Die besten HubSpot-Alternativen 2025 finden: Ein praktischer Leitfaden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 8, 2025

Expert Verified

HubSpot ist ein Gigant in der Welt des Marketings und CRMs, und das aus gutem Grund. Es bietet ein Tool für so gut wie alles. Aber wenn Sie das hier lesen, spüren Sie wahrscheinlich schon die ersten Reibungspunkte. Für viele wachsende Unternehmen kollidiert der All-in-One-Traum mit der Realität.

Viele Teams sind frustriert von den hohen Kosten, verwirrenden Funktionspaketen und dem Gefühl, gefangen zu sein. Es ist eine bekannte Geschichte: Man zahlt für ein riesiges System, nutzt aber nur einen Bruchteil davon. Das wird umso deutlicher, als HubSpot seine eigenen KI-Tools einführt und Nutzer so noch tiefer in eine teure, geschlossene Plattform drängt.

Dieser Leitfaden ist nicht nur eine weitere Liste von Alternativen. Wir werden uns genauer ansehen, warum so viele Unternehmen nach HubSpot-Alternativen suchen. Noch wichtiger ist, dass wir einen moderneren Ansatz für Ihre Tools untersuchen: einen flexiblen, leistungsstarken Tech-Stack aufzubauen, der genau das tut, was Sie brauchen – ohne den horrenden Preis.

Was ist HubSpot und warum sollte man HubSpot-Alternativen in Betracht ziehen?

Also, was hat es mit HubSpot auf sich? Im Kern ist es eine All-in-One-Kundenplattform. Sie bündelt ein Customer-Relationship-Management-System (CRM) mit speziellen „Hubs“ für Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Content und Operations. Sie wurde um die Idee des Inbound-Marketings herum entwickelt und soll die zentrale Informationsquelle für alles sein, was mit Kunden zu tun hat.

Sein größtes Verkaufsargument ist der schiere Umfang. Sie können Ihre Vertriebspipeline verwalten, E-Mail-Kampagnen starten, Support-Tickets bearbeiten und sogar Ihre Website erstellen – alles unter einem Dach. Für Unternehmen, die alles von einem Anbieter haben möchten, ist das ein ziemlich überzeugendes Angebot. Das kostenlose CRM von HubSpot ist ebenfalls ein beliebter Türöffner, der Start-ups eine Möglichkeit zur Organisation bietet.

Aber dieser All-in-One-Ansatz hat auch eine Kehrseite. Die Plattform kann schnell kompliziert werden, und mit dem Wachstum Ihres Unternehmens sind die Funktionen, die Sie wirklich benötigen, oft hinter teuren Upgrades und langfristigen Verträgen versteckt. Das ist der Hauptgrund, warum Teams nach flexibleren und kostengünstigeren HubSpot-Alternativen suchen.

Die wahren Kosten von HubSpot: Warum Unternehmen nach Alternativen suchen

Eine der häufigsten Beschwerden von HubSpot-Nutzern betrifft nicht den Preis auf der Website, sondern all die anderen Kosten, die sich mit der Zeit einschleichen. Die „kostenlosen“ Tools sind großartig, um Sie an Bord zu holen, aber sobald Ihre Anforderungen wachsen, stellen Sie fest, dass wichtige Funktionen hinter hohen Bezahlschranken verschlossen sind.

Mehr als nur der Listenpreis: Versteckte Kosten und erzwungene Upgrades

Die Preisgestaltung kann ein echtes Labyrinth sein. Pläne sind oft gebündelt, sodass Sie möglicherweise für ein Dutzend Funktionen bezahlen müssen, die Sie nicht nutzen, nur um die eine zu bekommen, die Sie wirklich brauchen. Zusätzlich zum monatlichen Abonnement können folgende Kosten anfallen:

  • Obligatorische Onboarding-Gebühren: Wenn Sie sich für einen Professional- oder Enterprise-Plan anmelden, müssen Sie eine einmalige Onboarding-Gebühr zahlen, die in die Tausende gehen kann.

  • Preisstaffelung nach Kontakten: Wenn Ihre Kontaktliste wächst (was ja das Ziel ist, oder?), steigt auch Ihre Rechnung. Man wird im Grunde für erfolgreiches Marketing bestraft.

  • Kostenpflichtige Add-ons: Benötigen Sie bessere Berichte oder Tools zur Verwaltung Ihrer Anzeigen? Das bedeutet oft eine zusätzliche monatliche Gebühr.

Ein perfektes Beispiel ist, was mit der kostenlosen Funktion „HubSpot Insights“ geschah, die früher automatisch Unternehmensdaten abrief. Sie wurde durch „Breeze“, eine kostenpflichtige KI-Funktion, ersetzt. Wie Sie in ihren eigenen Community-Foren sehen können, hinterließ diese Änderung bei vielen langjährigen Nutzern das Gefühl, gezwungen zu werden, für etwas zu bezahlen, das sie früher kostenlos bekamen.

Das ist ein klassischer Schachzug in einem geschlossenen Ökosystem. Anstatt Ihnen zu erlauben, die besten Tools für die jeweilige Aufgabe anzubinden, will HubSpot Ihr einziges Tool sein, und dafür zahlen Sie einen Aufpreis. Ein modernerer Ansatz besteht darin, spezialisierte Tools auszuwählen, die in einer Sache hervorragend sind, und sie miteinander zu verbinden. Anstatt sich beispielsweise an die KI von HubSpot zu binden, kann sich ein Tool wie eesel AI direkt mit Ihrem bestehenden Helpdesk verbinden. Es bietet eine leistungsstarke Support-Automatisierung mit transparenter Preisgestaltung, die Ihnen niemals Kosten pro Lösung berechnet.

Die richtigen Funktionen mit HubSpot-Alternativen finden (ohne den Funktions-Ballast)

Das andere große Problem bei einer All-in-One-Plattform ist, dass sie sich oft wie eine "Einheitsgröße, die niemandem passt" anfühlt. Am Ende hat man ein System, das ein Dutzend Dinge mittelmäßig macht, aber bei den ein oder zwei Funktionen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind, nicht wirklich glänzt.

Für ungenutzte Funktionen bezahlen: Wie HubSpot-Alternativen helfen können

Viele Unternehmen stellen fest, dass sie nur 20–30 % dessen nutzen, was HubSpot bietet, während sie für die vollen 100 % bezahlen. Gleichzeitig sind die Funktionen, die sie tatsächlich nutzen, möglicherweise nicht so gut wie dedizierte Tools. Ein häufiger Kritikpunkt ist zum Beispiel, dass die E-Mail- und Landing-Page-Vorlagen von HubSpot im Vergleich zu dem, was man von einer spezialisierten Marketingplattform erhält, etwas einfach wirken.

Dies wird mit dem Aufkommen der KI immer deutlicher. Um HubSpots KI-Assistenten, Breeze, zu nutzen, müssen Sie komplett auf deren Plattform setzen. Wenn Ihr Support-Team einen anderen Helpdesk wie Zendesk oder Intercom verwendet, haben Sie Pech. Das bringt Sie in eine Zwickmühle: Entweder Sie verlagern Ihren gesamten Support-Betrieb zu HubSpot oder Sie verzichten auf KI-Automatisierung.

Aber was wäre, wenn Sie diese Wahl nicht treffen müssten?

Anstatt an die KI einer einzigen Plattform gebunden zu sein, könnten Sie eine flexible KI-Ebene hinzufügen, die mit den Tools arbeitet, die Sie bereits verwenden und mögen. Genau dafür wurde eesel AI entwickelt. Es verbindet sich mit über 100 Quellen, einschließlich Ihrer früheren Helpdesk-Tickets, Wissensdatenbanken in Confluence oder Google Docs und sogar Ihren internen Slack-Konversationen. Es lernt aus den tatsächlichen Daten Ihres Unternehmens, um hochpräzise Antworten zu geben. Sie erhalten eine leistungsstarke, spezialisierte KI-Engine, ohne Ihr aktuelles CRM oder Ihren Helpdesk aufgeben zu müssen.

Eine Infografik, die zeigt, wie HubSpot-Alternativen wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen integrieren lassen, um eine flexible Support-Automatisierung zu ermöglichen.::
Eine Infografik, die zeigt, wie HubSpot-Alternativen wie eesel AI sich mit mehreren Wissensquellen integrieren lassen, um eine flexible Support-Automatisierung zu ermöglichen.:

Außerdem können Sie sehen, wie gut es funktionieren wird, bevor Sie sich festlegen. Der Simulationsmodus von eesel AI analysiert Tausende Ihrer vergangenen Tickets, um Ihnen genau zu zeigen, wie er abgeschnitten hätte. So erhalten Sie ein klares Bild Ihrer potenziellen Automatisierungsrate und Ihres Return on Investment, noch bevor Sie live gehen.

Ein Screenshot des eesel AI Simulations-Dashboards, eine Funktion, die es zu einer der leistungsstärksten HubSpot-Alternativen für Support-Teams macht.::
Ein Screenshot des eesel AI Simulations-Dashboards, eine Funktion, die es zu einer der leistungsstärksten HubSpot-Alternativen für Support-Teams macht.:

Wie man HubSpot-Alternativen bewertet

Wenn Sie anfangen, HubSpot-Alternativen zu erkunden, sollte das Ziel nicht nur darin bestehen, eine weitere All-in-One-Plattform zu finden, die dasselbe tut. Ein klügerer Ansatz ist es, Ihre wichtigsten Bedürfnisse zu ermitteln und die besten Tools zu finden, um diese zu erfüllen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten.

Wichtige Kriterien für Ihre Suche

  1. Integrieren oder ersetzen? Müssen Sie wirklich alles rausreißen und von vorne anfangen? Oder können Sie einfach die bereits vorhandenen Tools verbessern? Ein „Best-of-Breed“-Ansatz, bei dem Sie spezialisierte Tools miteinander verbinden, bietet Ihnen in der Regel mehr Leistung und Flexibilität als eine einzige riesige Plattform.

  2. Anpassung und Kontrolle: Wie viel Mitspracherecht haben Sie bei der Funktionsweise? Plattformen wie HubSpot können ziemlich starr sein. Suchen Sie nach Lösungen, mit denen Sie Ihre eigenen Automatisierungsregeln erstellen, den Ton der KI anpassen und genau entscheiden können, was automatisiert wird und was nicht.

  3. Einfache Einrichtung: Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden? Die besten modernen Tools sind Self-Service. Sie sollten sich in wenigen Minuten anmelden, Ihre Konten verbinden und loslegen können, ohne ein Verkaufsgespräch führen oder einen Entwickler einstellen zu müssen.

  4. Preismodell: Ist die Preisgestaltung leicht verständlich und vorhersehbar? Meiden Sie Modelle, die Sie für Ihr Wachstum bestrafen oder die Kosten in verwirrenden Stufen und überraschenden Add-ons verstecken.

Wenn man es so betrachtet, sticht eine Lösung wie eesel AI als kluge Entscheidung für Ihr Support-Team wirklich hervor. Sie ist ein gutes Beispiel für diesen modernen Ansatz:

  • Es integriert, statt zu ersetzen: Es arbeitet mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Ihren Wissensquellen zusammen.

  • Es gibt Ihnen die volle Kontrolle: Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine bedeutet, dass Sie die Dinge auf Ihre Weise automatisieren.

  • Es ist wirklich Self-Service: Sie können in wenigen Minuten startklar sein.

  • Die Preisgestaltung ist transparent: Es gibt keine Gebühren pro Lösung, nur einfache monatliche oder jährliche Pläne.

Dies ermöglicht es Ihnen, alle Vorteile einer leistungsstarken KI-gestützten Support-Automatisierung zu nutzen, ohne den Aufwand und die Kosten, die mit dem Umzug Ihres gesamten Unternehmens auf eine neue Plattform verbunden sind.

Die HubSpot-Preise erklärt: Warum Unternehmen nach Alternativen suchen

Um wirklich zu verstehen, warum so viele Teams nach Alternativen suchen, werfen wir einen Blick auf die Zahlen. HubSpot bietet zwar ein kostenloses CRM und einige Starter-Pläne, aber der Preissprung zu professionellen Tools ist ziemlich groß. Hier ist ein kurzer Überblick über die Marketing-Hub-Pläne, die Sie für jede ernsthafte Automatisierung benötigen.

  • Starter: Dieser Plan beginnt bei etwa 20 $/Monat, es fehlen jedoch wichtige Automatisierungs- und Berichtsfunktionen.

  • Professional: Beginnt bei 800 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung sind das 9.600 $/Jahr). Dieser Plan enthält 2.000 Marketingkontakte und eine obligatorische einmalige Onboarding-Gebühr von 3.000 $.

  • Enterprise: Beginnt bei 3.600 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung sind das 43.200 $/Jahr). Sie erhalten 10.000 Marketingkontakte und müssen eine einmalige Onboarding-Gebühr von 7.000 $ zahlen.

Die Kosten steigen schnell, wenn Sie weitere Kontakte hinzufügen, und diese Preise beinhalten noch nicht einmal die Sales- oder Service-Hubs, die Sie wahrscheinlich für eine vollständige Einrichtung benötigen. Dieses Modell macht es für wachsende Unternehmen schwierig, Tools auf Unternehmensebene ohne ein Budget auf Unternehmensebene zu erhalten.

FunktionMarketing Hub ProfessionalMarketing Hub Enterprise
Startpreis (jährlich)800 $ /Monat3.600 $ /Monat
Erforderliches Onboarding3.000 $7.000 $
Marketingkontakte2.000 enthalten10.000 enthalten
Omnichannel-AutomatisierungJaJa (mit erweiterten Funktionen)
Benutzerdefiniertes ReportingBis zu 100 BerichteBis zu 500 Berichte
TeamsBis zu 10 TeamsBis zu 300 Teams

Bauen Sie einen intelligenteren Stack, anstatt nur einen Ersatz zu finden

Was ist also die wichtigste Erkenntnis? Sich von HubSpot zu lösen, bedeutet nicht, dass Sie eine andere einzelne Plattform finden müssen, die versucht, alles zu erledigen. Oft sind die besten HubSpot-Alternativen gar kein Eins-zu-eins-Ersatz. Sie sind eine durchdachte Sammlung spezialisierter, integrierter Tools, die Ihnen mehr Leistung und Flexibilität für weniger Geld bieten.

Indem Sie Ihren Tech-Stack entbündeln, können Sie das beste CRM für Ihr Vertriebsteam, das beste Tool für Ihre Marketingexperten und die beste KI für Ihr Support-Team auswählen. Dieser Ansatz befreit Sie von der Abhängigkeit von der Roadmap eines einzigen Anbieters und ermöglicht es Ihnen, jeden Teil Ihres Unternehmens so zu skalieren, wie es für Sie sinnvoll ist.

Holen Sie sich leistungsstarke KI ohne Plattform-Lock-in

Wenn die Idee, Ihrem Kundensupport eine leistungsstarke KI hinzuzufügen, ohne Ihr bestehendes Setup komplett über den Haufen zu werfen, interessant klingt, sollten Sie sich ansehen, was eesel AI leisten kann. Es integriert sich in die Tools, die Sie bereits verwenden, um autonome Agenten, Agentenunterstützung und intelligente Triage bereitzustellen.

Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion und simulieren Sie Ihr Automatisierungspotenzial in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Viele Unternehmen stellen fest, dass das Preismodell von HubSpot mit seinen versteckten Gebühren, dem obligatorischen Onboarding und der Preisstaffelung nach Kontakten mit dem Wachstum nicht mehr tragbar ist. Die Suche nach HubSpot-Alternativen kann zu besser vorhersehbaren und kostengünstigeren Lösungen führen, die auf Ihre tatsächliche Nutzung zugeschnitten sind.

Anstelle einer All-in-One-Suite ermöglichen HubSpot-Alternativen oft einen „Best-of-Breed“-Ansatz, bei dem Sie spezialisierte Tools für bestimmte Anforderungen auswählen. So vermeiden Sie es, für eine große Plattform zu bezahlen, wenn Sie nur einen Bruchteil ihrer Funktionen nutzen, und können Ihr Budget auf die wesentlichen Features konzentrieren.

HubSpot-Alternativen ermöglichen es Ihnen, einen flexibleren Tech-Stack aufzubauen, indem Sie spezialisierte Tools integrieren, die in ihren spezifischen Funktionen herausragen. Dies vermeidet einen Vendor-Lock-in und ermöglicht es Ihnen, jede Komponente unabhängig zu skalieren und zu aktualisieren und sich so an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen, ohne an Plattformbeschränkungen gebunden zu sein.

Ja, viele spezialisierte HubSpot-Alternativen wie eesel AI lassen sich in Ihre bestehenden Helpdesks und Wissensdatenbanken integrieren und bieten leistungsstarke KI, ohne dass Sie Ihren gesamten Betrieb umstellen müssen. Dies ermöglicht maßgeschneiderte KI-Lösungen, die mit Ihrer aktuellen Infrastruktur zusammenarbeiten und bestimmte Arbeitsabläufe verbessern.

Zu den wichtigsten Kriterien gehören die Entscheidung, ob neue Tools integriert oder bestehende ersetzt werden sollen, der Grad der Anpassung und Kontrolle, die einfache Einrichtung und die schnelle Wertschöpfung sowie die Transparenz und Vorhersehbarkeit des Preismodells. Konzentrieren Sie sich auf Lösungen, die Ihre zentralen Geschäftsanforderungen wirklich effizient erfüllen.

Für viele wachsende Unternehmen bietet eine „Best-of-Breed“-Strategie mit spezialisierten, integrierten HubSpot-Alternativen oft mehr Leistung, Flexibilität und Kosteneffizienz. So können Sie für jede spezifische Funktion erstklassige Lösungen auswählen, anstatt sich mit einer „ausreichenden“ Lösung in einem Paket zufriedenzugeben.

Der Übergangsprozess kann je nach den von Ihnen gewählten HubSpot-Alternativen variieren. Bei einem „Best-of-Breed“-Ansatz können Sie schrittweise neue Tools integrieren oder bestehende HubSpot-Funktionen Stück für Stück ersetzen. Moderne Lösungen legen oft Wert auf eine einfache Self-Service-Einrichtung, um Unterbrechungen zu minimieren und eine schnelle Einführung zu ermöglichen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.