
Wenn Sie Vertriebsleiter sind, sind Ihre Tage wahrscheinlich ein Wirrwarr aus Deal-Reviews, Coaching-Gesprächen und dem ständigen Druck, eine Prognose zu erstellen, die nicht nächste Woche schon wieder hinfällig ist. Um die wahre Geschichte hinter jedem Deal zu verstehen, müssen Sie sich durch einen Berg von CRM-Notizen, E-Mail-Verläufen und Anrufprotokollen wühlen. Das ist ein enormer Zeitfresser, der Sie von der Arbeit abhält, die Ihrem Team wirklich zum Erfolg verhilft.
Genau dieses Problem sollen KI-Tools lösen. Sie versprechen, all diese Daten für Sie zu durchforsten und Ihnen nur das Wesentliche zu zeigen. Aber halten sie auch, was sie versprechen?
Hier werfen wir einen klaren, schnörkellosen Blick auf die native „Deal Insights“-Funktion von HubSpot. Wir gehen durch, was sie ist, wofür sie gut ist, wo ihre Grenzen liegen und was Sie tun können, wenn Sie bereit für etwas Leistungsfähigeres sind.
Was ist HubSpot AI Deal Insights?
Einfach ausgedrückt ist HubSpot AI Deal Insights eine Funktion, die fest im HubSpot Sales Hub integriert ist (Sie benötigen einen Professional- oder Enterprise-Plan) und automatisch Informationen zu einem bestimmten Sales-Deal analysiert und zusammenfasst. Stellen Sie es sich wie einen kleinen KI-Assistenten vor, der direkt in Ihren Deal-Datensätzen sitzt.
Seine Hauptaufgabe ist es, alle zugehörigen Aktivitäten wie E-Mails, Notizen und Anrufprotokolle zu scannen, um eine schnelle Zusammenfassung zu erstellen. Die Idee dahinter ist, Vertriebsmitarbeitern und Managern zu helfen, sich schnell über den Status eines Deals zu informieren, potenzielle Probleme zu erkennen und sich daran zu erinnern, was der Käufer wirklich will – und das alles, ohne jede einzelne Interaktion durchlesen zu müssen.
Diese Funktion ist Teil von HubSpots größerer KI-Initiative, manchmal auch „Breeze“ genannt, bei der es darum geht, KI-Helfer auf der gesamten Plattform zu integrieren.
Hauptfunktionen von HubSpot AI Deal Insights
Das Tool besteht aus einigen Hauptkomponenten, die zusammenarbeiten, um Ihnen direkt in Ihrem Vertriebs-Workspace einen schnellen Überblick über einen Deal zu geben.
KI-generierte Deal-Zusammenfassungen
Das Erste, was Ihnen wahrscheinlich auffallen wird, ist die KI-generierte Zusammenfassung der letzten Aktivitäten. Sie fasst die letzten fünf Interaktionen (denken Sie an Meetings, Anrufe, E-Mails) zusammen, sodass Sie nicht durch die Timeline scrollen müssen, um sich alles zusammenzureimen. Bei Anrufen und Meetings kann sie sogar eine kurze Zusammenfassung aus dem Transkript erstellen, was ziemlich praktisch ist. Das ist eine echte Zeitersparnis, wenn Sie nur schnell auf den neuesten Stand kommen wollen.
Proaktive Risikoerkennung
Hier wird es etwas interessanter. Die KI sucht aktiv nach Warnsignalen, die darauf hindeuten könnten, dass ein Deal zu scheitern droht. Sie ist darauf trainiert, Dinge zu erkennen wie:
-
Der Score des Deals sinkt plötzlich.
-
Der Käufer äußert in einer E-Mail Unsicherheit oder Einwände.
-
Es sind keine Folgetreffen oder Aufgaben geplant, was bedeuten könnte, dass der Deal abkühlt.
-
Ein Abschlussdatum, das bereits in der Vergangenheit liegt.
Indem es auf diese Dinge hinweist, hilft es Ihnen und Ihren Vertriebsmitarbeitern, sich auf die Deals zu konzentrieren, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, sodass Sie Problemen zuvorkommen, bevor sie Ihre Prognose zunichtemachen.
Käuferziele und Unternehmenseinblicke
Das Tool bemüht sich auch, die geschäftlichen Bedürfnisse des Käufers aus Ihren Gesprächen herauszufiltern, was hilft, dessen Ziele im Auge zu behalten. Es zieht auch Daten aus anderen Diensten heran, um Ihnen aktuelle Unternehmensnachrichten, die Konkurrenten und die von ihnen genutzten Tools anzuzeigen. Dies gibt Ihrem Vertriebsteam nützlichen Kontext, um ihre Gespräche anzupassen und Ihr Produkt besser zu positionieren.
Strategische Vorteile für Ihr Vertriebsteam
Abgesehen von der Zeitersparnis bei administrativen Aufgaben können diese Funktionen tatsächlich einen Unterschied in der Arbeitsweise Ihres Teams machen.
Genauere Vertriebsprognosen
Seien wir ehrlich, Vertriebsprognosen fühlen sich oft so an, als basierten sie mehr auf dem Optimismus eines Vertriebsmitarbeiters als auf harten Daten. Indem Deal Insights ins Stocken geratene Deals markiert und Risiken frühzeitig erkennt, gibt es Managern eine fundiertere Sicht auf den Zustand eines Deals. Das hilft Ihnen, Prognosen zu erstellen, die etwas zuverlässiger sind und weniger auf Wunschdenken basieren.
Schnellere Deal-Reviews und Coachings
Das Insights-Panel kann die Atmosphäre Ihrer Einzelgespräche wirklich verändern. Anstatt ein Meeting mit einem vagen „Also, was gibt's Neues bei diesem Deal?“ zu beginnen, können Sie direkt zum Punkt kommen. Ein Manager könnte sagen: „Ich sehe, die KI hat nach Ihrem letzten Anruf ein potenzielles Budgetproblem gemeldet. Wie sieht unser Plan aus, um damit umzugehen?“ Das führt zu weitaus fokussierteren Coaching-Sitzungen, die den Vertriebsmitarbeitern helfen, echte Hindernisse zu überwinden.
Verbesserte Produktivität der Vertriebsmitarbeiter
All die kleinen Zeitersparnisse summieren sich. Vertriebsmitarbeiter verbringen weniger Zeit damit, Besprechungsnotizen zu verfassen oder ihren Posteingang nach einer alten E-Mail zu durchsuchen. Es hilft auch neuen Mitarbeitern, sich schneller mit bestehenden Deals vertraut zu machen, was großartig ist, um sie schnell einzuarbeiten. Das schafft ihnen Freiraum, um das zu tun, was sie eigentlich tun sollen: neue Kunden finden und mit ihnen sprechen.
Grenzen von HubSpot AI Deal Insights und wann man nach einer Alternative suchen sollte
HubSpot AI Deal Insights ist eine anständige Funktion, aber sie ist im Grunde in der HubSpot-Welt gefangen. Für Teams, die mehr benötigen, kommen integrierte Lösungen ins Spiel.
Begrenzte Wissensquellen
Die größte Schwäche ist, dass die KI nur von Daten lernt, die innerhalb von HubSpot liegen. Aber denken Sie darüber nach, wo all die wichtigen Gespräche wirklich stattfinden.
Was ist mit dem kritischen Projektplan, an dem Sie in einem geteilten Google Doc arbeiten? Oder den technischen Fragen, die ein Ingenieur in einem Slack-Kanal beantwortet? Oder den detaillierten Produktspezifikationen, die Ihr Team in Confluence pflegt? Wenn Sie sich nur auf CRM-Daten verlassen, erhalten Sie nur einen Teil der Geschichte – und manchmal ist es der falsche Teil.
Diese Infografik veranschaulicht, wie ein integriertes KI-Tool Daten aus mehreren Quellen außerhalb des CRM ziehen kann, eine wesentliche Einschränkung von HubSpot AI Deal Insights.
Fokus auf Einblicke, nicht auf automatisierte Aktionen
HubSpots Tool ist gut darin, Ihnen zu sagen, dass es ein Problem gibt, aber es tut tatsächlich nichts dagegen. Es mag ein „Budgetrisiko“ melden, aber der nächste Schritt liegt immer noch vollständig bei Ihnen.
Das ist ein großer Unterschied zu fortschrittlicheren KI-Systemen, die den nächsten Schritt für Sie übernehmen können. Ein separater KI-Agent könnte beispielsweise so eingerichtet werden, dass er dieses Risiko nicht nur erkennt, sondern auch automatisch einen Manager benachrichtigt, eine Aufgabe für den Vertriebsmitarbeiter erstellt oder sogar eine E-Mail-Vorlage entwirft, die auf häufige Budgetfragen eingeht. Das ist der Unterschied zwischen einer Alarmglocke und einem System, das Ihnen hilft, das Feuer zu löschen.
Dieser Workflow zeigt, wie eine fortschrittliche KI-Plattform Aktionen basierend auf Einblicken automatisieren kann, im Gegensatz zu HubSpot AI Deal Insights, das sich hauptsächlich auf die Analyse konzentriert.
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und Kontrolle
Wenn Sie sich HubSpots eigene Community-Foren ansehen, werden Sie feststellen, dass Benutzer mehr Mitspracherecht bei der Anzeige der Einblicke gefordert haben. HubSpot fügt nach und nach mehr Optionen hinzu, aber am Ende des Tages müssen Sie auf deren Zeitplan warten.
Hier gibt Ihnen eine dedizierte KI-Plattform viel mehr Freiheit. Ein Tool wie eesel AI hat zum Beispiel eine Workflow-Engine, die Sie vollständig anpassen können. Sie entscheiden genau, auf welche Deals sich die KI konzentrieren soll, welchen Ton sie anschlagen soll und sogar, welche speziellen Aktionen sie ausführen kann, wie das Nachschlagen von Bestelldetails in Shopify oder das Aktualisieren eines völlig anderen Systems.
Dieses Bild zeigt die Anpassungsregeln in einer alternativen KI-Plattform und hebt die größere Kontrolle hervor, die im Vergleich zu den starreren HubSpot AI Deal Insights verfügbar ist.
Preise für den HubSpot Sales Hub
Es ist wichtig zu beachten, dass HubSpot AI Deal Insights nicht in den kostenlosen oder Starter-Plänen enthalten ist. Um es zu erhalten, benötigen Sie ein Abonnement für den Sales Hub Professional oder Enterprise Plan.
Plan | Startpreis (bei jährlicher Verpflichtung) | Wichtige Funktionen für Deal Insights |
---|---|---|
Sales Hub Professional | $90/Platz/Monat | Deal Insights, Prognosen, Vertriebsautomatisierung, Anruftranskription |
Sales Hub Enterprise | $150/Platz/Monat | Alles aus Pro +, Conversation Intelligence, Benutzerdefinierte Objekte, Erweiterte Berechtigungen |
Ein kurzer Hinweis: Diese Preise sind Startpreise von Ende 2024 und beinhalten nicht die einmaligen Onboarding-Gebühren, die ziemlich hoch sein können. Überprüfen Sie immer die offizielle HubSpot-Preisseite für die neuesten Informationen.
Das Fazit: Echte Sales Intelligence jenseits von HubSpot AI Deal Insights freisetzen
Für Teams, die voll und ganz auf HubSpot setzen, ist die AI Deal Insights-Funktion eine nette Ergänzung. Sie hilft definitiv dabei, den Deal-Review-Prozess zu optimieren und Risiken aufzudecken, die sonst vielleicht im CRM vergraben geblieben wären.
Aber ihre Intelligenz endet an den Grenzen von HubSpot. Echte, vollständige Sales Intelligence muss Daten von allen Orten abrufen, an denen Ihr Team arbeitet.
Hier kann ein auf Integrationen aufgebautes Tool diese Mauern einreißen. eesel AI ist darauf ausgelegt, sich mit Ihrem Helpdesk und all Ihren verstreuten Wissensdatenbanken zu verbinden, um Ihrer KI ein vollständiges und genaues Bild der Lage zu geben. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-
Eine Einrichtung, die Minuten statt Monate dauert: Sie können eesel AI selbst in Betrieb nehmen, ohne auf Onboarding-Anrufe oder komplizierte Projekte warten zu müssen. Es wird einfach an die Tools angeschlossen, die Sie bereits verwenden.
-
Vereinheitlichtes Wissen: Verbinden Sie es mit alten Tickets, Google Docs, Confluence, Slack und mehr. Dadurch erhält die KI den Kontext, den sie braucht, um wirklich hilfreich zu sein.
-
Aktion, nicht nur Einblick: Nutzen Sie eine leistungsstarke, einfach anpassbare Workflow-Engine, um mehr zu tun, als nur Deals zu analysieren. Sie können die Triage automatisieren, Antworten entwerfen und Aktionen in Ihren anderen Systemen anstoßen.
Sind Sie bereit, Ihren Vertriebs- und Support-Workflows einen Schub mit einer KI zu geben, die wirklich das Gesamtbild versteht? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie einfach der Einstieg ist.
Häufig gestellte Fragen
HubSpot AI Deal Insights ist eine Funktion des Sales Hub, die automatisch Informationen zu Sales-Deals analysiert und zusammenfasst. Sie scannt zugehörige Aktivitäten wie E-Mails und Anrufprotokolle, um schnelle Zusammenfassungen zu liefern, potenzielle Risiken zu identifizieren und Käuferziele hervorzuheben.
Um HubSpot AI Deal Insights zu nutzen, benötigt Ihr Vertriebsteam ein Abonnement für den Sales Hub Professional oder Sales Hub Enterprise Plan. Es ist nicht in den kostenlosen oder Starter-Plänen verfügbar.
HubSpot AI Deal Insights verbessert die Prognoseerstellung, indem es ins Stocken geratene Deals markiert und Risiken frühzeitig erkennt. Dies gibt Vertriebsleitern eine datengestütztere Sicht auf den Zustand eines Deals, was zu zuverlässigeren Prognosen und weniger Abhängigkeit von subjektivem Optimismus führt.
Eine primäre Einschränkung von HubSpot AI Deal Insights ist die ausschließliche Abhängigkeit von Daten innerhalb von HubSpot. Es kann keine Informationen aus externen Tools wie Google Docs, Slack oder Confluence abrufen, was bedeutet, dass es nur eine teilweise Ansicht des vollständigen Kontexts des Deals bietet.
HubSpot AI Deal Insights ist darauf ausgelegt, Einblicke zu liefern und potenzielle Probleme wie Budgetrisiken zu kennzeichnen. Es ergreift jedoch keine automatischen Maßnahmen; das Ausarbeiten und Einleiten der nächsten Schritte oder Lösungen bleibt eine manuelle Aufgabe für das Vertriebsteam.
Obwohl HubSpot schrittweise mehr Anpassungsoptionen hinzufügt, ist die Kontrolle über die spezifischen Einblicke, die von HubSpot AI Deal Insights angezeigt werden, im Vergleich zu dedizierten KI-Plattformen im Allgemeinen begrenzt. Benutzer müssen in der Regel auf die geplanten Updates von HubSpot für neue Anpassungsfunktionen warten.