
Wenn Ihr Unternehmen auf HubSpot läuft, wissen Sie bereits, dass es ein Kraftpaket ist. Es ist ein fantastisches CRM, und wenn es an der Zeit ist, den Kundensupport zu verwalten, fühlt sich der Wechsel zu seinem Service Hub wie der nächste logische Schritt an. Wenn Sie also über den Aufbau eines Help Centers nachdenken, scheint die Verwendung der integrierten HubSpot-Wissensdatenbank-Software eine Selbstverständlichkeit zu sein. Schließlich ist sie direkt da.
Aber seien wir mal ehrlich. Auch wenn es praktisch ist, alles an einem Ort zu haben, löst ein integriertes Tool tatsächlich die Probleme, mit denen moderne Support-Teams konfrontiert sind? Das Wissen Ihres Unternehmens ist nicht nur eine Sammlung perfekt polierter Artikel. Es ist chaotisch. Es ist über alte Support-Tickets verstreut, in Slack-Threads vergraben und in zufälligen Google Docs versteckt. Und Ihre Kunden? Sie wollen genaue Antworten, und sie wollen sie jetzt, nicht einen Link zu einer generischen FAQ-Seite.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten, ehrlichen Blick auf die HubSpot-Wissensdatenbank-Software. Wir werden darüber sprechen, was sie gut macht, wo sie versagt und wie neuere KI-Tools die Lücken füllen können, um ein Support-System aufzubauen, das tatsächlich Schritt hält.
Was ist die HubSpot-Wissensdatenbank-Software?
Die HubSpot-Wissensdatenbank-Software ist ein Tool, das Sie innerhalb ihres Service Hubs finden, aber nur, wenn Sie die Professional- oder Enterprise-Pläne nutzen. Im Kern ist sie darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, eine Bibliothek von Hilfeartikeln zu erstellen. Die Idee ist, Kunden zu befähigen, ihre eigenen Antworten zu finden, was (theoretisch) die Anzahl der sich wiederholenden Fragen reduzieren sollte, die Ihr Support-Team den ganzen Tag beantworten muss.
Sie können es sich als das digitale Lexikon Ihres Unternehmens vorstellen. Sie können Artikel für häufige Fragen schreiben, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihr Produkt erstellen und alles in Kategorien sortieren, damit es für die Leute einfach ist, das zu finden, wonach sie suchen. Es ist wirklich für Unternehmen gedacht, die bereits vollständig im HubSpot-Ökosystem integriert sind. Wenn Ihr Vertrieb, Marketing und CRM bereits von HubSpot verwaltet werden, hält die Verwendung ihrer Wissensdatenbank alles ordentlich und unter einem Dach.
Die Komponenten sind das, was Sie von einem Wissensdatenbank-Tool erwarten würden: ein Editor zum Schreiben Ihrer Artikel, ein System zur Organisation dieser, eine Suchleiste und ein Dashboard, um zu sehen, wie alles läuft.
Die guten Dinge: Was die HubSpot-Wissensdatenbank-Software richtig macht
Bevor wir auf die Einschränkungen eingehen, geben wir zu, was gut ist. HubSpot hat ein solides Tool geschaffen, das gut in seine Plattform integriert ist. Für viele Teams ist es ein durchaus anständiger Ausgangspunkt.
Es verbindet sich mit dem Rest von HubSpot
Das ist HubSpots größter Vorteil. Ihre Wissensdatenbank ist kein separates Tool, das für sich allein schwebt; sie ist direkt mit Ihren Kontaktaufzeichnungen und Support-Tickets verbunden. Wenn ein Kunde Kontakt aufnimmt, können Ihre Support-Mitarbeiter tatsächlich sehen, welche Hilfeartikel er bereits gelesen hat. Dies ist eine kleine, aber mächtige Funktion, da sie verhindert, dass Agenten einen Link zu einem Artikel senden, den der Kunde gerade als unhilfreich bezeichnet hat. Es gibt Ihnen ein viel klareres Bild von der Reise des Kunden.
Die HubSpot-Wissensdatenbank-Software ist für Google-Suchen gebaut
HubSpot versteht, dass die Suche eines Kunden nach einer Antwort normalerweise bei Google beginnt, nicht auf Ihrer Website. Ihre Wissensdatenbank ist mit Blick auf SEO gestaltet, was hilft, dass Ihre Artikel in den Suchergebnissen erscheinen. Das bedeutet, dass ein Kunde sein Problem möglicherweise lösen kann, ohne jemals ein Ticket zu erstellen oder mit Ihrem Team zu sprechen. Es ist eine proaktive Art, Unterstützung anzubieten, die die Sichtbarkeit Ihrer Hilfeinhalte wirklich steigern kann.
Sie erhalten integrierte Analysen mit der HubSpot-Wissensdatenbank-Software
Sie können nicht beheben, was Sie nicht sehen können, und HubSpot bietet Ihnen ein Berichtsdashboard, um im Auge zu behalten, wie Ihre Wissensdatenbank funktioniert. Sie können Dinge wie Artikelaufrufe verfolgen, um zu sehen, welche Themen beliebt sind und welche verstauben. Es sammelt auch Feedback mit einem einfachen "War dieser Artikel hilfreich?"-Prompt am Ende jeder Seite. Diese Einblicke sollen Ihnen helfen, Lücken in Ihrem Inhalt zu erkennen und herauszufinden, welche Artikel ein Update gebrauchen könnten.
Sie können die HubSpot-Wissensdatenbank-Software wie Ihre Marke aussehen lassen
Ihr Help Center sollte sich wie eine Erweiterung Ihrer Marke anfühlen, nicht wie eine generische Drittanbieter-Website. HubSpot lässt Sie das Design anpassen mit Ihrem Logo, Farben und Schriftarten, um die Konsistenz zu wahren. Der Artikel-Editor ist sauber und ziemlich einfach zu bedienen, sodass jeder in Ihrem Team Inhalte erstellen kann, ohne einen Abschluss in Webdesign zu benötigen.
Die nicht so guten Dinge: Wo die HubSpot-Wissensdatenbank-Software versagt
Also, die HubSpot-Wissensdatenbank ist integriert, SEO-freundlich und einfach zu bedienen. Was ist das Problem? Das Problem liegt nicht wirklich darin, was HubSpot tut, sondern darin, was es nicht tut. Die Welt des Kundensupports hat sich verändert, und traditionelle Wissensdatenbanken haben Schwierigkeiten, Schritt zu halten.
Das Silo-Problem der HubSpot-Wissensdatenbank-Software: Ihr echtes Wissen ist überall anders
Das ist der große Punkt. Das nützlichste, praktischste Wissen Ihres Unternehmens lebt nicht in einem perfekt kuratierten Help Center. Es ist überall verstreut. Es steckt in den Tausenden von vergangenen Support-Tickets, in denen Ihre besten Agenten schwierige Probleme gelöst haben. Es steckt in internen Google Docs, detaillierten Confluence-Seiten und schnellen Antworten, die in Slack geteilt werden.
Die HubSpot-Wissensdatenbank ist ein Silo. Sie kann nur ihre eigenen Artikel durchsuchen, was bedeutet, dass sie völlig blind für all diese anderen wertvollen Informationen ist. Dies zwingt Ihre Agenten dazu, manuell durch verschiedene Systeme zu graben, um Antworten zu finden, was langsam und frustrierend ist. Was wäre, wenn Ihre Wissensdatenbank auf alle diese Quellen sofort zugreifen könnte? Moderne KI-Tools wie eesel AI fungieren als intelligente Schicht, die sich mit all Ihrem vorhandenen Wissen verbindet, egal wo es ist, ohne dass Sie alles an einem zentralen Ort verschieben müssen.
Der manuelle Aufwand beim Erstellen von Inhalten für die HubSpot-Wissensdatenbank-Software
Mit einer traditionellen Wissensdatenbank ist die Erstellung von Inhalten ein langsames, reaktives Spiel. Ein Support-Manager bemerkt, dass dieselbe Frage immer wieder auftaucht, beauftragt jemanden, einen Artikel zu schreiben, dieser wird überprüft und vielleicht eine Woche später veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits ein ganz neues Problem im Trend.
Die Analysen von HubSpot könnten Ihnen zeigen, wonach Kunden suchen, aber es hängt immer noch von einer Person ab, die die Punkte verbindet und den Inhalt von Grund auf neu schreibt. Eine KI-Plattform kann diese Arbeit für Sie erledigen, indem sie Ihre Support-Tickets analysiert und automatisch Artikel basierend auf erfolgreichen Lösungen entwirft. eesel AI kann Wissenslücken aus Ihren tatsächlichen Kundenkonversationen erkennen und Ihnen helfen, sie mit bewährten, relevanten Antworten zu füllen.
Die Preisbarriere der HubSpot-Wissensdatenbank-Software: Sie ist hinter teuren Plänen gesperrt
Lassen Sie uns über Geld sprechen. Die HubSpot-Wissensdatenbank ist nicht Teil ihrer kostenlosen oder Starter-Pläne. Um sie zu bekommen, müssen Sie für die Service Hub Professional- oder Enterprise-Stufen bezahlen, die leicht in die Tausende von Dollar pro Jahr gehen können.
Dies zwingt Sie zu einer Alles-oder-Nichts-Entscheidung. Was, wenn Sie Ihr aktuelles Helpdesk mögen, aber nur ein intelligentes, KI-gesteuertes Wissens-Tool hinzufügen möchten? Das Modell von HubSpot erfordert, dass Sie Ihr gesamtes Service-Setup wechseln. Hier bieten dedizierte KI-Plattformen mehr Freiheit. Mit Tools wie eesel AI erhalten Sie eine einfache Preisgestaltung ohne seltsame Gebühren pro Lösung. Sie können leistungsstarke KI zu Ihren bestehenden Tools hinzufügen, sei es Zendesk, Freshdesk oder Intercom, ohne alles herausreißen und ersetzen zu müssen.
Funktion | Kostenlose Tools | Starter | Professional | Enterprise |
---|---|---|---|---|
Ticketing | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Live-Chat | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gemeinsamer Posteingang | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wissensdatenbank | – | – | ✔ | ✔ |
Kundenportal | – | – | ✔ | ✔ |
SLAs | – | – | ✔ | ✔ |
Benutzerdefinierte Berichterstellung | – | – | ✔ | ✔ |
Ein besserer Weg als die HubSpot-Wissensdatenbank-Software: Vereinheitlichung des Wissens mit KI
Wenn eine traditionelle Wissensdatenbank wie eine Bibliothek ist, ist eine moderne KI-Lösung wie ein Experte, der jedes einzelne Buch gelesen hat und genau weiß, wo die Antwort zu finden ist, die Sie brauchen. Es geht darum, über statische Artikel hinauszugehen und ein lebendiges System zu schaffen, das mit jeder Kundeninteraktion intelligenter wird.
Bauen Sie eine Wissensmaschine, nicht nur eine HubSpot-Wissensdatenbank-Software
Der Unterschied hier ist größer, als es klingt. Eine Wissensdatenbank ist eine passive Sammlung von Artikeln. Eine Wissensmaschine ist ein aktives, intelligentes System, das aus allen Informationen Ihres Unternehmens lernt, um sofortige, genaue Antworten zu liefern.
Dieses Video zeigt, wie HubSpot KI in seine Plattform integriert, mit Funktionen wie Kunden- und Wissensdatenbank-Agenten, um den Support zu skalieren.So macht ein Tool wie eesel AI das möglich:
-
Verbinden Sie alle Ihre Quellen in Minuten: Mit One-Click-Integrationen können Sie sofort Wissen aus Confluence, Google Docs, Notion und überall dort, wo Ihr Team Informationen aufbewahrt, einziehen.
-
Trainieren Sie an echten Gesprächen: Hier wird es wirklich interessant. eesel AI analysiert tatsächlich Ihre vergangenen Support-Tickets, um die Stimme Ihrer Marke, Ihre häufigsten Kundenprobleme und die besten Lösungen Ihres Teams zu lernen. Eine Standard-Wissensdatenbank kann das einfach nicht.
-
Setzen Sie KI dort ein, wo Sie tatsächlich arbeiten: Anstatt die Leute zu zwingen, zu einem separaten Help Center zu gehen, können Sie die KI zu ihnen bringen. Sie können einen KI-Agenten in Ihrem Helpdesk verwenden, um den Frontline-Support zu übernehmen, Ihren Agenten einen KI-Copilot geben, um Antworten in Sekunden zu entwerfen, oder einen KI-Internen Chat in Slack für die internen Fragen Ihres Teams einrichten.
Testen Sie es mit einer Simulation
Mit einer traditionellen Wissensdatenbank müssen Sie irgendwie "veröffentlichen und beten". Sie schreiben einen Artikel, stellen ihn online und hoffen, dass er hilft. Es gibt keinen wirklichen Weg zu wissen, ob er funktioniert, bis er live ist und von Kunden genutzt wird.
Es gibt einen besseren Weg. Bevor Sie die KI überhaupt für Kunden aktivieren, lässt Sie der Simulationsmodus von eesel AI sie gegen Tausende Ihrer vergangenen Tickets testen. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, eine echte Prognose ihrer Lösungsrate erhalten und herausfinden, wo Ihre Wissenslücken sind. Es ist ein risikofreier Weg, Vertrauen aufzubauen und den Wert von Anfang an zu beweisen, ohne Rätselraten.
Starten Sie in Minuten, nicht Monaten
Der Aufbau einer guten Wissensdatenbank von Grund auf kann Monate dauern. Sie müssen herausfinden, worüber Sie schreiben sollen, Autoren zuweisen, alles bearbeiten und organisieren. Es ist ein riesiges Unterfangen.
Da eesel AI selbstbedienbar ist, können Sie in Minuten loslegen. Sie können sich anmelden, Ihr Helpdesk und andere Wissensquellen verbinden und in weniger als einer Stunde einen funktionierenden KI-Agenten zum Testen bereit haben. Keine obligatorischen Demos oder langen Verkaufsgespräche nötig. Sie können auf Ihrem eigenen Zeitplan aufbauen, testen und starten.
Also, ist die HubSpot-Wissensdatenbank-Software das Richtige für Sie?
Am Ende des Tages hängt es von den Bedürfnissen Ihres Teams ab. Wenn Sie vollständig dem HubSpot-Ökosystem verpflichtet sind und nur einen einfachen, integrierten Ort benötigen, um grundlegende Hilfeartikel zu speichern, ist es eine durchaus akzeptable Wahl. Es wird die Arbeit erledigen.
Aber wenn Sie all Ihr verstreutes Wissen zusammenbringen, die Inhaltserstellung automatisieren und einen leistungsstarken KI-Assistenten ohne eine riesige Rechnung oder ein monatelanges Projekt starten möchten, dann ist eine dedizierte Lösung der richtige Weg. Die Zukunft des Kundensupports dreht sich nicht darum, größere Informationssilos zu bauen; es geht darum, alle Ihre vorhandenen Informationen nützlich und sofort verfügbar zu machen.
Bereit zu sehen, was eine KI-gestützte Wissensmaschine für Ihr Team tun kann? Verbinden Sie Ihre Quellen und starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion heute. Sie können in Minuten live sein.
Häufig gestellte Fragen
Ja, wenn Ihr Team tief in HubSpot eingebunden ist und Sie nur einen einfachen, integrierten Ort für offizielle Hilfeartikel benötigen, kann es eine bequeme Option sein. Wenn das Wissen Ihres Teams jedoch auf viele Tools verteilt ist, könnte eine dedizierte KI-Plattform, die sich mit dem Rest von HubSpot verbindet, effektiver sein.
Nein, dies ist eine ihrer Hauptbeschränkungen. Die HubSpot-Wissensdatenbank kann nur Inhalte durchsuchen und anzeigen, die innerhalb ihres eigenen Systems erstellt wurden, sodass sie keine Informationen aus externen Quellen wie Google Docs, Confluence oder Slack abrufen kann.
Ja, sie ist nicht in den kostenlosen oder Starter-Plänen verfügbar. Sie müssen entweder den Service Hub Professional oder Enterprise-Tarif abonnieren, um auf die Funktionen der Wissensdatenbank zugreifen und diese nutzen zu können, was eine erhebliche Investition sein kann.
Die anfängliche Einrichtung geht schnell, und Sie können dank des benutzerfreundlichen Editors Ihre ersten Artikel in weniger als einer Stunde veröffentlichen. Der eigentliche Zeitaufwand entsteht durch den Aufbau einer umfassenden Inhaltsbibliothek, was Wochen oder Monate manueller Arbeit erfordern kann.
Nicht für die Inhaltserstellung. Während HubSpot an anderer Stelle in seiner Plattform einige KI-Tools hat, verlässt sich die Wissensdatenbank selbst darauf, dass Ihr Team manuell Inhaltslücken basierend auf Analysen identifiziert und alle Artikel von Grund auf neu schreibt.
Sie können wichtige Kennzahlen wie Artikelaufrufe, Verweildauer auf der Seite, Suchanfragen und Sitzungsdauer verfolgen, um zu sehen, wonach Kunden suchen. Es enthält auch ein einfaches Feedback-Tool, bei dem Benutzer einen Artikel als hilfreich oder nicht hilfreich bewerten können, um Inhalte zu identifizieren, die verbessert werden müssen.