Kaiber Preise 2025: Lohnt es sich? Ein vollständiger Leitfaden zu Plänen & Credits

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

KI-Videotools wie Kaiber tauchen überall auf, und es ist leicht zu verstehen, warum. Sie können eine einfache Idee nehmen und sie in Minutenschnelle in eine vollwertige Animation verwandeln. Doch gerade als Sie sich darauf freuen, eines auszuprobieren, stoßen Sie auf eine Hürde: die Preisseite. Plötzlich ist es nicht mehr nur eine einfache monatliche Gebühr. Sie stehen vor einer verwirrenden Mischung aus Abonnementplänen, Credits und Pay-as-you-go-Optionen, die Sie ratlos zurücklassen können.

Genau dafür ist dieser Leitfaden da. Wir werden den Vorhang über die Kaiber-Preise lüften, um Ihnen eine klare, ehrliche und vollständige Aufschlüsselung zu geben. Wir werden uns ansehen, was es wirklich kostet, ein Video zu erstellen, was diese Credits tatsächlich bringen, und Ihnen helfen herauszufinden, welcher Plan, wenn überhaupt, der richtige für Ihre kreativen Projekte ist.

Was ist Kaiber AI?

Also, was genau ist Kaiber? Es ist eine KI-gestützte kreative Plattform, die entwickelt wurde, um Ihre Ideen in visuelle Inhalte zu verwandeln. Im Grunde können Sie ihr einen Text-Prompt, ein Bild oder sogar einen Song geben, und sie generiert ein animiertes Video für Sie. Sie wurde für Künstler, Musiker und Content-Ersteller entwickelt.

Ein Screenshot dieser Kaiber-Übersicht, der die einheitliche Leinwand des Superstudios mit sichtbaren Werkzeugen zur Projektorganisation und -erstellung zeigt.
Ein Screenshot der Benutzeroberfläche des Kaiber Superstudios.

Der Großteil der Magie geschieht in seiner Kreativ-Suite, die Werkzeuge für Folgendes umfasst:

  • Audioreaktivität: Dieses Feature ist ziemlich cool. Es erzeugt visuelle Effekte, die im Takt eines von Ihnen hochgeladenen Songs pulsieren und sich bewegen.

  • Animationsstile: Sie können verschiedene Animationstypen wählen, wie den abgehackten, bildweisen „Flipbook“-Stil oder den viel flüssigeren „Motion“-Stil.

  • Video-Transformation: Sie können ein bereits vorhandenes Video hochladen und die KI es in einen völlig anderen künstlerischen Stil umwandeln lassen.

Es ist eine unterhaltsame Spielwiese für visuelle Experimente, aber die Art und Weise, wie man dafür bezahlt, wird etwas knifflig.

Ein tiefer Einblick in die Preispläne von Kaiber

Die Preise von Kaiber haben sich einige Male geändert. Wenn Sie also ältere Bewertungen lesen, könnten die Informationen veraltet sein. Wir konzentrieren uns auf die neuesten Pläne, die Sie auf ihrer Website finden. Das gesamte System basiert auf drei Haupt-Abonnementstufen: Flex, Creator und Pro, plus einem benutzerdefinierten Plan für große Teams.

Ein Screenshot der Preisseite von Kaiber
Ein Screenshot der Preisseite von Kaiber.

Lassen Sie uns sie aufschlüsseln.

Der Flex-Plan:

Stellen Sie sich diesen als die „Erst ausprobieren, dann kaufen“-Option vor. Die Anmeldung ist kostenlos, und Sie haben keine monatliche Abonnementgebühr. Stattdessen kaufen Sie einfach Credit-Pakete, wenn Sie sie benötigen. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie das Tool mit einem einzigen Projekt testen möchten, ohne sich zu verpflichten.

Der Creator-Plan:

Dies ist das Hauptangebot für die meisten Leute. Er kostet 29 $ pro Monat und Sie erhalten dafür ein Paket von 1.400 Credits. Das klingt nach viel, aber wie wir gleich sehen werden, können diese Credits schneller verschwinden, als Sie denken. Dieser Plan richtet sich an aktive Kreative und Freelancer, die regelmäßig Projekte haben.

Der Pro-Plan:

Mit 149 $ pro Monat ist dieser Plan für Power-User, Agenturen oder kleine Studios gedacht. Sie erhalten einen viel größeren Pool von 7.500 Credits und einen Rabatt von 20 % auf alle zusätzlichen Credit-Pakete, die Sie kaufen müssen. Wenn Sie den ganzen Tag Videos generieren, ist dies wahrscheinlich die Stufe, die Sie in Betracht ziehen würden.

Und für jeden Plan gilt: Wenn Sie Ihre monatlichen Credits aufbrauchen, können Sie jederzeit weitere kaufen. Die Credit-Pakete reichen von einem 5 $ „Mini Pack“ für 300 Credits bis zu einem 250 $ „Super Pack“ für stolze 20.000 Credits.

TarifMonatliche KostenEnthaltene CreditsAm besten für
Flex0 $ (Pay-as-you-go)Nach Bedarf kaufenEinzelne Projekte oder zum Testen
Creator29 $/Monat1.400Aktive Kreative & Freelancer
Pro149 $/Monat7.500Power-User & kleine Studios

Das Credit-System von Kaiber verstehen: Was sind die wahren Kosten?

Das monatliche Abonnement ist nur ein Teil der Gleichung. Der wirkliche Preis für die Nutzung von Kaiber hängt davon ab, wie Sie Ihre Credits ausgeben, und es ist nicht immer klar, wie viele Sie verbrauchen. Verschiedene Aktionen, Videolängen und KI-Modelle haben alle unterschiedliche Preisschilder.

An diesem Punkt werden viele Nutzer frustriert. Wenn man sich Community-Diskussionen und Nutzerbewertungen ansieht, tauchen immer wieder einige Themen auf:

  • Ein kurzes Video ist nicht so günstig, wie man denkt. Eine einfache 4-Sekunden-Animation mit der „Motion“-Funktion kann leicht über 30 Credits kosten. Wenn Sie den Creator-Plan für 29 $ haben, reichen Ihre 1.400 Credits für etwa 40 dieser kurzen Clips, und das unter der Annahme, dass Sie beim allerersten Versuch das perfekte Ergebnis erzielen.

  • Hohe Qualität kostet extra. Die Videos, die Sie zuerst generieren, haben eine niedrigere Auflösung. Wenn Sie sie auf 1080p oder 4K hochskalieren möchten, um sie tatsächlich in einem Projekt zu verwenden, müssen Sie mehr Credits ausgeben. Dies ist eine große „versteckte“ Kostenfalle. Das 30-Credit-Video könnte Sie am Ende 40 oder 50 Credits kosten, nur damit es gut aussieht.

  • Experimentieren ist teuer. Seien wir ehrlich, man bekommt selten beim ersten Versuch den perfekten KI-Output. Man muss seine Prompts anpassen, mit den Einstellungen spielen und ein paar Vorschauen generieren. Der Haken? Kaiber berechnet Ihnen Credits für diese Vorschauen. Viele Nutzer sagen, dass sie Hunderte von Credits allein beim Experimentieren verbrauchen, um ein einziges finales Video zu erhalten, mit dem sie zufrieden sind. Eine Person erwähnte, dass sie im Durchschnitt etwa 200 Credits benötigte, um nach fünf oder sechs Tests ein einziges Ergebnis zu erzielen, das ihr gefiel.


graph TD  

A[Start: Projektidee] --> B{Erster Prompt & Einstellungen};  

B --> C{Vorschau generieren (kostet Credits)};  

C --> D{Zufrieden mit der Vorschau?};  

D -- Nein --> E[Prompt anpassen (kostet mehr Credits)];  

E --> C;  

D -- Ja --> F[Vollständiges Video generieren (kostet Credits)];  

F --> G{Höhere Qualität benötigt?};  

G -- Nein --> H[Ende: Finales Video (Niedrige Auflösung)];  

G -- Ja --> I[Hochskalieren auf 1080p/4K (kostet mehr Credits)];  

I --> J[Ende: Finales Video (Hohe Auflösung)];  

Wenn man nachrechnet, reichen diese 1.400 Credits im Creator-Plan möglicherweise nur für wenige vollständig hochskalierte, qualitativ hochwertige Videos, besonders wenn man all das Ausprobieren berücksichtigt.

Dieses Video analysiert die Preispläne von Kaiber, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob das generative KI-Tool eine lohnende Investition für Ihre Bedürfnisse ist.

Die versteckten Kosten und Einschränkungen

Bevor Sie einsteigen, sollten Sie einige „Fallstricke“ kennen, die Kaiber teurer machen können, als es auf den ersten Blick scheint.

1. Hochskalieren ist nicht kostenlos

Dies ist wahrscheinlich die größte Überraschung für neue Nutzer. Das Erstellen des Videos ist eine Sache, aber es professionell aussehen zu lassen, ist eine ganz andere Gebühr. Wenn Sie gestochen scharfe 1080p- oder 4K-Videos für Ihre Arbeit benötigen, müssen Sie für jedes einzelne Video, das Sie hochskalieren, zusätzliche Credits einplanen. Dies erhöht die wahren Kosten pro Video erheblich.

2. Keine risikofreien Vorschauen

Im Gegensatz zu einigen Kreativ-Tools, die Ihnen eine kostenlose Vorschau mit Wasserzeichen und niedriger Auflösung bieten, macht Kaiber das Testen zu einer Investition. Da jede Generierung, selbst für eine kurze Vorschau, Ihr Credit-Guthaben schmälert, bezahlen Sie im Grunde genommen für das Experimentieren. Das kann sich etwas bestrafend anfühlen, wenn Sie nur versuchen, den richtigen Prompt zu finden.

3. Inkonstante Qualität bedeutet mehr Ausgaben

KI kann unvorhersehbar sein. Wenn Sie eine sehr spezifische Vision im Kopf haben, kann es viele Versuche erfordern, bis die KI kooperiert. Jeder dieser fehlgeschlagenen Versuche kostet Sie Credits, was zu viel Frustration führen kann, wenn Sie Ihr monatliches Kontingent aufbrauchen, ohne die erhoffte Animation zu erhalten.

4. Das Risiko der jährlichen Verpflichtung

Kaiber bietet einen Rabatt an, wenn Sie für ein ganzes Jahr im Voraus bezahlen, was immer verlockend ist. Aber die Welt der generativen KI entwickelt sich unglaublich schnell. Sich für ein ganzes Jahr an ein Tool mit schwankenden Kosten zu binden, ist ein Glücksspiel. Ein monatlicher Plan, obwohl auf dem Papier etwas teurer, gibt Ihnen die Freiheit zu kündigen, wenn in ein paar Monaten ein besseres oder günstigeres Tool auf den Markt kommt.

Warum transparente Preise für Business-KI-Tools wichtig sind

Dieses komplizierte, auf Credits basierende System mag für einzelne Kreative mit flexiblen Budgets in Ordnung sein, aber für ein Unternehmen ist es ein echter Albtraum. Wenn Sie Ihre Ausgaben prognostizieren und Ihren Return on Investment ermitteln müssen, brauchen Sie Vorhersehbarkeit. Variable Kosten und überraschende Rechnungen sind einfach nicht akzeptabel.

Für Unternehmen kann diese Art der Preisgestaltung pro Aktion die Budgetierung zu einem Albtraum machen. Deshalb konzentrieren sich Tools, die für professionelle Arbeitsabläufe entwickelt wurden, wie eesel AI für den Kundensupport, auf transparente, all-inclusive Pläne. Sie erhalten vorhersehbare Kosten, ohne für jede kleine Aktion zur Kasse gebeten zu werden, sodass Sie Ihre Support-Automatisierung mit Zuversicht skalieren können. Mit einem Tool wie eesel AI ist der Preis der Preis. Ihnen wird nicht mehr berechnet, nur weil Sie einen geschäftigen Monat hatten, was genau die Art von Stabilität ist, die Sie für zentrale Geschäftsfunktionen benötigen.

eesel AI Preispläne und Abonnementoptionen

Sind die Kaiber-Preise das Richtige für Sie?

Also, was ist das endgültige Urteil? Kaiber ist ein leistungsstarkes und wirklich unterhaltsames Werkzeug für kreative Entdeckungen. Es eröffnet eine Welt der KI-gesteuerten Animation, die noch vor wenigen Jahren reine Science-Fiction war. Aber sein Preismodell ist sein größter Nachteil. Das Credit-System ist verwirrend, und die wahren Kosten für die Erstellung hochwertiger Videos sind oft viel höher, als die monatliche Abonnementgebühr vermuten lässt.

Hier ist unsere Einschätzung:

  • Es ist gut geeignet für: Kreative mit einem flexiblen Budget, die mehr an künstlerischen Experimenten interessiert sind als daran, eine große Menge an HD-Inhalten zu produzieren. Wenn Sie ein Musiker sind, der ein Musikvideo erstellt, oder ein Künstler, der neue Stile erforscht, könnte Kaiber eine fantastische Wahl sein.

  • Es ist möglicherweise nicht gut geeignet für: Jeden mit einem knappen Budget oder Unternehmen, die vorhersehbare, skalierbare Preise benötigen. Wenn Sie konsistente Inhalte produzieren müssen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihr Credit-Guthaben auf Null sinkt, werden Sie das Modell wahrscheinlich frustrierend und teuer finden.

Bereit, Ihre KI-Strategie auf die nächste Stufe zu heben?

Wenn Sie nach einer leistungsstarken KI-Lösung für Ihr Unternehmen mit einem Preismodell suchen, auf das Sie sich wirklich verlassen können, sehen Sie, wie eesel AI den Kundensupport mit einfachen, vorhersehbaren Plänen automatisiert. Sie können es in Minuten einsatzbereit machen, nicht in Monaten.

Häufig gestellte Fragen

Über das monatliche Abonnement hinaus basieren die Kaiber-Preise hauptsächlich auf einem Credit-System. Verschiedene Aktionen wie das Generieren von Videos, das Experimentieren mit Vorschauen und das Hochskalieren auf höhere Auflösungen verbrauchen alle Credits, was die wahren Kosten variabel macht.

Das Credit-System kann den Gesamtpreis von Kaiber für ein einziges hochwertiges Video erheblich erhöhen. Die anfängliche Generierung, mehrere experimentelle Vorschauen und insbesondere das Hochskalieren auf eine Auflösung von 1080p oder 4K erfordern zusätzliche Credits, was ein einzelnes fertiges Video oft teurer macht als erwartet.

Ja, die primären „versteckten“ Kosten bei den Kaiber-Preisen bestehen darin, zusätzliche Credits für das Hochskalieren von Videos auf professionelle Auflösungen wie 1080p oder 4K zahlen zu müssen. Darüber hinaus verbraucht jede Generierung, einschließlich Vorschauen in niedriger Auflösung, Credits, was das Experimentieren kostspielig macht.

Wenn Sie gerade erst anfangen und experimentieren möchten, wird der Flex-Plan empfohlen. Diese Preisoption von Kaiber ermöglicht es Ihnen, sich kostenlos anzumelden und Credit-Pakete nur bei Bedarf zu kaufen, um eine monatliche Abonnementverpflichtung zu vermeiden, während Sie das Tool testen.

Die Kaiber-Preise können für Unternehmen weniger geeignet sein, da ihr auf Credits basierendes System zu unvorhersehbaren Ausgaben führt. Die Prognose von Kosten wird schwierig, wenn jede Aktion, Generierung und Hochskalierung unterschiedliche Mengen an Credits verbraucht, was die Budgetierung zu einer Herausforderung macht.

Die jährliche Zahlungsoption für die Kaiber-Preise bietet in der Regel einen Rabatt im Vergleich zu monatlichen Abonnements und erscheint zunächst günstiger. Angesichts der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft kann die Verpflichtung für ein ganzes Jahr jedoch ein Glücksspiel sein, da neuere oder kostengünstigere Tools auf den Markt kommen könnten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.