Ein praktischer Leitfaden zu HubSpot AI in E-Mail-Editoren

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Es scheint, als ob jeder über die neuen KI-Funktionen von HubSpot für E-Mails spricht. Und das aus gutem Grund, denn die Idee, mehr Kommunikation zu bewältigen, ohne das Team vergrößern zu müssen, klingt ziemlich großartig. Aber was steckt wirklich hinter dem Hype, wie ist es, sie täglich zu nutzen?

Genau das wollen wir herausfinden. Dieser Leitfaden wirft einen unkomplizierten Blick darauf, was die HubSpot KI in E-Mail-Editoren leisten kann. Wir werden auf die Funktionen eingehen, die Ihnen wirklich Zeit sparen, die Einschränkungen, die Sie vielleicht nicht erwarten, und die wahren Kosten für den Einstieg. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, werden Sie wissen, ob es der richtige Schritt für Ihr Team ist.

Was ist die HubSpot KI in E-Mail-Editoren?

Beginnen wir mit den Grundlagen. Die KI von HubSpot für E-Mails ist kein einzelnes Tool, das Sie kaufen. Es ist eine Sammlung von KI-Funktionen, die direkt in die Marketing und Sales Hubs integriert sind, die Sie möglicherweise bereits verwenden. Im Grunde ist es ein Schreib-Assistent, der sich in Ihrem E-Mail-Editor befindet.

Die Hauptfunktion wird "Breeze Assistant" genannt. Er hilft Ihnen, Texte zu entwerfen, Betreffzeilen zu entwickeln und Ihre Personalisierung laufend anzupassen. Er funktioniert, indem er Informationen aus Ihrem HubSpot Smart CRM abruft, um Ihnen zu helfen, relevantere E-Mails schneller zu schreiben. Diese enge Verbindung zu Ihrem CRM ist seine beste Eigenschaft, aber wie wir noch sehen werden, ist sie auch sein größter Nachteil.

Hauptfunktionen und häufige Anwendungsfälle der HubSpot KI in E-Mail-Editoren

Die KI-Tools von HubSpot sollen bei einigen der nervigsten Aspekte des E-Mail-Marketings helfen, von der anfänglichen Leere-Seite-Lähmung bis hin dazu, jede Nachricht so wirken zu lassen, als wäre sie nur für eine Person geschrieben worden. Schauen wir uns an, was Sie tatsächlich damit machen können.

Automatisierte Inhalts- und Texterstellung

Ah, der gefürchtete blinkende Cursor. Wir alle haben schon einmal festgesteckt und versucht, die perfekte Einleitung zu schreiben. Die KI von HubSpot versucht, dieses Problem zu beheben, indem sie basierend auf einer kurzen Anweisung von Ihnen E-Mail-Entwürfe, Absätze oder Betreffzeilen erstellt.

Anwendungsfall: Angenommen, Ihr Marketingteam ist überlastet, muss aber eine Werbekampagne für ein neues Produkt starten. Anstatt mehrere Stunden für das Schreiben zu blockieren, könnten sie einfach eine Anweisung eingeben wie: "Schreibe eine 150-Wort-E-Mail zur Ankündigung unseres neuen Projektmanagement-Tools, gerichtet an bestehende Kunden." In wenigen Sekunden haben sie einen anständigen ersten Entwurf zur Bearbeitung bereit. Das ist eine enorme Hilfe, um mehr zu erledigen oder verschiedene Versionen für A/B-Tests zu erstellen.

Personalisierung im großen Stil mithilfe von CRM-Daten

Hier spielt HubSpot seine Stärken aus. Die KI kann Details wie Berufsbezeichnung, Branche oder die Position eines Kontakts in Ihrem Verkaufszyklus direkt aus dem CRM abrufen. Das geht weit über das einfache Einfügen eines "[Vorname]"-Tags hinaus.

Anwendungsfall: Ein Vertriebsmitarbeiter folgt bei Personen nach, die ein E-Book heruntergeladen haben. Die KI kann eine E-Mail entwerfen, die das Unternehmen und die spezifische Rolle der Person erwähnt, wodurch die Nachricht viel weniger allgemein wirkt. Das funktioniert natürlich nur, wenn Ihre CRM-Daten sauber und aktuell sind. Müll rein, Müll raus.

Wiederverwendung von Inhalten und Anpassung des Tons

Die KI von HubSpot verfügt auch über einige praktische Befehle zum Markieren und Klicken, um Ihren Text umzuschreiben, zu erweitern, zu kürzen oder den Ton zu ändern. Mit nur einem Klick können Sie Ihren Text freundlich, professionell oder witzig klingen lassen.

Anwendungsfall: Ihr Support-Team hat eine standardmäßige, formelle Vorlage für eine häufige technische Frage. Um die Antwort etwas menschlicher zu gestalten, können sie den Text markieren, auf "Ton ändern" klicken, um ihn freundlicher zu machen, und etwas senden, das nicht wie von einem Roboter geschrieben klingt.

Einschränkungen und praktische Überlegungen

Die KI von HubSpot kann einige coole Dinge, aber sie ist keine Magie. Sie arbeitet innerhalb ziemlich strenger Grenzen, die je nach Arbeitsweise Ihres Unternehmens ein Ausschlusskriterium sein könnten.

Das Problem der HubSpot-Blase

Das ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt, den man beachten sollte: Die KI kennt nur das, was sich innerhalb von HubSpot befindet. Sie ist fantastisch darin, Daten aus Ihren CRM-Kontakten und Unternehmensdaten zu ziehen, aber sie hat keine Ahnung, was in all den anderen Apps passiert, die Ihr Unternehmen nutzt.

Seien wir ehrlich, wo befinden sich die Antworten auf knifflige Kundenfragen wirklich? Sie sind in alten Zendesk-Tickets vergraben, in Ihrem Confluence-Wiki dokumentiert oder in einem Produktbriefing in Google Docs gespeichert. Die KI von HubSpot kann nichts davon sehen, daher sind die Antworten, die sie gibt, oft unvollständig.

Dies ist ein Problem, das neuere KI-Plattformen zu lösen versuchen. Nehmen wir zum Beispiel eesel AI. Es ist dafür gemacht, sich mit all den verschiedenen Orten zu verbinden, an denen Ihr Unternehmenswissen gespeichert ist. Durch die Anbindung an Ihren Helpdesk, Ihre Wikis und andere Tools erhält es das vollständige Bild und kann Antworten geben, die tatsächlich hilfreich und genau sind, weil es den gesamten Kontext hat.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zum geschlossenen Ökosystem der HubSpot KI in E-Mail-Editoren.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zum geschlossenen Ökosystem der HubSpot KI in E-Mail-Editoren.

Die Herausforderung bei der Einrichtung und das Risiko schlechter Daten

Eine KI ist nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wird. Wenn Ihr HubSpot CRM ein Desaster aus halb ausgefüllten Datensätzen und inkonsistenten Informationen ist, werden die Personalisierungsversuche der KI scheitern oder, noch schlimmer, einfach falsch sein. Niemand möchte eine E-Mail senden, die mit "Hallo [Vorname]," beginnt.

Im Gegensatz dazu ist ein Tool wie eesel AI für die unordentliche Realität konzipiert, wie die meisten Unternehmen tatsächlich arbeiten. Es kann aus jahrelangen Support-Gesprächen lernen und dabei automatisch die Stimme Ihrer Marke und die richtigen Lösungen für häufige Probleme herausfinden. Das Beste daran ist, dass eesel AI einen Simulationsmodus hat, mit dem Sie es risikofrei an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es abgeschnitten hätte und welche Lösungsrate es erreicht hätte, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht. Das beseitigt jegliches Rätselraten.

Dieses Bild zeigt das Simulations-Dashboard von eesel AI, ein entscheidender Vorteil gegenüber der HubSpot KI in E-Mail-Editoren zum Testen der Leistung.
Dieses Bild zeigt das Simulations-Dashboard von eesel AI, ein entscheidender Vorteil gegenüber der HubSpot KI in E-Mail-Editoren zum Testen der Leistung.

Es ist ein Schreiber, kein Macher

Die KI von HubSpot ist ein guter Schreiber, aber sie kann nicht wirklich etwas tun. Sie kann nicht von sich aus ein neues Ticket triagieren, den Status einer Bestellung in Shopify überprüfen oder ein dringendes Problem basierend auf festgelegten Regeln an die richtige Person eskalieren. Sie hilft Ihnen, die E-Mail zu schreiben, aber Sie müssen immer noch die ganze Arbeit erledigen, die danach kommt.

Das ist der Hauptunterschied, den Sie bei einer dedizierten KI-Support-Plattform feststellen werden. eesel AI verfügt über eine anpassbare Workflow-Engine, in der Sie spezifische KI-Aktionen einrichten können. Das bedeutet, Ihr KI-Agent kann mehr als nur eine Antwort entwerfen. Er kann auch das Ticket taggen, seinen Status ändern und sich sogar mit anderen Systemen verbinden, um Live-Daten abzurufen, wodurch der gesamte Prozess von Anfang bis Ende automatisiert wird.

Dieses Workflow-Diagramm veranschaulicht, wie eesel AI ganze Support-Prozesse automatisieren kann, eine Fähigkeit, die der HubSpot KI in E-Mail-Editoren fehlt.
Dieses Workflow-Diagramm veranschaulicht, wie eesel AI ganze Support-Prozesse automatisieren kann, eine Fähigkeit, die der HubSpot KI in E-Mail-Editoren fehlt.

HubSpot KI in E-Mail-Editoren: Preise und Pläne

Hier kann es etwas knifflig werden. Die KI-E-Mail-Funktionen sind kein separates Add-on; sie sind Teil der teureren Marketing Hub- und Sales Hub-Pakete. Der Zugang ist also kein kleiner Kostenanstieg, sondern eine ernsthafte Investition.

Um die wichtigsten KI-Tools freizuschalten, benötigen Sie mindestens den Professional-Plan. Dieser beginnt bei 800 $ pro Monat (bei jährlicher Vorauszahlung) und erfordert eine einmalige Gebühr von 3.000 $ nur für den Einstieg. Darüber hinaus verbrauchen bestimmte KI-Funktionen "HubSpot Credits", sodass Ihre Rechnung jeden Monat je nach Nutzung variieren kann, was die Budgetierung zu einem Ratespiel macht.

Wenn man dies mit so etwas wie den Preisen von eesel AI vergleicht, ist der Unterschied ziemlich deutlich. eesel AI hat unkomplizierte Pläne, die auf der Anzahl der erwarteten Interaktionen basieren, ohne Onboarding-Gebühren oder überraschende Kosten. Sie wissen genau, wofür Sie bezahlen, und Sie können sogar mit einem monatlichen Plan beginnen und kündigen, wenn es nicht passt. Es ist ein viel einfacherer Weg, um ohne große Vorabinvestitionen oder unvorhersehbare Kosten loszulegen.

Ein Screenshot der Preisseite von eesel AI, der ein klares und vorhersehbares Preismodell im Gegensatz zur Komplexität der HubSpot KI in E-Mail-Editoren hervorhebt.
Ein Screenshot der Preisseite von eesel AI, der ein klares und vorhersehbares Preismodell im Gegensatz zur Komplexität der HubSpot KI in E-Mail-Editoren hervorhebt.

Die richtige Wahl für Ihr Team treffen

Also, sollten Sie es wagen? Die HubSpot KI in E-Mail-Editoren ist ein absolut brauchbares Tool für Teams, die voll und ganz auf das HubSpot-Ökosystem setzen. Wenn Ihre CRM-Daten makellos sind und Ihr Hauptziel darin besteht, Ihrem Team zu helfen, E-Mails etwas schneller zu schreiben, kann es definitiv helfen.

Aber bei den meisten Unternehmen ist das Wissen überall verstreut. Wenn Sie Arbeitsabläufe automatisieren müssen, die mehr als nur das Schreiben umfassen, und Sie einfache und vorhersehbare Preise bevorzugen, werden Sie sich wahrscheinlich nach einem fokussierteren Tool umsehen wollen.

Das Ziel der Automatisierung sollte nicht nur darin bestehen, schneller zu schreiben; es geht darum, das gesamte Wissen Ihres Unternehmens zu verbinden, um kluge, nützliche Antworten zu geben. Hier macht ein Tool wie eesel AI wirklich einen Unterschied. Es verbindet sich mit dem Helpdesk und den Wissensdatenbanken, die Sie bereits verwenden, und fügt eine leistungsstarke KI-Schicht hinzu, die mit Ihren bestehenden Tools arbeitet, anstatt sie zu ignorieren.

Bereit zu sehen, was eine KI, die auf Ihrem gesamten Unternehmenswissen trainiert wurde, leisten kann? Richten Sie Ihren ersten KI-Agenten mit eesel AI in wenigen Minuten ein und simulieren Sie seine Leistung kostenlos mit Ihren eigenen Daten.

Häufig gestellte Fragen

Die HubSpot KI in E-Mail-Editoren bezeichnet eine Reihe von KI-Funktionen, die direkt in die Marketing und Sales Hubs von HubSpot integriert sind. Sie fungiert als Schreibassistent im E-Mail-Editor und hilft beim Entwerfen von Inhalten, beim Vorschlagen von Betreffzeilen und bei der Verbesserung der Personalisierung. Sie nutzt hauptsächlich Daten aus Ihrem HubSpot Smart CRM, um relevante Inhalte zu generieren.

Ihr Marketingteam kann die HubSpot KI in E-Mail-Editoren für die automatisierte Inhaltserstellung nutzen, um schnell E-Mails oder Betreffzeilen basierend auf einfachen Anweisungen zu entwerfen. Sie hilft auch bei der Wiederverwendung von Inhalten, indem Sie bestehende Texte für verschiedene Zielgruppen oder Kampagnen kürzen, erweitern oder im Ton anpassen können, was erheblich Schreibzeit spart.

Leider zieht die HubSpot KI in E-Mail-Editoren Informationen hauptsächlich nur aus dem HubSpot-Ökosystem, insbesondere aus Ihren CRM-Daten. Sie hat keinen Einblick in Wissen, das in externen Anwendungen wie Zendesk, Confluence oder Google Docs gespeichert ist, was ihr umfassendes Verständnis und ihre Antworten einschränken kann.

Die HubSpot KI in E-Mail-Editoren verbessert die Personalisierung, indem sie Daten aus Ihrem Smart CRM nutzt, wie z. B. die Berufsbezeichnung, die Branche oder die Phase im Verkaufszyklus eines Kontakts. Dies ermöglicht es ihr, E-Mails zu entwerfen, die kontextuell relevanter sind als einfache Platzhalter, wodurch Nachrichten individueller auf die Empfänger zugeschnitten wirken.

Der Zugriff auf die HubSpot KI in E-Mail-Editoren erfordert mindestens den Professional-Plan für den Marketing oder Sales Hub, der bei jährlicher Zahlung bei 800 $ pro Monat beginnt, zuzüglich einer einmaligen Onboarding-Gebühr von 3.000 $. Zusätzlich verbrauchen einige KI-Funktionen „HubSpot Credits“, was je nach Nutzung zu variablen monatlichen Kosten führen kann.

Die HubSpot KI in E-Mail-Editoren fungiert hauptsächlich als Schreibassistent und nicht als vollständiges Automatisierungswerkzeug. Während sie beim Entwerfen und Verfeinern von E-Mail-Inhalten hilft, kann sie nicht eigenständig Aktionen ausführen wie das Triagieren von Tickets, das Überprüfen von Bestellstatus in anderen Systemen oder das Eskalieren dringender Probleme. Sie erledigen weiterhin alle Aufgaben nach dem Entwurf.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.