Intercom Datenhosting EU: Der vollständige Leitfaden für 2025

Stevia Putri

Katelin Teen
Last edited October 27, 2025
Expert Verified

Wenn Sie Kunden in Europa haben, wissen Sie, dass der Datenschutz ein echtes Kopfzerbrechen bereiten kann. Die Einhaltung der DSGVO und die korrekte Datenresidenz sind nicht nur ein Häkchen auf einer Compliance-Liste; es geht darum, das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Intercom bietet regionales Datenhosting an, um dabei zu helfen, aber es gibt ein paar wichtige Details, die Sie verstehen sollten, bevor Sie sich darauf einlassen.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten Einblick, wie das EU-Datenhosting von Intercom funktioniert, welche Einschränkungen es hat und wie Sie auf einfachere Weise konform werden können, ohne Ihr aktuelles Setup komplett zu zerlegen.
Was ist das EU-Datenhosting von Intercom?
Wenn Sie sich für das EU-Datenhosting von Intercom anmelden, bedeutet das, dass Ihre Kundendaten in den Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) in Dublin, Irland, verarbeitet und gespeichert werden. Der Sinn dahinter ist, sensible Informationen innerhalb der EU zu halten, was Ihnen hilft, die regionalen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen.
Laut Intercom deckt dies die Kerndaten ab, mit denen Sie täglich arbeiten:
-
Besucher- und Kontaktinformationen, die über den Messenger gesammelt werden.
-
Alle Konversationsdaten aus Ihren Chats.
-
Alle Datenattribute oder Ereignisse, die Sie erfassen.
Aber es ist genauso wichtig zu wissen, was nicht enthalten ist, denn für einige Teams kann das ein Ausschlusskriterium sein. Bestimmte Daten werden weiterhin außerhalb der EU verarbeitet, hauptsächlich in den USA. Dazu gehören Dinge wie:
-
Ihre eigenen Kontoinformationen (Name, E-Mail, Kreditkartendaten für die Abrechnung).
-
Administratordaten für Ihren Workspace, die das globale Support-Team von Intercom möglicherweise einsehen muss.
-
Nutzungsmetadaten, z. B. welche Funktionen Sie verwenden oder welche Arten von Nachrichten Sie senden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Ihre Daten gespeichert sind, können Sie einen kurzen Blick auf die URL Ihres Workspace werfen. Ein in der EU gehosteter Account hat immer app.eu.intercom.com in der Adressleiste.
So richten Sie das EU-Datenhosting von Intercom ein
Einen in der EU gehosteten Workspace in Intercom zu bekommen, ist nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters in Ihren Einstellungen. Es ist ein ziemlich aufwendiger Prozess, der Planung und viel manuellen Aufwand erfordert. Schauen wir uns an, was wirklich dazugehört.
Schritt 1: Prüfen Sie, ob Sie qualifiziert sind
Zunächst einmal ist das EU-Datenhosting nicht für jeden verfügbar. Es ist eine Enterprise-Funktion, die nur Kunden mit bestimmten jährlichen, vertriebsgeführten Plänen zur Verfügung steht, den Stufen Advanced und Expert. Das bedeutet, Sie können sich nicht einfach anmelden und Ihre Region auswählen; Sie müssen mit dem Vertriebsteam von Intercom sprechen, um den Prozess überhaupt erst anzustoßen.
Das allein kann schon eine große Hürde sein, besonders für kleinere Unternehmen. Die Funktion ist auch für ihr Early Stage Startup-Programm nicht verfügbar, was viele neue Unternehmen ausschließt, die versuchen, ihren Kundenstamm in Europa zu vergrößern.
Schritt 2: Erstellen Sie einen brandneuen Workspace
Das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was man verstehen muss: Sie können einen bestehenden US-Workspace nicht auf einen in der EU gehosteten umstellen. Intercom muss einen komplett neuen, separaten Workspace für Sie von Grund auf neu einrichten.
Was bedeutet das für Sie? Es bedeutet, dass Sie von vorne anfangen. Alle Ihre Einstellungen, Workflows, Teamrollen, benutzerdefinierten Posteingänge und Bots müssen im neuen Workspace manuell neu erstellt werden. Es ist keine Übertragung, sondern ein kompletter Neustart.
Schritt 3: Verschieben Sie Ihre Daten manuell
Sobald Ihr neuer, leerer EU-Workspace eingerichtet ist, besteht die nächste große Aufgabe darin, Ihre Daten dorthin zu übertragen. Intercom stellt kein Migrationstool zur Verfügung, daher liegt die gesamte Aufgabe bei Ihnen und Ihrem Team.
Die offizielle Methode besteht darin, CSV-Exporte und -Importe für Ihre Benutzer- und Unternehmensdaten zu verwenden und dann deren API für den Rest zu nutzen. Das ist ein technischer, langsamer Prozess. Schlimmer noch, Intercom stellt klar, dass einige Ihrer wichtigsten Daten nicht einfach migriert werden können:
-
Konversationsverlauf: Dies ist das Herzstück Ihres Kundensupports, voll von Kontext, den Ihr Team benötigt.
-
Laufende Nachrichten: Aktive Chats müssen während der Umstellung irgendwie verwaltet werden.
-
Zuweisungsregeln: Die gesamte Logik, die Sie aufgebaut haben, um Ihren Posteingang reibungslos am Laufen zu halten, ist weg.
Dieser manuelle Prozess verursacht einen enormen operativen Aufwand. Sie riskieren, jahrelangen historischen Kontext zu verlieren, auf den Ihre Agenten angewiesen sind und den alle KI-Modelle für das Training verwenden. Es ist die Art von Projekt, die sich über Wochen oder Monate hinziehen kann und Ihr Team davon abhält, den Kunden tatsächlich zu helfen.
Wesentliche Einschränkungen des EU-Datenhostings von Intercom
Neben der komplizierten Einrichtung gibt es noch einige andere Nachteile, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie sich für die EU-Hosting-Lösung von Intercom entscheiden. Diese können Ihre Arbeitsabläufe, Tools und die Fähigkeit Ihres Teams, schnell zu agieren, beeinträchtigen.
Das gewaltige, riskante Migrationsprojekt
Seien wir ehrlich: Der Umzug zum EU-Hosting von Intercom ist ein vollwertiges Migrationsprojekt, nicht nur eine Einstellungsänderung. Es erfordert viel Zeit von Ihren Entwicklern und Administratoren, um Daten zu extrahieren, neu zu formatieren und in das neue System zu übertragen. Das größte Risiko besteht darin, all die historischen Konversationsdaten zu verlieren, die für einen konsistenten Kundensupport und für das Training neuer Agenten oder KI unerlässlich sind. Ohne sie fangen Sie praktisch bei null an.
Inkompatible Apps und Integrationen
Die meisten Teams verlassen sich auf eine Reihe von Apps, um ihre Arbeit zu erledigen. Leider funktionieren nicht alle davon mit einem in der EU gehosteten Workspace. Intercoms eigene Hilfedokumente listen mehrere ihrer eigenen Apps auf, die nicht unterstützt werden in EU-Workspaces, einschließlich gängiger Tools wie Microsoft Teams, Mixpanel und Marketo.
Sie fügen auch eine kleine Warnung hinzu, dass sie „nicht garantieren können, dass alle Drittanbieter-Apps mit dem regionalen Datenhosting funktionieren.“ Diese Unsicherheit bedeutet, dass Sie am Ende wichtige Arbeitsabläufe unterbrechen und Tools verlieren könnten, auf die Ihr Team angewiesen ist, was Sie zwingt, umständliche Workarounds oder völlig neue Lösungen zu finden.
Ein einfacherer Weg: Verbessern Sie stattdessen Ihren Helpdesk
Das Ziel ist es, DSGVO-konform zu sein, aber eine massive Helpdesk-Migration bringt ein enormes operatives Risiko mit sich, das Sie wahrscheinlich nicht brauchen. Anstatt Ihren gesamten Helpdesk zu entwurzeln, könnten Sie eine KI-Plattform integrieren, die mit Ihrem aktuellen Setup funktioniert und eine dedizierte EU-Datenresidenz bietet.
Zum Beispiel verbindet sich eine Plattform wie eesel AI direkt mit dem Intercom-Workspace, den Sie bereits haben. Sie können fortschrittliche KI-Funktionen erhalten und EU-Datenhosting wählen (es ist im Business-Plan verfügbar), ohne Migration, Unterbrechung oder Neuaufbau. Sie behalten den Helpdesk, den Sie kennen, und fügen die Compliance und Automatisierung hinzu, die Sie benötigen.
Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie eine KI-Plattform zur Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen in einen bestehenden Helpdesk integriert werden kann, als einfachere Alternative zum EU-Datenhosting von Intercom.
Preise für Intercom EU-Datenhosting im Vergleich zu einer flexiblen Alternative
Die Kosten sind immer ein Thema, und der Preis für das EU-Hosting von Intercom ist ziemlich hoch. Hier ist ein kurzer Vergleich mit einer flexibleren Option.
Preise für Intercom EU-Datenhosting
Um das EU-Hosting zu erhalten, müssen Sie einen Jahresvertrag für entweder den Advanced- oder Expert-Plan abschließen. Dies bindet Sie für mindestens ein Jahr an hohe Kosten pro Platz, und das noch bevor Sie die Kosten für ihren KI-Agenten Fin berücksichtigen.
| Plan | Preis (jährliche Abrechnung) | Hauptmerkmal | Zusätzliche Kosten |
|---|---|---|---|
| Advanced | 85 $ pro Platz/Monat | Workflows, mehrere Posteingänge | 0,99 $ pro Fin-Lösung |
| Expert | 132 $ pro Platz/Monat | Mehrmarken, SLAs, SSO | 0,99 $ pro Fin-Lösung |
eesel AI: Transparente Preise mit EU-Datenresidenz
Im Gegensatz dazu ist die Preisgestaltung von eesel AI flexibel und vorhersehbar gestaltet. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, sodass Sie am Ende eines geschäftigen Monats keine überraschende Rechnung erhalten. Sie können sogar mit einem monatlichen Plan beginnen und jederzeit kündigen.
Am wichtigsten ist, dass die EU-Datenresidenz im Business-Plan enthalten ist. Dies gibt Ihnen einen klaren und erschwinglichen Weg, konform zu werden, ohne in einen langfristigen Vertrag für eine Reihe von Funktionen gedrängt zu werden, die Sie möglicherweise gar nicht benötigen.
| Plan | Effektiver Preis (jährlich) | Wichtige Freischaltungen | EU-Datenresidenz |
|---|---|---|---|
| Team | 239 $ / Monat | KI-Copilot, Slack-Integration | Nein |
| Business | 639 $ / Monat | Training mit alten Tickets, KI-Aktionen, Massensimulation | Ja |
| Custom | Vertrieb kontaktieren | Erweiterte Steuerung, benutzerdefinierte Integrationen | Ja |
Intercom EU-Datenhosting: Der kluge Weg zur EU-Datenschutzkonformität
Intercom bietet einen Weg für das EU-Datenhosting, aber es ist kein einfacher. Es erfordert eine komplexe, manuelle Migration, bindet Sie an teure Jahrespläne und hat echte Einschränkungen bei der App-Kompatibilität. Für jedes Team, das agil bleiben muss, ist dies ein gewaltiges Unterfangen.
Der intelligentere Weg zur Konformität besteht darin, die bereits vorhandenen Tools zu verbessern, anstatt sie zu ersetzen. eesel AI bietet Ihnen eine leistungsstarke Self-Service-Möglichkeit, Ihre Anforderungen an die Datenresidenz zu erfüllen und gleichzeitig leistungsstarke KI-Automatisierung hinzuzufügen – und das alles ohne den Migrationsaufwand. Sie können in wenigen Minuten startklar sein, Ihren aktuellen Helpdesk beibehalten und von vorhersagbaren, transparenten Preisen profitieren.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie Benutzer ihren KI-Agenten vor der Bereitstellung simulieren und testen können, was eine nahtlose Einrichtung für die Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen von Intercom ermöglicht.
Sind Sie bereit, die EU-Datenschutzkonformität ohne Aufwand zu vereinfachen?
Der Einstieg in eine KI, die Ihre Anforderungen an die Datenresidenz respektiert, sollte kein monatelanges Projekt sein. Mit eesel AI können Sie Ihren Helpdesk verbinden und einen KI-Agenten mit EU-Datenhosting in nur wenigen Minuten starten. Probieren Sie es selbst aus oder buchen Sie noch heute eine Demo.
Häufig gestellte Fragen
Das EU-Datenhosting von Intercom speichert und verarbeitet Ihre Kundendaten in den Einrichtungen von Amazon Web Services (AWS) in Dublin, Irland. Dies umfasst Kerndaten wie Besucher- und Kontaktinformationen, Konversationsdaten sowie gesammelte Datenattribute und Ereignisse.
Das EU-Datenhosting von Intercom ist eine Enterprise-Funktion. Es ist ausschließlich für Kunden mit bestimmten jährlichen, vertriebsgeführten Plänen der Stufen Advanced und Expert verfügbar. Es wird nicht für Teilnehmer am Early-Stage-Startup-Programm von Intercom angeboten.
Nein, Sie können einen bestehenden US-Workspace nicht direkt auf das EU-Datenhosting von Intercom umstellen. Intercom verlangt, dass Sie einen komplett neuen, separaten Workspace erstellen, und alle Daten, Konfigurationen und Einstellungen müssen manuell neu erstellt oder migriert werden.
Ihre eigenen Kontoinformationen, Admin-Daten und Nutzungsmetadaten werden auch mit dem EU-Datenhosting von Intercom in der Regel außerhalb der EU verarbeitet. Darüber hinaus lassen sich kritische Daten wie Konversationsverläufe, laufende Nachrichten und Zuweisungsregeln nicht einfach in den neuen EU-Workspace migrieren.
Nicht unbedingt. Mehrere von Intercoms eigenen Anwendungen werden in EU-Workspaces nicht unterstützt, und es kann nicht garantiert werden, dass alle Drittanbieter-Apps und -Integrationen mit dem EU-Datenhosting von Intercom korrekt funktionieren. Dies könnte Ihre bestehenden Arbeitsabläufe stören.
Um auf das EU-Datenhosting von Intercom zugreifen zu können, müssen Sie einen Jahresvertrag für den Advanced- oder Expert-Plan abschließen. Dies ist in der Regel mit höheren Kosten pro Platz verbunden und bindet Sie an eine langfristige Vereinbarung.
Ja, eine einfachere Alternative wie eesel AI bietet eine dedizierte EU-Datenresidenz durch die direkte Integration in Ihren bestehenden Intercom-Workspace. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Compliance zu erreichen und KI-Funktionen zu nutzen, ohne den komplexen und störenden Migrationsprozess, der mit dem EU-Datenhosting von Intercom verbunden ist.






