
Wenn Sie HubSpot nutzen, haben Sie wahrscheinlich schon vom Hype um Breeze AI gehört. Es wird als beeindruckende Suite von Tools für Automatisierung und Effizienz angepriesen, direkt integriert in die Plattform, die Sie täglich verwenden. Doch wenn man genauer hinsieht, taucht eine ziemlich wichtige Frage auf, insbesondere im Hinblick auf die Daten-Tools: Ist Breeze Intelligence kostenlos?
Das Marketing kann etwas schwammig sein, und Sie sind definitiv nicht der Einzige, der sich über die wahren Kosten den Kopf zerbricht. Dieser Artikel soll Klarheit schaffen und Ihnen eine direkte Antwort geben. Wir werden aufschlüsseln, was enthalten ist und was nicht, wie das Credit-System funktioniert und was es tatsächlich kostet, KI in Ihrer HubSpot-Welt zum Laufen zu bringen.
Was ist HubSpot Breeze AI?
Zunächst einmal wollen wir den Namen klären. „Breeze“ ist kein einzelnes Produkt. Es ist die Marke, die HubSpot für seine gesamte Sammlung von KI-Tools verwendet. Nutzer haben festgestellt, dass das Branding sich ändern kann, aber im Allgemeinen lässt es sich in drei Hauptbereiche einteilen.
-
Breeze Assistant (oder Copilot): Dies ist Ihr KI-Helfer, direkt in die HubSpot-Plattform integriert. Stellen Sie es sich so vor, als hätten Sie ChatGPT immer zur Hand, um Marketing-E-Mails zu schreiben, Notizen in Ihrem CRM zusammenzufassen oder eine Gliederung für einen Blog-Beitrag zu entwerfen. Es ist der am weitesten verbreitete Teil der Suite und soll Ihnen helfen, etwas schneller zu arbeiten.
-
Breeze Agents: Diese sind eine Stufe höher anzusiedeln. Agents sind eher wie kleine KI-Teamkollegen, die Aufgaben mit mehreren Schritten erledigen können. Sie können Agents für Dinge wie die Suche nach neuen Leads, die Planung von Social-Media-Beiträgen oder die Beantwortung von Kundensupport-Tickets einrichten. Sie sind die „Macher“ der Breeze-Familie, die darauf ausgelegt sind, Ihnen ganze Aufgaben von Ihrer To-Do-Liste zu nehmen.
-
Breeze Intelligence: Dies ist der datenverarbeitende Teil der Suite, der aus HubSpots Übernahme von Clearbit hervorging. Seine Hauptaufgabe ist es, im Hintergrund zu arbeiten, um Ihre CRM-Daten intelligenter zu machen. Es konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: Datenanreicherung (Ergänzung fehlender Kontakt- und Unternehmensdetails), Verfolgung von Kaufabsichten (Erkennen, welche Unternehmen sich für Sie interessieren) und Verkürzung Ihrer Website-Formulare. Dies ist der Teil, der jetzt Funktionen enthält, die früher kostenlos waren, und hier wird es kompliziert.
Ist Breeze Intelligence kostenlos? Die kurze Antwort lautet: Nein
Okay, kommen wir direkt zur Sache. Während Sie vielleicht einen Vorgeschmack auf einige grundlegende KI-Funktionen im kostenlosen CRM von HubSpot erhalten, ist Breeze Intelligence nicht kostenlos. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Funktion, die auf einem zweiteiligen Kostenmodell basiert: Sie benötigen ein kostenpflichtiges HubSpot-Abonnement und Sie müssen für die Nutzung über ein Credit-System bezahlen.
Dies ist ein echter Knackpunkt für viele langjährige HubSpot-Nutzer. Jahrelang bot HubSpot eine kostenlose „Company Insights“-Funktion an, die automatisch grundlegende Informationen zu Unternehmensdatensätzen hinzufügte. Diese Funktion wird nun abgeschafft, und dieselbe Funktionalität befindet sich jetzt hinter der kostenpflichtigen Paywall von Breeze Intelligence.
Hier ist eine einfache Aufschlüsselung der Preisgestaltung für HubSpots KI:
-
Sie benötigen ein Abonnement: Sie können Breeze Intelligence nicht einfach einzeln kaufen. Um überhaupt die Möglichkeit zu haben, die Funktionen zu nutzen und Credits zu kaufen, müssen Sie einen kostenpflichtigen HubSpot-Plan haben (Starter, Professional oder Enterprise). Welche spezifischen KI-Funktionen Sie nutzen können, hängt auch von Ihrem Plan ab.
-
Es funktioniert mit Credits: Das Ganze wird durch „HubSpot Credits“ betrieben. Man kann es sich am besten wie einen Prepaid-Handytarif vorstellen. Sie erhalten jeden Monat eine bestimmte Anzahl von Credits mit Ihrem Abonnement, und verschiedene KI-Aktionen verbrauchen eine unterschiedliche Anzahl von Credits. Die Anreicherung eines Unternehmensdatensatzes, die Beantwortung eines Tickets durch einen KI-Agenten oder die Verfolgung eines Kaufabsichtssignals zehren alle von Ihrem monatlichen Credit-Vorrat.
Wenn Ihnen die enthaltenen Credits ausgehen, funktionieren die Funktionen einfach nicht mehr, bis Sie weitere kaufen.
Hier ist ein Blick auf die monatlichen Credits, die HubSpot in seinen Plänen enthält. Ein kurzer Hinweis: Diese stapeln sich nicht, wenn Sie mehrere Hubs haben. Sie erhalten nur die Credits für Ihre höchste Abonnementstufe.
Höchste Abonnementstufe | Enthaltene HubSpot Credits (pro Monat) |
---|---|
Starter | 500 |
Professional | 3.000 (oder 5.000 mit Data Hub) |
Enterprise | 5.000 (oder 10.000 mit Data Hub) |
Sobald Sie diese aufgebraucht haben, müssen Sie zusätzliche Credit-Pakete kaufen, um die KI am Laufen zu halten. Das kann die Budgetplanung zu einer echten Qual machen.
Was Sie mit Breeze Intelligence bekommen (und was nicht)
Wenn Sie schon Geld dafür ausgeben, müssen Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen. Breeze Intelligence hat einige wirklich hilfreiche Funktionen, aber es hat auch einige Einschränkungen, über die sich die Nutzer ziemlich lautstark geäußert haben.
Was Breeze Intelligence leistet
-
Datenanreicherung: Das ist die Hauptattraktion. Es füllt automatisch die Lücken in Ihren Unternehmens- und Kontaktdatensätzen. Wenn zum Beispiel ein neues Unternehmen über eine Website-Domain hinzugefügt wird, können Felder wie Firmenname, Branche und Mitarbeiterzahl ausgefüllt werden.
-
Verfolgung von Kaufabsichten: Diese Funktion hilft Ihnen zu erkennen, welche Unternehmen wichtige Seiten auf Ihrer Website besuchen, wie zum Beispiel Ihre Preisseite. Ihr Vertriebsteam kann dieses Signal nutzen, um sich auf Leads zu konzentrieren, die kaufbereit erscheinen.
-
Formularoptimierung: Damit können Sie die Formulare auf Ihrer Website verkürzen, was die Anmeldung für Nutzer erleichtert. Die Idee ist, dass Sie anfangs weniger Informationen abfragen und Breeze Intelligence den Rest im Hintergrund ergänzt, was hoffentlich Ihre Konversionsraten steigert.
Häufige Einschränkungen und Frustrationen
Obwohl diese Funktionen gut klingen, hat die Realität einige Nutzer etwas enttäuscht.
- Die Daten können lückenhaft sein: Eine häufige Beschwerde ist, dass die Datenanreicherung inkonsistent ist. Wie ein Nutzer erwähnte, kann es den Namen und den Standort eines Kontakts abrufen, aber seine Berufsbezeichnung komplett übersehen, was oft die wichtigste Information für den B2B-Vertrieb und das Marketing ist. Das bedeutet, dass Ihr Team am Ende trotzdem manuelle Recherchen durchführen muss, was den Zweck gewissermaßen verfehlt.

-
Wenig Spielraum für Anpassungen: Da Breeze ein natives HubSpot-Tool ist, ist es darauf ausgelegt, nach den Regeln von HubSpot zu spielen. Wenn Sie es mit Wissensquellen außerhalb von HubSpot verbinden oder wirklich spezifische Arbeitsabläufe erstellen möchten, werden Sie ziemlich schnell an Grenzen stoßen. Das System ist recht starr und bietet nicht die Art von Flexibilität, die Sie mit eigenständigen KI-Tools erhalten.
-
Es ist „gut genug“, aber nicht großartig: Das allgemeine Gefühl unter erfahrenen Nutzern ist, dass es zwar praktisch ist, KI in HubSpot zu haben, aber es ist selten das beste Werkzeug für eine einzelne Aufgabe. Ob es um Datenqualität oder die Erstellung von Berichten geht, spezialisierte Tools leisten oft eine viel bessere Arbeit. Sie zahlen wirklich für den Komfort, alles an einem Ort zu haben, nicht für erstklassige Leistung.
Die versteckten Herausforderungen eines geschlossenen KI-Ökosystems
Die Probleme mit Breeze Intelligence deuten auf ein größeres Problem mit KI hin, die direkt in eine Plattform integriert ist. Ihre größte Stärke, die enge Integration mit HubSpot, ist gleichzeitig ihre größte Schwäche.
Der wahre Haken ist, dass Sie sich binden. Wenn Ihre KI an Ihr CRM gekoppelt ist, müssen alle Ihre Daten, Ihr Wissen und Ihre Prozesse in diesem einen System leben. Aber was ist, wenn die besten Anleitungen zur Fehlerbehebung Ihres Teams in Confluence liegen? Oder wenn Ihre Support-Experten Lösungen in Slack teilen? Breeze kann auf diese Informationen nicht wirklich zugreifen, was bedeutet, dass Ihre KI mit einer Hand auf dem Rücken gebunden arbeitet.
Darüber hinaus macht die credit-basierte Preisgestaltung Ihre Kosten unvorhersehbar, was für jeden Teamleiter stressig ist. Ihre Rechnung ist direkt an Ihre Nutzung gekoppelt. Wenn Sie einen geschäftigen Monat mit einem Anstieg an Support-Tickets oder einer Marketingkampagne haben, die viele neue Leads generiert, könnte Ihre KI-Rechnung ohne Vorwarnung in die Höhe schnellen. Dies macht es unglaublich schwer, Ihr Budget zu planen, und es kann sich fast so anfühlen, als würden Sie für Wachstum bestraft.
Es gibt einen besseren Weg. Anstelle einer All-in-One-Plattform, die eine Reihe von Dingen passabel erledigt, ist ein modernerer Ansatz die Verwendung einer flexiblen KI-Schicht, die sich mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden und denen Sie vertrauen.
Eine flexible und transparente Alternative: eesel AI
Genau hier kommt eesel AI ins Spiel. Es wurde entwickelt, um genau diese Probleme der Bindung, der unvorhersehbaren Kosten und des begrenzten Zugriffs auf das Wissen Ihres Unternehmens zu lösen. Während HubSpot Sie in seinem „Walled Garden“ (geschlossenes System) hält, gibt Ihnen eesel AI Freiheit und Transparenz.
-
In Minuten startklar, nicht in Monaten: Vergessen Sie komplizierte Einrichtungsprozesse und obligatorische Verkaufsdemos. Mit eesel AI können Sie alles in wenigen Minuten selbst einrichten. Es verfügt über Ein-Klick-Integrationen mit den Helpdesks, die Sie wahrscheinlich bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk und Intercom, sodass Sie nicht Ihre gesamte Support-Struktur ändern müssen.
-
Keine überraschenden Rechnungen mehr: Wir finden, Ihre Rechnung sollte niemals ein Rätsel sein. eesel AI hat eine einfache, gestaffelte Preisgestaltung ohne seltsame Gebühren pro Ticket oder pro Lösung. Ihre Kosten sind vorhersehbar, sodass Sie tatsächlich budgetieren können, ohne sich über einen geschäftigen Monat Sorgen machen zu müssen.
-
Verbinden Sie Ihr gesamtes Wissen – sofort: Das ist ein riesiger Unterschied. Breeze ist größtenteils im HubSpot-Universum gefangen, aber eesel AI verbindet sich sicher mit über 100 Wissensquellen. Es kann aus Ihren vergangenen Support-Tickets lernen, aber auch aus Ihren internen Wikis in Confluence, Ihren Produktdokumenten in Google Docs und den Gesprächen Ihres Teams in Slack. Dies schafft eine viel intelligentere KI, die genaue, kontextbezogene Antworten geben kann.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet – ein entscheidender Unterschied, wenn man bedenkt, ob Breeze Intelligence zwar kostenlos, aber eingeschränkt ist.:
- Testen Sie es vor dem Start: Eine der coolsten Funktionen von eesel AI ist der Simulationsmodus. Sie können Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Sandbox-Umgebung testen. So können Sie genau sehen, wie sie funktionieren wird, solide Schätzungen zu den Lösungsraten erhalten und Ihren ROI ermitteln, bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht. Es nimmt das gesamte Risiko aus dem Prozess, auf eine Weise, die integrierte Tools einfach nicht können.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der hilft, den ROI vor dem Live-Gang zu berechnen – eine Funktion, die man berücksichtigen sollte, wenn man fragt: 'Ist Breeze Intelligence kostenlos?'.:
Merkmal | HubSpot Breeze Intelligence | eesel AI |
---|---|---|
Einrichtung | Erfordert einen kostenpflichtigen HubSpot-Plan; kann komplex sein | Wirklich Self-Service; Sie können in Minuten live gehen |
Preismodell | Verwirrendes Credit-System; unvorhersehbare Kosten | Transparente Monats-/Jahrespläne; keine versteckten Gebühren |
Wissensquellen | Größtenteils auf HubSpot-Daten beschränkt | Verbindet sich mit über 100 Quellen (Helpdesks, Wikis, Chat) |
Integrationen | Funktioniert nur innerhalb von HubSpot | Lässt sich in Ihre bestehenden Helpdesks und Tools integrieren |
Testmöglichkeiten | Begrenzte Vorschauoptionen | Leistungsstarke Simulation mit Ihren historischen Tickets |
Blicken Sie über die integrierte Option hinaus
Um also auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Nein, Breeze Intelligence ist nicht kostenlos. Es kann ein anständiges Werkzeug sein, wenn Ihr Team zu 100 % dem HubSpot-Ökosystem verpflichtet ist und Sie nichts dagegen haben, sich mit der kniffligen Preisgestaltung und den Einschränkungen auseinanderzusetzen. Aber es bringt den schweren Ballast der Anbieterbindung, unvorhersehbarer Rechnungen und einer begrenzten Sicht auf das tatsächliche Wissen Ihres Unternehmens mit sich.
Für die meisten Unternehmen, die Flexibilität, klare Preise und eine KI wollen, die von allen ihren bestehenden Tools lernen kann, ist der Blick über die integrierte Option hinaus der klügste Schritt. Die beste KI-Lösung ist eine, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt, nicht eine, die Sie zwingt, ihn zu ändern.
Wenn Sie bereit für eine leistungsstarke, anpassbare KI sind, die sich gut mit den Tools versteht, die Sie bereits haben, können Sie mit eesel AI kostenlos loslegen und sehen, wie einfach es ist, einen Bot zu erstellen, der Ihr Unternehmen wirklich versteht.
Häufig gestellte Fragen
Nein, Breeze Intelligence ist nicht kostenlos. Während einige grundlegende KI-Funktionen möglicherweise im kostenlosen CRM von HubSpot verfügbar sind, erfordert Breeze Intelligence speziell einen kostenpflichtigen HubSpot-Plan (Starter, Professional oder Enterprise) und funktioniert auf Basis eines Credit-Systems für die Nutzung.
Breeze Intelligence nutzt HubSpot Credits, die für verschiedene KI-Aktionen wie Datenanreicherung oder die Verfolgung von Kaufabsichten verbraucht werden. Ihr kostenpflichtiger HubSpot-Plan enthält eine bestimmte Anzahl monatlicher Credits. Wenn Sie dieses Kontingent überschreiten, müssen Sie zusätzliche Credit-Pakete kaufen, um die Funktionen weiterhin nutzen zu können.
Breeze Intelligence bietet hauptsächlich Datenanreicherung zum automatischen Ausfüllen von Kontakt- und Unternehmensdetails, die Verfolgung von Kaufabsichten zur Identifizierung potenzieller Kunden, die wichtige Seiten Ihrer Website besuchen, und die Formularoptimierung zur Verkürzung von Online-Formularen durch automatisches Ergänzen fehlender Daten.
Benutzer berichten oft, dass die Datenanreicherung inkonsistent sein kann und häufig wichtige Informationen fehlen. Es gibt auch nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, was die Integration mit externen Wissensquellen oder spezifischen Arbeitsabläufen behindern kann, was zu einer „gerade so ausreichenden“ statt einer optimalen Leistung führt.
Nein, die Funktionalität, die früher von der kostenlosen „Company Insights“-Funktion bereitgestellt wurde, ist nun größtenteils in Breeze Intelligence integriert. Das bedeutet, dass der Zugriff auf ähnliche Datenanreicherungsfunktionen jetzt hinter der kostenpflichtigen, credit-basierten Paywall von Breeze Intelligence liegt.
Ja, es gibt Alternativen wie eesel AI, die transparentere, vorhersehbare Preismodelle ohne versteckte Gebühren bieten. Diese Lösungen integrieren sich oft mit über hundert bestehenden Wissensquellen und Tools, was eine größere Flexibilität bietet und eine Anbieterbindung im Vergleich zur nativen KI von HubSpot vermeidet.