Ein Leitfaden für Intercom-Datenkonnektoren zur Synchronisierung von internem Wissen für Fin (2025)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 28, 2025

Expert Verified

Ihr Kunde fragt nach dem aktuellen Stand seiner Bestellung. Die Antwort befindet sich direkt in Ihrem internen System, aber Ihr KI-Chatbot kann sie nicht sehen. Also erhalten Sie diese gefürchtete Antwort: „Es tut mir leid, dabei kann ich Ihnen nicht helfen“, einen frustrierten Kunden und ein weiteres Ticket, das Ihr Team manuell bearbeiten muss.

Die Antwort von Intercom auf dieses Problem ist Fin, ihr KI-Agent, der über eine Funktion namens Datenkonnektoren mit Ihren anderen Tools verbunden werden kann. Theoretisch ermöglicht dies Ihrem Bot, Live-Informationen aus Ihren anderen Systemen abzurufen, um Kunden sofort die personalisierten Antworten zu geben, die sie benötigen.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen ehrlichen Einblick in die Verwendung von Intercom-Datenkonnektoren zur Synchronisierung internen Wissens für Fin. Wir gehen durch, was sie sind, wie die Einrichtung wirklich funktioniert, ihre größten Einschränkungen und ob sie die richtige Wahl für Ihr Team sind. Außerdem zeigen wir Ihnen eine viel einfachere Möglichkeit, diese Aufgabe zu erledigen.

An overview of Intercom's Fin AI Agent, which uses data connectors to sync internal knowledge.::
Ein Überblick über den Fin KI-Agenten von Intercom, der Datenkonnektoren zur Synchronisierung von internem Wissen verwendet.

Was sind Intercom-Datenkonnektoren?

Zunächst einmal sollten wir klären, worüber wir sprechen, denn es ist leicht, ein paar Dinge zu verwechseln.

  • Fin KI-Agent: Das ist der Chatbot von Intercom, der mit Ihren Kunden spricht. Damit er nützlich ist, benötigt er Zugriff auf Informationen, die über Ihre Hilfe-Center-Artikel hinausgehen.

  • Datenkonnektoren: Das sind die Brücken, die es Fin ermöglichen, Echtzeit-API-Aufrufe an Ihre externen Tools zu tätigen. Wenn ein Kunde fragt: „Wo ist mein Paket?“, kann ein Datenkonnektor Ihre E-Commerce-Plattform (wie Shopify) anpingen und die Tracking-Informationen direkt in den Chat ziehen.

Es ist wichtig, Datenkonnektoren nicht mit den anderen Funktionen zur Wissenssynchronisierung von Intercom zu verwechseln. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Datenkonnektoren dienen dazu, live, dynamische Daten von einer API abzurufen, wie einen Bestellstatus oder ein Erneuerungsdatum eines Abonnements. Im Gegensatz dazu dienen Wissensdatenbank-Synchronisierungen, die Inhalte aus Tools wie Confluence oder Notion ziehen, dem Importieren von statischen Inhalten wie Hilfeartikeln und Unternehmensrichtlinien. Beide bringen „internes Wissen“ in Ihren Support-Workflow, aber sie lösen unterschiedliche Arten von Problemen. In diesem Leitfaden geht es ausschließlich um Datenkonnektoren für diese live, personalisierten Informationen.

So richten Sie Intercom-Datenkonnektoren ein

Intercom bezeichnet dies als „No-Code“-Funktion, aber in der Praxis bedeutet die Einrichtung von Datenkonnektoren in der Regel, dass ein Entwickler hinzugezogen werden muss. Hier ist ein grober Überblick über den Prozess, der verdeutlichen sollte, warum die meisten Teams technische Hilfe benötigen.

The user interface for connecting knowledge sources to Fin, a key step for Intercom data connectors to sync internal knowledge.::
Die Benutzeroberfläche zur Verknüpfung von Wissensquellen mit Fin, ein entscheidender Schritt für Intercom-Datenkonnektoren zur Synchronisierung von internem Wissen.

Schritt 1: Den richtigen API-Endpunkt finden

Zuerst müssen Sie den genauen API-Endpunkt in Ihrem externen System herausfinden, der die von Fin benötigten Informationen enthält. Das bedeutet, dass Sie wissen müssen, wie Sie eine Anfrage strukturieren, um die Daten eines bestimmten Kunden zu erhalten, normalerweise unter Verwendung einer Kennung wie seiner E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID. An dieser Stelle würden Sie typischerweise einen Entwickler zurate ziehen, um den richtigen Endpunkt und seine Anforderungen zu finden.

Schritt 2: Die API-Verbindung und Authentifizierung konfigurieren

Sobald Sie den Endpunkt haben, müssen Sie die Verbindung in Intercom einrichten. Dies beinhaltet die Definition der Anfragemethode (wie GET zum Abrufen von Daten) und der URL. Dann kommt die Authentifizierung, was bedeutet, dass API-Schlüssel oder Tokens sicher in HTTP-Header eingefügt werden, damit Ihre Systeme ohne Sicherheitsrisiken miteinander kommunizieren können. Für eine nicht-technische Person kann dieser Bildschirm ziemlich einschüchternd sein.

Schritt 3: Daten mit Code transformieren

APIs geben Daten oft in einem Format zurück, das, nun ja, ein Durcheinander ist. Es könnte ein riesiger Codeblock mit viel mehr Informationen sein, als Sie benötigen. Um ihn für Fin nützlich zu machen, müssen Sie ihn filtern und neu formatieren. Intercom ermöglicht dies, indem Sie Python-Code direkt in der Einrichtung des Datenkonnektors schreiben. Das ist eine leistungsstarke Funktion, aber auch ein harter Stopp für jedes Team, das keinen Entwickler zur Verfügung hat.

Die Realität des Einrichtungsprozesses

Wie Sie sehen, ist der Prozess nicht gerade Plug-and-Play, auch wenn die Idee großartig ist. Er hängt stark von der Vertrautheit Ihres Teams mit APIs, Authentifizierung und ein wenig Programmierung ab. Für Support-Teams, die Dinge erledigen wollen, ohne ein Ticket beim Engineering-Team einzureichen und zu warten, kann dies ein ernsthaftes Hindernis sein. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, stecken Sie nicht fest. Tools wie eesel AI wurden genau dafür entwickelt und bieten Ein-Klick-Integrationen, die in Minuten statt Wochen live gehen.

Häufige Anwendungsfälle für Intercom-Datenkonnektoren

Angenommen, Sie haben die Einrichtung gemeistert, was können Sie dann tatsächlich mit diesen Dingern anstellen? Wenn sie funktionieren, können Datenkonnektoren einige wirklich häufige Kundenanfragen automatisieren.

  • Sofortigen Bestellstatus bereitstellen: Ermöglichen Sie es Kunden, ihre Bestelldetails zu überprüfen, den Versandstatus einzusehen und Sendungsverfolgungsnummern zu erhalten, ohne jemals mit einem Mitarbeiter sprechen zu müssen.

  • Abonnementdetails nachschlagen: Erlauben Sie Benutzern, nach ihrem aktuellen Tarif zu fragen, zu sehen, wann er sich erneuert, oder ihre Nutzungsgrenzen zu überprüfen.

  • Status ungelöster Probleme prüfen: Wenn Sie eine Verbindung zu einer Statusseite oder einem Incident-Tool herstellen, können Sie Kunden Echtzeit-Updates zu Systemausfällen oder Fehlern geben.

  • Direkte Maßnahmen ergreifen: Bei fortgeschritteneren Setups können Sie Konnektoren so konfigurieren, dass sie Aktionen wie die Bearbeitung einer Rückerstattung oder die Kündigung eines Abonnements durchführen, obwohl dies noch mehr technische Arbeit erfordert, um sicherzustellen, dass es sicher geschieht.

Wesentliche Einschränkungen der Intercom-Datenkonnektoren

Auch wenn die Anwendungsfälle großartig klingen, zeigt die tägliche Realität der Nutzung von Datenkonnektoren einige wesentliche Einschränkungen, die Sie daran hindern können, Ihre Automatisierungsziele zu erreichen.

Sie brauchen einen Entwickler auf Kurzwahl

Wir haben das bereits angesprochen, aber es ist die größte Hürde. Das Erstellen, Testen und Anpassen von Datenkonnektoren ist keine Aufgabe für einen Support-Manager. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Verbindung hinzufügen oder eine bestehende aktualisieren möchten, sind Sie von Entwicklungsressourcen abhängig. Dies schafft einen Engpass, der Sie ausbremst.

Sie können nicht auf das eigentliche Wissen Ihres Teams zugreifen

Datenkonnektoren sind für strukturierte Daten konzipiert, die in einer Datenbank leben und über eine API zugänglich sind. Aber was ist mit all den wertvollen Informationen, die überall sonst gespeichert sind? Sie können nicht aus internen Anleitungen in Google Docs, Projektplänen in Notion oder, was am wichtigsten ist, dem Goldschatz an Kontext lernen, der in Tausenden von früheren Support-Tickets vergraben ist. Hier lebt das wahre Wissen Ihres Teams, und das hinterlässt bei Ihrer KI riesige blinde Flecken.

A diagram showing how Intercom data connectors sync internal knowledge from limited sources compared to a more agnostic AI.::
Ein Diagramm, das zeigt, wie Intercom-Datenkonnektoren internes Wissen aus begrenzten Quellen synchronisieren, im Vergleich zu einer agnostischeren KI.

Ein modernerer Ansatz, wie der von eesel AI, besteht darin, sich mit allen Ihren Wissensquellen gleichzeitig zu verbinden und von ihnen zu lernen. Es trainiert auf Ihren vergangenen Tickets, Ihrem Hilfe-Center und internen Dokumenten und gibt der KI das vollständige Bild, das sie benötigt, um Probleme genau zu lösen.

Es gibt keinen echten „Übungsmodus“

Eine Automatisierung zu erstellen ist eine Sache, aber woher wissen Sie, dass sie korrekt funktionieren wird? Bei Intercom kann die Anpassung des KI-Verhaltens knifflig sein, und es gibt keine gute Möglichkeit zu testen, wie ein neuer Datenkonnektor bei echten Kundenkonversationen funktionieren wird. Sie müssen ihn im Grunde erstellen, live schalten und auf das Beste hoffen.

The testing interface for Fin, which is a key part of using Intercom data connectors to sync internal knowledge for Fin.::
Die Testoberfläche für Fin, ein zentraler Bestandteil der Nutzung von Intercom-Datenkonnektoren zur Synchronisierung von internem Wissen für Fin.

Im Gegensatz dazu verfügt eesel AI über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, und erhalten so eine klare Prognose ihrer Lösungsrate, bevor Sie sie jemals für Ihre Kunden einschalten.

Preise für Intercom-Datenkonnektoren

Sie können Datenkonnektoren nicht einfach von der Stange kaufen. Sie sind in die fortschrittlicheren Abonnementpläne von Intercom gebündelt. Um diese Funktion zu erhalten, müssen Sie sich in der Regel für einen der teureren Tarife entscheiden.

Hier ist eine allgemeine Vorstellung der Pläne, die diese Funktionen beinhalten.

FunktionSupport (Pro-Plan)Support (Premium-Plan)
Startpreis139 $ /Sitz/MonatIndividuelle Preise
Fin KI-AgentJaJa
DatenkonnektorenBegrenztJa
Benutzerdefinierte ObjekteBegrenztJa

Die Preise ändern sich, also schauen Sie sich unbedingt die offizielle Preisseite von Intercom an, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Dieses Intercom KI-Preismodell bedeutet, dass der Zugang zu dieser Art von Automatisierung eine große Investition ist und Sie tiefer in das Intercom-Ökosystem zieht.

Eine einfachere, leistungsfähigere Alternative zu Intercom-Datenkonnektoren

Das Ziel ist einfach: Geben Sie Ihren Kunden schnelle, genaue Antworten, indem Sie Ihre KI mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens verbinden. Die Datenkonnektoren von Intercom sind eine Möglichkeit, dies zu tun, aber sie sind mit viel Komplexität und einigen ernsthaften blinden Flecken verbunden.

eesel AI wurde entwickelt, um genau dieses Problem ohne die technischen Kopfschmerzen zu lösen. Es lässt sich in den Helpdesk integrieren, den Sie bereits verwenden, wie Intercom, und verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen, um einen intelligenteren, fähigeren KI-Agenten zu betreiben.

FunktionIntercom-Datenkonnektoreneesel AI
EinrichtungszeitTage bis Wochen (mit Entwicklern)Minuten (echtes Self-Service)
WissensquellenNur Systeme mit APIsAlle Quellen: APIs, vergangene Tickets, Confluence, Google Docs, Notion, Slack & mehr.
TestenManuelles Live-TestenSimulationsmodus: Testen Sie an Tausenden von historischen Tickets, bevor Sie live gehen.
AnpassungGrundlegende WorkflowsVollständig anpassbare Prompt-Engine und selektive Automatisierungsregeln.
PreismodellIn teure Pläne gebündeltTransparente, vorhersagbare Pläne ohne Gebühren pro Lösung.

Mit eesel AI erhalten Sie eine leistungsfähigere und flexiblere Lösung, die dem Support-Team die Kontrolle zurückgibt. Sie können alle Ihre Wissensquellen in Minuten verbinden, Ihr Setup sicher testen und es mit Vertrauen ausrollen, und das alles, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Sind Intercom-Datenkonnektoren das Richtige für Sie?

Also, sind die Datenkonnektoren von Intercom der richtige Schritt für Sie? Wenn Sie Entwickler haben, die bereit sind, einzuspringen, und Ihr Hauptziel darin besteht, spezifische Live-Daten von einer API abzurufen, können sie ein solides Werkzeug sein.

Für die meisten Support-Teams, die ihrer KI einfach die benötigten Antworten geben möchten, ohne ein großes technisches Projekt zu starten, ist es jedoch oft ein langsamer und komplizierter Weg. Ihre Abhängigkeit von Entwicklern, die Unfähigkeit, aus Dokumenten und vergangenen Tickets zu lernen, und das Fehlen einer sicheren Testumgebung können sie mehr Ärger machen, als sie wert sind.

Das eigentliche Ziel ist nicht nur die Verbindung zu APIs. Es geht darum, das gesamte Wissen Ihres Unternehmens zu vereinheitlichen, wo auch immer es sich befindet.

Bereit zu sehen, was ein wirklich vernetzter KI-Agent leisten kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und verbinden Sie Ihre Wissensquellen in weniger als 5 Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Intercom-Datenkonnektoren sind Brücken, die es Fin, dem KI-Agenten von Intercom, ermöglichen, Echtzeit-API-Aufrufe an Ihre externen Tools zu tätigen. Sie rufen live, dynamische Daten wie den Bestellstatus ab, im Gegensatz zu Wissensdatenbank-Synchronisierungen, die statische Inhalte wie Hilfeartikel importieren.

Obwohl Intercom sie als „No-Code“ vermarktet, erfordert ihre Einrichtung in der Regel technisches Fachwissen. Dies beinhaltet das Identifizieren von API-Endpunkten, das Konfigurieren der Authentifizierung und oft das Schreiben von Python-Code zur Datentransformation, weshalb die Unterstützung durch Entwickler normalerweise notwendig ist.

Sie werden häufig verwendet, um sofortige Bestellstati bereitzustellen, Abonnementdetails nachzuschlagen und Echtzeit-Updates zu ungelösten Problemen zu geben. Fortgeschrittenere Setups können sogar so konfiguriert werden, dass sie direkte Aktionen wie die Bearbeitung von Rückerstattungen durchführen.

Zu den wesentlichen Einschränkungen gehören die starke Abhängigkeit von Entwicklerressourcen für die Einrichtung und Wartung sowie ihre Unfähigkeit, auf unstrukturiertes Teamwissen aus Quellen wie Google Docs oder früheren Support-Tickets zuzugreifen. Es gibt auch keine robuste Testumgebung.

Nein, Intercom-Datenkonnektoren sind für strukturierte Daten konzipiert, die über APIs zugänglich sind. Sie können nicht aus internen Anleitungen in Google Docs, Projektplänen oder dem reichhaltigen Kontext lernen, der in Tausenden von früheren Support-Tickets zu finden ist, was zu blinden Flecken bei der KI führt.

Der Blog weist darauf hin, dass es keinen robusten „Übungsmodus“ für Intercom-Datenkonnektoren gibt. Man muss sie im Allgemeinen erstellen, live schalten und dann ihre Leistung in echten Kundengesprächen beobachten.

Datenkonnektoren sind nicht als eigenständiges Produkt erhältlich; sie sind in den fortgeschritteneren und teureren Abonnementplänen von Intercom enthalten. Der Zugriff erfordert in der Regel den Support (Premium-Plan) oder eine eingeschränkte Version im Support (Pro-Plan).

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.