HubSpot-Integrationen mit AgentKit

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 30, 2025

Expert Verified

Zurzeit gibt es einen großen Hype um das AgentKit von OpenAI, und es ist leicht zu verstehen, warum. Unternehmen träumen davon, leistungsstarke KI an ihre Kernsysteme wie HubSpot anzubinden und stellen sich vor, wie intelligente Agenten alles von Verkaufs-Chats bis hin zu Kundensupport-Tickets erledigen.

Doch während der Traum groß ist, ist die Realität bei der Erstellung von HubSpot-Integrationen mit AgentKit etwas komplizierter als nur einen Schalter umzulegen. Man lässt sich leicht von der Aufregung mitreißen, aber ein praktischer Blick hinter die Kulissen offenbart einige wichtige Details, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich darauf einlassen.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren, sachlichen Überblick darüber, was AgentKit ist, wie es sich tatsächlich mit HubSpot verbindet, was Sie damit tun können und welche wesentlichen Einschränkungen jedes Unternehmen bedenken sollte, bevor es Zeit und Geld investiert.

Was sind HubSpot-Integrationen mit AgentKit?

Lassen Sie uns eines gleich klarstellen. Wenn wir hier von „Integration“ sprechen, meinen wir nicht, dass man einen App-Store durchsucht und auf „Installieren“ klickt. Eine Integration mit AgentKit zu erstellen bedeutet, dass Sie einen benutzerdefinierten KI-Agenten von Grund auf neu erstellen, der mit der API von HubSpot kommunizieren kann.

HubSpot verstehen

Sie kennen HubSpot wahrscheinlich bereits als die All-in-One-Plattform, die Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Tools kombiniert. Ein großer Teil seiner Anziehungskraft liegt in seinem riesigen Ökosystem von Apps, mit denen Sie ganz einfach neue Funktionen hinzufügen können. Diese Plug-and-Play-Erfahrung ist das, was die meisten HubSpot-Benutzer gewohnt sind, was die praxisorientierte Natur von AgentKit zu einem kleinen Schock machen kann.

OpenAI's AgentKit verstehen

AgentKit ist kein fertiges Produkt, sondern ein Toolkit für Entwickler, die KI-Agenten erstellen möchten. Es ist für Leute gemacht, die Code schreiben, und bietet ihnen drei Hauptbausteine:

  1. Agent Builder: Ein visueller Bereich, in dem ein Entwickler die Logik eines Agenten entwerfen, ihn mit verschiedenen Tools verbinden und Arbeitsabläufe mit mehreren Schritten gestalten kann.

  2. ChatKit: Eine Sammlung vorgefertigter UI-Komponenten, mit denen Sie einen ansprechend aussehenden Chat-Agenten direkt in Ihre Website oder App einbetten können.

  3. Connector Registry: Ein zentraler Ort zur Verwaltung, wie Ihr Agent sich mit anderen Tools und Datenquellen verbindet, einschließlich Plattformen wie HubSpot.

Wie HubSpot-Integrationen mit AgentKit funktionieren: Funktionen und die Realität der Einrichtung

Der Hauptweg, um AgentKit und HubSpot zur Kommunikation zu bringen, ist die Erstellung eines benutzerdefinierten Konversationsagenten, der Aktionen über die HubSpot-API ausführen kann. Der Prozess sieht normalerweise so aus: Ein Kunde tippt eine Frage in ein Chat-Fenster (erstellt mit ChatKit), seine Nachricht wird an den Agenten gesendet (entworfen im Agent Builder), und der Agent verwendet dann die HubSpot-API, um entweder Informationen abzurufen (wie die Details eines Kontakts) oder etwas zu tun (wie ein neues Support-Ticket zu erstellen).

Der Haken an der Sache: Das ist keine einfache Einrichtung. Es erfordert echtes technisches Können. Ein Entwickler muss die API-Verbindungen einrichten, oft unter Verwendung eines sogenannten Model Context Protocol (MCP) Servers, und dann den eigentlichen Code schreiben, der dem Agenten sagt, was er mit den Informationen von HubSpot tun soll.


graph TD  

    A[Kunde stellt Frage im Chat-Fenster] -->|Erstellt mit ChatKit| B(Nachricht an KI-Agenten gesendet);
    B -->|Entworfen im Agent Builder| C{Agent verarbeitet Anfrage};
    C -->|Verwendet benutzerdefinierten Code & MCP-Server| D[Verbindet sich mit HubSpot-API];
    D --> E[Ruft Kontaktinformationen ab ODER erstellt Support-Ticket];  

    E --> F[Sendet Antwort an Kunden zurück];  

Das ist eine völlig andere Erfahrung als die, die die meisten Teams gewohnt sind. Plattformen wie eesel AI sind beispielsweise darauf ausgelegt, benutzerfreundlich zu sein und bieten Ein-Klick-Integrationen mit Helpdesks und Wissensdatenbanken. Sie können in Minuten startklar sein, nicht in Monaten, ohne einen Entwickler in Bereitschaft zu haben.

Häufige Anwendungsfälle für HubSpot-Integrationen mit AgentKit

Wenn Sie das entsprechende Entwicklungsteam haben, können Sie einige wirklich nützliche Tools erstellen. Hier sind einige Dinge, die mit einer maßgeschneiderten Integration zwischen HubSpot und AgentKit möglich sind.

Erstellen benutzerdefinierter Kundensupport-Chatbots

Sie könnten einen Agenten erstellen, der Kundenfragen beantwortet, indem er Ihre HubSpot-Wissensdatenbank durchsucht. Wenn er nicht weiterweiß, könnte er automatisch ein neues Ticket im HubSpot Service Hub erstellen und den gesamten Chatverlauf anhängen, damit ein menschlicher Mitarbeiter übernehmen kann.

Erstellen intelligenter Vertriebsentwicklungsagenten

Stellen Sie sich einen Chatbot auf Ihrer Preisseite vor. Er könnte einige qualifizierende Fragen stellen, um die Bedürfnisse und das Budget eines Besuchers zu ermitteln. Wenn dieser als vielversprechender Lead erscheint, könnte der Agent einen neuen Kontakt und Deal direkt in Ihrem HubSpot CRM erstellen und ihn vielleicht sogar dem richtigen Vertriebsmitarbeiter basierend auf dessen Gebiet zuweisen.

Entwicklung interner Datenassistenten

Sie könnten einen internen Agenten in Ihrem Firmenintranet haben, der es Ihrem Team ermöglicht, Fragen zu HubSpot-Daten in einfacher Sprache zu stellen. Ein Manager könnte fragen: „Zeig mir alle offenen Support-Tickets für Firma X“ oder „Wie hoch waren unsere Verkäufe im letzten Quartal?“ und sofort eine Antwort erhalten, ohne sich mit der Erstellung eines Berichts herumschlagen zu müssen.

Obwohl diese benutzerdefinierten Agenten leistungsstark sind, erfordern sie viel Zeit und Fachwissen. Im Gegensatz dazu bieten Tools wie eesel AI KI-Agenten für den Kundensupport und interne Fragen, die sofort einsatzbereit sind. Sie können fast sofort auf Ihren HubSpot-Daten und anderen Quellen trainiert werden und bieten Ihnen einen Mehrwert ohne lange Wartezeiten.

Wesentliche Einschränkungen und Herausforderungen von HubSpot-Integrationen mit AgentKit

Es ist wichtig, die Dinge nüchtern zu betrachten. AgentKit ist ein interessantes Toolkit, aber es bringt einige große Herausforderungen mit sich, die es für viele Unternehmen zur falschen Wahl machen könnten.

Die Herausforderung: Es ist ein Toolkit, keine gebrauchsfertige Plattform

Das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was man sich merken sollte. AgentKit ist für Entwickler gemacht. Das bedeutet, dass Ihre nicht-technischen Mitarbeiter, wie Support-Manager oder Vertriebsleiter, diese Agenten nicht selbst erstellen oder auch nur anpassen können. Jede kleine Änderung oder neue Idee muss durch das Ingenieurteam gehen, was zu Engpässen führt und alles verlangsamt.

Das ist eine völlig andere Welt als eine Self-Service-Plattform wie eesel AI, die für die Leute gebaut ist, die tatsächlich Ihr Support-Team leiten. Sie können KI einrichten und bereitstellen, sehen, wie sie frühere Tickets gehandhabt hätte, und die Automatisierung schrittweise mit vollständiger Kontrolle ausrollen, alles ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

MerkmalHubSpot-Integrationen mit AgentKitSelf-Service-KI-Plattform (z. B. eesel AI)
HauptnutzerEntwickler, IngenieureNicht-technische Teams (Support, Vertrieb)
EinrichtungszeitWochen bis MonateMinuten bis Stunden
WartungErfordert fortlaufenden Entwickler-SupportVerwaltung durch Geschäftsanwender
FlexibilitätHochgradig anpassbar, aber komplexZweckgebunden, einfach zu konfigurieren
Zeit bis zur WertschöpfungLangsam, erfordert erhebliche InvestitionenSchnell, sofortiger ROI

Anbieterabhängigkeit und unvorhersehbare Kosten

Wenn Sie mit AgentKit bauen, binden Sie sich an das gesamte Ökosystem von OpenAI. Sie sind auf deren Modelle und deren API angewiesen. Sie können nicht einfach zu einem anderen Modell eines Anbieters wie Claude oder Gemini wechseln, falls dieses für eine bestimmte Aufgabe günstiger oder leistungsfähiger wird. Dieser Mangel an Flexibilität kann auf lange Sicht ein ernsthaftes strategisches Risiko darstellen.

Darüber hinaus basiert die Preisgestaltung auf der Anzahl der von Ihnen verwendeten „Tokens“, was schwer vorherzusagen sein kann. Ein geschäftiger Monat für Ihr Support-Team könnte zu einer überraschend hohen Rechnung führen, was die Kostenkontrolle bei wachsendem Unternehmen erschwert. Im Vergleich dazu hat eesel AI transparente und vorhersagbare Preispläne. Sie berechnen Ihnen nichts pro Lösung, sodass Ihre Kosten nicht explodieren, nur weil Ihre Automatisierung ihre Arbeit gut macht.

Für Chat konzipiert, nicht für autonome Automatisierung

AgentKit ist von Grund auf für chatbasierte Konversationen konzipiert, bei denen immer ein Mensch beteiligt ist. Es eignet sich hervorragend zum Erstellen von Kundensupport-Chatbots, die mit Menschen sprechen, aber es ist nicht für automatisierte Workflows gedacht, die unbemerkt im Hintergrund laufen. Zum Beispiel ist es nicht das richtige Werkzeug, um ein neues Support-Ticket automatisch zu sortieren, zu taggen und weiterzuleiten, sobald es eingeht.

Hier haben dedizierte KI-Support-Plattformen einen klaren Vorteil. Beispielsweise ist das AI Triage-Produkt von eesel AI genau für diesen Zweck entwickelt worden. Es arbeitet im Hintergrund, um Ihre Support-Warteschlangen zu organisieren, indem es Tickets basierend auf von Ihnen festgelegten Regeln weiterleitet, taggt und bearbeitet.

Datenkontrolle und Sicherheitsrisiken

Da AgentKit eine reine Cloud-Plattform ist, die vollständig von OpenAI gehostet wird, erfüllt sie möglicherweise nicht die strengen Anforderungen an die Datenresidenz oder Sicherheit, die viele größere Unternehmen haben, insbesondere in regulierten Branchen wie Finanzen oder Gesundheitswesen. Sie haben sehr wenig Kontrolle über die Infrastruktur, in der Ihre Kundendaten verarbeitet werden.

eesel AI wurde von Anfang an mit Blick auf die Unternehmenssicherheit entwickelt. Es bietet Optionen für die Datenresidenz in der EU und garantiert, dass die Daten Ihres Unternehmens niemals zum Training allgemeiner KI-Modelle verwendet werden. Ihre Informationen bleiben Ihr Eigentum, geschützt durch unternehmenstaugliche Sicherheit und Compliance.

Preisüberlegungen für HubSpot-Integrationen mit AgentKit

Wenn Sie versuchen, die Kosten zu ermitteln, müssen Sie beide Seiten der Gleichung betrachten.

  • HubSpot: Die Preisgestaltung von HubSpot ist in verschiedene Stufen für seine Hubs, wie Service Hub oder Sales Hub, unterteilt. Die Pläne reichen in der Regel von Starter über Professional bis Enterprise, und Ihr Grad des API-Zugriffs kann je nach Plan variieren. Die neuesten Informationen finden Sie auf der offiziellen HubSpot-Preisseite.

  • OpenAI AgentKit: AgentKit selbst ist kostenlos, aber die Kosten entstehen durch die Nutzung der zugrunde liegenden OpenAI-API, die pro Token abgerechnet wird. Jedes Mal, wenn Ihr Agent eine Anfrage verarbeitet oder eine Antwort gibt, verbraucht er Tokens von Modellen wie GPT-4o. Das bedeutet, dass Ihre Kosten direkt an die Nutzung gebunden sind, wodurch sie von Monat zu Monat schwanken. Die aktuellen Raten können Sie auf der offiziellen OpenAI-API-Preisseite einsehen.

Sind HubSpot-Integrationen mit AgentKit die richtige Wahl für Ihren HubSpot-Stack?

Also, wie lautet das Urteil? Sollten Sie AgentKit verwenden, um auf HubSpot aufzubauen? Es läuft alles auf einen einfachen Kompromiss hinaus. HubSpot-Integrationen mit AgentKit bieten Ihnen eine enorme Flexibilität, wenn Sie ein engagiertes Entwickler- und KI-Team haben und eine vollständig benutzerdefinierte Chat-Erfahrung von Grund auf neu erstellen möchten.

Für die meisten Unternehmen ist es jedoch ein schwieriger und teurer Weg. Die starke Abhängigkeit von Entwicklern, das Risiko der Anbieterabhängigkeit, die unvorhersehbaren Kosten und der enge Fokus auf Chat anstelle von echter Automatisierung machen es zu einem schwierigen Werkzeug, um schnell einen Return on Investment zu erzielen.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, KI schnell für sich arbeiten zu lassen, den Support zu automatisieren, Ihre Agenten zu unterstützen und all Ihr Wissen aus HubSpot und anderen Tools zusammenzuführen, ist eine zweckgebundene Plattform ein viel schnellerer Weg, um einen Gegenwert für Ihr Geld zu erhalten. eesel AI bietet eine leistungsstarke, sichere Self-Service-Lösung, die Sie in Minuten statt Monaten in Betrieb nehmen können.

Dieses Video von OpenAI bietet eine auf Entwickler ausgerichtete Demo, wie man mit AgentKit agentenbasierte Workflows entwirft, bereitstellt und optimiert.

Häufig gestellte Fragen

HubSpot-Integrationen mit AgentKit beinhalten die Erstellung eines benutzerdefinierten KI-Agenten von Grund auf mit dem Entwickler-Toolkit von OpenAI. Im Gegensatz zu typischen Plug-and-Play-Installationen aus dem HubSpot App Store erfordert dies erhebliche Programmier- und Fachkenntnisse anstelle eines einfachen Klick-zur-Installation-Prozesses.

Die Erstellung von HubSpot-Integrationen mit AgentKit erfordert fundierte Entwicklerkenntnisse, da sie die Einrichtung von API-Verbindungen, oft unter Verwendung eines Model Context Protocol (MCP) Servers, und die individuelle Programmierung der Logik des Agenten umfasst. Es ist ein praxisorientierter, codeintensiver Prozess.

Praktische Anwendungsfälle umfassen die Erstellung von benutzerdefinierten Kundensupport-Chatbots, die Fragen beantworten und Tickets erstellen, intelligente Vertriebsentwicklungsagenten zur Lead-Qualifizierung oder interne Datenassistenten zur Abfrage von HubSpot-Daten. Diese Agenten automatisieren Konversationsaufgaben, indem sie mit der API von HubSpot interagieren.

Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören seine Natur als Entwickler-Toolkit (keine gebrauchsfertige Plattform), potenzielle Anbieterabhängigkeit (Vendor Lock-in) von OpenAI, unvorhersehbare nutzungsbasierte Kosten und sein Design, das hauptsächlich auf Chat statt auf autonome Hintergrundautomatisierung ausgelegt ist. Auch Datenkontrolle und Sicherheit können Bedenken aufwerfen.

Die Preisgestaltung von HubSpot hängt von den gewählten Hubs und Stufen ab, was den API-Zugriff beeinflusst. Für AgentKit ist das Toolkit selbst kostenlos, aber die Kosten entstehen durch die Nutzung der zugrunde liegenden API von OpenAI, die pro von Ihrem Agenten verbrauchtem Token abgerechnet wird, was die Nutzungskosten variabel macht.

Nein, nicht-technische Teammitglieder können HubSpot-Integrationen mit AgentKit in der Regel nicht selbstständig verwalten oder aktualisieren. Da es sich um ein Entwickler-Toolkit handelt, erfordern alle Änderungen oder neuen Funktionen die Einbeziehung des Entwicklungsteams, was zu potenziellen Engpässen führt.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.