Intercom SSO: Ein vollständiger Leitfaden zu Einrichtung und Preisen im Jahr 2025

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 24, 2025
Expert Verified

Wenn Sie ein Support-Team leiten, kennen Sie das Spiel. Ihre Agenten wechseln zwischen einem Dutzend verschiedener Apps, bearbeiten einen ständigen Strom von Tickets und versuchen, die Kunden bei Laune zu halten. Das Letzte, was jemand braucht, ist ein weiteres Passwort, das man vergessen kann, oder ein Anmeldebildschirm, der im Weg ist. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kundendaten sicher und geschützt sind.
An dieser Stelle kommt normalerweise Single Sign-On (SSO) ins Gespräch. Es ist eine ziemlich standardmäßige Funktion, um den Teamzugriff sicher zu verwalten. Aber wenn Sie sich SSO für Intercom ansehen, werden Sie feststellen, dass es nicht so einfach ist, wie einen Schalter umzulegen.
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, was Intercom SSO tatsächlich ist, wie Sie es zum Laufen bringen und welche großen Vorteile und Einschränkungen Sie kennen sollten. Wir werden auch eine modernere Möglichkeit erkunden, Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihr Team effizienter zu machen, ohne sich in ein teures Alles-oder-Nichts-Upgrade drängen zu lassen.
Was ist Intercom SSO?
Die Idee hinter Single Sign-On (SSO) ist ziemlich einfach: Ihr Team kann sich mit nur einem Benutzernamen und einem Passwort bei all seinen Arbeits-Apps anmelden. Anstatt separate Anmeldungen für den Helpdesk, das CRM und Slack zu haben, melden sie sich nur einmal bei einem zentralen System an und sind startklar.
Die SSO-Funktion von Intercom basiert auf etwas, das sich SAML (Security Assertion Markup Language) nennt. Sie müssen kein Experte dafür sein, aber im Grunde ist es der standardmäßige, sichere Weg für das Hauptanmeldesystem Ihres Unternehmens (wie Okta, Google Workspace oder OneLogin), Intercom mitzuteilen: „Ja, diese Person ist die, für die sie sich ausgibt, lassen Sie sie rein.“
Wenn ein Support-Agent versucht, sich anzumelden, leitet Intercom ihn auf die Anmeldeseite Ihres Unternehmens weiter. Sobald sie verifiziert sind, sendet das System eine sichere digitale Bestätigung an Intercom zurück, und sie sind drin. Das Ziel ist es, Ihnen einen zentralen Ort zur Verwaltung des Zugriffs zu geben, den Passwort-Ärger zu reduzieren und das Leben für Ihr Team einfach ein wenig reibungsloser zu gestalten.
Wie Intercom SSO funktioniert: Ein Überblick über den Einrichtungsprozess
Also, wie richtet man das Ganze eigentlich ein? Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist kein Ein-Klick-Prozess. Es ist absolut machbar, aber es ist eine technische Aufgabe, die sich normalerweise zu einem Mini-Projekt für Ihren Intercom-Admin und Ihre IT-Leute entwickelt. Lassen Sie uns die Schritte durchgehen, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen.
Die Schlüsselakteure bei der Einrichtung von Intercom SSO
Bei jeder SAML-SSO-Einrichtung gibt es drei Teile:
-
Der Identitätsanbieter (IdP): Dies ist die „Quelle der Wahrheit“ Ihres Unternehmens darüber, wer zum Team gehört. Es ist das System, das Sie zur Verwaltung von Mitarbeiterkonten verwenden, wie Okta, OneLogin oder Google Workspace.
-
Der Dienstanbieter (SP): Dies ist die App, auf die Ihr Team zugreifen möchte. In unserem Fall ist Intercom der Dienstanbieter.
-
Die SAML-Assertion: Sie können sich das wie ein sicheres digitales Ticket vorstellen. Nachdem Ihr IdP die Identität eines Agenten bestätigt hat, generiert er dieses verschlüsselte Token und übergibt es an Intercom, um ihm für die Sitzung Zugriff zu gewähren.
Die schrittweise Konfiguration von Intercom SSO
Hier ist eine allgemeine Vorstellung davon, wie die Einrichtung aussieht, basierend auf Intercoms eigener Dokumentation.
-
Einrichtung in Ihrem Identitätsanbieter: Zuerst müssen Sie in das Dashboard Ihres IdP (wie Okta) gehen und Intercom als neue Anwendung hinzufügen. Sie müssen einige spezifische Informationen eingeben, die Intercom bereitstellt. Im Gegenzug erhalten Sie von Ihrem IdP eine spezielle Anmelde-URL und ein Sicherheitszertifikat.
-
Konfigurieren von Intercom: Jetzt nehmen Sie diese URL und das Zertifikat und gehen zu Ihren Intercom-Sicherheitseinstellungen. Sie schalten SAML SSO ein und fügen die Details in die richtigen Felder ein, um die beiden Systeme zu verbinden.
-
Verifizieren Ihrer Domain: Intercom muss sicherstellen, dass Sie tatsächlich der Eigentümer der E-Mail-Domain sind, für die Sie dies einrichten (z. B. ihreFirma.com). Um dies zu beweisen, müssen Sie einen spezifischen TXT-Eintrag zu den DNS-Einstellungen Ihres Unternehmens hinzufügen. Hier verlangsamen sich die Dinge oft, da die Person, die Intercom einrichtet, möglicherweise keinen Zugriff auf DNS hat und ein Ticket beim IT-Team erstellen muss.
-
Testen und live gehen: Sobald alles verbunden und Ihre Domain verifiziert ist, können Sie einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass die Anmeldung wie erwartet funktioniert. Wenn alles gut ist, können Sie SSO für Ihr gesamtes Team erzwingen.
Hauptmerkmale und Einschränkungen von Intercom SSO
Lohnt es sich nach all dem Aufwand? Für viele Unternehmen lautet die Antwort ja. Aber es ist wirklich wichtig zu wissen, was Sie bekommen und was nicht.
Vorteile von Intercom SSO: Bessere Sicherheit und einfachere Verwaltung
-
Ein Ort zur Verwaltung des Zugriffs: Ihr IT-Team kann jetzt direkt von Ihrem zentralen Benutzerverzeichnis aus steuern, wer auf Intercom zugreifen darf. Wenn ein neuer Agent dem Unternehmen beitritt, erhält er automatisch Zugriff auf Intercom. Wenn er das Unternehmen verlässt, wird sein Zugriff von derselben zentralen Stelle aus gesperrt, was ein großer Sicherheitsgewinn ist.
-
Weniger Passwörter, weniger Probleme: Agenten benötigen kein separates Passwort mehr für Intercom. Dies beseitigt das Risiko, dass Personen schwache oder wiederverwendete Passwörter verwenden, was oft der Ausgangspunkt für viele Sicherheitsverletzungen ist.
-
Automatische Kontoerstellung: Mit der Just-in-Time (JIT) Provisionierung wird automatisch ein Intercom-Konto erstellt, wenn sich ein neues Teammitglied zum ersten Mal mit SSO anmeldet. Intercom unterstützt auch ein fortschrittlicheres Protokoll namens SCIM zur Automatisierung der Benutzerverwaltung.
Die Einschränkungen von Intercom SSO, die Sie beachten sollten
-
Die Automatisierung ist nicht vollständig automatisch: Das ist ein wichtiger Punkt. Obwohl Intercom SCIM für die Benutzerbereitstellung unterstützt, gibt es einige gravierende Lücken. Zum Beispiel können Sie Benutzerrollen nicht automatisch zuweisen oder neue Personen zu bestimmten Teams hinzufügen. Das bedeutet, dass ein Administrator sich immer noch bei Intercom anmelden und die Konfiguration jedes neuen Agentenkontos manuell abschließen muss, was den Zweck der Automatisierung irgendwie zunichtemacht.
-
Die Einrichtung erfordert Zeit und Koordination: Wie bereits erwähnt, ist dies keine einfache Einstellung, die man umschalten kann. Es erfordert technische Schritte über verschiedene Systeme hinweg und die Einbeziehung Ihres IT-Teams für Dinge wie DNS-Einträge.
-
Es löst nur ein Problem: Intercom SSO leistet hervorragende Arbeit bei der Sicherung, wer auf die Plattform zugreifen kann. Aber es tut absolut nichts, um die eigentliche Supportarbeit innerhalb von Intercom schneller oder sicherer zu machen. Es ist ein Werkzeug zur Authentifizierung, nicht zur Automatisierung.
An dieser Stelle könnten Sie anfangen, anders zu denken. Anstatt sich nur auf die Anmeldung zu konzentrieren, können Plattformen wie eesel AI direkt in Ihren Helpdesk integriert werden. Sie übernehmen die Sicherheit, die Sie bereits haben, sodass Sie die komplizierte Einrichtung überspringen und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die Automatisierung der Arbeit selbst.
Preise für Intercom SSO: Was Sie tatsächlich bezahlen werden
Okay, kommen wir zu dem Teil, auf den Sie wahrscheinlich gewartet haben: dem Preis. Hier wird die Geschichte von Intercom SSO kompliziert. Es ist nicht in jedem Plan enthalten. Tatsächlich hält Intercom es in seinem teuersten Tarif unter Verschluss.
Laut der Preisseite von Intercom ist SAML SSO nur im Expert-Plan verfügbar. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Ihr Budget.
| Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Enthaltene Hauptmerkmale | SAML SSO |
|---|---|---|---|
| Essential | 29 $/Platz/Monat + 0,99 $/Fin-Lösung | Basis-Helpdesk, Geteilter Posteingang, Fin AI Agent | ❌ Nein |
| Advanced | 85 $/Platz/Monat + 0,99 $/Fin-Lösung | Alles aus Essential + Workflows, Privates Hilfe-Center | ❌ Nein |
| Expert | 132 $/Platz/Monat + 0,99 $/Fin-Lösung | Alles aus Advanced + SLAs, Multibrand, HIPAA | ✅ Ja |
Um also eine Standard-Sicherheitsfunktion wie SSO zu erhalten, müssen Sie Ihr gesamtes Team auf einen Plan upgraden, der 132 US-Dollar pro Agent und Monat kostet, die variablen Kosten für KI-Lösungen nicht eingerechnet. Für ein 10-köpfiges Team sind das über 15.000 US-Dollar pro Jahr allein für den Basisplan.
Wesentliche Sicherheitsfunktionen hinter der teuersten Bezahlschranke zu verstecken, ist eine veraltete Vorgehensweise. Moderne Tools sollten von Anfang an sicher sein und Sie nicht zu einem riesigen Upgrade für etwas zwingen, das Standard sein sollte.
An dieser Stelle bietet ein Tool wie eesel AI einen viel vernünftigeren Ansatz. Es funktioniert mit Ihrem aktuellen Intercom-Plan, sei es Essential oder Advanced. Sie erhalten leistungsstarke KI-Automatisierung, ohne gezwungen zu sein, nur für SSO für einen Top-Tier-Plan zu bezahlen. Außerdem ist die transparente, vorhersagbare Preisgestaltung von eesel AI eine willkommene Abwechslung im Vergleich zum unvorhersehbaren Pro-Lösungs-Modell von Intercom.
Die bessere Alternative zu Intercom SSO: Intercom mit einer integrierten KI-Schicht erweitern
Anstatt auf einen teuren All-in-One-Plan umzusteigen, nur um eine einzige Funktion zu erhalten, gibt es eine andere Denkweise. Sie können eine intelligente KI-Schicht hinzufügen, die mit den Tools arbeitet, die Sie bereits haben.
In Minuten live gehen, nicht in Tagen
Das langwierige, teamübergreifende Projekt zur Einrichtung von Intercom SSO kann leicht eine Woche oder länger dauern. Im Gegensatz dazu ist eesel AI so konzipiert, dass es selbstständig und einfach ist. Sie können Ihren Helpdesk mit ein paar Klicks verbinden, ohne Entwicklerzeit oder IT-Tickets. Sie können einen voll funktionsfähigen KI-Agenten in der Zeit einsatzbereit haben, die es braucht, um einen Kaffee zu holen.
Leistungsstarke Automatisierung erhalten, ohne Ihre Tools zu ersetzen
Das Modell von Intercom ist darauf ausgelegt, Sie tiefer in ihre Welt zu ziehen, wobei die Kosten bei jedem Schritt steigen. Um SSO zu erhalten, führen Sie ein Upgrade durch. Um eine bessere Automatisierung zu erhalten, verwenden Sie deren Tools. eesel AI ist anders aufgebaut. Es ist darauf ausgelegt, gut mit dem zusammenzuarbeiten, was Sie bereits haben, einschließlich Ihrer bestehenden Intercom-Einrichtung. Sie können den Helpdesk beibehalten, an den Ihr Team gewöhnt ist, und gleichzeitig einen KI-Agenten für den Erstkontakt-Support, einen KI-Copiloten zur schnelleren Antwortfindung für Agenten und eine KI-Triage zur Organisation Ihres Posteingangs hinzufügen.
Eine Ansicht der Intercom-Oberfläche mit einem KI-Copiloten in der Seitenleiste, die eine Alternative zu den nativen Einschränkungen von Intercom SSO demonstriert.
Transparente Preisgestaltung, die Sinn ergibt
Schauen wir uns die Kosten im direkten Vergleich an. Um SSO mit Intercom zu erhalten, werden Sie in deren teuersten Plan gedrängt. Mit eesel AI erhalten Sie eine ganze Suite von KI-Tools, die mit Ihrem aktuellen Plan funktionieren, oft für viel weniger Geld.
| Funktion | Intercom (Expert-Plan) | eesel AI (Business-Plan) |
|---|---|---|
| SAML SSO | ✅ Ja, erfordert aber den teuersten Plan | Übernimmt von Ihrem bestehenden Helpdesk |
| Kosten | 132 $/Platz/Monat | Beginnt bei 639 $/Monat für das gesamte Team |
| KI-Preisgestaltung | 0,99 $ pro Lösung (unvorhersehbar) | Feste monatliche Gebühr (vorhersehbar) |
| Einrichtung | Mehrstufige technische Konfiguration | Self-Service, in Minuten live |
| Flexibilität | An das Intercom-Ökosystem gebunden | Funktioniert mit Intercom und über 100 anderen Tools |
Der Unterschied ist ziemlich klar. Sie können viel mehr für eine einzelne Sicherheitsfunktion bezahlen und sich an eine Plattform binden, oder Sie können eine flexible KI-Schicht hinzufügen, die Ihren gesamten Support-Betrieb zu einem vorhersehbaren Preis effizienter macht.
Gehen Sie über Intercom SSO-Anmeldungen hinaus und beginnen Sie mit der Automatisierung
Schauen Sie, es besteht kein Zweifel daran, dass Intercom SSO eine solide Sicherheitsfunktion für die Verwaltung Ihres Teams ist. Aber es steckt hinter einer saftigen Bezahlschranke und die Einrichtung ist nicht gerade ein Spaziergang im Park.
Außerdem ist die reine Verwaltung von Anmeldungen nur ein kleines Teil des Puzzles. Die wirklichen Gewinne für Ihr Support-Team kommen von der Automatisierung der täglichen Routinearbeit, die so viel ihrer Zeit in Anspruch nimmt.
Genau darum geht es bei eesel AI. Es ist eine intelligentere Art zu arbeiten, die es Ihnen ermöglicht, die Tools und die Sicherheit zu nutzen, die Sie bereits haben, während Sie eine leistungsstarke und erschwingliche KI-Schicht hinzufügen. Anstatt für grundlegende Funktionen zu viel zu bezahlen, können Sie in Automatisierung investieren, die die Dinge sowohl für Ihre Agenten als auch für Ihre Kunden tatsächlich verbessert.
CTA
Bereit zu sehen, wie einfach es ist, Ihrer bestehenden Intercom-Einrichtung leistungsstarke Automatisierung hinzuzufügen? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und gehen Sie in wenigen Minuten live.
Häufig gestellte Fragen
Intercom SSO ermöglicht es Ihrem Support-Team, sich mit einem einzigen Satz von Anmeldeinformationen bei Intercom anzumelden, die von dem Identitätsanbieter (IdP) Ihres Unternehmens wie Okta oder Google Workspace verwaltet werden. Es verwendet SAML, um Benutzeridentitäten sicher zu überprüfen, den Zugriff zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Die Einrichtung von Intercom SSO ist ein technisches Projekt, das eine Koordination zwischen Ihrem Intercom-Administrator und dem IT-Team erfordert. Es umfasst die Konfiguration von Einstellungen sowohl in Ihrem Identitätsanbieter als auch in Intercom sowie die Überprüfung Ihrer Domain mit einem DNS-Eintrag.
Die Hauptvorteile umfassen eine zentralisierte Verwaltung des Benutzerzugriffs, die Reduzierung von Passwort-Müdigkeit und Sicherheitsrisiken für Agenten sowie die Ermöglichung der automatischen Kontoerstellung (Just-in-Time-Provisionierung). Dies optimiert das Onboarding und Offboarding.
Eine wesentliche Einschränkung ist, dass Sie, obwohl es SCIM unterstützt, Benutzerrollen nicht automatisch zuweisen oder neue Teammitglieder zu bestimmten Teams hinzufügen können, was manuelle Verwaltungsarbeit erfordert. Die Einrichtung ist zudem zeitaufwendig und betrifft nur die Authentifizierung, nicht die betriebliche Effizienz.
Intercom SSO ist ausschließlich im teuersten „Expert“-Plan von Intercom verfügbar, der 132 US-Dollar pro Arbeitsplatz und Monat (bei jährlicher Abrechnung) zuzüglich der Kosten für KI-Lösungen kostet. Es ist nicht in den Plänen Essential oder Advanced enthalten.
Ja, Plattformen wie eesel AI bieten eine Alternative, indem sie sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk integrieren und dessen Sicherheit übernehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke KI-Automatisierung und Sicherheitsvorteile hinzuzufügen, ohne gezwungen zu sein, nur für Intercom SSO in den teuersten Plan von Intercom zu wechseln.






