Ein Leitfaden zu Integrationen, die mit Zendesk und Shopify funktionieren (2025)

Stevia Putri

Katelin Teen
Last edited October 13, 2025
Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, wissen Sie, dass ein großartiges Produkt nur der Anfang ist. Die wahre Magie, die einen Erstkäufer in einen lebenslangen Fan verwandelt, ist ein herausragender Kundensupport. Aber wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch der Posteingang. Plötzlich ertrinkt Ihr Support-Team in einer Flut von sich wiederholenden Fragen: "Wo ist meine Bestellung?", "Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?", "Werden Sie diesen Artikel wieder auf Lager haben?"
Das Geheimnis, wie Sie Ihren Support skalieren können, ohne Ihr Team auszubrennen, besteht nicht nur darin, mehr Leute einzustellen. Es geht darum, Ihre Tools miteinander kommunizieren zu lassen. Für Tausende von Online-Shops bedeutet das, die richtigen Integrationen zu finden, die mit Zendesk und Shopify funktionieren. Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Optionen, von einfachen, sofort einsatzbereiten Apps bis hin zu KI-Tools, die Tickets tatsächlich für Sie lösen können.
Was sind Zendesk und Shopify?
Bevor wir uns mit der Verbindung der beiden befassen, werfen wir einen kurzen Blick auf die beiden Plattformen, die wahrscheinlich das Herzstück Ihrer E-Commerce-Welt sind.
Was ist Zendesk?
Stellen Sie sich Zendesk als Ihre Kommandozentrale für jede einzelne Kundenkonversation vor. Egal, ob ein Kunde per E-Mail, Chat, Telefon oder über soziale Medien Kontakt aufnimmt, alles läuft an einem organisierten Ort zusammen. Es wurde entwickelt, um Ihren Agenten zu helfen, Kundenprobleme zu verfolgen, zu priorisieren und zu lösen, ohne den Verstand zu verlieren.
Ein Screenshot des Zendesk-Agenten-Arbeitsbereichs, der zeigt, wie Kundenkonversationen an einem Ort verwaltet werden. Dies veranschaulicht eine der Integrationen, die mit Zendesk und Shopify funktionieren.
Was ist Shopify?
Und Shopify? Das ist der Motor, der Ihren Online-Shop antreibt. Hier erstellen Sie Ihre Website, verwalten Ihre Produkte und Ihr Inventar und wickeln alle Zahlungen ab. Es ist das Rückgrat Ihres Einzelhandelsgeschäfts, und die Verbindung mit Ihrem Support-Hub ist einer der besten Schritte, die Sie für Ihr Team machen können.
Warum Sie Zendesk- und Shopify-Integrationen benötigen
Zendesk und Shopify dazu zu bringen, reibungslos zusammenzuarbeiten, ist nicht nur ein "Nice-to-have". Für ein wachsendes Unternehmen ist es eine Notwendigkeit. Wenn Ihre Systeme getrennt sind, müssen Ihre Support-Agenten ständig zwischen ihrer Zendesk-Warteschlange und Ihrem Shopify-Admin-Panel hin- und herwechseln, nur um grundlegende Bestellinformationen zu finden. Das ist langsam, umständlich und ehrlich gesagt eine Verschwendung ihrer Zeit (und der Ihrer Kunden).
Das gewinnen Sie, wenn Sie eine solide Integration einrichten:
-
Kein Springen zwischen Tabs mehr: Agenten erhalten ein vollständiges Bild des Kunden, einschließlich seiner Bestellhistorie und des Versandstatus, direkt im Zendesk-Ticket.
-
Schnellere Antworten für Kunden: Wenn alle Informationen an einem Ort sind, kann Ihr Team Probleme in einem Bruchteil der Zeit lösen. Zufriedene Kunden, zufriedenes Leben.
-
Persönlicherer Support: Die Einsicht in die Kaufhistorie eines Kunden hilft Ihren Agenten, relevantere und hilfreichere Gespräche zu führen.
-
Weniger Routinearbeit: Sie können einen Teil der mühsamen Dateneingabe automatisieren und so Ihrem Team den Freiraum geben, sich um die kniffligeren Probleme zu kümmern, die tatsächlich eine menschliche Note erfordern.
Arten von Zendesk- und Shopify-Integrationen: Von nativen Apps bis zur KI
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zendesk und Shopify zu verbinden, die von einfachen Datenanzeigen bis hin zur vollständigen Automatisierung reichen. Schauen wir uns an, was es da draußen gibt.
Die offizielle Zendesk for Shopify App: Eine native Integration
Zendesk bietet seine eigene kostenlose, native Integration an, die Sie auf deren Marketplace finden können. Für viele Unternehmen ist dies die erste Anlaufstelle.
-
Was sie tut: Die App fügt eine kleine Seitenleiste in Zendesk hinzu, die Kunden- und Bestelldaten aus Shopify abruft. Ihre Agenten können aktuelle Bestellungen einsehen, den Versandstatus überprüfen und sogar eine einfache Rückerstattung oder Stornierung bearbeiten, ohne das Ticket zu verlassen.
-
Der Haken: Obwohl sie definitiv hilfreich ist, ist die App eigentlich nur ein Fenster zu Ihren Shopify-Daten. Ihr Agent muss die Informationen immer noch lesen, verstehen, was sie bedeuten, und eine Antwort tippen. Das reduziert zwar das Wechseln zwischen Tabs, aber die eigentliche Arbeit wird ihm nicht abgenommen. Einige Benutzer finden auch, dass sie etwas träge wird, wenn sie mehrere Shopify-Shops gleichzeitig verwalten.
Drittanbieter-Connectors wie Zapier
Tools wie Zapier ermöglichen es Ihnen, kleine automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Apps zu erstellen. Sie erstellen einfache "Wenn dies geschieht, dann tue das"-Rezepte.
-
Was sie tun: Sie könnten zum Beispiel eine Regel einrichten, die besagt: "Wenn ein Kunde eine neue Bestellung in Shopify bezahlt, erstelle automatisch ein Ticket für ihn in Zendesk." Das kann nützlich sein für Dinge wie proaktive Nachfragen oder internes Tracking.
-
Der Haken: Diese Workflows sind ziemlich starr. Sie eignen sich hervorragend für unidirektionale Aktionen, können aber nicht das Hin und Her einer echten Konversation bewältigen. Ein "Zap" kann ein Ticket erstellen, aber er kann nicht die Antwort des Kunden verstehen und entscheiden, was als Nächstes zu tun ist. Außerdem kann die Verwaltung von Dutzenden dieser kleinen Automatisierungen kompliziert und teuer werden, da Sie oft für jede einzelne ausgeführte Aufgabe bezahlen.
KI-gestützte Integrationen
Der modernste Ansatz ist die Verwendung einer KI-Schicht, die Daten nicht nur hin- und herschiebt, sondern sie tatsächlich versteht. Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel.
Anstatt einem Agenten nur die Shopify-Daten anzuzeigen, kann ein KI-Agent diese Daten nutzen, um das Ticket ganz von allein zu lösen. Nehmen wir die klassische Frage "Wo ist meine Bestellung?". Die KI kann:
-
Die Frage des Kunden lesen und verstehen, was er möchte.
-
Die Bestelldetails sicher in Ihrem Shopify-Shop nachschlagen.
-
Eine personalisierte Antwort mit dem Live-Versandstatus entwerfen und senden, alles innerhalb von Zendesk.
Ein eesel KI-Agent, der ein Ticket innerhalb der Zendesk-Oberfläche löst und damit echte Automatisierung für Integrationen zeigt, die mit Zendesk und Shopify funktionieren.
Dies ist ein Quantensprung über die reine Datensynchronisierung hinaus; es ist echte Automatisierung. Im Gegensatz zu manch klobiger Middleware da draußen ist eesel AI als Self-Service-Lösung konzipiert, sodass Sie es in wenigen Minuten zum Laufen bringen können. Es bietet außerdem eine vorhersehbare Preisgestaltung, sodass Sie sich keine Sorgen über überraschende Rechnungen basierend auf der Anzahl der gelösten Tickets machen müssen, was bei anderen KI-Tools ein häufiges Ärgernis ist.
Ein kurzer Blick auf die Preispläne von Shopify
Ihr Shopify-Plan beeinflusst alles von den Transaktionsgebühren bis zur Anzahl der Mitarbeiter, die Sie haben können. Die Wahl des richtigen Plans ist entscheidend, um Ihre Kosten im Griff zu behalten. Hier ist eine einfache Übersicht basierend auf ihrer offiziellen Preisseite.
Funktion | Basic | Shopify | Advanced |
---|---|---|---|
Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung) | 29 USD/Monat | 79 USD/Monat | 299 USD/Monat |
Online-Kreditkartengebühren | 2,9 % + 30¢ | 2,7 % + 30¢ | 2,5 % + 30¢ |
Transaktionsgebühren von Drittanbietern | 2,0 % | 1,0 % | 0,6 % |
Mitarbeiterkonten | 2 | 5 | 15 |
Lagerstandorte | 10 | 10 | 10 |
Berichte | Grundlegende Berichte | Standardberichte | Erweiterte Berichte |
Ein kurzer Blick auf die Preispläne von Zendesk
Seien wir ehrlich, die Preisgestaltung von Zendesk kann ein ziemliches Labyrinth sein. Viele ihrer besten Funktionen, insbesondere ihre eigenen KI-Tools, sind oft in den teureren Plänen eingeschlossen oder werden als teure Add-ons verkauft. Das kann ein echtes Hindernis sein, wenn Sie einen Basisplan haben, aber mit der Automatisierung beginnen möchten. Hier ist ein kleiner Einblick in ihre Servicepläne.
Funktion | Support Team | Suite Team | Suite Professional |
---|---|---|---|
Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung) | 19 $ pro Agent | 55 $ pro Agent | 115 $ pro Agent |
Kanäle | E-Mail, Facebook, X | Alle Kanäle (inkl. Chat & Telefon) | Alle Kanäle |
KI-Agenten (Essential) | Add-on erforderlich | Inklusive | Inklusive |
Help Center | Add-on erforderlich | 1 Help Center | Bis zu 5 Help Center |
SLAs | Nein | Nein | Ja |
Berichte | Vorgefertigte Dashboards | Vorgefertigte Dashboards | Anpassbare Berichte |
Genau hier verschafft Ihnen eine KI-Plattform eines Drittanbieters einen massiven Vorteil. Ein Tool wie eesel AI ist so konzipiert, dass es auf jedem Zendesk-Plan funktioniert, selbst auf dem einfachsten. Sie erhalten Zugang zu leistungsstarker, benutzerdefinierter KI-Automatisierung, ohne zu einem kostspieligen Upgrade gezwungen zu werden, und behalten so die volle Kontrolle über Ihre Tools und Ihr Budget.
Mehr als nur Datenanzeige: Arbeit mit Integrationen automatisieren
Die Verbindung von Zendesk und Shopify ist für jedes E-Commerce-Unternehmen, das wachsen will, nicht verhandelbar. Während die native App und einfache Konnektoren ein guter Anfang sind, bringen sie Sie nur auf halbem Weg ans Ziel. Sie zeigen Ihren Agenten die Informationen, tun aber nichts, um die tatsächliche Arbeitslast zu reduzieren.
Echte Effizienz entsteht durch intelligente Automatisierung. Indem Sie eine KI-Schicht hinzufügen, die verstehen kann, was Kunden wollen, die richtigen Daten aus Shopify abruft und häufige Fragen in Zendesk automatisch löst, geben Sie Ihrem Support-Team seine Zeit zurück. Sie können endlich aufhören, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten, und sich auf das konzentrieren, was sie am besten können: Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen.
Starten Sie mit KI-gestützten Integrationen
Sind Sie bereit, nicht länger in sich wiederholenden Tickets zu ertrinken? Mit eesel AI können Sie einen KI-Agenten einsetzen, der Ihre häufigsten E-Commerce-Fragen sofort einsatzbereit bearbeitet.
Unsere Plattform integriert sich nahtlos in die Tools, die Sie bereits verwenden, lernt aus Ihren bisherigen Tickets und Help-Center-Artikeln und bietet Ihnen eine leistungsstarke Self-Service-Möglichkeit, Ihren Support in Minuten statt Monaten zu automatisieren.
Möchten Sie sehen, wie es funktioniert? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Sie sind entscheidend, weil sie es Support-Agenten ersparen, ständig zwischen Plattformen wechseln zu müssen, um Kunden- und Bestellinformationen zu finden. Dies führt zu schnelleren Antworten, persönlicheren Support und weniger manueller Arbeit, was die Effizienz erheblich verbessert.
Der Leitfaden untersucht drei Hauptoptionen: die offizielle native Zendesk for Shopify App, Drittanbieter-Connectors wie Zapier und fortschrittliche KI-gestützte Tools wie eesel AI. Jede bietet unterschiedliche Automatisierungs- und Funktionsgrade.
Die offizielle App fungiert hauptsächlich als Fenster, das Shopify-Daten in Zendesk anzeigt, um das Springen zwischen Tabs zu reduzieren. Fortschrittlichere Integrationen, insbesondere KI-Tools, gehen weiter, indem sie diese Daten aktiv verarbeiten, um Anfragen zu verstehen und Tickets automatisch zu lösen, was die Arbeitslast der Agenten erheblich reduziert.
Absolut. Durch die Zentralisierung von Kunden- und Bestelldaten und insbesondere durch die Automatisierung mit KI-Tools können wiederkehrende Aufgaben wie die Beantwortung von "Wo ist meine Bestellung?" automatisch erledigt werden. Dies gibt Ihrem Team die Freiheit, sich auf komplexe Probleme und den Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen zu konzentrieren.
Während grundlegende Integrationen mit verschiedenen Plänen funktionieren können, umgeht der Einsatz fortschrittlicher KI oft die Notwendigkeit teurerer Zendesk-Pläne, in denen deren native KI-Funktionen eingeschlossen sind. KI-Tools von Drittanbietern wie eesel AI sind so konzipiert, dass sie mit jedem Zendesk-Plan funktionieren und leistungsstarke Automatisierung ohne kostspielige Upgrades bieten.
Der größte Vorteil ist die Fähigkeit, nicht nur Daten anzuzeigen, sondern die Absicht des Kunden zu verstehen, relevante Shopify-Informationen sicher abzurufen und häufige Support-Tickets in Zendesk automatisch zu lösen. Dies verlagert den Fokus von der reinen Datenanzeige auf die aktive Automatisierung der Problemlösung.