Intercom Aircall: Ein vollständiger Leitfaden für Support-Teams im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Das haben wir alle schon erlebt. Sie sind mitten in einem Live-Chat und müssen plötzlich auf ein Telefongespräch von letzter Woche verweisen ... aber die Notizen sind nirgends zu finden. Es ist diese chaotische Suche nach Kontext, die Ihre Support-Mitarbeiter überfordert und Kunden dazu zwingt, sich zu wiederholen. Die Intercom-Aircall-Integration wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen, indem sie ein Cloud-Telefonsystem mit einer beliebten Kundenservice-Plattform verbindet.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Verbindung dieser beiden Tools wissen müssen. Wir gehen auf die Hauptfunktionen ein, für wen sie tatsächlich gedacht ist, die vollständigen Preisdetails und einige der größeren Einschränkungen, die Sie beachten sollten. Wir werden auch einen anderen, KI-gestützten Ansatz für Teams betrachten, die mehr tun wollen, als nur Tools zu verbinden – sie wollen ihren Support automatisieren.

Was sind Intercom und Aircall?

Bevor wir uns ansehen, wie sie zusammenspielen, wollen wir kurz wiederholen, was jedes Tool für sich allein leistet.

Was ist Intercom?

Intercom ist eine Kundenservice-Plattform, die einen Helpdesk, Live-Chat und proaktive Nachrichten in einem Paket vereint. Sie ist bekannt für ihren eleganten Messenger und hat mit Fin einen eigenen KI-Agenten, der Kundenfragen beantwortet. Die ganze Idee ist, ein zentraler Ort für alle Kundenchats zu sein. Wenn Sie neugierig sind, wie KI Ihr Intercom-Setup verbessern kann, erfahren Sie mehr auf unserer Intercom-Integrationsseite.

Was ist Aircall?

Aircall ist ein cloudbasiertes Telefonsystem, das von Grund auf für Vertriebs- und Support-Teams entwickelt wurde. Sein größtes Verkaufsargument ist, wie einfach es Sprachanrufe und Textnachrichten in andere Unternehmenssoftware wie Ihr CRM oder Ihren Helpdesk integriert. Es verwandelt Ihr Telefonsystem von einem separaten Gerät in einen vernetzten Teil Ihres täglichen Arbeitsablaufs.

Wie die Intercom-Aircall-Integration funktioniert

Das Hauptziel der Verbindung von Intercom und Aircall ist es, Ihren Mitarbeitern mehr Kontext zu geben und ihr Leben ein wenig einfacher zu machen. Wenn alle Ihre Telefonaktivitäten direkt in Intercom protokolliert werden, erhalten Sie eine einzige Zeitleiste jeder Kundeninteraktion, egal ob es sich um einen Chat, eine E-Mail oder einen Anruf handelte. Kein Wechseln mehr zwischen Apps; Ihr Team erhält das vollständige Bild an einem Ort.

Hier ist ein Blick auf die wichtigsten Funktionen, die dies ermöglichen:

  • Automatische Anrufprotokollierung. Dies ist das Herzstück der Integration. Jeder einzelne Anruf (eingehend, ausgehend, verpasst) und jede Voicemail von Aircall wird automatisch als Ereignis oder neue Konversation in Intercom angezeigt. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter keine Zeit damit verschwenden müssen, manuell zu notieren, dass sie mit jemandem gesprochen haben.

  • Kontextbezogene Insight Cards. Wenn ein Kunde anruft, erscheint eine kleine „Insight Card“ in der Aircall-App. Diese Karte zeigt Ihnen wichtige Details direkt aus Intercom, wie den Namen, aktuelle Tickets und andere nützliche Informationen. Sie gibt Ihren Mitarbeitern einen schnellen Spickzettel darüber, mit wem sie sprechen, bevor der Anruf überhaupt verbunden wird.

  • Click-to-Dial aus Intercom. Ihre Mitarbeiter können einen Anruf direkt aus der Intercom-Oberfläche starten. Wenn sie eine Telefonnummer im Profil eines Kunden sehen, können sie einfach darauf klicken, um einen Anruf über Aircall zu starten. Das klingt nach einer Kleinigkeit, spart aber eine Menge Zeit und reduziert Fehleingaben.

  • Kontaktsynchronisierung. Um die Dinge ordentlich zu halten, synchronisiert die Integration Ihre Kontakte zwischen beiden Plattformen. Wenn ein neuer Kontakt an einem Ort hinzugefügt oder aktualisiert wird, erscheint die Änderung auch am anderen Ort. Ihre Kontaktlisten sind immer auf dem neuesten Stand, ohne zusätzlichen Aufwand.

  • Aircall Now für Messenger. Dies könnte die coolste Funktion von allen sein. Wenn ein Mitarbeiter tief in einem Live-Chat steckt und die Dinge für Text zu kompliziert werden, kann er auf die Schaltfläche „Aircall Now“ klicken. Dies sendet eine Anrufeinladung direkt in den Intercom Messenger. Der Kunde klickt einfach auf „Annehmen“, und ein Sprachanruf startet in seinem Browser. Keine Downloads, keine Plugins, nur eine reibungslose Übergabe vom Chat zum Sprachanruf.

Für wen ist die Intercom-Aircall-Integration geeignet?

Zwei leistungsstarke Tools zu verbinden klingt in der Theorie gut, aber diese Integration glänzt wirklich für bestimmte Arten von Teams.

Sie ist eine logische Wahl für Support-Teams, die bereits voll und ganz auf Intercom setzen. Wenn Ihr Team praktisch im Intercom-Posteingang lebt und Sie nur einen soliden Telefonkanal hinzufügen müssen, passt diese Integration perfekt, ohne Ihren Arbeitsablauf zu stören. Alles bleibt in dem System, das Ihre Mitarbeiter bereits täglich nutzen.

Auch Vertriebsteams können davon stark profitieren. Vertriebsmitarbeiter, die Intercom zur Kontaktaufnahme mit Leads nutzen, können die Click-to-Dial-Funktion und die automatische Anrufprotokollierung verwenden, um ihre Arbeit zu beschleunigen. Es erspart ihnen die langweilige Aufgabe, Anrufdaten manuell einzugeben, was mehr Zeit für den eigentlichen Verkauf bedeutet.

Schließlich ist es eine großartige Lösung für Unternehmen, die einen persönlicheren, intensiven Service anbieten. Wenn Sie oft knifflige, technische oder sensible Fragen bearbeiten, ist die Möglichkeit, nahtlos von einem Chat zu einem Anruf zu wechseln, von großem Vorteil. Es zeigt den Kunden, dass Sie bereit sind zu helfen, und kann schwierige Probleme viel schneller lösen.

Einschränkungen der Intercom-Aircall-Integration und eine intelligentere Alternative für den Omnichannel-Support

Die Intercom- und Aircall-Integration ist ziemlich gut darin, die Arbeit eines Mitarbeiters weniger stressig zu gestalten. Aber wenn Sie die Arbeitsweise Ihres Support-Teams grundlegend verändern möchten, könnten Sie an Grenzen stoßen.

Mögliche Nachteile, die Sie beachten sollten

  • Sie hilft Ihren Mitarbeitern, nicht Ihren Kunden. Die Integration dreht sich alles darum, den Mitarbeitern den nötigen Kontext zu geben. Sie löst das Problem des Kunden nicht für ihn. Die eigentliche Arbeit, eine Antwort zu finden und das Problem zu beheben, liegt immer noch voll und ganz bei Ihren menschlichen Mitarbeitern. Sie macht den manuellen Support reibungsloser, aber er bleibt manuell.

  • Ihr Wissen ist immer noch gefangen. Obwohl sie zwei Apps verbindet, verbindet sie Ihren Mitarbeiter nicht mit den Antworten, die er benötigt. Diese wichtige Information könnte sich auf einer Confluence-Seite, in einem Google Doc oder einem alten Support-Ticket verstecken. Ihr Mitarbeiter muss immer noch über mehrere Tabs hinweg nach Antworten suchen, während der Kunde in der Warteschleife hängt.

  • Die Kosten können komplex und unvorhersehbar sein. Das ist ein wichtiger Punkt. Um dies zu ermöglichen, zahlen Sie für zwei verschiedene Abonnements: die Gebühr von Aircall für jeden Mitarbeiter und die Gebühr von Intercom für jeden Mitarbeiter. Wenn Sie die hauseigene KI von Intercom nutzen möchten, werden Ihnen zusätzlich 0,99 $ für jede Lösung berechnet. Dieses Pay-per-Use-Modell kann zu überraschend hohen Rechnungen führen, besonders in einem geschäftigen Monat.

  • Die Automatisierung ist ziemlich einfach gehalten. Die Integration ist großartig darin, Daten automatisch zu protokollieren, aber sie bietet Ihnen nicht viel Spielraum, um tatsächliche Support-Aufgaben zu automatisieren. Sie können sie nicht verwenden, um Tickets automatisch zu sortieren, bestimmte Arbeitsabläufe basierend auf einer Konversation zu starten oder Bestelldetails selbstständig nachzuschlagen.

Eine leistungsfähigere Alternative: Wissen mit eesel AI vereinheitlichen

Anstatt nur Tools miteinander zu verknüpfen, ist ein modernerer Ansatz, Ihr Unternehmenswissen zu vereinheitlichen. eesel AI ist eine KI-Plattform, die so konzipiert ist, dass sie mit dem Helpdesk funktioniert, den Sie bereits haben, sodass Sie nicht wechseln müssen. Sie konzentriert sich darauf, Lösungen von Anfang an zu automatisieren.

So unterscheidet sie sich:

  • Wissen vereinheitlichen, nicht nur Tools. eesel AI verbindet sich mit allen Orten, an denen Ihre Antworten leben, nicht nur mit einer oder zwei Plattformen. Es lernt aus Ihrem Help Center, vergangenen Tickets, Confluence, Google Docs, Notion, was auch immer Sie haben. Das bedeutet, es kann die richtige Antwort finden und Probleme selbst lösen, anstatt einem Mitarbeiter nur mehr Lesestoff zu geben.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen zusammenführt, um den Support zu automatisieren – eine wichtige Alternative zum Intercom-Aircall-Ansatz.::
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen zusammenführt, um den Support zu automatisieren – eine wichtige Alternative zum Intercom-Aircall-Ansatz.
  • Echte Automatisierung, die Sie kontrollieren. Mit dem AI Agent von eesel AI erhalten Sie eine feingranulare Kontrolle darüber, was automatisiert wird. Sie können genau entscheiden, welche Arten von Tickets die KI bearbeiten soll und was sie tun soll. Sie kann sogar benutzerdefinierte Aktionen durchführen, wie den Bestellstatus in Shopify überprüfen oder Ticketdetails in Zendesk aktualisieren, was meilenweit voraus ist im Vergleich zum reinen Protokollieren eines Anrufs.
Dieser Screenshot zeigt den Bildschirm für Anpassungen und Aktions-Workflows in eesel AI und hebt dessen fortschrittliche Automatisierungsfähigkeiten im Vergleich zur grundlegenden Intercom-Aircall-Integration hervor.::
Dieser Screenshot zeigt den Bildschirm für Anpassungen und Aktions-Workflows in eesel AI und hebt dessen fortschrittliche Automatisierungsfähigkeiten im Vergleich zur grundlegenden Intercom-Aircall-Integration hervor.
  • In wenigen Minuten startklar, ganz ohne Risiko. Die Einrichtung und Anpassung einer Integration über zwei Plattformen kann zu einem ganzen Projekt werden. eesel AI hat eine super einfache Self-Service-Einrichtung, die Sie in wenigen Minuten abschließen können. Das Beste daran ist, dass Sie den Simulationsmodus nutzen können, um die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Sie erhalten eine klare Prognose Ihrer Lösungsrate und wie viel Sie sparen könnten, bevor Sie sie für Ihre Kunden aktivieren.
Dieses Bild zeigt die Simulationsfunktion von eesel AI, die es Unternehmen ermöglicht, die Wirksamkeit der KI risikofrei vor der vollständigen Implementierung zu testen.::
Dieses Bild zeigt die Simulationsfunktion von eesel AI, die es Unternehmen ermöglicht, die Wirksamkeit der KI risikofrei vor der vollständigen Implementierung zu testen.
  • Klare und vorhersehbare Preise. Die Preisgestaltung von eesel AI basiert auf den Funktionen, die Sie benötigen, ohne Gebühren pro Lösung. Das bedeutet, Ihre Kosten sind stabil, und Sie werden nicht für einen erfolgreichen Monat mit hohem Ticketaufkommen bestraft.
Eine Ansicht der öffentlichen Preisseite von eesel AI, die ihre klaren und vorhersehbaren Kosten im Gegensatz zu den komplexen Gebühren eines Intercom-Aircall-Setups hervorhebt.::
Eine Ansicht der öffentlichen Preisseite von eesel AI, die ihre klaren und vorhersehbaren Kosten im Gegensatz zu den komplexen Gebühren eines Intercom-Aircall-Setups hervorhebt.
FunktionIntercom + Aircalleesel AI
KernfunktionVerbindet Sprach- und Chatkanäle für MitarbeiterAutomatisiert Lösungen durch vereinheitlichtes Wissen
WissensquellenBeschränkt auf Intercom- und Aircall-DatenHelpdesks, Wikis, Dokumente, vergangene Tickets & mehr
AutomatisierungsgradProtokolliert Anrufe und synchronisiert Daten für MitarbeiterAutonome Lösung, Triage und benutzerdefinierte Aktionen
EinrichtungsprozessErfordert die Konfiguration von zwei separaten PlattformenSelf-Service-Einrichtung in Minuten mit risikofreier Simulation
Preismodell2x Gebühren pro Arbeitsplatz + potenzielle Gebühren pro LösungEinfache monatliche Gebühr, keine Gebühren pro Lösung

Preise für Intercom Aircall

Um die Gesamtkosten für dieses Setup zu ermitteln, müssen Sie zwei verschiedene Rechnungen zusammenzählen.

Intercom-Preise

Die Preise von Intercom hängen davon ab, wie viele Mitarbeiter Sie haben und, falls Sie deren KI nutzen, wie viele Probleme sie löst. Bei jährlicher Abrechnung sehen die Pläne wie folgt aus:

  • Essential: 29 $ pro Arbeitsplatz/Monat

  • Advanced: 85 $ pro Arbeitsplatz/Monat

  • Expert: 132 $ pro Arbeitsplatz/Monat

Zusätzlich zu diesem Arbeitsplatzpreis kommt der Fin AI Agent mit zusätzlichen 0,99 $ pro Lösung hinzu. Eine „Lösung“ wird gezählt, wenn ein Kunde angibt, dass sein Problem gelöst ist, oder einfach nach der letzten Nachricht der KI nicht mehr antwortet. Dieses Preismodell bedeutet, dass Ihre Rechnung stark schwanken kann.

Aircall-Preise

Aircall hat eine eigene Abonnementgebühr. Die offizielle Website wird die neuesten Zahlen haben, aber andere Quellen deuten darauf hin, dass die Pläne bei etwa 40 $ pro Monat beginnen. Sie müssen diese Kosten für jeden Mitarbeiter einplanen, der Anrufe tätigen oder entgegennehmen wird.

Das Fazit: Ist die Intercom-Aircall-Integration das Richtige für Sie?

Also, was ist die Quintessenz? Die Intercom-Aircall-Integration ist ein großartiger Schritt für Teams, die bereits dem Intercom-Ökosystem verpflichtet sind und eine erstklassige Telefonlösung benötigen. Sie leistet fantastische Arbeit, um den manuellen, von Mitarbeitern geführten Support effizienter zu gestalten, indem sie Informationen an einem Ort bündelt und Klicks reduziert.

Wenn Ihr Ziel jedoch nicht nur darin besteht, Ihren Mitarbeitern zu helfen, schneller zu arbeiten, sondern die Anzahl der Tickets tatsächlich zu reduzieren, werden Sie die Schwachstellen erkennen. Diese Integration repräsentiert eine ältere Denkweise über Support, bei der Ihre Tools verbunden werden, anstatt Ihr Wissen zu vereinheitlichen.

Eine moderne KI-Plattform wie eesel AI bietet Ihnen einen intelligenteren Weg nach vorn. Indem sie auf Ihr gesamtes Unternehmenswissen zugreift und sich direkt in die Tools einfügt, die Sie bereits lieben, automatisiert sie Lösungen, hält Ihre Kosten vorhersehbar und gibt Ihnen einen klaren Weg, Ihren Support zu erweitern, ohne mehr Personal einstellen zu müssen.

Bereit, von der einfachen Verbindung von Tools zu echter KI-Automatisierung überzugehen? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie viele Ihrer Tickets automatisch gelöst werden können.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptzweck der Intercom-Aircall-Integration besteht darin, die Telefon- und Chat-Kommunikation für Support-Mitarbeiter zu vereinheitlichen. Sie stellt sicher, dass alle Kundeninteraktionen, ob Anrufe oder Nachrichten, in einer einzigen Zeitleiste innerhalb von Intercom protokolliert werden, was den Mitarbeitern einen vollständigen Kontext bietet.

Sie verbessert den Arbeitsablauf durch die automatische Protokollierung von Anrufen, die Bereitstellung kontextbezogener „Insight Cards“ mit Kundendetails, die Ermöglichung von Click-to-Dial direkt aus Intercom und eine nahtlose Übergabe von Chat zu Anruf über „Aircall Now“. Diese Funktionen reduzieren manuelle Aufgaben und steigern die Effizienz.

Zu den wichtigsten Einschränkungen gehört, dass sie hauptsächlich den Mitarbeitern hilft, anstatt die Lösung von Kundenproblemen zu automatisieren, und sie vereinheitlicht nicht alle Wissensquellen des Unternehmens. Außerdem kann die kombinierte Preisgestaltung von Intercom und Aircall aufgrund von Gebühren pro Arbeitsplatz und pro Lösung komplex und unvorhersehbar sein.

Ja, Vertriebsteams können erheblich davon profitieren. Die Intercom-Aircall-Verbindung ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, die Click-to-Dial-Funktionalität zu nutzen und die automatische Anrufprotokollierung zu verwenden, um ihre Akquisebemühungen zu optimieren und die manuelle Dateneingabe für Anrufe zu minimieren.

Die Gesamtkosten umfassen zwei separate Abonnements: die Gebühr pro Mitarbeiter von Aircall und die Gebühr pro Arbeitsplatz von Intercom. Wenn Sie sich für den Fin AI Agent von Intercom entscheiden, fällt eine zusätzliche Gebühr von 0,99 $ pro Lösung an, was zu variablen monatlichen Ausgaben führen kann.

Die Automatisierungsfunktionen der Intercom-Aircall-Integration konzentrieren sich hauptsächlich auf die Datenprotokollierung und -synchronisierung für Mitarbeiter. Sie bietet keine fortschrittliche Automatisierung zur autonomen Lösung von Kundenproblemen, keine intelligente Ticket-Sortierung oder die Initiierung komplexer Workflows basierend auf dem Gesprächsinhalt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.