Ich habe die besten HubSpot KI-Apps für Support-Teams im Jahr 2025 getestet

Stevia Putri

Katelin Teen
Last edited October 5, 2025
Expert Verified

Mal ehrlich: Die KI-Tools von HubSpot sind beeindruckend, aber der Versuch, sich zwischen den integrierten Funktionen und dem Meer von Drittanbieter-Apps auf dem Marktplatz zurechtzufinden, kann sich wie eine Vollzeitaufgabe anfühlen. Wie finden Sie die Tools, die Ihrem Support-Team wirklich Zeit sparen und die Kunden zufriedenstellen, ohne eine Menge neuer Komplexität hinzuzufügen?
Ich habe mich selbst in diesem Dschungel verloren. Deshalb habe ich beschlossen, Klarheit zu schaffen und einige Zeit damit zu verbringen, die besten nativen Funktionen und HubSpot-KI-Apps von Drittanbietern zu testen, um zu sehen, was wirklich funktioniert. Dieser Leitfaden ist das Ergebnis – ein unkomplizierter Vergleich mit meiner ehrlichen Einschätzung zu den Vor- und Nachteilen sowie den Preisen, damit Sie eine kluge Entscheidung treffen können, ohne sich ein Dutzend Verkaufsdemos ansehen zu müssen.
Was sind HubSpot-KI-Apps?
Wenn man von HubSpot-KI-Apps spricht, meint man in der Regel zwei verschiedene Dinge, die zusammenarbeiten können, um Ihrem Support-Team einen Schub zu geben.
-
Native KI-Funktionen: Dies sind die direkt in HubSpot integrierten Tools, wie der Customer Agent und der Content Assistant. Sie sind darauf ausgelegt, von Anfang an reibungslos mit Ihren HubSpot-Daten zu arbeiten.
-
Integrationen von Drittanbietern: Dies sind spezialisierte Apps, die Sie über den HubSpot Marketplace beziehen können. Sie werden in Ihr HubSpot-Portal integriert, um neue KI-Fähigkeiten hinzuzufügen, wie z. B. die Automatisierung komplexer Support-Workflows oder das Abrufen von Wissen aus Tools außerhalb von HubSpot.
Ehrlich gesagt ist die beste Lösung meist eine Mischung aus beidem. Sie können die nativen Tools von HubSpot für die Grundlagen nutzen und dann eine leistungsfähigere Integration einsetzen, um die Lücken zu füllen, wo Sie sie am meisten benötigen.
Wie ich die besten HubSpot-KI-Apps ausgewählt habe
Um die Dinge einfach und fair zu halten, habe ich jede App aus der Perspektive dessen betrachtet, was für ein vielbeschäftigtes Support-Team wirklich zählt:
-
Einfache Integration: Wie schnell können Sie die App mit HubSpot verbinden und sie tatsächlich in Aktion sehen?
-
Kernfunktionalität: Löst sie ein echtes Problem (wie Ticketüberlastung oder Wissenslücken) und macht sie das gut?
-
Anpassung & Kontrolle: Können Sie die KI an die Stimme Ihrer Marke anpassen und in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren?
-
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist die Preisgestaltung leicht verständlich und fühlt sie sich fair an für das, was Sie bekommen?
Ein schneller Vergleich der besten HubSpot-KI-Apps
Hier ist ein kurzer Überblick über die Top-Anwärter und wofür sie am besten geeignet sind.
App | Am besten geeignet für | Hauptmerkmal | Preismodell |
---|---|---|---|
eesel AI | Vereinheitlichung von Wissen aus allen Unternehmensanwendungen | Self-Service-Einrichtung & risikofreie Simulation | Flatrate-Abonnement |
HubSpot Customer Agent | Teams, die zu 100 % auf HubSpot setzen | Automatisierung von Antworten nur mit HubSpot-Daten | In Service Hub Pro+ enthalten |
AI Studio for Workflows | Erstellung benutzerdefinierter Automatisierungen im Hintergrund | Benutzerdefinierte KI-Prompts in HubSpot Workflows | Freemium mit kostenpflichtigen Stufen |
ChatSpot | Verwaltung Ihres CRM mit einfachen Textbefehlen | Befehle in natürlicher Sprache für CRM-Aufgaben | Kostenlos (Public Beta) |
Ada | Große Unternehmen, die einen leistungsstarken Chatbot benötigen | No-Code-Chatbot-Builder | Benutzerdefiniert (auf Anfrage) |
Botpress | Entwicklerteams, die benutzerdefinierte Bots von Grund auf neu erstellen | Open-Source-Plattform mit HubSpot-Integration | Kostenlose Open-Source-, kostenpflichtige Cloud-Pläne |
HubSpot Content Assistant | Beschleunigung der Erstellung von Marketing- und Vertriebsinhalten | Texterstellung direkt in HubSpot | In allen HubSpot-Plänen enthalten |
Die 7 besten HubSpot-KI-Apps zur Steigerung Ihrer Produktivität
Okay, lassen Sie uns auf die Details jeder App eingehen, was mir gefallen hat, was nicht und was es Sie kosten wird.
1. eesel AI
eesel AI ist eine KI-Plattform, die sich direkt mit Helpdesks wie HubSpot, Zendesk oder Intercom verbindet, um Ihren First-Line-Support zu übernehmen. Ihr herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, aus allem Wissen Ihres Unternehmens zu lernen, nicht nur aus dem, was in HubSpot verborgen ist. Sie kann aus Ihren früheren Support-Tickets lernen, verbindet sich aber auch mit den Confluence-Seiten, Google Docs und über 100 anderen Apps Ihres Teams, um Kunden tatsächlich korrekte Antworten zu geben.
Warum sie auf der Liste ist: Sehen Sie, die native KI von HubSpot ist in Ordnung, wenn Ihr gesamtes Unternehmen in HubSpot lebt und atmet. Aber bei den meisten Teams ist das Wissen überall verstreut. eesel AI schließt diese Lücke. Sie können einen wirklich intelligenten KI-Agenten erstellen, ohne den Aufwand, alle Ihre internen Dokumente in die HubSpot-Wissensdatenbank verschieben zu müssen. Das Beste daran? Die Einrichtung ist vollständig im Self-Service möglich, und der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die KI an Ihren vergangenen Tickets zu testen, sodass Sie in wenigen Minuten live gehen können – mit dem Vertrauen, dass sie nicht außer Kontrolle gerät.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich über HubSpot hinaus mit verschiedenen externen Wissensquellen verbindet, um umfassende Antworten zu liefern.
Vorteile:
-
In wenigen Minuten live gehen: Sie können alles selbst einrichten, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.
-
Vereint Ihr gesamtes Wissen: Es verbindet sich mit Apps außerhalb von HubSpot, was bedeutet, dass die KI viel genauere und hilfreichere Antworten gibt.
-
Risikofreies Testen: Der Simulationsmodus zeigt Ihnen genau, wie die KI mit echten Tickets umgehen wird, bevor ein Kunde sie sieht.
-
Sie haben die Kontrolle: Sie entscheiden genau, welche Tickets die KI bearbeitet und was sie tun darf.
Nachteile:
- Es ist ein Drittanbieter-Tool, also ein zusätzliches Abonnement zu dem, was Sie bereits für HubSpot bezahlen.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der zeigt, wie Benutzer die Leistung der KI an früheren Tickets vor der Aktivierung testen können.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von eesel AI ist erfrischend einfach, ohne seltsame Gebühren pro Lösung, die in einem geschäftigen Monat in die Höhe schnellen.
-
Team-Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen.
-
Business-Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 KI-Interaktionen, zusätzlich kann sie auf vergangenen Tickets trainiert werden und KI-Aktionen nutzen.
-
Custom-Plan: Für Teams mit größerem Supportvolumen oder spezifischeren Anforderungen.
2. HubSpot Customer Agent
Dies ist HubSpot’s eigener KI-Agent, Teil ihrer „Breeze“ KI-Suite. Er wurde entwickelt, um 24/7-Support zu bieten, indem er Antworten direkt aus Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank und anderen Inhalten, die Sie auf der Plattform gespeichert haben, abruft.
Warum er auf der Liste ist: Wenn Ihr Team zu 100 % auf HubSpot setzt, ist der Customer Agent eine natürliche Wahl. Da er so eng mit dem Smart CRM verknüpft ist, hat er bereits Kundenkontext, was ihm helfen kann, sofort personalisiertere Antworten zu geben.
Vorteile:
-
Nahtlos in das HubSpot CRM und den Service Hub integriert.
-
Sehr einfach einzurichten, besonders wenn Ihre Wissensdatenbank bereits in HubSpot ist.
-
Keine zusätzlichen Anbieter oder Verträge zu verwalten.
Nachteile:
-
Es ist ein geschlossenes System. Die KI kann nur aus Wissen innerhalb von HubSpot lernen. Wenn Ihre wichtigsten Dokumente in Confluence, Google Docs oder Notion sind, wird es nicht sehr hilfreich sein.
-
Sie haben weniger Mitspracherecht beim Testen und bei der Einführung im Vergleich zu spezialisierteren Plattformen.
Preisgestaltung:
Der Customer Agent ist Teil der Service Hub Professional- und Enterprise-Pläne.
-
Service Hub Professional: Beginnt bei 90 $/Monat pro Sitz (jährlich abgerechnet).
-
Service Hub Enterprise: Beginnt bei 150 $/Monat pro Sitz (jährlich abgerechnet).
Es verwendet ein Kreditsystem, bei dem ein von der KI gelöster Chat 100 HubSpot Credits kostet. Ihr Plan enthält einige Credits, aber dieses nutzungsbasierte Modell kann Ihre Rechnung unvorhersehbar machen, besonders in Stoßzeiten.
3. AI Studio for Workflows
AI Studio for Workflows ist eine App aus dem HubSpot Marketplace, mit der Sie benutzerdefinierte KI-Aktionen direkt in Ihre HubSpot Workflows einfügen können. Sie können damit Modelle wie GPT-4 von OpenAI oder Gemini von Google anpingen, um Dinge wie die Klassifizierung neuer Leads, die Zusammenfassung von Anrufnotizen oder das automatische Schreiben von personalisierten E-Mail-Schnipseln zu erledigen.
Warum es auf der Liste ist: Dies ist ein Traum für jeden in den Bereichen Operations oder Marketing-Automatisierung, der gerne tüftelt. Es ist weniger ein kundenorientierter Chatbot und mehr ein Motor für den Aufbau intelligenter Automatisierungen hinter den Kulissen, alles innerhalb des Workflow-Tools, das Sie bereits kennen.
Vorteile:
-
Super flexibel für die Erstellung einzigartiger, KI-gestützter Automatisierungen.
-
Es fügt sich direkt in die vertraute HubSpot Workflows-Oberfläche ein.
-
Gibt Ihnen Zugang zu mehreren verschiedenen erstklassigen KI-Modellen.
Nachteile:
-
Dies ist kein fertiger Support-Agent; Sie müssen wissen, wie man Workflows erstellt und gute Prompts schreibt, um etwas Nützliches daraus zu ziehen.
-
Es geht ausschließlich um Automatisierung, nicht um Echtzeitgespräche mit Kunden.
Preisgestaltung:
AI Studio for Workflows hat ein Freemium-Modell.
-
Kostenloser Plan: Gibt Ihnen 50.000 Token pro Monat zum Ausprobieren.
-
Bezahlte Pläne: Professional-, Professional Plus- und Enterprise-Pläne sind verfügbar, wenn Sie mehr Leistung benötigen.
4. ChatSpot
ChatSpot ist der KI-Assistent von HubSpot, der Ihnen hilft, Ihr CRM einfach durch Chatten zu verwalten. Anstatt sich durch eine Reihe von Menüs zu klicken, um einen Bericht zu erstellen oder einen Kontakt hinzuzufügen, können Sie einfach eingeben, was Sie möchten, wie z. B. „Zeige mir alle neuen Leads der letzten Woche“ oder „Füge Acme Corp als neues Unternehmen hinzu.“
Warum es auf der Liste ist: ChatSpot verändert die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem CRM interagieren, grundlegend und macht es für jeden im Team viel schneller und einfacher. Es ist eine enorme Zeitersparnis für Vertriebs- und Marketingmitarbeiter, die das Gefühl haben, die Hälfte ihres Tages mit administrativen Aufgaben zu verbringen.
Vorteile:
-
Macht das Finden von Daten in Ihrem CRM viel schneller und intuitiver.
-
Spart eine Menge Zeit bei der manuellen Dateneingabe und beim Erstellen von Berichten.
-
Kombiniert geschickt die Leistung von ChatGPT mit Ihren eigenen HubSpot-Daten.
Nachteile:
-
Es ist für die Produktivität Ihres internen Teams konzipiert, nicht für die Bearbeitung von Kundensupport.
-
Es befindet sich noch in der öffentlichen Beta-Phase, daher könnten Sie auf einige Eigenheiten stoßen.
Preisgestaltung:
ChatSpot ist derzeit kostenlos nutzbar, solange es sich in der öffentlichen Beta befindet.
5. Ada
Ada ist ein großer Name im Bereich der Enterprise-Chatbots. Es ist eine leistungsstarke No-Code-Plattform für die Erstellung komplexer KI-Agenten für den Kundenservice. Ada hat eine solide Integration mit HubSpot, die es dem Chatbot ermöglicht, Kundenkontext aus dem CRM abzurufen und Tickets im Service Hub zu erstellen oder zu aktualisieren.
Warum es auf der Liste ist: Für große Unternehmen mit einer großen Anzahl von Supportanfragen ist Ada eine erste Wahl. Die HubSpot-Integration ist eine gängige Konfiguration für Unternehmen, die eine dedizierte KI-Plattform benötigen, die mit mehreren Systemen, einschließlich ihres CRM, kommunizieren kann.
Vorteile:
-
Sehr leistungsstark und kann komplizierte, hochvolumige Supportanfragen bewältigen.
-
Der No-Code-Builder ist für nicht-technische Teams ziemlich benutzerfreundlich.
-
Kommt mit starken Analyse- und Berichtsfunktionen.
Nachteile:
-
Der Preis richtet sich eindeutig an große Unternehmen und ist für kleine oder mittelständische Unternehmen wahrscheinlich zu hoch.
-
Die Preisgestaltung ist nicht öffentlich. Sie müssen den Vertriebsprozess durchlaufen, was langsam sein kann und oft bedeutet, dass Sie einen großen Vertrag unterzeichnen.
-
Es kann sich anfühlen, als würde man ein völlig separates System außerhalb der eigenen HubSpot-Welt verwalten.
Preisgestaltung:
Ada verwendet ein individuelles, angebotsbasiertes Preismodell. Sie müssen mit dem Vertriebsteam für eine Demo und einen Preis sprechen, was in der Regel ein Zeichen für einen hohen Preis und eine langfristige Verpflichtung ist.
6. Botpress
Botpress ist eine Open-Source-Plattform, die Ihnen die Werkzeuge gibt, um Ihre eigenen benutzerdefinierten KI-Agenten und Chatbots zu erstellen. Sie ist für Entwickler gemacht und bietet ein enormes Maß an Flexibilität. Botpress hat eine fertige Integration für HubSpot, sodass jeder von Ihnen erstellte Bot problemlos mit Ihren CRM-Daten verbunden werden kann.
Warum es auf der Liste ist: Wenn Sie Entwickler in Ihrem Team haben, gibt Ihnen Botpress ein Maß an Kontrolle, das No-Code-Plattformen einfach nicht bieten können. Sie können einen völlig einzigartigen Konversationsbot von Grund auf neu erstellen und ihn direkt an HubSpot anbinden.
Vorteile:
-
Extrem anpassbar für Teams mit den technischen Fähigkeiten, es zu nutzen.
-
Die Kern-Open-Source-Plattform ist kostenlos nutzbar.
-
Hat eine wachsende Bibliothek von Integrationen, einschließlich eines soliden HubSpot-Connectors.
Nachteile:
-
Es hat eine steile Lernkurve und Sie benötigen Programmierkenntnisse, um es zu erstellen und zu warten.
-
Es ist das genaue Gegenteil eines „in wenigen Minuten live gehen“-Tools.
Preisgestaltung:
Botpress bietet mehrere Stufen an.
-
Pay-as-you-go: Kostenlos zu starten, dann zahlen Sie nach Verbrauch. Sie erhalten ein monatliches Guthaben von 5 $ für KI-Ausgaben.
-
Plus: Beginnt bei 79 $/Monat (jährlich abgerechnet) + KI-Ausgaben.
-
Team: Beginnt bei 445 $/Monat (jährlich abgerechnet) + KI-Ausgaben.
-
Enterprise: Individuelle Preisgestaltung.
Das „KI-Ausgaben“- und Add-on-Modell kann es schwierig machen, vorherzusagen, wie Ihre Rechnung jeden Monat aussehen wird.
7. HubSpot Content Assistant
Der Content Assistant von HubSpot ist nicht wirklich eine einzelne App, sondern eine Reihe von KI-Tools, die in verschiedene Teile der Plattform integriert sind. Er hilft Ihnen, Blog-Posts zu entwerfen, Bildunterschriften für soziale Medien zu entwickeln und Marketing-E-Mails mit nur wenigen Anweisungen zu schreiben.
Warum er auf der Liste ist: Es ist wahrscheinlich die gebräuchlichste und am einfachsten zu bedienende KI-Funktion in HubSpot. Für jeden Marketer oder Vertriebsmitarbeiter ist es eine großartige Möglichkeit, Schreibblockaden zu überwinden und Inhalte schneller zu veröffentlichen.
Vorteile:
-
Es ist direkt in die Bereiche integriert, in denen Sie bereits arbeiten (wie die E-Mail- und Blog-Editoren).
-
Super einfach zu bedienen, ohne jegliche Einrichtung.
-
Es ist in allen HubSpot-Plänen kostenlos enthalten.
Nachteile:
-
Seine einzige Aufgabe ist es, Inhalte zu generieren; es automatisiert keine Workflows und hilft nicht beim Kundensupport.
-
Der Schreibstil kann etwas generisch sein und benötigt fast immer einen Menschen, der ihm etwas Persönlichkeit und Feinschliff verleiht.
Preisgestaltung:
Die Content Assistant-Tools sind in allen HubSpot-Plänen enthalten, von der kostenlosen Stufe bis hin zu Enterprise.
Dieses offizielle Tutorial bietet einen umfassenden Einblick in HubSpot Breeze, die Suite von KI-gestützten Tools, die auf der gesamten Plattform integriert sind.
Wie Sie die richtigen HubSpot-KI-Apps für Ihr Team auswählen
Fühlen Sie sich bei den Optionen etwas verloren? Hier ist eine einfache Methode, um herauszufinden, was für Sie richtig ist.
-
Erstens, was genau möchten Sie erreichen? Ist das Hauptziel, Kundensupport-Tickets automatisch zu beantworten? Dann benötigen Sie ein Support-Automatisierungstool. Geht es darum, Blog-Beiträge schneller zu schreiben? Dann brauchen Sie ein Content-Tool. Wählen Sie eine App, die für die jeweilige Aufgabe entwickelt wurde.
-
Wo befindet sich das Wissen Ihres Teams tatsächlich? Das ist ein entscheidender Punkt. Wenn alles perfekt in Ihrer HubSpot-Wissensdatenbank organisiert ist, könnte ein natives Tool ausreichen. Aber wenn es über Confluence, Google Docs und Slack verstreut ist (wie bei den meisten Teams), benötigen Sie unbedingt ein Tool wie eesel AI, das sich mit all diesen Quellen verbinden kann.
-
Seien Sie ehrlich: Haben Sie Entwickler zur Hand? Sind Sie ein Support-Manager, der etwas braucht, das einfach funktioniert, oder haben Sie ein Technik-Team, das bereit ist, eine maßgeschneiderte Lösung mit einer Plattform wie Botpress zu entwickeln? Seien Sie realistisch bezüglich der Zeit und der Fähigkeiten, die Sie haben.
-
Testen Sie es immer zuerst. Schalten Sie nicht einfach eine kundenorientierte KI ein und drücken Sie die Daumen. Suchen Sie nach Plattformen, mit denen Sie die KI sicher an Ihren vergangenen Tickets testen können. Das ist der einzige Weg, um zu wissen, wie sie tatsächlich funktionieren wird, bevor Sie sich festlegen.
Vereinheitlichen Sie Ihre Tools und gehen Sie in wenigen Minuten live
Die Welt der HubSpot-KI-Apps wächst rasant, aber das richtige Tool kann die Produktivität Ihres Teams wirklich revolutionieren. Der Trick besteht darin, eine Lösung zu finden, die so funktioniert, wie Sie bereits arbeiten, anstatt Sie zu zwingen, Ihren gesamten Prozess zu ändern.
Obwohl die integrierten Tools von HubSpot ein guter Anfang sind, funktionieren sie am besten, wenn Sie sich voll und ganz auf ihr Ökosystem einlassen. Für Teams, die eine Mischung aus verschiedenen Apps verwenden, ist das einfach nicht der Fall.
eesel AI ist darauf ausgelegt, wie moderne Teams tatsächlich arbeiten. Es ist tief mit HubSpot verbunden, aber auch mit all den anderen Orten, an denen Ihr Team seine Arbeit erledigt. Mit einem risikofreien Simulationsmodus und einer Einrichtung, die so einfach ist, dass Sie sie bei einer Tasse Kaffee selbst erledigen können, können Sie mit Zuversicht beginnen, den Support zu automatisieren.
Bereit, es selbst auszuprobieren? Testen Sie eesel AI noch heute kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
HubSpot-KI-Apps beziehen sich sowohl auf die in HubSpot integrierten KI-Tools (wie Customer Agent oder Content Assistant) als auch auf spezialisierte Integrationen von Drittanbietern aus dem HubSpot Marketplace. Native Funktionen arbeiten nahtlos mit Ihren bestehenden HubSpot-Daten zusammen, während Drittanbieter-Apps oft die Fähigkeiten erweitern, z. B. durch die Vereinheitlichung von Wissen aus externen Systemen.
Die Integrationsgeschwindigkeit variiert erheblich. Einige native HubSpot-KI-Tools können fast sofort aktiviert werden, insbesondere wenn Ihre Daten bereits in HubSpot vorhanden sind. Drittanbieter-Apps wie eesel AI sind für eine Self-Service-Einrichtung konzipiert und können in wenigen Minuten live gehen, während komplexe Unternehmenslösungen oder entwicklerorientierte Plattformen Wochen oder Monate dauern können.
Ja, das ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal. Während die native HubSpot-KI hauptsächlich Wissen innerhalb von HubSpot nutzt, sind fortschrittliche HubSpot-KI-Apps von Drittanbietern wie eesel AI speziell darauf ausgelegt, Wissen aus über 100 externen Quellen wie Confluence, Google Docs und mehr zu vereinheitlichen. Dies stellt sicher, dass die KI umfassende und genaue Antworten geben kann.
Achten Sie auf transparente Preismodelle ohne versteckte Gebühren oder unvorhersehbare nutzungsbasierte Kosten. Überlegen Sie, ob die App pro Lösung, pro Nutzer oder ein Flatrate-Abonnement anbietet. Stellen Sie sicher, dass der Nutzen, den Sie erhalten, die Kosten rechtfertigt, insbesondere im Vergleich zu den Zeitersparnissen und der verbesserten Kundenzufriedenheit.
Priorisieren Sie Apps, die robuste Testmöglichkeiten bieten, wie z. B. einen Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an früheren Tickets testen können, bevor Sie live gehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die KI aus einer umfassenden Wissensdatenbank lernen kann, die alle relevanten Unternehmensinformationen enthält, nicht nur einen begrenzten Teil.
Nein, nicht alle. Viele HubSpot-KI-Apps, insbesondere solche, die sich auf die Support-Automatisierung konzentrieren wie eesel AI oder der native Customer Agent von HubSpot, sind auf eine einfache Bedienung mit Self-Service-Einrichtung und No-Code-Schnittstellen ausgelegt. Spezialisierte Tools wie Botpress sind jedoch für Entwickler konzipiert und erfordern für eine vollständige Anpassung Programmierkenntnisse.