder komplexe Bearbeitungssoftware zu benötigen.
Das große Versprechen der Plattform ist die Fähigkeit, 1080p-Videos mit flüssigen 30 Bildern pro Sekunde zu erstellen, und einige der kostenpflichtigen Pläne ermöglichen es Ihnen sogar, Clips von bis zu drei Minuten Länge zu erstellen. Es basiert auf ziemlich fortschrittlicher Technologie, die hilft, die Videobilder konsistent zu halten und realistische Bewegungen und Physik zu simulieren. Im Grunde genommen ist es darauf ausgelegt, sich mit anderen bekannten KI-Videotools wie OpenAIs Sora und Runway zu messen.
Eine Übersicht der Funktionen von Kling AI
Auf dem Papier bietet Kling AI Ihnen eine ganze Werkzeugkiste an Funktionen, die eine Menge kreativer Kontrolle ermöglichen sollten. Es ist ziemlich klar, dass sie Menschen befähigen wollen, sowohl einfache als auch komplexe visuelle Geschichten zu erzählen.
Ein kleiner Einleitungstext, um die Dinge aufzulockern und mehr Kontext zu bieten. Das macht den Inhalt leichter überfliegbar und lesbar.
Kernfunktionen: Video- und Bilderstellung
Im Kern macht Kling AI zwei Hauptdinge: Text-zu-Video und Bild-zu-Video. Sie können entweder eine detaillierte Beschreibung eingeben oder ein Bild hochladen, und die KI gibt einen kurzen Videoclip aus. Es unterstützt auch verschiedene Seitenverhältnisse, wie quadratisch (1:1) für Instagram, Breitbild (16:9) für YouTube oder vertikal (9:16) für TikTok, was super praktisch ist.
Erweiterte kreative Steuerung
Über das Erstellen eines einfachen Clips hinaus hat Kling AI ein paar zusätzliche Tricks auf Lager, um Ihnen zu helfen, ausgefeiltere und realistischere Ergebnisse zu erzielen.
-
Menschen wie Menschen aussehen lassen: Das Tool verfügt über eine Technologie zur 3D-Gesichts- und Körperrekonstruktion. Dies soll lebensechtere menschliche Bewegungen und Ausdrücke erzeugen, damit Sie hoffentlich die seltsam verzerrten Gliedmaßen und zittrigen Bewegungen vermeiden können, die in vielen KI-Videos auftauchen.
-
Lippensynchronisation: Wenn Sie möchten, dass Charaktere in Ihrem Video sprechen, gibt es eine Lippensynchronisationsfunktion, die die Mundbewegungen an eine Audiospur anpassen kann. Dies ist ein Muss für jede Szene mit glaubwürdigem Dialog.
-
Detailliertere Eingaben: Um Ihnen eine feinere Kontrolle zu geben, können Sie mehrere Bilder verwenden, um die KI zu leiten. Sie können auch „negative Prompts“ verwenden, mit denen Sie der KI sagen können, was Sie nicht sehen möchten. Dies ist großartig, um unerwünschte Objekte oder Stile in Ihrem endgültigen Video zu entfernen.
Leistung in der Praxis vs. Versprechungen
Obwohl diese Funktionsliste großartig klingt, ist die Kluft zwischen dem, was Kling AI verspricht, und dem, was man tatsächlich bekommt, der Punkt, an dem viele Leute frustriert sind. Die Leistung ist, um es nett auszudrücken, ziemlich durchwachsen.
Die Erfolge: Wenn Kling AI tatsächlich funktioniert
Um fair zu sein, Kling AI kann einige wirklich erstaunliche Dinge produzieren. Einige Nutzer, insbesondere solche mit kostenpflichtigen Plänen, haben einige wunderschöne, hochwertige Clips geteilt, die zeigen, wie leistungsfähig das Tool sein kann. Die Bild-zu-Video-Funktion scheint für komplexe Szenen mehr Anklang zu finden als Text-zu-Video, wahrscheinlich weil es der KI sehr hilft, einen visuellen Ausgangspunkt zu haben. Wenn es funktioniert, sind die Bewegungen flüssig und die Optik ist ziemlich unglaublich.
Die Fehlschläge: Wo alles schiefgeht
Leider scheint es für jedes coole Video, das man sieht, ein Dutzend Geschichten des Scheiterns zu geben. Wenn man sich durch die Nutzerbewertungen wühlt, wird klar, dass die Nutzung des Tools sich oft wie ein Glücksspiel anfühlt.
-
Es hört einfach nicht zu: Eine sehr häufige Beschwerde ist, dass die KI die Eingabeaufforderung vollständig ignoriert. Leute beschreiben, dass sie statische Videos erhalten, die im Grunde nur Standbilder sind, selbst wenn ihre Eingaben klare Aktionen beschreiben. Andere erhalten minderwertigen, blockigen oder verzerrten Müll, der völlig unbrauchbar ist.
-
Das Wartespiel: Die Zeit, die benötigt wird, um ein Video zu generieren, ist ein weiteres großes Ärgernis. Bezahlende Nutzer warten vielleicht ein paar Minuten, aber kostenlose Nutzer berichten von Wartezeiten von Stunden, manchmal sogar Tagen, für einen einzigen Fünf-Sekunden-Clip. Das macht es fast unmöglich, zu experimentieren oder Ideen zu verfeinern.
-
Der gefürchtete 99%-Freeze: Der vielleicht frustrierendste Fehler von allen ist, wenn der Generierungsprozess bei 99 % hängen bleibt und dann einfach abbricht. Nachdem man ewig gewartet hat, bricht der Prozess in der allerletzten Sekunde ab und kostet einen nicht nur Zeit, sondern auch Credits.

Das Geschäft hinter der Technik: Preisgestaltung und Support-Probleme
An diesem Punkt werden die Probleme von Kling AI von ärgerlich zu ernst. Man kann einem leistungsstarken Werkzeug verzeihen, dass es etwas fehlerhaft ist, aber ein Unternehmen mit zwielichtigen Geschäftspraktiken und null Support ist ein massives Warnsignal.
Ein verwirrendes und teures Preismodell
Kling AI verwendet ein Kreditsystem, was verwirrend sein kann und sich ziemlich irreführend anfühlt. Leute beschweren sich ständig darüber, Credits für Generierungen auszugeben, die fehlschlagen oder Müll produzieren, ohne eine Möglichkeit, diese Credits zurückzubekommen.
Das absolut Schlimmste sind jedoch die verfallenden Credits. Unzählige Nutzer haben berichtet, dass ihre bezahlten Credits einfach verschwinden, wenn sie nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden – eine Praxis, die viele zu Recht als „Betrug“ bezeichnet haben. Wenn man für etwas bezahlt, erwartet man, dass es einem gehört, bis man es verbraucht. So funktioniert das hier nicht, und die Leute verlieren Geld für eine Dienstleistung, die sie nie nutzen konnten.
Das schwarze Loch des Kundensupports
Dies ist ohne Zweifel das größte Versäumnis von Kling AI. Auf Trustpilot, Reddit und in App-Store-Bewertungen ist die beständigste und schädlichste Beschwerde der vollständige und totale Mangel an Kundenservice. Die Liste der supportbezogenen Versäumnisse ist lang:
-
E-Mails und Support-Tickets bleiben komplett unbeantwortet.
-
Es ist unglaublich schwierig, ein Abonnement zu kündigen, wobei viele Nutzer sagen, dass ihnen monatelang Gebühren berechnet wurden, nachdem sie versucht hatten, zu kündigen.
-
Eine strikte Keine-Rückerstattung-Politik wird durchgesetzt, selbst wenn die Plattform nicht funktioniert oder wenn es klare technische Fehler ihrerseits gibt.
Diese Art von Versäumnis ist eine warnende Geschichte für jedes Technologieunternehmen. Wenn Menschen dringende Probleme mit der Abrechnung oder einem fehlerhaften Produkt haben und ihnen mit Schweigen begegnet wird, ist das ein sicherer Weg, Vertrauen zu zerstören und den eigenen Ruf zu ruinieren. Genau dieses Problem sollen moderne KI-gestützte Kundenservice-Plattformen wie eesel AI lösen. Ein KI-Agent könnte sofort häufige Anfragen wie Abonnementkündigungen bearbeiten, Rückerstattungen basierend auf der Unternehmensrichtlinie abwickeln und Abrechnungsfragen rund um die Uhr beantworten. Es würde genau die Art von weit verbreitetem Ärger verhindern, den man in den Kling AI-Bewertungen sieht.
Kling AI Preispläne
Zur vollständigen Transparenz hier ein Blick auf die Preise von Kling AI. Aber angesichts der großen Probleme mit dem Support und der ganzen Sache mit den verfallenden Credits müssen Sie die Kosten wirklich gegen das Risiko abwägen, im Regen stehen gelassen zu werden, wenn etwas schief geht.
Plan/Kauf | Preis | Credits | Wichtige Funktionen |
---|---|---|---|
Basic | $0/Monat | 166 Credits monatlich (verdient) | Grundfunktionen, lange Wartezeiten, Wasserzeichen |
Standard | $6,99/Monat | 660 Credits/Monat | Schnellere Generierung, kein Wasserzeichen, Videoerweiterung |
Pro | $25,99/Monat | 3000 Credits/Monat | Alles aus Standard + bevorzugter Zugang zu neuen Funktionen |
Premier | $64,99/Monat | 8000 Credits/Monat | Höchste Kreditzuteilung und alle Funktionen |
500 Credits | $6,99 | 500 | Pay-as-you-go-Option für Gelegenheitsnutzer |
35.000 Credits | $249,99 | 35.000 | Großkauf für umfangreiche Projekte |
Das endgültige Urteil
Kling AI ist ein Werkzeug mit enormem technischem Potenzial. Es zeigt Anflüge von der Fähigkeit, wirklich atemberaubende und kreative Bilder zu erstellen, und seine fortschrittlichen Funktionen beweisen, dass das Team dahinter versteht, was Kreative brauchen.
All dieses Potenzial wird jedoch durch grundlegende geschäftliche Versäumnisse zunichtegemacht. Die Plattform ist unzuverlässig, die Preisgestaltung scheint darauf ausgelegt zu sein, die Leute durch verfallende Credits auszunutzen, und der Kundensupport ist nicht existent. Diese Kombination macht es zu einem unglaublich riskanten Werkzeug, um einen Arbeitsablauf darauf aufzubauen.
Für die meisten Leute, insbesondere für Unternehmen oder ernsthafte Kreative, die ein zuverlässiges Werkzeug benötigen, ist Kling AI im Moment einfach zu riskant, um es zu empfehlen. Der Frust, die verschwendete Zeit und das potenzielle Geldverlustrisiko wiegen die kreativen Vorteile, die es in den seltenen Fällen, in denen es perfekt funktioniert, bieten mag, bei weitem auf. Ein großartiges KI-Tool dreht sich nicht nur um das Ergebnis; es geht um das gesamte Erlebnis. Und in dieser Hinsicht ist Kling AI ein spektakulärer Fehlschlag.
Lehren aus den Kling AI-Bewertungen: Die Bedeutung des Kundensupports
Die überwältigend negativen Kling AI-Bewertungen lehren eine sehr klare Lektion: Selbst die erstaunlichste Technologie wird scheitern, wenn sie nicht durch soliden Kundensupport gestützt wird. Wenn Ihre Nutzer mit Abrechnungsfehlern und Pannen frustriert sind und niemanden haben, an den sie sich wenden können, werden sie nicht bleiben, egal wie cool Ihr Produkt ist.
Für Unternehmen, die ihre eigenen innovativen Werkzeuge entwickeln, ist das Vertrauen der Kunden alles. Lassen Sie nicht zu, dass Support-Rückstände und unbeantwortete Tickets zu Ihrem Untergang werden. eesel AI bietet einen vollständig anpassbaren KI-Support-Agenten, der sich direkt in Ihren Helpdesk integriert und mit all Ihren Wissensquellen verbindet. Sie können in wenigen Minuten live gehen, um den First-Level-Support zu automatisieren, Nutzerfragen rund um die Uhr zu beantworten und sicherzustellen, dass sich Ihre Kunden immer gehört fühlen.
Testen Sie eesel AI kostenlos und schaffen Sie ein Kundenerlebnis, das so gut ist wie Ihr Produkt.
Häufig gestellte Fragen
Laut Nutzerfeedback ist die Zuverlässigkeit von Kling AI sehr inkonsistent. Obwohl es manchmal beeindruckende Ergebnisse liefern kann, berichten viele Kling AI-Bewertungen von Problemen wie ignorierten Eingabeaufforderungen, statischen Videos, minderwertiger Ausgabe und häufigen Fehlschlägen bei 99 % Fertigstellung, was es schwierig macht, sich auf konsistente Ergebnisse zu verlassen.
Die Kling AI-Bewertungen heben durchweg einen völligen Mangel an Kundensupport hervor. Nutzer berichten von unbeantworteten E-Mails und Support-Tickets, extremen Schwierigkeiten bei der Kündigung von Abonnements und einer strikten Keine-Rückerstattung-Politik, selbst bei technischen Fehlern oder fehlgeschlagenen Generierungen. Dies ist ein großes Warnsignal für Nutzer, die Unterstützung benötigen.
Ja, die Kling AI-Bewertungen kritisieren häufig das Preismodell, insbesondere das Kreditsystem. Nutzer sind frustriert darüber, Credits für fehlgeschlagene Generierungen ohne Rückerstattung auszugeben, und viele berichten, dass bezahlte Credits verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden, was weithin als irreführende Praxis angesehen wird.
Eine wiederkehrende Beschwerde in den Kling AI-Bewertungen sind die extrem langen Generierungszeiten. Während zahlende Nutzer möglicherweise einige Minuten warten, berichten kostenlose Nutzer oft von Wartezeiten von Stunden oder sogar Tagen für einen einzigen Fünf-Sekunden-Videoclip, was Experimente und den Arbeitsablauf erheblich behindert.
Die allgemeine Stimmung in den Kling AI-Bewertungen deutet darauf hin, dass es für ernsthafte Kreative oder Unternehmen zu riskant ist. Trotz seines technischen Potenzials machen die Kombination aus Unzuverlässigkeit, verwirrender Preisgestaltung mit verfallenden Credits und nicht existentem Kundensupport es zu einem unzuverlässigen Werkzeug für professionelle Arbeitsabläufe.
Ja, wenn Kling AI funktioniert, erwähnen einige Kling AI-Bewertungen die Fähigkeit, wirklich hochwertige, flüssige und visuell beeindruckende Videoclips zu produzieren, insbesondere mit seiner Bild-zu-Video-Funktion. Auch seine fortschrittlichen Funktionen zur 3D-Gesichts-/Körperrekonstruktion und zur Lippensynchronisation zeigen großes Potenzial.