Intercom KI-Agent im Jahr 2025: Ist es die beste KI für Kundensupport?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 15, 2025

Intercom ist seit einiger Zeit ein großer Name in der Kundenkommunikation, aber der jüngste Boom in der KI hat das Spiel verändert. Ihr KI-Tool, ein Bot namens Fin, zielt darauf ab, die Arbeitsbelastung von Support-Teams durch intelligente, menschenähnliche Automatisierung zu verringern. Für Teams, die 2025 ihre Optionen prüfen, ist die eigentliche Frage nicht nur, ob KI helfen kann, sondern welche KI-Einrichtung den größten Unterschied machen wird.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Intercom AI-Agenten. Wir werden darauf eingehen, was er tut, wie die Preisgestaltung funktioniert und, was wichtig ist, einige der Einschränkungen, die Sie möglicherweise zögern lassen. Wir möchten Ihnen die Informationen geben, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob der All-in-One-Ansatz von Intercom für Sie geeignet ist oder ob eine flexiblere Lösung besser zu Ihrem Team passt.

Was ist der Intercom AI-Agent?

Also, was genau ist der Intercom AI-Agent, Fin? Stellen Sie sich ihn als einen sehr intelligenten Chatbot vor. Er wird von großen Sprachmodellen (LLMs) angetrieben, wie Anthropic’s Claude. Im Gegensatz zu älteren Bots, die nur einem strikten Skript folgen, kann Fin den Gesprächsfluss verstehen, sich merken, was zuvor gesagt wurde, und natürlich klingende Antworten geben.

A screenshot showing a customer interacting with the Intercom AI agent in a live chat conversation, demonstrating its conversational ability.

Ein Kunde erhält Hilfe vom Intercom AI-Agenten in einem Chat-Widget.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Kundenprobleme eigenständig zu lösen, indem es die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens durchsucht. Und es kann ziemlich effektiv sein. Eine Fallstudie von Anthropic zeigte, dass Fin bis zu 86 % der Kundenanfragen lösen konnte, wodurch sich die Antwortzeiten von mehreren Minuten auf nur wenige Sekunden verkürzten. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, was KI für ein Support-Team leisten kann.

Das Ding ist, diese Art von Automatisierung ist nicht mehr nur ein exklusives Feature von Intercom. Während Intercom Ihnen ein leistungsstarkes Tool innerhalb ihrer Plattform bietet, gibt es einen Kompromiss: Sie müssen Ihren gesamten Supportbetrieb in ihrer Welt betreiben. Moderne Tools wie eesel AI bieten ähnliche (und oft leistungsstärkere) KI-Funktionen, jedoch mit der Freiheit, sich mit den Tools zu verbinden, die Sie bereits kennen und lieben, und ersparen Ihnen den Aufwand und die Kosten, alles umzustellen.

Ein genauerer Blick auf die Funktionen des Intercom AI-Agenten

Um herauszufinden, ob Fin die richtige Wahl ist, müssen Sie über die Verkaufsargumente hinausblicken und sehen, wie es tatsächlich funktioniert. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was es gut macht und wo andere, flexiblere Tools möglicherweise einen Vorteil haben.

Wie der AI-Agent von Intercom aus Ihrem Wissen lernt

Der Intercom AI-Agent lernt aus den Informationen, die Sie ihm geben. Dazu gehören Artikel aus Ihrem Intercom Help Center, interne Dokumente, PDFs und alle öffentlichen Websites, mit denen Sie ihn verknüpfen. Sie können auch Funktionen wie "Fin Guidance" verwenden, um Regeln festzulegen, wie er sich verhalten soll, und "Content Targeting", um verschiedenen Kundentypen unterschiedliche Antworten zu geben.

A view of the Intercom backend showing the interface for adding knowledge sources to train the Intercom AI agent.

Konfiguration der Wissensdatenbank für den Intercom AI-Agenten.

Das potenzielle Problem hier ist ziemlich einfach: Diese Einrichtung funktioniert am besten, wenn alle wichtigen Informationen bereits in Intercom vorhanden sind oder leicht dorthin verschoben werden können. Für die meisten Unternehmen ist das nicht der Fall. Wissen ist normalerweise überall verstreut, wie interne Anleitungen in Confluence, Projektdetails in Google Docs und jahrelange Kundenkommunikation in anderen Helpdesks. Ein KI-Bot, der all diese Informationen nicht sehen kann, wird unvollständige Antworten geben, was Kunden frustrieren und mehr Arbeit für Ihre menschlichen Agenten schaffen kann.

Hier kommt ein anderer Ansatz, wie der von eesel AI, ins Spiel. Er ist darauf ausgelegt, in der realen Welt zu funktionieren, wo Informationen chaotisch und verstreut sind. Er fungiert als Schicht über Ihren bestehenden Tools, anstatt Sie dazu zu bringen, sie zu ersetzen. Er verbindet sich mit Dutzenden von Quellen und kann sogar aus Ihren vergangenen Tickets in Zendesk, Freshdesk und anderen Plattformen lernen, um sicherzustellen, dass er die vollständige Geschichte hat.

Wie der Intercom KI-Agent die Leistung misst

Intercom bietet Ihnen einige Berichtswerkzeuge, wie den Fin Performance-Bericht und den neuen CX Score. Diese Dashboards zeigen Ihnen Dinge wie Lösungsraten und Kundenzufriedenheit in Echtzeit, aber nur für die Gespräche, die innerhalb von Intercom stattfinden.

The reporting dashboard for the Intercom AI agent shows metrics like resolution rate and customer satisfaction.

Leistungsbericht-Dashboard für den Intercom AI-Agenten.

Obwohl diese Berichte hilfreich sind, gibt es einen Haken: Man kann nicht wirklich wissen, wie gut die KI abschneiden wird, bis man sie bereits gestartet hat. Hier bietet eesel AI einen großen Vorteil mit seiner Simulationsfunktion. Bevor Sie live gehen, können Sie die KI in einer sicheren, privaten Umgebung an Ihren vergangenen Support-Tickets testen. Dies gibt Ihnen eine klare, datengestützte Prognose darüber, wie sie abschneiden wird, wie genau sie sein wird und wie viel Geld sie Ihnen sparen könnte. Dieser "Probieren, bevor Sie fliegen"-Ansatz nimmt das Risiko aus dem gesamten Prozess und ermöglicht es Ihnen, mit Zuversicht voranzugehen.

Wie Sie den KI-Agenten von Intercom einsetzen

Fin kann über mehrere Kanäle hinweg eingesetzt werden, einschließlich Live-Chat, E-Mail und Slack, und sie planen, Sprachunterstützung hinzuzufügen. Auf den ersten Blick klingt das großartig, aber es verbirgt die größte Herausforderung bei der Nutzung ihrer KI.

Um das Beste aus dem Intercom-KI-Agenten herauszuholen, müssen Sie vollständig auf ihre Plattform umsteigen. Das bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Support-System, Ihr Helpdesk, Ihr Team, Ihre Arbeitsabläufe zu Intercom verlagern müssen. Es ist ein riesiges Projekt, das viel Zeit und Geld kostet und Ihr gesamtes Unternehmen stören kann.

Die Alternative ist ein "geschichteter" Ansatz. eesel AI ist so konzipiert, dass es sich direkt in das Helpdesk, das Sie bereits verwenden, integrieren lässt, sei es Zendesk, Freshdesk, Jira Service Management oder ein anderes Tool. Es behält Ihre bestehenden Arbeitsabläufe, benutzerdefinierten Felder und Berichte bei. Sie erhalten die volle Leistung eines erstklassigen KI-Agenten, ohne den Schmerz der Migration.

Was kostet der Intercom AI-Agent?

Die Preisgestaltung von Intercom für seine KI besteht aus zwei Teilen, und Sie müssen beide verstehen, um das vollständige Bild der Kosten zu erhalten.

  1. Ein erforderliches Abonnement: Sie können das KI-Tool nicht einfach alleine kaufen. Sie müssen sich zuerst für einen der Helpdesk-Pläne von Intercom (Essential, Advanced oder Expert) anmelden. Diese Pläne sind pro Agenten bepreist und kosten zwischen 29 $ und 132 $ pro Person und Monat, wenn Sie das Jahr im Voraus bezahlen.
  2. Eine nutzungsabhängige Gebühr: Zusätzlich zu diesem Abonnement zahlen Sie 0,99 $ für jede Lösung. Eine "Lösung" wird gezählt, wenn ein Kunde sagt, dass sein Problem gelöst ist oder wenn er nach der letzten Nachricht von Fin keine Hilfe mehr anfordert.

Obwohl es vernünftig klingt, nur zu zahlen, wenn es funktioniert, kann dieses "pro-Lösung"-Modell die Budgetierung schwierig machen. Ihre Kosten könnten unerwartet steigen, wenn Sie einen geschäftigen Monat oder eine neue Produkteinführung haben, was zu einer viel höheren Rechnung führt, als Sie geplant hatten. Für Teams, die ihre Ausgaben genau im Auge behalten müssen, kann diese Unvorhersehbarkeit ein echtes Problem darstellen.

Auf der anderen Seite ist die Preisgestaltung von eesel AI darauf ausgelegt, vorhersehbar zu sein. Anstatt eines schwankenden pro-Lösung-Kostenmodells kommen die eesel AI-Pläne mit einer großen Anzahl monatlicher KI-Interaktionen (die sowohl KI-Antworten als auch automatisierte Aktionen umfassen) zu einer einfachen, festen monatlichen Gebühr. Dies ermöglicht es Ihrem Team, die KI mehr zu nutzen, ohne sich Sorgen über unkontrollierbare Kosten zu machen. Außerdem enthält jeder eesel AI-Plan ihr vollständiges Set an Tools, AI Agent, AI Copilot, AI Triage und mehr, in einem einzigen Paket. Bei Intercom kosten Tools wie ihr AI Copilot oft extra, was die Gesamtkosten erhöht.

AspektIntercom AI-Agenteesel AI
GrundkostenAbonnement pro Sitzplatz (29–132 $/Monat pro Agent)Feste monatliche Gebühr (beginnt bei 239 $/Monat für bis zu 3 Bots)
Nutzungskosten0,99 $ pro Lösung (Pay-as-you-go)Monatliches Paket von KI-Interaktionen (Antworten + Aktionen)
KostenvorhersehbarkeitNiedrig bis Mittel (ändert sich mit dem Ticketvolumen)Hoch (feste Kosten für eine vorhersehbare Anzahl von Interaktionen)
PlattformanforderungSie müssen zur Intercom-Plattform migrierenSchichtet sich direkt über Ihr aktuelles Helpdesk
ProduktzugangNur AI-Agent; Copilot ist ein kostenpflichtiges Add-onVollständige Suite enthalten (Agent, Copilot, Triage, etc.)

Einige wichtige Überlegungen, bevor Sie sich für den Intercom AI-Agenten entscheiden

Zusammengefasst sind hier die abschließenden Fragen, die sich jeder Support-Leiter stellen sollte, bevor er sich für die KI von Intercom anmeldet.

Die tatsächlichen Kosten der Bindung an den Intercom AI-Agenten

Das Hauptproblem beim Intercom AI-Agenten ist, dass Sie Ihr gesamtes Support-Team an deren Plattform binden. Dieser Mangel an Flexibilität kann später Probleme verursachen. Was, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern? Was, wenn Sie ein anderes großartiges Tool verwenden möchten, das nicht gut mit Intercom verbunden ist? An einen Anbieter gebunden zu sein, kann Sie zurückhalten und Sie mit einem System festhalten, das nicht mehr ganz passt.

Kann der Intercom AI-Agent komplexe, reale Aufgaben bewältigen?

Intercom arbeitet an einer Funktion namens "Tasks", die es Fin ermöglichen wird, Maßnahmen zu ergreifen, aber sie ist noch ziemlich neu, insbesondere für Aufgaben, die außerhalb von Intercom stattfinden müssen. Im Vergleich dazu sind eesel AI’s "AI Actions" bereits ein zentraler Bestandteil ihres Produkts. Es kann Live-Daten in Systemen wie Shopify abrufen, den Status einer Bestellung überprüfen oder einen Prozess über einen API-Aufruf starten. Das bedeutet, dass es von Anfang an viel komplexere, reale Aufgaben bewältigen kann.

The eesel AI "AI Actions" feature being configured to connect to Shopify to perform tasks, a capability not yet fully mature in the Intercom AI agent.

Konfigurieren einer KI-Aktion zur Zusammenarbeit mit einem externen Tool.

Der Intercom AI-Agent: Ein allgemeiner Agent vs. ein Team von Spezialisten

Intercoms "Einheitsgröße-für-alle"-Ansatz bietet Ihnen einen einzigen KI-Agenten, der hauptsächlich für Kundenanfragen entwickelt wurde. Aber die meisten Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse in verschiedenen Abteilungen. Hier kommt der Vorteil von mehreren Bots, ein Schlüsselkonzept hinter eesel AI, wirklich zur Geltung. Sie können mehrere spezialisierte KI-Agenten erstellen und nutzen: einen für den Support, der aus Tickets lernt, einen anderen für die IT, der aus Confluence-Dokumenten lernt, und einen dritten für HR, der aus Richtlinien-PDFs lernt. Jeder Bot arbeitet mit seinem eigenen sicheren Wissenssatz, was zu genaueren, sichereren und hilfreicheren Antworten im gesamten Unternehmen führt.

A mermaid chart contrasting the single Intercom AI agent approach with a specialized, multi-bot approach for different business functions.

Vergleich des Modells eines einzelnen Intercom AI-Agenten mit einem Multi-Agenten-Modell.

Ist der Intercom AI-Agent die richtige Wahl für 2025?

Es besteht kein Zweifel, dass der Intercom AI-Agent ein solides Werkzeug für Teams ist, die bereits vollständig auf die Intercom-Plattform setzen oder bereit sind, einen vollständigen Wechsel vorzunehmen. Er bietet guten, automatisierten Support und kann für die richtige Art von Nutzer einen großen Unterschied machen.

Für die meisten Unternehmen, die flexibel bleiben, die Kosten vorhersehbar halten und ihre aktuelle Arbeitsweise verbessern möchten, sind jedoch die Bindung an einen Anbieter mit schwankenden Preisen ernsthafte Nachteile. Die Zukunft der KI im Support dreht sich nicht um riesige Plattformen, die verlangen, dass man nur ihre Werkzeuge nutzt. Es geht um flexible, geschichtete Lösungen, die Teams helfen, ohne große Störungen zu verursachen.

Wenn Sie die Kraft eines KI-Agenten nutzen möchten, ohne den Schmerz eines Wechsels Ihres Helpdesks, sollten Sie sich eine Plattform ansehen, die von Anfang an auf Flexibilität ausgelegt ist. eesel AI baut auf den Tools auf, die Sie bereits verwenden, verbindet sich mit all Ihrem verstreuten Wissen und bietet einen klaren, vorhersehbaren Weg zur Automatisierung.

Buchen Sie noch heute eine Demo, um zu sehen, wie Sie in Minuten und nicht in Monaten einsatzbereit sein können.

Häufig gestellte Fragen

Sie zahlen auf zwei Arten: ein erforderliches monatliches Abonnement pro Agent für die Intercom-Helpdesk-Plattform sowie eine nutzungsabhängige Gebühr von 0,99 $ für jede erfolgreiche Lösung. Das bedeutet, dass sich Ihre Gesamtkosten jeden Monat je nach Ticketvolumen ändern können.

Ja, größtenteils. Der Agent ist darauf ausgelegt, tief in das Intercom-Ökosystem integriert zu arbeiten, daher erfordert eine effektive Nutzung, dass Sie die Plattform für Ihr Helpdesk, Ihre Wissensdatenbank und Ihre Team-Workflows übernehmen.

Er lernt hauptsächlich von den Inhalten, die Sie innerhalb der Intercom-Plattform bereitstellen, wie Ihre Intercom Help Center-Artikel, hochgeladene Dokumente und öffentliche URLs, die Sie verbinden. Sein Wissen ist auf die Quellen beschränkt, die Sie direkt in Intercom integrieren können.

Intercom entwickelt diese Fähigkeit mit einem Feature namens “Tasks,” aber es ist noch neu für Aktionen außerhalb ihrer Plattform. Alternative Tools können fortschrittlichere, sofort einsatzbereite Integrationen für die Durchführung komplexer Aktionen in externen Systemen wie Shopify oder Jira bieten.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.