Ein praktischer Leitfaden für Intercom Messenger-Designs & Anpassung

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 24, 2025

Expert Verified

Sie haben eine Menge Mühe in das Erscheinungsbild Ihrer Marke investiert. Jeder Button, jede Farbe und jede Schriftart auf Ihrer Website ist perfekt aufeinander abgestimmt, um ein nahtloses Erlebnis für alle Besucher zu schaffen. Warum sollte also Ihr Chat-Messenger, einer der direktesten Kontaktpunkte zu Ihren Kunden, wie ein Drittanbieter-Add-on aussehen, das einfach auf die Seite geklatscht wurde?

Sollte er nicht. Diese kleine Chat-Blase ist ein zentraler Bestandteil Ihres Kundenerlebnisses. Sie ist oft die erste Anlaufstelle, wenn jemand Hilfe braucht, eine Frage hat oder kurz vor dem Kauf steht. Sie muss sich wie eine Erweiterung Ihrer Marke anfühlen, nicht wie ein nachträglicher Gedanke.

Der Intercom Messenger ist ein fantastisches Werkzeug, um diese Lücke zu schließen, aber sein Erscheinungsbild genau richtig hinzubekommen, ist eine häufige Herausforderung. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Intercom Messenger-Themes anpassen, gehen auf die Einschränkungen ein, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden, und erklären, was es wirklich braucht, um ein markenkonformes Erlebnis zu schaffen, das mehr als nur oberflächlich ist.

Was ist der Intercom Messenger?

Bevor wir uns mit den Themes befassen, klären wir kurz, worüber wir sprechen. Der Intercom Messenger ist die Chat-Oberfläche, die Sie auf Ihrer Website oder in Ihrer App einbetten können. Es ist diese freundliche Blase, die normalerweise in der Ecke sitzt und eine direkte Kommunikationslinie zwischen Ihnen und Ihren Kunden öffnet.

Aber es ist mehr als nur ein einfaches Chat-Fenster. Seine Hauptaufgabe ist es, ein Zentrum für Kundeninteraktionen zu sein, und das erreicht er mit einigen Schlüsselfunktionen:

  • Live-Chat: Das ist die klassische Funktion. Eine echte Person aus Ihrem Team kann direkt mit einem Kunden sprechen, um Probleme zu lösen oder Verkaufsfragen in Echtzeit zu beantworten.

  • Fin (KI-Agent): Intercoms KI-Bot, Fin, kann Fragen rund um die Uhr beantworten. Er wurde entwickelt, um sofortige Antworten auf häufige Anfragen zu geben, sodass sich Ihr menschliches Team auf komplexere Probleme konzentrieren kann.

  • Anpassbarer Startbildschirm: Der Messenger ist nicht nur für Gespräche da. Sie können Apps, Links zu Hilfeartikeln und andere Ressourcen zu seinem Startbildschirm hinzufügen und ihn so in ein Self-Service-Portal für Ihre Benutzer verwandeln.

A screenshot of the Intercom Messenger, showcasing its modern design and live chat functionality.
Ein Screenshot des Intercom Messenger, der sein modernes Design und seine Live-Chat-Funktionalität zeigt.

Er ist für sich allein schon ein leistungsstarkes Zentrum, aber sein wahres Potenzial entfaltet sich, wenn er sich mit dem restlichen Wissen Ihres Unternehmens verbindet. Hier kann eine Integration mit einem Tool wie eesel AI für Intercom einen großen Unterschied machen, indem sie Ihrem Messenger ein größeres, intelligenteres Gehirn verleiht.

So passen Sie Ihre Intercom Messenger-Themes an

Okay, kommen wir zum spaßigen Teil: den Messenger so aussehen und sich so anfühlen zu lassen, als gehöre er auf Ihre Seite. Ein gut gestalteter Messenger schafft Vertrauen und lässt das gesamte Benutzererlebnis ausgefeilter wirken. Intercom bietet Ihnen dafür einen ordentlichen Satz an Werkzeugen.

Sie finden all diese Optionen in Ihren Intercom-Einstellungen unter „Einstellungen > Messenger > Web > Erscheinungsbild“.

Erscheinungsbild und Branding anpassen

Hier werden Sie den größten Teil der Arbeit für das Branding erledigen. Das Erste, was Ihnen vielleicht auffällt, ist eine praktische kleine Funktion zum Importieren Ihres Stils. Sie können einfach die URL Ihrer Website eingeben, und Intercom wird sein Bestes tun, um Ihr Logo und Ihre Markenfarben automatisch zu übernehmen. Das ist eine nette Abkürzung, um ein grundlegendes Theme zu erstellen.

Von dort aus haben Sie einige Hauptsteuerungselemente:

  • Branding & Farben: Ihre wichtigsten Hebel sind die „Hintergrundfarbe“ (für die Kopfzeile des Messengers) und die „Aktionsfarbe“ (für Schaltflächen, Links und Symbole). Hier stoßen Sie auch auf Ihre erste Einschränkung. Sie haben zwei Farben zur Verfügung, und das war's auch schon. Sie können keine separaten Farben für Dinge wie Hover-Zustände, sekundären Text oder den Hintergrund einer Agentenantwort festlegen. Dies kann manchmal zu einem Look führen, der Ihrer Marke nahe kommt, aber nicht ganz perfekt passt.

  • Logos: Sie können Ihr Firmenlogo hochladen, das in der Kopfzeile angezeigt wird, sowie ein benutzerdefiniertes Launcher-Symbol, um die standardmäßige Chat-Blase zu ersetzen.

    Pro Tip
    Ein Profi-Tipp für das Launcher-Symbol: Ein 72x72px-Bild mit transparentem Hintergrund sieht in der Regel am schärfsten aus und kollidiert nicht mit dem Design Ihrer Website.

  • Kopfzeilenhintergrund: Wenn eine einfarbige Fläche etwas schlicht wirkt, können Sie sich für einen Farbverlauf oder sogar ein Hintergrundbild für die Kopfzeile entscheiden. Dies kann eine nette persönliche Note hinzufügen und den Messenger besser integriert wirken lassen.

Einrichten von Hell- und Dunkelmodi

Um modern zu wirken, können Sie mit Intercom Themes einrichten, die die Systemeinstellungen eines Benutzers berücksichtigen. Hier haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Hell: Der Messenger hat immer einen hellen Hintergrund.

  • Dunkel: Der Messenger hat immer einen dunklen Hintergrund.

  • System anpassen: Der Messenger wechselt automatisch zwischen hellen und dunklen Themes, basierend auf den Betriebssystemeinstellungen des Benutzers (wie bei macOS oder Windows).

Das ist eine großartige Funktion, aber es gibt einen Haken: Sie müssen Ihre Farbpaletten und Logos für das helle und das dunkle Theme jeweils separat konfigurieren. Wenn Sie vergessen, Ihre Dunkelmodus-Farben einzurichten, könnte Ihr Branding für Benutzer, die diesen Modus bevorzugen, fehlerhaft aussehen. Es ist ein leicht zu übersehender Schritt, also stellen Sie sicher, dass Sie beides konfigurieren.

Konfigurieren der Launcher-Position und Willkommensnachrichten

Einige weitere Einstellungen helfen dabei, das Erlebnis abzurunden und den Messenger mit der Stimme Ihrer Marke in Einklang zu bringen.

Sie können entscheiden, ob die Chat-Blase auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms erscheint, und den Abstand von unten und von der Seite feinjustieren. Das ist überraschend wichtig, um sicherzustellen, dass sie keine wichtige Schaltfläche oder ein Menü auf Ihrer Website verdeckt.

Sie können auch die Willkommensnachricht anpassen, die Benutzer begrüßt. Dies ist Ihre erste Gelegenheit, die Persönlichkeit Ihrer Marke einzubringen. Anstelle eines generischen „Wie können wir Ihnen helfen?“ können Sie etwas schreiben, das Ihren einzigartigen Ton widerspiegelt. Dasselbe gilt für die Teamvorstellung, wo Sie Ihr Support-Team oder Ihren KI-Agenten vorstellen können, um die Erwartungen von Anfang an zu klären.

Einschränkungen der nativen Intercom Messenger-Themes

Obwohl die grundlegenden Anpassungsoptionen von Intercom für den Anfang solide sind, stoßen viele Teams irgendwann an eine Grenze. Wenn Sie ein wirklich nahtloses Markenerlebnis anstreben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die integrierten Werkzeuge einige frustrierende Einschränkungen mit sich bringen.

Mangel an detaillierter Farbkontrolle

Wir haben das bereits angesprochen, aber es ist ein großes Problem. Die Beschränkung auf nur eine Hintergrund- und eine Aktionsfarbe ist ein häufiger Schmerzpunkt. Wenn Sie sich in den Community-Foren von Intercom umsehen, werden Sie Threads von Benutzern finden, die fragen, wie sie die Farbe ändern können der Chat-Blase eines Agenten oder des Hover-Zustands eines Links.

Leider lautet die Antwort meistens: „Das geht nicht.“ Dies kann zu kleinen, aber spürbaren Markeninkonsistenzen führen. Vielleicht verwendet Ihre Marke einen bestimmten Grauton für Text, den Sie nicht nachbilden können, oder Ihre Links haben eine andere Farbe beim Hovern, die der Messenger nicht übernehmen kann. Dadurch fühlt sich der Messenger an, als würde er fast passen, aber eben nicht ganz perfekt sein.

Warum dynamische Themes Code erfordern

Die Einstellung „System anpassen“ ist eine nette Geste, aber was ist, wenn Ihre eigene Webanwendung einen eigenen internen Hell-/Dunkelmodus-Schalter hat? Ihre Benutzer werden erwarten, dass der Intercom Messenger zusammen mit dem Rest Ihrer App das Theme wechselt.

Dies ist nicht ohne Weiteres möglich. Sie können dem Messenger nicht programmatisch mitteilen, sein Theme im laufenden Betrieb zu ändern, ohne sich mit clientseitigen APIs zu befassen. Für Teams ohne leicht verfügbare Entwicklerressourcen bedeutet das, dass Sie feststecken. Dies bricht die Illusion eines vollständig integrierten Erlebnisses und kann sich für Ihre Benutzer etwas ungeschickt anfühlen.

Warum visuelles Branding nur oberflächlich ist

Hier ist die größte Einschränkung von allen: Echtes Branding geht weit über Farben und Logos hinaus. Es geht um das gesamte Erlebnis, den Tonfall, die Persönlichkeit und die Intelligenz hinter jeder einzelnen Interaktion.

Sie können einen Messenger haben, der perfekt zur Farbpalette Ihrer Marke passt, aber wenn die Konversation sich roboterhaft anfühlt oder die Antworten generisch sind, scheitert das Markenerlebnis. Eine witzige, verspielte Marke sollte keinen Support-Bot haben, der wie ein steifer Roboter klingt. Ein seriöses Finanzdienstleistungsunternehmen braucht eine KI, die präzise, formell und beruhigend ist.

Obwohl Intercoms Fin AI ein fähiges Werkzeug ist, ist die Feinabstimmung seiner Persönlichkeit und die Sicherstellung, dass seine Antworten immer aus Ihrem einzigartigen Markenwissen stammen, nicht einfach. Hier werden die Grenzen der rein visuellen Thematisierung deutlich, und die Notwendigkeit einer tiefergehenden KI-Anpassung rückt in den Fokus.

Markenkonformität über visuelle Themes hinaus erreichen

Die nächste Stufe der Markenkonformität dreht sich nicht um Pixel, sondern um Persönlichkeit. Um ein Erlebnis zu schaffen, das sich wirklich wie Ihres anfühlt, müssen Sie das Verhalten der KI steuern, nicht nur das Chat-Fenster, in dem sie lebt. Hier setzt eine Lösung wie eesel AI an, wo native Anpassungswerkzeuge an ihre Grenzen stoßen.

Gehen Sie über Farben hinaus mit einer anpassbaren KI-Persönlichkeit

Anstatt mit einem standardmäßigen Chatbot-Erlebnis festzustecken, bietet Ihnen eine Plattform wie eesel AI einen leistungsstarken Prompt-Editor. Damit können Sie den genauen Tonfall, die Persönlichkeit und den Kommunikationsstil Ihrer KI definieren.

Wenn Ihre Marke lustig und informell ist, können Sie Ihre KI anweisen, Emojis zu verwenden und gelegentlich einen Witz zu machen. Wenn Sie ein Gesundheitsunternehmen sind, können Sie sicherstellen, dass sie mit Empathie und Autorität kommuniziert. Dieses Maß an Kontrolle stellt sicher, dass die Konversation selbst, nicht nur das Chat-Fenster, perfekt zur Marke passt.

A screenshot showing how you can configure the AI's tone of voice to move beyond simple Intercom messenger themes.
Ein Screenshot, der zeigt, wie Sie den Tonfall der KI konfigurieren können, um über einfache Intercom-Messenger-Themes hinauszugehen.

Nahtlose Integration ohne Austausch Ihrer Werkzeuge

Eines der größten Ärgernisse bei neuer Software ist das „Rip-and-Replace“-Problem. Darüber müssen Sie sich hier keine Sorgen machen. eesel AI integriert sich direkt in die Helpdesks, die Sie bereits verwenden, einschließlich Intercom. Es fungiert als intelligenteres und anpassbareres Gehirn für Ihren bestehenden Messenger.

Das Beste daran ist, dass Sie in wenigen Minuten selbst loslegen können. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und mit der Konfiguration Ihres KI-Agenten beginnen, ohne eine Demo vereinbaren oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Es ist darauf ausgelegt, eine risikoarme und lohnende Möglichkeit zu sein, Ihre bestehenden Support-Kanäle zu verbessern.

Vereinheitlichen Sie Ihre Markenstimme durch die Vereinheitlichung Ihres Wissens

Die Markenstimme Ihrer KI ist nur so gut wie die Informationen, aus denen sie lernt. Eine wirklich konsistente Markenstimme kommt aus einer einzigen Quelle der Wahrheit, aber die meisten Unternehmen haben ihr Wissen überall verstreut, in Google Docs, Confluence, Notion und früheren Support-Tickets.

eesel AI löst dieses Problem, indem es sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen verbindet. Indem die KI aus der tatsächlichen internen Sprache, Dokumentation und früheren Lösungen Ihres Unternehmens lernt, sind ihre Antworten immer genau, relevant und in Ihrer einzigartigen Markenstimme formuliert. Keine generischen Antworten mehr, die wie aus einer Vorlage klingen.

A diagram showing how an AI can connect to multiple knowledge sources to unify brand voice, going beyond visual Intercom messenger themes.
Ein Diagramm, das zeigt, wie eine KI sich mit mehreren Wissensquellen verbinden kann, um die Markenstimme zu vereinheitlichen und über visuelle Intercom-Messenger-Themes hinauszugehen.

Ein kurzer Blick auf die Preise von Intercom

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, hilft es, die Kosten zu verstehen. Die Preise von Intercom sind auf mehrere Pläne aufgeteilt, und die KI-Funktionen werden oft separat berechnet.

PlanPreis (jährliche Abrechnung)Wichtige Funktionen
Essential29 $ pro Arbeitsplatz/MonatFin KI-Agent, Messenger, Geteilter Posteingang
Advanced85 $ pro Arbeitsplatz/MonatEssential-Funktionen + Workflows, Mehrere Posteingänge
Expert132 $ pro Arbeitsplatz/MonatAdvanced-Funktionen + SLAs, Multibrand Messenger

Der KI-Agent, Fin, wird nach einem Pay-per-Resolution-Modell abgerechnet.

  • Fin KI-Agent Preise: Sie zahlen 0,99 $ für jede Konversation, die die KI erfolgreich selbst löst. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie Fin innerhalb von Intercom oder mit einem anderen Helpdesk verwenden.

  • Mindestmengen: Wenn Sie Fin als eigenständigen Agenten verwenden, gibt es eine Mindestmenge von 50 Lösungen pro Monat (49,50 $).

Bei einem Pay-per-Resolution-Modell können Ihre Kosten schwer vorhersehbar sein. Stellen Sie sich vor, Sie führen eine neue Funktion ein und Ihr Support-Volumen verdoppelt sich für einen Monat. Ihre Intercom-Rechnung könnte unerwartet in die Höhe schnellen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu Plattformen wie eesel AI, die transparente Preispläne basierend auf einer festgelegten Anzahl von Interaktionen anbieten. Dies gibt Ihnen eine viel besser vorhersehbare Abrechnung und eine bessere Kontrolle über Ihr Budget.

Ihre Marke ist mehr als nur Intercom Messenger-Themes

Sehen Sie, Intercom bietet Ihnen einen großartigen Ausgangspunkt, um Ihren Messenger optisch ansprechend zu gestalten. Mit den Farb-, Logo- und Layoutoptionen können Sie Ihrer visuellen Markenidentität ziemlich nahekommen.

Aber um eine tiefe, authentische Markenkonformität zu erreichen, ist mehr erforderlich. Es erfordert Kontrolle über die Persönlichkeit der KI, ihren Tonfall und das Wissen, das jede ihrer Antworten prägt. Wenn Sie bereit sind, über einfache Intercom Messenger-Themes hinauszugehen und ein Support-Erlebnis zu bieten, das von oben bis unten durchgängig Ihre Marke ist, ist es an der Zeit, Werkzeuge zu erkunden, die Ihnen dieses tiefere Maß an Kontrolle geben.

Bereit, ein KI-Support-Erlebnis zu schaffen, das wirklich markenkonform ist? Sehen Sie, wie eesel AI sich in Ihre bestehenden Werkzeuge integriert, um Ihnen die volle Kontrolle über Ihren KI-Support-Agenten zu geben.

Häufig gestellte Fragen

Sie können mit der Anpassung des Erscheinungsbilds Ihres Messengers in Ihren Intercom-Einstellungen unter „Einstellungen > Messenger > Web > Erscheinungsbild“ beginnen. Intercom ermöglicht es Ihnen, Stile von der URL Ihrer Website zu importieren oder Farben, Logos und Kopfzeilenhintergründe manuell anzupassen.

Eine wesentliche Einschränkung ist die mangelnde detaillierte Farbkontrolle, die oft auf nur eine Hintergrund- und eine Aktionsfarbe beschränkt ist. Dies erschwert die Anpassung von sekundärem Text, Hover-Zuständen oder spezifischen Chat-Blasen-Farben, was zu geringfügigen Markeninkonsistenzen führt.

Ja, Intercom unterstützt die Modi Hell, Dunkel oder „System anpassen“. Sie müssen Ihre Farbpaletten und Logos für den Hell- und Dunkelmodus separat konfigurieren, um ein einheitliches Branding für Benutzer mit unterschiedlichen Systemeinstellungen zu gewährleisten.

Nein, dynamische Änderungen an Intercom Messenger-Themes basierend auf den internen Hell-/Dunkelmodus-Schaltern Ihrer App werden nicht nativ unterstützt. Um dies zu erreichen, wäre eine benutzerdefinierte Programmierung mit clientseitigen APIs erforderlich, was keine Standardfunktion ist.

Echte Markenkonformität geht über das Visuelle hinaus; sie erfordert die Kontrolle über das Verhalten der KI, den Tonfall und die Intelligenz hinter jeder Interaktion. Werkzeuge wie eesel AI ermöglichen es Ihnen, die Persönlichkeit Ihrer KI so anzupassen, dass sie die einzigartige Stimme und Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegelt.

Während sich die nativen Einstellungen von Intercom für Messenger-Themes auf das visuelle Erscheinungsbild konzentrieren, bieten sie keine detaillierte Kontrolle über die Persönlichkeit oder den Tonfall der KI. Um die Persönlichkeit oder den Tonfall der KI anzupassen, sind fortschrittliche KI-Plattformen wie eesel AI erforderlich, die Prompt-Editoren zur Definition des Kommunikationsstils bereitstellen.

Die grundlegende Anpassung für Intercom Messenger-Themes ist in den Standardplänen von Intercom enthalten. Erweiterte KI-Funktionen wie Fin werden jedoch separat nach einem Pay-per-Resolution-Modell abgerechnet, was je nach Support-Volumen zu variablen Kosten führen kann.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.