
Seien wir ehrlich, die meisten KI-Stimmen klingen immer noch ziemlich roboterhaft. Wir alle sind an diesen flachen, monotonen Tonfall gewöhnt. Aber die Technologie holt auf, und wir bekommen endlich KI, die wirklich menschlich klingen kann, was Dinge wie Kundensupport-Anrufe viel natürlicher macht. Einer der großen Namen in diesem Bereich ist Hume AI, das sich auf die Entwicklung emotional intelligenter, „empathischer“ Sprach-KI konzentriert.
Das klingt alles beeindruckend, wirft aber die eine Frage auf, die sich jedes Team bei neuer Technologie stellt: Was kostet das Ganze? Es ist leicht, sich für coole Features zu begeistern, aber man muss wissen, wie viel es kosten wird und was man für sein Geld tatsächlich bekommt.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine klare, unkomplizierte Aufschlüsselung der Funktionen und Preise von Hume AI, damit Sie entscheiden können, ob es die richtige Lösung für Ihr Team ist.
Was ist Hume AI?
Hume AI ist ein Forschungslabor und Technologieunternehmen, das sich voll und ganz der Entwicklung von KI, die Emotionen versteht, widmet, insbesondere bei der Stimme. Ihr Hauptziel ist es, das Gespräch mit einer Maschine weniger wie das Erteilen von Befehlen und mehr wie eine echte Unterhaltung wirken zu lassen.
Ihr Hauptprodukt ist das Empathic Voice Interface (EVI). Es ist ein Sprache-zu-Sprache-Modell, das nicht nur Wörter verarbeitet, sondern auch die emotionalen Signale in Ihrer Stimme aufnimmt, um eine ausdrucksstärkere, menschenähnliche Antwort zu erzeugen. Sie haben auch eine Text-zu-Sprache (TTS) Engine namens Octave, die dies unterstützt.
Es ist wichtig zu wissen, für wen Hume AI gedacht ist. Es ist hauptsächlich ein Toolkit für Entwickler. Unternehmen nutzen ihre APIs und SDKs, um fortschrittliche Sprachfunktionen in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Man könnte es beispielsweise zur Erstellung von Stimmen für Videospielcharaktere, zur Generierung von Audio für Podcasts oder zum Aufbau von KI-Agenten, die Telefonanrufe bearbeiten können, einsetzen.
Wichtige Funktionen und Fähigkeiten von Hume AI
Bevor wir uns die Kosten ansehen, werfen wir einen kurzen Blick darauf, was Hume AI tatsächlich kann. Die Plattform besteht aus einigen Kernkomponenten, die Entwickler nutzen können.
Empathic Voice Interface (EVI)
EVI ist der Star der Show. Es ist ein Sprachmodell, das zuhört, wie Sie etwas sagen – Ihren Tonfall, Rhythmus und Ihre Pausen – und dann eine gesprochene Antwort erzeugt, die emotional auf das Gespräch abgestimmt ist. Es ist darauf ausgelegt, das Gefühl hinter den Worten zu verstehen, nicht nur die Worte selbst.
Einige Dinge, die EVI kann:
-
Ein gesprochenes Gespräch führen: Es kann in Echtzeit eine eigene ausdrucksstarke Stimme erzeugen, was einen Hin-und-Her-Chat ermöglicht.
-
Stimmen klonen: Mit weniger als 30 Sekunden Audio kann es einen digitalen Klon einer Stimme erstellen und dabei ihren einzigartigen Klang und ihre Kadenz erfassen.
-
Mit anderen KIs zusammenarbeiten: EVI ist darauf ausgelegt, die Stimme für andere KI-Gehirne zu sein. Man kann es mit großen Sprachmodellen wie Claude oder Gemini verbinden, die herausfinden, was gesagt werden soll, während EVI sich darum kümmert, wie es auf natürliche Weise gesagt wird.
Octave Text-to-Speech (TTS)
Octave ist die Engine, die Text in Sprache umwandelt. Aber im Gegensatz zu altmodischen TTS-Systemen, die flach klingen, ist Octave ein stimmbasiertes LLM. Das bedeutet, es versteht den Kontext der Wörter, die es spricht, und kann so eine natürliche Kadenz und einen natürlichen Tonfall erzeugen. Es funktioniert auch in über 11 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Japanisch.
Anwendungsfälle und Zielanwendungen
Die Technologie von Hume AI ist ziemlich flexibel und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
-
Content-Erstellung: Generierung von Erzählungen für Hörbücher, Podcasts und Videos.
-
KI-Charaktere: Verleihen von Stimmen an virtuelle Begleiter und Nicht-Spieler-Charaktere in Videospielen.
-
KI für Telefonanrufe: Aufbau von Sprachagenten für den Kundensupport oder Verkaufsgespräche.
Obwohl Hume AI eine leistungsstarke Stimme liefert, ist es nur ein Teil des Puzzles für ein Support-Team. Es bringt nicht die restlichen Werkzeuge mit, die man zur tatsächlichen Verwaltung des Kundenservice benötigt. Um es zu nutzen, benötigen Sie Entwickler, die es mit Ihrem Helpdesk verbinden, die Logik für die Ticketbearbeitung erstellen und alle Aktionen programmieren, die es ausführen soll. Für Teams, die eine Komplettlösung benötigen, die sofort einsatzbereit ist, bietet eine Plattform wie eesel AI eine No-Code-Alternative. Sie lässt sich direkt in Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk integrieren, um gesamte Ticket-Workflows zu automatisieren, nicht nur die Stimme am Telefon.
Eine vollständige Aufschlüsselung der Preise von Hume AI
Die Preisgestaltung von Hume AI ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: monatliche Abonnements für seine Sprachprodukte (TTS und EVI) und ein separates Pay-as-you-go-Modell für seine APIs zur Emotionsmessung. Um ein echtes Gefühl für die Kosten zu bekommen, muss man sich beide ansehen.
Abonnementpläne von Hume AI (TTS und EVI)
Die Abonnementpläne sind nach der Nutzungsintensität gestaffelt, gemessen in Zeichen für Text-zu-Sprache und Minuten für das Empathic Voice Interface. Mit höheren Stufen erhalten Sie mehr Nutzung, eine höhere Anzahl von Anfragen pro Minute (RPM) und Zugang zu Funktionen wie einer kommerziellen Lizenz und Team-Plätzen.
Hier ist die vollständige Aufschlüsselung:
Plan | Preis (Monatlich) | Monatliche TTS-Zeichen | Monatliche EVI-Minuten | Wichtige Funktionen |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | 0 $ | 10.000 (~10 Min.) | 5 Minuten | 15 RPM, 1 gleichzeitige Verbindung, Stimmenklonung (nur Erstellen) |
Starter | 3 $ | 30.000 (~30 Min.) | 40 Minuten | 15 RPM, 5 gleichzeitige Verbindungen, 20 Projekte |
Creator | 14 $ | 140.000 (~140 Min.) | 200 Minuten | 75 RPM, Kommerzielle Lizenz, Unbegrenztes Stimmenklonen (Erstellen & Nutzen) |
Pro | 70 $ | 1.000.000 (~1.000 Min.) | 1.200 Minuten | 75 RPM, 10 gleichzeitige Verbindungen, 3.000 Projekte |
Scale | 200 $ | 3.300.000 (~3.300 Min.) | 5.000 Minuten | 150 RPM, 20 gleichzeitige Verbindungen, 3 Team-Plätze |
Business | 500 $ | 10.000.000 (~10.000 Min.) | 12.500 Minuten | 225 RPM, 30 gleichzeitige Verbindungen, 5 Team-Plätze |
Enterprise | Individuell | Individuell | Individuell | Individuelle RPM, unbegrenzte Plätze, Slack-Support, SOC 2, DSGVO, HIPAA |
Hier ist etwas, worauf Sie wirklich achten müssen: Zusatzkosten bei Überschreitung. Wenn Sie Ihr monatliches Limit an Zeichen oder Minuten überschreiten, wird Ihnen die zusätzliche Nutzung in Rechnung gestellt. Zum Beispiel kostet im Pro-Plan jede EVI-Nutzung über die enthaltenen 1.200 Minuten hinaus zusätzliche 0,06 $ pro Minute. Für ein Support-Team in einem geschäftigen Monat können sich diese zusätzlichen Gebühren schnell summieren.
Preise von Hume AI für die Expression Measurement API
Unabhängig von den Sprachwerkzeugen hat Hume AI eine API, die Emotionen aus verschiedenen Medienarten analysiert. Dies ist ein Pay-as-you-go-Dienst, und hier sind die Tarife:
-
Video mit Audio: 0,0276 $ / Min
-
Nur Audio: 0,0213 $ / Min
-
Nur Video: 0,015 $ / Min
-
Bilder: 0,00068 $ / Bild
-
Nur Text: 0,00008 $ / Wort
Wie sich das Preismodell von Hume AI auf Support-Teams auswirkt
Für ein Support-Team ist eine überraschende Rechnung am Ende des Monats das Letzte, was man will. Das größte Problem bei einem nutzungsbasierten Modell wie dem von Hume AI ist, dass Ihre monatlichen Kosten stark schwanken können. Wenn Sie ein hohes Ticketaufkommen haben, schießen Ihre Kosten in die Höhe. Das macht die Budgetierung zu einem reinen Ratespiel, und Sie zahlen im Grunde eine Strafe dafür, dass Sie Ihren Kunden mehr Support bieten.
Dies ist ein großer Unterschied zu einer Plattform wie eesel AI, die eine unkomplizierte und vorhersehbare Preisgestaltung bietet. Die Pläne von eesel AI basieren auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen (was eine Antwort oder eine automatisierte Aktion sein kann), sodass Sie immer genau wissen, was Sie bezahlen. Es gibt keine Gebühren pro Lösung oder verwirrende Pro-Minute-Berechnungen, was die Budgetierung und Skalierung ohne Sorge vor unerwarteten Kosten erheblich erleichtert.
Dieser Testbericht behandelt sieben Schlüsselaspekte von Hume AI und gibt Ihnen einen umfassenden Überblick, bevor Sie sich für einen Plan entscheiden.
Einschränkungen und Überlegungen
Die Technologie ist definitiv cool, aber Support-Leiter müssen überlegen, ob Hume AI tatsächlich ein praktisches Werkzeug für die tägliche Arbeit ihres Teams ist. Hier sind einige große Einschränkungen, die man im Auge behalten sollte.
Es ist ein Werkzeug für Entwickler, keine Lösung für Support-Teams
Das ist das Wichtigste, was man über Hume AI verstehen muss. Es gibt Ihnen leistungsstarke Bausteine, wie eine Kiste LEGOs. Aber es ist kein fertiges Raumschiff. Sie benötigen ein Team von Entwicklern, um diese Teile zu nehmen und einen funktionierenden Support-Agenten zu bauen, zu integrieren und zu warten.
Hier bietet ein Werkzeug wie eesel AI einen völlig anderen Ansatz. Es ist so konzipiert, dass es für jeden einfach zu bedienen ist. Eine nicht-technische Person kann ihren Helpdesk verbinden, die KI mit dem gesamten Unternehmenswissen trainieren und sie in Minuten statt Monaten zum Laufen bringen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Fehlende anpassbare Workflow-Engine
Hume AI kann die Stimme übernehmen, aber es kann nicht den eigentlichen Support-Prozess verwalten. Es kann nicht von sich aus ein Ticket taggen, es an die richtige Abteilung weiterleiten, die Bestellinformationen eines Kunden nachschlagen oder entscheiden, wann ein Gespräch an einen menschlichen Mitarbeiter übergeben werden muss. All diese Logik muss von Ihrem Entwicklungsteam von Grund auf neu erstellt werden.
Bei eesel AI ist eine vollständig anpassbare Workflow-Engine direkt integriert. Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Tickets die KI bearbeitet, welche Aktionen sie durchführen kann (wie das Überprüfen eines Bestellstatus in Shopify) und wann und wie sie genau an eine Person eskalieren soll. Diese Kontrolle ist Teil des Pakets, nicht etwas, für dessen Erstellung Sie Ingenieure bezahlen müssen.
Das Wissen ist auf das beschränkt, was Sie aufbauen
Eine KI ist nur so schlau wie die Informationen, die man ihr gibt. Die Modelle von Hume AI verbinden sich nicht automatisch mit dem Wissen Ihres Unternehmens. Sie müssen die Integrationen erstellen, um sie mit Informationen aus Ihrem Help Center, internen Wikis wie Confluence oder Google Docs und Ihren vergangenen Support-Tickets zu füttern.
Im Gegensatz dazu ist eesel AI darauf ausgelegt, sich sofort mit all Ihrem Wissen zu verbinden. Mit Ein-Klick-Integrationen für Dutzende von Plattformen lernt es automatisch aus all Ihren bestehenden Dokumenten und vergangenen Tickets, um vom ersten Tag an genaue, kontextbezogene Antworten zu geben.
Ist die Preisgestaltung von Hume AI das Richtige für Sie?
Also, wie lautet das Urteil? Hume AI ist eine wirklich beeindruckende Plattform zur Erstellung von KI-Stimmen, die menschlich klingen. Ihre Preisgestaltung und ihr Developer-First-Ansatz machen sie zu einer soliden Wahl für Teams, die benutzerdefinierte Anwendungen entwickeln, bei denen die Stimme eine Kernfunktion ist, und die über die entsprechenden technischen Ressourcen verfügen.
Für die meisten Kundensupport-Teams stellt es jedoch einige große Hürden dar. Die unvorhersehbaren Kosten, der hohe Bedarf an Entwicklern und das Fehlen einer integrierten Workflow-Engine machen es zu einer komplizierten und potenziell teuren Wahl für die Automatisierung alltäglicher Support-Aufgaben. Wenn Sie eine Lösung benötigen, die einfach funktioniert, ist Hume AI wahrscheinlich nicht die richtige.
Eine bessere Alternative für die Support-Automatisierung: eesel AI
Für Kundenservice- und IT-Teams, die Ergebnisse ohne den Entwicklungsaufwand wollen, ist eesel AI der richtige Weg. Es ist eine komplette Plattform, die darauf ausgelegt ist, Support-Workflows direkt nach dem Auspacken zu automatisieren.
Das macht eesel AI anders:
-
In Minuten statt Monaten live gehen: Es ist eine echte Self-Service-Plattform, die jeder in Ihrem Team einrichten kann.
-
Vollständige Workflow-Kontrolle: Sie haben das Sagen und entscheiden genau, was und wie automatisiert wird.
-
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen: Verbinden Sie es sofort mit Ihren Helpdesks, Wikis und Dokumenten.
-
Mit Zuversicht testen: Ein Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, Ihren potenziellen ROI zu sehen, bevor Sie überhaupt starten.
-
Transparente & vorhersehbare Preise: Einfache Pläne ohne versteckte Gebühren oder überraschende Rechnungen am Ende des Monats.
Sind Sie bereit, den Support zu automatisieren, ohne ein Team von Entwicklern zu benötigen? Testen Sie eesel AI kostenlos oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Hume AI bietet eine kostenlose Stufe mit begrenzten TTS-Zeichen und EVI-Minuten, die für erste Erkundungen geeignet ist. Für eine ernsthaftere Nutzung beginnt der Starter-Plan bei 3 $/Monat und bietet für beide erhöhte Nutzungsgrenzen.
Die Preise von Hume AI basieren hauptsächlich auf gestaffelten monatlichen Abonnements für seine Sprachprodukte (EVI und Octave TTS), die nutzungsabhängig sind. Es gibt auch ein separates Pay-as-you-go-Modell für die Expression Measurement API, bei dem pro Minute oder pro Element abgerechnet wird.
Zusatzgebühren bei Überschreitung sind ein wichtiger Aspekt, da die Preispläne von Hume AI spezifische Limits für TTS-Zeichen und EVI-Minuten enthalten. Das Überschreiten dieser monatlichen Limits führt zu zusätzlichen Kosten pro Einheit, die sich bei vielbeschäftigten Teams schnell summieren können.
Eine kommerzielle Lizenz ist nicht in allen Preisstufen von Hume AI enthalten. Sie erhalten Zugang zu einer kommerziellen Lizenz ab dem Creator-Plan, der 14 $ pro Monat kostet. Dies ist entscheidend, um ihre Sprachtechnologie in Produktionsanwendungen zu nutzen.
Für große Unternehmen bietet Hume AI einen individuellen Preisplan an. Diese Stufe bietet individuelle RPM, unbegrenzte Team-Plätze und dedizierten Support sowie Compliance-Funktionen wie SOC 2, DSGVO und HIPAA.
Die nutzungsbasierte Preisgestaltung von Hume AI kann zu unvorhersehbaren monatlichen Kosten für Support-Teams führen. Hohe Volumina an Kundeninteraktionen bedeuten eine höhere Nutzung, was zu schwankenden Rechnungen führt und eine genaue Budgetierung zu einer Herausforderung macht.