HubSpot vs Intercom: Ein detaillierter Vergleich 2025 für Kundensupport-Teams

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

Die Wahl einer neuen Kundenservice-Plattform fühlt sich wie eine riesige Verpflichtung an, oder? Es ist eine dieser großen Entscheidungen, die nicht nur das Budget belasten, sondern auch die tägliche Arbeit Ihres Teams, die Effizienz Ihrer Agenten und letztendlich die Zufriedenheit Ihrer Kunden komplett verändern. Wenn man sich umsieht, tauchen immer wieder zwei Namen auf: HubSpot und Intercom. Und sie könnten unterschiedlicher nicht sein.

HubSpot präsentiert sich als das All-in-One-CRM, das verspricht, alles über Ihr Unternehmen an einem einzigen Ort zu bündeln. Intercom hingegen nennt sich die Plattform für konversationelle Beziehungen und wurde entwickelt, um Echtzeit-Verbindungen mit Kunden herzustellen.

Wo fängt man also an? Dieser Blogbeitrag ist ein direkter Vergleich zwischen HubSpot und Intercom. Wir werden uns ihre Hauptfunktionen ansehen, ihre KI genau unter die Lupe nehmen und herausfinden, was sie wirklich kosten, um Ihnen zu helfen, eine Entscheidung zu treffen, die für Ihr Team tatsächlich funktioniert.

Was ist HubSpot Service Hub?

HubSpot Service Hub ist der Kundenservice-Zweig der riesigen HubSpot-Kundenplattform, die auch Marketing, Vertrieb, Content und mehr abdeckt. Ihr ganzes Konzept dreht sich um Vereinheitlichung. Die Idee ist, jede einzelne Kundeninteraktion, von der ersten Marketing-E-Mail, die sie je geöffnet haben, bis zu ihrem letzten Support-Ticket, in einem zentralen CRM zu protokollieren.

Das macht es zu einer ziemlich logischen Wahl für Unternehmen, in der Regel kleine bis mittelständische, die bereits voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen oder dies planen. Wenn Sie möchten, dass Marketing, Vertrieb und Support alle nach demselben Drehbuch arbeiten und dieselben Daten einsehen, ist der Service Hub genau das Richtige für Sie.

Die Funktionen werden jedem, der schon einmal einen traditionellen Helpdesk genutzt hat, ziemlich vertraut vorkommen. Sie erhalten ein Ticketingsystem, einen gemeinsamen Posteingang, eine Wissensdatenbank für Kunden zur Selbsthilfe, Reporting-Dashboards und Kundenportale zur Nachverfolgung von Anfragen. Alles ist so konzipiert, dass es sich wie ein Teil eines viel größeren Puzzles anfühlt.

Was ist Intercom?

Im Kern dreht sich bei Intercom alles um Kundenkommunikation. Alles, was es tut, konzentriert sich auf seinen Business Messenger, ein wirklich leistungsstarkes Werkzeug für Echtzeit-Chats. Die Philosophie besteht nicht nur darin, Probleme zu lösen, sondern Beziehungen durch proaktive und persönliche Nachrichten genau dort aufzubauen, wo sich Ihre Kunden befinden.

Es ist eine beliebte Wahl für SaaS- und E-Commerce-Unternehmen, die direkt auf ihrer Website oder in ihrer App mit Kunden sprechen möchten. Denken Sie weniger an formelle Tickets und mehr an tatsächliche Gespräche.

Die Hauptfunktionen spiegeln dies wider. Sie erhalten erstklassigen Live-Chat, einen KI-Chatbot namens Fin, einen konversationsorientierten gemeinsamen Posteingang und Tools wie Produkttouren, um neue Benutzer an Bord zu holen. Alles ist auf sofortige Verbindung ausgerichtet. Viele Teams, die diesen Chat-First-Ansatz lieben, wünschen sich auch eine KI, die damit arbeiten kann, weshalb eesel AI eine nahtlose Intercom-Integration bietet.

HubSpot vs. Intercom: Eine Aufschlüsselung der Kernfunktionen

Okay, gehen wir ins Detail. Obwohl beide Plattformen darauf abzielen, mit Kunden zu sprechen, zeigt die Art und Weise, wie sie es tun, ihre grundlegenden Unterschiede und die Kompromisse, die Sie in Betracht ziehen müssen.

Ticketing und gemeinsamer Posteingang

HubSpot bleibt bei einem traditionellen Ticketingsystem, das direkt mit seinem CRM verbunden ist. Es ist für die Nachverfolgung, Weiterleitung und Berichterstattung von Support-Problemen als einzelne Datensätze konzipiert. Die gesamte Benutzeroberfläche ist um das Ticket herum aufgebaut, was perfekt für Teams ist, die einen klaren, formellen Prozess für jede einzelne Anfrage benötigen.

Der Posteingang von Intercom fühlt sich eher wie eine moderne Messaging-App an, die Sie auf Ihrem Handy verwenden würden. Er ist darauf ausgelegt, Live-Chats zu verwalten und Gespräche am Laufen zu halten. Er kann E-Mails bearbeiten, ist aber nicht wirklich für lange, komplizierte E-Mail-Ketten gemacht, die sich über Tage hinziehen können. Geschwindigkeit und Flüssigkeit haben hier Priorität, nicht formelle Verfahren.

Der Haken: Das größte Problem bei beiden ist, dass man in ihrer Welt gefangen ist. Ihre Daten, Arbeitsabläufe und Automatisierungen sind alle fest verankert. Wenn Sie sich entscheiden, den Helpdesk zu wechseln oder sich mit einem anderen spezialisierten Tool zu verbinden, steht Ihnen ein kompliziertes und oft frustrierendes Migrationsprojekt bevor.

Wissensdatenbank und Self-Service

HubSpot bietet Ihnen eine Standard-Wissensdatenbank und, wenn Sie einen teureren Plan haben, ein dediziertes Kundenportal, in dem sich Kunden anmelden können, um den Status ihrer Tickets zu sehen. Es ist funktional und erfüllt seinen Zweck. Es wird sogar ein wenig von den integrierten SEO-Tools von HubSpot unterstützt, damit Ihre Artikel bei Google erscheinen.

Das „Help Center“ von Intercom ist so konzipiert, dass es direkt mit seinem Messenger funktioniert. Ein KI-Bot kann Artikel direkt im Chat vorschlagen, oder ein Agent kann sie mit einem Klick in ein Gespräch ziehen. Dies schafft ein wirklich reibungsloses Self-Service-Erlebnis im Moment, das die Kunden genau dort hält, wo sie sind.

Der Haken: Bei beiden Plattformen ist die Erstellung und Pflege all dieser Inhalte eine mühsame manuelle Arbeit. Weder HubSpot noch Intercom haben eine eingebaute Möglichkeit, automatisch Ihre Support-Gespräche zu scannen, herauszufinden, was Kunden wirklich fragen, und dann Entwürfe für Artikel zu generieren, um diese Lücken zu füllen.

Live-Chat und Chatbots

Der Live-Chat von HubSpot ist eine Funktion seines Service Hub; er funktioniert, ist aber nicht der Star der Show. Ihre Chatbots basieren hauptsächlich auf Workflows, was bedeutet, dass Sie einen Entscheidungsbaum erstellen müssen, dem sie folgen. Sie eignen sich gut für einfache Dinge wie die Qualifizierung eines Vertriebsleads oder die Weiterleitung eines Kunden an das richtige Team, sind aber nicht für einen natürlichen, hin- und hergehenden Chat konzipiert.

Das ist wirklich der Bereich, in dem Intercom glänzt. Sein Business Messenger ist einer der besten auf dem Markt, er ist schnell, anpassbar und fühlt sich einfach gut an. Ihr KI-Chatbot, Fin, ist ein zentraler Bestandteil der Plattform und wurde entwickelt, um viel komplexeren, konversationellen Support zu bewältigen.

MerkmalHubSpot Service HubIntercom
HauptfokusEinheitliches CRM & TicketingKonversationelles Engagement
Am besten fürTeams, die in das HubSpot-Ökosystem investiert sindTeams, die Echtzeit-Chat & Support priorisieren
Chatbot-KIWorkflow-basiert (Breeze Customer Agent)Konversationelle KI (Fin)
BenutzeroberflächeTraditioneller HelpdeskModerne Messaging-App
Self-ServiceWissensdatenbank + KundenportalIntegriertes Hilfe-Center im Messenger

Die KI-Schicht: Fin vs. Breeze und die Plattformbindung

Heutzutage kann man nicht wirklich über Support-Plattformen sprechen, ohne über KI zu sprechen. Sie ist unverzichtbar geworden. Hier erfahren Sie, wie HubSpot und Intercom damit umgehen und warum ihre integrierten Ansätze Sie möglicherweise zurückhalten.

Intercoms Fin KI-Agent

Fin ist Intercoms KI-Agent. Er kann rund um die Uhr Kundenfragen basierend auf Ihren Hilfe-Center-Artikeln beantworten und das Gespräch reibungslos an einen Menschen übergeben, wenn er nicht weiterkommt. Es ist ein fähiges Werkzeug mit soliden Konversationsfähigkeiten, aber es hat einige ziemlich große Haken.

  • Das Preismodell: Fin kostet 0,99 $ pro Lösung. Dieses Preismodell kann sich etwas unvorhersehbar anfühlen und ehrlich gesagt kann es sich so anfühlen, als würden Sie dafür bestraft, einen erfolgreichen Bot zu haben. Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben, schießt Ihre Rechnung in die Höhe, was die Budgetierung zu einer echten Herausforderung macht.

  • Ökosystem-Bindung: Fin funktioniert nur, wenn Sie Intercom verwenden. Wenn Ihr Team Zendesk, Freshdesk oder einen anderen Helpdesk nutzt, können Sie es nicht verwenden, es sei denn, Sie sind bereit, Ihren gesamten Support-Betrieb umzuziehen.

  • Begrenzte Wissensquellen: Fin lernt hauptsächlich aus Ihren polierten Intercom-Hilfe-Center-Artikeln. Ihn dazu zu bringen, aus dem unordentlichen, realen Wissen zu lernen, das in Tausenden von alten Tickets oder den internen Google Docs Ihres Teams vergraben ist, ist ein viel größeres Projekt.

HubSpots Breeze KI-Agent

Breeze ist HubSpots KI für den Support. Er wurde entwickelt, um häufige Fragen per Chat und E-Mail zu beantworten, indem er Ihre Wissensdatenbank und, was wichtig ist, Ihre HubSpot CRM-Daten verwendet. Dadurch kann er personalisierte Antworten basierend auf der spezifischen Historie eines Kunden geben.

  • Ökosystem-Bindung: Genau wie Fin ist Breeze ein reiner HubSpot-Club. Sie können es nicht einfach kaufen und in ein anderes Tool einbinden.

  • Komplexität: Da es sich um eine Funktion in einer gigantischen Plattform handelt, kann die Einrichtung und Feinabstimmung von Breeze kompliziert werden. Oft sind die nützlichsten KI-Funktionen nur in den teuersten Enterprise-Plänen verfügbar.

  • Von Natur aus starr: Breeze ist dafür gemacht, in der Welt von HubSpot zu agieren. Das bedeutet, Sie haben weniger Kontrolle über die Persönlichkeit der KI, ihre Automatisierungsregeln und die spezifischen Dinge, die sie im Vergleich zu einer eigenständigen KI-Plattform tun kann.

Eine flexible KI-Schicht: Eine Alternative

Aber was wäre, wenn Sie sich nicht an die von Ihrem Helpdesk angebotene KI binden müssten? Es gibt eine andere Denkweise: Wählen Sie die beste KI-Plattform ihrer Klasse, die sich mit den Tools verbinden kann, die Ihr Team bereits verwendet.

Hier verändert eine Lösung wie eesel AI die Dinge wirklich. eesel AI verbindet sich direkt mit Plattformen wie Intercom, Zendesk, Freshdesk und vielen anderen. Es fügt eine leistungsstarke, unabhängige KI-Schicht direkt über Ihren bestehenden Helpdesk, sodass Sie nicht alles abreißen und von vorne anfangen müssen.

Übersichts-Dashboard der eesel AI-Plattformintegrationen
Dieses Bild zeigt, wie eine flexible KI-Schicht mit mehreren Helpdesks und Wissensquellen verbunden ist.

Das bedeutet für Ihr Team konkret:

  • Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: Sie können Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden und selbstständig loslegen. Keine obligatorischen Verkaufsgespräche oder langen Onboarding-Projekte.

  • Klare und vorhersehbare Preise: Die Pläne von eesel AI basieren auf dem Interaktionsvolumen, ohne Gebühren pro Lösung. Ihre Kosten sind stabil und steigen nicht einfach, nur weil Sie wachsen.

  • Bringen Sie all Ihr Wissen zusammen: Sie können Ihre KI mit dem trainieren, was sie wirklich wissen muss: Tausende vergangener Support-Tickets, interne Wikis in Confluence oder Notion und verstreute Google Docs. Sie lernt daraus, wie Ihr Team wirklich arbeitet, nicht nur aus ein paar perfekten Hilfeartikeln.

  • Testen ohne Risiko: Bevor ein Kunde mit Ihrem Bot spricht, können Sie ihn in einer Simulation mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen. Dies gibt Ihnen eine genaue Prognose seiner Leistung, sodass Sie Anpassungen vornehmen können, bevor er live geht.

Preisvergleich: HubSpot vs. Intercom

Okay, reden wir über Geld. Auf den ersten Blick sehen die Preismodelle ziemlich unterschiedlich aus, aber beide haben eine Art, schnell teuer zu werden, sobald man die Funktionen hinzufügt, die man wirklich braucht.

HubSpot Service Hub Preise

Die Pläne von HubSpot sind so strukturiert, dass sie Sie tiefer in ihr Ökosystem ziehen. Der Einstiegspreis kann attraktiv aussehen, aber die wertvollsten Funktionen sind oft den höheren Stufen vorbehalten.

  • Starter: Beginnt bei etwa 45 $ pro Monat für 2 Benutzer. Damit erhalten Sie die Grundlagen wie Ticketing, Live-Chat und einen gemeinsamen Posteingang.

  • Professional: Dies ist ein großer Sprung auf 450 $ pro Monat für 5 Benutzer. Hier erhalten Sie Dinge wie Automatisierung, Kundenportale und Umfragen.

  • Enterprise: Beginnt bei 1.200 $ pro Monat für 10 Benutzer. Diese Stufe ist für größere Teams gedacht, die erweiterte Berechtigungen und Berichte benötigen.

Das Wichtigste ist, dass die Funktionen, die den Service Hub wirklich nützlich machen, einschließlich seiner KI, in den teureren Professional- und Enterprise-Plänen versteckt sind.

Intercom Preise

Intercom verwendet ein Pro-Platz-Modell, das schnell teuer werden kann, wenn Sie mehr Personen zu Ihrem Team hinzufügen. Aber die wahre Überraschung kann die À-la-carte-Preisgestaltung für seine besten Funktionen sein.

  • Essential: Beginnt bei etwa 39 $ pro Platz/Monat für grundlegenden Chat- und E-Mail-Support.

  • Advanced: Beginnt bei etwa 99 $ pro Platz/Monat und fügt mehr Automatisierung und Integrationen hinzu.

  • Expert: Beginnt bei etwa 139 $ pro Platz/Monat und richtet sich an größere Teams.

Die größten zusätzlichen Kosten, auf die Sie achten sollten, ist der Fin KI-Agent, der zusätzliche 0,99 $ für jede einzelne Lösung kostet. Darüber hinaus sind auch andere wichtige Funktionen wie Produkttouren kostenpflichtige Add-ons. Dies macht die Gesamtkosten von Intercom ziemlich variabel und manchmal schwer zu bestimmen.

Dieses Video bietet eine visuelle Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede in den Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit zwischen HubSpot und Intercom für den Kundensupport.

Wählen Sie die Plattform, dann wählen Sie Ihre KI

Also, was ist nach all dem die endgültige Entscheidung in der Debatte HubSpot vs. Intercom? Es hängt wirklich davon ab, was Ihre Hauptpriorität ist.

Entscheiden Sie sich für HubSpot, wenn Ihr gesamtes Unternehmen mit seinem All-in-One-Ansatz einverstanden ist. Wenn Sie möchten, dass Ihre Marketing-, Vertriebs- und Servicedaten perfekt miteinander verbunden sind und Sie bereit sind, für die Professional- oder Enterprise-Pläne zu zahlen, um dies zu erreichen, ist es eine solide Plattform.

Entscheiden Sie sich für Intercom, wenn sich Ihr Geschäft um Echtzeit- und konversationellen Support dreht. Wenn der beste Live-Chat und proaktive Möglichkeiten zur Kundenbindung Ihre Hauptanliegen sind, macht es niemand besser.

Aber hier ist die eigentliche Erkenntnis: Ihre Wahl des Helpdesks muss nicht Ihre Wahl der KI bestimmen. Der beste Schritt, den Sie machen können, ist, den Helpdesk zu wählen, der zur Arbeitsweise Ihres Teams passt, und ihn dann mit einer KI-Engine zu verstärken, die flexibler, leistungsfähiger und kostengünstiger ist.

Eine Plattform wie eesel AI ermöglicht es Ihnen, die Tools beizubehalten, die Sie mögen, während Sie bessere Automatisierung, intelligentere Lösungen und eine sinnvolle Preisgestaltung erhalten. Sie müssen Ihren Helpdesk nicht ersetzen, Sie können ihn einfach besser machen.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in ihren Kernphilosophien: HubSpot bietet ein All-in-One-CRM-Erlebnis, das sich auf einheitliche Daten und traditionelles Ticketing konzentriert, während sich Intercom auf Echtzeit-, konversationellen Support mit einem leistungsstarken Live-Chat-Messenger spezialisiert hat. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Ihre Priorität ein zentralisiertes Ökosystem oder direkter Kundenkontakt ist.

Für Unternehmen, die bereits in das HubSpot-Ökosystem investiert haben (z. B. Marketing Hub, Sales Hub), ist HubSpot Service Hub oft die logischere Wahl. Es bietet eine nahtlose Integration von Kundendaten über alle Abteilungen hinweg und stellt sicher, dass jeder von einer einzigen Quelle der Wahrheit aus arbeitet. Es gibt auch viele KI-Tools für HubSpot, die das Ökosystem verbessern können.

Die Breeze AI von HubSpot ist workflow-basiert und nutzt CRM-Daten für personalisierte Antworten, die typischerweise in den höheren Tarifen verfügbar sind. Intercoms Fin AI ist ein konversationeller Agent, der von Ihrem Hilfe-Center lernt, aber mit einem Preismodell pro Lösung verbunden ist. Beide sind eng in ihre jeweiligen Plattformen integriert, was zu einer Bindung an das Ökosystem führt.

Die Preise von HubSpot steigen über die Stufen hinweg erheblich an, wobei die wertvollsten Funktionen, einschließlich KI, in den Professional- und Enterprise-Plänen enthalten sind. Intercom verwendet ein Pro-Platz-Modell, aber sein Fin KI-Agent verursacht eine zusätzliche Gebühr von 0,99 $ pro Lösung, und andere erweiterte Funktionen sind kostenpflichtige Add-ons, was die Gesamtkosten potenziell variabel macht.

Ja, eine flexible KI-Schicht wie eesel AI kann sich in Ihren bestehenden Helpdesk integrieren, sei es HubSpot, Intercom oder eine andere Plattform. Dies ermöglicht es Ihnen, einen leistungsstarken KI-Agenten mit fortschrittlichen Fähigkeiten zu nutzen, der auf all Ihren Wissensquellen trainiert ist, ohne durch die nativen KI-Angebote Ihres Helpdesks oder deren spezifische Preismodelle eingeschränkt zu sein.

Intercom ist in diesem Bereich hervorragend mit seinem hochgradig anpassbaren Business Messenger, der für sofortige und proaktive Kundenbindung konzipiert ist. Während HubSpot Live-Chat anbietet, ist es eher eine Standardfunktion innerhalb seines breiteren CRM, nicht sein Hauptfokus, was Intercom zur stärkeren Wahl für Chat-First-Supportteams macht.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.