
KI-Chatbots können heute weit mehr als nur Support-Tickets bearbeiten. Sie arbeiten mittlerweile als 24/7-Vertriebsmitarbeiter, qualifizieren Leads und buchen Meetings, lange nachdem Ihr Team Feierabend gemacht hat. Für jedes wachsende Unternehmen ist das eine ziemlich große Sache.
HubSpot, als großer Name in der CRM-Welt, hat seine eigenen KI-Tools, darunter auch einen für den Vertrieb entwickelten Chatbot. Aber ist er mit seiner etwas verwirrenden Preisgestaltung und einem System, das Sie am liebsten in seiner eigenen Welt gefangen hält, wirklich die beste Option für jeden?
Dieser Leitfaden wirft einen direkten, schnörkellosen Blick auf den HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot. Wir gehen durch, was er kann, wie viel er kostet und wo seine Schwächen liegen, damit Sie entscheiden können, ob er das Richtige für Sie ist. Wir werden uns auch eine flexiblere Alternative für Teams ansehen, die etwas mehr Leistung unter der Haube benötigen.
Was ist der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot?
Der „HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot“ ist kein Produkt, das man einfach so von der Stange kaufen kann. Tatsächlich ist er eine Funktion innerhalb der größeren KI-Plattform von HubSpot, bekannt als der Breeze Customer Agent. Er ist so konzipiert, dass er Hand in Hand mit dem HubSpot Smart CRM und dem Sales Hub arbeitet, was ihn zu einer verlockenden Wahl für Teams macht, die bereits tief im HubSpot-Ökosystem verwurzelt sind.
Im Vertriebsbereich sind seine Hauptaufgaben:
-
In Echtzeit mit Besuchern Ihrer Website zu chatten.
-
Die richtigen Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob es sich um einen guten Lead handelt.
-
Meetings direkt in den Kalendern Ihrer Vertriebsmitarbeiter zu buchen.
-
Alle Chat-Details automatisch im HubSpot CRM zu speichern.
Man kann ihn sich als HubSpots integriertes Werkzeug für den dialogorientierten Vertrieb vorstellen. Er soll alles ordentlich in einem System zusammenhalten, was auf dem Papier großartig klingt.
Hauptmerkmale und Funktionen des HubSpot KI-Vertriebs-Chatbots
Schauen wir uns genauer an, was der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot für Teams, die die Plattform bereits nutzen, tatsächlich leisten kann.
Tiefe CRM-Integration und Personalisierung
Sein größtes Verkaufsargument ist die enge Anbindung an das HubSpot CRM. Dies ist nicht nur eine einfache Verknüpfung; sie ist tief in die Struktur der Plattform eingewoben.
Der Chatbot kann einen wiederkehrenden Kontakt auf Ihrer Website erkennen und den Chat basierend auf den bereits vorhandenen Informationen personalisieren. Stellen Sie sich vor, ein Besucher kommt zurück und der Bot begrüßt ihn mit: „Willkommen zurück, Sarah! Sind Sie immer noch an unserem Enterprise-Plan interessiert?“ Diese kleine, persönliche Note kann viel bewirken. Außerdem werden alle neuen Details aus dem Chat, wie Budget oder Teamgröße, direkt in ihrem Kontaktdatensatz gespeichert. Ihr Vertriebsteam erhält die vollständige Übersicht, ohne auch nur einen Finger für die Dateneingabe krumm machen zu müssen.
Automatisierte Lead-Qualifizierung und -Weiterleitung
Sie können den Chatbot so konfigurieren, dass er einige Fragen stellt, um vielversprechende Leads von denen zu trennen, die nur stöbern. Abhängig von den Antworten kann er das Gespräch an das richtige Vertriebsteam oder sogar an eine bestimmte Person weiterleiten. Zum Beispiel können alle Fragen zu Enterprise-Plänen direkt an Ihre Senior-Vertriebsmitarbeiter gehen, während kleinere Anfragen separat behandelt werden.
Dies erledigt im Grunde den ersten Teil eines Discovery-Calls und erspart Ihrem Team Zeit mit aussichtslosen Gesprächen.
Nahtlose Meeting-Planung
Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, auf den Meeting-Planer von HubSpot zuzugreifen. Wenn ein Lead qualifiziert erscheint, kann der Bot verfügbare Zeitfenster anzeigen und direkt im Chat-Fenster eine Demo buchen. Dies eliminiert das ganze Hin und Her per E-Mail und kann definitiv dazu beitragen, den Verkaufszyklus zu beschleunigen.
Die wahren Kosten des HubSpot KI-Vertriebs-Chatbots: Preise und entscheidende Einschränkungen
Obwohl es praktisch ist, alles an einem Ort zu haben, bringt der Ansatz von HubSpot einige erhebliche Nachteile in Bezug auf Kosten und Flexibilität mit sich, die ehrgeizige Vertriebsteams ausbremsen könnten.
Das verwirrende und teure Credit-System des HubSpot KI-Vertriebs-Chatbots
Die Preisgestaltung von HubSpot für seine KI-Tools ist keine einfache monatliche Gebühr. Sie basiert auf „HubSpot Credits“, und hier wird es etwas kompliziert. Ein einziger Chat mit dem „Customer Agent“ kostet Sie 100 HubSpot Credits.
Wie einige Nutzer in einem kürzlichen Reddit-Thread angemerkt haben, kann dies am Ende etwa 1 $ pro Konversation kosten. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber wenn Ihre Website Tausende von Besuchern hat, kann die proaktive Nutzung des Chatbots zur Lead-Generierung sehr schnell sehr teuer werden. Dieses Preismodell bestraft Sie im Grunde dafür, mit mehr Besuchern zu interagieren, und macht es schwierig, ohne ein riesiges Budget zu skalieren.
Der „Walled Garden“ des HubSpot KI-Vertriebs-Chatbots: Eine begrenzte Wissensdatenbank
Hier ist ein weiterer großer Haken: Der Chatbot lernt hauptsächlich von Inhalten, die sich bereits innerhalb der HubSpot-Plattform befinden, wie zum Beispiel Ihre HubSpot Knowledge Base-Artikel.
Aber seien wir ehrlich, wo bewahren die meisten Vertriebsteams ihre wertvollsten und aktuellsten Informationen auf? Normalerweise sind sie überall verstreut.
-
Detaillierte Preislisten in Google Docs
-
Technische Spezifikationen und Wettbewerbsanalysen in Confluence
-
Interne Fallstudien und Vertriebs-Playbooks in Notion
Wenn Ihre wichtigsten Verkaufsdokumente nicht in der Wissensdatenbank von HubSpot sind, kann der Bot sie nicht sehen. Das führt zu den klassischen „Das weiß ich nicht“-Antworten des Bots, was Ihr Team zwingt, selbst bei grundlegenden Fragen einzugreifen.
Mangel an granularer Kontrolle und Testmöglichkeiten
Der Chatbot von HubSpot ist auf Einfachheit ausgelegt, aber diese Einfachheit bedeutet oft einen Kontrollverlust. Es ist schwierig, Ihrem Bot eine bestimmte Persönlichkeit zu geben, komplexe automatisierte Aktionen zu erstellen oder genau festzulegen, welche Gespräche er führen soll.
Schlimmer noch, es gibt keine solide Möglichkeit, vor dem Start zu testen, wie der Bot mit Ihren vergangenen Konversationen umgehen wird. Sie müssen ihn im Grunde einschalten und hoffen, dass er wie erwartet funktioniert, was ein großes Risiko ist, wenn Sie mit potenziellen Kunden zu tun haben.
Eine leistungsstärkere Alternative zum HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot
Für Teams, denen der HubSpot-Chatbot zu einschränkend oder zu teuer ist, kann eine spezialisierte KI-Plattform wie eesel AI eine wesentlich bessere Wahl sein. Sie funktioniert wunderbar mit HubSpot, ohne Sie in dessen Ökosystem einzusperren.
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Vertriebswissen – sofort
Im Gegensatz zum HubSpot-Bot kann sich eesel AI mit all den Orten verbinden, an denen Ihr Wissen gespeichert ist. Sie können Ihren Vertriebs-Bot natürlich auf Hilfezentren und vergangenen Tickets trainieren, aber Sie können ihn auch mit all den verstreuten Dokumenten in Google Docs, Confluence, Notion und anderen Apps verbinden.
Sie können ihn sogar direkt mit Ihrem Shopify-Produktkatalog verbinden, sodass er detaillierte Produktfragen beantworten kann – etwas, das der native HubSpot-Bot einfach nicht kann. Das macht Ihren Bot zu einem wahren Experten für alles, was Sie anbieten, nicht nur für das, was in Ihrem offiziellen Hilfezentrum steht.
Volle Kontrolle mit einer anpassbaren Workflow-Engine
Mit eesel AI sitzen Sie am Steuer. Der einfache Prompt-Editor lässt Sie den genauen Ton Ihres Bots definieren, egal ob Sie ihn als freundlichen Helfer oder als formelleren Vertriebsassistenten wünschen.
-
Selektive Automatisierung: Sie entscheiden genau, welche Gespräche die KI übernimmt. Sie könnten damit beginnen, dass sie einfache Preisfragen beantwortet und alles andere an einen Menschen weiterleitet. Der Alles-oder-Nichts-Ansatz von HubSpot gibt Ihnen diese Wahlmöglichkeit nicht.
-
Benutzerdefinierte Aktionen: Richten Sie den Bot so ein, dass er mehr tut als nur Fragen zu beantworten. Er kann Echtzeit-API-Aufrufe tätigen, um Bestellinformationen abzurufen, den Lagerbestand zu prüfen oder andere Systeme zu aktualisieren. Er wird zu einem echten automatisierten Agenten, der tatsächlich Dinge erledigt.
Sicheres Testen und vorhersehbare Preise
eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren Bot an Tausenden Ihrer vergangenen Gespräche testen können, bevor er mit einem einzigen Live-Kunden spricht. Dies zeigt Ihnen, wie er wahrscheinlich performen wird, und ermöglicht es Ihnen, seine Antworten ohne Risiko anzupassen.
Und vielleicht das Beste daran: eesel AI hat transparente, vorhersehbare Preise, die auf Funktionen basieren, nicht darauf, wie viele Gespräche Sie führen. Das bedeutet, dass Sie so viele Besucher ansprechen können, wie Sie möchten, ohne eine überraschende Rechnung befürchten zu müssen. Es ist ein wesentlich skalierbarerer Weg, um die Lead-Generierung zu handhaben.
Dieses Video erklärt, wie man Chatbot-Workflows in HubSpot für Vertrieb und Support einrichtet und automatisiert.
Ist der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot das Richtige für Sie?
Der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot kann ein guter Ausgangspunkt für Unternehmen sein, die vollständig auf das HubSpot-Ökosystem setzen, unkomplizierte Verkaufsprozesse haben und ihr gesamtes Wissen innerhalb von HubSpot speichern.
Aber für die meisten Vertriebsteams, die wachsen wollen, können die begrenzten Wissensquellen, der Mangel an fein abgestimmter Kontrolle und das teure Preismodell zu ernsthaften Hürden werden.
Ein spezialisiertes Tool wie eesel AI bietet eine leistungsstärkere, kontrollierbarere und budgetfreundlichere Alternative. Indem es all Ihr Wissen zusammenführt und Ihnen die vollständige Kontrolle über die Automatisierung gibt, hilft es Ihnen, einen Vertriebs-Chatbot zu erstellen, der nicht nur mit HubSpot funktioniert, sondern Ihnen tatsächlich hilft, mehr Umsatz zu erzielen.
Bereit, einen intelligenteren Vertriebs-Chatbot zu erstellen?
Lassen Sie nicht zu, dass starre Tools und überraschende Kosten Ihrer Vertriebspipeline im Weg stehen. Sehen Sie, wie eesel AI sich in HubSpot und Ihre anderen Apps integrieren lässt, um in wenigen Minuten einen leistungsstarken KI-Vertriebsagenten zu erstellen. Starten Sie kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot ist eine Funktion innerhalb der Breeze Customer Agent-Plattform von HubSpot. Er ist so konzipiert, dass er sich in das HubSpot CRM und den Sales Hub integriert, um mit Website-Besuchern zu chatten, Leads zu qualifizieren, Meetings zu buchen und alle Interaktionsdetails automatisch zu speichern.
Vertriebsteams profitieren von der tiefen CRM-Integration für personalisierte Interaktionen, der automatisierten Lead-Qualifizierung und -Weiterleitung sowie der nahtlosen Meeting-Planung direkt im Chat. Dies hilft, die Anfangsphasen des Verkaufszyklus zu optimieren.
Die Preisgestaltung für den HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot basiert auf einem Credit-System, bei dem jede Chat-Sitzung 100 HubSpot Credits verbraucht, was potenziell etwa 1 $ pro Konversation kosten kann. Dieses Modell kann bei hohem Besucheraufkommen auf Ihrer Website sehr schnell teuer werden.
Eine wesentliche Einschränkung ist, dass der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot hauptsächlich von Inhalten lernt, die auf der HubSpot-Plattform gehostet werden, wie z.B. der Wissensdatenbank. Er kann nicht auf wichtige Verkaufsdokumente oder Informationen zugreifen, die in externen Tools wie Google Docs, Confluence oder Notion gespeichert sind.
Der HubSpot KI-Vertriebs-Chatbot bietet nur begrenzte granulare Kontrolle, was es schwierig macht, dem Bot eine spezifische Persönlichkeit zu geben, komplexe automatisierte Aktionen zu erstellen oder genau festzulegen, welche Gespräche er führen soll. Es gibt auch keine zuverlässige Methode, um seine Leistung im Voraus zu testen.
Sie sollten eine Alternative in Betracht ziehen, wenn Ihr Team Wissen aus verschiedenen externen Quellen vereinheitlichen muss, mehr granulare Kontrolle über Chatbot-Workflows und -Aktionen benötigt oder eine vorhersehbare Preisgestaltung gegenüber einem kreditbasierten System bevorzugt, das zu unerwarteten Kosten führen kann.







