Ein praktischer Leitfaden zu HubSpot KI-Automatisierungsempfehlungen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie ein Unternehmen führen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass HubSpot das Herzstück Ihrer Abläufe ist. Es ist ein fantastisches Tool für die Verwaltung von Marketing, Vertrieb und Service. Da KI zu einem festen Bestandteil des Toolkits wird, ist es nur logisch, nach Automatisierungsmöglichkeiten direkt in der Plattform zu suchen, die Sie täglich nutzen.

Doch stoßen viele Teams zunehmend auf folgendes Problem: HubSpots integrierte KI-Tools sind zwar praktisch, haben aber schnell ihre Grenzen erreicht. Schnell sehen Sie sich möglicherweise mit isoliertem Wissen, Workflows, die sich nicht mit Ihren anderen Apps verbinden lassen, und einem Einrichtungsprozess konfrontiert, der sich wie ein Drahtseilakt anfühlt. Sie brauchen eine KI, die mit Ihrem Unternehmen Schritt halten kann, anstatt es auszubremsen.

Dieser Leitfaden bietet einige praktische Empfehlungen zur KI-Automatisierung mit HubSpot. Wir werfen einen unkomplizierten Blick darauf, was es kann, wo es Schwächen hat und wie Sie die Automatisierung ernsthaft angehen können, ohne die Tools aufgeben zu müssen, auf die Sie sich bereits verlassen.

Die Grundlagen der HubSpot KI-Automatisierungsempfehlungen verstehen

HubSpot KI-Automatisierung ist eine Reihe von Funktionen, die größtenteils unter dem Namen "Breeze" zusammengefasst und in die gesamte Plattform integriert sind. Im Wesentlichen ist dies HubSpots Methode, seinen Marketing-, Sales- und Service-Hubs KI-Intelligenz hinzuzufügen, um bei alltäglichen Aufgaben zu helfen.

Sie finden sie bei Aufgaben wie:

Für jedes Team, das tief in der HubSpot-Welt verankert ist, ist dies ein praktischer Ausgangspunkt. Die Tools sind direkt verfügbar und einsatzbereit. Das Problem ist, dass diese Bequemlichkeit oft auf Kosten von echter Leistungsfähigkeit und Flexibilität geht.

Wichtige HubSpot KI-Funktionen (und ihre Schwächen)

Lassen Sie uns ins Detail gehen. Die KI von HubSpot hat einige nützliche Tricks auf Lager, aber die Schwächen zeigen sich, sobald Ihre Anforderungen etwas komplexer werden. Hier ist eine Übersicht, was sie leistet und wo Sie sich wahrscheinlich mehr wünschen würden.

Workflows und der KI-Assistent

Was HubSpot bietet: Mit Breeze AI können Sie etwas eingeben wie: "Wenn sich ein Lead aus Kanada anmeldet, füge ihn dem nordamerikanischen Vertriebsteam hinzu und sende eine Willkommens-E-Mail." HubSpot wird dann diesen Workflow für Sie erstellen. Das ist eine clevere Methode, um Automatisierung auch für Nicht-Entwickler zugänglich zu machen.

Die Einschränkung: Aber hier ist der Haken: Alles muss innerhalb von HubSpot stattfinden. Die Workflows sind überraschend starr und können nur mit Daten und Auslösern innerhalb des HubSpot-Ökosystems interagieren. Was aber, wenn Sie einen Bestellstatus in Shopify überprüfen, die Abonnementdetails eines Nutzers in einem anderen System nachschlagen oder ein Ticket in Ihrem Projektmanagement-Tool erstellen müssen? Sie werden ziemlich schnell feststellen, dass dies entweder nicht möglich ist oder eine umständliche, individuell programmierte Umgehungslösung erfordert.

Ein flexiblerer Ansatz: Hier macht eine unabhängige KI-Schicht wie eesel AI wirklich einen Unterschied. Sie wurde mit einer vollständig anpassbaren Workflow-Engine entwickelt, die Ihnen die Kontrolle gibt. Sie können den Ton und die Persönlichkeit der KI festlegen, aber Sie können ihr auch genau sagen, welche Aktionen sie ausführen soll. Dazu gehören auch Live-API-Aufrufe an jeden anderen von Ihnen genutzten Dienst, sodass Sie Bestelldetails abrufen, Kundendatensätze aktualisieren oder Prozesse über Ihren gesamten Tech-Stack hinweg anstoßen können.

KI-Chatbots und Kundenservice

Was HubSpot bietet: Die Chatbots in HubSpot sind eine solide erste Verteidigungslinie für Ihre Website. Sie können Besucher begrüßen, häufig gestellte Fragen mithilfe Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank beantworten und Support-Tickets für Ihr Team erstellen, damit dieses sie bearbeiten kann.

Die Einschränkung: Das Wissen des Chatbots ist in einem Silo gefangen. Er kennt nur die Inhalte Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank und Ihres CRMs. Haben Sie Ihre technischen Anleitungen in Confluence? Interne FAQs in Google Docs? Schritte zur Fehlerbehebung in Notion? Der HubSpot-Bot kann nichts davon sehen. Er hat auch Schwierigkeiten, aus Ihren früheren Support-Tickets zu lernen, was bedeutet, dass seine Antworten oft generisch wirken, anstatt widerzuspiegeln, wie Ihr Team Probleme tatsächlich löst.

Eine einheitlichere Lösung: Anstatt auf eine einzige Informationsquelle beschränkt zu sein, verbindet sich eesel AI sofort mit allen. Es verknüpft sich mit Ihren Hilfezentren, internen Wikis und geteilten Laufwerken. Noch wichtiger ist, dass es von Anfang an mit Ihren historischen Support-Tickets trainiert wird. Dadurch lernt es die Stimme Ihrer Marke und versteht, wie Ihre besten Mitarbeiter ähnliche Probleme in der Vergangenheit tatsächlich gelöst haben, was zu wesentlich hilfreicheren und spezifischeren Antworten führt.

Prädiktives Lead-Scoring

Was HubSpot bietet: HubSpot verwendet KI, um Ihre Kontaktdaten zu durchsuchen und vorherzusagen, welche Leads am wahrscheinlichsten konvertieren werden. Es analysiert Engagement, demografische Daten und andere Informationen, um jedem Lead eine Bewertung zu geben und Ihrem Vertriebsteam zu helfen, seine Zeit zu priorisieren.

Die Einschränkung: Das Ganze kann sich wie eine "Blackbox" anfühlen. Sie erhalten eine Bewertung, aber oft fragen Sie sich, warum ein bestimmter Lead so hoch eingestuft wurde. Das macht es schwer, dem System wirklich zu vertrauen oder es im Laufe der Zeit zu verbessern. Darüber hinaus gibt es keine sichere Möglichkeit, Ihre Automatisierungen zu testen, bevor sie live gehen. Sie legen im Grunde einen Schalter um und hoffen das Beste, was ein riskantes Vorgehen ist, da es zu falsch weitergeleiteten Leads oder einer schlechten Kundenerfahrung führen könnte.

Eine risikofreie Alternative: eesel AI wurde entwickelt, um genau dieses Problem mit seinem Simulationsmodus zu lösen. Bevor die KI jemals mit einem Kunden spricht, können Sie sie an Tausenden Ihrer früheren Tickets in einer sicheren, abgeschotteten Umgebung testen. Sie können ihre genauen Antworten sehen, überprüfen, wie sie Anfragen kennzeichnen und weiterleiten würde, und eine klare Prognose ihrer Leistung erhalten. So können Sie ihr Verhalten mit Zuversicht anpassen und erst dann live gehen, wenn Sie wissen, dass sie bereit ist.

Die Realität bei der Einrichtung von HubSpot KI

Auf dem Papier scheint die Einrichtung der KI in HubSpot einfach genug. In der Realität ist es jedoch oft ein verschlungener Pfad, bei dem man sich durch Einstellungen wühlen, von einem Administrator Berechtigungen einholen und dann sorgfältig jede Automatisierung im Workflow-Editor erstellen muss.

Der Prozess erfordert ein solides Verständnis der internen Funktionsweise von HubSpot und einiges an Ausprobieren, was alles in Ihrer Live-Umgebung geschieht. Ein falscher Klick könnte einen fehlerhaften Workflow an Hunderte Ihrer Kunden senden.

Das ist meilenweit von dem Ansatz entfernt, den eesel AI verfolgt. Die gesamte Plattform ist so aufgebaut, dass Sie sofort selbst loslegen können. Mit Ein-Klick-Integrationen können Sie Ihren Helpdesk (egal ob Zendesk, Freshdesk oder ein anderer) und all Ihre Wissensquellen in wenigen Minuten verbinden. Sie brauchen keinen Entwickler und müssen kein Verkaufsgespräch führen. Sie können einen funktionierenden KI-Agenten Simulationen durchführen lassen, und das in kürzerer Zeit, als Sie benötigen, um die richtige Einstellungsseite in HubSpot zu finden.

Die Preisstruktur von HubSpot KI verstehen

HubSpot bietet zwar einige KI-Tools in seinen kostenlosen und günstigeren Tarifen an, aber die wirklich nützlichen Automatisierungsfunktionen befinden sich hinter der Bezahlschranke seiner "Professional"- und "Enterprise"-Abonnements.

Wenn Sie vollen Zugriff auf KI-gestützte Workflows und Chatbots wünschen, müssen Sie in der Regel Ihren gesamten Service Hub oder Marketing Hub upgraden. Und das ist keine kleine Anforderung. Der Service Hub Professional-Tarif beginnt bei 450 $ pro Monat (jährlich abgerechnet) für nur fünf Benutzer, während die Enterprise-Stufe auf 1.200 $ pro Monat ansteigt.

Das schafft ein Alles-oder-Nichts-Problem. Sie benötigen vielleicht nur ein oder zwei KI-Funktionen, aber um diese zu erhalten, werden Sie in ein teures Plattform-Upgrade gedrängt, das eine Menge anderer Tools mitbringt, die Sie möglicherweise gar nicht nutzen.

Eine gezieltere Lösung hat hier einen klaren Vorteil. Die Preisgestaltung von eesel AI ist unkompliziert und nicht an ein riesiges Plattform-Abonnement gebunden. Mit monatlichen Plänen, die Sie jederzeit kündigen können, zahlen Sie nur für das, was Sie benötigen. Und da es keine Gebühren pro gelöstem Fall gibt, werden Sie nicht von einer überraschenden Rechnung getroffen, wenn Ihre KI ihre Arbeit gut macht.

Die bessere Alternative: Verbessern Sie Ihren Stack mit eesel AI

Sich nur auf die integrierte KI einer Plattform wie HubSpot zu verlassen, bedeutet, mit ihren Kompromissen leben zu müssen: unzusammenhängendes Wissen, unflexible Workflows, eine riskante Einrichtung und gebündelte Preise.

Ein klügerer Ansatz ist die Verwendung einer intelligenten KI-Schicht, die mit den bereits vorhandenen Tools zusammenarbeitet und sie verbessert, anstatt Sie zu zwingen, sie zu ersetzen. eesel AI fungiert als diese leistungsstarke Schicht, die auf Ihrem aktuellen Helpdesk und Ihren Wissensquellen aufsetzt, um eine Automatisierung zu liefern, die tatsächlich mit Ihrem Unternehmen verbunden ist.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

FunktionHubSpot KI-Automatisierungeesel AI
EinrichtungszeitStunden oder Wochen komplexer KonfigurationMinuten; Self-Service mit 1-Klick-Integrationen
WissensquellenHauptsächlich HubSpot KB- & CRM-DatenVereinheitlicht: frühere Tickets, Confluence, GDocs & über 100 Quellen
AnpassungBeschränkt auf voreingestellte, nur für HubSpot verfügbare AktionenVollständig anpassbare Aktionen & Live-API-Aufrufe an jedes System
TestenLive-Tests in der Produktionsumgebung (hohes Risiko)Risikofreie Simulation mit Tausenden von historischen Tickets
PreismodellGebündelt mit teuren Plattform-UpgradesTransparente, flexible Tarife; keine Gebühren pro Lösung

Über die integrierten Empfehlungen zur HubSpot KI-Automatisierung hinausgehen

Die KI von HubSpot ist ein guter Ausgangspunkt für die grundlegende Automatisierung, besonders wenn sich die gesamte Welt Ihres Teams innerhalb des HubSpot-Ökosystems abspielt. Sie kann sicherlich bei einfachen Aufgaben helfen und Ihnen ein Gefühl dafür geben, was KI leisten kann.

Aber für Teams, die echte Flexibilität, volle Kontrolle und einen schnellen Weg zu Ergebnissen benötigen, ist eine spezialisierte KI-Plattform der richtige Weg. Indem Sie all Ihr Wissen verbinden und Workflows erstellen, die all Ihre Tools umfassen, können Sie die Grenzen einer integrierten Lösung überwinden. Eine unabhängige KI-Schicht gibt Ihnen die Freiheit, Prozesse auf Ihre Weise zu automatisieren, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Sind Sie bereit zu sehen, was eine wirklich flexible KI-Schicht für Ihr Team tun kann? Starten Sie kostenlos mit eesel AI und Sie können in wenigen Minuten, nicht Monaten, einen leistungsstarken KI-Agenten einsatzbereit haben.

Häufig gestellte Fragen

HubSpots integrierte KI, hauptsächlich "Breeze", unterstützt bei Aufgaben wie dem Erstellen von Inhalten für Marketing-E-Mails und Blogbeiträgen, dem Erstellen einfacher Workflows aus Anweisungen in natürlicher Sprache, dem Betreiben einfacher Website-Chatbots und der Bereitstellung von prädiktiven Analysen für das Lead-Scoring. Diese Funktionen sind auf Bequemlichkeit innerhalb des HubSpot-Ökosystems ausgelegt.

Die Workflows von HubSpot sind größtenteils auf das eigene Ökosystem beschränkt, was es schwierig macht, sich mit Daten zu verbinden oder Aktionen in externen Anwendungen wie Shopify oder Projektmanagement-Tools auszulösen. Diese Einschränkung erfordert oft umständliche, individuelle Umgehungslösungen oder lässt viele plattformübergreifende Aufgaben unautomatisiert.

Die nativen Chatbots von HubSpot sind im Allgemeinen auf Informationen beschränkt, die in Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank und Ihrem CRM gespeichert sind. Sie haben Schwierigkeiten, auf externe Dokumente wie Confluence-Anleitungen, Google Docs oder Notion-Seiten zuzugreifen und daraus zu lernen, was zu weniger umfassenden und generischen Antworten führen kann.

Der Einrichtungsprozess von HubSpot beinhaltet typischerweise das Erstellen von Automatisierungen direkt in einer Live-Umgebung, was sichere Tests vor der Bereitstellung zu einer Herausforderung macht. Dieser "Schalter umlegen und hoffen"-Ansatz birgt das Risiko von falsch weitergeleiteten Leads oder negativen Kundenerfahrungen durch ungetestete Workflows.

Während einige grundlegende KI-Tools in den kostenlosen und günstigeren Tarifen von HubSpot verfügbar sind, erfordern die fortschrittlicheren und wirklich nützlichen Automatisierungsfunktionen in der Regel ein Professional- oder Enterprise-Abonnement für die Service- oder Marketing-Hubs. Dies kann zu kostspieligen Plattform-Upgrades führen, nur um auf bestimmte KI-Fähigkeiten zugreifen zu können.

Eine unabhängige KI-Schicht wie eesel AI setzt auf Ihren bestehenden Tools auf und bietet vereinheitlichtes Wissen aus all Ihren verschiedenen Quellen sowie flexible, anpassbare Workflows, die Live-API-Aufrufe an jedes System durchführen können. Dies ermöglicht eine leistungsfähigere und vernetztere Automatisierung, ohne dass Sie Ihr aktuelles HubSpot-Setup aufgeben müssen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.