
Jira Service Management (JSM) ist ein großer Name in der Welt des IT Service Managements (ITSM), und das aus gutem Grund. Es ist bekannt dafür, Entwicklungs-, IT- und Geschäftsteams auf einer einzigen Plattform tatsächlich miteinander ins Gespräch zu bringen. Aber seien wir ehrlich, die Preisgestaltung zu verstehen, kann sich wie ein Puzzle anfühlen. Mit verschiedenen Stufen, Gebühren pro Agent und einer langen Liste von Add-ons ist der Preis, den Sie auf der Website sehen, fast nie das, was Sie tatsächlich zahlen.
Wenn Sie versuchen, ein Budget für JSM zu erstellen, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare, unverblümte Aufschlüsselung jedes Jira Service Management-Preisplans. Wir werden darauf eingehen, was Sie bekommen, was nicht, und auf die potenziellen versteckten Kosten hinweisen, die Sie überraschen können. Noch wichtiger ist, dass wir Ihnen helfen, die richtige Stufe für Ihr Team zu finden, ohne für Dinge zu bezahlen, die Sie nicht benötigen.
Was ist Jira Service Management überhaupt?
Bevor wir über Geld sprechen, lassen Sie uns schnell die Grundlagen abdecken. Jira Service Management ist Atlassians Hauptwerkzeug für ITSM. Es ist darauf ausgelegt, Teams bei der Verwaltung von allem zu unterstützen, von Serviceanfragen und Vorfallberichten bis hin zur Behebung tief verwurzelter Probleme und der Bearbeitung von Änderungsanfragen. Denken Sie daran als das Kommandozentrum für alle servicebezogenen Aufgaben in Ihrem Unternehmen.
Die Hauptidee ist, Ihre Entwicklungs- und IT-Operationsteams auf die gleiche Seite zu bringen und eine reibungslose Plattform zu schaffen, um Dienstleistungen schneller zu erbringen und Probleme zu beheben. JSM bietet Funktionen wie ein anpassbares Service-Desk, eine integrierte Wissensdatenbank, damit sich die Leute selbst helfen können, Bereitschaftsplanung für den Fall, dass etwas schiefgeht, und Asset-Management, um Ihre Hardware und Software im Auge zu behalten. Es ist ein ziemlich umfangreiches Werkzeug, das für moderne, schnelllebige Teams entwickelt wurde.
Übersicht über das Jira Service Management-Dashboard.
Jira Service Management Preisgestaltung: Eine detaillierte Aufschlüsselung der Pläne
Atlassians Preisgestaltung für JSM basiert hauptsächlich auf einem Modell pro Agent und pro Monat. Je mehr Agenten Sie haben, desto mehr zahlen Sie, obwohl sie einige Rabatte für größere Teams anbieten (dazu kommen wir später). Die Wahl des richtigen Plans ist entscheidend und hängt wirklich von der Größe Ihres Teams, den unverzichtbaren Funktionen und der Reife Ihrer IT-Infrastruktur ab.
Lassen Sie uns jeden Plan aufschlüsseln.
Der kostenlose Plan in der Jira Service Management Preisgestaltung: Für kleine Teams und zum Ausprobieren
-
Preis: $0, für immer kostenlos.
-
Am besten geeignet für: Startups, winzige Teams mit drei oder weniger Agenten oder jeden, der einfach die grundlegenden Funktionen von JSM ausprobieren möchte, ohne die Kreditkarte zu zücken.
-
Hauptfunktionen: Sie erhalten Service-Desk-Vorlagen für IT- und Geschäftsteams, ein Kundenportal für Tickets, eine eingebettete Wissensdatenbank, die auf Confluence läuft, und grundlegende Anforderungswarteschlangen.
-
Hauptbeschränkungen: Dieser Plan ist auf drei Agenten begrenzt. Sie sind auch auf 2 GB Dateispeicher, nur 100 E-Mail-Benachrichtigungen pro Tag und nur 500 Automatisierungsregel-Läufe pro Monat beschränkt. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, ist Ihre einzige Unterstützung das öffentliche Atlassian Community-Forum.
Der Standardplan in der Jira Service Management Preisgestaltung: Für wachsende Teams
-
Preis: Beginnt bei $19,04 pro Agent/Monat, wenn Sie monatlich zahlen. Dieser Preis pro Agent sinkt etwas, wenn Sie mehr Personen hinzufügen.
-
Am besten geeignet für: Kleine bis mittelgroße Unternehmen, die den Druck des kostenlosen Plans spüren und ein umfassenderes ITSM-Tool benötigen, aber noch nicht bereit sind für wirklich fortgeschrittene Dinge wie Asset-Management oder KI.
-
Hauptfunktionen: Das Agentenlimit steigt auf 20.000, der Speicherplatz ist mit 250 GB viel gesünder, und Sie erhalten 5.000 Automatisierungsregel-Läufe pro Monat. Sie können auch ein benutzerdefiniertes Help-Center erstellen und Audit-Protokolle für eine bessere Nachverfolgung erhalten.
-
Hauptbeschränkungen: Hier beginnen Sie zu bemerken, was fehlt. Der Standardplan enthält nicht einige wirklich wichtige ITSM-Funktionen wie Asset- und Konfigurationsmanagement (CMDB), bessere Vorfallmanagement-Workflows oder den KI-gestützten virtuellen Agenten. Der Support ist auch auf die Geschäftszeiten Ihrer Region beschränkt, was schwierig ist, wenn Sie ein globales Team haben.
Der Premium-Plan in der Jira Service Management Preisgestaltung: Für fortgeschrittenes ITSM und Betrieb
-
Preis: Steigt auf $47,82 pro Agent/Monat, wenn monatlich abgerechnet wird.
-
Am besten geeignet für: Größere Organisationen mit etablierten ITIL-Prozessen, DevOps-Teams, die kritische Dienste verwalten, und jedes Unternehmen, das sein System praktisch rund um die Uhr betriebsbereit halten muss.
-
Hauptfunktionen: Sie erhalten alles im Standard, plus die Schwergewichte: Asset- und Konfigurationsmanagement, fortgeschrittenes Vorfall- und Änderungsmanagement, einen virtuellen Agenten für konversationelle Hilfe, unbegrenzten Speicherplatz, eine 99,9%ige Betriebszeitgarantie und 24/7 Premium-Support für größere Probleme.
-
Hauptbeschränkungen: Selbst bei diesem Preis sind Sie nicht völlig aus dem Schneider. Der enthaltene virtuelle Agent und die Asset-Funktionen haben Nutzungslimits, und Sie werden mit zusätzlichen Gebühren belastet, wenn Sie diese überschreiten. Und, ein wenig schockierend, eine grundlegende Sicherheitsfunktion wie Single Sign-On (SSO) ist immer noch nicht enthalten und kostet extra.
Jira Service Managements virtueller Agent im Premium-Plan.
Der Enterprise-Plan in der Jira Service Management Preisgestaltung: Für groß angelegte, komplexe Organisationen
-
Preis: Individuelle Preisgestaltung, jährlich abgerechnet. Sie können darauf wetten, dass dies weit in den sechsstelligen Bereich beginnt.
-
Am besten geeignet für: Riesige, globale Unternehmen, die höchste Sicherheit benötigen, komplexe Compliance-Anforderungen haben und mehrere JSM-Sites unter einem großen Konto verwalten möchten.
-
Hauptfunktionen: Sie erhalten alles im Premium, plus Unterstützung für bis zu 150 verschiedene Sites, Atlassian Guard Standard (das Ihnen endlich SSO und Benutzerbereitstellung bietet), Atlassian Analytics für tiefere Einblicke, eine 99,95%ige Betriebszeitgarantie und dedizierten Senior-Support mit den schnellsten Reaktionszeiten.
-
Hauptbeschränkungen: Der größte Haken ist das Engagement. Dieser Plan ist nur jährlich und sein Funktionsumfang ist in der Regel weit mehr, als die meisten Unternehmen benötigen, es sei denn, Sie sind ein riesiger, komplexer Betrieb.
Vergleich der Jira Service Management Preisgestaltung und Funktionen auf einen Blick
Um es etwas einfacher zu machen, hier ist eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zwischen den Jira Service Management Preisplänen zusammenfasst.
Funktion | Kostenlos | Standard | Premium | Enterprise |
---|---|---|---|---|
Preis (pro Agent/Monat) | $0 | $19,04 | $47,82 | Individuell |
Agentenlimit | 3 | 20.000 | 20.000 | 20.000 |
Speicherplatz | 2 GB | 250 GB | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Betriebszeit SLA | Keine | Keine | 99,9% | 99,95% |
Support | Community | 9/5 Regional | 24/7 Kritisch | 24/7 Senior |
Asset-Management | Nein | Nein | Ja (mit Limits) | Ja (mit Limits) |
KI-Virtual Agent | Nein | Nein | Ja (mit Limits) | Ja (mit Limits) |
SSO (Atlassian Guard) | Kostenpflichtiges Add-on | Kostenpflichtiges Add-on | Kostenpflichtiges Add-on | Inklusive |
Aufdecken der versteckten Kosten der Jira Service Management Preisgestaltung
Der monatliche Preis für JSM ist wirklich nur der Ausgangspunkt. Um herauszufinden, was Sie tatsächlich ausgeben werden, müssen Sie alle "versteckten" Gebühren betrachten, die Ihre Rechnung leise in die Höhe treiben können.
Die Kosten für grundlegende Sicherheit in der Jira Service Management Preisgestaltung: Atlassian Guard
Für die meisten Unternehmen heute ist Single Sign-On (SSO) kein nettes Extra; es ist ein grundlegendes Sicherheitsbedürfnis. Aber für die Standard- und Premium-Pläne von JSM sind SSO und SCIM-Benutzerbereitstellung hinter einem weiteren kostenpflichtigen Abonnement namens Atlassian Guard gesperrt. Unternehmen für grundlegende Sicherheit extra zahlen zu lassen, ist eine ziemlich große versteckte Kosten und kann für viele ein Deal-Breaker sein.
Atlassian Guard als kostenpflichtiges Add-on.
Überraschungsgebühren für KI und Assets in der Jira Service Management Preisgestaltung
Der Premium-Plan macht große Versprechungen über seinen KI-gestützten virtuellen Agenten und das Asset-Management, aber Sie müssen das Kleingedruckte lesen. Laut den Jira Service Management Preisdetails werden Ihnen Überziehungsgebühren berechnet, wenn Sie Ihr monatliches Kontingent überschreiten. Der virtuelle Agent kostet zusätzlich $0,30 pro "unterstütztem Gespräch" über 1.000 pro Monat, und Assets kosten Sie $0,05 pro Objekt über 50.000 pro Monat. Diese unvorhersehbaren Gebühren machen es wirklich schwer, mit Vertrauen zu budgetieren.
Bezahlung für Mitarbeiter: Eine versteckte Kosten in der Jira Service Management Preisgestaltung
Das pro-Agenten-Modell verursacht echte Kopfschmerzen, wenn Personen außerhalb Ihres Hauptsupport-Teams, wie Entwickler oder Produktmanager, sich zu einem Ticket äußern müssen. Möchten Sie wirklich für eine vollständige, teure Agentenlizenz für jemanden zahlen, der vielleicht nur einmal oder zweimal im Monat einen Kommentar zu einem Ticket abgibt? Diese Einrichtung entmutigt Teams, zusammenzuarbeiten, und ist einfach nicht kosteneffektiv.
Übersicht über Jira Service Management
Marketplace-Apps und ihr Einfluss auf die Jira Service Management Preisgestaltung
Wenn Sie etwas benötigen, das nicht in Ihrem Plan enthalten ist, wie bessere Analysen oder eine bestimmte Integration, werden Sie wahrscheinlich zum Atlassian Marketplace gehen. Während der Marketplace viele Optionen bietet, haben diese Apps fast immer ihre eigenen monatlichen Gebühren, was eine weitere Belastung für Ihre Rechnung darstellt.
Der Atlassian Marketplace mit App-Kosten, die zur Gesamtkosten der JSM-Preisgestaltung beitragen.
Ein intelligenterer Weg, um KI hinzuzufügen und Ihre Jira Service Management Preisgestaltung zu optimieren
Nach dem Betrachten der versteckten Kosten und Grenzen der eigenen KI von JSM fragen Sie sich vielleicht, ob es eine bessere Option gibt. Was wäre, wenn Sie leistungsstarke KI zu jedem Jira Service Management-Plan hinzufügen könnten, ohne zu einem großen Upgrade gezwungen zu werden oder sich über Überraschungsgebühren Sorgen machen zu müssen?
Genau das macht eesel AI. Es ist eine intelligente KI-Plattform, die direkt auf Ihren vorhandenen Tools arbeitet, einschließlich Ihrer JSM-Instanz, unabhängig davon, welchen Plan Sie haben.
KI ohne erzwungenes Upgrade erhalten
eesel AIs Produkte, wie der AI Agent für freihändigen Support und AI Copilot zur Unterstützung Ihrer menschlichen Agenten, integrieren sich direkt in JSM Free, Standard und Premium. Das bedeutet, dass Sie leistungsstarke KI-Automatisierung erhalten können, ohne für eine JSM Premium- oder Enterprise-Lizenz nur für ihren begrenzten virtuellen Agenten zu bezahlen. Es ist ein einfacher Weg, um Intelligenz genau dort hinzuzufügen, wo Sie sie benötigen. Sie können sich eesel AIs Integration für Jira Service Management ansehen, um zu sehen, wie alles verbunden ist.
eesel AI Copilot bietet Unterstützung innerhalb von JSM, eine Alternative zum Upgrade Ihres Jira Service Management.
Preisgestaltung, die tatsächlich Sinn macht
Das JSM-Modell lässt Sie für jeden einzelnen Agenten zahlen, selbst für diejenigen, die es kaum nutzen. Es belastet Sie auch mit Überziehungsgebühren für KI. Andererseits basiert eesel AIs Preisgestaltung auf Interaktionen. Sie zahlen für die Arbeit, die die KI tatsächlich leistet, wie die Anzahl der Antworten, die sie sendet, oder Aufgaben, die sie erledigt, nicht für jeden Benutzer in Ihrem Team. Dieses Modell ist viel vorhersehbarer, leichter skalierbar und macht finanziell mehr Sinn, besonders für kollaborative Teams.
KI auf all Ihrem Unternehmenswissen trainieren
Die native KI von JSM lernt hauptsächlich aus ihrer eigenen kleinen Wissensdatenbank. Das ist ein Problem, weil das meiste Unternehmenswissen überall verstreut ist, außer in der offiziellen KB. eesel AI verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen: vergangene Tickets, interne Wikis in Confluence oder Notion, Google Docs und sogar die Slack-DMs Ihres Teams. Indem es aus dem vollständigen Bild lernt, gibt eesel AI Antworten, die viel genauer und hilfreicher sind.
eesel AI lernt aus all Ihrem verstreuten Wissen, um vollständige, genaue Antworten in JSM zu geben.
Funktion | Jira Service Management (Premium/Enterprise) | eesel AI (auf jedem JSM-Plan) |
---|---|---|
Preisgestaltung Modell | Pro-Agent + Überraschungsüberziehungen | Interaktionsbasiert, vorhersehbare Stufen |
Plananforderung | Nur Premium- oder Enterprise-Plan | Funktioniert mit Free, Standard, Premium, & Enterprise |
Wissensquellen | Nur die eingebettete Wissensdatenbank | Alle Quellen (Tickets, Dokumente, Chats, etc.) |
Flexibilität | Innerhalb des Atlassian-Ökosystems gefangen | Integriert sich in Ihren gesamten Tech-Stack |
Wie man den richtigen Plan basierend auf der Jira Service Management Preisgestaltung wählt
Immer noch unsicher, welcher Plan der richtige für Sie ist? Dieser einfache Entscheidungsbaum könnte Ihnen helfen, den besten Ausgangspunkt zu finden.
Dieses Flussdiagramm zeigt die Jira Service Management Preispläne und zeigt, wie eesel AI intelligente Unterstützung zu jeder Stufe hinzufügen kann.
Profi-Tipp: Beginnen Sie immer mit dem kostenlosen Plan oder einer 7-tägigen Testversion des Standardplans, um herauszufinden, was Sie wirklich benötigen. Sie können später immer fortschrittliche Tools wie eesel AI hinzufügen, was Ihnen hilft, zu vermeiden, zu früh in einen teuren Premium-Plan zu springen.
Stärken Sie Ihr Service-Desk, ohne die Bank mit der Jira Service Management Preisgestaltung zu sprengen
Schauen Sie, Jira Service Management ist ein leistungsstarkes Werkzeug, ohne Zweifel. Aber seine Preisgestaltung ist ein Minenfeld aus Gebühren pro Agent, teuren Add-ons und versteckten Kosten. Die Art und Weise, wie sie Sicherheit und KI handhaben, kann es zu einer viel größeren Investition machen, als es auf den ersten Blick scheint.
Aber Sie können klug skalieren. Anstatt zu viel für eine höhere JSM-Stufe zu zahlen, nur um eine begrenzte KI zu erhalten, können Sie den Plan, den Sie bereits haben, viel besser machen. Indem Sie eine intelligente Schicht wie eesel AI hinzufügen, erhalten Sie erstklassige Automatisierung, die weniger kostet und sich nahtlos in den Workflow integriert, den Sie bereits verwenden.
Bereit zu sehen, wie Sie Jira Service Management mit leistungsstarker, erschwinglicher KI einen ernsthaften Schub geben können? Entdecken Sie eesel AIs Lösungen für ITSM oder buchen Sie eine Demo, um es selbst zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, der Listenpreis ist nur der Anfang. Die größten versteckten Kosten beinhalten zusätzliche Zahlungen für grundlegende Sicherheitsfunktionen wie SSO über Atlassian Guard, mögliche Überziehungsgebühren für KI und Asset Management im Premium-Plan und zusätzliche Kosten für alle Apps, die Sie aus dem Marketplace hinzufügen.
Der Hauptauslöser für ein Upgrade ist das Erreichen der Drei-Agenten-Grenze. Sie sollten auch ein Upgrade auf den Standard-Plan in Betracht ziehen, wenn Sie mehr als 2 GB Speicher benötigen, Prüfprotokolle für die Einhaltung von Vorschriften benötigen oder Unterstützung während der Geschäftszeiten von Atlassian benötigen.
Leider muss jeder, der Tickets kommentieren oder lösen muss, eine vollständige, bezahlte Agentenlizenz haben. Dieses Modell kann teuer werden, wenn Sie viele Mitarbeiter haben, die nur selten mit dem Service Desk interagieren.
Um auf den nativen KI-Virtual-Agent von JSM zuzugreifen, müssen Sie auf den teuren Premium- oder Enterprise-Plan upgraden. Selbst dann ist Ihre Nutzung begrenzt, und Sie werden zusätzliche Gebühren zahlen müssen, wenn Sie Ihr monatliches Kontingent für KI-Gespräche oder verwaltete Assets überschreiten.
Nein, SSO ist weder im kostenlosen, Standard- noch im Premium-Plan enthalten. Um SSO und andere wichtige Sicherheitsfunktionen wie Benutzerbereitstellung zu erhalten, müssen Sie ein separates Abonnement für Atlassian Guard erwerben, was eine erhebliche zusätzliche Kostenbelastung darstellt.
Der Enterprise-Plan verwendet eine benutzerdefinierte Preisgestaltung, die jährlich abgerechnet wird und für große, komplexe Organisationen gedacht ist. Er umfasst Funktionen wie Multi-Site-Management, Datenresidenzkontrollen, eine 99,95%ige Betriebszeit-SLA und beinhaltet Atlassian Guard für die Sicherheit.