Ein praktischer Leitfaden für HubSpot AI E-Mail-Entwürfe

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Jeder, der schon einmal versucht hat, eine E-Mail-Marketing-Kampagne zu skalieren, kennt die Mühe. Man versucht, persönlich und effektiv zu sein, aber die Kontaktliste ist riesig und der Tag hat nur eine begrenzte Anzahl an Stunden. Es ist keine Überraschung, dass Teams nach KI als helfende Hand suchen und große Anbieter wie HubSpot neue Tools ins Spiel bringen. Aber sind sie für jeden die richtige Lösung?

Dieser Leitfaden wirft einen ungeschminkten Blick darauf, was HubSpot AI Draft Emails wirklich können. Wir werden die Funktionen durchgehen, die wahren Kosten beleuchten (einschließlich der im Kleingedruckten) und einige wesentliche Einschränkungen aufzeigen, die Sie bedenken sollten, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.

Was sind HubSpot AI Draft Emails?

Die KI-E-Mail-Tools von HubSpot sind nicht einfach nur ein weiteres Gadget, das an die Plattform angeflanscht wurde. Es handelt sich um eine Reihe von Funktionen, die direkt in den Marketing Hub integriert sind. Die große Idee dahinter ist, die Kundendaten, die bereits in HubSpots Smart CRM vorhanden sind, zu nutzen, um Ihnen zu helfen, bessere E-Mails schneller zu schreiben. Anstatt nur zu raten, was ankommt, analysiert die KI Dinge wie Kontaktdetails, frühere E-Mail-Interaktionen und andere CRM-Informationen, um Texte zu erstellen, die relevant wirken.

Im Grunde besteht es aus zwei Hauptteilen:

  • AI Email Writer: Dies ist Ihr Ausgangspunkt. Sie geben ihm eine Anweisung, und er spuckt einen E-Mail-Entwurf für Sie aus.

  • AI-Powered Email: Dies ist das breitere Toolkit, das tiefere Personalisierung, intelligente Sendezeiten und sogar eine Funktion zum Kopieren von E-Mail-Designs von anderen Plattformen umfasst.

Im Wesentlichen ist es ein Tool für Marketing- und Vertriebsteams, die bereits im HubSpot-Ökosystem leben. Es wurde entwickelt, um das Beste aus den Daten zu machen, die Sie bereits haben, um Ihnen Zeit zu sparen und idealerweise bessere Ergebnisse zu erzielen.

Hauptfunktionen von HubSpot AI Draft Emails

Okay, was kann man damit also wirklich machen? Gehen wir ins Detail.

Automatisierte Inhalts- und Design-Erstellung

Die größte und offensichtlichste Zeitersparnis hier ist die Inhaltserstellung. Man kann den E-Mail-Editor öffnen und „Breeze“, dem KI-Assistenten von HubSpot, einen einfachen Befehl geben. Bitten Sie ihn, eine Werbe-E-Mail für ein neues Produkt oder eine Follow-up-Nachricht für Webinar-Teilnehmer zu schreiben, und er wird einen vollständigen Entwurf erstellen, einschließlich Betreffzeile, Textkörper und Call-to-Action.

Auch beim Design hat es einen ziemlich cleveren Trick auf Lager. Wenn Sie eine E-Mail-Vorlage von einer anderen Plattform wie Mailchimp haben, die Ihnen wirklich gefällt, oder sogar einen Entwurf aus Figma, können Sie sie hochladen. Die KI analysiert das Layout und baut es als bearbeitbare HubSpot-Vorlage nach. Das kann eine Menge mühsamer manueller Arbeit sparen.

Natürlich gibt es einen kleinen Haken. Obwohl es schnell geht, ist die KI nur so gut wie die Anweisungen, die Sie ihr geben. Wenn Ihre Anweisungen vage sind und Sie keine Zeit damit verbringen, das Ergebnis zu bearbeiten, können die E-Mails am Ende etwas generisch klingen.

CRM-gesteuerte Personalisierung im großen Stil

Das ist wirklich HubSpots Hauptverkaufsargument. Die KI fügt nicht nur einen „[Vorname]“ in die Begrüßung ein. Sie kann auf Ihre CRM-Daten zurückgreifen, um die Berufsbezeichnung eines Kontakts, seine Branche, die jüngste Aktivität auf Ihrer Website oder seine Position in Ihrem Verkaufstrichter zu referenzieren. Der ganze Sinn dahinter ist, Massen-E-Mails so wirken zu lassen, als wären sie persönlich geschrieben worden.

Aber diese Personalisierung hat eine harte Grenze: Sie funktioniert nur mit Daten, die sich innerhalb des HubSpot CRM befinden. Für viele Unternehmen ist das ein Problem. Das wertvollste, praxisnahe Kundenwissen ist oft überall sonst verstreut, in Ihrem Helpdesk, internen Wikis und Tausenden von früheren Support-Chats.

Hier verfolgt ein Tool wie eesel AI einen völlig anderen Ansatz. Es wurde von Grund auf so konzipiert, dass es alle Ihre Wissensquellen verbindet. Es kann sich mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) verbinden, Informationen aus internen Dokumenten in Confluence oder Google Docs ziehen und aus den früheren Gesprächen Ihres Teams lernen, um Antworten zu geben, die die gesamte Kundenhistorie widerspiegeln.

Datengesteuerte Optimierung

Die KI von HubSpot versucht auch, wie ein kluger Stratege zu agieren und Ihnen zu helfen, herauszufinden, wann und wie Sie Ihre E-Mails für die besten Ergebnisse versenden sollten. Sie verfügt über eine Funktion zur Optimierung der Sendezeit, die analysiert, wann jeder Kontakt Ihre E-Mails in der Vergangenheit geöffnet oder angeklickt hat, und den Versand dann so staffelt, dass die E-Mail zur persönlichen Spitzenzeit des Empfängers in seinem Posteingang landet. Also kein blindes Versenden mehr am Dienstagmorgen um 10 Uhr.

Sie kann Ihnen auch helfen, das Schreiben derselben alten langweiligen Betreffzeilen zu vermeiden. Die KI kann eine Handvoll verschiedener Optionen für eine E-Mail generieren und Ihnen beim A/B-Testen helfen, indem sie das nutzt, was sie über Ihr Publikum weiß, um Texte vorzuschlagen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit geöffnet werden.

HubSpot AI Draft Emails: Preise und wichtige Einschränkungen

Sprechen wir nun über das Geld und das Kleingedruckte. Die KI-Tools von HubSpot sind beeindruckend, aber sie sind mit einigen hohen Kosten und funktionalen Hürden verbunden, die Sie kennen sollten.

Die vollen Kosten: Mehr als nur eine monatliche Gebühr

Zunächst einmal können Sie diese KI-Funktionen nicht einfach zu jedem Plan hinzufügen. Sie sind nur in den Plänen Marketing Hub Professional oder Enterprise verfügbar. Und der Listenpreis ist nicht die ganze Geschichte; Sie müssen auch obligatorische Onboarding-Gebühren einkalkulieren, die ein kleiner Schock sein können.

Hier ist ein kurzer Überblick, was Sie erwarten können:

PlanStartpreis (Jährlich abgerechnet)Wichtige Anforderungen & Versteckte Kosten
Marketing Hub Professional$800 / MonatEnthält 2.000 Marketing-Kontakte. Erfordert eine einmalige Onboarding-Gebühr von $3.000.
Marketing Hub Enterprise$3.600 / MonatEnthält 10.000 Marketing-Kontakte. Erfordert eine einmalige Onboarding-Gebühr von $7.000.

Darüber hinaus verwendet HubSpot ein „HubSpot Credits“-System für einige der fortgeschritteneren KI-Funktionen. Das bedeutet, dass selbst nach der Bezahlung Ihres Plans und des Onboardings eine intensive Nutzung der KI zu zusätzlichen variablen Kosten führen könnte.

Einschränkung 1: Das Problem des geschlossenen Systems („Walled Garden“)

Die KI von HubSpot ist wirklich schlau, aber nur innerhalb der HubSpot-Blase. Außerhalb davon tappt sie komplett im Dunkeln. Wenn Ihr Unternehmen eine Mischung aus verschiedenen Tools für verschiedene Aufgaben verwendet (was die meisten modernen Unternehmen tun), ist dies ein großes Problem.

Denken Sie darüber nach: Wo befindet sich eigentlich das gesamte Wissen Ihres Unternehmens? Ihr Produktteam dokumentiert neue Funktionen in Confluence. Ihr Support-Team löst schwierige Kundenprobleme in Zendesk und brainstormt Lösungen in Slack. Die KI von HubSpot kann nichts davon sehen oder daraus lernen. Das schränkt ihre Möglichkeiten erheblich ein, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten, die über grundlegende Marketing- oder Vertriebsinformationen hinausgehen.

Das ist es, was ein Tool wie eesel AI grundlegend anders macht. Es wurde speziell dafür entwickelt, sich mit den Apps zu verbinden, die Sie bereits verwenden. Mit über 100 Ein-Klick-Integrationen fasst eesel AI Ihre gesamte Wissensdatenbank zusammen, sodass es hilfreiche, kontextbewusste Antworten geben kann, ohne dass Sie alles auf eine geschlossene Plattform umziehen müssen.

Einschränkung 2: Der steile Einstieg und mangelnde Flexibilität

Die Entscheidung für HubSpot ist eine große Verpflichtung. Die hohen Startkosten, nicht verhandelbare Onboarding-Gebühren im Tausenderbereich und typische Jahresverträge bedeuten, dass Sie eine riesige Investition an Zeit und Geld tätigen, bevor Sie auch nur eine einzige KI-gestützte E-Mail gesendet haben.

Im Gegensatz dazu ist eesel AI so konzipiert, dass es als Self-Service funktioniert. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und einen funktionierenden KI-Agenten in wenigen Minuten betriebsbereit haben, oft ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter zu sprechen. Die Preisgestaltung ist klar und unkompliziert, ohne überraschende Gebühren pro gelöstem Ticket. Und mit flexiblen Monatsplänen können Sie mit viel weniger Kosten und Risiko starten.

Einschränkung 3: Ein Marketing-Tool, keine Engine für die Support-Automatisierung

Am Ende des Tages wurde die KI von HubSpot für Marketer und Vertriebsmitarbeiter entwickelt. Ihre Funktionen sind alle auf Top-of-Funnel-Aktivitäten wie die Generierung von Leads und das Abschließen von Geschäften ausgerichtet. Sie wurde einfach nicht dafür konzipiert, die unordentliche, unvorhersehbare Welt des Kundensupports zu bewältigen.

Es fehlen die spezialisierten Werkzeuge, die für eine echte Support-Automatisierung unerlässlich sind, wie intelligente Ticket-Weiterleitung, die Fähigkeit, Aktionen in anderen Apps auszuführen (wie das Nachschlagen einer Bestellung in Shopify) oder eine sichere Möglichkeit, Ihre Automatisierungen zu testen, bevor sie bei echten Kunden live gehen.

Dies ist ein weiterer Punkt, bei dem der Fokus von eesel AI auf den Support wirklich einen Unterschied macht. Seine Workflow-Engine gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Verhalten der KI. Und sein Simulationsmodus ist ein riesiger Vorteil. Sie können Ihr KI-Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie es sich verhalten hätte. Dies gibt Ihnen solide Prognosen darüber, wie viele Tickets es lösen und wie viel Sie sparen werden, sodass Sie alles feinabstimmen können, bevor ein Kunde jemals damit interagiert. Das ist ein Maß an Vertrauen, das Sie mit HubSpot einfach nicht bekommen können.

Das Fazit: Sind HubSpot AI Draft Emails das Richtige für Ihr Team?

Was ist also das Fazit? Sollten Sie es nutzen? Das hängt wirklich davon ab, wer Sie sind und welche Aufgabe Sie erledigen müssen.

Es ist gut geeignet für: Teams, die bereits voll und ganz auf HubSpot setzen. Wenn Ihr CRM, Ihr Marketing und Ihr Vertrieb alle über HubSpot laufen und Ihr Hauptziel darin besteht, Ihre Marketing-E-Mail-Kampagnen zu skalieren, dann werden sich die KI-Tools wie ein leistungsstarkes und nahtloses Upgrade zu dem anfühlen, was Sie bereits tun.

Es ist nicht gut geeignet für: Kundensupport-Teams, IT-Helpdesks oder jedes Unternehmen, das auf eine Vielzahl von erstklassigen Tools angewiesen ist. Für diese Teams ist die KI von HubSpot zu abgeschlossen, zu teuer und es fehlen die wichtigen Integrationen und support-fokussierten Funktionen, die benötigt werden, um wirklich etwas zu bewegen. Wenn Sie eine echte Support-Automatisierung benötigen, brauchen Sie ein Tool, das gut mit Ihren anderen Systemen zusammenspielt, nicht eines, das versucht, sie zu ersetzen.

Die Zukunft der KI im Support ist vernetzt, nicht isoliert

Obwohl HubSpot AI Draft Emails einige wirklich coole Funktionen für Marketer bieten, ist ihr Nutzen direkt an die HubSpot-Plattform gebunden. Dieser „Walled Garden“-Ansatz mag in der Vergangenheit funktioniert haben, aber er beginnt, nicht mehr mit der Arbeitsweise moderner Teams Schritt zu halten.

Die intelligentesten KI-Tools zwingen Sie nicht dazu, die Apps aufzugeben, die Ihr Team bereits kennt und liebt. Sie funktionieren, indem sie Ihre verstreuten Wissensquellen zu einem einzigen intelligenten Gehirn verbinden, auf das von überall aus zugegriffen werden kann. Bei der Wahl des richtigen KI-Partners geht es nicht darum, eine größere Plattform zu finden, in der man gefangen ist; es geht darum, eine zu finden, die Ihr aktuelles Setup besser macht, einen klaren Mehrwert bietet und Ihnen die Kontrolle gibt, die Sie benötigen, um mit Zuversicht zu automatisieren.

Wenn Sie nach einer KI-Lösung suchen, die sich in wenigen Minuten, nicht Monaten, in Ihren bestehenden Helpdesk und Ihre Wissensdatenbanken integrieren lässt, probieren Sie eesel AI aus. Sehen Sie, wie Unternehmen ihren Frontline-Support automatisieren, indem sie die Tools verbinden, die sie bereits verwenden.

Häufig gestellte Fragen

HubSpot AI Draft Emails sind eine Reihe von Funktionen innerhalb des HubSpot Marketing Hub, die KI nutzen, um E-Mail-Inhalte zu generieren. Sie nutzen Ihre CRM-Daten, um personalisierte E-Mail-Entwürfe, Betreffzeilen und Handlungsaufforderungen zu erstellen, mit dem Ziel, Zeit zu sparen und die Effektivität von Kampagnen zu verbessern.

Über die Inhaltserstellung hinaus bieten sie eine automatisierte Design-Generierung, die es der KI ermöglicht, E-Mail-Vorlagen von anderen Plattformen nachzubauen. Sie bieten auch CRM-gesteuerte Personalisierung im großen Stil und datengesteuerte Optimierung für Betreffzeilen und Sendezeiten, um das Engagement zu maximieren.

Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie den Marketing Hub Professional ($800/Monat) oder Enterprise ($3.600/Monat) abonnieren, die jährlich abgerechnet werden. Zusätzlich fallen erhebliche einmalige Onboarding-Gebühren ($3.000 bis $7.000) an, und einige fortgeschrittene KI-Funktionen können über ein „HubSpot Credits“-System zusätzliche Kosten verursachen.

Zu den wesentlichen Einschränkungen gehört ein „Walled Garden“-Ansatz, was bedeutet, dass die KI nur von Daten innerhalb des HubSpot-CRM lernt und nicht von externen Tools. Es gibt auch einen steilen Einstieg aufgrund hoher Anfangskosten und obligatorischer Onboarding-Gebühren, und das Tool ist hauptsächlich für das Marketing und nicht für eine umfassende Support-Automatisierung konzipiert.

Nein, HubSpot AI Draft Emails sind nicht für die Automatisierung des Kundensupports konzipiert. Ihnen fehlen wesentliche spezialisierte Werkzeuge für den Support, wie intelligente Ticket-Weiterleitung, die Fähigkeit, Aktionen in externen Apps wie Shopify auszuführen, oder Funktionen zum gründlichen Testen von Automatisierungen an vergangenen Tickets.

Die KI selbst integriert sich nicht, um von externen Wissensdatenbanken oder Tools wie Zendesk, Confluence oder Slack zu lernen. Ihre Intelligenz ist weitgehend auf die Daten beschränkt, die sich innerhalb des HubSpot CRM befinden, was ihr kontextuelles Verständnis von Informationen außerhalb dieses Ökosystems einschränkt.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.