Ein realistischer Blick auf HubSpot KI Auto-Vervollständigungs-Vorschläge im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, KI-Funktionen werden heutzutage an jede Plattform angehängt, und HubSpot ist da keine Ausnahme. Wir alle haben das Verkaufsgespräch schon gehört: KI wird Ihre Arbeit wie von Zauberhand optimieren, lästige Dateneingaben überflüssig machen und Ihnen helfen, blitzschnell auf Kundenanfragen zu antworten.

Aber wenn man dann anfängt, diese Tools tatsächlich zu nutzen, kann die Realität etwas ... anders aussehen.

Genau dafür ist dieser Leitfaden da. Wir werfen einen realistischen Blick auf die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Funktion, sondern um eine ganze Sammlung von Tools, die über die verschiedenen Hubs von HubSpot verteilt sind. Wir durchleuchten den Hype, um Ihnen zu zeigen, was sie wirklich können, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie viel sie Sie tatsächlich kosten werden.

Was sind die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge?

Also, worüber reden wir hier eigentlich? HubSpot hat seine KI-Funktionen unter dem Namen "Breeze" gebündelt. Man kann sich Breeze am besten als eine Sammlung von Helfern vorstellen, anstatt als ein einziges, allmächtiges System, das von selbst läuft.

Breeze basiert auf einigen Kernkomponenten, die sich um die Vorschläge und Autovervollständigungen kümmern:

  • Breeze Copilot: Das ist der kleine KI-Assistent, der Sie in HubSpot begleitet und aufpoppt, um Ihnen bei der jeweiligen Aufgabe Hilfe anzubieten.

  • Breeze Agents: Das sind gezieltere KI-Tools, die für spezielle Aufgaben entwickelt wurden, wie das Entwerfen von Kundenservice-Antworten oder das Brainstorming von Inhalten.

  • Breeze Intelligence: Dieser Teil des Puzzles arbeitet im Hintergrund und versucht, Ihre CRM-Daten aktuell zu halten, indem er Informationen aus verschiedenen Quellen abruft.

Diese verschiedenen Teile treten je nachdem, ob Sie sich im Service, Sales oder Marketing Hub befinden, unterschiedlich in Erscheinung. Schauen wir uns genauer an, was das für jedes Team bedeutet.

Ein Screenshot, der die Benutzeroberfläche des HubSpot KI-Agenten zeigt, relevant für die besprochene Funktion der Breeze Agents.
Ein Screenshot, der die Benutzeroberfläche des HubSpot KI-Agenten zeigt, relevant für die besprochene Funktion der Breeze Agents.

HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für den Kundenservice

Für Kundensupport-Teams ist der Star der Show Antwort-Empfehlungen. Es ist direkt in den Help Desk integriert und tut so ziemlich genau das, was der Name vermuten lässt: Es schlägt Antworten auf Kundentickets vor.

Wie die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für Antwort-Empfehlungen funktionieren

Um diese Funktion zu erhalten, benötigen Sie einen Service Hub Professional- oder Enterprise-Plan. Sobald das geklärt ist, müssen Sie Ihre Wissensquellen verbinden. Das bedeutet in der Regel, Ihre HubSpot-Wissensdatenbank zu verknüpfen oder die KI auf bestimmte Webseiten und Blogbeiträge zu verweisen, auf denen Antworten auf häufige Fragen zu finden sind.

Wenn ein neues Ticket eingeht, liest die KI es durch. Wenn sie glaubt, eine gute Übereinstimmung in Ihrer Wissensdatenbank gefunden zu haben, entwirft sie eine vorgeschlagene Antwort und fügt sie in den Texteditor des Agenten ein. Ihr Agent kann den Vorschlag dann unverändert verwenden, bearbeiten oder einfach ignorieren und eine eigene Antwort schreiben.

Dieses Bild zeigt die Ticketing-Oberfläche im Service Hub von HubSpot, wo Antwort-Empfehlungen erscheinen würden.::
Dieses Bild zeigt die Ticketing-Oberfläche im Service Hub von HubSpot, wo Antwort-Empfehlungen erscheinen würden.

Die Grenzen der HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge

Das klingt ziemlich praktisch, aber bei genauerem Hinsehen gibt es einige große Einschränkungen, die es daran hindern, ein echter Wendepunkt für ein vielbeschäftigtes Support-Team zu sein.

Es ist ein Helfer, kein Macher

Das ist das Wichtigste, was man verstehen muss. Die Funktion schlägt nur Antworten vor; sie kann nicht von sich aus handeln. Ein menschlicher Agent muss immer noch das Ticket lesen, den Vorschlag überprüfen und auf Senden klicken. Sie wird keine Tickets schließen, sie nicht taggen oder irgendeinen Teil des Gesprächs selbstständig abwickeln. Auch wenn es jemandem ein paar Sekunden Tipparbeit ersparen mag, reduziert es nicht die Anzahl der Tickets, die Ihr Team bearbeiten muss.

Ihre Wissensdatenbank muss perfekt sein

Die Vorschläge der KI sind nur so gut wie die Dokumente, die Sie ihr zur Verfügung stellen. Wenn Ihre Wissensdatenbank lückenhaft, unvollständig oder veraltet ist, wird die KI entweder schlechte Vorschläge machen oder gar keine. Das setzt Ihr Team nur zusätzlich unter Druck, ständig Artikel zu schreiben und zu aktualisieren, was wiederum eine eigene Art von Beschäftigungstherapie ist.

Sie kann nicht aus echten Gesprächen lernen

Die KI von HubSpot lernt aus statischen Artikeln, nicht aus den tatsächlichen Problemlösungsgesprächen, die Ihr Team täglich führt. Sie verpasst die Gelegenheit, aus den Tausenden von erfolgreichen Lösungen zu lernen, die sich bereits in Ihren vergangenen Support-Tickets befinden. Das bedeutet, dass sie die Nuancen Ihrer Markenstimme oder die cleveren, praktischen Lösungen, die Ihr Team bereits entwickelt hat, nicht aufgreift.

Sie kann keine Aktionen ausführen

Oft braucht ein Kunde mehr als nur eine schnelle Antwort. Möglicherweise müssen Sie eine Bestellung nachschlagen, ein Ticket eskalieren oder ein bestimmtes Tag zur Nachverfolgung hinzufügen. Die Antwort-Empfehlungen von HubSpot können nichts davon. Sie können nur Worte vorschlagen.

Pro Tip
Obwohl die Vorschläge von HubSpot eine anständige Stütze für neue Agenten sein können, lösen sie nicht das größere Problem einer hohen Ticket-Warteschlange. Dafür benötigen Sie wirklich ein Tool, das Gespräche von Anfang bis Ende abwickeln kann. Eine KI-Plattform wie eesel AI ist zum Beispiel darauf ausgelegt, aus Ihren vergangenen Tickets zu lernen, um Ihr Geschäft wirklich zu verstehen, und kann häufige Fragen ganz von selbst lösen, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für Vertrieb und CRM-Daten

Auf der Vertriebsseite versucht die HubSpot KI, die unendliche Aufgabe der sauberen CRM-Datenpflege zu bewältigen. Ihr Haupttrick besteht darin, Kontakteigenschaften automatisch auszufüllen, indem sie Informationen aus E-Mails extrahiert.

Wie die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge Kontakteigenschaften automatisch ausfüllen

Die Idee ist folgende: Wenn Sie eine E-Mail aus einem verbundenen persönlichen Posteingang protokollieren, scannt die HubSpot KI die E-Mail-Signatur und den Text nach Details wie dem Namen einer Person, ihrer Berufsbezeichnung, Telefonnummer und Adresse.

Wenn sie etwas findet, das im Datensatz des Kontakts in Ihrem CRM fehlt (wie ein leeres Feld für die "Berufsbezeichnung"), füllt sie es für Sie aus. Das System protokolliert die Änderung als von "HubSpot KI" stammend, sodass Sie einen Nachweis haben, woher die neuen Daten stammen.

Ein Screenshot, der die Zeitleiste eines Kontakts in HubSpot zeigt, wo automatisch ausgefüllte Eigenschaften protokolliert würden.::
Ein Screenshot, der die Zeitleiste eines Kontakts in HubSpot zeigt, wo automatisch ausgefüllte Eigenschaften protokolliert würden.

Wo die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für das CRM versagen

Das klingt nach einer guten Lösung für die Datenhygiene, ist aber in der Praxis ziemlich begrenzt. Wie einige

Reddit
Nutzer auf Reddit erwähnt haben, ist es eine Herausforderung, es zuverlässig zum Laufen zu bringen.

Zum einen scannt sie nur die erste E-Mail von einem neuen Kontakt. Wenn deren Signatur nicht in dieser spezifischen E-Mail enthalten ist oder wenn es sich um eine alte handelt, haben Sie Ihre Chance verpasst. Die KI wird spätere E-Mails im Thread nicht mehr ansehen.

Sie weigert sich auch, bestehende Daten zu aktualisieren. Um nichts durcheinander zu bringen, ist die Funktion so programmiert, dass sie niemals bereits vorhandene Informationen überschreibt. Wenn also ein Kontakt befördert wird und sich seine Berufsbezeichnung ändert, wird die KI das nicht erfassen. Ihre Daten können also trotzdem veralten.

Darüber hinaus kann sie keine neuen Kontakte erstellen. Diese Funktion dient nur dazu, Details zu bereits bestehenden Kontakten hinzuzufügen. Sie wird keinen neuen Lead in einer E-Mail erkennen und einen neuen Datensatz für ihn anlegen.

Schließlich wird sie von einzelnen Benutzern verwaltet, nicht von einem zentralen Administrator. Die Funktion funktioniert nur für Benutzer, die ihre persönlichen Posteingänge verbunden haben. Dies erschwert die Durchsetzung konsistenter Datenpraktiken im gesamten Vertriebsteam.

Dieses grundlegende Automatisierungsniveau lässt oft Wünsche offen. Eine intelligentere KI sollte mehr können als nur Signaturen auszulesen. Moderne Tools wie eesel AI können sich über API-Aktionen mit anderen Apps verbinden, sodass Sie wesentlich leistungsfähigere Workflows erstellen können. Sie könnten beispielsweise einen Workflow einrichten, bei dem die KI ein Tool wie Clearbit oder Apollo.io auf die fehlende Berufsbezeichnung eines Kontakts überprüft und den Datensatz in HubSpot automatisch aktualisiert. Das gibt Ihnen viel mehr Kontrolle und bessere Daten.

HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für Marketinginhalte

Der Marketing Hub von HubSpot verfügt ebenfalls über KI-Tools, die sich hauptsächlich darauf konzentrieren, Ihnen bei der Erstellung von Inhalten zu helfen. Es gibt einen KI-Schreiber für Blogbeiträge und einen KI-Assistenten zum Verfassen von E-Mail-Betreffzeilen.

Verwendung der HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge für Marketinginhalte

Die Tools sind einfach zu bedienen. Sie geben der KI ein paar Anweisungen, und sie kann eine Gliederung für einen Blogbeitrag, einige Betreffzeilen oder einen Entwurf für einen Social-Media-Post ausspucken. Es ist als Brainstorming-Partner gedacht, der Ihnen hilft, die anfängliche Schreibblockade zu überwinden.

Dieser Screenshot zeigt das KI-Tool zur Inhaltserstellung von HubSpot, das für die Erstellung von Marketinginhalten verwendet wird.::
Dieser Screenshot zeigt das KI-Tool zur Inhaltserstellung von HubSpot, das für die Erstellung von Marketinginhalten verwendet wird.

Die Herausforderung bei generischen HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschlägen

Obwohl es hilfreich sein kann, einige Worte auf die Seite zu bekommen, hat der von diesen Tools generierte Inhalt oft Schwierigkeiten, wirklich eine Verbindung zu jemandem aufzubauen.

Es klingt etwas generisch, weil es kein tiefes Verständnis für Ihre Kunden oder deren Probleme hat. Die KI wird nicht auf Ihren tatsächlichen Kundensupport-Gesprächen trainiert, also rät sie nur, was ihnen wichtig ist.

Aus diesem Grund benötigt der generierte Inhalt fast immer eine intensive Überarbeitung, um der Stimme und dem Stil Ihrer Marke zu entsprechen. Manchmal kann das ganze Umschreiben genauso lange dauern wie das Anfangen von Grund auf.

Das wahre Versprechen von KI im Marketing besteht nicht nur darin, mehr Inhalte zu produzieren; es geht darum, intelligentere Inhalte zu erstellen. Da die Marketing-KI von HubSpot vom ungefilterten Kundenfeedback in Ihrem Support-Desk abgeschottet ist, verpasst sie eine riesige Chance. Ein Tool, das Wissen aus all Ihren Quellen, einschließlich Support-Tickets, ziehen kann, kann Ihnen helfen, Inhalte zu schreiben, die die Fragen beantworten, die Ihre Kunden tatsächlich stellen.

Die wahren Kosten der HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge

Man sollte auch bedenken, dass die meisten dieser KI-Funktionen nicht in den kostenlosen oder Starter-Plänen von HubSpot verfügbar sind.

Um etwas wie die Antwort-Empfehlungen zu nutzen, benötigen Sie einen Service Hub Professional-Plan, der bei 800 $ pro Monat beginnt (bei jährlicher Zahlung), oder den Enterprise-Plan, der Sie 3.600 $ pro Monat kostet. Und das ist noch nicht alles. HubSpot erhebt außerdem eine obligatorische einmalige Onboarding-Gebühr von 3.000 $ für Professional und 7.000 $ für Enterprise. Das ist ein ziemlich hoher Preis, nur um einige KI-Funktionen auszuprobieren.

Ein Bild, das die verschiedenen Preisstufen der HubSpot-Pläne zeigt und die Kosten für den Zugang zu KI-Funktionen veranschaulicht.::
Ein Bild, das die verschiedenen Preisstufen der HubSpot-Pläne zeigt und die Kosten für den Zugang zu KI-Funktionen veranschaulicht.
FunktionsebeneStartpreis (jährlich)Erforderliche Onboarding-GebührWichtige KI-Funktionen
Service Hub Professional800 $ / Monat3.000 $Antwort-Empfehlungen, Omnichannel-Automatisierung
Service Hub Enterprise3.600 $ / Monat7.000 $Alles aus Pro + erweiterte Funktionen

Eine bessere Alternative zu HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschlägen: Echte Automatisierung mit eesel AI

Während HubSpot einige nette Vorschläge bietet, ist eine Plattform wie eesel AI von Grund auf für echte, durchgängige Automatisierung konzipiert. Sie ist darauf ausgelegt, genau die Probleme zu lösen, über die wir gesprochen haben.

Statt eines langen, mühsamen Verkaufsprozesses können Sie eesel AI in wenigen Minuten selbst einrichten. Es verbindet sich mit einem Klick mit dem Helpdesk, den Sie bereits verwenden, wie Zendesk oder Freshdesk, sodass Sie nichts migrieren müssen.

Und es lernt nicht nur aus Ihrer öffentlichen Wissensdatenbank. Es lernt aus allem: Ihren vergangenen Support-Tickets, internen Google Docs, Confluence-Seiten, Notion-Wikis, was auch immer. Dies gibt ihm ein viel reichhaltigeres, vollständigeres Bild Ihres Unternehmens, Ihrer Marke und der Bedürfnisse Ihrer Kunden.

Noch bevor Sie es einschalten, können Sie eine Simulation durchführen, um genau zu sehen, wie es bei Tausenden Ihrer vergangenen Tickets abschneiden wird. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose, wie viele Tickets es lösen kann, sodass Sie es mit Zuversicht einführen können, wenn Sie möchten, zunächst nur mit einigen Ticket-Typen.

Das Beste daran ist, dass die Preisgestaltung unkompliziert ist. Die Pläne von eesel AI basieren nicht auf der Anzahl der gelösten Tickets, sodass Ihre Rechnung nicht plötzlich in die Höhe schnellt, nur weil Sie einen geschäftigen Monat hatten.

HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge vs. eesel AI

Hier ist ein kurzer direkter Vergleich.

FunktionHubSpot "Breeze" KIeesel AI
HauptfunktionGibt Agenten einen Anstoß, füllt einige LückenLöst tatsächlich Tickets und automatisiert Workflows
EinrichtungszeitTage oder Wochen, erfordert teure PläneMinuten, Sie können es selbst erledigen
WissensquellenBeschränkt auf HubSpot KB und WebsiteEinheitlich: Vergangene Tickets, Dokumente, Confluence, etc.
AutomatisierungsgradSchlägt Dinge vor, die Agenten genehmigen müssenLöst, taggt und eskaliert Tickets selbstständig
Tests vor dem StartBegrenztLeistungsstarke Simulation Ihrer historischen Tickets
PreismodellAn teure Pläne mit versteckten Gebühren gebundenTransparent und vorhersehbar

Von HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschlägen zu Lösungen

Also, was ist das Urteil über die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge? Sie sind ein anständiger Ausgangspunkt, wenn Ihr Team bereits voll und ganz in HubSpot lebt. Sie funktionieren wie beworben: als Assistenten, die Ihren Agenten ein wenig helfen oder einige Datenfelder ausfüllen können.

Aber sie liefern nicht die Art von Automatisierung, die tatsächlich signifikant Zeit und Geld spart. Die leistungsstärksten Funktionen sind hinter teuren Enterprise-Plänen verborgen, und selbst dann sind sie in dem, was sie lernen und tatsächlich tun können, begrenzt.

Wenn Sie es ernst meinen damit, Ihr Ticketvolumen zu reduzieren, Ihr Team effizienter zu machen und Kunden rund um die Uhr sofortige Antworten zu geben, müssen Sie wahrscheinlich über eingebaute Vorschläge hinausschauen. Die Wahl besteht darin, ob Sie bei grundlegenden Vorschlägen bleiben oder zu einer Plattform wechseln möchten, die echte, autonome Lösungen liefern kann.

Machen Sie den nächsten Schritt

Bereit zu sehen, was echte KI-Automatisierung leisten kann? Sie können Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Agenten in weniger als 5 Minuten erstellen. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge beziehen sich auf eine Reihe von KI-Funktionen, die unter dem Namen "Breeze" gebündelt sind. Dazu gehören Breeze Copilot für allgemeine Unterstützung, Breeze Agents für spezifische Aufgaben und Breeze Intelligence für Hintergrund-Updates von CRM-Daten. Sie sind als Helfer konzipiert und nicht als ein einziges autonomes System.

Für den Kundenservice bieten die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge "Antwort-Empfehlungen" innerhalb des Help Desks. Sie scannen eingehende Tickets, durchsuchen Ihre verknüpfte Wissensdatenbank und entwerfen vorgeschlagene Antworten, die Agenten überprüfen, bearbeiten oder senden können. Diese Funktion erfordert einen Service Hub Professional- oder Enterprise-Plan.

Bei der Verwaltung von CRM-Daten scannen die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge hauptsächlich die erste E-Mail von einem neuen Kontakt und weigern sich, bestehende Daten zu aktualisieren, was bedeutet, dass veraltete Informationen nicht korrigiert werden. Sie können auch keine neuen Kontakte erstellen oder zentral verwaltet werden, um konsistente Datenpraktiken im gesamten Team zu gewährleisten.

Die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge können bei einer Schreibblockade helfen, indem sie Gliederungen für Blogbeiträge, Betreffzeilen oder Entwürfe für soziale Medien erstellen. Dem Inhalt fehlt jedoch oft ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse und eine einzigartige Markenstimme, was in der Regel eine erhebliche Bearbeitung erfordert, um wirksam zu sein.

Der Zugriff auf die meisten HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge erfordert mindestens einen Service Hub Professional-Plan, der bei 800 $/Monat (jährlich abgerechnet) beginnt, zuzüglich einer obligatorischen Onboarding-Gebühr von 3.000 $. Enterprise-Pläne sind deutlich teurer und kosten 3.600 $/Monat mit einer Onboarding-Gebühr von 7.000 $.

Die HubSpot KI-Autovervollständigungsvorschläge fungieren als Assistenten, die Vorschläge unterbreiten oder grundlegende Daten ausfüllen und für Aktionen eine menschliche Genehmigung erfordern. Im Gegensatz dazu sind dedizierte KI-Automatisierungsplattformen wie eesel AI für eine durchgängige Automatisierung konzipiert, die aus verschiedenen Quellen (einschließlich vergangener Tickets) lernen, um Probleme autonom zu lösen und Arbeitsabläufe zu verwalten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.