Ein praktischer Leitfaden zu modernen ITSM Best Practices

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 5, 2025

Häufig gestellte Fragen

Ein guter Ausgangspunkt ist es, einige hochfrequente, risikoarme Anfragen zu automatisieren, wie Passwortzurücksetzungen oder Softwarezugriffe. Dieser Ansatz liefert schnelle Erfolge und stärkt das Vertrauen in Ihre neue Strategie, ohne größere Störungen zu verursachen.

Moderne KI-Tools geben Ihnen die volle Kontrolle. Sie können damit beginnen, dass die KI nur Vorschläge für Ihre menschlichen Agenten macht oder strenge Regeln aufstellen, die es ihr nur erlauben, spezifische, einfache Tickettypen vollständig zu automatisieren, sodass sie niemals sensible oder komplexe Probleme eigenständig bearbeitet.

Diese Praktiken sind tatsächlich perfekt für kleine Teams, da sie Ihnen helfen, mehr mit weniger zu erreichen. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wird Ihr Team entlastet und kann sich auf die wichtigen Arbeiten konzentrieren, die das Geschäft voranbringen, unabhängig von der Größe Ihres Teams.

Anstatt sich auf manuelle Updates zu verlassen, kann KI erfolgreiche Ticketlösungen analysieren, um neue oder aktualisierte Wissensdatenbankartikel vorzuschlagen. Dies verwandelt Ihre tägliche Supportarbeit in eine Quelle frischer Dokumentation und hält Ihre Wissensdatenbank mit weniger Aufwand relevant.

Obwohl Kennzahlen wie die Reaktionszeit wichtig sind, sollten Sie sich auf die Automatisierungsrate und die Kundenzufriedenheit (CSAT) konzentrieren. Eine hohe Automatisierungsrate zeigt, dass Sie den manuellen Aufwand reduzieren, und ein hoher CSAT-Wert beweist, dass Sie dies tun, ohne die Servicequalität zu opfern.

Absolut nicht. Der moderne Ansatz besteht darin, Tools zu wählen, die sich direkt in das Helpdesk integrieren, das Sie bereits verwenden, wie Zendesk oder Jira. Dies vermeidet ein kostspieliges ‘Rip-and-Replace’-Projekt und ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke KI-Funktionen in Minuten statt Monaten hinzuzufügen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.