Ich habe über 10 Tools getestet, um die 6 besten Julius AI Alternativen im Jahr 2025 zu finden

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 3, 2025
Expert Verified

KI-Datenanalyse-Tools wie Julius AI haben die Türen weit aufgestoßen und ermöglichen es so ziemlich jedem, „mit seinen Daten zu chatten“. Das ist praktisch, um schnell eine CSV-Datei in ein Diagramm umzuwandeln oder Hilfe bei einem mathematischen Problem zu bekommen. Ich habe es selbst benutzt und muss zugeben, dass es die Arbeit mit Daten deutlich weniger einschüchternd macht.
Aber nachdem ich es eine Weile verwendet hatte, stieß ich an seine Grenzen. Ich fand mich auf der Suche nach Alternativen zu Julius AI wieder, weil ich eine Verbindung zu Live-Datenbanken herstellen musste, die Preisgestaltung für Teams sich ein wenig wie ein Ratespiel anfühlte und oft das Warum hinter meinen Daten übersehen wurde. Es ist eine Sache, ein Diagramm zu erstellen; es ist etwas völlig anderes, eine Antwort zu erhalten, die den geschäftlichen Grund für meine Frage versteht.
Also habe ich die Ärmel hochgekrempelt und Stunden damit verbracht, mehr als zehn verschiedene Plattformen zu testen, um die besten Optionen zu finden, die dort ansetzen, wo Julius AI aufhört. Diese Liste ist für jeden, der mehr Leistung, mehr Flexibilität oder ein Tool benötigt, das tatsächlich für einen spezifischen Geschäftszweck entwickelt wurde, wie zum Beispiel die Umwandlung von Kundengesprächen in automatisierte Aktionen.
Was ist Julius AI?
Julius AI ist ein KI-gestützter Datenanalyst, mit dem Sie Fragen in einfachem Englisch stellen und Diagramme und Grafiken zurückerhalten können, ohne eine einzige Zeile Code anzufassen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen das Hochladen statischer Dateien wie Excel-Tabellen, CSVs oder sogar PDFs zu ermöglichen und dann mit ihnen zu chatten, um Zusammenfassungen, Prognosen und Visualisierungen zu erstellen.
Es ist wirklich nützlich für schnelle, einmalige Aufgaben. Aber wie Sie in Benutzerforen sehen werden (und wie ich aus erster Hand erfahren habe), gibt es ein paar Haken:
-
Datenbeschränkungen: Es dreht sich alles um statische, hochgeladene Dateien. Wenn Sie Daten analysieren müssen, die sich in Echtzeit aus einer Live-Datenbank ändern, haben Sie so gut wie kein Glück.
-
Preisbedenken: Der kostenlose Tarif bietet Ihnen nur 15 Nachrichten pro Monat, die Sie im Handumdrehen aufbrauchen werden. Kostenpflichtige Pläne können schnell teuer werden, wenn Sie ernsthafte Analysen durchführen, was die Budgetierung erschwert.
-
Lücken bei der Zusammenarbeit: Sicher, Sie können Links teilen, aber es verfügt nicht über die Art von Benutzerkontrollen und gemeinsamen Arbeitsbereichen, die ein wachsendes Team tatsächlich benötigt.
-
Fehlender Geschäftskontext: Es ist ein generalistisches Werkzeug. Es kennt den Unterschied zwischen einem Sales-Lead und einem Support-Ticket nicht, sodass Sie am Ende viel Zeit damit verbringen, ihm in Ihren Prompts Kontext zu geben.
Wie ich die besten Alternativen zu Julius AI ausgewählt habe
Das „beste“ Tool hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten. Anstatt nur nach einer exakten Kopie von Julius zu suchen, habe ich diese Alternativen danach beurteilt, was Unternehmen tatsächlich brauchen. Hier ist, wonach ich gesucht habe:
-
Benutzerfreundlichkeit & Onboarding: Wie schnell können Sie loslegen, ohne einen Abschluss in Datenwissenschaft zu benötigen?
-
Datenkonnektivität: Kann es sich mit Live-Datenbanken und anderen Geschäftsanwendungen verbinden, oder sind Sie für immer auf das Hochladen von Dateien beschränkt?
-
Funktionen für die Zusammenarbeit: Hilft es Ihrem Team tatsächlich, zusammenzuarbeiten, oder ist es im Grunde eine Solo-Mission?
-
Automatisierung & Anpassung: Kann es mehr als nur Diagramme erstellen? Kann es Aufgaben automatisieren und ein Gefühl für Ihre spezifische Geschäftslogik entwickeln?
-
Preismodell: Ist es unkompliziert, vorhersehbar und fair für Teams, die wachsen wollen?
Die Top 6 Alternativen zu Julius AI auf einen Blick
Tool | Am besten für | Hauptmerkmal | Startpreis |
---|---|---|---|
eesel AI | Intelligenz & Automatisierung im Kundensupport | Lernt aus früheren Tickets & internen Dokumenten | 299 $/Monat |
Powerdrill AI | Kostengünstige, breite Datenanalyse | Massenanalyse großer Dateien | 3,90 $/Monat |
Deepnote | Kollaborative Data-Science-Notizbücher | Echtzeit-Multiplayer-Bearbeitung | Kostenloser Plan verfügbar |
Quadratic | KI-gestützte Tabellenkalkulations-Workflows | Verbindet Tabellenkalkulations-UI mit Python/SQL | Kostenloser Plan verfügbar |
Hex | Technische Analysen & Daten-Apps | Code-First-Notizbücher mit App-Sharing | Individuell (Team-fokussiert) |
Microsoft Copilot | Business Intelligence für Unternehmen | Tiefe Integration mit Microsoft 365 | Teil des Microsoft 365/Fabric-Abonnements |
Die 6 besten Alternativen zu Julius AI zum Ausprobieren im Jahr 2025
Nachdem ich alle Optionen durchgesehen habe, sind hier die sechs, die wirklich herausgestochen sind, jede aus einem anderen Grund.
1. eesel AI
Anstatt zu versuchen, ein Alleskönner-Daten-Tool zu sein, ist eesel AI ein Meister in einem Bereich: dem Verstehen und Automatisieren des Kundensupports. Während Julius sich mit Tabellenkalkulationen beschäftigt, taucht eesel AI in Ihre Helpdesk-Tickets, internen Dokumente auf Confluence oder Google Docs und Konversationen aus Slack ein. Es wurde nicht entwickelt, um Ihnen nur Diagramme über Ihre Support-Daten zu geben; es wurde entwickelt, um diese Daten in automatisierte Lösungen umzuwandeln.
Ein Workflow, der zeigt, wie eesel AI die Automatisierung des Kundensupports handhabt, was es zu einer der Top-Alternativen zu Julius AI für diesen Anwendungsfall macht.
Was mir gefallen hat:
-
Sie können in wenigen Minuten live gehen. Das ist ein großer Vorteil. Sie können eesel AI komplett selbst einrichten und starten, ohne eine Verkaufsdemo durchsitzen zu müssen. Es ist wirklich Self-Service.
-
Es vereinheitlicht all Ihr verstreutes Wissen. Es lernt aus allem – Ihren vergangenen Ticketlösungen, Help-Center-Artikeln und internen Wikis –, um Antworten zu geben, die tatsächlich korrekt sind und wie Ihr Team klingen.
-
Sie haben die volle Kontrolle über die Automatisierung. Sie erhalten eine vollständige Workflow-Engine, mit der Sie genau entscheiden können, welche Tickets eine automatisierte Antwort erhalten. Sie können die Persönlichkeit der KI und die spezifischen Aktionen definieren, die sie ausführen kann, wie das Markieren eines Tickets oder das Nachschlagen von Bestellinformationen aus Shopify.
-
Sie können es risikofrei testen. Bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht, können Sie eine Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchführen, um genau zu sehen, wie es sich verhalten wird. Das gibt Ihnen eine Menge Vertrauen, bevor Sie den Schalter umlegen.
Was zu beachten ist:
- Es ist hochspezialisiert. Wenn Sie Finanzmodelle oder Vertriebspipeline-Daten analysieren müssen, ist dies nicht das richtige Werkzeug für Sie. Es ist laserfokussiert auf Support und internes Wissen.
Preisgestaltung:
eesel AIs Preisgestaltung basiert auf der Nutzung (KI-Interaktionen), nicht auf Gebühren pro Lösung, sodass Ihre Rechnung in einem geschäftigen Monat nicht durch die Decke geht.
-
Team-Plan: 299 $/Monat für bis zu 1.000 Interaktionen, 3 Bots und Integrationen mit Tools wie Slack.
-
Business-Plan: 799 $/Monat für bis zu 3.000 Interaktionen, unbegrenzte Bots, und schaltet die Fähigkeit frei, auf vergangenen Tickets zu trainieren und Aktionen wie die Triage durchzuführen.
-
Individueller Plan: Für fortgeschrittenere Anforderungen wie Multi-Agenten-Orchestrierung und benutzerdefinierte Integrationen.
Anwendungsfälle: Automatisierung von Antworten auf wiederkehrende Fragen in Zendesk oder Freshdesk, Finden von Lücken in Ihrer Wissensdatenbank durch Analyse von Ticket-Trends und Bereitstellung eines internen KI-Assistenten für Ihr Support-Team, der alle Ihre Unternehmensrichtlinien kennt.
2. Powerdrill AI
Powerdrill AI ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent von Julius AI auf dieser Liste, jedoch mit einem großen Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und der Handhabung großer Dateien. Es ist für jeden gemacht, der Daten schnell mit natürlicher Sprache analysieren muss, aber mit einem knapperen Budget arbeitet. Es ist besonders gut in der Massenanalyse, was auf anderen Plattformen eine echte Qual sein kann.
Was mir gefallen hat:
-
Es ist super erschwinglich, was es ideal für Einzelpersonen, Studenten oder Start-ups macht.
-
Es kann über tausend Dateien auf einmal verarbeiten, perfekt für große Datenmengen.
-
Es verfügt über einen persistenten Speicher, sodass Sie Ihre Daten nicht bei jedem Einloggen erneut hochladen müssen.
Was zu beachten ist:
- Es ist ein neueres Tool und hat daher nicht die gleiche Tiefe an fortgeschrittenen statistischen Funktionen oder Integrationen für Großunternehmen wie einige der etablierteren Plattformen.
Preisgestaltung:
Powerdrill hat einen kostenlosen Plan, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, und seine kostenpflichtigen Pläne sind sehr budgetfreundlich. Die Preise beginnen bei etwa 3,90 $/Monat, was es zu einer der günstigsten Optionen macht, die ich gefunden habe.
Anwendungsfälle: Perfekt für kleine Teams oder Einzelanwender, die eine schnelle und günstige Analyse großer CSV- oder Excel-Dateien benötigen. Es ist ein großartiges kleines Werkzeug, um schnell Visualisierungen für Berichte und Präsentationen zu erstellen, ohne das Budget zu sprengen.
3. Deepnote
Wenn Ihr Team eher technisch versiert ist und Julius AI zu restriktiv findet, ist Deepnote der perfekte nächste Schritt. Es ist ein kollaboratives, cloud-basiertes Notizbuch, das so etwas wie Google Docs für Datenwissenschaftler ist. Es verwendet immer noch KI, um Ihnen beim Schreiben von Code in Python, SQL und R zu helfen, gibt Ihnen aber die volle Kontrolle unter der Haube.
Was mir gefallen hat:
-
Die Echtzeit-Zusammenarbeit ist das einzig Wahre und ermöglicht es mehreren Personen, gleichzeitig im selben Notizbuch zu arbeiten.
-
Sein KI-Assistent beschleunigt die Dinge mit Code-Vorschlägen und automatisierter Datenbereinigung.
-
Sie können benutzerdefinierte Umgebungen mit beliebigen Bibliotheken und Paketen erstellen, die Ihr Projekt benötigt.
Was zu beachten ist:
- Es gibt definitiv eine steilere Lernkurve für nicht-technische Personen, die sich nicht mit Code oder dieser Notizbuch-artigen Oberfläche wohlfühlen.
Preisgestaltung:
Deepnote hat eine kostenlose Stufe für Einzelpersonen und kleine Projekte. Bezahlte Pläne für Teams bieten mehr Rechenleistung, erweiterte Funktionen und bessere Sicherheit.
Anwendungsfälle: Ideal für Datenwissenschaftsteams, die an komplexen Modellen, akademischer Forschung oder jedem Projekt arbeiten, das eine tiefe, kollaborative Datenerkundung mit Code erfordert, den Sie teilen und wiederverwenden können.
4. Quadratic
Quadratic nimmt die klassische Tabellenkalkulation, ein Werkzeug, das jeder kennt, und rüstet sie mit KI und modernen Datenfähigkeiten auf. Es behält das vertraute Rasterlayout bei, fügt aber die Möglichkeit hinzu, Python, SQL und Prompts in natürlicher Sprache direkt in den Zellen zu verwenden. Am wichtigsten ist, dass es sich mit Live-Datenbanken wie Postgres und Snowflake verbindet, was ein massiver Vorteil gegenüber Julius AI ist.
Was mir gefallen hat:
-
Es verbindet auf brillante Weise die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit der Leistung von Code und KI.
-
Direkte Verbindungen zu Live-Datenbanken bedeuten, dass Ihre Analyse immer auf den neuesten Daten basiert.
-
Der kostenlose persönliche Plan ist sehr großzügig, was es zu einer fantastischen kostenlosen Alternative macht.
Was zu beachten ist:
- Es ist nicht wirklich dafür gebaut, die Art von komplexen, interaktiven Dashboards zu erstellen, die man von einem dedizierten BI-Tool wie Tableau bekommen würde.
Preisgestaltung:
Quadratic bietet einen kostenlosen persönlichen Plan, der unbegrenzte Dateien und den Zugriff auf KI-Funktionen beinhaltet. Team- und Unternehmenspläne fügen weitere Kollaborationstools und Sicherheitsfunktionen hinzu.
Anwendungsfälle: Ideal für Finanzanalysen, den Aufbau von operativen Dashboards und die Verfolgung von Budgets für Teams, die im Grunde in Tabellenkalkulationen leben.
5. Hex
Hex ist eine extrem leistungsstarke Plattform, die für technische Datenteams entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, SQL, Python und R in einer Notizbuch-artigen Oberfläche zu mischen und dann – und das ist der coole Teil – diese Analyse in eine teilbare, interaktive Daten-App zu verwandeln. Das bedeutet, dass Ihre nicht-technischen Kollegen sie tatsächlich selbst verwenden können.
Was mir gefallen hat:
-
Es ist für einen Code-First-Workflow gebaut und verbindet sich mit Live-Datenbanken.
-
Sie können interaktive Daten-Apps erstellen und bereitstellen, die Geschäftsanwender tatsächlich nutzen können, um Daten nach ihren eigenen Vorstellungen zu erkunden.
-
Es verfügt über sehr starke, integrierte Funktionen für die Teamzusammenarbeit.
Was zu beachten ist:
-
Es ist ein komplexes Werkzeug und absolut nicht für Anfänger geeignet.
-
Die Preisgestaltung richtet sich an größere Organisationen und kann eine ziemlich bedeutende Investition sein.
Preisgestaltung:
Hex verwendet eine individuelle Preisgestaltung für seine teamorientierten Pläne und veröffentlicht keine öffentlichen Preise. Sie müssen sich mit ihrem Vertriebsteam in Verbindung setzen, um ein Angebot zu erhalten.
Anwendungsfälle: Aufbau interner Tools für Vertriebs- oder Marketingteams, Erstellung komplexer Vorhersagemodelle und Teilen interaktiver Berichte mit der Unternehmensführung.
6. Microsoft Copilot
Für jedes Unternehmen, das bereits auf Microsoft setzt, ist Copilot eine Selbstverständlichkeit. Es ist direkt in Power BI und Excel integriert, sodass Sie Fragen in einfachem Englisch stellen und Antworten aus den Daten Ihres Unternehmens erhalten können, ohne die Tools verlassen zu müssen, die Sie bereits den ganzen Tag über verwenden.
Was mir gefallen hat:
-
Es passt perfekt zu Microsoft 365, Power BI und Azure. Keine Basteleien nötig.
-
Es verwendet automatisch die bestehenden Datensicherheits- und Governance-Richtlinien Ihres Unternehmens.
-
Die Benutzeroberfläche ist Millionen von Menschen, die sich bereits mit Microsoft-Produkten auskennen, sofort vertraut.
Was zu beachten ist:
-
Sie benötigen eine kostenpflichtige Microsoft Fabric- oder Power BI Premium-Lizenz, um es zu verwenden.
-
Es ist nicht sehr flexibel, wenn Ihr Team Tools außerhalb des Microsoft-Ökosystems verwendet (wie Google Workspace oder Slack).
Preisgestaltung:
Copilot ist kein eigenständiges Produkt; es ist als Teil eines breiteren Microsoft 365- oder Microsoft Fabric-Abonnements enthalten.
Anwendungsfälle: Vertriebs- und Finanzberichterstattung, Erstellung offizieller BI-Dashboards und Analyse von Unternehmensdaten in einer großen Organisation, die auf die Technologie von Microsoft standardisiert hat.
Dieses Video bietet einen visuellen Überblick über einige der besten Alternativen zu Julius AI für die Datenanalyse.
So wählen Sie die richtige Alternative zu Julius AI
Fühlen Sie sich von den Optionen etwas überfordert? Hier ist eine einfache Denkweise:
-
Wo leben Ihre Daten? Arbeiten Sie mit statischen CSVs, Live-Unternehmensdatenbanken oder unstrukturierten Texten aus Support-Tickets? Ihre Daten sollten Sie zum richtigen Werkzeug führen. Für die Analyse von Kundengesprächen ist ein speziell entwickeltes Tool wie eesel AI genau für diesen Job konzipiert.
-
Was sind die Fähigkeiten Ihres Teams? Möchte Ihr Team ein komplett codefreies, dialogorientiertes Tool, oder sind sie damit vertraut, ein wenig SQL oder Python zu schreiben?
-
Was ist Ihr Endziel? Versuchen Sie nur, ein einmaliges Diagramm für eine Präsentation zu erstellen, ein Dashboard zu bauen, das täglich aktualisiert wird, oder einen Geschäftsprozess vollständig zu automatisieren? Wählen Sie ein Tool, das für Aktionen entwickelt wurde, nicht nur für Analysen.
Von der einfachen Datenanalyse zur intelligenten Automatisierung
Die Welt der KI-Analytik entwickelt sich schnell und lässt einfache Einheitslösungen hinter sich. Während Julius AI ein anständiger Ausgangspunkt für die grundlegende Dateianalyse ist, entsteht der wahre Wert für Unternehmen durch spezialisierte Plattformen, die sich mit Ihren Live-Daten verbinden, Ihren einzigartigen Kontext verstehen und tatsächlich Arbeit erledigen können.
Für Teams, die ihre wertvollste, ungenutzte Ressource – Kundengespräche – analysieren und diese Erkenntnisse in einen besseren, schnelleren Support umwandeln möchten, ist eine zweckgebundene Plattform der klare Gewinner.
Hören Sie auf, Daten nur zu analysieren, fangen Sie an, sie zu automatisieren. Sehen Sie, wie eesel AI Ihren Kundensupport transformieren kann, indem es aus Ihren vergangenen Tickets und internem Wissen lernt. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Julius AI hat Einschränkungen bei Live-Daten, der Preisgestaltung für Teams und dem Verständnis spezifischer Geschäftskontexte. Alternativen bieten mehr Leistung, Flexibilität und spezialisierte Lösungen, die auf Ihre einzigartigen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, wie z. B. die Verbindung zu Echtzeit-Datenbanken oder die Automatisierung von Arbeitsabläufen.
Viele Alternativen zu Julius AI gehen über das Hochladen statischer Dateien hinaus und verbinden sich direkt mit Live-Datenbanken wie Postgres oder Snowflake und integrieren sich mit Geschäftsanwendungen wie Zendesk oder Slack. Dies stellt sicher, dass Ihre Analyse Echtzeitdaten verwendet und sogar automatisierte Aktionen auslösen kann.
Ja, mehrere ausgezeichnete Alternativen zu Julius AI bieten kostenlose Pläne an. Deepnote und Quadratic zum Beispiel bieten großzügige kostenlose Stufen, die es Einzelpersonen und kleinen Teams ermöglichen, fortgeschrittenere Datenanalysefunktionen ohne anfängliche Kosten zu erkunden.
Um effektiv zu wählen, überlegen Sie, wo Ihre Daten liegen (statische Dateien vs. Live-Unternehmensdatenbanken), wie hoch das technische Komfortniveau Ihres Teams ist und was Ihr ultimatives Ziel ist (einfache Diagramme vs. laufende Dashboards oder Prozessautomatisierung). Die Abstimmung dieser Faktoren mit den Stärken eines Tools wird Ihre Entscheidung leiten.
Absolut. Viele Alternativen zu Julius AI, wie Deepnote und Hex, sind für die Teamzusammenarbeit konzipiert und bieten Funktionen wie Echtzeit-Multiplayer-Bearbeitung, gemeinsame Arbeitsbereiche und robuste Benutzerberechtigungen, die die Produktivität des Teams bei Datenprojekten erheblich steigern.
Ja, spezialisierte Alternativen zu Julius AI, wie eesel AI, sind darauf ausgelegt, mehr als nur zu analysieren. Sie können aus Ihren Daten lernen, um spezifische Geschäftsprozesse zu automatisieren, wie zum Beispiel die Lösung von Kundensupport-Tickets oder die Identifizierung von Lücken in der Wissensdatenbank, und so Erkenntnisse effektiv in die Tat umzusetzen.