Intercom Pro Plan Preise: Ein Leitfaden für 2025 zu den tatsächlichen Kosten

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 23, 2025

Expert Verified

Intercom ist eine wirklich leistungsstarke Plattform, aber mal ehrlich: Der Versuch, die Preisgestaltung zu verstehen, kann sich anfühlen, als würde man ein Puzzle zusammensetzen, bei dem die Hälfte der Teile fehlt. Man sieht einen Preis auf der Verpackung, aber tief im Inneren weiß man, dass das nicht der Endbetrag sein wird. Unternehmen wirtschaften mit planbaren Budgets, und Intercoms Mischung aus versteckten Kosten, Nutzungsgebühren und einem Labyrinth von Add-ons macht das wirklich schwierig.

Wenn Sie das Raten satt haben, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine unkomplizierte, schnörkellose Aufschlüsselung der Preise für den Intercom Pro-Plan. Wir werden alles durchleuchten, von den Kosten pro Arbeitsplatz bis hin zu den heimtückischen Gebühren für KI-Lösungen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir werden auch einen transparenteren Weg für den KI-Support betrachten, der vielleicht besser zu Ihnen passt.

Was ist Intercom?

Sie haben wahrscheinlich schon von Intercom gehört. Es ist ein großer Name in der Kundenkommunikation, bekannt für seinen Live-Chat-Messenger, seinen Helpdesk und seine Tools für proaktive Nachrichten. In letzter Zeit haben sie sich voll und ganz auf eine „KI-First“-Strategie konzentriert und ihren KI-Chatbot Fin in den Mittelpunkt gestellt. Dieser Wandel ist entscheidend, um die heutige Preisgestaltung zu verstehen, denn diese KI-Funktionen sind mit eigenen Kosten verbunden.

Ein Screenshot des Intercom Messengers, der sein modernes Design und seine Live-Chat-Funktionalität zeigt, die ein wichtiger Bestandteil der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans ist.
Ein Screenshot des Intercom Messengers, der sein modernes Design und seine Live-Chat-Funktionalität zeigt, die ein wichtiger Bestandteil der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans ist.

Die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans entschlüsselt: Es ist mehr als nur ein Preis pro Arbeitsplatz

Der Hauptgrund, warum die Preisgestaltung von Intercom so kompliziert wirkt, ist, dass Ihre Endrechnung nicht nur aus einer einzigen Zahl besteht. Sie ist eine Mischung aus mehreren verschiedenen Gebühren. Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Komponenten, damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen.

Kosten pro Arbeitsplatz: Full vs. Lite Seats

Der Ausgangspunkt für die Preisgestaltung von Intercom ist eine Gebühr pro Mitarbeiter für sogenannte „Full Seats“. Diese sind für Ihre Haupt-Supportmitarbeiter gedacht, die vollen Zugriff auf alles benötigen. Einige Pläne enthalten ein paar kostenlose „Lite Seats“ für Kollegen, die nur einen Blick auf Konversationen werfen oder interne Notizen hinterlassen müssen, aber jeder, der tatsächlich Tickets bearbeitet, benötigt einen bezahlten Full Seat. Man kann sich vorstellen, wie schnell das teuer wird, besonders wenn Ihr Team wächst.

Kosten für den Fin AI-Agenten: Das Modell der Abrechnung pro Lösung

Hier kann es wild und unvorhersehbar werden. Intercom berechnet 0,99 $ für jede einzelne Lösung, die sein Fin AI Agent bearbeitet. Und was zählt als „Lösung“? Sie wird erfasst, sobald ein Kunde auf „Ja“ bei „Hat dies Ihr Problem gelöst?“ klickt oder sogar, wenn er nach der letzten Nachricht der KI einfach schweigt.

Dies bereitet bei der Budgetplanung massive Kopfschmerzen. Wenn Sie einen geschäftigen Monat mit vielen einfachen Fragen haben, die Fin bewältigen kann, könnte eine überraschend hohe Rechnung auf Sie zukommen. Man wird im Grunde dafür bestraft, dass man den Support effektiv automatisiert, was sich für ein KI-Tool etwas rückständig anfühlt.

Ein Bild, das die Testoberfläche für Intercoms Fin AI zeigt, relevant zum Verständnis des Pro-Lösungs-Modells in der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans.
Ein Bild, das die Testoberfläche für Intercoms Fin AI zeigt, relevant zum Verständnis des Pro-Lösungs-Modells in der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans.

Add-ons und nutzungsbasierte Gebühren

Der Basisplan ist wirklich nur der Anfang. Um das volle Potenzial von Intercom auszuschöpfen, müssen Sie oft Add-ons kaufen, und alle haben ihre eigenen Preisschilder:

  • Proactive Support Plus: Dies ist für den Versand von ausgehenden Nachrichten und die Durchführung von Kampagnen. Es kostet eine zusätzliche monatliche Gebühr (normalerweise um die 99 $/Monat), und das deckt nur eine bestimmte Anzahl von Nachrichten ab. Wenn Sie Ihr Limit überschreiten, zahlen Sie mehr.

  • Copilot (Agent Assist): Sie erhalten vielleicht eine kleine kostenlose Kostprobe, aber um Ihren Agenten unbegrenzten Zugang zum KI-Assistenten zu geben, der ihnen beim Verfassen von Antworten hilft, zahlen Sie eine zusätzliche Gebühr pro Agent, jeden Monat (ca. 29 $).

  • Kanalgebühren: Möchten Sie Kunden über WhatsApp oder SMS helfen? Das wird Sie etwas kosten. Intercom erhebt zusätzliche Gebühren für diese Kanäle, was eine weitere Variable zu Ihrer monatlichen Rechnung hinzufügt.

Dieser Screenshot zeigt die Agentenansicht von Intercom mit der Copilot-Agent-Assist-Funktion, die ein wichtiges Add-on ist, das die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans beeinflusst.
Dieser Screenshot zeigt die Agentenansicht von Intercom mit der Copilot-Agent-Assist-Funktion, die ein wichtiges Add-on ist, das die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans beeinflusst.

Die versteckten Kosten des Wachstums: Erreichte Personen

Wenn Sie Intercom für Marketing- oder Onboarding-Nachrichten verwenden möchten, müssen Sie auch die Metrik „erreichte Personen“ im Auge behalten. Das Überschreiten des Limits in Ihrem Plan kann weitere Gebühren auslösen, was es schwierig macht, Ihre Kundenbindung zu steigern, ohne dass Ihr Budget im gleichen Maße explodiert.

Was der Intercom Pro-Plan wirklich kostet (und was Sie bekommen)

Okay, zoomen wir auf den Plan, der auf wachsende Teams abzielt: den Intercom Pro-Plan. Auf ihrer Preisseite wird er derzeit als „Advanced“-Plan bezeichnet. Wir schauen uns an, was Sie für Ihr Geld bekommen und, genauso wichtig, was nicht.

Was ist im Pro-Plan enthalten?

Der Pro- (oder „Advanced“-) Plan wird als die erste Wahl für skalierende Support-Teams verkauft, die eine bessere Automatisierung benötigen. Er beinhaltet:

  • Alles aus dem günstigeren Essential-Plan.

  • Mehrere Team-Postfächer, um Konversationen organisiert zu halten.

  • Einen „Workflows“-Builder zum Einrichten detaillierterer Automatisierungsregeln.

  • Round-Robin-Zuweisung, um Tickets gleichmäßig zu verteilen.

  • Ein privates und mehrsprachiges Hilfe-Center.

  • Ein Bonus von 20 kostenlosen Lite Seats für andere in Ihrem Unternehmen.

Eine Ansicht des Workflows-Builders von Intercom, einer im Pro-Plan enthaltenen Funktion, die den Gesamtwert der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans beeinflusst.
Eine Ansicht des Workflows-Builders von Intercom, einer im Pro-Plan enthaltenen Funktion, die den Gesamtwert der Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans beeinflusst.

Wie sieht die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans in der Realität aus?

Der Startpreis für den Pro-Plan beträgt 85 $ pro Platz und Monat, wenn Sie für das ganze Jahr im Voraus bezahlen, oder 99 $ pro Platz und Monat, wenn Sie monatlich zahlen. Aber wie wir bereits besprochen haben, ist das nur der Anfang der Rechnung.

Lassen Sie uns ein kurzes Beispiel durchgehen, um zu sehen, wie sich die Kosten summieren können.

Stellen Sie sich ein kleines, wachsendes Team mit 5 Support-Agenten im monatlichen Pro-Plan vor. Ihre Grundkosten betragen bereits 5 x 99 $ = 495 $/Monat. Nehmen wir nun an, Fin AI bearbeitet in diesem Monat 1.000 Tickets für sie. Das sind weitere 990 $ (1.000 x 0,99 $). Wenn sie auch das Proactive Support Plus Add-on (99 $) benötigen, beläuft sich ihre monatliche Gesamtrechnung plötzlich auf über 1.584 $. Das ist mehr als das Dreifache der ursprünglichen Kosten für die Arbeitsplätze.

Einschränkungen: Wann Sie zum Upgrade gezwungen sind

Es geht nicht nur darum, was enthalten ist, sondern auch darum, was fehlt. Viele Funktionen, die für wachsende Unternehmen ziemlich Standard sind, sind hinter dem noch teureren „Expert“-Plan verschlossen. Wenn Ihr Team eine dieser Funktionen benötigt, haben Sie keine andere Wahl, als ein Upgrade durchzuführen:

  • SSO & Identitätsmanagement

  • HIPAA-Unterstützung

  • Service Level Agreements (SLAs)

  • Unterstützung für mehrere Marken

Diese Strategie, Funktionen zurückzuhalten, bedeutet, dass Sie den Pro-Plan ziemlich schnell hinter sich lassen und mit einem weiteren großen Preissprung konfrontiert werden können. Es ist frustrierend, wenn man Enterprise-Preise für etwas zahlen muss, das sich wie eine wesentliche Funktionalität anfühlt. Im Gegensatz dazu integrieren viele moderne Tools solche Funktionen in zugänglichere Pläne. Ein Tool wie eesel AI ermöglicht es Ihnen beispielsweise, sich mit externen Systemen über API-Aktionen in seinem Business-Plan zu verbinden und Ihnen so leistungsstarke Workflows zu bieten, ohne Sie in die teuerste Stufe zu zwingen.

Die Herausforderung unvorhersehbarer KI-Kosten

Für viele Support-Teams, die sich Intercom ansehen, ist der größte Reibungspunkt die unvorhersehbare Natur der KI-Kosten. Das Modell der Bezahlung pro Lösung mag einfach klingen, aber es schafft echte Geschäftsprobleme.

Warum Gebühren pro Lösung ein Risiko darstellen

Wir nennen das gerne die „Erfolgssteuer“. Je besser Ihre KI ihre Arbeit macht und je mehr Tickets sie abfängt, desto mehr zahlen Sie. Dies macht es fast unmöglich, genau zu budgetieren und bringt Sie in eine seltsame Lage: Sie wollen so viel wie möglich automatisieren, werden aber von der Angst vor einer riesigen, unerwarteten Rechnung zurückgehalten. Das Preismodell hält Sie tatsächlich davon ab, das Beste aus der Automatisierung herauszuholen, für die Sie bezahlen.

Eine bessere Alternative: Vorhersehbare KI-Preise mit eesel AI

Es gibt einen viel einfacheren Weg, damit umzugehen. eesel AI wurde auf der Idee gegründet, dass man niemals für Erfolg bestraft werden sollte. Deshalb ist unsere Preisgestaltung transparent und vorhersehbar: eine pauschale monatliche Gebühr. Diese Gebühr beinhaltet ein riesiges Kontingent an KI-Interaktionen, und es gibt keine Gebühren pro Lösung. Niemals.

Ihre Rechnung ist dieselbe, egal ob Ihr KI-Agent 500 oder 5.000 Tickets löst. Diese Vorhersehbarkeit ermöglicht es Ihnen, nach Herzenslust zu automatisieren, ohne sich um ausufernde Kosten sorgen zu müssen. Sie können Ihren Support skalieren und effizienter werden, in dem Wissen, dass Ihr Budget sicher ist. Außerdem sind die Pläne von eesel AI monatlich kündbar, was Ihnen eine Flexibilität bietet, die Sie bei den von Wettbewerbern vorangetriebenen Jahresverträgen nicht immer finden.

FunktionIntercom Fin AI Agenteesel AI
PreismodellBezahlung pro Lösung (0,99 $ pro Stück)Pauschale monatliche Gebühr (interaktionsbasiert)
KostenvorhersehbarkeitNiedrig (skaliert mit Volumen)Hoch (feste monatliche Kosten)
BudgetierungSchwer zu prognostizierenEinfach und vorhersehbar
AnreizHält von hohem Automatisierungsvolumen abFördert die Maximierung der Automatisierung
FlexibilitätErfordert oft einen JahresvertragMonatliche Pläne verfügbar

Jenseits der Preise: Auch Flexibilität und Kontrolle sind wichtig

Die Support-Plattform, für die Sie sich entscheiden, betrifft mehr als nur Ihr Bankkonto. Sie verändert die Arbeitsweise Ihres Teams, wie Sie Ihre Tools verbinden und wie agil Sie sein können.

Das „Alles-oder-Nichts“-Problem

Das Ökosystem von Intercom ist darauf ausgelegt, Sie tiefer in seine Welt zu ziehen. Und obwohl ihre Tools gut sind, kann dies einen „geschlossenen Garten“ schaffen. Wenn ihr Helpdesk nicht perfekt zu Ihrem Team passt oder wenn Sie lieber eine andere Wissensdatenbank verwenden möchten, stecken Sie oft fest. Es kann sich wie eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung anfühlen, die die Flexibilität zunichtemacht.

Integration mit den Tools, die Sie bereits verwenden

Ein modernerer Denkansatz besteht darin, eine KI-Schicht zu verwenden, die die Tools, die Sie bereits nutzen, noch besser macht. eesel AI ist darauf ausgelegt, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Es lässt sich direkt in den Helpdesk integrieren, den Sie bereits verwenden, sei es Intercom, Zendesk oder Freshdesk. Sie erhalten modernste KI, ohne Ihren gesamten Support-Betrieb umstellen zu müssen.

Noch besser: eesel AI führt all Ihr verstreutes Wissen zusammen. Während die KI von Intercom hauptsächlich aus ihrem eigenen Hilfe-Center lernt, verbindet sich eesel AI sofort mit all Ihrem Unternehmenswissen, Ihren Confluence-Bereichen, Google Docs, früheren Tickets und internen Wikis, um von Anfang an genaue Antworten zu geben.

Dieser Workflow veranschaulicht, wie eine agnostische KI wie eesel sich mit mehreren Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zu dem begrenzteren Ansatz, der oft bei gebündelter KI zu sehen ist, was eine wichtige Überlegung über die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans hinaus ist.
Dieser Workflow veranschaulicht, wie eine agnostische KI wie eesel sich mit mehreren Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zu dem begrenzteren Ansatz, der oft bei gebündelter KI zu sehen ist, was eine wichtige Überlegung über die Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans hinaus ist.

Das Beste daran ist, dass Sie es ohne Risiko ausprobieren können. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie den genauen ROI und die Lösungsrate anhand Ihrer eigenen vergangenen Tickets sehen können, bevor Sie auch nur einen Cent ausgeben.

Preisgestaltung des Intercom Pro-Plans: Den richtigen Weg für Ihr Team wählen

Der Intercom Pro-Plan hat viel für wachsende Teams zu bieten, aber seine wahren Kosten verbergen sich unter Schichten von Gebühren pro Arbeitsplatz, Nutzungsgebühren und einem unberechenbaren Pro-Lösungs-Modell für seine KI. Dies kann ihn zu einer riskanten und teuren Wahl für Unternehmen machen, die wachsen wollen, ohne das Budget zu sprengen.

Für Teams, denen planbare Budgets, Flexibilität und eine leistungsstarke KI, die mit den bereits vorhandenen Tools funktioniert, wichtig sind, könnte ein anderer Ansatz sinnvoll sein. Die beste KI-Support-Plattform sollte Sie nicht dafür bestrafen, erfolgreich zu sein; sie sollte Ihnen helfen, mit Zuversicht zu wachsen, in dem Wissen, dass Ihre Kosten unter Kontrolle sind.

Bereit für einen intelligenteren, vorhersehbareren Weg zum KI-Support? Simulieren Sie eesel AI kostenlos mit Ihren historischen Tickets und sehen Sie Ihre potenzielle Lösungsrate und Kosteneinsparungen in nur wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Der Basisplan Intercom Pro (auch „Advanced“ genannt) umfasst Funktionen wie mehrere Team-Postfächer, einen Workflows-Builder, Round-Robin-Zuweisung und ein privates, mehrsprachiges Hilfe-Center. Er enthält außerdem 20 kostenlose Lite Seats für internen Lesezugriff.

Der Fin AI-Agent berechnet 0,99 $ für jede von ihm bearbeitete Lösung, was Ihre Rechnung erheblich in die Höhe treiben kann. Dieses Pro-Lösungs-Modell erschwert die Vorhersage der monatlichen Kosten, da eine erfolgreiche KI-Automatisierung Ihre Ausgaben direkt erhöht.

Ja, über die Basis- und KI-Kosten hinaus können Add-ons wie Proactive Support Plus für ausgehende Nachrichten, Copilot für die Agentenunterstützung und Kanalgebühren für WhatsApp/SMS Ihre monatliche Rechnung erheblich erhöhen. Nutzungsbasierte Gebühren für „erreichte Personen“ fallen auch für Marketingbotschaften an.

Die Gesamtpreise des Intercom Pro-Plans können aufgrund der Gebühren pro Lösung für den Fin AI-Agenten und anderer nutzungsbasierter Add-ons sehr unvorhersehbar sein. Es ist schwierig, die monatlichen Ausgaben zu prognostizieren, da Ihre Rechnung mit dem Erfolg Ihrer KI und der Nutzung durch Ihr Team skaliert.

Unternehmen wachsen oft aus dem Pro-Plan heraus, wenn sie erweiterte Funktionen wie SSO & Identitätsmanagement, HIPAA-Unterstützung, Service Level Agreements (SLAs) oder Unterstützung für mehrere Marken benötigen. Diese sind in der Regel im höherwertigen „Expert“-Plan enthalten, was ein Upgrade erzwingt.

Intercoms KI rechnet pro Lösung ab, was zu variablen und unvorhersehbaren Kosten führt. Im Gegensatz dazu bieten Alternativen wie eesel AI eine pauschale monatliche Gebühr mit einem großen Kontingent an KI-Interaktionen und null Gebühren pro Lösung, was eine sehr vorhersehbare Budgetierung ermöglicht.

Wenn Sie Intercom für Marketing- oder Onboarding-Nachrichten verwenden, führt das Überschreiten des Limits für „erreichte Personen“ in Ihrem Plan zu zusätzlichen Gebühren. Dies macht die Skalierung der Kundenbindung teurer, da Ihr Budget zusammen mit Ihrem Kundenstamm anwachsen kann.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.