
Sie beschäftigen sich also mit den KI-Tools von HubSpot. Das ist verständlich. Sie sind direkt in die Plattform integriert und versprechen, das Leben Ihrer Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams erheblich zu erleichtern.
Doch in dem Moment, in dem Sie darüber nachdenken, den Schalter umzulegen, taucht eine große Frage auf: Sind meine Kundendaten wirklich sicher? Eine klare Antwort auf die Frage der KI-Sicherheit bei HubSpot ist ein Muss für jedes Unternehmen, dem Datenschutz und das Vertrauen seiner Kunden am Herzen liegen.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen ungeschminkten Einblick, wie die KI von HubSpot mit Ihren Daten umgeht, welche wichtigen Sicherheitsaspekte Sie berücksichtigen müssen und wie Sie KI in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können, ohne für immer in einem einzigen Ökosystem gefangen zu sein.
Was ist HubSpot KI-Sicherheit?
Auf den ersten Blick hat HubSpot eine solide Sicherheitsbilanz. Wenn Sie deren Trust Center besuchen, werden Sie sehen, dass sie sich zu einer verantwortungsvollen KI bekennen, die auf einigen Schlüsselideen aufbaut.
Ein Screenshot der HubSpot Trust Center-Seite, der ihr Engagement für verantwortungsvolle KI detailliert beschreibt. Die KI-Sicherheit von HubSpot ist ein zentrales Merkmal.
Sie sprechen von "ethischer und transparenter KI", bei der es darum geht, den Menschen im Prozess zu behalten und automatisierte Prüfungen zur Filterung unerwünschter Inhalte zu nutzen. Sie erwähnen auch "Datenschutz an erster Stelle" und verweisen auf Aspekte wie die Nichtspeicherung von Daten durch ihre Partner und Datenkontrollen für EU-Kunden.
HubSpot gibt auch offen zu, dass sie andere Unternehmen wie OpenAI nutzen, um ihre KI-Funktionen zu betreiben. Ein zentraler Teil ihres Versprechens ist, dass Ihre Kundendaten niemals verwendet werden, um diese großen, öffentlichen Modelle zu trainieren. Das ist ein guter Ausgangspunkt, aber nicht die ganze Geschichte. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, müssen Sie über die Marketingseite hinausschauen, um zu verstehen, was wirklich mit Ihren Daten geschieht.
Drei zentrale Überlegungen zur KI-Sicherheit bei HubSpot
Obwohl HubSpot Ihnen einen guten Überblick gibt, müssen Sie etwas tiefer graben, um das ganze Bild zu sehen. Wie Ihre Daten in der Praxis gehandhabt werden, kann sich ein wenig von den Versprechungen unterscheiden. Hier sind drei Dinge, die Sie sich unbedingt ansehen sollten, bevor Sie alles auf eine Karte setzen.
1. Wohin Ihre Daten gehen
Wenn Sie eine KI-Funktion in HubSpot verwenden, bleiben Ihre Daten nicht einfach dort. Um ein Gespräch zusammenzufassen oder eine Antwort zu entwerfen, werden Dinge wie CRM-Einträge, Kunden-E-Mails oder Anrufnotizen zur Verarbeitung an externe Anbieter gesendet.
Das Hauptproblem hierbei ist die zusätzliche Komplexitätsebene. Sicherlich hat HubSpot Verträge, wie Richtlinien zur Nichtspeicherung von Daten, die ihre Partner daran hindern, Ihre Daten zu speichern oder für Trainingszwecke zu verwenden. Aber jetzt hängt Ihre Datensicherheit auch von der Sicherheit ihrer Partner ab. Für Unternehmen, die sich mit Vorschriften wie DSGVO oder CCPA befassen, ist die Kenntnis dieses gesamten Datenwegs nicht nur eine gute Idee, sondern eine Anforderung.
Die eigentliche Einschränkung besteht darin, dass Sie an die Wahl der KI-Anbieter von HubSpot gebunden sind. Sie haben kein Mitspracherecht, welche Modelle sie verwenden, wie sicher diese Partner sind oder wie diese Beziehungen verwaltet werden. Sie vertrauen nicht nur HubSpot, sondern deren gesamter Lieferkette.
Hier bietet ein dediziertes KI-Tool, das sich in Ihr bestehendes System integrieren lässt, eine viel klarere Alternative. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI mit all den Orten, an denen Ihr Wissen bereits vorhanden ist, sei es in Confluence, Google Docs oder vergangenen Tickets in einem Helpdesk wie Zendesk. Sie müssen nicht all diese sensiblen Informationen in ein einziges, riesiges CRM verschieben. Dieser Ansatz minimiert die Datenbewegung und gibt Ihnen vom ersten Tag an weitaus mehr Kontrolle.
Ein Screenshot der eesel.ai-Landingpage, der zeigt, wie sie auf die Sicherheitsbedenken der HubSpot-KI eingeht, indem sie sich mit bestehenden Wissensdatenbanken verbindet.::Ein Screenshot der eesel.ai-Landingpage, der zeigt, wie sie auf die Sicherheitsbedenken der HubSpot-KI eingeht, indem sie sich mit bestehenden Wissensdatenbanken verbindet.
2. Wie viel Kontrolle Sie wirklich haben
Die KI-Tools von HubSpot sind auf einfache Bedienung ausgelegt, und das macht einen großen Teil ihres Reizes aus. Aber diese Bequemlichkeit bedeutet oft, dass man auf eine feingranulare Kontrolle verzichten muss. Für viele Teams kann sich die KI wie eine "Black Box" anfühlen: Man gibt eine Anfrage ein, erhält eine Antwort und hat kaum Einfluss darauf, was dazwischen passiert.
Daraus ergeben sich zwei große Risiken. Erstens, wenn die integrierte KI nicht flexibel genug ist, wird Ihr Team nach Umgehungslösungen suchen. Möglicherweise beginnen sie, nicht genehmigte "Schatten-KI"-Tools zu verwenden, sensible Kundendaten auf öffentliche Websites zu kopieren und damit riesige Sicherheitslücken zu schaffen. Zweitens könnte eine integrierte KI ohne angemessene Kontrollen versehentlich sensible interne Notizen in eine kundenorientierte Antwort einfügen. Das wäre im besten Fall peinlich und im schlimmsten Fall ein Compliance-Albtraum.
Sie können das Wissen der KI nicht einfach auf bestimmte Themen beschränken oder benutzerdefinierte Arbeitsabläufe erstellen, die über das hinausgehen, was HubSpot standardmäßig anbietet. Sie warten einfach auf deren Produkt-Roadmap.
Eine auf Anpassung ausgelegte Plattform wie eesel AI gibt Ihnen die Kontrolle zurück.
-
Eingegrenztes Wissen: Sie können verschiedene KI-Assistenten erstellen und jedem genau sagen, welche Dokumente er verwenden soll. Zum Beispiel können Sie einen internen IT-Bot haben, der ausschließlich auf Ihre IT-Richtlinien in Sharepoint zugreift, sodass er niemals versuchen wird, eine Vertriebs- oder HR-Frage zu beantworten.
-
Selektive Automatisierung & benutzerdefinierte Aktionen: Mit eesel AI entscheiden Sie genau, welche Tickets eine automatisierte Antwort erhalten. Sie können auch einen einfachen Prompt-Editor verwenden, um die Persönlichkeit der KI und die spezifischen Aktionen festzulegen, die sie ausführen darf – von der Eskalation eines Tickets bis zur Überprüfung eines Bestellstatus in Shopify über eine sichere Verbindung.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie Benutzer KI-Personas anpassen und spezifische Workflow-Aktionen definieren können, um den Mangel an Kontrolle bei der KI-Sicherheit von HubSpot zu beheben.::Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie Benutzer KI-Personas anpassen und spezifische Workflow-Aktionen definieren können, um den Mangel an Kontrolle bei der KI-Sicherheit von HubSpot zu beheben.
3. Das Risiko des Plattform-Lock-ins
Das Ziel von HubSpot ist es, Ihr One-Stop-Shop für alles zu sein. Ihre KI ist eine großartige Funktion, um Sie tiefer in ihre Welt zu ziehen und Sie zu ermutigen, jeden Teil Ihres Unternehmens innerhalb ihrer Plattform zu betreiben. Das ist ein verlockendes Angebot, hat aber auch eine Kehrseite.
Dieser All-in-One-Ansatz führt zu einem ernsthaften Vendor-Lock-in. Wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen in Zukunft ändern und Sie zu einem anderen Helpdesk oder CRM wechseln möchten, bleibt Ihr gesamtes KI-Setup zurück. All das Wissen, das es gelernt hat, ist verloren. Sie stecken in einer "Rip-and-Replace"-Situation fest, die teuer und chaotisch ist.
Ein noch größeres Problem ist, dass es keine sichere Möglichkeit gibt, die KI von HubSpot zu testen, bevor Sie sie auf Ihre Kunden loslassen. Sie müssen sie im Grunde einschalten und auf das Beste hoffen. Für jedes Unternehmen, dem das Kundenerlebnis am Herzen liegt, ist das ein ziemlich großes Risiko.
Ein sichererer, flexiblerer Ansatz ist die Verwendung eines plattformunabhängigen Tools wie eesel AI, das mit den Werkzeugen zusammenarbeitet, die Sie bereits verwenden.
-
In Minuten live gehen: eesel AI ist vollständig self-service. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks verbinden und sofort loslegen. Keine obligatorischen Verkaufsgespräche oder Warten auf Entwickler.
-
Leistungsstarker Simulationsmodus: Bevor Ihr KI-Agent mit einem einzigen Kunden spricht, können Sie ihn an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen. Diese Funktion gibt Ihnen eine klare Prognose seiner Leistung und Lösungsrate und ermöglicht es Ihnen, Wissenslücken zu finden und sein Verhalten in einer völlig risikofreien Sandbox zu optimieren.
Das eesel AI-Simulations-Dashboard, ein leistungsstarkes Werkzeug zur Gewährleistung der HubSpot KI-Sicherheit durch Testen der Leistung an vergangenen Tickets vor dem Live-Gang.::Das eesel AI-Simulations-Dashboard, ein leistungsstarkes Werkzeug zur Gewährleistung der HubSpot KI-Sicherheit durch Testen der Leistung an vergangenen Tickets vor dem Live-Gang.
| Funktion | Integrierte HubSpot-KI | eesel AI Plug-in |
|---|---|---|
| Implementierung | Plattformweite Umstellung | Self-Service, schrittweise Einführung |
| Testen | Live mit echten Kunden | Risikofreie Simulation mit vergangenen Tickets |
| Wissensquellen | Hauptsächlich HubSpot-Daten | Verbindet sich mit jedem von Ihnen genutzten Tool |
| Plattformabhängigkeit | Hoch (Vendor-Lock-in) | Niedrig (funktioniert mit jeder Plattform) |
| Anpassung | Beschränkt auf integrierte Funktionen | Volle Kontrolle über Prompts, Aktionen & Umfang |
Wie eesel AI eine sichere Alternative bietet
Die Nutzung von KI sollte nicht bedeuten, dass Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheit aufgeben oder in der Welt eines einzigen Anbieters gefangen sind. Obwohl die KI-Sicherheit von HubSpot für eine All-in-One-Plattform anständig ist, schafft ihr eng integriertes Design einige echte Einschränkungen, die für wachsende Unternehmen ein Problem darstellen können.
eesel AI basiert auf einer anderen Idee. Es funktioniert als eine sichere, unabhängige KI-Schicht, die sich mit Ihren bestehenden Werkzeugen verbindet, sodass Sie die Vorteile der KI ohne Kompromisse nutzen können.
-
Sie behalten die Kontrolle: Sie entscheiden, auf welches Wissen die KI zugreifen kann, welche Konversationen sie handhaben darf und wie genau sie sich verhalten soll.
-
Sie vermeiden Vendor-Lock-in: eesel funktioniert mit Ihrem bevorzugten Helpdesk, sei es Zendesk, Freshdesk, Intercom oder etwas anderes. Wenn Sie sich für einen Wechsel entscheiden, zieht Ihr KI-Gehirn mit um.
-
Sie implementieren mit Zuversicht: Dank des Simulationsmodus und einer super einfachen Einrichtung können Sie in Minuten statt Monaten live gehen und wissen genau, wie Ihre KI performen wird.
-
Sie erhalten transparente Preise: Die Pläne sind einfach und vorhersehbar. Es gibt keine überraschenden Gebühren pro gelöstem Fall, sodass Sie Ihren Support skalieren können, ohne eine unerwartete Rechnung zu erhalten.
Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, der transparente Preise als sichere Alternative zu weniger klaren HubSpot KI-Sicherheits- und Preismodellen hervorhebt.::Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, der transparente Preise als sichere Alternative zu weniger klaren HubSpot KI-Sicherheits- und Preismodellen hervorhebt.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre HubSpot KI-Sicherheit
Seien wir ehrlich, der Einsatz von KI wird immer weniger zu einer Wahl und immer mehr zu einer Notwendigkeit. Während Plattformen wie HubSpot einige leistungsstarke, integrierte KI-Funktionen anbieten, zwingt ihr Sicherheitsmodell Sie zu einigen harten Kompromissen bei Datenkontrolle, Flexibilität und Vendor-Lock-in.
Eine intelligente KI-Strategie muss transparent sein und mit Ihrem Unternehmen wachsen können. Indem Sie eine Lösung wählen, die sich in die Werkzeuge integriert, die Sie bereits haben, geben Sie Ihren Teams die Kraft der KI, ohne Sicherheit oder Kontrolle zu opfern. Anstatt die Schlüssel an eine einzige Plattform zu übergeben, können Sie eine KI-Schicht nutzen, die Sie am Steuer lässt.
Bereit, KI nach Ihren eigenen Bedingungen einzusetzen?
Erfahren Sie, wie Sie einen sicheren KI-Support-Agenten starten können, der aus Ihrem vorhandenen Wissen lernt und mit dem Helpdesk zusammenarbeitet, den Sie bereits lieben.
Starten Sie eine kostenlose Testversion mit eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Dieses Video erklärt, wie die KI von HubSpot Ihre sensiblen Daten schützt, ein wichtiger Aspekt der HubSpot KI-Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Die KI-Sicherheit von HubSpot bezieht sich im Allgemeinen darauf, wie die Plattform Kundendaten bei der Nutzung ihrer KI-Funktionen schützt, wobei der Schwerpunkt auf ethischer KI und datenschutzorientiertem Schutz liegt. Es ist entscheidend, die praktischen Auswirkungen zu verstehen, insbesondere in Bezug auf die Datenverarbeitung durch Dritte und das Maß an Benutzerkontrolle.
Wenn Sie die KI-Funktionen von HubSpot nutzen, werden sensible Daten wie CRM-Einträge oder E-Mails zur Verarbeitung an externe Anbieter wie OpenAI gesendet. HubSpot gibt an, dass diese Partner Richtlinien zur Nichtspeicherung von Daten haben und Ihre Daten nicht zum Trainieren ihrer öffentlichen Modelle verwenden. Dies fügt dem Weg Ihrer Daten und der gesamten KI-Sicherheitslage von HubSpot jedoch eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzu.
Ja, ein wesentliches Risiko im Zusammenhang mit der KI-Sicherheit von HubSpot besteht darin, dass die Sicherheit Ihrer Daten von den Sicherheitspraktiken der von HubSpot ausgewählten Drittanbieter für KI abhängt. Sie haben kein Mitspracherecht bei der Auswahl der Modelle oder Partner, was bedeutet, dass Sie der gesamten Lieferkette von HubSpot vertrauen. Dies kann ein Anliegen für die Einhaltung von Vorschriften und die Daten-Governance sein.
Bei der KI-Sicherheit von HubSpot erleben Benutzer oft einen "Black-Box"-Ansatz, der nur eine begrenzte feingranulare Kontrolle über KI-Workflows bietet. Sie können das Wissen der KI nicht einfach auf bestimmte Themen beschränken oder benutzerdefinierte Aktionen über die integrierten Funktionen hinaus erstellen, was dazu führen könnte, dass Teams nach weniger sicheren "Schatten-KI"-Alternativen suchen.
Ja, eine starke Abhängigkeit von der KI-Sicherheit von HubSpot kann zu einem Vendor-Lock-in beitragen, da die KI-Funktionen tief in die Plattform integriert sind. Wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern und Sie sich für einen Wechsel der CRM- oder Helpdesk-Plattform entscheiden, bleiben Ihr gesamtes KI-Setup und das erlernte Wissen zurück, was ein kostspieliges "Rip-and-Replace"-Szenario erfordert.
Der Blog legt nahe, dass es keine sichere, eingebaute Möglichkeit gibt, die KI-Sicherheitsfunktionen von HubSpot umfassend an Ihren eigenen Daten zu testen, bevor Sie sie für Kunden live schalten. In der Regel aktivieren Sie die Funktionen und beobachten ihre Leistung in einer Live-Umgebung, was ein erhebliches Risiko für das Kundenerlebnis und die Compliance sein kann.







