
Seien wir ehrlich, der Druck auf Marketing- und Support-Teams, ständig hochwertige, personalisierte Inhalte zu produzieren, ist enorm. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie überall gleichzeitig sind und immer die perfekten Worte finden. Das kann ganz schön anstrengend sein.
HubSpots KI-Tools, insbesondere die Funktionen zur Inhaltserstellung und -umformulierung, sind für viele Teams, die Schritt halten wollen, zur ersten Wahl geworden. Das Versprechen ist einfach: Beschleunigen Sie Ihren Workflow und erledigen Sie mehr.
Aber ist es das richtige Werkzeug für jede einzelne Aufgabe? Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten und praktischen Einblick in die HubSpot AI Rewrite-Funktion. Wir gehen auf ihre Stärken und Schwächen ein und zeigen Ihnen, was sie wirklich kostet, damit Sie entscheiden können, ob sie zu den Anforderungen Ihres Teams passt.
Was ist die HubSpot AI Rewrite-Funktion?
Zunächst einmal: „HubSpot AI Rewrite“ ist kein einzelnes Tool, das man von der Stange kaufen kann. Es handelt sich vielmehr um eine Reihe von KI-gestützten Helfern, die in die Marketing-, Vertriebs- und Service-Hubs von HubSpot integriert sind. Das Ganze ist Teil von HubSpots größerer KI-Suite, die sie „Breeze“ nennen.
Stellen Sie es sich wie einen Assistenten vor, der bereits in den HubSpot-Tools lebt, die Sie täglich nutzen. Die Hauptaufgaben, die unter das „Rewrite“-Banner fallen, sind:
-
Umformulieren: Bestehende Sätze oder Absätze umformulieren, um sie verständlicher zu machen oder ihnen einen neuen Dreh zu geben.
-
Tonfall ändern: Passt Ihren Text sofort an, damit er professioneller, freundlicher, witziger oder in dem von Ihnen gewünschten Stil klingt.
-
Kürzen/Erweitern: Einen langen Absatz auf die wichtigsten Punkte reduzieren oder eine kurze Idee detaillierter ausarbeiten.
-
Content-Remix: Diese Funktion ist ziemlich cool. Sie können damit einen Inhalt, wie zum Beispiel einen Blogbeitrag, nehmen und ihn in verschiedene Formate wie Social-Media-Updates oder Werbe-E-Mails aufteilen.
Der größte Vorteil hier ist der Komfort. Da all diese Funktionen direkt in HubSpot integriert sind, müssen Sie keine Zeit damit verschwenden, zwischen Ihrem CRM und einem separaten KI-Tool wie ChatGPT hin und her zu wechseln.
Wichtige Anwendungsfälle: Hier glänzt die HubSpot AI Rewrite-Funktion
Wenn Sie sie für das einsetzen, wofür sie entwickelt wurde – nämlich für die Erstellung von Inhalten –, ist die HubSpot AI Rewrite-Funktion wirklich nützlich. Hier zeigt sie ihre Stärken.
Entwürfe erstellen und Schreibblockaden überwinden
Wir alle kennen das: Man starrt auf eine leere Seite und hofft, dass die Worte einfach von selbst auftauchen. Die KI von HubSpot kann hier eine große Hilfe sein. Mit einfachen Anweisungen können Sie in wenigen Sekunden Blog-Gliederungen, Absatzentwürfe und E-Mail-Vorlagen erstellen. Das ist eine großartige Möglichkeit, um loszulegen, und gibt Ihrem Content-Team eine Grundlage, auf der es aufbauen kann – egal, ob Sie an einem Blogbeitrag, einer Landingpage oder einer neuen Fallstudie arbeiten.
Marketing- und Vertriebs-E-Mails skalieren
Für Teams, die viele E-Mails versenden, ist der KI-E-Mail-Verfasser eine enorme Zeitersparnis. Vertriebsmitarbeiter können schnell personalisierte Follow-ups erstellen, und Marketingteams können Newsletter oder Nurturing-Kampagnen entwerfen, ohne bei null anfangen zu müssen. Er eignet sich auch hervorragend, um eine Vielzahl von Social-Media-Beiträgen oder Anzeigentiteln zu erstellen, sodass Sie schnell verschiedene Botschaften testen können.
<protip text="Je mehr Kontext Sie der KI geben, desto besser werden Ihre Ergebnisse. Anstatt nur "Schreib eine Follow-up-E-Mail" zu verwenden, versuchen Sie es mit etwas Detaillierterem wie: "Schreibe eine freundliche Follow-up-E-Mail an einen Lead, der unser E-Book über KI im Support heruntergeladen hat. Erwähne, dass unser Tool ihm helfen kann, sein Ticketaufkommen zu reduzieren."">
Inhalte für verschiedene Kanäle wiederverwenden
Die „Content Remix“-Funktion ist herausragend, wenn es darum geht, das Beste aus Ihrer Arbeit herauszuholen. Sie können ihr ein großes Asset wie eine Webinar-Aufzeichnung oder einen ausführlichen Blogbeitrag geben, und die KI zerlegt es in Zusammenfassungen, Kernaussagen, LinkedIn-Beiträge und E-Mail-Schnipsel. So holen Sie viel mehr aus einem einzigen Inhalt heraus.
Die Grenzen von HubSpot AI Rewrite
Obwohl die KI von HubSpot bei der Erstellung von Inhalten praktisch ist, hat sie einige große blinde Flecken, besonders wenn man sie für Aufgaben einsetzt, für die sie nicht wirklich konzipiert wurde, wie zum Beispiel den Kundensupport.
Sie ist nur so gut wie Ihre HubSpot-Daten
Die Verbindung der KI zum HubSpot CRM klingt auf dem Papier großartig, aber alles hängt von der Qualität Ihrer Daten ab. Wenn Ihr CRM ein Chaos aus veralteten oder unvollständigen Informationen ist, werden die Vorschläge der KI generisch und wenig hilfreich sein.
Darüber hinaus ist die KI in der HubSpot-Blase gefangen. Sie hat keine Ahnung, was in Ihren anderen Anwendungen vor sich geht. All das entscheidende Wissen, das sich im Confluence-Wiki Ihres Unternehmens, in Ihren Projektplänen in Google Docs oder in Ihrer gesamten Historie von Support-Tickets in einem anderen Helpdesk befindet, ist für sie völlig unsichtbar. Sie kann nicht von dem lernen, was sie nicht sehen kann.
Konzipiert zum Erstellen, nicht zum Lösen
Die KI von HubSpot wurde entwickelt, um Marketern und Vertriebsmitarbeitern beim Verfassen von Texten zu helfen. Sie wurde nicht dafür konzipiert, komplexe Kundensupport-Probleme zu verstehen und zu lösen.
Sie kann einem Agenten helfen, eine höfliche Standardantwort zu entwerfen, aber sie kann nicht das tun, was zur Lösung eines Problems erforderlich ist. Sie kann nicht die vergangenen Konversationen eines Kunden in Zendesk durchsuchen, einen Bestellstatus in Shopify überprüfen und eine präzise, hilfreiche Antwort geben. Sie ist ein Umformulierer, kein Problemlöser; sie kann kein Ticket eskalieren, ein bestimmtes Tag hinzufügen oder ein Problem an die richtige Person weiterleiten.
Warum Sie immer noch eine menschliche Note brauchen
Seien wir ehrlich, KI-generierte Texte können oft etwas... seltsam klingen. Ihnen fehlt in der Regel eine echte Markenstimme und sie können etwas generisch wirken. Das bedeutet, dass Ihr Team immer noch eine beträchtliche Menge an Zeit damit verbringen muss, den Ton, die Genauigkeit und die Nuancen zu bearbeiten, was die Zeit, die Sie eigentlich sparen wollten, wieder zunichtemacht. Dies gilt insbesondere für technische oder spezialisierte Themen, bei denen die KI „halluzinieren“ und Dinge erfinden könnte, was eine sorgfältige menschliche Überprüfung unerlässlich macht.
Preise für HubSpot AI Rewrite: Was sind die wahren Kosten?
Sprechen wir also über Geld. HubSpot bietet zwar einige kostenlose KI-Tools an, aber die wirklich nützlichen Funktionen, die wir besprochen haben, sind hinter ihren Premium-Plänen verschlossen. Und die können teuer werden. Diese Funktionen sind hauptsächlich in den Stufen Professional und Enterprise des Marketing Hubs gebündelt.
Um sie zu erhalten, müssen Sie den Marketing Hub Professional-Plan in Betracht ziehen, der bei jährlicher Bindung bei 800 $ pro Monat beginnt. Wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, startet der Marketing Hub Enterprise-Plan bei stolzen 3.600 $ pro Monat.
Und vergessen Sie nicht die einmaligen Onboarding-Gebühren, die oft im Kleingedruckten stehen. Sie müssen 3.000 $ für Professional und satte 7.000 $ für Enterprise bezahlen. Diese Preisgestaltung kann schnell aus dem Ruder laufen, besonders für Teams, die KI nur zur Verbesserung ihres Supports einsetzen und nicht in eine komplette Marketing-Automatisierungs-Suite investieren wollen.
Jenseits von HubSpot AI Rewrite: Ein besserer Weg für den KI-Support mit eesel
Wenn die Einschränkungen eines Allzweck-Tools wie dem von HubSpot Sie ins Zweifeln bringen, sind Sie nicht allein. Deshalb gibt es spezialisierte Plattformen wie eesel AI, um genau diese Herausforderungen für den Kundensupport und das interne Wissen zu bewältigen.
Es verbindet Ihr gesamtes Wissen
Im Gegensatz zu HubSpot, das in seiner eigenen Welt gefangen ist, wurde eesel entwickelt, um sich mit allem zu verbinden. Es integriert sich mit all Ihren Wissensquellen – Ihrem Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk, Ihrem Firmen-Wiki in Confluence und Ihren Dokumenten in Google Drive –, um Antworten zu liefern, die auf dem Gesamtbild basieren.
Es lernt von Ihrer besten Arbeit
Die KI von eesel greift nicht einfach auf ein generisches Skript zurück. Sie trainiert tatsächlich mit Ihren vergangenen Support-Tickets, um die Stimme Ihrer Marke zu lernen und zu verstehen, wie erfolgreiche Lösungen aussehen. Sie gibt Antworten, die darauf basieren, was für Ihre Kunden in der Vergangenheit tatsächlich funktioniert hat.
In wenigen Minuten live gehen, mit voller Kontrolle
Vergessen Sie obligatorische Demos und langwierige Onboardings. eesel ist als Self-Service-Plattform konzipiert. Sie können Ihren Helpdesk verbinden und haben in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Außerdem können Sie im Simulationsmodus die KI sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, sodass Sie genau sehen, wie sie sich verhalten wird, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.
Einfache, vorhersehbare Preise
Mit eesel erhalten Sie klare, flexible Pläne ohne verwirrende Gebühren pro Lösung. Das hält Ihre Kosten vorhersehbar und ermöglicht es Ihnen zu skalieren, ohne von einer überraschenden Rechnung getroffen zu werden.
Abschließende Gedanken zu HubSpot AI Rewrite: Die richtige KI für die Aufgabe wählen
Die HubSpot AI Rewrite-Funktion ist ein solides Werkzeug für Marketing- und Vertriebsteams, die bereits voll auf die HubSpot-Plattform setzen. Sie eignet sich hervorragend, um die Erstellung von Inhalten zu beschleunigen, Ideen zu sammeln und mehr aus Ihren bestehenden Assets herauszuholen.
Aber wenn es um die knifflige und entscheidende Aufgabe der Automatisierung des Kundensupports geht, werden ihre Schwächen deutlich. Ihr fehlen einfach die tiefen Integrationen und die Fähigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, die zur tatsächlichen Lösung von Tickets erforderlich sind.
Für Unternehmen, die es ernst meinen mit der Automatisierung des Supports und der Entlastung ihrer Agenten, ist eine speziell dafür entwickelte Plattform wie eesel AI viel besser geeignet. Es geht wirklich darum, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu verwenden.
Geben Sie Ihrem Support-Team ein KI-Upgrade
Wenn Sie nach einer KI suchen, die mehr kann als nur Sätze umformulieren – eine, die tatsächlich Tickets löst, all Ihr Wissen verbindet und mit den Tools arbeitet, die Sie bereits haben –, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich eesel anzusehen.
Starten Sie in wenigen Minuten kostenlos oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie eesel Ihren Kundensupport verändern kann.
Häufig gestellte Fragen
Die HubSpot AI Rewrite-Funktion bezeichnet eine Sammlung von KI-gestützten Helfern, die in die Marketing-, Vertriebs- und Service-Hubs von HubSpot integriert sind. Ihr Hauptzweck ist die Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten, wie dem Umformulieren von Texten, der Anpassung des Tonfalls und dem Erweitern oder Kürzen von Inhalten.
Sie ist äußerst nützlich, um Schreibblockaden zu überwinden, indem sie erste Entwürfe für Blogs, Landingpages und E-Mail-Vorlagen generiert. Sie hilft auch Vertriebsteams, personalisierte Follow-ups zu skalieren, und ermöglicht es Marketingteams, Inhalte effizient für verschiedene Kanäle wiederzuverwenden.
Die Haupteinschränkungen im Support bestehen darin, dass sie auf die Daten des HubSpot CRM beschränkt ist, was bedeutet, dass sie nicht auf kritisches Wissen in externen Anwendungen wie Confluence oder Zendesk zugreifen kann. Sie ist für die Erstellung von Inhalten konzipiert, nicht für das Verstehen und Lösen komplexer Kundensupport-Probleme.
Nein, eine wesentliche Einschränkung besteht darin, dass HubSpot AI Rewrite ausschließlich innerhalb des HubSpot-Ökosystems arbeitet. Ihr fehlt die Fähigkeit, auf Informationen zuzugreifen und diese zu nutzen, die in externen Apps gespeichert sind, was ihre Effektivität bei Aufgaben, die eine breitere Wissensbasis erfordern, beeinträchtigen kann.
Die wertvollsten Funktionen von HubSpot AI Rewrite sind in den Premium-Plänen Marketing Hub Professional und Enterprise von HubSpot enthalten. Diese Pläne beginnen bei 800 $ bzw. 3.600 $ pro Monat und sind oft mit erheblichen einmaligen Onboarding-Gebühren verbunden.
KI-generierten Texten fehlt oft eine klare Markenstimme, und sie können manchmal generisch klingen oder sogar falsche Informationen „halluzinieren“, insbesondere bei Fachthemen. Eine menschliche Überprüfung ist entscheidend, um die sachliche Richtigkeit sicherzustellen, den Markenton beizubehalten und die notwendigen Nuancen hinzuzufügen.