Ein Überblick über Intercom Calendars: Funktionen, Preise und Einschränkungen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Einen potenziellen Kunden ans Telefon zu bekommen, kann sich wie die halbe Miete anfühlen, oder? Die endlosen E-Mail-Ketten, um einen für alle passenden Termin zu finden, können die Dynamik schneller zunichtemachen als alles andere. Intercom versucht, dieses Problem mit seinen Terminplanungsfunktionen zu lösen, die oft als Intercom Calendars bezeichnet werden.

Dabei handelt es sich nicht um eine eigenständige App, die man einfach so kauft. Stellen Sie es sich eher als eine Reihe von Tools und Integrationen vor, die direkt in den Intercom Messenger und Helpdesk integriert werden. Die ganze Idee dahinter ist, die Terminbuchung reibungsloser zu gestalten und direkt im Chatfenster zu ermöglichen.

In diesem Leitfaden lüften wir den Vorhang über die Intercom Calendars. Wir werden darauf eingehen, was sie sind, wie man sie benutzt, wie viel sie tatsächlich kosten, und, was am wichtigsten ist, über die grundlegenden Einschränkungen sprechen, die entstehen, wenn man sich so stark auf die Terminbuchung konzentriert, während Kunden eigentlich nach sofortigen Antworten suchen.

Was sind Intercom Calendars?

Im Grunde genommen ist Intercom Calendars einfach Intercoms Methode, sich mit Ihrem Arbeitskalender zu verbinden, damit Sie Termine buchen können, ohne den Chat verlassen zu müssen. Es basiert auf zwei Hauptintegrationen, die die meisten Teams abdecken:

  • Google Calendar: Wenn Ihr Team mit Google Workspace arbeitet, können Sie Ihr Konto verbinden und Kunden direkt im Intercom Messenger einen Zeitpunkt aus Ihrer live verfügbaren Zeit auswählen lassen.

  • Outlook Calendar: Für alle Microsoft-Fans funktioniert das Gleiche mit Outlook. Es bringt Ihren Zeitplan in den Chat, sodass die Buchung eines Anrufs nahtlos ist.

Das ist ziemlich praktisch, um den klassischen „Wann haben Sie Zeit?“-Tanz zu vermeiden.

Über diese beiden nativen Optionen hinaus ist der App Store von Intercom voll von anderen Planungstools, die Sie wahrscheinlich bereits kennen, wie Calendly und Chili Piper. Diese können leistungsfähigere Funktionen hinzufügen, aber sie fügen auch ein weiteres Abonnement zu Ihrer monatlichen Rechnung hinzu. Das Hauptziel hier ist einfach: die Leute abzufangen, wenn sie interessiert und auf Ihrer Website sind, und einen Termin zu buchen, bevor sie abgelenkt werden.

Wichtige Funktionen von Intercom Calendars und wie sie genutzt werden

Die gesamte Terminplanungsphilosophie von Intercom zielt darauf ab, das Interesse in dem Moment zu erfassen, in dem es entsteht. Schauen wir uns einige gängige Wege an, wie Teams dies in die Praxis umsetzen.

Termine im Chat buchen

Dies ist der einfachste Anwendungsfall. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Support-Mitarbeiter und chatten mit einem Kunden über ein kniffliges Problem. Sie haben hin und her geschrieben und stellen fest, dass es viel schneller wäre, einfach kurz zu telefonieren. Anstatt zu sagen: „Ich schicke Ihnen eine E-Mail, um einen Termin zu finden“, können Sie Ihren Kalender direkt in den Chat einfügen.

Der Kunde sieht Ihre freien Termine, wählt einen aus, der ihm passt, und boom, der Termin ist gebucht. Niemand musste das Gespräch verlassen oder einen neuen Tab öffnen. Es ist eine reibungslose Erfahrung, besonders für hochwertige Kunden, die diesen persönlichen Kontakt benötigen, oder für heiße Vertriebsleads, die sofort eine Demo sehen möchten.

A screenshot showing the Intercom Calendars feature being used within a live chat conversation to book a meeting.
Ein Screenshot, der die Verwendung der Intercom Calendars-Funktion innerhalb einer Live-Chat-Konversation zur Buchung eines Termins zeigt.

Bots für Sie Termine buchen lassen

Sie können die Bots von Intercom, wie den Fin AI Agent, so einrichten, dass sie als Gatekeeper fungieren. Der Bot kann einige Fragen stellen, um einen Lead zu qualifizieren, vielleicht basierend auf der Unternehmensgröße oder dem, was sie suchen. Wenn der Lead alle richtigen Kriterien erfüllt, kann der Bot automatisch den Kalender Ihres Teams anbieten.

Das ist großartig, weil es rund um die Uhr funktioniert. Ein potenzieller VIP aus einer anderen Zeitzone könnte um 2 Uhr morgens auf Ihrer Website sein, qualifiziert werden und eine Demo buchen, ohne dass einer Ihrer Vertriebsmitarbeiter online ist. Sie verpassen keine dieser goldenen Gelegenheiten, die außerhalb Ihrer 9-bis-5-Arbeitszeit passieren.

A view of the Intercom workflow builder, which can be used to set up bots for Intercom Calendars.
Eine Ansicht des Intercom Workflow-Builders, der zur Einrichtung von Bots für Intercom Calendars verwendet werden kann.

Einen permanenten Meeting-Link im Messenger platzieren

Sie können auch einfach einen Meeting-Link zu Ihrem Agentenprofil hinzufügen. Dieser wird als kleines Kalendersymbol in der Kopfzeile des Messenger-Fensters angezeigt. Es ist eine subtile, aber effektive Möglichkeit für Leute, die wirklich motiviert sind, einen Termin mit Ihnen nach ihren eigenen Vorstellungen zu buchen.

Sie müssen nicht einmal ein Gespräch beginnen. Jemand, der genau weiß, was er will, kann einfach klicken, buchen und seinen Weg gehen. Es entfernt einen Schritt für jene Besucher mit hoher Absicht, die bereit sind zu sprechen.

Pro Tip
Diese Funktionen sind wirklich nützlich, um Termine in den Kalender zu bekommen. Daran besteht kein Zweifel. Aber sie alle gehen von der Annahme aus, dass ein Meeting der beste Weg ist, das Problem des Kunden zu lösen. Dies kann leicht zu einem Engpass für Ihr Team und zu einer Verzögerung für Kunden führen, die mit einer schnellen, schriftlichen Antwort vielleicht vollkommen zufrieden gewesen wären.

Erste Schritte mit Intercom Calendars: Einrichtung, Integrationen und die wahren Kosten

Die Einrichtung von Intercom Calendars ist ziemlich einfach, aber die Gesamtkosten herauszufinden ist etwas kniffliger, da alles in die breiteren Preispläne von Intercom eingebunden ist.

Einrichtung und beliebte Integrationen

Um die Google- oder Outlook-Kalender-Apps zum Laufen zu bringen, müssen Sie sie nur im Intercom App Store finden, auf „Installieren“ klicken und sich in Ihr Konto einloggen. Von dort aus können Sie Ihre Einstellungen anpassen, wie z. B. Ihre Arbeitszeiten festlegen, die Meeting-Beschreibung anpassen und automatisch einen Zoom- oder Google Meet-Link hinzufügen.

Wenn Sie fortschrittlichere Planungslogiken benötigen, wie z. B. die Weiterleitung von Leads an den nächsten verfügbaren Vertriebsmitarbeiter (im Round-Robin-Stil), könnten Sie sich Drittanbieter-Tools ansehen. Intercom arbeitet gut mit einer Reihe von ihnen zusammen:

  • Calendly

  • Chili Piper

  • RevenueHero

  • Cal.com

  • Setmore

Denken Sie nur daran, dass dies separate Dienste sind. Sie bieten mehr Leistung, aber Sie müssen sie zusätzlich zu Ihrem Intercom-Abonnement separat bezahlen.

Das Kleingedruckte zur Preisgestaltung

Die Kalenderfunktion selbst hat keinen eigenen Posten auf Ihrer Rechnung. Sie ist Teil Ihres gesamten Intercom-Abonnements. Wenn Sie jedoch Bots verwenden möchten, um Meetings automatisch zu qualifizieren und zu buchen, greifen Sie auf deren KI-Produkt Fin zu. Und genau hier können die Kosten etwas unvorhersehbar werden.

Hier ist ein vereinfachter Blick auf die Pläne von Intercom, basierend auf jährlicher Abrechnung:

PlanPro Platz/MonatGebühr für Lösung durch Fin AI AgentWas Sie bekommen
Essential29 $0,99 $Messenger, Geteilter Posteingang, Hilfe-Center
Advanced85 $0,99 $Alles in Essential + Workflows, Mehrere Posteingänge
Expert132 $0,99 $Alles in Advanced + SLAs, Multibrand-Support

Das Wichtigste hierbei ist, dass Sie sowohl eine monatliche Gebühr für jedes Ihrer Teammitglieder als auch eine Gebühr von 0,99 $ jedes Mal zahlen, wenn Fin eine Konversation „löst“. „Lösen“ kann alles bedeuten, von der Beantwortung einer Frage bis hin zu, Sie haben es erraten, der Buchung eines Meetings. Wenn Ihr Gesprächsvolumen wächst, können sich diese kleinen Gebühren zu einer überraschend hohen Rechnung summieren.

Dies ist ein wirklich anderes Modell als bei Plattformen wie eesel AI, wo die Preisgestaltung unkompliziert und vorhersehbar ist. Sie wissen, wofür Sie jeden Monat bezahlen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Gebühren pro Lösung eine Budgetüberraschung verursachen.

Das große Ganze bei Intercom Calendars: Warum Terminplanung nicht die ganze Geschichte ist

Obwohl es schön ist, die Terminplanung zu erleichtern, behandelt man damit eigentlich nur ein Symptom. Die eigentliche Ursache der meisten Meetings ist eine unbeantwortete Frage. Die Wahrheit ist, dass die meisten Kundenfragen keinen 30-minütigen Anruf benötigen; sie brauchen nur eine schnelle, korrekte Antwort. Wenn Sie sich zu sehr auf die Buchung von Meetings verlassen, fügen Sie tatsächlich Reibung hinzu und lassen die Kunden warten.

Jenseits von Intercom Calendars: Das eigentliche Ziel sollten sofortige Antworten sein, nicht schnellere Buchungen

Denken Sie aus der Perspektive Ihres Kunden. Er landet auf Ihrer Website mit einer einfachen Frage wie „Integriert sich Ihr Tool mit Slack?“ Er tippt sie in den Chat. Ein Intercom-Bot erscheint, stellt ein paar qualifizierende Fragen und sagt dann stolz: „Lassen Sie uns eine Demo für morgen buchen, um das zu besprechen!“

Der Kunde wollte nur eine Ein-Wort-Antwort, aber jetzt hat er Hausaufgaben und eine 24-stündige Wartezeit. Das ist ein klassischer Fall, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Eine wirklich intelligente KI würde diese Frage sehen und sofort beantworten: „Ja, das tun wir! Hier ist der Link zu unserer Slack-Integrationsseite mit weiteren Informationen.“ Sehen Sie den Unterschied? Ein Ansatz schafft ein Meeting; der andere einen zufriedenen Kunden.

Das Ziel moderner Support-KI sollte nicht nur darin bestehen, Probleme zu triagieren. Es sollte darin bestehen, sie zu lösen, wobei Meetings als Backup für die wirklich komplexen Dinge aufbewahrt werden. Hier glänzen Tools wie eesel AI. Sie verbinden sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen, von Hilfe-Dokumenten und früheren Tickets bis hin zu Confluence-Seiten und Google Docs, um Kunden die Antworten zu geben, die sie sofort benötigen.

KI mit Zuversicht einführen

Den Schalter für einen neuen KI-Bot umzulegen, kann nervenaufreibend sein. Woher wissen Sie, dass er tatsächlich so funktioniert, wie Sie es sich wünschen? Wie können Sie sicher sein, dass er einem wertvollen Kunden nichts Seltsames sagt? Sie brauchen eine Möglichkeit, ihn sicher zu testen, bevor er live geht.

Dies ist ein massiver Vorteil bei der Verwendung einer Plattform wie eesel AI. Sie verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen können. Er zeigt Ihnen genau, wie die KI auf jedes einzelne geantwortet hätte, und gibt Ihnen belastbare Daten zu ihrer potenziellen Lösungsrate und wie viel Sie sparen könnten. Sie können sehen, welche Arten von Fragen für ihn einfach zu handhaben sind und welche immer noch einen menschlichen Touch benötigen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre KI schrittweise und mit vollem Vertrauen auszurollen, etwas, das auf Plattformen, die Sie bauen und auf das Beste hoffen lassen, schwer zu erreichen ist.

A screenshot of the eesel AI simulation feature, showing how it tests AI responses against past tickets. This is a powerful alternative to just using Intercom Calendars.
Ein Screenshot der eesel AI-Simulationsfunktion, der zeigt, wie KI-Antworten anhand vergangener Tickets getestet werden. Dies ist eine leistungsstarke Alternative zur reinen Nutzung von Intercom Calendars.

Wissen sollte nicht in einem Silo leben

Die KI von Intercom ist ziemlich gut darin, aus Ihren offiziellen Hilfe-Center-Artikeln zu lernen. Aber seien wir ehrlich, wo befindet sich der größte Teil des tatsächlichen Wissens Ihres Unternehmens? Es ist wahrscheinlich in Tausenden von früheren Support-Tickets, unordentlichen internen Wikis und zufälligen Google Docs vergraben.

Um wirklich hilfreich zu sein, benötigt eine KI Zugriff auf all diesen Kontext. eesel AI ist darauf ausgelegt, genau das zu tun. Es integriert sich mit über 100 verschiedenen Quellen, einschließlich Ihrer gesamten Support-Historie in Helpdesks wie Intercom oder Zendesk. Es lernt die Stimme Ihrer Marke und findet automatisch die besten Antworten aus all Ihren vergangenen Konversationen. Sie müssen nicht wochenlang manuell neues Trainingsmaterial erstellen; es lernt einfach aus der Arbeit, die Sie bereits geleistet haben. Dies gibt ihm den Kontext, um Probleme genau zu lösen, anstatt sie nur an den Kalender von jemandem weiterzuleiten.

An infographic showing how eesel AI connects to multiple knowledge sources, going beyond the limitations of Intercom Calendars.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen verbindet und damit die Grenzen von Intercom Calendars überwindet.

Es ist Zeit, über Intercom Calendars hinauszublicken

Sehen Sie, Intercom Calendars und die von ihm unterstützten Drittanbieter-Apps sind gut in dem, was sie tun. Sie machen den Prozess der Terminbuchung für alle Beteiligten absolut weniger schmerzhaft. Für Vertriebsteams, die versuchen, mit heißen Leads in Kontakt zu treten, oder für Support-Teams, die Nachverfolgungen planen, sind sie solide Werkzeuge.

Aber eine moderne, kundenorientierte Support-Strategie sollte höher zielen, als nur Meetings effizienter zu buchen. Der eigentliche Gewinn liegt darin, die Notwendigkeit vieler dieser Meetings von vornherein zu beseitigen. Sich auf die Terminplanung als Hauptlösung zu verlassen, schafft Verzögerungen für Ihre Kunden und belastet Ihr Team mit zusätzlicher Arbeit.

Anstatt also nur nach einem besseren Weg zu suchen, Anrufe zu planen, ist es vielleicht an der Zeit, eine Plattform in Betracht zu ziehen, die Fragen sofort beantworten kann. Mit seiner Fähigkeit, all Ihr Wissen zusammenzubringen, sofortige Lösungen zu bieten und Ihnen zu ermöglichen, alles mit Zuversicht zu testen, bietet eesel AI einen vollständigeren und skalierbareren Weg zur Automatisierung Ihres Kundensupports. Es funktioniert sogar mit Ihrem bestehenden Helpdesk, sodass Sie Ihr aktuelles Setup verbessern können, ohne eine massive, schmerzhafte Migration durchführen zu müssen.

Bereit zu sehen, was passiert, wenn Sie sich auf Antworten statt auf Termine konzentrieren? Sie können eesel AI kostenlos ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen

Intercom Calendars sind eine Reihe von Tools und Integrationen innerhalb des Intercom Messengers und Helpdesks, die es Benutzern ermöglichen, Termine direkt im Chat zu buchen. Sie verbinden sich mit Ihrem bestehenden Arbeitskalender (wie Google oder Outlook), um Ihre Live-Verfügbarkeit anzuzeigen. Dies eliminiert das Hin und Her von E-Mails und ermöglicht es Kunden, sofort einen freien Termin aus Ihrem Zeitplan auszuwählen.

Sie können Intercom Calendars einfach mit Google Calendar oder Outlook Calendar integrieren, indem Sie die entsprechende App aus dem Intercom App Store installieren. Für erweiterte Planungsfunktionen unterstützt Intercom auch Integrationen mit Drittanbieter-Tools wie Calendly und Chili Piper, obwohl diese oft zusätzliche Abonnementkosten verursachen.

Ja, die Bots von Intercom, wie der Fin AI Agent, können so konfiguriert werden, dass sie Intercom Calendars verwenden. Der Bot kann mit Besuchern interagieren, sie anhand vordefinierter Kriterien qualifizieren und dann automatisch einen Termin aus dem Kalender Ihres Teams anbieten, wenn sie die Anforderungen erfüllen. Dies ermöglicht eine 24/7-Lead-Erfassung und -Buchung.

Obwohl die Funktion Intercom Calendars selbst keine separate Gebühr hat, ist sie als Teil Ihres gesamten Intercom-Abonnementplans enthalten. Wenn Sie jedoch die KI von Intercom (Fin AI Agent) zur Automatisierung der Terminplanung nutzen, fällt für jede von Fin bearbeitete Konversation eine zusätzliche „Lösungsgebühr“ von 0,99 $ an, was sich schnell summieren kann.

Eine wesentliche Einschränkung besteht darin, dass die Abhängigkeit von Intercom Calendars oft die Buchung von Meetings über die Bereitstellung sofortiger Antworten stellt, was zu unnötigen Verzögerungen für die Kunden führt. Viele einfache Fragen erfordern keinen Anruf, und das Erzwingen eines Meetings kann Reibung erzeugen, was zu einer weniger effizienten und potenziell frustrierenden Kundenerfahrung führt.

Über die nativen Integrationen von Google und Outlook hinaus können Sie die Funktionalität von Intercom Calendars mit beliebten Drittanbieter-Planungstools erweitern. Optionen wie Calendly, Chili Piper, RevenueHero, Cal.com und Setmore lassen sich gut integrieren und bieten erweiterte Funktionen wie die Round-Robin-Planung, erfordern jedoch in der Regel separate Abonnements.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.