Ich habe die Top 7 Hugging Face Alternativen 2025 ausprobiert: Das ist das Beste für Ihr Unternehmen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

Hugging Face ist im Grunde die erste Anlaufstelle für jeden KI-Entwickler. Es ist eine riesige Bibliothek voller leistungsstarker Open-Source-Modelle, die unglaubliche Dinge leisten können. Ein fantastischer Ausgangspunkt.

Aber dann schlägt die Realität zu. Sie finden ein geniales Modell und möchten es zur Lösung eines tatsächlichen Geschäftsproblems einsetzen. Plötzlich sind Sie kein KI-Entdecker mehr, sondern Infrastrukturmanager, Bereitstellungsexperte und Programmierer in einer Person. Der Weg von einem coolen Modell zu etwas, das Ihrem Unternehmen tatsächlich hilft, ist oft lang, kurvenreich und überraschend teuer.

Dieser Leitfaden ist nicht für die eingefleischten Entwickler gedacht, die alles von Grund auf neu erstellen. Er richtet sich an Teams, die nach einer praktischeren Lösung suchen. Wir werden einige reale Alternativen zu Hugging Face untersuchen, die darauf ausgelegt sind, spezifische Probleme zu lösen, anstatt Ihnen nur einen Kasten mit Einzelteilen in die Hand zu drücken. Wir werden alles abdecken, von ernsthaften MLOps-Plattformen für benutzerdefinierte Projekte bis hin zu sofort einsatzbereiten Geschäftstools, die in wenigen Minuten funktionieren.

Was ist Hugging Face?

Am einfachsten kann man sich Hugging Face als das "GitHub für maschinelles Lernen" vorstellen. Es ist ein zentraler Knotenpunkt, an dem Entwickler und Forscher Open-Source-KI-Modelle, Datensätze und Code teilen. Wenn Sie mit der neuesten KI-Technologie experimentieren oder ein Modell beispielsweise für die Textgenerierung oder Sprachübersetzung finden möchten, sind Sie hier genau richtig.

Ihre Bibliotheken, insbesondere Transformers, sind der Standard für jeden, der eine benutzerdefinierte KI-App entwickelt. Aber genau da liegt der Haken: Sie bauen sie von Grund auf. Hugging Face liefert Ihnen die Fünf-Sterne-Zutaten, aber nicht das Rezept, die Küche oder den Koch. Sie sind immer noch für die Erstellung, Bereitstellung, Integration und Wartung des Endprodukts verantwortlich.

Warum Sie möglicherweise Alternativen zu Hugging Face benötigen

Entwickler lieben die Freiheit, die Hugging Face bietet, aber diese Freiheit kann zu einem massiven Kopfzerbrechen werden, wenn ein Unternehmen einfach nur etwas braucht, das funktioniert. Hier sind die Gründe, warum Sie vielleicht nach einer anderen Option suchen.

Zunächst einmal ist es einfach kompliziert. Um ein Hugging-Face-Modell für die Produktion vorzubereiten, benötigen Sie ein Team teurer KI-Ingenieure und DevOps-Profis. Sie müssen Cloud-Infrastruktur jonglieren, benutzerdefinierten Code schreiben, um alles zu verbinden, das Modell feinabstimmen und sicherstellen, dass alles sicher ist und die Last bewältigen kann. Für die meisten Kundensupport-, IT- oder Betriebsteams ist das einfach nicht realistisch.

Dann sind da noch die Kosten. Die Modelle mögen kostenlos sein, aber die Rechenleistung, der Speicher und die Gehälter der Ingenieure, um sie zu betreiben, sind alles andere als das. Selbst die kostenpflichtigen Dienste von Hugging Face können nutzungsbasierte Preise haben, was am Ende des Monats zu bösen Überraschungsrechnungen führen kann.

Es dauert auch lange, bis Ergebnisse sichtbar werden. Ein typisches Projekt kann leicht Monate in Anspruch nehmen, nur um von der Auswahl eines Modells bis zum Start einer einfachen Anwendung zu gelangen. Wenn Sie schnell sein müssen, ist das eine Ewigkeit.

Und schließlich ist es nicht für spezifische Geschäftsaufgaben konzipiert. Hugging Face bietet allgemeine Werkzeuge. Es hat keine fertige Lösung, die Sie einfach anschließen können, um den Kundenservice zu automatisieren, Support-Tickets zu sortieren oder Ihre interne Wissensdatenbank zu erweitern.

Worauf ich bei den besten Alternativen zu Hugging Face geachtet habe

Diese Liste befasst sich nicht damit, eine weitere Modellbibliothek zu finden. Es geht darum, Plattformen zu finden, die eine Aufgabe erledigen. Ich habe diese Optionen danach bewertet, was wirklich zählt, wenn man ein Problem lösen will.

  • Benutzerfreundlichkeit: Wie schnell kann jemand, der kein Ingenieur für maschinelles Lernen ist, es tatsächlich nutzen?

  • Zeit bis zur Wertschöpfung: Wie lange dauert es von der Anmeldung bis zu einer funktionierenden Lösung, die Ihrem Team hilft?

  • Eignung für den Anwendungsfall: Ist dies ein allgemeines Toolkit für Entwickler oder ist es speziell für eine Geschäftsfunktion wie den Kundensupport konzipiert?

  • Gesamtkosten: Ist die Preisgestaltung leicht verständlich und vorhersehbar, oder ist sie voller verwirrender, nutzungsbasierter Gebühren, die unmöglich zu budgetieren sind?

Ein kurzer Blick auf die Top-Alternativen zu Hugging Face

Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick über die Kandidaten und für wen sie gedacht sind.

ToolIdealer NutzerPreismodellHauptmerkmal
eesel AIGeschäftsteams (Support, IT)AbonnementAll-in-one-Lösung
NorthflankDevOps/Engineering-TeamsNutzungsbasiert + PlattformgebührFull-Stack-Kontrolle
ReplicateEntwicklerBezahlung pro SekundeEinfacher API-Zugriff auf Modelle
Amazon SageMakerUnternehmen auf AWSNutzungsbasiertTiefe AWS-Integration
DagsHubTeams, die On-Premise benötigenPro Nutzer/MonatGit-basierte Zusammenarbeit
OpenAI APIEntwickler, die SOTA-Modelle benötigenBezahlung pro TokenZugriff auf GPT-4
ModelScopeTeams mit Fokus auf ChinaKostenlosChinesischsprachige Modelle

Einige Plattformen wie Amazon SageMaker und Northflank sind leistungsstarke Toolkits für technische Teams, die alles selbst erstellen und verwalten möchten. Andere wie Replicate und die OpenAI API machen es einfacher, das Gehirn eines Modells über einen einfachen API-Aufruf zu „mieten“. Dann gibt es Hubs wie DagsHub und ModelScope, die Hugging Face ähnlicher sind, aber spezifische Bedürfnisse wie On-Premise-Hosting oder regionalen Modellzugriff lösen.

Und dann gibt es noch eesel AI, das in einer ganz anderen Kategorie spielt. Es ist eine komplette, sofort einsatzbereite Geschäftslösung, die speziell für Support- und IT-Teams entwickelt wurde. Es ist weniger ein Toolkit als ein fertiges Produkt.

Die 7 besten Hugging-Face-Alternativen für Unternehmen

Lassen Sie uns sie aufschlüsseln, damit Sie die richtige Lösung für Ihr Team, Ihr Budget und Ihre Ziele finden.

1. eesel AI

Die meisten Tools auf dieser Liste geben Ihnen die Teile, um eine Lösung zu bauen. eesel AI gibt Ihnen die Lösung selbst. Es ist eine KI-Plattform, die speziell für Kundenservice, IT-Support und internes Wissensmanagement entwickelt wurde. Sie verbindet sich direkt mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Intercom, Confluence und Google Docs, um den Erstkontakt-Support zu übernehmen, Ihre Agenten zu unterstützen und intelligente Chatbots zu betreiben.

Dies ist die beste Alternative, weil sie Ihnen den gesamten Entwicklungsaufwand erspart. Sie müssen kein generisches Modell von Hugging Face finden und feinabstimmen. Stattdessen lernt eesel AI sicher aus den bisherigen Support-Tickets, Hilfeartikeln und internen Dokumenten Ihres Unternehmens. Das bedeutet, dass es vom ersten Tag an genaue, markenkonforme Antworten liefert, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Was es auszeichnet:

  • In wenigen Minuten einsatzbereit: Die Einrichtung ist tatsächlich Self-Service. Mit Ein-Klick-Integrationen können Sie einen KI-Copiloten haben, der Ihre Agenten in Ihrem Helpdesk unterstützt, ohne Code zu schreiben oder an einer Verkaufsdemo teilzunehmen.

  • Leistungsstarke Simulation: Bevor die KI jemals mit einem Kunden spricht, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen. So sehen Sie genau, wie gut sie funktionieren wird und wie hoch Ihre Automatisierungsrate sein wird – etwas, das beim Eigenbau fast unmöglich vorherzusagen ist.

  • Sie haben die Kontrolle: Über ein einfaches Dashboard entscheiden Sie genau, welche Arten von Fragen die KI bearbeitet. Sie können mit einfachen, sich wiederholenden Aufgaben beginnen und ihr dann mehr überlassen, wenn Sie sich wohler fühlen.

  • Klare Preisgestaltung: eesel AI hat vorhersehbare monatliche Pläne. Sie werden nicht mit überraschenden Gebühren für die Anzahl der gelösten Tickets oder die verbrauchte Rechenleistung konfrontiert. Die Budgetierung ist einfach.

Preise:

eesel AI bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion. Danach basieren die Pläne auf dem monatlichen Interaktionsvolumen.

  • Team: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen/Monat.

  • Business: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 KI-Interaktionen/Monat, mit erweiterten Funktionen wie dem Training auf vergangenen Tickets.

  • Custom: Verfügbar für Unternehmensanforderungen mit unbegrenzten Interaktionen.

2. Northflank

Northflank ist eine interne Entwicklerplattform für Teams, die die volle Kontrolle über die Bereitstellung ihrer Anwendungen, einschließlich KI-Modellen, haben möchten. Dies ist für Gruppen mit ernsthaften DevOps- und Engineering-Fähigkeiten, die ihren gesamten Technologie-Stack verwalten wollen, von APIs über Datenbanken bis hin zu den GPUs, auf denen die Modelle laufen.

Stellen Sie es sich als einen Mittelweg vor. Es läuft auf Ihrer eigenen Cloud-Infrastruktur (wie AWS oder GCP), bietet Ihnen aber eine verwaltete Schicht, um alles zu organisieren. Es ist für Teams, denen rohe Cloud-Dienste zu chaotisch und vollständig verwaltete Plattformen zu restriktiv sind.

Der große Vorteil hier ist, dass es hochgradig anpassbar ist und Sie Ihr eigenes Cloud-Konto verwenden können. Der Haken ist die sehr steile Lernkurve für jeden, der kein Ingenieur ist. Sie sind immer noch für die Verwaltung Ihrer eigenen Infrastruktur darunter verantwortlich.

  • Preise: Die Preisgestaltung von Northflank ist eine Mischung aus einer Plattformgebühr plus nutzungsbasierten Kosten für Rechenressourcen. Es gibt eine kostenlose Sandbox-Stufe zum Testen. Der Pay-as-you-go-Plan berechnet Ihnen, was Sie verbrauchen, zum Beispiel etwa 2,74 $/Stunde für eine NVIDIA H100 GPU.

3. Replicate

Bei Replicate geht es darum, den Schmerz bei der Bereitstellung von Open-Source-Modellen zu beseitigen. Sie finden ein Modell, das Ihnen gefällt (viele davon sind auch auf Hugging Face), und Replicate gibt Ihnen eine einfache API, um es auszuführen. Kein Herumärgern mit Servern, Docker-Containern oder CUDA-Treibern.

Es ist eine der schnellsten Möglichkeiten, von einem Modell zu einer funktionierenden API zu gelangen, was es ideal für Entwickler macht, die eine Idee prototypisieren oder eine KI-Funktion in eine App einbinden müssen, ohne sich auf eine ganze MLOps-Plattform festzulegen.

Es ist unglaublich einfach zu bedienen und hat eine riesige Bibliothek an einsatzbereiten Modellen. Der Nachteil ist, dass es sehr teuer werden kann, wenn Sie es häufig nutzen, und Sie haben nicht viel Kontrolle über die Leistung.

  • Preise: Replicate berechnet pro Sekunde Rechenzeit, und die Kosten hängen von der GPU ab. Eine Standard-Nvidia-T4-GPU kostet etwa 0,81 $/Stunde, während eine leistungsstarke A100 etwa 5,04 $/Stunde kostet. Sie zahlen für das, was Sie nutzen.

4. Amazon SageMaker

Wenn Ihr Unternehmen vollständig auf Amazon Web Services setzt, ist Amazon SageMaker die Standardwahl. Es ist eine End-to-End-Plattform für maschinelles Lernen, die alles von der Datenkennzeichnung und dem Modelltraining bis zur Bereitstellung und Überwachung abdeckt.

SageMaker ist ein absolutes Ungetüm, gebaut für große, erfahrene Teams mit komplizierten MLOps-Anforderungen. Sein Hauptvorteil ist die tiefe Integration mit jedem anderen AWS-Dienst, aber es ist auch überwältigend komplex und kann extrem teuer sein. Es ist ein kompletter Overkill für kleinere Teams und bindet Sie eng an das AWS-Ökosystem.

  • Preise: Die Preisgestaltung von SageMaker ist bekanntlich komplex. Sie zahlen für jede Kleinigkeit separat, von Recheninstanzen über Speicher bis hin zur Datenverarbeitung. Das macht es unglaublich schwierig, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen.

5. DagsHub

DagsHub ist eine kollaborative MLOps-Plattform, die auf Open-Source-Tools basiert, die Entwickler bereits kennen, wie Git. Es ist eine großartige Option für Unternehmen, die ihre Daten und Modelle auf ihren eigenen Servern behalten müssen, insbesondere da Hugging Face keine On-Premise-Version mehr anbietet.

Die Plattform konzentriert sich auf Datenschutz und Sicherheit und ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle. Sie kombiniert einen vertrauten Git-basierten Workflow mit Werkzeugen, die für die Datenwissenschaft entwickelt wurden, wie Datenversionierung und Experiment-Tracking.

Es ist großartig für die Zusammenarbeit und funktioniert für On-Premise-Bereitstellungen, erfordert aber immer noch viel technisches Geschick bei der Einrichtung und Verwaltung.

  • Preise: DagsHub hat eine kostenlose Stufe für Einzelpersonen. Der Team-Plan kostet 119 $ pro Nutzer/Monat (99 $/Nutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung). Für On-Premise-Setups benötigen Sie einen benutzerdefinierten Enterprise-Plan.

6. OpenAI API

Ein anderer Weg ist, die Open-Source-Welt komplett zu überspringen und ein erstklassiges proprietäres Modell über eine API zu verwenden. Die OpenAI API gibt Ihnen direkten Zugriff auf Modelle wie GPT-4, die bei allgemeinen Sprachaufgaben oft besser sind als ihre Open-Source-Verwandten.

Für viele Unternehmen kann die rohe Leistung eines Modells von OpenAI eine Menge Zeit sparen, verglichen mit dem Finden, Trainieren und Feinabstimmen eines Open-Source-Modells. Es ist eine praktische Wahl, wenn Sie einfach das bestmögliche Ergebnis schnell erzielen möchten.

Die Vorteile sind offensichtlich: Sie erhalten Zugang zu hochmodernen Modellen über eine einfache API. Die Nachteile sind, dass es eine Blackbox ist, sodass Sie es nicht anpassen können, und die Kosten bei hohem Nutzungsvolumen steigen können. Außerdem passen ihre Datenschutzrichtlinien möglicherweise nicht zu jedem Unternehmen.

  • Preise: OpenAI verwendet ein Pay-per-Token-Modell. Für GPT-4 Turbo sind es 10,00 $ pro 1 Million Eingabe-Token und 30,00 $ pro 1 Million Ausgabe-Token. Die Kosten variieren stark je nach verwendetem Modell.

7. ModelScope

Unterstützt von Alibaba, ist ModelScope eine Community zum Teilen von Modellen, die sich sehr wie Hugging Face anfühlt, aber einen starken Fokus auf den chinesischsprachigen Markt und Modelle von asiatischen Forschungsgruppen hat.

Es steht auf dieser Liste als gute Erinnerung daran, dass die KI-Welt global ist. Wenn Ihr Unternehmen in einer bestimmten Region tätig ist oder diese anvisiert, könnte ein spezialisierter Hub wie ModelScope relevantere Modelle und Community-Unterstützung bieten als eine allgemeine Plattform.

Es hat eine großartige Sammlung chinesischsprachiger Modelle, ist aber global weniger vielfältig, und ein Großteil der Dokumentation kann schwierig zu navigieren sein, wenn man kein Chinesisch spricht.

  • Preise: Genau wie Hugging Face ist ModelScope kostenlos zum Durchsuchen und Herunterladen von Modellen.

Wie Sie die richtige Hugging-Face-Alternative für sich auswählen

Okay, das war eine Menge. Hier ist eine einfachere Art, darüber nachzudenken, basierend darauf, wer Sie sind.

  • Wenn Sie ein Entwickler sind, der schnell ein Modell für einen Prototyp testen muss, schauen Sie sich Replicate oder die OpenAI API an. Sie haben in wenigen Minuten einen funktionierenden Endpunkt.

  • Wenn Sie ein Engineering-Team sind, das eine komplexe KI-Anwendung von Grund auf erstellt, benötigen Sie die Leistung einer Plattform wie Northflank oder Amazon SageMaker.

  • Wenn Ihr Unternehmen strenge Sicherheitsregeln hat und alles selbst hosten muss, dann ist DagsHub wie für Sie gemacht.

  • Aber wenn Sie ein Unternehmensführer sind, der jetzt ein Problem im Kundensupport oder internen IT-Bereich lösen möchte, dann ist eesel AI die offensichtliche Wahl. Es liefert sofortige Ergebnisse ohne die Kosten und den Aufwand, einen KI-Stack von Grund auf zu bauen.

Dieses Video stellt Replicate.com als eine leistungsstarke Alternative zu Hugging Face vor und erkundet seine Hauptmerkmale und Modelle.

Konzentrieren Sie sich auf die Lösung, nicht nur auf das Modell

Hugging Face ist ein großartiger Ort, um KI-Bausteine zu bekommen, aber ein Kasten Ziegelsteine ist noch kein Haus. Die beste Alternative für Sie hängt wirklich davon ab, ob Sie der Architekt sein oder einfach in ein fertiges Haus einziehen möchten.

Sie können alles selbst mit leistungsstarken MLOps-Plattformen bauen, sich mit einfach zu bedienenden APIs einen Vorsprung verschaffen oder eine fertige Lösung übernehmen, die bereits für Ihr spezifisches Geschäftsproblem konzipiert ist.

Für Teams im Kundensupport, in der IT und im Betrieb ist das Ziel nicht, KI-Entwickler zu werden. Es geht darum, das Ticketvolumen zu reduzieren, Agenten effizienter zu machen und Kunden schnellere Antworten zu geben. Hier macht eine lösungsorientierte Plattform wie eesel AI wirklich einen Unterschied, da Sie sich auf das Ergebnis konzentrieren können, nicht auf den Overhead.

Starten Sie in Minuten mit einer der besten Hugging-Face-Alternativen

Anstatt Ihr Budget für ein Team von Ingenieuren auszugeben, um in den nächsten sechs Monaten eine benutzerdefinierte Lösung zu entwickeln, warum nicht sehen, wie viel Sie diese Woche automatisieren können? Eine auf Ergebnisse ausgerichtete Plattform kann Ihr vorhandenes Unternehmenswissen schneller in einen leistungsstarken KI-Agenten verwandeln, als Sie vielleicht denken.

Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie schnell Sie mit der Automatisierung Ihres Supports beginnen können.

Häufig gestellte Fragen

Obwohl Hugging Face für Entwickler hervorragend ist, sehen sich Unternehmen oft mit Komplexitäten bei der Bereitstellung, hohen Kosten, langen Entwicklungszeiten und einem Mangel an spezifischen geschäftsfertigen Lösungen konfrontiert. Alternativen zu Hugging Face bieten maßgeschneiderte, sofort einsatzbereite Optionen, um diese Herausforderungen direkt anzugehen.

Ihre Wahl hängt von der technischen Expertise Ihres Teams und Ihrem Ziel ab. Entwickler, die Prototypen testen, bevorzugen möglicherweise Replicate oder die OpenAI-API, Ingenieurteams, die komplexe Lösungen entwickeln, sollten sich Northflank oder Amazon SageMaker ansehen, und Unternehmen, die sofortige Lösungen für den Kundensupport oder die IT benötigen, sollten eesel AI erkunden.

Die Preisgestaltung variiert erheblich; einige Plattformen wie Replicate und die OpenAI-API verwenden nutzungsbasierte Modelle, die pro Rechensekunde oder Token abrechnen, was unvorhersehbar sein kann. Andere, wie eesel AI, bieten klare, vorhersehbare monatliche Abonnementpläne, was die Budgetierung wesentlich vereinfacht.

Absolut. Für Teams ohne tiefgreifende technische Expertise sind Lösungen wie eesel AI so konzipiert, dass sie als Self-Service-Lösung in wenigen Minuten in bestehende Tools integriert werden können und sofortigen Geschäftswert liefern, ohne ein KI-Ingenieurteam zu erfordern.

Ja, DagsHub wird speziell als eine starke Option für Unternehmen hervorgehoben, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen mit On-Premise-Bereitstellungen einhalten müssen. Andere Plattformen haben ebenfalls unterschiedliche Richtlinien zur Datenverarbeitung, die überprüft werden sollten.

Viele Alternativen zu Hugging Face erleichtern entweder die Bereitstellung von Open-Source-Modellen (wie Replicate) oder basieren auf Open-Source-Grundlagen (wie DagsHub). Selbst geschäftsorientierte Lösungen können intern Open-Source-Technologien integrieren oder von ihnen lernen, sodass Sie davon profitieren können, ohne die direkte Verwaltungsbelastung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.