
Wir alle kennen das. Ein Kundenticket landet in Ihrer Warteschlange und der Gesprächsverlauf ist ein Monster. Ein verworrenes Netz aus E-Mails, internen Notizen und Übergaben von früheren Agenten. Allein herauszufinden, worum es geht, kann zehn Minuten dauern – Zeit, die Sie nutzen könnten, um dem Kunden tatsächlich zu helfen.
KI-Zusammenfassungen versprechen hier Abhilfe, und HubSpot hat seine eigenen Tools dafür entwickelt. Aber reicht eine in Ihren Helpdesk integrierte Funktion aus, um die Arbeitsweise Ihres Teams wirklich zu verändern? Sehen wir uns genauer an, was die KI von HubSpot kann, wo sie an ihre Grenzen stößt und wann es sinnvoll ist, ein spezialisiertes Tool für die schwere Arbeit hinzuzuziehen.
Was ist die HubSpot KI-Funktion zur Zusammenfassung langer Ticket-Threads?
Im Kern ist die KI-Zusammenfassung von HubSpot eine praktische kleine Funktion, die direkt in den Konversations-Posteingang integriert ist, den Ihre Vertriebs- und Serviceteams bereits täglich nutzen. Die Idee ist einfach: Anstatt einen Agenten zu zwingen, eine riesige Textwand zu lesen, erstellt das Tool eine schnelle, saubere Zusammenfassung des gesamten Gesprächsverlaufs, einschließlich E-Mails und Chats.
Dies ist Teil von HubSpots größerem Vorstoß in die KI mit seinen Tools „Breeze AI“ und „Content Assistant“. Das Ziel ist ziemlich einfach: die Zeit zu reduzieren, die Agenten damit verbringen, sich mit der Historie eines Kunden vertraut zu machen. Dies ist besonders hilfreich bei Schichtwechseln oder wenn ein Ticket von einer Person zur anderen weitergegeben wird. Ein Klick auf eine Schaltfläche, die wichtigsten Punkte erhalten und direkt mit der Lösung des Problems beginnen.
Es ist ein einfaches Tool, das jeweils an einem einzigen Ticket arbeitet und Ihrem Team einen schnellen Überblick über das Geschehen gibt, ohne die HubSpot-Umgebung jemals verlassen zu müssen.
Wie die HubSpot KI-Zusammenfassungsfunktion funktioniert und ihre wichtigsten Einschränkungen
Bei HubSpots integriertem Zusammenfassungs-Tool dreht sich alles um Einfachheit. Sie müssen keine komplizierte Einrichtung durchlaufen, Sie aktivieren es einfach und beginnen, es zu nutzen.
Erste Schritte mit dem nativen HubSpot-Tool
Die Verwendung ist so einfach, wie es klingt. Wenn sich ein Agent in einer Konversation im HubSpot-Posteingang befindet, kann er auf das KI-Assistentensymbol klicken und vor Ort eine Zusammenfassung erstellen. Die KI scannt diesen spezifischen Thread und gibt einen kurzen Absatz mit den wichtigsten Punkten aus. Dies ist in einigen gängigen Situationen nützlich:
-
Agenten-Übergaben: Wenn ein Ticket an einen neuen Agenten übergeben werden muss, bringt die Zusammenfassung ihn in Sekundenschnelle auf den neuesten Stand.
-
Eskalationen: Wenn ein Problem an ein leitendes Teammitglied weitergeleitet werden muss, kann dieses den Kern der Sache erfassen, ohne jede einzelne Antwort lesen zu müssen.
-
Wiederaufnahme alter Konversationen: Wenn ein Kunde auf ein Ticket antwortet, das einige Tage lang ruhte, kann der Agent eine schnelle Gedächtnisauffrischung erhalten.
Einschränkungen der nativen Funktion von HubSpot
Obwohl es für einen schnellen Überblick nett ist, hat der eingebaute Zusammenfasser von HubSpot einige echte Hürden für Teams, die versuchen, effizienter zu werden und ihre Arbeit zu automatisieren.
-
Es sieht nur die aktuelle Konversation. Die KI fasst das Ticket zusammen, das Sie gerade betrachten, und das war's. Es hat keine Ahnung, was in früheren Tickets passiert ist, was in Ihrem externen Help Center steht oder was in Ihren internen Wikis wie Confluence oder Google Docs gespeichert ist. Das bedeutet, dass den Zusammenfassungen ein riesiger Teil des Kontexts zur Kundenhistorie fehlt.
-
Es lernt nicht von Ihren besten Agenten. Das Tool erstellt jede Zusammenfassung von Grund auf neu. Es analysiert keine vergangenen Tickets, um den Tonfall Ihres Unternehmens zu lernen oder herauszufinden, welche Lösungen bei ähnlichen Problemen zuvor am besten funktioniert haben.
-
Die Zusammenfassung ist nur... eine Zusammenfassung. Nachdem Sie die Zusammenfassung erhalten haben, ist die Arbeit der KI erledigt. Sie kann das Ticket nicht automatisch basierend auf dem Gelesenen taggen, an die richtige Person senden oder auch nur eine Antwort vorschlagen. Sie gibt Ihnen Informationen, aber sie hilft Ihnen nicht, darauf zu reagieren.
-
Sie können es nicht testen, bevor Sie live gehen. Es gibt keine Möglichkeit, in einer Testumgebung zu sehen, wie der Zusammenfasser bei verschiedenen Arten von Tickets funktionieren wird. Man muss es einfach einschalten und sehen, was passiert, was es schwierig macht, zuverlässige Arbeitsabläufe darum herum aufzubauen.
Für jedes Team, das mit einem ernsthaften Ticketvolumen zu tun hat, können diese Probleme eine hilfreiche Funktion ziemlich schnell in einen frustrierenden Engpass verwandeln.
Über die native KI von HubSpot hinaus: eine dedizierte Plattform
Wenn eine eingebaute Funktion einfach nicht mehr ausreicht, ist es an der Zeit, sich eine dedizierte KI-Plattform anzusehen, die auf Ihrem Helpdesk aufsetzen kann. Anstatt nur ein weiterer Button in HubSpot zu sein, verbindet sich ein Tool wie eesel AI tief damit und mit all Ihren anderen Wissensquellen, um Zusammenfassungen zu erstellen, die Ihre Arbeitsabläufe tatsächlich unterstützen.
Der große Unterschied besteht darin, von reiner Informationsbeschaffung zur Handlung überzugehen. HubSpot sagt Ihnen, was im Ticket steht; eesel AI findet heraus, was im Ticket steht und erledigt dann den nächsten Schritt für Sie.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen für einen vollständigen Kontext
Im Gegensatz zum Tool von HubSpot verbindet sich eesel AI mit allem. Es lernt von:
-
All Ihren vergangenen Tickets: Es durchsucht Tausende von gelösten Tickets, um Ihre Markenstimme, häufige Probleme und die besten Lösungen zu verstehen.
-
Ihren internen Wikis: Es verbindet sich mit Wissensdatenbanken in Confluence, Google Docs und Notion, sodass die Antworten, die es liefert, immer auf der internen Dokumentation Ihres Teams basieren.
-
Ihrem öffentlichen Help Center: Es behandelt Ihre offiziellen Hilfeartikel als die Quelle der Wahrheit für kundenorientierte Informationen.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen wie vergangenen Tickets und internen Wikis vereinheitlicht, um einen vollständigen Kontext zu bieten – ein entscheidender Vorteil gegenüber der HubSpot KI-Funktion zur Zusammenfassung langer Ticket-Threads.
Das bedeutet, wenn eesel AI ein Ticket zusammenfasst, sieht es das Gesamtbild. Die daraus gezogenen Erkenntnisse sind weitaus genauer und wirklich nützlich.
Verwandeln Sie Erkenntnisse in automatisierte Aktionen
Hier setzt sich eine dedizierte Plattform wirklich ab. eesel AIs AI Triage und AI Agent können den Kontext der Zusammenfassung nutzen, um Aufgaben direkt in HubSpot automatisch zu erledigen. Zum Beispiel kann es:
-
Taggen und Kategorisieren: Automatisch Tags wie „Rechnungsproblem“, „Fehlerbericht“ oder „Funktionswunsch“ anwenden, damit Sie Trends verfolgen können.
-
Intelligentes Routing: Ein dringendes Ticket direkt an den Tier-2-Support senden oder eine Verkaufsanfrage an den richtigen Account Manager weiterleiten.
-
Antworten entwerfen: Der AI Copilot kann eine vollständige, markenkonforme Antwort basierend auf dem, was er aus der Zusammenfassung und Ihrer Wissensdatenbank gelernt hat, verfassen. Ihr Agent muss sie nur noch überprüfen und auf Senden klicken.
Dieses Workflow-Diagramm veranschaulicht, wie eine dedizierte Plattform Erkenntnisse aus einer Zusammenfassung in automatisierte Aktionen wie Tagging, Routing und das Entwerfen von Antworten umwandelt und damit über die grundlegende HubSpot KI-Funktion zur Zusammenfassung langer Ticket-Threads hinausgeht.
Plötzlich ist diese Zusammenfassung nicht nur ein Textblock. Sie ist der Ausgangspunkt für einen gesamten automatisierten Workflow.
Preise und Implementierung: HubSpot Native KI vs. eesel AI
Okay, reden wir über das Praktische: Preis und Einrichtung. Während die Funktionen von HubSpot gebündelt sind, ist eine dedizierte Plattform etwas anders strukturiert.
Preise für den HubSpot Service Hub
Die KI-Tools von HubSpot sind Teil ihrer Service Hub-Pläne. Was Sie bekommen, hängt davon ab, in welcher Stufe Sie sich befinden.
Plan | Preis (bei jährlicher Abrechnung) | Wichtige enthaltene Funktionen |
---|---|---|
Starter | Ab 9 $/Monat/Sitz | Ticketing, Geteilter Posteingang, Live-Chat |
Professional | Ab 100 $/Monat/Sitz | Help-Desk-Automatisierung, Ticket-Routing, Wissensdatenbank |
Enterprise | Ab 150 $/Monat/Sitz | Benutzerdefinierte Objekte, Erweiterte Berichterstattung, Gesprächsintelligenz |
Hinweis: Die Preise basieren auf der Customer Platform und können sich ändern. Die KI-Funktionen sind in der Regel in den Professional- und Enterprise-Plänen enthalten.
Das Wichtigste hier ist, dass Sie für das gesamte Service Hub-Paket bezahlen und das KI-Zusammenfassungs-Tool nur ein kleiner Teil davon ist.
Preise für eesel AI
eesel AI hält seine Preise klar und vorhersehbar. Jeder Plan enthält alle Produkte (AI Agent, AI Copilot, AI Triage), und die Kosten basieren auf der Nutzung, nicht darauf, wie viele Tickets Sie lösen. Das bedeutet keine überraschenden Rechnungen am Ende des Monats.
Plan | Preis (bei jährlicher Abrechnung) | Monatliche KI-Interaktionen | Wichtige Funktionen |
---|---|---|---|
Team | 239 $/Monat | Bis zu 1.000 | Training auf Dokumenten, Slack/Teams-Integration, Copilot |
Business | 639 $/Monat | Bis zu 3.000 | Training auf vergangenen Tickets, KI-Aktionen (Triage/API-Aufrufe), Simulation |
Custom | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzt | Erweiterte Aktionen, Multi-Agenten-Orchestrierung, benutzerdefinierte Integrationen |
Der große Vorteil hier ist, dass Ihre Kosten fest sind. Sie können immer mehr Konversationen automatisieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Rechnung in die Höhe schießt.
Implementierung und erste Schritte: HubSpot vs. eesel AI
Das Tool von HubSpot ist einfach, weil es bereits integriert ist, aber das bedeutet auch, dass Sie es nicht testen können. Mit eesel AI können Sie sich mit einem einzigen Klick mit HubSpot verbinden und in wenigen Minuten live sein. Noch besser, eesel verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus. Damit können Sie die KI auf Tausenden Ihrer alten HubSpot-Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte. Sie können Ihre potenzielle Lösungsrate berechnen und ihre Antworten feinabstimmen, bevor sie jemals eine Live-Kundenkonversation berührt. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, KI einzuführen.
Ein Screenshot des Simulationsmodus von eesel AI, der es Teams ermöglicht, die Automatisierung auf historischen Daten zu testen, bevor sie live gehen – ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zur HubSpot KI-Funktion zur Zusammenfassung langer Ticket-Threads.
Das Urteil: Wann sollte man sich für die native KI von HubSpot und wann für eine dedizierte Plattform entscheiden?
Also, wie entscheiden Sie, was für Ihr Team das Richtige ist? Es kommt wirklich darauf an, was Sie erreichen wollen.
HubSpots native KI-Zusammenfassung ist wahrscheinlich alles, was Sie brauchen, wenn:
-
Sie ein kleines Team sind, das gerade erst anfängt, sich mit den Möglichkeiten der KI vertraut zu machen.
-
Sie nur ab und zu eine schnelle Zusammenfassung einer Konversation benötigen.
-
Sie das einfachste mögliche Tool wollen, das keine Einrichtung erfordert.
Aber Sie sollten sich wirklich eine dedizierte Plattform wie eesel AI ansehen, wenn:
-
Ihr Support-Team wächst und Sie Arbeitsabläufe automatisieren müssen, um Schritt zu halten, nicht nur Textzusammenfassungen erhalten wollen.
-
Sie möchten, dass Ihre KI Antworten basierend auf all Ihrem Unternehmenswissen gibt, einschließlich vergangener Tickets und interner Dokumente.
-
Sie in der Lage sein möchten, Automatisierung zu testen, zu simulieren und selbstbewusst einzuführen, ohne zu raten, wie sie funktionieren wird.
Während HubSpot Ihnen einen netten ersten Schritt bietet, bedeutet die Skalierung Ihres Supports den Übergang von einfachen Zusammenfassungen zu intelligenter, umsetzbarer Automatisierung. Plattformen wie eesel AI sind darauf ausgelegt, sich in die bereits von Ihnen genutzten Tools zu integrieren und sie viel, viel leistungsfähiger zu machen.
Gehen Sie über Zusammenfassungen hinaus und beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung
Lassen Sie nicht zu, dass unübersichtliche, romanlange Ticket-Threads Ihr Team ausbremsen. HubSpots eingebaute Tools bieten einen Einblick in das, was KI leisten kann, aber eine dedizierte Plattform ist das, was Ihre Support-Operationen tatsächlich transformieren wird. Indem Sie Ihrem Team eine KI geben, die aus all Ihren Daten lernt und ganze Arbeitsabläufe automatisiert, geben Sie ihnen die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: großartige Erlebnisse für Ihre Kunden zu schaffen.
Bereit zu sehen, was eine leistungsfähigere KI für Ihr HubSpot-Setup tun kann? Simulieren Sie eesel AI kostenlos auf Ihren historischen Tickets und finden Sie heraus, was Ihr Automatisierungspotenzial wirklich ist.
Häufig gestellte Fragen
Diese Funktion erstellt automatisch eine prägnante Zusammenfassung langer Kundenticket-Konversationen direkt im HubSpot-Posteingang. Ihr Zweck ist es, Agenten dabei zu helfen, den Kontext eines Threads schnell zu erfassen, ohne jede einzelne Interaktion lesen zu müssen.
Die Aktivierung und Nutzung des Tools ist sehr einfach; Agenten klicken einfach auf ein KI-Assistentensymbol innerhalb einer Konversation, um vor Ort eine Zusammenfassung zu erstellen. Es ist auf Benutzerfreundlichkeit ohne komplexe Einrichtung ausgelegt.
Eine wesentliche Einschränkung ist, dass sie nur den aktuellen Ticket-Thread zusammenfasst und keinen Kontext aus vergangenen Tickets, externen Wissensdatenbanken oder internen Wikis hat. Sie lernt auch nicht aus den Interaktionen der Agenten und automatisiert keine nachfolgenden Aktionen.
Sie ist besonders nützlich bei der Übergabe von Agenten, bei der Eskalation von Tickets an leitende Teammitglieder oder bei der Wiederaufnahme alter Konversationen. Sie bietet eine schnelle Gedächtnisauffrischung für den unmittelbaren Kontext.
Teams, die Arbeitsabläufe automatisieren, Wissen aus allen Quellen vereinheitlichen oder die KI-Leistung vor dem Einsatz testen müssen, sollten eine dedizierte Plattform in Betracht ziehen. Das HubSpot-Tool liefert Zusammenfassungen, automatisiert aber keine Aktionen auf deren Grundlage.
Nein, die native HubSpot KI zur Zusammenfassung langer Ticket-Threads sieht nur den aktuellen Konversationsthread. Sie zieht keine Informationen aus vergangenen Tickets, externen Hilfezentren oder internen Wikis heran, um einen breiteren Kontext zu bieten.
Der eingebaute Zusammenfasser von HubSpot bietet keinen Simulations- oder Testmodus für historische Daten vor dem Live-Gang. Sie aktivieren ihn und beobachten seine Leistung direkt in Ihrer Live-Umgebung.