Intercom Chatbot für Website-Funktionen

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 7, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich: Wenn Ihre Website im Jahr 2025 keinen Chatbot hat, verpassen Sie wahrscheinlich die Chance, mit Kunden in Kontakt zu treten, sobald diese auf Ihrer Seite landen. Wenn Sie sich umsehen, werden Sie schnell auf Intercom stoßen, einen großen Namen im Bereich der Kundenkommunikation. Es ist zweifellos eine leistungsstarke Plattform, aber ist es auch das richtige Werkzeug für Ihr Team?
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten und schnörkellosen Überblick über die wichtigsten Funktionen des Intercom-Chatbots für Websites. Wir erklären, was die Tools wirklich können, versuchen, die Preisgestaltung zu entschlüsseln, und weisen auf einige häufige Einschränkungen hin. Ziel ist es, Ihnen alles an die Hand zu geben, was Sie für die Entscheidung benötigen, ob es für Ihr Unternehmen die richtige Wahl ist.
Was ist der Intercom-Chatbot?
Was genau ist also der „Intercom-Chatbot“? Es ist nicht nur eine einzelne Sache, die Sie installieren. Stellen Sie es sich eher wie einen Baukasten mit einigen Hauptwerkzeugen vor, die innerhalb der größeren Kundenservice-Plattform von Intercom zusammenarbeiten.
Da wäre zunächst Fin AI Agent, der intelligente KI-Chatbot von Intercom. Er basiert auf ernstzunehmender Technologie (wie GPT-4) und wurde entwickelt, um Kunden echte Antworten zu geben. Dazu durchsucht er Ihre Hilfeartikel und andere organisierte Informationen, um eine überraschend natürliche Konversation zu führen.
Dann gibt es noch Custom Bots (benutzerdefinierte Bots) und Workflows. Dies ist der traditionellere „Do-it-yourself“-Ansatz. Er verwendet einen visuellen Flow-Builder, mit dem Sie Konversationspfade erstellen können. Sie können damit Besuchern gezielte Fragen stellen, feststellen, ob sie ein guter Lead sind, und sie an die richtige Person in Ihrem Team weiterleiten.
Zusammengenommen automatisieren diese Tools Ihren First-Level-Support, halten Besucher rund um die Uhr bei Laune und helfen Ihnen, qualifizierte Leads zu generieren, ohne dass jemand einen Finger rühren muss.
Ein Screenshot des Intercom KI-Chatbots, eine der besprochenen Hauptfunktionen des Intercom-Chatbots für Websites.:
Kernfunktionen des Intercom-Chatbots
Wenn Sie sich in Intercom umsehen, werden Sie feststellen, dass die Chatbot-Tools auf drei Hauptbereiche verteilt sind: KI und Automatisierung, proaktives Engagement und das App-Ökosystem.
KI- und Automatisierungsfähigkeiten
Der Star der Automatisierung bei Intercom ist Fin, sein KI-Agent. Fin wurde entwickelt, um herauszufinden, was ein Kunde tatsächlich fragt, und ihm eine dialogorientierte Antwort zu geben, indem er Ihre Wissensdatenbank durchsucht. Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber älteren Bots, die nur nach Schlüsselwörtern suchten. Neben Fin können Sie den Workflow-Builder verwenden, um benutzerdefinierte Konversationsabläufe zu erstellen. Sie könnten zum Beispiel einen Bot erstellen, der einen neuen Besucher fragt, ob er „kaufen möchte“ oder „nur stöbert“, und ihn dann je nach Antwort auf einen anderen Pfad leitet.
Ein Screenshot des Intercom Workflow-Builders, der eine der Kernfunktionen des Intercom-Chatbots für Websites zur Erstellung benutzerdefinierter Konversationsabläufe veranschaulicht.:
Und wenn der Bot nicht weiterweiß oder ein Kunde einfach einen Menschen braucht, kann er die Konversation reibungslos an einen Live-Agenten übergeben. So wird sichergestellt, dass Kunden nicht in einer frustrierenden Schleife stecken bleiben und immer die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Aber hier gibt es einen potenziellen Haken: Die KI von Intercom benötigt wirklich saubere, gut organisierte Hilfeartikel, um gut zu funktionieren. Wenn Ihr wertvollstes Wissen in Tausenden von alten Support-Tickets und zufälligen internen Dokumenten vergraben ist, haben Sie ein großes Content-Projekt vor sich, bevor die KI ihre Arbeit aufnehmen kann. Das ist ein anderer Ansatz als bei einem Tool wie eesel AI, das tatsächlich vom ersten Tag an aus all diesen unordentlichen, unstrukturierten Daten lernen kann. Es arbeitet sich ein, indem es die vergangenen Konversationen Ihres Teams liest und dabei deren Tonfall und Lösungen aufnimmt, ohne Sie zu zwingen, eine neue Wissensdatenbank von Grund auf neu zu erstellen.
Proaktive Support- und Engagement-Tools
Bei Intercom geht es nicht nur darum, sich zurückzulehnen und auf Fragen zu warten. Es ist auch darauf ausgelegt, proaktiv auf Menschen auf Ihrer Website zuzugehen und sie anzusprechen. Sie können Bots einrichten, die auf der Grundlage bestimmter Regeln aufpoppen, z. B. wie lange jemand auf Ihrer Preisseite war, wie oft er sie besucht hat oder sogar in welchem Land er sich befindet.
Es handelt sich dabei nicht nur um Chat-Nachrichten. Sie können Pop-up-Banner erstellen, Updates mit Posts teilen oder sogar interaktive, schrittweise Produkttouren erstellen, um neuen Benutzern den Einstieg zu erleichtern. Eine der häufigsten und effektivsten Möglichkeiten, diese Tools zu nutzen, ist die Lead-Qualifizierung. Sie können einen Bot erstellen, der Besuchern automatisch Fragen stellt, wie z. B. nach ihrem Namen, Unternehmen und der Teamgröße, um sie als Lead zu qualifizieren, bevor sie jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen.
Ein Blick auf die Produkttouren von Intercom, ein wichtiger Teil des proaktiven Engagements und eine der Funktionen des Intercom-Chatbots für Websites.:
Integrationen und das App-Ökosystem
Einer der großen Pluspunkte von Intercom ist sein riesiger App-Store mit über 450 Integrationen für beliebte Tools. Dadurch kann Ihr Chatbot mehr als nur chatten; er kann tatsächlich Dinge erledigen. Sie können ihn beispielsweise mit dem Google Kalender verbinden, um Vertriebsdemos zu buchen, einen neuen Lead in Salesforce zu erstellen oder sogar Zahlungen über Stripe abzuwickeln – alles, ohne das Chat-Fenster zu verlassen.
Sie können den Chatbot auch auf Ihrer Website, in Ihren mobilen Apps und sogar mit Kanälen wie Facebook und WhatsApp verbinden. Obwohl diese Integrationen großartig sind, halten sie Sie tendenziell in der Welt von Intercom gefangen. Die Anbindung an Ihre eigenen internen Tools oder Datenbanken kann kompliziert werden und erfordert möglicherweise die Hilfe eines Entwicklers. Für Teams, die etwas mehr Spielraum benötigen, bietet eesel AI eine einfachere Möglichkeit, sich mit Ihren Daten über benutzerdefinierte API-Aktionen zu verbinden. Dadurch kann Ihr Bot Echtzeitinformationen wie einen Bestellstatus oder spezifische Kontodetails aus jedem von Ihnen verwendeten System abrufen, und Sie können alles selbst über ein einfaches Dashboard einrichten.
Das komplexe Preismodell verstehen
Hier kann es etwas verwirrend werden. Intercom ist ein leistungsstarkes Tool, aber seine Preisgestaltung kann für einige Unternehmen ein Ausschlusskriterium sein. Ihre Endrechnung ist nicht nur eine einzige Zahl; sie setzt sich aus mehreren verschiedenen Posten zusammen.
Zuerst gibt es die platzbasierten Kosten. Sie wählen einen Plan (Essential, Advanced oder Expert) und zahlen eine monatliche Gebühr für jeden Support-Mitarbeiter, der Zugriff benötigt.
Zusätzlich gibt es eine lösungsbasierte Gebühr für die KI. Intercom berechnet 0,99 $ für jede einzelne Konversation, die sein Fin KI-Agent selbstständig löst. Dies ist eine nutzungsabhängige Gebühr, was bedeutet, dass Ihre Rechnung von Monat zu Monat stark schwanken kann. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben, steigt Ihre Rechnung, was die Budgetierung zu einer echten Herausforderung machen kann.
Schließlich werden viele der fortschrittlicheren Funktionen als kostenpflichtige Add-ons verkauft. Zum Beispiel kostet der proaktive Support (für Dinge wie Produkttouren) zusätzlich 99 $ pro Monat, und Copilot (ein KI-Helfer für Ihre menschlichen Mitarbeiter) kostet weitere 29 $ pro Mitarbeiter und Monat.
Plan | Grundpreis (pro Platz/Monat, jährlich) | Fin KI-Agent-Gebühr | Enthaltene Hauptfunktionen |
---|---|---|---|
Essential | 29 $ | 0,99 $ / Lösung | Geteilter Posteingang, Zugang zum Fin KI-Agent, grundlegende Automatisierungen |
Advanced | 85 $ | 0,99 $ / Lösung | Mehrere Posteingänge, Workflow Builder, soziale Kanäle |
Expert | 132 $ | 0,99 $ / Lösung | SLAs, Help Center für mehrere Marken, SSO |
Dieses Modell kann für wachsende Teams zu einem großen Problem werden. Im Gegensatz dazu ist die Preisgestaltung von eesel AI einfach und vorhersehbar. Die Pläne basieren auf einer festen Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, und es gibt absolut keine Gebühren pro Lösung. Das bedeutet, dass Sie mehr Kundengespräche mit KI führen können, ohne sich über eine überraschende Rechnung Sorgen machen zu müssen. Die Budgetierung bleibt einfach und unkompliziert.
Wichtige Einschränkungen und Überlegungen zur Einrichtung
Obwohl Intercom eine Fülle von Funktionen bietet, bringt es auch einige häufige Herausforderungen mit sich, auf die Benutzer oft stoßen.
Erstens gibt es eine steile Lernkurve. Die Benutzeroberfläche kann anfangs überwältigend sein, und die Einrichtung von mehr als nur einem einfachen Workflow erfordert viel Zeit, um alle Eigenheiten der Plattform zu erlernen. Es ist leistungsstark, aber nicht gerade Plug-and-Play.
Zweitens funktioniert Intercom am besten, wenn Sie sich voll und ganz auf sein Ökosystem einlassen. Um das Beste aus der KI und der Automatisierung herauszuholen, müssen Sie deren Helpdesk, Posteingang und andere Tools verwenden. Dieser „Rip-and-Replace“-Ansatz (kompletter Austausch) ist eine große Hürde für Teams, die mit ihrem aktuellen Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk zufrieden sind und nicht den Aufwand eines kompletten Wechsels auf sich nehmen möchten.
Schließlich kann es schwierig sein, Ihre Bots richtig zu testen. Intercom hat eine Vorschaufunktion, aber es gibt keine gute Möglichkeit zu sehen, wie ein neuer Bot mit Tausenden Ihrer tatsächlichen vergangenen Konversationen umgehen wird. Das macht es schwer, Ihre Automatisierungsrate vorherzusagen und Änderungen einzuführen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, den Kunden eine schlechte Erfahrung zu bieten.
Genau aus diesem Grund gibt es Tools wie eesel AI, um genau diese Probleme zu lösen:
-
Schnell einsatzbereit: eesel AI ist auf eine unglaublich einfache Selbstbedienung ausgelegt. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks verbinden und haben innerhalb von Minuten, nicht Monaten, einen KI-Agenten im Einsatz.
-
Kein „Rip and Replace“: Es lässt sich direkt in den Helpdesk integrieren, den Sie bereits verwenden, sei es Intercom, Zendesk, Gorgias oder eine andere Plattform. Sie können Ihre bestehende Einrichtung verbessern, ohne gezwungen zu sein, sie zu ändern.
-
Testen ohne Risiko: eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets testen können. Sie erhalten ein klares Bild davon, wie sie funktionieren wird, bevor sie jemals mit einem einzigen echten Kunden spricht.
Das Fazit: Ist Intercom das Richtige für Sie?
Was ist also das Fazit? Der Intercom-Chatbot ist eine leistungsstarke All-in-One-Lösung, die eine gute Wahl für Unternehmen sein kann, die bereit sind, Zeit und Geld in ein einziges System zu investieren. Seine proaktiven Marketing- und Vertriebstools sind besonders stark, was ihn zu einer guten Wahl für Teams macht, die sich auf die Lead-Generierung konzentrieren.
Allerdings können die komplizierte Preisgestaltung, die steile Lernkurve und die Tatsache, dass man an das Ökosystem gebunden ist, erhebliche Nachteile sein. Für Teams, die Flexibilität, vorhersehbare Kosten und ein Tool schätzen, das mit ihrer bestehenden Software zusammenarbeitet, ist es möglicherweise nicht die ideale Wahl.
Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Helpdesk zufrieden sind, aber eine leistungsfähigere, flexiblere und erschwinglichere KI-Ebene hinzufügen möchten, könnte ein Tool wie eesel AI genau das sein, wonach Sie suchen. Es wurde entwickelt, um die Tools zu verbessern, die Sie bereits haben, und nicht, um sie zu ersetzen.
Fügen Sie Ihrem bestehenden Helpdesk eine leistungsstarke KI hinzu
Mit eesel AI erhalten Sie eine intelligentere, anpassungsfähigere KI-Lösung, ohne die Arbeitsweise Ihres Teams ändern zu müssen.
-
Spielt gut mit Ihren aktuellen Tools zusammen: Es lässt sich nahtlos in Intercom, Zendesk, Freshdesk, Slack und mehr integrieren.
-
Lernt aus Ihren echten Daten: Es trainiert mit Ihren vergangenen Tickets, internen Dokumenten und Ihrem Help Center, um präzise Antworten zu geben, die wie von Ihrem Team klingen.
-
Gibt Ihnen die Kontrolle: Passen Sie ganz einfach Workflows an, sehen Sie, wie es mit Ihren realen Daten funktioniert, und führen Sie neue Automatisierungen souverän ein.
-
Bietet transparente Preise: Keine versteckten Gebühren oder überraschenden Kosten pro Lösung. Nur einfache Pläne, die sinnvoll sind.
Sind Sie bereit zu sehen, was ein wirklich flexibler KI-Agent für Ihr Team tun kann? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Zu den Hauptfunktionen gehören der Fin KI-Agent für intelligente, dialogorientierte Antworten und benutzerdefinierte Bots/Workflows zum Erstellen regelbasierter Konversationspfade. Zusammen automatisieren sie den Support, binden Besucher ein und helfen bei der Qualifizierung von Leads auf Ihrer Website.
Die Preisgestaltung von Intercom ist vielschichtig und kombiniert platzbasierte Gebühren für Mitarbeiter, eine Gebühr pro Lösung (0,99 $) für jede von der KI bearbeitete Konversation und zusätzliche Kosten für erweiterte Funktionen. Dies kann zu variablen monatlichen Rechnungen und Herausforderungen bei der Budgetierung führen.
Intercom bietet einen robusten App-Store mit über 450 Integrationen für beliebte Tools, die Aktionen wie das Buchen von Demos oder das Erstellen von Leads direkt aus dem Chat ermöglichen. Die Anbindung an stark angepasste interne Systeme kann jedoch Entwicklerhilfe erfordern.
Häufige Herausforderungen sind eine steile Lernkurve aufgrund der Komplexität der Plattform, die Tendenz, dass Benutzer sich vollständig auf das Ökosystem von Intercom festlegen müssen, und Schwierigkeiten, die Leistung des Bots gründlich an großen Datensätzen vergangener Konversationen zu testen.
Ja, der Intercom-Chatbot kann sehr proaktiv sein. Sie können Bots so einrichten, dass sie basierend auf spezifischem Nutzerverhalten, dem Besuchsverlauf oder anderen Regeln aufpoppen und dabei Banner, Beiträge oder Produkttouren verwenden, um Besucher anzusprechen und Leads zu qualifizieren.
Der KI-gestützte Fin Agent verwendet hauptsächlich Ihre gut organisierten Hilfeartikel und Ihre Wissensdatenbank, um Kundenanfragen zu verstehen und dialogorientierte Antworten zu geben. Seine Effektivität hängt stark von der Qualität und Struktur dieser Inhalte ab.