Intercom-Sitzplatzpreise 2025 verstehen: Ein vollständiger Leitfaden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 23, 2025

Expert Verified

Intercom ist ein wirklich leistungsstarkes Tool für den Kundenservice. Aber seien wir ehrlich: Der Versuch, die Preisgestaltung zu durchschauen, fühlt sich an, als bräuchte man eine Tabellenkalkulation und einen sehr starken Kaffee. Insbesondere das Preismodell für Intercom-Sitze hat einige Ebenen, die nicht sofort offensichtlich sind. Wenn Sie versuchen, ein Budget für ein neues Support-Tool festzulegen, sind Überraschungsgebühren das absolut Letzte, was Sie brauchen.

Deshalb soll dieser Leitfaden Klarheit schaffen. Wir werden aufschlüsseln, wofür Sie bei Intercom tatsächlich bezahlen. Wir werden uns die verschiedenen Pläne ansehen, den entscheidenden Unterschied zwischen „vollständigen“ und „eingeschränkten“ Sitzen erklären und auf nutzungsbasierte Gebühren hinweisen, die Sie unvorbereitet treffen können. Diese Kosten im Voraus zu kennen, ist der einzige Weg, um zu entscheiden, ob es die richtige Plattform für Sie ist oder ob eine unkompliziertere Alternative sinnvoller wäre.

Das Preismodell für Intercom-Sitze verstehen

Auf den ersten Blick ist die Preisgestaltung „pro Sitz“ oder „pro Agent“ einfach genug: Sie zahlen eine monatliche Gebühr für jedes Teammitglied, das die Plattform nutzt. Je mehr Agenten Sie haben, desto höher ist Ihre Rechnung. Es ist ein ziemlich standardmäßiges Modell für Softwareunternehmen, da es mit dem Wachstum Ihres Teams skaliert.

Aber bei Intercom ist es nicht ganz so einfach. Der Preis, den Sie für jeden Sitz zahlen, ist direkt an den von Ihnen gewählten Plan geknüpft. Und was noch wichtiger ist: Nicht alle Sitze sind gleich. Intercom unterteilt sie in „Vollständige Sitze“ für Ihre aktiven Support-Agenten und „Eingeschränkte Sitze“ für andere Teammitglieder, jeweils mit unterschiedlichen Preisschildern und Berechtigungen. Um einen wirklichen Überblick über Ihre potenziellen monatlichen Kosten zu bekommen, müssen Sie sich genau ansehen, was jeder Plan und Sitztyp tatsächlich bietet. Die neuesten Zahlen finden Sie jederzeit auf ihrer offiziellen Preisseite.

Eine Aufschlüsselung der Pläne und Kosten für Intercom-Sitze

Intercom bietet drei Hauptpläne an: Essential, Advanced und Expert. Jeder ist für eine andere Phase des Unternehmenswachstums konzipiert und schaltet mit steigendem Preis pro Sitz mehr Funktionen frei.

Der Essential-Plan richtet sich an Einzelpersonen und kleine Start-ups, die die Grundlagen benötigen, wie einen gemeinsamen Posteingang, ein Hilfe-Center und Zugang zu ihrem KI-Agenten Fin. Der Advanced-Plan ist für wachsende Teams gedacht, die eine bessere Automatisierung (wie den Workflow-Builder) und Kollaborationstools (wie mehrere Team-Postfächer) benötigen. Schließlich ist der Expert-Plan für große Unternehmen, die Sicherheit auf Unternehmensebene, SLAs und HIPAA-Unterstützung benötigen.

So sieht die Preisgestaltung für einen einzelnen vollständigen Sitz in jedem Plan aus. Mit einem Jahresplan sparen Sie etwas Geld, sind aber auch für ein ganzes Jahr gebunden.

MerkmalEssential-PlanAdvanced-PlanExpert-Plan
Monatlicher Preis39 $ / Sitz99 $ / Sitz139 $ / Sitz
Jährlicher Preis29 $ / Sitz85 $ / Sitz132 $ / Sitz
Am besten geeignet fürEinzelpersonen & Start-upsWachsende Support-TeamsGroße Teams mit mehreren Marken
Wichtige FunktionenGeteilter Posteingang, Hilfe-Center, Zugang zu Fin KI-AgentAlles aus Essential + Workflows, 20 kostenlose Lite-Sitze, mehrere PostfächerAlles aus Advanced + HIPAA-Unterstützung, SLAs, 50 kostenlose Lite-Sitze, Unterstützung für mehrere Marken

Oftmals geht es bei der Entscheidung für ein Upgrade nicht nur darum, mehr Leute hinzuzufügen. Meistens wird sie durch den Bedarf an einer bestimmten Funktion ausgelöst, wie dem Workflow-Builder im Advanced-Plan. Das bedeutet, dass Sie, um dieses eine Tool zu erhalten, möglicherweise zu einem viel teureren Plan pro Sitz wechseln müssen, was Ihre gesamte Rechnung in die Höhe treibt.

Vollständige vs. eingeschränkte Sitze: Was ist der Unterschied?

Den Unterschied zwischen vollständigen und eingeschränkten Sitzen zu verstehen, ist wahrscheinlich der wichtigste Teil, um die Preisgestaltung von Intercom zu durchschauen. Es ist ein Unterschied, der Ihnen eine Menge Geld sparen kann, aber nur, wenn Sie den richtigen Plan haben.

Vollständige Sitze

Stellen Sie sich einen vollständigen Sitz als Ihre Standard-Benutzerlizenz vor. Er ist für jeden in Ihrem Team, der tatsächlich mit Kunden spricht. Das können Ihre Support-Agenten, Vertriebsmitarbeiter oder jeder sein, der Nachrichten senden, Tickets verwalten und alle Funktionen Ihres Plans nutzen muss. Jeder Intercom-Plan erfordert mindestens einen bezahlten vollständigen Sitz, um loszulegen.

Eingeschränkte Sitze

Eingeschränkte Sitze sind im Grunde schreibgeschützte Konten für Mitarbeiter. Sie sind perfekt für Leute, die Kundenkonversationen verfolgen müssen, aber nicht direkt antworten müssen. Vielleicht ist es ein Ingenieur, der einen Fehlerbericht überprüft, ein Produktmanager, der Feedback liest, oder jemand aus der Finanzabteilung, der eine Rechnungsfrage nachschlägt. Sie können in Konversationen markiert werden und interne Notizen hinterlassen, aber sie können nicht auf Kunden antworten oder Tickets zugewiesen bekommen.

Aber hier ist der Haken: Eingeschränkte Sitze sind kostenlos, aber sie sind nur in den Advanced- und Expert-Plänen verfügbar.

Der Essential-Plan enthält keine eingeschränkten Sitze. Wenn Sie also diesen Plan haben, benötigt jeder, der auch nur einen Blick auf eine Konversation werfen muss, einschließlich Ihrer Ingenieure, einen vollwertigen Sitz.

Pro Tip
Eingeschränkte Sitze sind eine großartige Möglichkeit, die Kosten niedrig zu halten. Sie können Ihrem erweiterten Team Einblick in Kundenprobleme geben, ohne für jede einzelne Person einen vollständigen Sitz bezahlen zu müssen. Wenn Ihr Team viel funktionsübergreifend arbeitet, könnte der Wert dieser kostenlosen Sitze ausreichen, um ein Upgrade von Essential auf Advanced zu rechtfertigen.

Die versteckten Kosten: Was nicht enthalten ist

Hier kann Ihre monatliche Rechnung anfangen zu steigen. Der Preis, den Sie für Ihre Sitze zahlen, ist nur der Ausgangspunkt. Die Gesamtkosten für Intercom beinhalten oft mehrere nutzungsbasierte Add-ons, insbesondere für ihre KI-Funktionen. Hier kann das vorhersehbare Pro-Sitz-Modell plötzlich sehr unvorhersehbar werden.

Die Gebühr für den Fin KI-Agenten

Obwohl Sie in jedem Plan Zugang zu Fin, dem KI-Agenten von Intercom, erhalten, kostet die tatsächliche Nutzung extra. Intercom berechnet 0,99 $ für jede einzelne erfolgreiche Lösung, die die KI bearbeitet. Eine „Lösung“ ist, wenn die Frage eines Kunden beantwortet wird, ohne dass ein menschlicher Agent das Ticket jemals berührt.

Denken wir mal kurz darüber nach. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben und Fin 1.000 Tickets von selbst löst, sind das zusätzlich 990 $ auf Ihrer Rechnung, völlig getrennt von Ihren Sitzkosten. Dieses Pay-per-Resolution-Modell kann zu schwankenden Rechnungen führen, die direkt mit Ihrem Support-Volumen skalieren. In gewisser Weise werden Sie dafür bestraft, eine effektive KI zu haben, die viele Tickets abfängt.

Hier schlagen andere KI-Plattformen einen anderen Weg ein. Ein Tool wie eesel AI zeichnet sich beispielsweise durch transparente Preise ohne Gebühren pro Lösung aus. Sie zahlen einen Pauschalpreis, sodass Sie so viele Tickets automatisieren können, wie Sie möchten, ohne die Monatsendrechnung zu fürchten.

Das KI-Copilot-Add-on

Copilot ist der KI-Assistent von Intercom, der menschlichen Agenten hilft, indem er Antworten entwirft und Gespräche zusammenfasst. Es ist ein praktisches Werkzeug, aber es ist auch ein weiteres Add-on pro Sitz.

Nach einer sehr kleinen kostenlosen Stufe (nur 10 Konversationen pro Agent pro Monat) kostet der unbegrenzte Zugang zusätzlich 29 $ pro Agent und Monat. Wenn Sie ein 10-köpfiges Support-Team haben und jeder Copilot frei nutzen soll, sind das weitere 290 $, die zu Ihrer monatlichen Rechnung hinzukommen.

Nutzungsbasierte Gebühren

Die Add-on-Kosten hören hier nicht auf. Wenn Sie Funktionen wie Produkttouren, Umfragen oder mobile Karussells nutzen möchten, benötigen Sie das Proactive Support Plus-Add-on. Dieses beginnt bei 99 $ pro Monat und beinhaltet nur 500 Nachrichten. Wenn Sie darüber hinausgehen, zahlen Sie Nutzungsgebühren.

Darüber hinaus ist die Kommunikation mit Kunden über Kanäle wie SMS und WhatsApp ebenfalls nicht im Sitzpreis enthalten. Diese werden nach Nutzung abgerechnet, wobei die Kosten je nach Land, in das Sie Nachrichten senden, variieren.

Eine einfachere Alternative

Wenn Ihnen bei all diesen Variablen der Kopf schwirrt, fragen Sie sich vielleicht, ob es einen einfacheren Weg gibt, leistungsstarke KI ohne die verwirrende Preisgestaltung zu bekommen. Die gute Nachricht ist: Den gibt es.

eesel AI wurde als moderne Alternative für Teams entwickelt, die es einfach, vorhersehbar und leistungsstark haben möchten. Es wurde entwickelt, um die Kopfschmerzen komplexer Preismodelle wie das von Intercom zu vermeiden.

Die öffentliche Preisseite von eesel AI, die eine klare Kostenstruktur zeigt, was ein Schlüsselfaktor bei der Bewertung von Alternativen zur Intercom-Sitzpreisgestaltung ist.
Die öffentliche Preisseite von eesel AI, die eine klare Kostenstruktur zeigt, was ein Schlüsselfaktor bei der Bewertung von Alternativen zur Intercom-Sitzpreisgestaltung ist.
  • Vorhersehbare All-Inclusive-Pläne: Die Preisgestaltung von eesel AI basiert auf einer festgelegten Anzahl monatlicher KI-Interaktionen, nicht darauf, wie viele Tickets gelöst werden. Ihre Kosten sind stabil, sodass ein geschäftiger Support-Monat Ihr Budget nicht sprengt. Alle wichtigen Werkzeuge, die Sie benötigen, wie der KI-Agent, Copilot und KI-Triage, sind von Anfang an enthalten.

  • Funktioniert mit Ihren bestehenden Tools: Sie müssen Ihre aktuelle Einrichtung nicht komplett über den Haufen werfen. eesel AI lässt sich direkt in Ihren bereits genutzten Helpdesk integrieren, sei es Intercom, Zendesk oder Freshdesk. Sie können Ihrem bestehenden Workflow eine erstklassige KI-Ebene hinzufügen, ohne Chaos für Ihr Team zu verursachen.

  • In wenigen Minuten live gehen: Vergessen Sie die Planung obligatorischer Demos und lange Verkaufsgespräche. eesel AI ist komplett self-service. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und haben in nur wenigen Minuten einen voll funktionsfähigen KI-Agenten einsatzbereit.

Die wahren Kosten der Intercom-Sitzpreisgestaltung berechnen

Wenn man es auf den Punkt bringt, ist die Preisgestaltung für Intercom-Sitze viel komplizierter als der beworbene Preis pro Sitz. Ihre endgültige monatliche Rechnung ist eine Mischung aus Ihrem Plan, der Anzahl der vollständigen Sitze, die Sie haben, und einer Handvoll potenziell großer nutzungsbasierter Gebühren für Dinge wie KI-Lösungen und zusätzliche Nachrichtenkanäle.

Obwohl Intercom einen Preisrechner anbietet, liegt es an Ihnen zu schätzen, wie viele KI-Lösungen Sie haben oder wie viele proaktive Nachrichten Sie senden werden. Für Teams, die eine leistungsstarke KI mit vorhersehbaren Kosten und einer Einrichtung wünschen, die Minuten statt Monate dauert, ist es ein kluger Schritt, sich eine Alternative anzusehen.

Bereit zu sehen, wie einfach Support-KI sein kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und finden Sie einen besseren Weg, Ihren Support zu automatisieren – ohne überraschende Gebühren.

Häufig gestellte Fragen

Die Preisgestaltung für Intercom-Sitze bezieht sich auf die monatliche Gebühr, die Sie für jedes Teammitglied zahlen, das die Plattform nutzt. Es ist ein Pro-Benutzer-Modell, bei dem Ihre Rechnung mit der Anzahl der Agenten skaliert, die Sie haben. Es ist jedoch komplexer, als es scheint, da Sitztypen und Planauswahl die endgültigen Kosten beeinflussen.

Vollständige Sitze sind für aktive Agenten, die mit Kunden interagieren und alle Funktionen nutzen, wodurch die vollen Kosten pro Sitz anfallen. Eingeschränkte Sitze sind für Mitarbeiter, die nur Konversationen einsehen und interne Notizen hinterlassen müssen; sie sind kostenlos, aber nur in den Advanced- und Expert-Plänen verfügbar, was hilft, die Kosten der Intercom-Sitzpreisgestaltung für größere Teams zu verwalten.

Ja, die Intercom-Sitzpreisgestaltung kann durch mehrere Add-ons steigen, insbesondere durch nutzungsbasierte Gebühren für den Fin KI-Agenten (pro erfolgreicher Lösung) und den KI-Copilot (pro Agent, nach einer kleinen kostenlosen Stufe). Zusätzliche Kosten fallen auch für Funktionen wie Produkttouren und Nachrichten über SMS/WhatsApp an.

Absolut. Während der Zugang zu Fin inklusive ist, werden Ihnen 0,99 $ für jede erfolgreiche Lösung berechnet, die er bearbeitet. Wenn Fin in einem geschäftigen Monat viele Tickets löst, kann dieses Pay-per-Resolution-Modell Hunderte oder sogar Tausende von Dollar zu Ihrer gesamten Intercom-Sitzpreisgestaltung hinzufügen.

Um die wahren Kosten zu berechnen, müssen Sie die Basiskosten pro Sitz Ihres gewählten Plans für alle vollständigen Sitze summieren und dann geschätzte Kosten für Fin KI-Lösungen, KI-Copilot-Lizenzen und alle anderen nutzungsbasierten Add-ons wie proaktive Nachrichten oder SMS/WhatsApp hinzufügen. Es erfordert, dass Sie Ihre Nutzung dieser zusätzlichen Funktionen über die Kernpreisgestaltung der Intercom-Sitze hinaus antizipieren.

Der gewählte Plan beeinflusst die grundlegende Sitzpreisgestaltung erheblich. Der Essential-Plan hat die niedrigsten Kosten pro Sitz (39 $/Monat), während die Advanced- (99 $/Monat) und Expert-Pläne (139 $/Monat) pro Sitz zunehmend teurer sind. Ein Upgrade schaltet oft spezifische Funktionen und eine höhere Anzahl kostenloser eingeschränkter Sitze frei.

Ja, Alternativen wie eesel AI bieten ein vorhersehbareres Preismodell. Sie bieten typischerweise All-Inclusive-Pläne an, die auf einer festgelegten Anzahl monatlicher KI-Interaktionen basieren, anstatt pro erfolgreicher Lösung abzurechnen. Dies hilft, die schwankenden Kosten zu vermeiden, die oft mit der Intercom-Sitzpreisgestaltung für KI-Funktionen verbunden sind.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.