Ein praktischer Leitfaden zur Nutzung von HubSpot AI in Content-Editoren

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie HubSpot verwenden, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass KI-Funktionen überall auftauchen. HubSpot hat eine Reihe von KI-Tools direkt in seine Content-Editoren integriert, die alle versprechen, Ihnen dabei zu helfen, mehr und schneller zu schreiben. Auf den ersten Blick klingt das wie ein wahr gewordener Traum.

Werfen wir also einen praktischen, schnörkellosen Blick darauf, was Sie tatsächlich mit der HubSpot KI in Content-Editoren tun können. Wir werden beleuchten, wo diese Tools wirklich glänzen, aber noch wichtiger, wir werden darüber sprechen, wo sie an ihre Grenzen stoßen, insbesondere für Teams, deren Wissen über verschiedene Apps und Plattformen verteilt ist.

Denn seien wir ehrlich: Integrierte Tools sind praktisch, aber eine KI ist nur so intelligent wie die Informationen, die Sie ihr geben. Wenn Ihre KI nicht auf das kollektive Wissen zugreifen kann, das in Ihrem Helpdesk, internen Wikis und Teamdokumenten gespeichert ist, nutzen Sie nur einen winzigen Teil ihres Potenzials.

Was ist die HubSpot KI in Content-Editoren?

Wenn wir über die HubSpot KI in Content-Editoren sprechen, meinen wir hauptsächlich die generativen KI-Funktionen, die in die Tools integriert sind, mit denen Sie täglich arbeiten: den Blog-Editor, den E-Mail-Composer, den Landingpage-Builder und den Social-Media-Planer. Die Idee dahinter ist, die KI zu Ihnen zu bringen, damit Sie Ihren kreativen Fluss nicht unterbrechen müssen.

Die wichtigsten Tools, auf die Sie stoßen werden, sind:

  • Breeze Assistent / Content-Assistent: Dies ist Ihr kleiner Schreibhelfer zum schnellen Erstellen und Anpassen von Texten. Sie können ihn verwenden, um einen kurzen Absatz zu entwerfen, einen sperrigen Satz umzuschreiben oder einfach den Tonfall zu ändern.

  • Content Remix: Bei dieser Funktion geht es darum, mehr aus Ihren vorhandenen Inhalten herauszuholen. Sie kann einen Blogbeitrag nehmen und ihn in verschiedene Formate aufteilen, wie z. B. Social-Media-Posts oder E-Mail-Newsletter.

  • KI-Agenten (z. B. Content-Agent): Dies sind die Schwergewichte, die für größere Aufgaben wie das Entwerfen eines ganzen langen Artikels auf der Grundlage einer einzigen Anweisung konzipiert sind.

Das Ziel von HubSpot ist ziemlich einfach: Marketern helfen, Schreibblockaden zu überwinden und die Content-Produktion zu skalieren, und das alles innerhalb der HubSpot-Plattform. Aber ist dieser Komfort die potenziellen Kompromisse bei Qualität und Kontrolle wert? Schauen wir uns das genauer an.

Ein tiefer Einblick in die Content-Erstellung mit der HubSpot KI

Um herauszufinden, ob diese Tools für Ihr Team geeignet sind, müssen wir ins Detail gehen. Lassen Sie uns die wichtigsten Funktionen, ihre Anwendungsmöglichkeiten und einige der Eigenheiten aufschlüsseln, die Sie in einer Produktdemo möglicherweise nicht sehen.

Content-Generierung und -Assistenz (Breeze/Content-Assistent)

Breeze (oder Content-Assistent) ist der wichtigste KI-Schreibpartner von HubSpot. Sie können Text markieren, um ihn umzuschreiben, zu erweitern oder zu kürzen, oder eine Anweisung verwenden, um etwas völlig Neues zu erstellen. Es soll eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Worte zu Papier zu bringen.

  • Der Vorteil: Es ist unglaublich praktisch. Nicht zwischen Ihrem HubSpot-Editor und einem anderen KI-Tool wie ChatGPT wechseln zu müssen, spart eine Menge Zeit und hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben. Es eignet sich gut, um einen ersten Entwurf zu erstellen oder schnell ein paar Überschriften zu brainstormen.

  • Die Einschränkungen: Der Inhalt kann sich etwas... fade anfühlen. Er arbeitet nur mit Ihrer Anweisung und hat daher kein tiefes Verständnis für die spezifische Stimme oder den Stil Ihrer Marke. Sie werden wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen, den Text zu bearbeiten, damit er weniger wie ein Roboter und mehr wie Sie klingt. Darüber hinaus hatten einige Nutzer in der HubSpot-Community Probleme damit, dass automatisch ein „co-created by AI“-Tag auf ihren Beiträgen erschien, was nicht ideal ist, wenn Sie eine menschliche Marke pflegen möchten.

  • Eine andere Denkweise: Eine KI, die nur Anweisungen befolgt, wird immer nur raten, wie Ihre Markenstimme klingt. Ein besserer Ansatz ist, sie von den tatsächlichen, erfolgreichen Kundengesprächen Ihres Teams lernen zu lassen. Mit eesel AI trainiert die KI anhand Ihrer vergangenen Tickets aus Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk. Das bedeutet, sie lernt Ihren Tonfall aus realen Beispielen, sodass ihre Entwürfe von Anfang an viel näher an der Stimme Ihrer Marke sind.

Wiederverwendung von Inhalten (Content Remix)

Content Remix ist das Tool von HubSpot zur Wiederverwendung von Inhalten. Geben Sie ihm einen fertigen Blogbeitrag, und es wird versuchen, daraus Social-Media-Beschriftungen, eine Marketing-E-Mail oder eine Zusammenfassung für eine Landingpage zu generieren.

  • Der Vorteil: Dies kann für jeden, der Kampagnen über mehrere Kanäle hinweg durchführt, eine erhebliche Zeitersparnis bedeuten. Es hilft Ihnen, mehr Wert aus Ihren großen Inhalten herauszuholen und Ihre Botschaften konsistent zu halten, ohne das ganze manuelle Kopieren und Einfügen.

  • Die Einschränkungen: Die größte Schwäche hier ist, dass Content Remix in einem geschlossenen Kreislauf gefangen ist. Es kann nur mit Inhalten arbeiten, die sich bereits in HubSpot befinden. Aber was ist, wenn Ihre wertvollsten Informationen, ein detailliertes Whitepaper, ein technischer Leitfaden oder eine interne FAQ, in Google Docs oder Confluence liegen? Die KI von HubSpot kann nichts davon sehen, also kann sie es auch nicht verwenden.

  • Eine andere Denkweise: Um Inhalte wirklich gut wiederzuverwenden, muss Ihre KI das Gesamtbild sehen. eesel AI wurde entwickelt, um all Ihre verschiedenen Wissensquellen zu verbinden, von Unternehmens-Wikis wie Google Docs und Confluence bis hin zu Ihrer Helpdesk-Historie. Dies ermöglicht es Ihnen, Erkenntnisse zu gewinnen und Inhalte aus Ihren wichtigsten Dokumenten zu generieren, egal wo sie sich befinden.

Langform-Erstellung (Content-Agent)

Der Content-Agent ist ein leistungsfähigeres Tool, das ganze Entwürfe von Blogbeiträgen oder Landingpages aus einer einfachen Anweisung generieren kann. Er kann sogar Ihre HubSpot-CRM-Daten wie Kunden-Personas verwenden, um zu versuchen, den Inhalt anzupassen.

  • Der Vorteil: Es ist eine großartige Möglichkeit, das „leere Seite“-Problem zu überwinden. Er gibt Ihnen eine strukturierte Gliederung und einen anständigen ersten Entwurf, mit dem Sie arbeiten können, was bei größeren Content-Projekten eine enorme Hilfe sein kann.

  • Die Einschränkungen: Die Ausgabe des Agenten hängt vollständig von der Qualität Ihrer HubSpot-CRM-Daten ab. Wie viele HubSpot-Partner Ihnen sagen werden: Wenn Ihre Personas veraltet sind, Ihre Kontakteigenschaften ein Chaos sind oder Ihre Daten inkonsistent sind, wird sich das im KI-generierten Inhalt widerspiegeln. Es entsteht eine massive versteckte Anforderung an eine perfekte Datenhygiene, was für jedes vielbeschäftigte Team eine ziemlich große Aufgabe ist.

  • Eine andere Denkweise: Ein generatives Tool ist eine Sache, aber eine komplette Workflow-Engine ist eine andere. Der eesel AI Agent tut mehr als nur Inhalte zu erstellen. Sein Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die Leistung der KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets oder Kundeninteraktionen zu testen, bevor Sie sie überhaupt einschalten. Sie erhalten eine klare Prognose ihrer Qualität und Wirkung, was das Rätselraten aus dem Prozess nimmt.

Die größte Herausforderung bei der HubSpot KI: Der „Walled Garden“ und mangelnde Kontrolle

Während der All-in-One-Ansatz von HubSpot praktisch ist, schafft er einen „Walled Garden“ (ein geschlossenes Ökosystem), der Ihre KI zurückhalten kann. Er gibt Ihnen auch nicht viel Kontrolle darüber, wie Sie diese neuen Tools testen und einführen.

Warum die HubSpot KI begrenzt ist: Ihr Wissen ist überall zu finden

Bei den meisten Unternehmen befindet sich das, was eine KI wirklich intelligent machen würde, nicht alles fein säuberlich in einem CRM. Es ist über verschiedene Orte verstreut: gelöste Tickets in Zendesk oder Freshdesk, Projektpläne in Notion, Teamgespräche in Slack und technische Dokumente in Confluence.

Die KI von HubSpot ist für all das blind. Sie kann nur von dem lernen, was sich innerhalb ihrer eigenen Plattform befindet, was bedeutet, dass die von ihr erstellten Inhalte oft etwas oberflächlich oder unvollständig wirken können. Sie kennt nicht die ganze Geschichte.

Genau dieses Problem wurde mit eesel AI gelöst. Mit über 100 Integrationen verbindet es all Ihre verstreuten Wissensquellen zu einem einzigen, intelligenten Gehirn für die KI. Das bedeutet, die von ihr generierten Inhalte sind gründlicher, genauer und spiegeln tatsächlich den vollen Kontext Ihres Unternehmens wider, nicht nur einen kleinen Teil davon.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet und so die Einschränkungen der HubSpot KI in Content-Editoren überwindet.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet und so die Einschränkungen der HubSpot KI in Content-Editoren überwindet.

Die Einführung der HubSpot KI: „Einfach live schalten und hoffen“ vs. eine sichere, schrittweise Einführung

Die Einführung eines neuen KI-Tools kann sich wie ein Vertrauensvorschuss anfühlen. Woher wissen Sie, ob der von ihm generierte Inhalt tatsächlich gut genug für Ihre Kunden ist? Mit HubSpot gibt es keine wirkliche Möglichkeit, die Leistung in großem Maßstab zu testen und zu überprüfen, bevor Sie den Schalter umlegen. Man muss im Grunde live gehen und auf das Beste hoffen.

Hier unterscheidet sich der Ansatz von eesel AI grundlegend und ist, ehrlich gesagt, viel sicherer. Der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die KI gegen Tausende Ihrer vergangenen Kundentickets oder Inhaltsanfragen laufen zu lassen, um genau zu sehen, wie sie abgeschnitten hätte. Sie erhalten einen echten, datengestützten Bericht über ihre Leistung, der Ihnen hilft, Wissenslücken zu finden, bevor es jemand anderes tut.

Noch besser: Sie können die Einführung schrittweise gestalten. Sie könnten zum Beispiel damit beginnen, die KI nur eine bestimmte Art von Frage beantworten zu lassen. Wenn Sie sehen, dass sie gut funktioniert und Sie sich wohler fühlen, können Sie ihr langsam mehr Verantwortung übertragen. Dieses Maß an Kontrolle und Risikomanagement gibt es bei einer integrierten Alles-oder-Nichts-Lösung einfach nicht.

Ein Screenshot des eesel AI Simulationsmodus, der Tests vor der Bereitstellung ermöglicht – eine Funktion, die der HubSpot KI in Content-Editoren fehlt.::
Ein Screenshot des eesel AI Simulationsmodus, der Tests vor der Bereitstellung ermöglicht – eine Funktion, die der HubSpot KI in Content-Editoren fehlt.

Die Preisgestaltung der HubSpot KI verstehen

Sie können die KI-Tools von HubSpot nicht einfach einzeln kaufen. Sie sind in die Premium-Abonnementstufen ihrer Hubs gebündelt, hauptsächlich Marketing Hub Professional und Enterprise. Wenn Sie also die KI wollen, müssen Sie in das gesamte Ökosystem investieren.

Dieses Preismodell kann insbesondere für kleinere Teams schwer zu schlucken sein. Nicht nur ist der Einstiegspreis hoch, sondern es fallen auch obligatorische Onboarding-Gebühren in Höhe von mehreren Tausend Dollar an, die man nicht umgehen kann.

PlanStartpreis (jährlich)Wichtige enthaltene KI-FunktionenObligatorische Onboarding-Gebühr
Marketing Hub Pro800 $/MonatKI-Content-Generierung, Content Remix3.000 $
Marketing Hub Ent3.600 $/MonatAlles aus Pro + KI-Agenten, tiefere Berichte7.000 $

Die eesel AI-Alternative: Einfach und vorhersehbar

Im Gegensatz dazu bietet eesel AI eine klare, unkomplizierte Preisgestaltung, die auf der Nutzung (der Anzahl der KI-Interaktionen) basiert, nicht auf der Größe Ihrer Kontaktliste. Alle Kernprodukte, Agent, Copilot, Triage und mehr, sind in jedem Plan enthalten.

Eine Darstellung der eesel AI-Preisseite, die klare, öffentlich einsehbare Kosten als Alternative zum gebündelten Preismodell der HubSpot KI in Content-Editoren zeigt.::
Eine Darstellung der eesel AI-Preisseite, die klare, öffentlich einsehbare Kosten als Alternative zum gebündelten Preismodell der HubSpot KI in Content-Editoren zeigt.
PlanMonatlicher Preis (jährliche Abrechnung)KI-Interaktionen/MonatHauptunterscheidungsmerkmal
Team239 $Bis zu 1.000Schneller Start mit Dokumenten & Webquellen.
Business639 $Bis zu 3.000Training mit vergangenen Tickets, Nutzung von KI-Aktionen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: keine überraschenden Gebühren, flexible monatliche Pläne verfügbar, und Sie können alles in wenigen Minuten selbst einrichten, ohne obligatorisches Verkaufsgespräch oder teures Onboarding.

HubSpot KI in Content-Editoren: Integrieren Sie Ihre Tools, anstatt sich an sie zu binden

Die KI-Content-Tools von HubSpot sind ein guter Ausgangspunkt für Teams, die bereits vollständig auf die Plattform setzen. Sie sind praktisch und können die Arbeit definitiv beschleunigen. Der Haken ist jedoch ihr „Walled Garden“-Ansatz, das Fehlen solider Testfunktionen und ein Preismodell, das eine enorme Verpflichtung erfordert.

Für Unternehmen, die eine KI wollen, die aus all ihrem Unternehmenswissen lernt, ihnen eine feingranulare Kontrolle über die Automatisierung gibt und ihnen eine sichere Bereitstellung ermöglicht, ist eine spezialisierte Plattform oft der klügere Schachzug.

Anstatt sich an die begrenzte KI einer Plattform zu binden, können Sie ein Tool wie eesel AI als intelligente Schicht verwenden, die sich in all Ihre vorhandenen Tools (einschließlich HubSpot) einfügt, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Sie können in Minuten statt Monaten loslegen und selbst sehen, wie die Vereinheitlichung Ihres Wissens Ihr Spiel bei der Inhaltserstellung komplett verändern kann. Bereit, es auszuprobieren?

Häufig gestellte Fragen

Dies bezieht sich auf die generativen KI-Funktionen, die direkt in die verschiedenen Content-Erstellungstools von HubSpot integriert sind, wie den Blog-Editor, den E-Mail-Composer und den Landingpage-Builder. Das Ziel ist es, sofortige Schreibunterstützung und Content-Generierungsfunktionen innerhalb Ihres bestehenden Arbeitsablaufs bereitzustellen.

Der Hauptvorteil liegt in der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit. Diese Tools können helfen, Schreibblockaden zu überwinden, schnell erste Entwürfe zu erstellen, Texte umzuschreiben oder bestehende Inhalte für verschiedene Kanäle wiederzuverwenden, was Zeit spart und Marketern hilft, die Produktion zu skalieren.

Eine wesentliche Einschränkung ist der „Walled Garden“-Ansatz, was bedeutet, dass sie nur auf Daten innerhalb von HubSpot zugreifen kann und wichtige Informationen in anderen Systemen wie Google Docs oder Zendesk ignoriert. Dies kann zu generischen Inhalten führen, denen die einzigartige Stimme Ihrer Marke und der vollständige Unternehmenskontext fehlen.

Da sie nicht auf externe Wissensquellen zugreifen kann, generiert die KI Inhalte auf der Grundlage eines unvollständigen Bildes der Informationen Ihres Unternehmens. Dies führt oft zu oberflächlichen, weniger genauen oder unvollständigen Inhalten, die eine erhebliche manuelle Bearbeitung erfordern, um sie an die Expertise Ihrer Marke anzupassen.

Obwohl Sie sie anweisen können, hat die HubSpot KI Schwierigkeiten, die einzigartige Stimme einer Marke tiefgreifend zu verstehen und zu replizieren, da sie nicht aus Ihren vollständigen, realen Kundeninteraktionen über alle Plattformen hinweg lernt. Dies führt oft zu Inhalten, die sich generisch anfühlen und eine umfangreiche menschliche Verfeinerung erfordern.

Diese KI-Funktionen sind nicht als eigenständige Käufe erhältlich; sie sind in die Premium-Abonnementstufen Marketing Hub Professional und Enterprise von HubSpot gebündelt. Das bedeutet hohe Einstiegskosten, obligatorische Onboarding-Gebühren und eine Preisgestaltung, die mit der Anzahl Ihrer Marketingkontakte skaliert.

Die integrierten KI-Tools von HubSpot bieten keinen robusten Simulations- oder Testmodus, um die Qualität der Inhalte vor der Veröffentlichung in großem Maßstab zu bewerten. Teams müssen in der Regel nach dem Prinzip „live gehen und hoffen“ arbeiten und hoffen, dass der Inhalt die Erwartungen erfüllt, ohne vorherige datengestützte Leistungseinblicke zu haben.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.